Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 Letzte |nächste|

Was hört Ihr gerade über KH (und was ist an der Scheibe so interessant)?

+A -A
Autor
Beitrag
sai-bot
Inventar
#4209 erstellt: 10. Sep 2009, 09:14

sai-bot schrieb:
trügte

Uuuuuh. Der ist wirklich übel. Was hatte ich mir dann da eingeworfen?
ZeeeM
Inventar
#4210 erstellt: 10. Sep 2009, 09:55

sai-bot schrieb:

sai-bot schrieb:
trügte

Uuuuuh. Der ist wirklich übel. Was hatte ich mir dann da eingeworfen?


Nennt sich "moderne Sprache im Wandel"
McMusic
Inventar
#4211 erstellt: 10. Sep 2009, 21:05
Man, ist diese (gerade neu erworbene) Scheibe genial.

Pat Metheny & Anna Maria Jopek - Upojenie
Jazz, Vocal Jazz
gehört über Hypridamp -> O2

Musik: 9,8/10
Aufnahme: 9/10

Pat Metheny sollte als Jazzgitarrist evtl. dem Ein oder Anderen etwas sagen. Anna Maria Jopek ist eine in Polen (Ihrem Heimatland) sehr bekannte Jazz Sängerin. Zusammen schaffen sie auf Upojenie eine sehr schöne frühherbstliche Stimmung. Die Musik hält ein Detailfestival bereit, so dass der O2 seine helle Freude hat (und ich auch ). Anna Maria singt alle Tracks in ihrer Landessprache. Das macht ihre sehr schöne Stimme nochmals ausdrucksstärker, wie ich finde (auch wenn ich den Text nicht verstehe ).

Eine Empfehlung für jeden Jazz-Freund. Ideal für die jetzt wieder länger werdenden Abende.

rpnfan
Inventar
#4212 erstellt: 10. Sep 2009, 21:54
Hab' mir gerade vor ein paar Tagen auf eine Empfehlung hin Anna Maria Jopek angehört und war etwas enttäuscht. Speziell die englischsprachigen Sachen fand' ich nicht so ganz dolle. Nicht wirklich schlecht, aber nicht so, dass ich das "brauchen" würde. Hat mich nicht berührt. Die polnischen Stücke fand ich schon viel emotional packender. Werd' mir die Scheibe bei Gelegenheit mal anhören, da Pat Metheny ja durchaus manch' interessante Alben rausgebracht hat.
furvus
Inventar
#4213 erstellt: 10. Sep 2009, 22:22
The Low Anthem- Langdon Street Café
Montpelier, Vermont
April 13, 2009 - Monday

EDIT: Das Bild ist nicht von diesem Auftritt, sondern glaube in Berlin; Dient nur der Vorstellung der Band.

Leicht schrulliger, extrem liebenswerter, abwechslungsreicher Folk aus US und A. Schlägt irgendwo zwischen die Kerben von Patrick Watson, Vetiver, Devandra Banhart,...

Das aktuelle Album "Oh My God Charlie Darwin" ist imho auch große Klasse aber ich bin ja bekanntermaßen ein Fan von Livebootlegs und hier habe ich wirklich mal wieder eine echte Perle gefunden, die sogar den Aufwand für ein Artwork inkl. Labeldruck wert ist.

Die Audioqualität ist wirklich sehr gut! Ich höre gerade über Laptop > Cantate.2 > DT880 und es ist die wahre Freude...


[Beitrag von furvus am 10. Sep 2009, 22:24 bearbeitet]
McMusic
Inventar
#4214 erstellt: 10. Sep 2009, 22:25

rpnfan schrieb:
Werd' mir die Scheibe bei Gelegenheit mal anhören, da Pat Metheny ja durchaus manch' interessante Alben rausgebracht hat. :prost


Mach das mal. Der Pat ist immer eine Empfehlung wert.

Jetz hier dieses Prachtstück:

Marillion - Misplaced Childhood
Rock
gehört über Hybridamp -> O2

Musik: 8,5/10
Aufnahme: 7/10

Über die Scheibe muß man glaube ich nicht mehr viele Worte verlieren. Ein Meisterwerk aus dem Jahr 1985.

ZeeeM
Inventar
#4215 erstellt: 10. Sep 2009, 22:34

McMusic schrieb:

rpnfan schrieb:
Werd' mir die Scheibe bei Gelegenheit mal anhören, da Pat Metheny ja durchaus manch' interessante Alben rausgebracht hat. :prost


Mach das mal. Der Pat ist immer eine Empfehlung wert.

http://en.wikipedia...._Falls_Wichita_Falls

Sehr empfehlenswert.
sinus1982
Inventar
#4216 erstellt: 11. Sep 2009, 00:18

McMusic schrieb:

Marillion - Misplaced Childhood


Immer wieder frisch - muss ich auch mal wieder rauskramen.
golem09
Stammgast
#4217 erstellt: 11. Sep 2009, 02:26


Gerade wiederentdeckt, bin auf nem richtigen Gitarrentrip, und da passt das Album wunderbar. Besonders solche Schmuckstücke wie Misread:

http://www.youtube.com/watch?v=2emj7HXv6Ic
pcyco
Stammgast
#4218 erstellt: 11. Sep 2009, 15:46
hallo

danke an XpressionistIII

da werf ich gleich mal das ebenfalls dort vorhandene material von railroad earth ins gefecht.

http://www.archive.org/details/rre2009-09-06

folk, rock,blues,.... vom feinsten
soundquality hervorragend.

gruss

thomas
furvus
Inventar
#4219 erstellt: 11. Sep 2009, 15:49

pcyco schrieb:
hallo

danke an XpressionistIII


Bitte! Ich find´s schön, wenn sich auch andere für Bootlegs und solche tollen Projekte, wie archive.org, begeistern können.

Besten Gruß
dan0r
Stammgast
#4220 erstellt: 11. Sep 2009, 18:13
Mike Oldfield - Incantations



Sehr schöner Chor im Part Two.
Mike Oldfield macht sowieso immer wieder Spaß mitm KH
McMusic
Inventar
#4221 erstellt: 11. Sep 2009, 18:17
Mark Knopfler - Golden Heart
Rock, Folk-Rock
gehört über Hybridamp -> O2

Musik: 8/10
Aufnahme: 8/10 (Standard)

Sehr schöne, ruihe Scheibe von Dire Straits Mark Knopfler. Im typischen Stil der DS gehalten. Manchen war die Scheibe zu "popig", ich finde sie allerdings für die beginnenden Herbsttage sehr passend. Da brauche ich so was leicht "kuschelig warmes". Summer is over, jetzt kommt die KH-Zeit wieder...mit entsprechender Musik.

McMusic
Inventar
#4222 erstellt: 11. Sep 2009, 19:56
Jetzt mal wieder sehr schöner Jazz:

Manu Katché - Neighbourhood
Jazz
gehört über Hybridamp -> O2

Musik: 9,5/10
Aufnahme: 9,5/10 (ECM)

Ein Traum zum Wegträumen. Passt ebenfalls perfekt zur Jahreszeit.
Wem Manu Katché nichts sagt: ein sehr bekannter (nicht nur) Jazz Drummer, hat bspw. auch schon mit Joni Mitchell, Dire Straits, Simple Minds, Tears for Fears, Jan Garbarek, Joe Satriani, Tracy Chapman, Joan Armatrading, Al di Meola, Jeff Beck, Tori Amos, Youssou N’Dour, Manu Dibango und Gloria Estefan zusammengearbeitet.
Hier der Service-Link zu Wikipedia

sai-bot
Inventar
#4223 erstellt: 11. Sep 2009, 21:20
Nach dem ganzen Jazz- und Pop-Gedudel wird's mal wieder Zeit für's was wilderes, nech?

Aus der Rubrik "was machen eigentlich..." heute mal wieder eine mir völlig aus den Augen geratene Combo:

Rye Coalition
(Post-)Hardcore / Hard Rock

Gerade auf den Ohren:

On Top (aus dem Jahre 2002)

Aber dazu später, beginnen wir vorne:

First Contact mit Rye Coalition war:

Hee saw dhuh kaet

Ein ziemlich wilder Stilmix von Hardcore-Elementen durchsetzt mit Rock, Blues und allem, was ihnen sonst noch so in den Sinn gekommen ist. Verbreakt, noisig und nicht beim ersten Hören zugängig. Dranbleiben lohnt aber, wenn man das Album erstmal ein paarmal gehört hat, merkt man, zu welchen komplexen Kompositionen die Jungs damals schon in der Lage waren. Sinn für Humor haben sie wenigstens auf dem Album bewiesen, bei Songtiteln wie "The Higher The Hair, The Closer To God" muss ich immer noch schmunzeln...
Lagert hier im übrigen im feinsten Vinyl. Damals für mich Ehrensache, heut nervt mich das Transferieren von Vinyl auf Rechner. Murks.

Nach Hee saw dhuh kaet hatte ich die Jungs nicht mehr auf dem Radar und so wurde die mir nach wie vor unbekannte Platte "The Lipstick Game" released, ohne dass ich davon etwas mitbekommen habe.

Danach hörte ich irgendwann, Rye Coalition hätten sich total verändert und die könne man sich heute nun wirklich nicht mehr anhören. Und der gutgläubige sai-bot hält das für bare Münze. Deshalb hab ich auch erst vor ein paar Tagen das oben erwähnte Album für ein paar läppische Dollar erstanden. Nach dem zweiten Hördurchgang kann ich sagen: Hat sich bereits gelohnt!
Nochmal schnell das Cover, damit wir wissen, worum es geht:

On Top

Immer noch ein kleiner Schuss Anarchie in den Kompositionen und um ein Break nie verlegen, aber insgesamt deutlich mehr straightforward. Die Liebe zum Rock'n'Roll merkt man ihnen hier schon allzu deutlich an. Produziert hat das Album Steve Albini und das merkt man auch. Rohe Aufnahme, knallige Drums (klar, der Mann weiß, wie man das abmischt) und ein treibender Bass. Erinnert mich ganz leicht an Rocket From The Crypt ohne Bläsereinsatz mit einem Schuss mehr Hardrock-Attitüde. Nicht jeder Song ist gleich gut, insgesamt aber ein wirklich gut durchhörbares Album. Einzig Freshly Frankness in der Mitte bremst etwas. Gut finde ich, dass ein AC/DC-Riff nie für sich stehengelassen wird, sondern immer mit Post-Hardcore-Elementen versehen wird.

2006 kam dann folgendes Album raus, das ich mir in einem Anfall von Wahn auch gleich gekauft habe:

Curses

Kurz dazu: Produziert von Dave Grohl, der ja auch nicht ganz unbekannt ist. Von einem "Stilmix" kann man hier aber wirklich nicht mehr sprechen, Rye Coalition kommen hier schon arg wie AC/DC rüber. Sprich: less talk, more rock. Schon fast stereotyp fängt das Album mit "Oh Yeah"'s an und Nico fühlt sich bestätigt, dass jede Band, die sich eine Gitarre umhängt, irgendwann mal mit sowas endet - q.e.d. Wirklich schlecht machen sie ihre Sache dabei nichtmal, aber das "Besondere" dieser Band geht ziemlich im Mainstream-Rock-Gehabe unter. Gitarrengeflirre oder Gefidel - wie man es noch auf "On top" zu hören bekommt - fehlt fast völlig. Hätte ich mir jetzt nicht unbedingt kaufen müssen. Kann man aber bestimmt mal auf ner Party laufen lassen... und wer weiß, vielleicht brauch ich das ja mal nach einem besonders harten Tag. Besser als das neue AC/DC-Album ist es allemal und den meisten Songs kann man einen gewissen Drive nicht absprechen. "Cigarette Catastrophe" rockt z.B. schon ganz ordentlich. Och, wenn ich länger drüber nachdenke, vielleicht werden wir noch Freunde. Man darf nur nicht zu sehr drüber nachdenken, was die Jungs mal gemacht haben...
McMusic
Inventar
#4224 erstellt: 11. Sep 2009, 21:26

sai-bot schrieb:
Nach dem ganzen Jazz- und Pop-Gedudel wird's mal wieder Zeit für's was wilderes, nech?


Ah, kann ich ja beruhigt den Post übergehen.
sai-bot
Inventar
#4225 erstellt: 11. Sep 2009, 21:28

McMusic schrieb:

sai-bot schrieb:
Nach dem ganzen Jazz- und Pop-Gedudel wird's mal wieder Zeit für's was wilderes, nech?


Ah, kann ich ja beruhigt den Post übergehen. :D

So schlimm isses ja nun auch wieder nicht, ich kann da auch ganz anders

Oder hörst du mittlerweile nur noch Einschlafmusik?
squarehead
Ist häufiger hier
#4226 erstellt: 11. Sep 2009, 21:42
Readymade Fc-Babilonia



Rezension:

Hinter Readymade FC steht Jean-Philippe Verdin, ein französischer Aussenseiter-Elektroniker, der bereits als Graphikdesigner (u.a. für MTV) gearbeitet hat, als Remixer von Serge Gainsbourg und Chet Baker, als Dior-Modenschau-Komponist sowie als DJ in den weltweit angesagtesten Metropolen. „Babilonia“ ist sein zweites Album, veröffentlicht auf dem englischen Indie Peacefrog, das in letzter Zeit regelmässig für Überraschungen sorgt. Das Album enthält 13 Tracks zwischen subtiler Elektronik, Acoustic-Sounds, Jazz, Klassik und Pop – mit den Stimmen von David Sylvian(!), Feist, Yael Naim sowie Verdin selbst. „Babilonia“ ist ein warm-samtiges und elegant geschneidertes, kleines aurales Kunstwerk voller Anmut und Magie.


Läuft bei mir sowohl auf KH(mobil) als auch @Home auf Heavy Rotation.

Musik: 9/10
Aufnahme: 8/10


Anspieltip: Time Machine

Lg Squarehead


[Beitrag von squarehead am 11. Sep 2009, 21:47 bearbeitet]
McMusic
Inventar
#4227 erstellt: 11. Sep 2009, 21:52

sai-bot schrieb:
Oder hörst du mittlerweile nur noch Einschlafmusik? ;)


Fast nur noch. Ich geh auf die 40 zu.
Matzio
Inventar
#4228 erstellt: 11. Sep 2009, 22:17

McMusic schrieb:

sai-bot schrieb:
Oder hörst du mittlerweile nur noch Einschlafmusik? ;)


Fast nur noch. Ich geh auf die 40 zu. :D

Andreas, wechsle bloß schnell den Kopfhörer, eh Du uns noch ganz entschläfst. Ein Teufelskreis sonst: Alter-->O2-->Einschlafmusik-->O2-->Alter!
SRVBlues
Inventar
#4229 erstellt: 12. Sep 2009, 00:16
Oje, der Sai-bot tippselt sich immer die Finger wund

Pink Floyd - The Wall


Opera - HD650

PF dürfte dem einem oder anderen gesetzten Herrn noch bekannt sein. Eigentlich muss man Pf laut über LS hören, aber in Anbetracht der späten Stunde müssen die KH herhalten. Zum Album kann ich nur sagen, gehört zum Pflichtprogramm.

Chris
McMusic
Inventar
#4230 erstellt: 12. Sep 2009, 07:53

SRVBlues schrieb:
PF dürfte dem einem oder anderen gesetzten Herrn noch bekannt sein.


Oh ja, die kenne ich.
ZeeeM
Inventar
#4231 erstellt: 12. Sep 2009, 08:39
Eric Woolfson - More Tales.

Ist auch was für Leute > 40
McMusic
Inventar
#4232 erstellt: 12. Sep 2009, 08:45

cmmarburg schrieb:
Ist auch was für Leute > 40


Nix für mich.

Bei mir gerade zur "blauen Stunde" heute Morgen:

Tingvall Trio - Skagerrak
Contemp. Jazz, Piano Jazz
gehört über Hybridamp -> O2

Musik: 9,8/10
Aufnahme: 9,7/10

Eine ganz wunderbare Piano-Jazz-Scheibe. Ich mag ja den skandinavischen Jazz ohnehin sehr (E.S.T., Jan Garbarek und Konsorten). Auf das Tingvall Trio bin ich über den Jazz-Bereich des HF aufmerksam geworden. Mittlerweile besitze ich auch die "Norr" der gleichen Combo. IMHO sehr schöne zeitgenössische Piano Jazz Musik. Zuweilen aufregend, dann wieder sanft und träumerisch verlaufend. Dann wieder der Antritt. Ich kann die Scheibe nur empfehlen.



[Beitrag von McMusic am 12. Sep 2009, 08:46 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#4233 erstellt: 12. Sep 2009, 09:55

McMusic schrieb:

cmmarburg schrieb:
Ist auch was für Leute > 40


Nix für mich.

Bei mir gerade zur "blauen Stunde" heute Morgen:

Tingvall Trio - Skagerrak
Contemp. Jazz, Piano Jazz
gehört über Hybridamp -> O2

Musik: 9,8/10
Aufnahme: 9,7/10

Eine ganz wunderbare Piano-Jazz-Scheibe. Ich mag ja den skandinavischen Jazz ohnehin sehr (E.S.T., Jan Garbarek und Konsorten). Auf das Tingvall Trio bin ich über den Jazz-Bereich des HF aufmerksam geworden. Mittlerweile besitze ich auch die "Norr" der gleichen Combo. IMHO sehr schöne zeitgenössische Piano Jazz Musik. Zuweilen aufregend, dann wieder sanft und träumerisch verlaufend. Dann wieder der Antritt. Ich kann die Scheibe nur empfehlen.



Mehr solcher Tipps.

Jetzt muss ich Abwasch & Co machen.
Da muss Peter Gabriel - Secret World Live herhalten.
Matzio
Inventar
#4234 erstellt: 12. Sep 2009, 11:31

cmmarburg schrieb:

McMusic schrieb:

cmmarburg schrieb:
Ist auch was für Leute > 40


Nix für mich.

Bei mir gerade zur "blauen Stunde" heute Morgen:

Tingvall Trio - Skagerrak
Contemp. Jazz, Piano Jazz
gehört über Hybridamp -> O2

Musik: 9,8/10
Aufnahme: 9,7/10

Eine ganz wunderbare Piano-Jazz-Scheibe. Ich mag ja den skandinavischen Jazz ohnehin sehr (E.S.T., Jan Garbarek und Konsorten). Auf das Tingvall Trio bin ich über den Jazz-Bereich des HF aufmerksam geworden. Mittlerweile besitze ich auch die "Norr" der gleichen Combo. IMHO sehr schöne zeitgenössische Piano Jazz Musik. Zuweilen aufregend, dann wieder sanft und träumerisch verlaufend. Dann wieder der Antritt. Ich kann die Scheibe nur empfehlen.



Mehr solcher Tipps.

Ja, bitte!

Spätestens bei e.s.t. bin ich hellhörig geworden. Hab also just bei Amazon in das Album und gleich noch in die beiden Nachfolgeralben reingehört.

"Skagerrak" gefällt mir, auch wenn es mir zu sehr "old school" ganz auf Piano konzentriert und ohnehin zu sanft ist, zumindest den kurzen Musikschnipseln nach zu urteilen. Werde ich mir aber merken für die seltenen ruhigen Momente.

Der schon angesprochene Nachfolger von 2008 "Norr" gefällt mir noch besser, wirkt runder und eigenständiger, vielleicht mutiger, und ich merke hier was vom ganzen Trio. Klasse, steht fortan auf meiner Wunschliste.

Der Knaller wird wohl das bald erscheinende dritte Album "Vattensaga", in das man schon reinhören kann. Klingt sehr frisch und mitreissend und so vielschichtig, dass man denkt, sie hätten den Kopf noch voll mit bunter Knete. Man könnte auch sagen, sie lassen endlich die Sau raus. Herrlich, das muss ich haben!


Danke für den guten Tipp!!
McMusic
Inventar
#4235 erstellt: 12. Sep 2009, 12:01

Matzio schrieb:
Der Knaller wird wohl das bald erscheinende dritte Album "Vattensaga", in das man schon reinhören kann. Klingt sehr frisch und mitreissend und so vielschichtig, dass man denkt, sie hätten den Kopf noch voll mit bunter Knete. Man könnte auch sagen, sie lassen endlich die Sau raus. Herrlich, das muss ich haben!


Uiuiui, das muss ich mir auch gleich vormerken. Wußte ich gar nicht, dass die ein neues Album auf den Markt schmeißen. Danke für den Tipp!


Danke für den guten Tipp!! :prost


Immer wieder gerne.

Edit:
Übrigens, wer Tingvall Trio mag, der mag evtl. auch:
Tord Gustavsen Trio - Being There





[Beitrag von McMusic am 12. Sep 2009, 12:03 bearbeitet]
Matzio
Inventar
#4236 erstellt: 12. Sep 2009, 12:03

McMusic schrieb:

Matzio schrieb:
Der Knaller wird wohl das bald erscheinende dritte Album "Vattensaga", in das man schon reinhören kann. Klingt sehr frisch und mitreissend und so vielschichtig, dass man denkt, sie hätten den Kopf noch voll mit bunter Knete. Man könnte auch sagen, sie lassen endlich die Sau raus. Herrlich, das muss ich haben!


Uiuiui, das muss ich mir auch gleich vormerken. Wußte ich gar nicht, dass die ein neues Album auf den Markt schmeißen. Danke für den Tipp!


Danke für den guten Tipp!! :prost


Immer wieder gerne. :prost

Klasse, ein Saufgelage!
McMusic
Inventar
#4237 erstellt: 12. Sep 2009, 12:04

Matzio schrieb:
Klasse, ein Saufgelage! :D


Prost.
Ich hab aber oben noch einen Tipp geedited.
sai-bot
Inventar
#4238 erstellt: 16. Sep 2009, 18:55

Beastie Boys - Licensed to ill

Gehört in jeden guten Haushalt.

Hoffentlich wird MCA bald wieder gesund.
SRVBlues
Inventar
#4239 erstellt: 16. Sep 2009, 18:57

sai-bot schrieb:

Beastie Boys - Licensed to ill

Gehört in jeden guten Haushalt.

Hoffentlich wird MCA bald wieder gesund.

Habe gerade letztes Wochenende Futurama mit den Beastie Boys gesehen. Sind wohl nicht viele weitere Alben geplant

Chris
Hüb'
Moderator
#4240 erstellt: 16. Sep 2009, 20:50
Hi,



Großartige moderne Rockmusik mit einem eigenständigen Bandsound. Eine Scheibe von großer Tiefe und großer Traurigkeit. Ich liebe die Stimme von Brian Molko - vielleicht, weil sie der von Geddy Lee so verdammt ähnlich ist? Aber wer von den Kiddies kennt schon noch Rush?

Mieser, flacher, toter, totkomprimierter, unwürdiger Mistsound.
Hat denn an den Regler niemand mehr die Eier, eine Mainstreamproduktion halbwegs vernünftig klingen zu lassen?

Musik: *****
Klang: ***

Gehört mit dem HD 800 am Grace.

Grüße
Frank
hAbI_rAbI
Inventar
#4241 erstellt: 16. Sep 2009, 20:58
Ist das die Version mit dem Running Up The Hill cover? Das Cover ist meiner Meinung nach nämlich richtig gut gelungen
Hüb'
Moderator
#4242 erstellt: 16. Sep 2009, 21:01
Cover des Kate Bush Songs? Wenn ja, dann nur als Bonustrack auf einer anderen Version als der meinen.

Gerade bestellt:
http://www.jpc.de/jp...s-2DVDs/hnum/7147598

Da ist der Song dann enthalten.

Grüße
Frank
Musikaddicted
Inventar
#4243 erstellt: 16. Sep 2009, 21:08
Die ganze erste Hälfte der Placebo - Covers ist ziemlich gut gelungen finde ich.

Wobei das Bush Original natürlich noch mal ne ganz andere Geschichte ist


[Beitrag von Musikaddicted am 16. Sep 2009, 21:11 bearbeitet]
hAbI_rAbI
Inventar
#4244 erstellt: 16. Sep 2009, 21:25
Weiß nicht. Mit dem Kate Bush Original kann ich nicht so viel anfangen. Ist mir zu popig (in Ermangelung eines besseren Wortes). Das Tempo finde ich auch nicht so optimal.

Die Stimme an sich ist natürlich über jeden Zweifel erhaben
Musikaddicted
Inventar
#4245 erstellt: 16. Sep 2009, 21:27
pfff Banause
Hüb'
Moderator
#4246 erstellt: 16. Sep 2009, 21:27
Alte Liebe:



Mal wieder eine Info für die eher historienfernen und ggf. mitlesenden Kiddies (was bilde ich mir eingentlich ein? :.):
Antiquierter, perfekt instrumentierter und inszenierter Artrock. Verglichen mit Viva- und MTV-Häppchen nachgerade äonenlange Songs von ausgefeilter Struktur, theatralischer Schönheit und dennoch berührender Intensität. Allein das anfängliche Gitarrefnriff von "He Knows You Know".
Und "Chelsea Monday" und "Forgotten Sons" sind dann einfach nur noch Wahnsinn...

Klanglich hell abgemischte Magerkost, die nach einem smoothen HD 650 "schreit"... (:D)

Musik: *****
Klang: ***

Gehört mit dem HD 800 am Grace.

Grüße
Frank
hAbI_rAbI
Inventar
#4247 erstellt: 16. Sep 2009, 21:32

Musikaddicted schrieb:
pfff Banause :D


Oder eben gerade nicht
furvus
Inventar
#4248 erstellt: 16. Sep 2009, 21:41
Gleich Radiokonzert mit Element of Crime auf Bremen 4
Peterb4008
Inventar
#4249 erstellt: 16. Sep 2009, 21:46
Hey

The Sorrow - Origin Of The Storm - Metallcore pur

Gehört mit Grado 225 SR und Arietta.

Eine kleine Kostprobe

http://www.youtube.com/watch?v=xm1ehnT42bI


bensch
Inventar
#4250 erstellt: 16. Sep 2009, 21:47

Hüb' schrieb:
Aber wer von den Kiddies kennt schon noch Rush?

Hier !
Habe die meisten Alben auf Vinyl und das großartige Konzert in Rio auf DVD! Eine der besten Bands der 80er und Neil Peart ist einer der größten Schlagzeuger überhaupt. Aber an aktuellen Bands hört sich (besonders von der Stimme her) Coheed & Cambria wesentlich mehr nach Rush an als Placebo...
Hüb'
Moderator
#4251 erstellt: 16. Sep 2009, 21:56
Also als ich das erste Mal einen Song von Placebo gehört habe, habe ich gedacht "Oh, eine neue Scheibe von Rush. Warum läuft das denn im Radio? Und woher kommt dieser frische Sound?"...
asspirin
Stammgast
#4252 erstellt: 16. Sep 2009, 22:41
A propos Assoziationen:

Hat schon jemand das neue Muse Album gehört? Irre ich mich oder klingt das langsam ganz schön nach Queen? Ist in diesem Fall aber ganz und gar positiv gemeint8)
furvus
Inventar
#4253 erstellt: 16. Sep 2009, 23:07

asspirin schrieb:
A propos Assoziationen:

Hat schon jemand das neue Muse Album gehört? Irre ich mich oder klingt das langsam ganz schön nach Queen? Ist in diesem Fall aber ganz und gar positiv gemeint8)


Das war das erste, was ich gedacht habe, als ich die Platte neulich im Laden mal durchgezappt habe. Ist aber nicht so mein Fall, dennoch imho nicht schlecht.
Iter_Impius
Stammgast
#4254 erstellt: 16. Sep 2009, 23:41

Hüb' schrieb:
Alte Liebe:




Danke für die Anregung!
Läuft jetzt auch hier über Gilmore Lite und K701.
Habe das Album mittlerweile so sehr schätzen gelernt, dass ich im Dezember dann zum zweiten Mal zu dieser lustigen Veranstaltung gehen werde, um das Album zumindest 'fast' originalgetreu live zu erleben. Den genialen 20-Minüter Grendel natürlich auch nicht zu vergessen...!
Bei den richtigen Marillion-Konzerten war ich leider noch zu klein
Silent117
Inventar
#4255 erstellt: 17. Sep 2009, 13:56
Angefangen habe ich mit:

The Dogma - A Good Day to Die



Klang: 7/10 (sehr sehr Laut , manchmal clipping)
Musik: 8/10

Kitschiger Power Metal (100%ig Growlfrei!) vom feinsten. Sehr eingängige Songs mit Mitwippfaktor.

Einfach mal reinhören:
http://www.youtube.com/watch?v=1Tp_aCbCpVk

Danach wirds etwas härter:

Divine Heresy - Bringer of Plagues



Klang: 8/10 (Schlagzeug bisschen dünn , ansonsten gut)
Musik: 9/10

Sehr schnelles Schlagzeug , viel clean Vocals , sehr milder gutturaler Gesang. Insgesamt eines der schnellsten Bands die ich als "mild" bezeichnen würde.

http://www.youtube.com/watch?v=T0uO_hXhdG0

Jetzt wirds ein wenig punkiger:

Dagoba - Face the Colossus



Klang: 8/10 (gute Abmischung , recht sauber)
Musik: 9,5/10

Sehr geniale härtere Metalcore trifft Death Metal Mischung. Insgesamt eine doch recht harte Kombination die trotzdem sehr eingängig und "dreckig" wirkt. Gefällt mir sehr gut , auch das Vorgängeralbum ( http://www.youtube.c...ext_from=PL&index=44 ).

Als letztes für heute:

Behemoth - Evangelion



Klang: 10/10 (Loudness , aber IMHO kein Clipping , perfekt abgemischt , unheimlich klar und detailreich)
Musik: 9/10

Sehr geiles Album mit ein paar experimenten von den "blackened death metal" ( ) Meistern aus Polen. Exterm genial aufgenommen , einen unheimlich Anspruch an technische Perfektion in jeder Richtung. Brutal hohe Beherrschung der Instrumente.

http://www.vimeo.com/5992059

(Man achte nur mal auf die extreme Hihatspielerei am Anfang. Einfach nur extremes Schlagzeugspiel).

PS: An die Cover und an die Videos muss man sich einfach gewöhnen. Das ist zum Großteil nur Show oder hat einen tieferen Sinn (die Texte sind auch meist recht Intressant und Inhaltlich Wertvoll oder direkt nur absoluter Müll).


[Beitrag von Silent117 am 17. Sep 2009, 13:59 bearbeitet]
TonKonfusion
Neuling
#4256 erstellt: 17. Sep 2009, 14:52
The Cinematic Orchestra: Live at the Royal Albert Hall.

Kostprobe:
http://www.youtube.com/watch?v=nVH9aMnS3_0&feature=related

Sehr schöne, klare und räumliche Aufnahme mit sehr lebendigen Stimmen.
SRVBlues
Inventar
#4257 erstellt: 19. Sep 2009, 02:06
Sennheiser-Tag - 4:30 Uhr - 15 Minuten früher als sonst - der Radiowecker geht an - AC/DC mit einem Song aus dem Black Ice Album. Nicht schlecht, aber das geht besser.

Aufgewachsen bin ich mit Brian Johnson und konnte nie verstehen, dass die "echten" Fans so Bon Scott nachtrauern. Erst musste ich mein jetziges biblisches Alter erreichen, um die Faszination für Bon Scott zu verstehen.

AC/DC - High Voltage


und T.N.T. Australian-Version
mit It's A Long Way To The Top, mein persönlichen Fav.

Chris
star_chaser
Ist häufiger hier
#4258 erstellt: 19. Sep 2009, 21:16
Hallo,

ich höre gerade XX von The XX:


The XX sind eine britische Indie/Pop-Gruppe. XX Ist das erste Album, und in UK gab es einen ziemlichen Hype um die Gruppe und das Album.

Der Sound ist verträumt, und klingt etwas nach den 80ern. Bei einigen Songs erinnert mich die Musik an die Cocteau Twins.

Auf jeden Fall mal reinhören, wenn euch die Beschreibung neugierig macht.

Musik: 8/10
Sound: 7/10

Gehört über MBP -> 3Move -> DT880.


[Beitrag von star_chaser am 19. Sep 2009, 21:19 bearbeitet]
ax3
Inventar
#4259 erstellt: 19. Sep 2009, 21:40

Silent117 schrieb:

Als letztes für heute:

Behemoth - Evangelion



Klang: 10/10 (Loudness , aber IMHO kein Clipping , perfekt abgemischt , unheimlich klar und detailreich)
Musik: 9/10

Sehr geiles Album mit ein paar experimenten von den "blackened death metal" ( ) Meistern aus Polen. Exterm genial aufgenommen , einen unheimlich Anspruch an technische Perfektion in jeder Richtung. Brutal hohe Beherrschung der Instrumente.


Hab's mir mal angehört.
"Brutal hohe Beherrschung der Instrumente" stimmt, besonders der Schlagzeuger fährt ab, als wenn man dem Duracell Hasen noch Amphetamine unter die Batterien gemischt hätte.

Der "Gesang" ist absolut nicht mein Streifen. Hört sich an, als wenn einer mit schlimmer Kehlkopfentzündung seine Blähungen verflucht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche Scheibe war eure größte Enttäuschung über KH
Rotten67 am 08.04.2012  –  Letzte Antwort am 08.04.2012  –  5 Beiträge
Was hört ihr um eure KH einzuspielen?
BesserIsses am 20.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  14 Beiträge
Wie hört ihr Musik?
maduk am 15.06.2006  –  Letzte Antwort am 16.06.2006  –  22 Beiträge
Mit welchem KH hört ihr am häufigsten?
bebego am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  31 Beiträge
wann und warum hört Ihr mit Kopfhörer?
Wilke am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  29 Beiträge
Warum hört ihr mit Kopfhörern?
JeeBee68 am 16.12.2015  –  Letzte Antwort am 08.02.2016  –  136 Beiträge
DER KH oder mehrere KH?
rpnfan am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  77 Beiträge
Was ist euer Lieblings-KH (auch InEar oder Earbud) und welchen hört ihr am meisten?
rpnfan am 27.06.2010  –  Letzte Antwort am 28.06.2010  –  4 Beiträge
KH im Heimkino - was haltet ihr davon?
Leve1013 am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 22.12.2012  –  4 Beiträge
Welche KH habt Ihr beim Sport an?
ThePrez am 08.02.2006  –  Letzte Antwort am 09.02.2006  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedder_Betreuer
  • Gesamtzahl an Themen1.560.898
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.466