Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . Letzte |nächste|

Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Tobi1982
Inventar
#5169 erstellt: 25. Mrz 2012, 17:57

ColeTrickle schrieb:


Du schreibst immer so einen Käse...also ehrlich, in Zukunft darf auch nur noch ein Manager mit mindestens 75.000€ Jahresgehalt einen BMW fahren, ein Otto-Normal Bürger sollte nicht sparen, weil er sich sowas nicht kaufen darf nach deiner Logik.


Wenn sich jemand mit 30.000€ Jahresgehalt nen neuen 6er kauft und danach kein Geld mehr für's Benzin übrig hat und die Geburtstagsgeschenke für die Kinder gestrichen werden, finde ich das unverhältnismäßig, richtig.

Von meiner Seite, Ende der Diskussion. Der Thread kann mittlerweile eigentlich eh geschlossen werden, alle Fragen sind mindestens 3 mal durchgekaut worden.
bowieh
Inventar
#5170 erstellt: 25. Mrz 2012, 18:21

ColeTrickle schrieb:

Die Universal Brillen hatten zu diesem Zeitpunkt nur gute Bewertungen bei Amazon, aber auch hier im Forum. Die Thematik mit dem Blaustich kam erst viel später.


Weder noch. Sowohl auf Amazon, als auch hier wurde auf die Farbverfälschung hingewiesen.
JuergenII
Inventar
#5171 erstellt: 25. Mrz 2012, 18:25

DerUnschlüssige schrieb:
Ichmuss mal das Thema wechseln, sorry;-)
Habe gerade erst das hdPaket von Kabel bekommen, und muss sagen, ab jetzt bin ich ein wenig enttäuscht. Habe Pro sieben geschaut und bei jackie chan teils üble ruckler und Fragmente gehabt!! Ist das normal?!? Ifc ist auf hoch. Kann mir wer helfen bitte ??

Normal ist das nicht. Dürfte aber jetzt weniger an Deinem TV liegen. War es nur bei dem Film oder auch bei andern HD Sendern und Inhalten?

Juergen
Nui
Inventar
#5172 erstellt: 25. Mrz 2012, 18:35
@ DerUnschlüssige
Aber teste dennoch mal, ob diese Fehler noch auftreten, wenn IFC auf Aus steht.
DerUnschlüssige
Ist häufiger hier
#5173 erstellt: 25. Mrz 2012, 19:05
Also mir ist es nur bei dem Film jetzt aufgefallen. Teste heute Abend und morgen nochmal und gebe dann bescheid.
ColeTrickle
Stammgast
#5174 erstellt: 25. Mrz 2012, 19:24
Hier im Forum gab es eine schlechte Kritik, von bowieh, diese ist auch die wirklich einzige bei Amazon. Zum damaligen Zeitpunkt gab es sonst keine schlechten Reviews. Ich sitze auch nicht vor dem Tv um Fehler zu finden, aufgefallen ist es mir nun mal bei Filmen die erst vor kurzem auf BR in 3D erschienen sind. So gut sind die Bewertungen der 3. Generation ja nun auch nicht bei Amazon.

Was hat das auch mit Informationen zu tun, klar wusste ich das Panasonic Brillen teurer sind, aber dennoch darf ich diesen Umstand wohl kritisieren, erst Recht wenn es die Konkurrenz für weniger Kosten hinbekommt.

Überleg mal was du schreibst Floeee...ich erinnere dich mal an deine Aussagen bzgl. der Helligkeit und des Sounds, dein erster Post war gleich Meckerei, obwohl man überall liest das z.B. die Samsung Plasmas heller sind bzw. die Panasonic nicht die hellsten sind.

Der Vergleich mit dem Auto von Dir Tobi hinkt auch gewaltig, dein Szenario ist faktisch wie eine Überschuldung, darum geht es hier doch garnicht, wenn jemand einen Tv will, warum soll er sich einen 32 Zoll kaufen, nur weil er wenig verdient, er kann, das ist sogar vorbildlich sparen und sich eben seinen gewünschten TV kaufen.

Das hat alles nichts damit zu tun, das die Panasonic Brillen im Vgl. zur Konkurrenz zu teuer sind, sie sind weder besser, noch besser verarbeitet als z.B. Samsung Brillen.

Wenn Panasonic nicht ins blaue tendieren würde im 3D Modus, wären die Universal Brillen sogar die bessere Alternative, da man hier mit der Infrarot und Bluetooth Variante eben bei der Panasonic 30er, 50er und auch bei anderen Herstellern wie Samsung 3D schauen könnte und nicht immer vom Hersteller spezifische Brillen erwerben müsste. Vorausgesetzt das Ghostingverhalten wird nicht von Universal Brillen ins negative geführt. Den gemeinsamen Standard, den die 4 großen Hersteller schaffen wollen bzw. angekündigt haben ist auch noch in weiter Ferne, genau das beflügelt auch die Polarisationstechnik.


[Beitrag von ColeTrickle am 25. Mrz 2012, 19:25 bearbeitet]
bowieh
Inventar
#5175 erstellt: 25. Mrz 2012, 19:45

ColeTrickle schrieb:
Hier im Forum gab es eine schlechte Kritik, von bowieh, diese ist auch die wirklich einzige bei Amazon. Zum damaligen Zeitpunkt gab es sonst keine schlechten Reviews.

Wie ich schon damals geschrieben habe, die Amazon Reviews bezogen sich auf die Serie 20 TV und 1. Generation Brillen.
Auch auf Amazon hat ein anderer GT30 Besitzer den Farbstich bemerkt.


ColeTrickle schrieb:
wären die Universal Brillen sogar die bessere Alternative, da man hier mit der Infrarot und Bluetooth Variante eben bei der Panasonic 30er, 50er.....

30er Ja, 50er Nein. DIe Universal Brillen können das RF Full HD 3D Glasses Technology Protokoll nicht.

ColeTrickle schrieb:

Den gemeinsamen Standard, den die 4 großen Hersteller schaffen wollen bzw. angekündigt haben ist auch noch in weiter Ferne, genau das beflügelt auch die Polarisationstechnik.


Welche Ferne ?
Bei Panasonic ist er da, die Serie 50 bzw Generation4 Brillen verwenden den Standard.
ColeTrickle
Stammgast
#5176 erstellt: 25. Mrz 2012, 19:53
Also kann man die 4. Generation z.B. mit der Samsung E Serie nutzen, das habe ich nicht gewusst.

Ist auch egal, die Brillen werden jetzt verkauft, bin noch unschlüssig wegen den neuen Brillen, die Xpand 104 Serie ist relativ schwer zu bekommen, noch dazu nicht gerade schön. Die Toshibas gefallen mir am meisten, sehen richtig nice aus.

Wenn diese wirklich von der BQ gleichwertig zu den Panas sind, spricht eigentlich nichts gegen diese Brillen.
Floeee
Inventar
#5177 erstellt: 25. Mrz 2012, 21:07

DerUnschlüssige schrieb:
Ichmuss mal das Thema wechseln, sorry;-)
Habe gerade erst das hdPaket von Kabel bekommen, und muss sagen, ab jetzt bin ich ein wenig enttäuscht. Habe Pro sieben geschaut und bei jackie chan teils üble ruckler und Fragmente gehabt!! Ist das normal?!? Ifc ist auf hoch. Kann mir wer helfen bitte ??


Meinst du mit Fragmenten so etwas wie Artefakte? Wenn ja entsteht so etwas oft wenn Daten fehlerhaft oder eben nicht vollständig sind. Da versucht dann der Grafik Chip diese Stellen zu berechnen was da gewesen sein könnte, sonst hättest du einfach schwarze Ecken drin.

Ruckeln deutet auf eine zu niedirge Bitrate an. Ich würde einmal stark auf deinen Receiver tippen, aber kenn mich mit den deutschen Angeboten nicht aus.


[Beitrag von Floeee am 25. Mrz 2012, 21:08 bearbeitet]
Floeee
Inventar
#5178 erstellt: 25. Mrz 2012, 21:13

ColeTrickle schrieb:

Ist auch egal, die Brillen werden jetzt verkauft, bin noch unschlüssig wegen den neuen Brillen, die Xpand 104 Serie ist relativ schwer zu bekommen, noch dazu nicht gerade schön.


Wieso sind dir die 80 Euro für die Xpand nicht zu viel aber für die Originalen ist es ein K.O. Kriterium?

Bzgl. Helligkeit solltest du mal genauer nachlesen bevor du deine Urteile fällst. Ein Mitglied in diesem Forum belegte die Helligkeiten mit etwa 60cd/m² mit 100IRE weiß (kein Bock den Post nun rauszusuchen). Ebenfalls hatte ich gelesen das er in etwa eine Helligkeit von 80cd/m² schafft.

In Wirklichkeit schafft der GT30 mit 100IRE bloss 40cd/m² und mit kalibrierten Settings im Schnitt 60-70cd/m² bei 1/4 Window Pattern. Natürlich darf man dann meckern wenn sich die Werte auf einmal halbieren, aber das kannst du gern beurteilen wie du willst.

Und bzgl. Sound ist es auch so das der GT30 einer der schlechtesten aller Zeiten ist. Wenn ich das mit dem GW20 oder dem S10 vergleiche sind da Welten dazwischen. Auch alle andren Hersteller liefern besseren Sound. Aber daran denkt man nicht unbedingt wenn man nen TV testet (ich geb zu das ich da unaufmerksam war).


[Beitrag von Floeee am 25. Mrz 2012, 21:16 bearbeitet]
ColeTrickle
Stammgast
#5179 erstellt: 25. Mrz 2012, 21:27
Habe ich irgendwo jemals geschrieben das die 85€ ein KO Kriterium für die Panasonic Brillen sind, ich denke wohl eher nicht!

Deinen ersten Beitrag zur Helligkeit sieht aber doch leicht anders aus. Das der Sound des GT auf einem Niveau mit anderen flachen TV's ist wurde dir auch schon mehrmals bestätigt, nicht nur von mir.
Chris91184
Ist häufiger hier
#5180 erstellt: 26. Mrz 2012, 01:00
Bei den 3D Brillen gehts doch nicht nur um den Preis, zumindest war es bei mir so, dass ich als erstes eine Panasonic TY-EW3D2ME für 80 Euro gekauft habe. Leider saß die Brille bei mir viel zu hoch, so dass ich mehr Brillenrand sah als was vom TV Bild.
Somit musste eine Alternative her und aufgrund Guter Bewertungen hab ich mir die Universal Brille gekauft, der günstige Preis von 54 Euro war natürlich ein positiver Nebeneffekt. Die Brille saß auch besser als die Pana, nur leider war das Bild Farbverfälscht.
So war ich wieder auf der suche nach einer Alternative und fand sie in Form der Toshiba 60 Euro. Jetzt hab ich eine Brille die gut sitzt und ein Gutes Bild liefert.
Soviel zu Gründen, warum man nicht die original Panasonic nimmt bzw. nehmen kann.


[Beitrag von Chris91184 am 26. Mrz 2012, 01:02 bearbeitet]
Floeee
Inventar
#5181 erstellt: 26. Mrz 2012, 01:33

ColeTrickle schrieb:
Habe ich irgendwo jemals geschrieben das die 85€ ein KO Kriterium für die Panasonic Brillen sind, ich denke wohl eher nicht!


Du hast selbst geschrieben sie wäre überteuert... Ich finde sie preiswert denn keine andere bietet soweit ich weiss die Möglichkeit das einer der Zuseher in den 2D Mode umschalten kann. Was shcon sehr praktisch ist wenn jemand Kopfweh bekommt man aber den Film nicht abbrechen will.



Deinen ersten Beitrag zur Helligkeit sieht aber doch leicht anders aus. Das der Sound des GT auf einem Niveau mit anderen flachen TV's ist wurde dir auch schon mehrmals bestätigt, nicht nur von mir.


Ja da war ich eben auch erschlagen bzgl halber Helligkeit und der Sound ist sicher nicht auf dem Level von jedem andren Flachmann. Da kannst du mir bestätigen was du willst, ich weiss das dem nicth so ist. Man muss nur mal hinhören
Und es wurde auch schon von einigen danach bestätigt das es zum dröhnen und wummern anfangen kann, was absolut unzumutbar ist. Aber jeder hat nen andren Geschmack in Sachen Klang.
Floeee
Inventar
#5182 erstellt: 26. Mrz 2012, 02:30
Sooo ich hatte nun endlich mal Zeit die Xpand 103 gegen die Panasonic 3D3M zu vergleichen.
Ich muss diesen Test dabei in 2 Dinge unterteilen: Videoleistung und Tragekomfort.

Videoleistung:
Hier war ich echt verblüfft, habe das ganze mit den James Cameron 3D Einstellungen getestet und die beiden Brillen so aufgesetzt das ich mit einer Handbewegung von der einen zur andren wechseln konnte. Das ganze 10 Minuten lang und ich habe nach einem noch so kleinen Unterschied in Sachen Farbdarstellung gesucht, aber ich fand keinen.
Danach kam die Suche nach dem Helligkeitsunterschied. Hier bildete ich mir zuerst ein, als ich nach den Farben gesucht habe, das die Xpand ein wenig heller sei. Aber als ich genauer hinsah, warn sie beide gleichauf.
Unterschiede in Sachen Schärfe oder 3D Effekt gab es auch keine.
Entweder sind meine Augen heute schon so müde oder die Gläser sind echt identisch.

Hier sind beide gleichauf.

Tragekomfort:
Hier war ich auch verblüfft. Der zuerst so gute und tolle Sitz der Xpand schlug sich schnell zu einer etwas beengenden Situation um. Nach weiteren 10 Minuten Film begann es am Nasenrücken und an der Seite des Kopfs etwas zu drücken. Als ich den Tragekomfort mit hin und herwechseln verglichen habe, fiel mir auf das ich begann immer wieder immer länger die Pana Brille zu tragen. Diese 24g sind schon ne tolle Sache. Sie schwebt nun mal einfach auf der Nase.

Hier geht der Punkt an die Panasonic.

Bzgl. Spiegelungen sind beide etwa gleichauf. Die Xpand spiegelt mehr an den Seiten, währende sich bei der Pana Brille die Spiegelungen mehr verteilen. Auch fällt bei der Pana Brille der Nasenbügel stärker im Bild auf (mir zumindest, kann je nach periphärem Blickwinkel variieren). Und kommt auch darauf an wie das Lich einfällt. Hab es jeweils mit und ohne Gegenlicht getestet.

In den extras ist die Xpand leicht vorne:
2 Punkte für die extra großen Gläser und die universalen Einsatzmöglichkeiten bei anderen Fernsehern
1 Punkt an die Panasonic für den wiederaufladbaren Akku


[Beitrag von Floeee am 26. Mrz 2012, 02:31 bearbeitet]
ColeTrickle
Stammgast
#5183 erstellt: 26. Mrz 2012, 09:40

Floeee schrieb:

ColeTrickle schrieb:
Habe ich irgendwo jemals geschrieben das die 85€ ein KO Kriterium für die Panasonic Brillen sind, ich denke wohl eher nicht!


Du hast selbst geschrieben sie wäre überteuert... Ich finde sie preiswert denn keine andere bietet soweit ich weiss die Möglichkeit das einer der Zuseher in den 2D Mode umschalten kann. Was shcon sehr praktisch ist wenn jemand Kopfweh bekommt man aber den Film nicht abbrechen will.



Deinen ersten Beitrag zur Helligkeit sieht aber doch leicht anders aus. Das der Sound des GT auf einem Niveau mit anderen flachen TV's ist wurde dir auch schon mehrmals bestätigt, nicht nur von mir.


Ja da war ich eben auch erschlagen bzgl halber Helligkeit und der Sound ist sicher nicht auf dem Level von jedem andren Flachmann. Da kannst du mir bestätigen was du willst, ich weiss das dem nicth so ist. Man muss nur mal hinhören
Und es wurde auch schon von einigen danach bestätigt das es zum dröhnen und wummern anfangen kann, was absolut unzumutbar ist. Aber jeder hat nen andren Geschmack in Sachen Klang.



Ich kenne keinen der 3D schauen will und dann in den 2D Modus wechseln will, da kann man das gleich lassen. Preiswert ist die Panasonic Brille definitiv nicht, weil einfach objektiv die Preise der Konkurrenz besser sind.

Ob du nun die Brillen zu teuer findest ist wiederum deine persönliche subjektive Wahrnehmung, ich finde sie überteuert, wenn ich die Preise mit der Konkurrenz vergleiche, dennoch ist es kein KO Kriterium, ich kann differenzieren, vielleicht solltest du das auch mal...

Bis zur Lautstärke 20 oder so ist der Sound typisch für einen flachen TV, liegt vollkommen im normalen Bereich, wer ordentlichen Sound haben möchte sollte sich meiner Meinung nach so wieso mal überlegen Boxen anzuschaffen, den Sound braucht auch Volumen, physikalisch können das nun mal flache TV's nicht bieten.


[Beitrag von ColeTrickle am 26. Mrz 2012, 09:41 bearbeitet]
Floeee
Inventar
#5184 erstellt: 26. Mrz 2012, 11:25
Du kannst erzählen was du willst (vielleicht hast auch nicht mehr so gute Ohren) aber der Sound ist nicht typisch. Der ist eher obere Unterklasse. Aber das kann auch jeder bewerten wie er will.

Wie bereits vermutet bist es DU der nicht richtig liest denn wieder einmal hast dus nicht verstanden wozu man den 2D Modus braucht, aber darauf geh ich nun nicht mehr ein.

Auch auf den Rest der von dir kommt ebenfalls nicht. Für dich kam die Panasonic Brille nicht in Frage weil sie zu teuer sei und die nicht gewillt bis die 20 Euro mehr auszugeben. Nun ist dieser Umstand bei der Xpand nicht mehr da.
So braucht man echt keine Diskussion führen und die User die das mitlesen tun mir ebenfalls bereits leid. Wenn du ein Problem hast schreib mir ne PM, aber das hier ist ja Kindergarten was du da veranstaltest.


[Beitrag von Floeee am 26. Mrz 2012, 11:25 bearbeitet]
ColeTrickle
Stammgast
#5185 erstellt: 26. Mrz 2012, 11:27

Floeee schrieb:
Du kannst erzählen was du willst (vielleicht hast auch nicht mehr so gute Ohren) aber der Sound ist nicht typisch. Der ist eher obere Unterklasse. Aber das kann auch jeder bewerten wie er will.

Wie bereits vermutet bist es DU der nicht richtig liest denn wieder einmal hast dus nicht verstanden wozu man den 2D Modus braucht, aber darauf geh ich nun nicht mehr ein.

Auch auf den Rest der von dir kommt ebenfalls nicht. Für dich kam die Panasonic Brille nicht in Frage weil sie zu teuer sei und die nicht gewillt bis die 20 Euro mehr auszugeben. Nun ist dieser Umstand bei der Xpand nicht mehr da.
So braucht man echt keine Diskussion führen und die User die das mitlesen tun mir ebenfalls bereits leid. Wenn du ein Problem hast schreib mir ne PM, aber das hier ist ja Kindergarten was du da veranstaltest.


Erzähl doch nicht so einen Mist, das 2D Feature habe ich schon verstanden, mach dir da mal keine Sorgen, nur hätte ich das auch bis heute nie gebraucht, davon mal abgesehen.

20€ sind bzw. waren es eben nicht, wenn DU mal richtig lesen würdest, damals gab es noch gar nicht die 3. Generation, nur die 2. Generation, die kam mal eben mindestens 120€ pro Stück...habe jetzt auch ehrlich gesagt keine Lust mehr mit Dir zu diskutieren, weil du Aussagen einfach nicht differenzieren kannst.
Killerweman
Inventar
#5186 erstellt: 26. Mrz 2012, 19:23
Ich habe noch den S20 und mir ist dieser 50Hz-Bug noch nicht aufgefallen, obwohl er noch stärker ausgeprägt sein müsste, oder?
Wie sieht es verglichen mit der Helligkeit aus? Ist der GT30 tatsächlich aufgrund des Filters tatsächlich dunkler als die alte S-Reihe oder bezieht sich die Dunkelheit auf einen Vergleich mit LED bei Tageslicht?
Ich hoffe, die 8 ms mehr Inputlag werde ich nicht spüren.
Wenn das geklärt ist, muss ich eigentlich zuschlagen bei den Preisen.
Schlappen.
Inventar
#5187 erstellt: 26. Mrz 2012, 23:10
Boah, ich will nicht hoffen, dass sich bei mir schon so ein Cinemascope Balken eingebrannt hat....
Seit heute nehme ich - wenn ich ganz nah am Bildschirm quasi mit der Nase dran sitze - am oberen Rand - zumindest bei HD-Signal und auch nur bei sehr hellem/weißem Bild einen "Streifen" fest, wo die Pixel etwas grobkörniger/griseliger sind, als im übrigen Bild.

Was kann das sein? Hat jemand von Euch sowas auch schon beobachtet?
Ich guck eigentlich nur sehr wenig Material mit Cin.-Balken.... und zappe auch öfters hin und her, von daher kann ich mir "Einbrennen" gar nicht vorstellen...
"Nachleuchten" kann es ja eigentlich auch nicht sein, da ich heute zuvor noch keine Cinemascope Balken im Bild hatte....

Vielleicht liegt das auch am Signal....?
Bei SD Signal fällt mir das nämlich nicht auf, aber das ist ja auch insgesamt eher "matschig", da lässt es sich nicht gut differenzieren...


[Beitrag von Schlappen. am 26. Mrz 2012, 23:14 bearbeitet]
Heveller
Stammgast
#5188 erstellt: 26. Mrz 2012, 23:23
Schwarze Balken können nicht nachleuchten und sich schon gar nicht einbrennen. Bitte mal nachdenken…

Nach ein, zwei Stunden normalem Fernsehen ohne Balken sollte der Effekt vollständig verschwunden sein.
Nui
Inventar
#5189 erstellt: 26. Mrz 2012, 23:27
Deshalb schrieb er es doch in Anführungszeichen.


[Beitrag von Nui am 27. Mrz 2012, 00:28 bearbeitet]
Schlappen.
Inventar
#5190 erstellt: 27. Mrz 2012, 00:24

hoppelkopp schrieb:
Schwarze Balken können nicht nachleuchten und sich schon gar nicht einbrennen. Nach ein, zwei Stunden normalem Fernsehen ohne Balken sollte der Effekt vollständig verschwunden sein.

Welcher "Effekt"?
Ich dachte, da kann nichts nachleuchten bzw. einbrennen...

Ich hab dieses leichte "Kriseln" jetzt auch bei SD Sendern, komischerweise nur bei fast weißen Flächen und auch nur oben ein etwa 3 cm breiter Rand.
Wenn dazwischen irgendetwas Farbiges ist, wird dieses klar dargestellt.

Aber vielleicht Jammern auf hohem Niveau? Immerhin seh ich dieses weißes Kriseln nur, wenn ich fast schon mit der Nase am Panel hänge...
Nui
Inventar
#5191 erstellt: 27. Mrz 2012, 00:34

Schlappen65 schrieb:
Ich dachte, da kann nichts nachleuchten bzw. einbrennen
Deshalb die Anführungszeichen. Er meinte sicherlich, dass sich die Schwarzen Balken durch Cinemascope Balken temporär ("nachleuchten") oder permanent ("einbrennen") anders aussehen. Aber ich gebe zu, dass das schon eine relativ weite Interpretation meinerseits ist

Aber ich wüsste nicht, warum es dadurch Stellenweise zu gröberem PWM-Noise ("Kriseln") kommen sollte.
Ist evtl. ein eigenartiger Fehler in der Ansteuerung? Die LG Plasma z.B. (oder zumindest der PV350) malen manche Flächen nicht bis zu den Ecken aus. Bei diesem Bild zeichnet der LG zB keines der Kästchen voll aus.
Heveller
Stammgast
#5192 erstellt: 27. Mrz 2012, 00:36

Schlappen65 schrieb:
…nur bei fast weißen Flächen und auch nur oben ein etwa 3 cm breiter Rand.

Immerhin seh ich dieses weißes Kriseln nur, wenn ich fast schon mit der Nase am Panel hänge... :)

Befolge einfach meinen Rat und schaue mal ein Weilchen normale 16:9-Sendungen. Das Phänomen – falls der Begriff „Effekt“ missverständlich ist – wird dann schon verschwinden.
perog
Schaut ab und zu mal vorbei
#5193 erstellt: 27. Mrz 2012, 09:04
@schlappen65

ich habe auch diesen ca. 3-4 cm breiten Streifen. Ich habe den bis jetzt bei jedem GT 30 gesehen. Ich glaube das ist normal. Warum das so ist kann ich leider nicht sagen. Ist aber ganz sicher kein Einbrenner. Die sehen anders aus.
Schlappen.
Inventar
#5194 erstellt: 27. Mrz 2012, 10:59
@perog: Danke, das klingt zumindest beruhigend.

@Hoppelkopp: Ich weiß, was Du meinst, aber DIESER "Streifen" ist weder Phänomen, noch Effekt, sondern einfach nur FAKT.
Ich werd das mal weiter im Auge behalten und ggf. berichten, falls sich was ändert.


[Beitrag von Schlappen. am 27. Mrz 2012, 11:01 bearbeitet]
Simonsaid
Ist häufiger hier
#5195 erstellt: 27. Mrz 2012, 13:15
Also wenn man am TV nichts auszusetzen hat geht man bis auf Nasenkontakt ans Panel und versucht Fehler zu finden?
Echt eh.
Sollte ich auch mal versuchen.........aber so gut ist mein Bild nicht............wenn ich bis auf einen Meter rangehe bei SD Material sehe ich schon leichtes krieseln. Ist mein Fernseheher defekt? Von der Couch aus geht es aber. Werde ihn deshalb wohl behalten.
Schlappen.
Inventar
#5196 erstellt: 27. Mrz 2012, 13:36

Simonsaid schrieb:
Also wenn man am TV nichts auszusetzen hat geht man bis auf Nasenkontakt ans Panel und versucht Fehler zu finden?
Echt eh.
Sollte ich auch mal versuchen.........aber so gut ist mein Bild nicht............wenn ich bis auf einen Meter rangehe bei SD Material sehe ich schon leichtes krieseln. Ist mein Fernseheher defekt? Von der Couch aus geht es aber. Werde ihn deshalb wohl behalten.
:L

Ach, nu werd mal nicht komisch.
Zu diesen "Freaks", die bei allem das Haar in der Suppe suchen, gehöre ich ganz sicher nicht. Dieser "Streifen" am oberen Bildrand ist mir seit gestern vom Sofa aus zufällig "als Schatten" aufgefallen. Erst dann bin ich mit der Nase ran, um zu gucken, was das ist.


[Beitrag von Schlappen. am 27. Mrz 2012, 13:37 bearbeitet]
Simonsaid
Ist häufiger hier
#5197 erstellt: 27. Mrz 2012, 13:56
Ja dann schreib das doch gleich.
Lies mal Deinen 1. Beitrag nochmal, da steht nichts von Schatten.

Ich liege gerade im Urlaubshotel in Vietnam und schaue auf einem Samsung mit grottigem Empfang bis meine Frau die Haare schön hat um dann Abendessen zu gehen. Muss dann sowas lesen

Nix für ungut
Schlappen.
Inventar
#5198 erstellt: 27. Mrz 2012, 15:17

Simonsaid schrieb:
Ja dann schreib das doch gleich.
Lies mal Deinen 1. Beitrag nochmal, da steht nichts von Schatten.
Stimmt! Das könnte schnell missverstanden werden....


Ich liege gerade im Urlaubshotel in Vietnam und schaue auf einem Samsung mit grottigem Empfang bis meine Frau die Haare schön hat um dann Abendessen zu gehen.

Also wenns nur der schlechte Empfang wäre, dass ließe sich ja noch verschmerzen, aber das dann noch auf einem SUMSUM, das geht dann doch zu weit.
Floeee
Inventar
#5199 erstellt: 27. Mrz 2012, 22:38
Also ich muss hier (wieder einmal) ein wenig meinen Frust loswerden. Warum kann der doofe THX Modus nicht einfach auch nen RGB Regler bieten wie Kino und Prof?

Ich weiss ja das es extra vorkalibriert ist und man das auch so belassen will. Aber es ist jedem bekannt das nicht jedes Panel gleich ist und demnach muss jeder ein wenig nachstellen. Finde den Modus in allem am besten von Bildruhe bis hin zur Aggresivität vom ABL. Nur hab ich immer noch nen Grünstich drin, der allerdings überall anders deutlich zurückgegangen ist.

Prof mode ist mir einfach zu dunkel bis hin zu Kontrast 60 gehts dann noch halbwegs, aber dann siehts unharmonisch aus. Was soll ich sonst kalibrieren? Normal?


[Beitrag von Floeee am 27. Mrz 2012, 22:43 bearbeitet]
Schlappen.
Inventar
#5200 erstellt: 28. Mrz 2012, 09:50

Floeee schrieb:

Prof mode ist mir einfach zu dunkel

Sag mal, hat Dein Fernseher keinen Helligkeitsregler??
Oder stell den Gamma halt um auf 2.0 oder 1.8, machen andere auch.
Echt, ich verstehe nicht, wie man die Werte an so nem Kalibrier-Gerät über das eigene Empfinden stellen kann....

Was soll ich sonst kalibrieren?

Ich würd an Deiner Stelle gar nix mehr kalibrieren, sondern eher mal Deinem eigenen Geschmack vertrauen, sonst wirst Du nie glücklich!
Soll schon Leute gegeben haben, die haben sich zu Tode kalibriert.
Und ihre letzen Worte auf dem Sterbebett waren "Mensch, der hatte im Gelb-Bereich nen leichten Grünstich ins Bläuliche...


[Beitrag von Schlappen. am 28. Mrz 2012, 09:51 bearbeitet]
Floeee
Inventar
#5201 erstellt: 28. Mrz 2012, 12:03
Iwie hast du nicht unrecht, aber ich hab nun leider damit begonnen und wenn ich weiß das die Farben nicht absolut korrekt sind, dann versuch ich dauernd was am Bild zu ändern. Wenn ich das Ding einmal so hinwerkel wie es gehört und mich stört was, dann weiß ich wenigstens das es so aber korrekt ist

Das Gamma umstellen kommt nicht in Frage, da haut man sich schnell den super tollen Schwarzwert zusammen. Ich will doch einfach nur das Bild wie im THX mit Kontrast 40-41 aber ohne den doofen Grünstich. Eigentlich fehlt nur massig blau im THX und das würde sich alles ausgleichen. Aber nein es gibt ja keinen RGB Regler...
Im Normal Modus gefällt es mir nun mal nicht bzgl Helligkeitsstabilität und Prof is zu dunkel. Selbst ohne kalibrieren wäre ich ratlos ^^
epsigon
Inventar
#5202 erstellt: 28. Mrz 2012, 12:38
Hallo,

wie wäre es mal mit Panasonic in Verbindung setzen, vielleicht kann der Service was einstellen.

Nur so ein Gedanke

Gruß
Michael
ColeTrickle
Stammgast
#5203 erstellt: 28. Mrz 2012, 16:45
Ich würde gerne mal die Thematik 3D Brille und Ghostingverhalten besprechen bzw. wieder an die Oberfläche holen.

Das die Universal Brillen diese Blauverfärbung von Panasonic nicht kompensieren wie z.B. die Original Brillen, die Toshiba Brillen und die XPand 103 & 104 Brillen ist ja bekannt.

Letztens wurde aber geschrieben, das eben die Universal Brillen zum Ghosting neigen, was wohl bei den anderen 3 Modellen nicht so ist.

Das würde ich gerne mal besprechen. Zum Teil habe ich mit den Universal Brillen Ghosting, Ghosting bzw. Crosstalk (Doppelbilder/Doppelränder) können ja aber auch am Quellmaterial liegen.

Kein Ghosting habe ich bei z.B.

-Avatar 3D
-Captain America 3D
-Green Lantern 3D
-König der Löwen 3D
-Kampf der Titanen 3D
-Fright Night 3D
-Transformers 3D
-Tim und Struppi 3D

Zum Teil extremes Ghosting habe ich bei z.B.

-Sammy's Abenteuer
-Polarexpress
-Legende der Wächter
-Drachenzähmen leicht gemacht
-Disney's Eine Weihnachtsgeschichte


Man sieht also, vor allem bei Animationsfilmen mit einer großen Anzahl an PopOuts habe ich Ghosting.

Das meiste Ghosting hatte ich vor allem bei Sammy's Abenteuer, habe hier einmal die BR vom BR Player spielen lassen und einmal als mkV vom Pc, war absolut kein Unterschied, auch Einstellungsveränderungen, egal ob BR Player oder TV haben nicht geholfen. Mal hat man die Ghostings bei den PopOuts reduziert, dafür waren sie dann stärker bei den Tiefenbildern oder halt anders, daher habe ich am Ende die Einstellung wieder bei 0 gelassen.

Vielleicht können ja mal User der Original Panasonic Brille, Toshiba Brille oder XPand Brille mal den einen oder anderen Film testen, falls vorhanden.


@Floeee, du ahst doch die Panasonic Brille der 3. Generation in der Größe S gesucht, diese ist bei redcoon sofort für ca. 75€ das Stück verfügbar.

Grüße Cole
sylvio0711
Ist häufiger hier
#5204 erstellt: 28. Mrz 2012, 17:42
genau das wollte ich auch wissen. ich hab ja auch die universal brille und nur ghosting (auch bei originalen 3d bluray). ich wollte ja auch bloß wissen,ob mit den toshiba oder xpand brillen das ghosting verschwindet,und nicht die farbverfälschung.
ColeTrickle
Stammgast
#5205 erstellt: 28. Mrz 2012, 18:00
Vielleicht wäre es auch hilfreich wenn mal Filme nennst, so könnte man evtl. ausschließen obs an der Quelle, also am Film oder eben an den Brillen liegt.
sylvio0711
Ist häufiger hier
#5206 erstellt: 28. Mrz 2012, 19:32

ColeTrickle schrieb:
Vielleicht wäre es auch hilfreich wenn mal Filme nennst, so könnte man evtl. ausschließen obs an der Quelle, also am Film oder eben an den Brillen liegt.

legende der wächter, resident evil afterlife, final destination 4+5, weinachtsgeschichte, und noch ein paar. habe die aber voher schon auf meinen ersten fernseher (samsung ue40d6500) angeschaut, da gab es kein ghosting. allso liegt es nicht am film.
ColeTrickle
Stammgast
#5207 erstellt: 28. Mrz 2012, 19:48
Also bleibt noch Brille oder GT30.

GT30 glaube ich nicht, der soll ja kaum Ghosting haben, werden dann evtl. doch die Brillen sein...wäre schön wenn sich noch Jemand an der Diskussion beteiligen kann.

Final Destination 5 hatte ich auch Ghosting, vor allem bei den PopOuts z.B. die komischen Stahlstäbe oder was das war auf der Brücke.


[Beitrag von ColeTrickle am 28. Mrz 2012, 19:49 bearbeitet]
sylvio0711
Ist häufiger hier
#5208 erstellt: 29. Mrz 2012, 12:53
ich will jetzt noch mal nachfragen. ich will mir heute eine neue brille besorgen. soll ich nun die xband x103 oder die toshiba brille nehmen? ich sage schon mal danke im vorraus.
sylvio0711
Ist häufiger hier
#5209 erstellt: 29. Mrz 2012, 13:05
ich habe jetzt die hier gefunden (Panasonic TY ER3D4ME). ist die auch für den gt30 fernseher? in der beschreibung steht für Viera TV 2012. kostet bei saturn 74 euro.
ColeTrickle
Stammgast
#5210 erstellt: 29. Mrz 2012, 14:00
Nein, das sind die neuen Brillen, diese nutzen Bluetooth, das haben nur die neuen 50er Modelle, bei der 30er Serie gehen nur die D1, D2 und D3 Generation.

Die Toshiba Brillen gefallen mir extrem gut vom Design, habe auch schon den User angeschrieben der sie hier hat bzgl. Ghosting, leider noch keine Rückantwort erhalten.


[Beitrag von ColeTrickle am 29. Mrz 2012, 14:01 bearbeitet]
sylvio0711
Ist häufiger hier
#5211 erstellt: 29. Mrz 2012, 14:09
[quote="ColeTrickle"]Nein, das sind die neuen Brillen, diese nutzen Bluetooth, das haben nur die neuen 50er Modelle, bei der 30er Serie gehen nur die D1, D2 und D3 Generation.
ja danke! das hab ich auch gerade gelesen(MIST). allso toshiba, xpand x103-104, oder doch die originale (die sehr teuer ist). wie schon gesagt bei der xpand x103 gab es auch schon bei amazon eine bewertung,wo einer gesagt hat das sie ghosting hat. es wird eine schwere entscheitung.
ColeTrickle
Stammgast
#5212 erstellt: 29. Mrz 2012, 14:30
Die Bewertungen der Xpand 103 bei Amazon sind nicht gerade schön :)!

Die Panasonic Brillen der 2. und 3. Generation haben auch nicht immer nur gute Bewertungen.

Die Panasonic Brille der 3. Generation bekommt man bei Amazon DE für 85€, bei Amazon UK für ca. 70-75€, aber nur mit Kreditkarte, versendet wird sie dennoch aus DE.

Die Toshiba Brillen bekommt man bei Redcoon und Amazon für 59,95€, was ein echt guter Preis ist, persönlich finde ich diese Brillen am schönsten.
sylvio0711
Ist häufiger hier
#5213 erstellt: 29. Mrz 2012, 14:40
und jetzt warte ich ja bis einer sagt das die toshiba brille genau so gut ist wie die originale panasonic brille.dann ist ja die entscheitung gefallen,und ich hole mir die toshiba brille.
Bertso
Ist häufiger hier
#5214 erstellt: 29. Mrz 2012, 15:27
Der GT30 trifft bei mir am Freitag ein. Ich habe zum einen die Toshiba FPTAG02G 3D Active Shutter Brille und die SainSonic Wiederaufladbare Aktive 3D Shutterbrille Für Panasonic 3D-Fernseher bestellt.

Dazu liegt bei mir Sanctum 3D bereit. Ich kann dann übers WE nur die beiden Brillen vergleichen. Ich ärgere mich, dass ich nicht noch ne Pana original Brille dazu bestellt habe und vernünftig zu vergleichen.

1 steht schon fest. Die Toshi Brille sieht sehr gut aus und trägt sich Klasse. Mit der SainSonic Brille sieht man aus wie Harry Potter und die sitzt extrem scheiße (kann auch an meinem nicht kalibrierten Kopf liegen ).
ColeTrickle
Stammgast
#5215 erstellt: 29. Mrz 2012, 15:58
Leih dir mal Sammys Abenteuer für nen Ghosting Vergleich.
Bertso
Ist häufiger hier
#5216 erstellt: 29. Mrz 2012, 16:09
Kann ich machen. Ich bin eigentlich sehr empfindlich was die Bildqualität usw. angeht. Aber nicht das ich nachher gesteinigt werde, wenn ich kein Ghosting sehe, andere aber schon.

@ColeTrickle

deine Uni Brillen die du verkaufst, sind die von SainSonic? Die Brille die ich hier habe sieht komplett identisch aus.


[Beitrag von Bertso am 29. Mrz 2012, 16:11 bearbeitet]
sylvio0711
Ist häufiger hier
#5217 erstellt: 29. Mrz 2012, 16:10
so,ich habe mir jetzt die toshiba brille bei redcoon per nachname bestellt (insgesamt 59,99 Euro). mal sehen wie lange es dauert bis sie da ist. ich werde mich dann wieder melden,wen ich sie getestet habe.
ColeTrickle
Stammgast
#5218 erstellt: 29. Mrz 2012, 16:29
Genau testet das mal...will mir wahrscheinlich am Sonntag oder Montag auch neue Brillen bestellen.
Bertso
Ist häufiger hier
#5219 erstellt: 29. Mrz 2012, 16:39
@ColeTrickle

deine Uni Brillen die du verkaufst, sind die von SainSonic? Die Brille die ich hier habe sieht komplett identisch aus.

Ich hab mir jetzt die Panasonic TY-EW3D3ME noch bestellt. Man kann sie ja wieder zurückschicken wennse einem nicht gefällt. So kann ich wenigstens alle 3 testen.


[Beitrag von Bertso am 29. Mrz 2012, 16:48 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ultimative Panasonic GT30 Kalibrierungsthread
Knizzle am 27.04.2011  –  Letzte Antwort am 18.10.2016  –  756 Beiträge
Der ultimative GW10 46" . Thread
XoReZ am 08.04.2009  –  Letzte Antwort am 25.09.2009  –  57 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
Der ultimative PX80-Thread
fraster am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2017  –  14512 Beiträge
Der ultimative Einbrenn-Thread!
Papale am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  88 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge
Der ultimative vt 50 Erfahrungs only Thread
daniel.2005 am 06.07.2012  –  Letzte Antwort am 14.02.2013  –  328 Beiträge
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread
Matthi007 am 23.10.2010  –  Letzte Antwort am 12.12.2013  –  10292 Beiträge
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread
Matthi007 am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  1755 Beiträge
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD
Metro_1 am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 16.03.2009  –  24 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedDio_Stargazer
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.286