HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » BILDER eurer Selbstbau Racks | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 .. Letzte |nächste|
|
BILDER eurer Selbstbau Racks+A -A |
||||
Autor |
| |||
AVBU
Stammgast |
17:57
![]() |
#2054
erstellt: 22. Nov 2008, |||
Korrekt. 3(Drei) Füße, höhenverstellbar. ![]() ![]() |
||||
zaunk0enig
Inventar |
18:06
![]() |
#2055
erstellt: 22. Nov 2008, |||
Gefällt. Vor allem die Verschraubung. Die Füße sind mir nicht ersichtlich, könntest du noch ein Foto nachschieben oder es erklären? |
||||
|
||||
AVBU
Stammgast |
18:30
![]() |
#2056
erstellt: 22. Nov 2008, |||
Hier ein Bild vom Fuß. ![]() ![]() ![]() ![]() Es befinden sich 2 vorne hinter den Winkeln und einer hinten in der Mitte. Von unten habe ich eine Einschlagmutter montiert. Für die Füße wurde 8mm Gewindestange verwendet. Unten angespitzt, und oben ein Schlitz eingesägt. Somit kann ich sie von oben mit nem Schraubendreher verstellen. Ps: Das braune UFO ist ein Türstopper. ![]() |
||||
zaunk0enig
Inventar |
18:36
![]() |
#2057
erstellt: 22. Nov 2008, |||
Okay. Ist dein Boden so uneben? Kann ja nur im Millimeterbereich liegen, sähe ja ziemlich komisch aus wenn die Profile nicht bis zum Boden reichen würden. |
||||
AVBU
Stammgast |
19:13
![]() |
#2058
erstellt: 22. Nov 2008, |||
@zaunk0enig Jetzt ist der Boden recht gerade, hatte vorher einen sehr unebenen Fließenboden. ![]() Aber auch auf dem Teppich find ich es auch vorteilhaft. wenn das Rack mal auf einen anderen Platz rückt bleiben nur 3 kleine, statt 4 große Abdrücke darauf zurück. Und die Höhe stelle ich so ein das die Profile gerade so in den Floor eintauchen. |
||||
zaunk0enig
Inventar |
19:21
![]() |
#2059
erstellt: 22. Nov 2008, |||
Sowas hatte ich mir auch schon gedacht. Die Abdrücke dürften dafür aber noch länger bleiben, nicht? |
||||
AVBU
Stammgast |
19:52
![]() |
#2060
erstellt: 22. Nov 2008, |||
Nö, ist ja eine Spitze, wie ein Nagel. Da bleibt nicht viel abdruck. |
||||
schreinerlein
Stammgast |
22:16
![]() |
#2061
erstellt: 22. Nov 2008, |||
Hi Hab mal meinen Kleiderschrank im SZ etwas umgebaut. Hab den vor einem Jahr gebaut als ich in die neue Wohnung gezogen bin. In der Mitte keine Türen drangemacht und ein offenens Regal für Figuren gebaut. Da ich aber meine 500 DVDs irgendwo unterbringen mußte kamen die Figuren raus und mehr Fachböden rein für die DVds. Hat mir aber optisch nicht gefallen,daher jetzt 2 volle 360 Grad drehbare Regale in den Schrank reingebaut. Können von vorne und hinten beladen werden,so gehen ca 650 DVDs rein. Platten sind 19 mm Span " Betonoptik ". Hat wie ich finde jetzt einen guten Kontrast zum 19 mm Span Ahorn des Schrankes. Schrank alt : ![]() ![]() Schrank neu : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Werd in den nächsten Tagen noch Licht reinbauen,sodaß die Regale von hinten beleuchtet werden ![]() Gruß |
||||
HausMaus
Inventar |
00:31
![]() |
#2062
erstellt: 23. Nov 2008, |||
@ schreinerlein das ist echt gut , tolle idee und gute arbeit . ![]() |
||||
fusion1983
Inventar |
00:52
![]() |
#2063
erstellt: 23. Nov 2008, |||
Super Umsetzung ![]() Wobei ich es eher in der dunkelbrauen farbe vom Fußboden , schöner finden würde ![]() |
||||
Azze73
Neuling |
15:26
![]() |
#2064
erstellt: 23. Nov 2008, |||
Hi, wollte auch mal meine selbstbau TV-Wand vorstellen. ;-) ![]() [Beitrag von Azze73 am 23. Nov 2008, 15:30 bearbeitet] |
||||
darb
Stammgast |
18:49
![]() |
#2065
erstellt: 23. Nov 2008, |||
Sieht gut aus. Aber die Schloßschrauben sehen nicht so toll aus. |
||||
AndiGeräte
Stammgast |
21:43
![]() |
#2066
erstellt: 23. Nov 2008, |||
AndiGeräte
Stammgast |
21:47
![]() |
#2067
erstellt: 23. Nov 2008, |||
Schaut gut aus. Mir gefällt die Umsetzung der Glasregalböden. Das mit den Schloßschrauben ist gar nicht mal so schlecht. Passt sicher zum Raumkonzept. Die Griffe der Schränke sind auch silber.....etc. Was ist das für Holz? schaut auf den ersten Blick nach Sperholz aus. |
||||
ronmann
Inventar |
22:34
![]() |
#2068
erstellt: 23. Nov 2008, |||
Sperrholz klingt billig, nenn es lieber Birke-Multiplex, das hört sich teurer an ![]() |
||||
frontlinersnameistweg
Hat sich gelöscht |
22:43
![]() |
#2069
erstellt: 23. Nov 2008, |||
Stört so viel Licht nicht beim Fernsehen? Hintergrundbeleuchtung vom TV ist sicherlich entspannender aber so viel 'drumrum', da wird man doch abgelenkt?! |
||||
Azze73
Neuling |
02:15
![]() |
#2070
erstellt: 24. Nov 2008, |||
hi, ja ist birke-multiplex, zwar teuer aber kauft man nur 1x! ;-) mit den schloßschrauben ist geschmacksache. hinter der platte verbergen sich jeweils links und rechts noch cd-regale! (bilder folgen noch) beleuchtung längt nicht ab, wobei eine andere farbe(gelb) vll. besser passen würde. bin noch nicht ganz fertig. |
||||
Nemesis83
Stammgast |
20:05
![]() |
#2071
erstellt: 24. Nov 2008, |||
mein rack wurde auch umgebaut 19mm birke multiplex in mattem schwarz lackiert, alu profile und eine milchige plexiglasscheibe als "kabelkanal" alles beleuchtet mit ikea leds ![]() ![]() ![]() |
||||
Killiburny
Stammgast |
21:14
![]() |
#2072
erstellt: 24. Nov 2008, |||
Ich würde es gerne anders formulieren aber: Schlicht, einfach, geil ![]() Gefällt wirklich gut! Grüße, Killburn |
||||
Nemesis83
Stammgast |
01:57
![]() |
#2073
erstellt: 25. Nov 2008, |||
wieso passt doch, sowas hört man gerne ![]() ![]() |
||||
GünnisProject
Stammgast |
21:55
![]() |
#2074
erstellt: 25. Nov 2008, |||
AndiGeräte
Stammgast |
11:47
![]() |
#2075
erstellt: 26. Nov 2008, |||
![]() Sehr geil! Zeig es doch noch einmal, wenn es Final steht. |
||||
ronmann
Inventar |
12:20
![]() |
#2076
erstellt: 26. Nov 2008, |||
Jetzt muss ich mal ganz blöd fragen. Solche Bemerkungen liest man ja immer mal wieder, habe mir aber noch nie Gedanken gemacht, wie kritisch das wirklich ist. Wenn ich z.B. große schwere Standlautsprecher baue, die mal locker deutlich über 100kg wiegen könnten, muß man sich wahrscheinlich noch nicht sorgen, sonst dürfte man manche Leute ja gar nicht mehr zu Besuch einladen ![]() Gibt es da Richtgrößen so gaaanz ungefähr wieviel auf welche Fläche oder so ähnlich. Nehme an im Fachwerkhaus darf weniger Masse stehen als im Stahlbeton-Plattenbau, in der Raumecke ist´s anders als in der Raummitte, tragende Teile oder nicht in der Nähe... Läßt sich sicher schwer beantworten, aber so ne gaaanz grobe Orientierung wäre schon interessant. [Beitrag von ronmann am 26. Nov 2008, 12:44 bearbeitet] |
||||
papa-rene
Stammgast |
14:10
![]() |
#2077
erstellt: 26. Nov 2008, |||
durch die breite des racks wird die last verteilt, bei punktuellen auflageflächen ist es schlimmer |
||||
GünnisProject
Stammgast |
15:17
![]() |
#2078
erstellt: 26. Nov 2008, |||
Hi Andi, Denke da brauch ich nicht einen Statiker dazubefragen, ca 2M. nebenan steht ein Aquarium mit 600 Kg. ![]() Kann ja nochmal Bilder posten wenn es fertig eingerichtet ist. Günni ![]() |
||||
iredboarisch
Hat sich gelöscht |
15:47
![]() |
#2079
erstellt: 26. Nov 2008, |||
Wow, für mich bisher eines der schönsten DIY-Racks. Simpel, aber doch elegeant. Leider habe ich derzeit sowenig Zeit zum selberbauen, weswegen ich mir jetzt ein creaktiv besorgt habe. Aber das wär's gewesen....... einfach super! ![]() ![]() ![]() Viele Grüße Franz |
||||
AndiGeräte
Stammgast |
18:25
![]() |
#2080
erstellt: 26. Nov 2008, |||
war nicht ganz ernst gemeint mit dem Statiker, wollte da auf die maaaaasive Bauweise eingehen. ![]() Kurzer Überblick: Betondecke - ca. 150kg/qm Nichttragende Decke - 250kg/qm tragende Decke - 500kg/qm |
||||
AndiGeräte
Stammgast |
18:26
![]() |
#2081
erstellt: 26. Nov 2008, |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
ronmann
Inventar |
18:46
![]() |
#2082
erstellt: 26. Nov 2008, |||
ja dachte ich mir schon. War wie gesagt einfach nur neugierig. |
||||
Lapinkul
Inventar |
02:10
![]() |
#2083
erstellt: 27. Nov 2008, |||
schreinerlein
Stammgast |
20:25
![]() |
#2084
erstellt: 27. Nov 2008, |||
Hi Die Oberfläche ist " Beton " Optik. Sieht in echt wirklich klasse aus,mit all den Strukturen die Beton hat. Wollte Kontrast zum Ahorn des Schranks und dem Nußbaumboden ![]() Gruß |
||||
crispop
Ist häufiger hier |
01:40
![]() |
#2085
erstellt: 29. Nov 2008, |||
m_schlonz
Stammgast |
22:47
![]() |
#2086
erstellt: 07. Dez 2008, |||
ingo74
Inventar |
22:58
![]() |
#2087
erstellt: 07. Dez 2008, |||
sieht schön aus - hat was von bang & olufsen ![]() |
||||
trxhool
Inventar |
22:59
![]() |
#2088
erstellt: 07. Dez 2008, |||
Mahlzeit @AVBU Dies ist das schönste Rack, das ich bis jetzt hier gesehen habe !! Absolut stimmig und edel, passt perfekt zu deinen Geräten !! ![]() ![]() Gruss TRXHooL |
||||
AndiGeräte
Stammgast |
15:25
![]() |
#2089
erstellt: 08. Dez 2008, |||
@m scholz Idee und Umsetzung finde ich gelungen. Einzig Bedenken hab ich bei den Geräten auf der Grundplatte. Doch sehr Bodennah. Eventuell etwas höher, wegen Staub und Verschmutzung der Geräte. Weiter machen. ![]() |
||||
GünnisProject
Stammgast |
18:58
![]() |
#2090
erstellt: 08. Dez 2008, |||
rockfortfosgate
Inventar |
19:21
![]() |
#2091
erstellt: 08. Dez 2008, |||
hallo sieht sehr gut aus. sind die platten des racks aus granit oder ist das eine arbeitsplatte? gruß ralf |
||||
GünnisProject
Stammgast |
19:29
![]() |
#2092
erstellt: 08. Dez 2008, |||
Hallo Ralf, das sind normale Arbeitsplatten. Günni ![]() |
||||
Standalone
Ist häufiger hier |
21:03
![]() |
#2093
erstellt: 08. Dez 2008, |||
Ist zwar etwas schlichter, aber trifft genau mein Geschmack und fügt sich auch gut ein ins Gesammtbild zumindest was man erkennen kann. Die Beleuchtung kommt gut. Graz ![]() |
||||
fisch65
Neuling |
22:20
![]() |
#2094
erstellt: 09. Dez 2008, |||
hallo hab mir auch ein schönes rack zusammengestellt granitplatten 140 cm x 60 cm x 4 cm granitfüsse 55 cm x 30 cm x 6 cm bestellt beim steinmetz - abgeholt- zu hause zusammengeklebt und passt grosse preisunterschiede beim granitmaterial bis zu 100% fürs gleiche material preisunterschied alles zusammen mit kleber hat mir dann 450.- euronen gekostet für den neuen plasmafernseher werd ich mit noch eine kleine heimkinoanlage zusammenstellen- nur mit frontlautsprecher- aber da lass ich mir noch zeit hab den fernseher dzt über den röhrenverstärker laufen- hört sich sehr gut an- bin mir aber nicht sicher ob es so gut für den verstärker ist- wenn er sehr viel in betrieb ist- habe leider zu wenig technische ahnung davon lg hans ![]() ![]() ![]() |
||||
ronmann
Inventar |
23:52
![]() |
#2095
erstellt: 09. Dez 2008, |||
Wieder einmal zeigt sich, dass die "einfachen" schlichten Dinge die schönsten sind. Wirklich wunderbar und sehr elegant ![]() |
||||
2001stardancer
Inventar |
11:08
![]() |
#2096
erstellt: 10. Dez 2008, |||
@fisch65 Sehr schönes Teil, - einfach - schlicht - funktional - und gut aussehen tuts auch noch ![]() ABER umziehen darfst du damit nur, wenn du vorher regelmässig in der Muckibude warst ![]() |
||||
tor-bjoern
Stammgast |
14:13
![]() |
#2097
erstellt: 10. Dez 2008, |||
Und vorher den Statiker befragt hast ![]() |
||||
AndiGeräte
Stammgast |
15:11
![]() |
#2098
erstellt: 10. Dez 2008, |||
Hat der mich doch tatsächlich an der Nase herum geführt. ![]() Jetzt gefällt es mir gleich noch besser. Die Illusion ist perfekt. ![]() @tor-bjoern Ja ja der Statiker. ![]() Lass das nicht den *ronmann* lesen. Er mag solche "Bemerkungen" nicht. Schöner Gruß an ronmann. ![]() [Beitrag von AndiGeräte am 10. Dez 2008, 15:14 bearbeitet] |
||||
fisch65
Neuling |
16:37
![]() |
#2099
erstellt: 10. Dez 2008, |||
ja ja das gesamtgewicht ist so ca 270 kg- noch dazu jetzt fest verklebt mit spezialkleber- ich hab aber nicht mehr vor in den nächsten 20 jahren umzusiedeln- habs schon einige male hinter mir und jetzt muss ich schon wegen dem schönen rack ![]() ![]() leider hab i seit heute ein mordsproblem mit einem hochtöner- habs im forum geschrieben lg hans |
||||
ronmann
Inventar |
16:47
![]() |
#2100
erstellt: 10. Dez 2008, |||
Na fast hätte ich sowas geschrieben wie: "Der Statiker, schon wieder? Der Witz wird doch nicht besser. (gähn)" ![]() ![]() |
||||
tor-bjoern
Stammgast |
17:22
![]() |
#2101
erstellt: 10. Dez 2008, |||
Och naja, war ja nicht ganze Ernst gemeint mit dem Statiker. Wobei da schon einige Kräfte auf zwei nicht ganz so riesige Punkte wirken. Wenn man sich das jetzt in der Raummitte vorstellt. Aber passt scho ![]() |
||||
clubman303
Stammgast |
02:09
![]() |
#2102
erstellt: 12. Dez 2008, |||
Schade das die Innenseiten der "Pfeiler" nicht auch noch Polieren hast lassen. Da bleibt beim sauber machen der Lappen bestimmt übelst hängen. Aber sonst, schon ein fetter Brocken Granit ![]() Preislich nicht gerade ein Schnäppchen. Hab selbst einiges an Granit schon eingekauft, und auch Sorten die eigentlich Teurer sind, als den du dir ausgesucht hast. Habe aber definitiv weniger bezahlt, wenn ich mir die Maße so anschaue. Wobei der eigentliche Preis meist mit dem Fasen der Kanten, und natürlich mit dem aufpolieren zustande kommt. |
||||
testojunkie
Neuling |
23:41
![]() |
#2103
erstellt: 13. Dez 2008, |||
hier meine action, hoofentlich das klappt ist mein erster versuch ein bild hochzuladen ![]() |
||||
clubman303
Stammgast |
02:36
![]() |
#2104
erstellt: 14. Dez 2008, |||
Ja, dein Bild kann man sehen. Du kannst das nächste mal auch bei Imageshack, die anderen Links, extra für Foren nehmen. So hat man dann ein kleines Vorschaubild, das man bei belieben vergrößern kann. Das Rack macht einen guten Eindruck, zumindest vom Konzept her. Noch mehr Aufnahmen wären sicherlich interessant. Da man es durch die dunkle Farbe kaum erkennen kann. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Steinwände / Kiesbetten rockfortfosgate am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2023 – 4239 Beiträge |
Selbstbau Rack - brauche Hilfe! henock am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 2 Beiträge |
Planung eines Racks iFreeze am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 7 Beiträge |
Rustikale HIFI-Racks spaceboy7 am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 4 Beiträge |
Jahnke-Racks OneLove am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 2 Beiträge |
Pneumatische racks? hifiwelt am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 6 Beiträge |
Selbstbau aus Granit Paulus1970 am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 7 Beiträge |
Selbstbau - Empfehlungen expatriate am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 16 Beiträge |
Schrankwand|Selbstbau 99Malekith99 am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 12 Beiträge |
Racks erster Beitrag!!! noplan am 04.05.2005 – Letzte Antwort am 04.05.2005 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedFranz1312
- Gesamtzahl an Themen1.560.937
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.554