HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . 90 . 100 . 110 . 120 . Letzte |nächste|
|
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Kuumba
Stammgast |
14:13
![]() |
#4005
erstellt: 28. Dez 2011, |||||
So,nach 10 Tagen intensivem Testen mit dem GT30 (der ST33 ist verkauft)nun ein paar Erfahrungen von mir.Ich habe extra das Forum weitestgehend gemieden,um nicht immer wieder auf Fehler hingewiesen zu werden und diese dann zu suchen. Das Bluray Bild finde ich mitlerweile phantastisch.Die Sache mit den Unschärfen(Doppelkonturen) bei Bluray hat sich wirklich erledigt,es ist eine Gewohnheitssache. Anders sieht es beim normalen TV aus.Ich sehe immer wieder starke Doppelkonturen die mich häufig stören.Das ist allerdings von Film zu Film anders. Häufig sehe ich diese Doppelkonturen bei Serien wie King of Queens,2 and a half men,Falling Skies oder Game of Thrones. Auch bei verschieden deutschen Produktionen.Bei vielen Filmen und Serien aber auch wieder nicht. Es hat auch nichts mit normaler oder HD Einspeisung zu tun,es ist immer gleich. Ich habe nochmals mehrere dieser Szenen auf DVD bei meinem Arbeitskollegen abgespielt,der einen TV hat,der meinem alten sehr nahe kommt. Und eigentlich sind alle Doppelkonturen dort auch zu sehen,allerdings fallen sie dort einfach nicht so stark auf, durch das insgesamt nicht so scharfe Bild. Es liegt also tatsächlich an meinem Empfinden.Und ich denke,dass ich zur Zeit auch sehr empfindlich auf Doppelkonturen und Unschärfen jeglicher Art reagiere.Ich habe mich wohl durch die viele Sucherei selbst ein wenig sensibilisiert. Ich werde nun den GT30 behalten und schauen wie sich das alles weiter entwickelt. Noch ein Nachtrag,ich habe noch einen Pendeltest auf beiden TV,s durchgeführt.Das schwang??? oder schwing???? auf dem GT30 auch viel ruhiger. [Beitrag von Kuumba am 30. Dez 2011, 01:44 bearbeitet] |
||||||
B²
Stammgast |
14:32
![]() |
#4006
erstellt: 28. Dez 2011, |||||
Hat dein TV Grünstich? Bzw. anders gefragt: Siehst du ihn? Auf grauen Flächen soll er ja einem ins Auge springen. :/ |
||||||
|
||||||
Kuumba
Stammgast |
14:35
![]() |
#4007
erstellt: 28. Dez 2011, |||||
Ich habe schon komplett grau oder weiss zugespielt,konnte aber in keinster Weise grüne Flecken oder eine Grünstich erkennen. |
||||||
katarakt
Stammgast |
16:18
![]() |
#4008
erstellt: 28. Dez 2011, |||||
Ja hast recht aber nur in der kompletten anleitung aus'm netz. Die bedienungsanleitung in papierform ist bei weitem nihct vollständig, da stehts nicht drin, habe ich auch erst jetzt bemerkt. |
||||||
bowieh
Inventar |
16:22
![]() |
#4009
erstellt: 28. Dez 2011, |||||
bei mir und dem Rest der Menschheit war eine CD dabei |
||||||
Janni555
Stammgast |
20:54
![]() |
#4010
erstellt: 28. Dez 2011, |||||
bowieh ;-) mal ne Frage an die HH und Umgebung. Es hatten doch schon einige einen Techniker da, könnt ihr mir deren namen per PN schicken? Morgen kommt bei mir einer und ich möchte darauf vorbereitet sein, wenn der mir sagt, dass er vom Surren etc. noch nie was gehört hätte... Danke! |
||||||
Scie
Hat sich gelöscht |
21:07
![]() |
#4011
erstellt: 28. Dez 2011, |||||
Ich habe einen Panasonic BDT110 und dort auf automatischer Erkennung, ob full RGB oder nicht. Es hat sich nichts daran geändert. Ich werde mal die AVSHD709 Bilder testen und schauen, ob ich meinem Schwarz näher komme. Denn damit bin ich nicht wirklich zufrieden. MfG Scie |
||||||
Janni555
Stammgast |
14:39
![]() |
#4012
erstellt: 29. Dez 2011, |||||
so, Techniker war da. Der rote Streifen im Bild ist nicht gut, es wird eine A-Einheit (PCB) getauscht bzw. erst bestellt, hat was mit nem digitalen Teil zu tun... Surren kann er nicht beheben, meint, dass mein TV noch relativ leise ist [Beitrag von Janni555 am 29. Dez 2011, 15:39 bearbeitet] |
||||||
K1lgoreTr0ut
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#4013
erstellt: 29. Dez 2011, |||||
Hallo, habe jetzt seit einigen Tagen einen GT30 in 50" und ich muss sagen, dass ich von der Ausprägung des False Contouring insbesondere bei SD Material doch überrascht bin. Daher überlege ich in der Tat auf einen Samsung PS51D7000 zu wechseln. Bei einem Vergleich im Saturn (Hatte meinen STick mit SD material dabei) konnte der Samsung hier deutlich überzeugen und der GT30 im Markt war genau so schlimm wie meiner zu Hause. Jetzt meine etwas unverschämte Frage: Welche Vorteile (abgesehen vom Schwarz) hat der GT30 gegenüber dem D7000? Vielen Dank! |
||||||
Tobi1982
Inventar |
17:15
![]() |
#4014
erstellt: 29. Dez 2011, |||||
Liegt doch immer im Auge des Betrachters. Wenn du mit dem GT30 unzufrieden bist, wird der Samsung für dich persönlich vermutlich mehr Vorteile gegenüber dem GT30 haben, als er es für mich hätte, der ich mit meinem GT30 äußerst zufrieden bin. Gruß Tobi |
||||||
Nui
Inventar |
17:55
![]() |
#4015
erstellt: 29. Dez 2011, |||||
Soweit ich weiß, stellen Panasonics sehr dunkle Töne rauschärmer dar. |
||||||
tzyyn
Inventar |
18:33
![]() |
#4016
erstellt: 29. Dez 2011, |||||
Ich finde das Bild unseres 59D7000 insgesamt besser als von meinem 50GT30. Helle und einfarbige Bildflächen wirken einfach ruhiger. Beim GT30 hab ich zudem oft das Problem mit Banding, was beim D7000 nie der Fall ist. Dazu stark ausgeprägtes LineBleeding, GreenBlob der aber scheinbar weniger geworden ist, Magenta/Blau-Farbstich in Braun/Grautönen trotz kalibrierter Grautreppe (in 3D sehr schlimm und unanschaubar, 2D eher seltener). Im neuen jahr darf dann auf jedenfall mal der Service antreten. Den FalseContourEffekt seh ich zudem bei 50Hz leider auch sehr häufig und extrem. Die Leistung finde ich da auch sehr schwach. Das hatte mein vorheriger 46S10 jedenfalls nicht und der 59D7000 macht das wie bereits erwähnt auch deutlich besser. Ich empfinde auch die Ausgewogenheit (Farbe, Farbabstufungen) und Durchzeichnung beim 59D7000 besser. Inwiefern das alles auf das 51" Modell übertragen werden kann, weiß ich natürlich nicht, da die Paneleigenschaften ja anders sind (bzgl Schwarzwert zB). Aber ich gehe davon aus, dass es dort ähnlich aussehen wird. Meine Entscheidung für den GT30 war auch überwiegend, weil ich einen guten Schwarzwert wollte und das Samsung leider erst ab 59" bietet (was mir allerdings am Einsatzort zu groß, beim 59D7000 haben wir 4-5m Abstand). Hat hier eigentlich niemand in 3D Probleme mit einem Magenta/Blau-Farbstich? Bereits wenn ich 3D aktiviere wird das Bild quasi Magenta. Setze ich die Brille auf, relativiert sich das zwar etwas, aber das Bild wirkt trotzdem alles andere als natürlich und Farbverfälschungen (Magenta/Blau) treten deutlich auf. Hab im THX, Kino und Prof1/2 getestet. Prof1 habe ich mit CalMAN V4 sowie ColorHCFR und meinem DTP94B bereits kalibriert (mit Brille). Da wird das dann auch an den Werten deutlich (Blaustich in der Grautreppe), ist nach der Kalibrierung zwar besser, aber immernoch vorhanden. [Beitrag von tzyyn am 29. Dez 2011, 18:36 bearbeitet] |
||||||
Tobi1982
Inventar |
19:29
![]() |
#4017
erstellt: 29. Dez 2011, |||||
Weiß nicht ob das noch gültig ist, aber anfangas hatten die Samsungs eine nicht vollständig abschaltbare Rauschunterdrückung, die auch Filmkorn totgebügelt hat und damit den gewollten Look so mancher Filme zerstört hat. Insgesamt werde ich mit dem Samsung-Bild (ob LCD oder Plasma) nicht richtig warm. Ich finde im LCD-Bereich Sony am besten, Gesamtsieger ist und bleibt für mich aber Panasonic mit den Plasmas. Gruß Tobi [Beitrag von Tobi1982 am 29. Dez 2011, 19:29 bearbeitet] |
||||||
bowieh
Inventar |
19:37
![]() |
#4018
erstellt: 29. Dez 2011, |||||
Das ist normal
Farbverfälschungen habe ich nur mit der Universalbrille, mit den Panasonic Brillen nicht |
||||||
B²
Stammgast |
20:19
![]() |
#4019
erstellt: 29. Dez 2011, |||||
Wieso muss der GT30E denn Green Blobs und False Contouring haben? ![]() Das regt mich so auf, hätte ihn mir so gerne gekauft. Der Samsung PS51D7000 scheint wohl auch nicht wso das Gelbe vom Ei zu sein und für den 59"-Bruder habe ich nicht das nötige Geld. Alles irgendwie beschissen... |
||||||
Tobi1982
Inventar |
20:26
![]() |
#4020
erstellt: 29. Dez 2011, |||||
Mir fallen weder ein Green Blob noch False Contouring auf, also von daher... |
||||||
ColeTrickle
Stammgast |
21:00
![]() |
#4021
erstellt: 29. Dez 2011, |||||
Wir hatten ja letztens das Thema Hz bei 24p, nach Recherche soll der GT30 im europäischen Raum ja wirklich 96Hz wie der VT 30 haben. Wie ist das nun bei 3D?. Laut einer Aussager bei Amazon soll man z.B. 60Hz pro Auge, also 120Hz in der Summe nur erhalten, wenn man bei 3D PullDown 3:2 aktiviert bzw. 60Hz und IFC bzw. SmoothCinema aktiviert! Jetzt wäre es man interessant zu wissen, was nun ist, voraussgesetzt es stimmt, ich nutze 24p mit 96Hz und kein IFC bzw. SmoothCinema! was habe ich da jetzt pro Auge, 48Hz? |
||||||
B²
Stammgast |
21:03
![]() |
#4022
erstellt: 29. Dez 2011, |||||
Tobi, bzgl. False Contouring: Hast du IFC angeschaltet? |
||||||
bowieh
Inventar |
21:30
![]() |
#4023
erstellt: 29. Dez 2011, |||||
Im 3D Betrieb ist das Maximum 60FPS pro Auge. Die Brillen können ja auch nicht mehr. Beim US VT30 wird extra darauf hingewiesen, dass 96Hz nur im 2D Betrieb möglich sind. |
||||||
ColeTrickle
Stammgast |
21:47
![]() |
#4024
erstellt: 29. Dez 2011, |||||
Also sollte man in 3D nicht 24p nutzen, da man hier nur 48Hz pro Auge hat. Hat man diese 48 bzw. 60Hz ohne IFC bzw. SmoothCinema oder nur mit Aktivierung dieser Modi. Hat die Hz Zahl einen Einfluss auf das Ghosting verhalten? |
||||||
Nui
Inventar |
21:50
![]() |
#4025
erstellt: 29. Dez 2011, |||||
![]()
|
||||||
ColeTrickle
Stammgast |
22:00
![]() |
#4026
erstellt: 29. Dez 2011, |||||
Interessantes Thema. Alle europäischen Tests bescheinigen dem GT30 bei 24p gleiche Qualität wie dem VT30, was auf 96Hz schließen lässt. Jedenfalls sehe ich kein Flimmern. Bei 3D sehe ich hier auch kein Flimmern. So müssten es ja mindestens 48Hz sein, denn wenn er ursprünglich nur 48Hz wiedergibt und jetzt 24Hz würde ich das denke ich mal schon sehen. Ist nun eben die Frage wie sich hier IFC und SmoothCinema verhalten, was man ohne diese Modi bzw. mit diesen Modi für Hz Zahlen erreicht und wie sich das ganze auf evtl. Ghosting auswirkt. Ihr seid doch die Profis. |
||||||
bowieh
Inventar |
22:15
![]() |
#4027
erstellt: 29. Dez 2011, |||||
24p Smooth Film macht keinen 3:2 Pulldown, sondern berechnet Zwischenbilder. |
||||||
Nui
Inventar |
22:50
![]() |
#4028
erstellt: 29. Dez 2011, |||||
Hast Recht. Ich vergesse solche Funktionen immer. |
||||||
ColeTrickle
Stammgast |
05:00
![]() |
#4029
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
Bitte 24p nicht mit 24p Smooth Modus verwechseln. 24p gibt laut News hier 96Hz wieder (also Pulldown 4:4) und man hat die Option der Zwischenbildberechnung nach 24p Smooth. 60Hz ist 3:2 Pulldown und man hat die Option der Zwischenbildberechnung nach IFC. Es geht um 3D und die HZ Zahl. [Beitrag von ColeTrickle am 30. Dez 2011, 05:02 bearbeitet] |
||||||
Nui
Inventar |
05:29
![]() |
#4030
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
60Hz führt aber nur zu einem 3:2 pulldown, wenn die Quelle 24p ist. Ist aber 24p Smooth Film bzw IFC aktiviert, sodass er die Quelle auf 60Hz hochrechnet, findet auch kein 3:2 pulldown statt. Sondern ein 1:1 pulldown ![]() Also kann man schon mit 60Hz ohne pulldown ruckeln gucken, aber nicht nativ. |
||||||
ColeTrickle
Stammgast |
11:31
![]() |
#4031
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
Erzähl doch nicht, 60Hz ist immer 3:2 Pulldown bei 24p als Quelle (wenn man 60Hz im BR Player einstellt), anders geht es nicht. Stellt man eben 24p im BR Player an werden keine 60Hz ausgegeben, sondern sehr wahrscheinlich wie beim VT30 96Hz. Das ist Pulldown 4:4. |
||||||
bowieh
Inventar |
12:22
![]() |
#4032
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
Verwechselt, ausser dir, ja keiner. Es geht doch darum, was der Fernseher macht, wenn 24p 3D zugespielt wird ? 96Hz gibt es bei 3D nicht. Um 60 Hz im 3D Betrieb zu erreichen, gibt es die Option 24p Smooth Film Natürlich kann man im Player 60 Hz einstellen. Da gibt es dann 3:2 Pulldown, aber darum geht es ja nicht. |
||||||
ColeTrickle
Stammgast |
13:12
![]() |
#4033
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
Lies dir die Beiträge mal in Ruhe durch und gehe mich nicht immer so dumm von der Seite an, wie schon bei den Brillen. Die Frage war wieviel Hz man bei 3D ohne Aktivierung von 24p Smooth hat, das war die Frage. Ob man hier z.B. dann 48 Hz hat pro Auge, also nach wie vor 96 Hz in der Summe. Das 120 Hz bzw. 60 Hz pro Auge kein Pulldown 3:2 ist, ist mir auch klar. Das man mit 24p Smooth 60Hz pro Auge bzw. 120 Hz in der Summe erreicht kann ja sein. Die frage war aber wie oben geschrieben was man ohne 24p Smooth für eine Hz Zahl pro Auge hat bzw. in der Summe und ob z.B. eine Erhöhung dieser durch z.B. 24p Smooth evtl. auftretendes Ghosting reduziert. |
||||||
bowieh
Inventar |
13:36
![]() |
#4034
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
Kennen wir uns ? Sicher nicht, dann benimm dich auch so.
Ghosting hat nichts mit den FPS zu tun, sondern mit dem Sync der Brillen zum TV. Die Universal Brillen können laut Datenblatt nur 120 Hz Die Panasonic Brillen 96 bis 120 Hz Ich sehe allerdings bei beiden Brillen Typen kein Ghosting. |
||||||
ColeTrickle
Stammgast |
13:51
![]() |
#4035
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
Die Universal Brillen können nicht "nur" 120Hz. Steht in der Anleitung. Es gibt Filme wie Sammy's Abenteuer wo ich schon manchmal leichtes Ghosting ausmachen kann. |
||||||
tzyyn
Inventar |
14:14
![]() |
#4036
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
Ich muss bei 3D und 24Hz Zuspielung leider 24p SmoothFilm aktivieren. Auch wenn ich gern unverfälschte Bilder/Bewegungen sehen würde. Ohne ist das Flimmern aber schon ziemlich deutlich sichtbar und unangenehm. @Tobi1982 Die nicht abschaltbare Rauschminderung bei den Samsung Geräten wurde schon vor langer Zeit durch ein Firmware-Update behoben. @bowieh Ich habe aber vermutlich andere UniversalBrillen als du. Habe da neues Modell, das sowohl Bluetooth (Samsungs neue D-Serie) als auch Infrarot unterstützt und auch optisch anders aussieht und besser verarbeitet ist. Wie diese bildtechnisch zu vergleichen sind, kann ich natürlich nicht sagen. Abgesehen davon, tritt das bei unserem 59D7000 nicht auf und der Unterschied zw. Original Samsung Brille und der Universalbrille ist nur marginal. Ich hätte ja auch nichts gegen geringfügige Unterschiede. Allerdings ist das beim GT30 schon extrem. Gerade in Rauch, Schatten oder so sieht man ständig ganze Magenta/Lila/blaue Flächen/Verfäbrungen. Von "Hautfarbe" kann man auch nicht wirklich sprechen. Und selbst die Cinemascope Balken wirken unkalibriert (THX/Kino/Prof1/2) leicht Magenta/bläulich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal sein soll. Denn dann wäre die Farbreproduktion gegenüber dem Samsung eine ziemliche Katastrophe und der 3D Modus (für mich) nicht benutzbar. Hier mal Bilder - links 2D ohne Brille - soweit iO, rechts 3D durch Brille - in Vollbild betrachten und dann die Haare/Locken (blaue Verfärbung) und rechts den eigentlich braunen (magenta?) Hintergrund vergleichen: ![]() ![]() ![]() ![]() Und hier ein Bild in 3D ohne Brille: ![]() ![]() Alle im THX Modus, zwecks Vergleichwerte. Auch kalibriert mit der Brille nicht wirklich ganz zu beheben. Bzw ist dann zwar der grobe Farbstich weg, in Grau- und Brauntönen sieht man trotzdem noch die Verfärbungen. Haben uns letztens Avatar in 3D auf dem 59D7000 angeschaut und hatte über den ganzen Film hinweg keinen Grund zu Meckern. Haben sogar 1,5m davor gesessen. Beim GT30 kann ich nichtmal 5min gucken, da mir ständig Magenta-Farbflächen/-Einfärbungen auffallen bzw die Farben und Abstufungen einfach alles andere als ausgewogen und natürlich sind und man sich so eben nicht auf den Film konzentrieren oder entspannt zurücklehnen kann. Die Helligkeit beim Panasonic ist auch deutlich geringer. [Beitrag von tzyyn am 30. Dez 2011, 14:19 bearbeitet] |
||||||
Neo-The-One_
Inventar |
14:20
![]() |
#4037
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
tzyyn Dein TV scheint Reparatur bedürftig zu sein weil mein TV hat diesen Fehler auch und ging auch deswegen zu Reparatur. Ich an deiner Stelle würde denn Homesevice in Anspruch nehmen und das Prüfen lassen klingt alles nicht normal. MFG Andy |
||||||
bowieh
Inventar |
14:22
![]() |
#4038
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
Seite 9, Frequency 120HZ
Hast du schon mit den Effekt Einstellungen herumgespielt, die sind auch für Ghosting verantwortlich ? Habe jetzt ein paar Tests mit den Brillen bezüglich Flimmern gemacht: Beide Typen verhalten sich gleich Half-SBS 50i von Sky 3D, egal was bei IFC eingestellt ist: Flimmern Half-SBS 24p->60p vom internen Media Player: kein Flimmern SBS 24p von PS3, 24p Smooth Film aus: Flimmern SBS 24p von PS3, 24p Smooth Film ein, egal welche Stufe: kein Flimmern |
||||||
tzyyn
Inventar |
14:34
![]() |
#4039
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
@SONY-HD-BOY Auch diesen Farbstich in 3D? Bzw wurde das behoben? Ich würde mir halt zu gern mal einen anderen (fehlerfreien) 50GT30 angucken und vergleichen. Zufällig jmd hier aus Berlin? Dass ich den Service antanzen lasse, steht schon seit der 1. Minute 3D probieren fest. Aber wollte das nicht mehr in diesem Jahr anleiern wegen Weihnachten und Silvester. Hatte jetzt im Dezember jetzt einfach keine Zeit dafür. Wird mit einer der ersten Sachen im neuen Jahr sein. @bowieh Und, sieht das bei dir auch so aus? (Siehe Bilder oben) ![]() Hier übrigens Bilder von meiner Universalbrille: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Funktionieren wie gesagt mit Bluetooth und Infrarot einwandfrei (59D7000 und 50GT30 getestet). Wiegen 43g, falls es jmd interessiert. Nur 1 Paar Nasenbügel bei, aber austausch- bzw abnehmbar. Dazu gibts nen Reinigungstuch, die Tasche und das Ladekabel. Haben eine leicht gummierte Oberfläche, nichts wackelt oder klappert. [Beitrag von tzyyn am 30. Dez 2011, 14:43 bearbeitet] |
||||||
bowieh
Inventar |
14:47
![]() |
#4040
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
Nein, nichtmal mit der Universal Brille Ich habe allerdings noch ein älteres Modell, ohne Bluetooth, 55g und Hartplastik |
||||||
tzyyn
Inventar |
15:03
![]() |
#4041
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
Und das Bild ohne 3D Brille nach Aktivierung von 3D? So stark eingefärbt oder ebenfalls nicht so extrem? Gehe aber auch davon aus, dass es sich um ein Defekt handelt bzw die Bildeinstellungen auf dem Board irgendwie vermurkst sind. Sonst würden mich die ganzen Testergebnisse doch sehr wundern. Die Brille kann es eben auch nicht sein, da wir ja glücklicherweise den 59D7000 zum Vergleichen hier haben. |
||||||
ColeTrickle
Stammgast |
15:13
![]() |
#4042
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
Habe dir doch schon im Luxx geschrieben, andere auch, das diese Blauverfärbung unter 3D nicht normal ist, du ärgerst dich seit Wochen und schimpfst auf den GT30...hätte schon lange das Gerät zurückgegeben, ausgetauscht oder den Support kontaktiert. |
||||||
tzyyn
Inventar |
15:20
![]() |
#4043
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
Nur hast du mir nicht mehr die anderen geforderten Bilder gemacht (5/10/15% Graustufe) und auf deinen Bildern war diese Verfärbung prinzipiell auch zu erkennen, wenn auch nicht so stark. Ich brauche daher logischerweise auch noch ein paar weitere Meinungen dazu. Und Aussagen wie "Seh ich nicht" (von anderen) sind mir nicht fundiert genug. ![]() Und wie ich bereits mehrfach gesagt habe, werde ich den Service relativ bald kontaktieren. Aber habe erst im nächsten Jahr Zeit für Termine etc. Werde evtl heute schonmal eine entsprechende Mail verfassen mit Bildern etc, die wird ja eh nicht mehr heute oder morgen beantwortet vermutlich. Bin gerade dabei noch das (ziemlich extreme) LineBleeding zu fotografieren. |
||||||
bowieh
Inventar |
15:26
![]() |
#4044
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
Ebenfalls nicht so extrem. Das Bild wird im 3D Betrieb heller und hat einen minimalen Blaustich. |
||||||
tzyyn
Inventar |
15:34
![]() |
#4045
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
Ok danke. Dachte ich mir schon bzw war vermutlich eh klar. So ists beim D7000 nämlich auch und das wird dann durch die Brillen kompensiert. Bin gespannt, was der Panasonic Service macht und wie die sich verhalten. Nervt natürlich, dass ich bei einem Neugerät direkt mit solchen Problemem zu kämpfen habe. Aber scheint wohl ein Montagsgerät zu sein. |
||||||
Nui
Inventar |
16:14
![]() |
#4046
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
IFC wandelt 24p zu neuen 60p um. Würdest du auf 60p einen 3:2 pulldown anwenden, würdest du das Bild mit 150Hz darstellen müssen ![]() Und ich hab auch geschrieben, dass sich 24p nativ bei 60Hz nicht ruckelfrei darstellen lässt. Wie kommst du also dazu anderen zu sagen, dass sie deine posts genauer lesen sollen? ![]() |
||||||
Kuumba
Stammgast |
18:12
![]() |
#4047
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
So,ich hätte da noch mal eine Frage zur sogenannten Doppelkante. Ich habe ja schon mehrfach über meine Probleme mit Unschärfen und Doppelkonturen geschrieben.Ich habe auch berichtet,dass sich vieles mitlerweile relativert hat und an meiner Wahrnehmug liegt. Wenn ich jetzt normales TV oder Bluray schaue,dann fällt mir bei manchen Filmen auf,dass etwas schnellere Bewegungen als "Doppelkonturen" dargestellt werden. Wenn ich auf Pause drücke,dann scheint diese Szene schon im Quellmaterial unscharf zu sein. Ist es richtig,dass solche Szenen mit Doppelkante gemeint sind? Und bei anderen TV,s werden diese Unschärfen nur "verschliffen" und fallen vielen daher nicht so stark auf? |
||||||
ifol
Stammgast |
21:01
![]() |
#4048
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
![]() Hier das Review zu einem aktuellen Samsung LED-LCD, welcher immer Rauschminderung betreibt: ![]() @Kuumba: Auch, aber damit könnte daneben Posterization/False Contouring gemeint sein, welches sich nicht in der Quelle findet und das es zu minimieren gilt. ![]() [Beitrag von ifol am 30. Dez 2011, 21:24 bearbeitet] |
||||||
Kuumba
Stammgast |
21:34
![]() |
#4049
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
False Contouring meinte ich definitiv nicht. Wenn ich die Pause Taste drücke und das Bewegtbild bleibt unscharf,dann kann ich doch davon ausgehen,dass es am Quellmaterial liegt??? Egal ob TV oder Blu-ray. Und diese natürlichen Unschärfen werden dann beim Pana als Doppelkonturen dargestellt.Und hier ist dann die Rede von Doppelkanten,wie norbert s. schon öfter berichtete. Und diese Doppelkanten sind dann für den ein oder anderen gewöhnungsbedürftig,wie für mich. Ist das soweit richtig??? Ich möchte hier nicht nerven mit meinem Problem,aber ich war wirklich noch nie so unsicher wie nach diesem TV Kauf, ob nicht vielleicht doch noch ein Defekt vorliegt. |
||||||
Nui
Inventar |
22:20
![]() |
#4050
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
Valve hat mit ihrer Spiele Engine Source² tools um Videos ihrer Spiele zu rendern. Die arbeiten mit Motion Blur (Bewegungsunschärfen), in dem sie eine Belichtungszeit von 1/24p simulieren, um Doppelkonturen möglichst stark zu verhindern. Resultat ist sowas (nicht ganz jugendfrei): ![]() Wie du sehen kannst, bleibt da nicht viel Schärfe in Bewegung übrig (quasi keine), aber das sollte wesentlich angenehmer aussehen. Ist für mich zumindest so und ich schaue auf ner Röhre und wie gesagt, ich sehe sonst auch überall dieses geflacker in bewegungen und generell alles doppelt was sich bewegt. Und ich hasse dunkle Wandfassaden mit hellen Fenstern, dann ruckeln nur die Fenster stark durchs bild ![]() 24p ist einfach Schrott, punkt ende aus ![]() [Beitrag von Nui am 30. Dez 2011, 22:25 bearbeitet] |
||||||
ColeTrickle
Stammgast |
22:35
![]() |
#4051
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
IFC hat man gar nicht bei 24p, da hat man nur 24p Smooth, diese Modi berechnen aber nur Zwischenbilder, dadurch wird die Hz Zahl angehoben, darum ging es aber nie. |
||||||
Nui
Inventar |
23:04
![]() |
#4052
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
IFC entspricht 24p Smooth Film, also verwende ich die gleichbedeutend. Und sonst kann ich dir sowieso nicht folgen, denn du schriebst:
![]() |
||||||
ColeTrickle
Stammgast |
23:11
![]() |
#4053
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
Die frage war was in 3D für Hz Zahlen ausgegeben werden bei 24p und da hast du recht wie das dann aussieht mit diesen Modi auf mittel bzw. hoch in Bezug zu den Hz Werten. |
||||||
Nui
Inventar |
23:26
![]() |
#4054
erstellt: 30. Dez 2011, |||||
Also haben sich deine Fragen zumindest geklärt? ![]() |
||||||
menschguenther
Ist häufiger hier |
02:10
![]() |
#4055
erstellt: 31. Dez 2011, |||||
Hey tzyyn, ich bekomme nächste Woche meinen 46GT30. Würde dir das etwas bringen ? ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . 90 . 100 . 110 . 120 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative Panasonic GT30 Kalibrierungsthread Knizzle am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 756 Beiträge |
Der ultimative GW10 46" . Thread XoReZ am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 57 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge |
Der ultimative Einbrenn-Thread! Papale am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 88 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Der ultimative vt 50 Erfahrungs only Thread daniel.2005 am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 328 Beiträge |
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread Matthi007 am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 10292 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD Metro_1 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.967
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.091