HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der 2012 Panasonic VT50 - 3D TV - Diskussions-Thre... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 . 350 . 360 . Letzte |nächste|
|
Der 2012 Panasonic VT50 - 3D TV - Diskussions-Thread+A -A |
||
Autor |
| |
Fenerli_HiFi
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#17093
erstellt: 22. Mai 2013, |
Sorry aber noch mal ne Frage zum Service. Habe dort letzten Freitag angerufen. Der Typ am Telefon konnte mir gar keine Auskunft über mein Problem geben und meinte nur hmmm da muss jemand vorbei kommen. Er hat meine Daten aufgenommen und gesagt die nehmen Kontakt mit mir auf. So jetzt ist fast ne Woche rum und noch hat sich keiner gemeldet. Ist doch sicher nicht normal, oder?! Wie ist das wenn die meinen TV mitnehmen müssen? Bringen die das direkt ein Ersatz-Gerät mit oder wie soll man sich das vorstellen? Und mein TV hängt an der Wand. Kann es sein, dass der Service-Typ kommt und sagt ha der hängt ja gar keine 7cm von der Wand weg...da übernehmen wir aber keine Garantie für? |
||
Sneaky
Inventar |
21:54
![]() |
#17094
erstellt: 22. Mai 2013, |
@frsa : Es ist ein Vogels EFW6345,also eine Schwenkarmhalterung wo ich den TV noch um 45 Grad schwenken kann.Ist also weit genug von der Wand entfernt. ![]() ![]() Ich hab das vorher nicht Erwägung gezogen das es ein eventuelles Wärmeproblem ist und da der TV zur Zeit beim Pana Service in Hamburg steht kann ich also nicht überprüfen. Allgemein schmeißen die Plasmas ja genügend Wärme ab! Hatte eventuell die Hebelwirkung an der Wandhalterung in Erwägung gezogen so wie es auch schon jemand geschrieben hat,sprich das der Druck nach außen wirkt und das Gehäuse eventuell verzieht! Ach,was weiss ich. Mal gucken wie es weiter geht. Morgen ist wieder ne Woche rum wo sie ihn abgeholt und sich noch nicht gemeldet haben! Fakt ist, die Aussage war bei jedem Techniker der das Gerät gesehen hat, das denen noch nie so was untergekommen ist und sie sich keinen Reim drauf machen können was die Ursache ist! Über den Service bei Panasonic kann ich mich auf jeden Fall nicht beschweren. Gruß René |
||
|
||
lord_mito
Inventar |
00:12
![]() |
#17095
erstellt: 23. Mai 2013, |
Gibt der VT50 am Digitalausgang eigentlich 5.1 aus oder nur 2.0? |
||
olewed
Gesperrt |
00:40
![]() |
#17096
erstellt: 23. Mai 2013, |
Ja er gibt 5.1 DD aus . Aber nur für den Internen Tuner. MFG olewed |
||
Neb-Style5010
Stammgast |
10:12
![]() |
#17097
erstellt: 23. Mai 2013, |
Youtube Videos aber nur in 2.0, oder? |
||
tiad
Stammgast |
10:56
![]() |
#17098
erstellt: 23. Mai 2013, |
..passend dazu auch eine Frage von mir. Wenn ich z.B. avi oder mkv Dateien mit 5.1 Ton über eine direkt am Pana TV angeschlossene USB HDD abspiele bekomme ich über den AV Receiver den 5.1 Ton, da ich den TV per Optical an den Receiver angeschlossen habe. Wenn ich aber den VLC Player auf meinem Laptop nutze, der über HDMI an den TV angeschlossen wird, kommt der 5.1 Ton nicht rüber. Ich habe gesehen, dass man im VLC Player im Kontextmenü als Audiogerät 5.1 auswählen kann. Das hilft aber auch nicht. Wie bekomme ich also den 5.1 Ton vom Laptop an den TV? Gruesse Tiad |
||
Neb-Style5010
Stammgast |
11:04
![]() |
#17099
erstellt: 23. Mai 2013, |
... das wirst Du bei den Soundeinstellung umstellen können. Entweder über den Windows Soundeinstellungen oder direkt im Program vom Hersteller, wenn installiert. |
||
tiad
Stammgast |
11:12
![]() |
#17100
erstellt: 23. Mai 2013, |
Geht es konreter? Ich nutze Windows 8 (64bit) und wie gesagt, die Software VLC Player. |
||
PoLyAmId
Inventar |
11:13
![]() |
#17101
erstellt: 23. Mai 2013, |
Habt Ihr das eigentlich auch, dass der Fernseher im Tuner zwar zum Beispiel bei Sky Cinema HD nur Dolby Digital 2.0 anzeigt aber trotzdem 5.1 per optical rausgibt?? |
||
olewed
Gesperrt |
11:18
![]() |
#17102
erstellt: 23. Mai 2013, |
@tiad Die HDMI Eingänge schleifen kein 5.1 zum Optical durch! 2.0 mehr ist nicht . MFG olewed |
||
bowieh
Inventar |
11:52
![]() |
#17103
erstellt: 23. Mai 2013, |
Ja. |
||
Neb-Style5010
Stammgast |
12:57
![]() |
#17104
erstellt: 23. Mai 2013, |
Leider kenn ich mich mit windows 8 nicht aus, aber ne Systemsteuerung solte es auch dort geben und da muss Du in die Soundeinstellungen gehen. Irgenwo in diesem Menu wirst Du einstellen können welches Soundformat ausgegeben werden soll. Evtl. kann es hier jemand detailierter beschreiben, ansonsten bleibt dir nur try and error übrig. ![]() [Beitrag von Neb-Style5010 am 23. Mai 2013, 12:58 bearbeitet] |
||
tiad
Stammgast |
12:59
![]() |
#17105
erstellt: 23. Mai 2013, |
Aha, OK, danke für die Info, wenn auch etwas unerfreulich. Habe gerade die Platte direkt an den BD Player angehängt, der über HDMI direkt mit dem TV verbunden ist. Auch da kommt der 5.1 Ton nicht rüber. Gruesse Tiad |
||
olewed
Gesperrt |
13:17
![]() |
#17106
erstellt: 23. Mai 2013, |
Unfreundlich??? Kurz und Knapp ich dachte das reicht dir. MFG olewed |
||
bowieh
Inventar |
13:20
![]() |
#17107
erstellt: 23. Mai 2013, |
Fielmann ruft ;-) |
||
olewed
Gesperrt |
13:31
![]() |
#17108
erstellt: 23. Mai 2013, |
@tiad ![]() Na da habe ich schön auf der Leitung gestanden. Ich habe es mir drei mal durchgelesen und es nicht richtig geschnallt. Ich mache für heute wohl besser Feierabend. MFG olewed Danke bowieh ![]() |
||
Fellmann
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#17109
erstellt: 23. Mai 2013, |
Guten Tag, ich bin seid gestern Besitzer eines 50VT50. Habe ihn nagelneu gekauft und bin mehr als zufrieden mit dem Gerät. Das Panel ist noch nicht eingefahren und trotzdem schlägt das Bild schon meinen Toshiba LCD um Längen. Da ich beim besten Willen keine 336 Seiten des Threads durcharbeiten möchte, kommt hier eine Bitte, die mit Sicherheit schon einmal beantwortet wurde. Mit welchen Bildeinstellungen habt ihr die beste Erfahrung gemacht? kann ich irgendwo empfohlene Presets abrufen und dann bei mir ausprobieren? Ein erstes Testen gestern hat z.B. ergeben, dass für mich das 3D schauen mit 120Hz nicht so anstrengend ist, als mit 100Hz. Beste Grüße Fellmann |
||
tiad
Stammgast |
13:39
![]() |
#17110
erstellt: 23. Mai 2013, |
Ist doch keine Sache..danke nochmals ![]() |
||
Supernovae
Stammgast |
15:53
![]() |
#17111
erstellt: 23. Mai 2013, |
@Fellmann Ich nehme den THX Cinema-Modus, weil dieser einen deutlich besseren Kontrast als der Kino- oder Professional-Modus hat. Im Kino- und Professional-Modus ist mir außerdem der Schwarzwert zu schlecht und das Bild verliert an Plastizität. Die fallen somit heraus. Den Dynamikmodus kann man nach meiner Meinung generell vergessen. Game- und Normalmodus verlieren mir zu viele Details in dunklen Stellen (Helligkeit sollte man beim VT50 nicht über +1 machen), der Kontrast an hellen Stellen wirkt zu hoch (helle Bildinhalte zu hell, dunkle zu dunkel). Der THX Cinema-Bright-Modus ist mir abends zu hell. Meine Einstellungen (2D) Kontrast: 38 Helligkeit: -1 Farbe: 26 Schärfe: 0 Color Management: Aus Eco Modus: Aus Erweiterte Einstellungen 1080 Pure Direct: Ein 24p Smooth Film: Mittel [Beitrag von Supernovae am 23. Mai 2013, 15:58 bearbeitet] |
||
ak+
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#17112
erstellt: 23. Mai 2013, |
Ich bevorzuge auch überwiegend den THX Cinema Modus..sowie manchmal den Prof. 1 - da habe ich im Detail nachjustiert. Im THX Cinema habe ich Kontrast: 36 Helligkeit: -1 Farbe: 26 Schärfe: 2 Grüße ak+ [Beitrag von ak+ am 23. Mai 2013, 19:53 bearbeitet] |
||
stefano31
Stammgast |
23:55
![]() |
#17113
erstellt: 23. Mai 2013, |
Guten Abend Zusammen, ich überlege, von einem 7 Jahre alten Pana Plasma auf den VT50 oder VTW60 umzusteigen (Wandmontage). Dabei ist mir eine Sache zur Aufnahmefunktion nicht richtig klar. Wäre schön, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen kann. Kann ich TV-Sendungen nur auf eine direkt per USB Kabel angeschlossene Festplatte aufnehmen, oder kann ich auch über das Netzwerkkabel runter in den Keller auf die Festplatte in einem NAS aufnehmen? Falls ersteres, müßte ich ja im Kabelkanal neben Strom-, Antennen- und HDMI-Kabel auch noch ein USB-Kabel durchführen zur Festplatte, die dann ja unten an der Wand im Lowboard verstaut werden müßte. Besser wäre in der Tat, wenn es über das Ethernet-CAT7 Kabel ginge. Danke! Stefano |
||
PoLyAmId
Inventar |
10:33
![]() |
#17114
erstellt: 24. Mai 2013, |
Die VTs können nur auf eine per USB angeschlossene Festplatte oder Stick aufnehmen. Die Festplatte wird vom Gerät formatiert und ist nur auf diesem zu benutzen. |
||
stefano31
Stammgast |
11:51
![]() |
#17115
erstellt: 24. Mai 2013, |
Könnte ich denn dann auch in einem anderen Zimmer per LAN oder WLAN Aufnahmen von dem Pana sehen? Ich lerne ja gerade, dass ich die Festplatte auch nicht mal eben in den NAS im Keller stecken kann. |
||
TX50VT20E
Stammgast |
13:58
![]() |
#17116
erstellt: 24. Mai 2013, |
Nein! Aus rechtlichen Gründen wird der USB-Speicher (USB-Platte, USB-Stick) mit dem Gerät "verheiratet". Auschliesslich an dem TV sind dann die Dateien dieses USB-Speichers sinnvoll zu lesen. Die Dateien sind verschlüsselt... Jeder andere TV würde beim Anschluss des USB-Speichers diesen erst "formatiert" haben wollen. Also kein umherreichen erlaubt/möglich. Bitte um Korrektur, wenn ich mich irre. |
||
bowieh
Inventar |
14:02
![]() |
#17117
erstellt: 24. Mai 2013, |
Gerne. Deine Antwort stimmt zwar, das war aber nicht gefragt. Die Frage war, ob man per LAN oder WLAN auf die Aufnahmen zugreifen kann. Das kann man mit einem DLNA Client. |
||
PoLyAmId
Inventar |
14:05
![]() |
#17118
erstellt: 24. Mai 2013, |
Es gibt nur wenige Geräte, die Ihre Aufnahmen für andere Geräte zur Verfügung stellen. War das nicht Löwe, die das anbieten? Auf jeden Fall irgendwas aus dem teuren Premium Bereich. |
||
TX50VT20E
Stammgast |
14:06
![]() |
#17119
erstellt: 24. Mai 2013, |
Doch, dies war seine Frage. Ob er Aufnahmen des TVs per LAN woanders sehen kann... nö. "Könnte ich denn dann auch in einem anderen Zimmer per LAN oder WLAN Aufnahmen von dem Pana sehen?" (Er wird sich sicher nochmals äußern, was er denn fragen wollte ![]() [Beitrag von TX50VT20E am 24. Mai 2013, 14:07 bearbeitet] |
||
PoLyAmId
Inventar |
14:11
![]() |
#17120
erstellt: 24. Mai 2013, |
bowieh hat da schon ganz recht, Deine Antwort geht nen ganzes Stück am Thema vorbei. Festplatte an andere Geräte anschliessen erlauben oder nen Server zur verfügung stellen um per Netz zu streamen sind schon zwei paar Schuhe. Nix für Ungut ![]() [Beitrag von PoLyAmId am 24. Mai 2013, 14:24 bearbeitet] |
||
bowieh
Inventar |
14:13
![]() |
#17121
erstellt: 24. Mai 2013, |
Bitte lies nochmal in aller Ruhe die Frage.... versuch sie zu verstehen und lies dann was du geschrieben hast. Alle Panasonic TV mit DLNA Server (VT,GT,WT ab Serie 50) können ihre Aufnahmen streamen. |
||
TX50VT20E
Stammgast |
14:16
![]() |
#17122
erstellt: 24. Mai 2013, |
Selbst wenn man darauf zugreifen könnte, zum Beispiel per WLAN, aufgrund des CI+-Geraffels sind die Dateien verschlüsselt und könnten vom anderen Nutzer nicht "sinnvoll" gelesen werden. Ich selbst nutze diese USB-Aufnahmemöglichkeit überhaupt nicht, ich sehe dies rein von der rechtlichen Seite ohne jeglichen eigenen Erfahrungswert. Die Aufnahmen können nur am "verheirateten" TV gesehen werden, |
||
TX50VT20E
Stammgast |
14:16
![]() |
#17123
erstellt: 24. Mai 2013, |
War mir nicht bekannt! (Ich habe den VT30) [Beitrag von TX50VT20E am 24. Mai 2013, 14:17 bearbeitet] |
||
bowieh
Inventar |
14:20
![]() |
#17124
erstellt: 24. Mai 2013, |
Nix für ungut, aber da ist 99% Paranoia und 1% Wahrheit. Nur wenn verschlüsselt wird und die Weitergabe verboten ist stimmt das. Mit dem richtigen Modul gibt es die Einschränkungen nicht, egal ob Ci, HD oder was weiß ich +.... |
||
TX50VT20E
Stammgast |
14:24
![]() |
#17125
erstellt: 24. Mai 2013, |
Mit dem richtigen Modul ... ![]() Verstehe, auf diesen Gedanken bin ich wirklich NICHT gekommen. Ich benutze ein "normales" CI+-Modul... meine Aussagen beziehen sich nur darauf. |
||
delahosh
Inventar |
14:26
![]() |
#17126
erstellt: 24. Mai 2013, |
Bowieh hat Recht..BDA Seite 86. ..allerdings nur Aufnahmen von der Festplatte. [Beitrag von delahosh am 24. Mai 2013, 14:27 bearbeitet] |
||
bowieh
Inventar |
14:29
![]() |
#17127
erstellt: 24. Mai 2013, |
Wo sollten sie sonst sein ? |
||
delahosh
Inventar |
14:31
![]() |
#17128
erstellt: 24. Mai 2013, |
SD-Card ? |
||
TX50VT20E
Stammgast |
14:31
![]() |
#17129
erstellt: 24. Mai 2013, |
USB-Stick |
||
bowieh
Inventar |
14:33
![]() |
#17130
erstellt: 24. Mai 2013, |
Sd Card ja, USB Stick nein |
||
delahosh
Inventar |
14:45
![]() |
#17131
erstellt: 24. Mai 2013, |
So sieht`s aus ![]() |
||
stefano31
Stammgast |
15:57
![]() |
#17132
erstellt: 24. Mai 2013, |
Also, meine Frage war in der Tat : Raum 1 Pana VT 50 oder 60 mit USB Festplatte und Anschluss an NAS im Keller über LAN. Raum 2 weiterer Pana an LAN Kann ich im Raum 2 die Aufnahmen des Pana in Raum 1 sehen? Gruß, Stefano |
||
PoLyAmId
Inventar |
16:23
![]() |
#17133
erstellt: 24. Mai 2013, |
Ja, DLNA Server im Panasonic in Raum 1 aktivieren, Panasonic in Raum 2 muss DLNA fähig sein. |
||
Son-Goku
Inventar |
18:26
![]() |
#17134
erstellt: 24. Mai 2013, |
Hallo Gibst den bei den vt Modellen eine Art Netzwerk standby ? Möchte die app von Panasonic nutzen fürs tablet .funktioniert soweit alles. Aber welchen Sinn hat es das wenn der tv im Standby ist ich ihn nicht wieder ansschalten kann Gruss Mario |
||
Bragi
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#17135
erstellt: 24. Mai 2013, |
Wenn es kein zu altes Model im Raum 2 ist ja, ansonsten Media Player ran (zB WDTV Live) und du kannst sogar dein TV Signal (Tipp kein CI Modul mit HD+ verwenden, dann gehen "alle" Sender ![]() ![]() [Beitrag von Bragi am 24. Mai 2013, 20:43 bearbeitet] |
||
Neb-Style5010
Stammgast |
21:47
![]() |
#17136
erstellt: 24. Mai 2013, |
Hi @all, wie ist das eigentlich mit den Spannungserhöhungen? Wann kam die erste (und evtl. weitere) bei euch und wie hat sich das aufs Bild ausgewirkt? Gruß Neb |
||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
22:08
![]() |
#17137
erstellt: 24. Mai 2013, |
Wie meinst du das denn? Gibt es sowas? Shit EU-Norm Bißchen mehr Strom hätte ich auch gerne. In der Art von meinem damaligen PZ700 ![]() ![]() Wobei der VT 20 da auch noch gut war |
||
phoenix0870
Inventar |
22:14
![]() |
#17138
erstellt: 24. Mai 2013, |
Mit Spannungserhöhungen ist etwas sehr "Böses" gemeint! Interne Spannungserhöhungen verschlechtern den Schwarzwert und können dafür sorgen, dass das Panel vermehrt zum Nachleuchten und Einbrennen neigen kann, selbst wenn es vorher völlig stabil war. Bis zur 20ér Serie war das bei Panasonic gratis mit on board. Seit der 30ér Serie sind sie (falls überhaupt noch vorhanden) so gering, dass es nicht mehr auffällt, MfG Phoenix [Beitrag von phoenix0870 am 24. Mai 2013, 22:18 bearbeitet] |
||
Neb-Style5010
Stammgast |
23:42
![]() |
#17139
erstellt: 24. Mai 2013, |
...ok! Danke für die Antwort Phoenix. |
||
Fenerli_HiFi
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#17140
erstellt: 25. Mai 2013, |
Also mein VT50-Problem wird glaube ich ne längere Angelegenheit. Habe jetzt noch mal alle möglichen Störfrequenzen versucht zu beseitigen und es hat teilweise etwas gebracht, aber bis der Pana anspringt und man normal fernsehen kann dauert es immer 10-15 Minuten. Auf Dauer kann das nicht gut sein für den Plasma. Hab aber mal noch ne andere Frage. Würde gerne auf Serien von meiner Festplatte (PC) vom TV aus zugreifen können. Hierzu habe ich mir Plex geladen aber das erkennt der VT50 in 10% der Fälle. Ansonsten erscheint es kurz als Netzwerk und verschwindet dann sofort wieder. Und über das normale Windows Heimnetzwerk habe ich das Laufwerk inzwischen komplett freigegeben inkl. Erlaubnis für den VT50 aber hier bekomme ich nur bestimmte Dateien aus iTunes oder so nem Kram aber nicht das Laufwerk auf das ich eigentlich zugreifen will angezeigt. Gibt es hierzu vielleicht irgendwo eine gescheite Anleitung? Ist jetzt nicht so, dass ich gar keine Ahnung hätte von Netzwerken, umso mehr verwundert es mich wie schwierig man sowas also gestalten kann. |
||
bowieh
Inventar |
22:51
![]() |
#17141
erstellt: 25. Mai 2013, |
Die vom TV ? Der Fernseher kann kein Samba, "nur" DLNA |
||
lord_mito
Inventar |
13:07
![]() |
#17142
erstellt: 26. Mai 2013, |
Weiß wer, wieviel Volt bzw. mA der USB-Anschluß ausgibt? Habe in der Bedienungsanleitung auf Seite 70 bzw. ab Seite 107 nachgeschaut, finde hierzu aber nichts! |
||
bowieh
Inventar |
13:10
![]() |
#17143
erstellt: 26. Mai 2013, |
Seite 123. 500mA |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 . 350 . 360 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic VT50, Only 3D *killer123* am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 484 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
Panasonic Convention 2012 Bratko_72 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 18 Beiträge |
An ALLE VT50 Besitzer egal welche Diagonale Bohne02 am 09.05.2014 – Letzte Antwort am 06.06.2014 – 18 Beiträge |
Samsung 3D Brille am VT50 dvdtaz am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 2 Beiträge |
3D Brille für VT50 Matri79 am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2012 – 3 Beiträge |
Panasonic VT50 - technische Frage Muckmeister am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 9 Beiträge |
Panasonic VT50 Kaltgerätestecker Don87Quijote am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 2 Beiträge |
Zubehör für VT50 Ralph525 am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 3 Beiträge |
Panasonic VT50 - Einbrennen loginforever am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2015 – 1301 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedarenatotal834
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.672