HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 . 370 . 380 . 390 . 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
09:20
![]() |
#18000
erstellt: 26. Aug 2015, |||||||
Das habe ich nicht geschrieben. Ich schrieb "Der erste Besuch (pro Defekt) während der Garantie ist immer kostenlos". Weitere Besuche ergeben sich aus der Beurteilung des Services und Deiner Beurteilung. Erkennt der Service Deinen Fehler nicht an ergibt sich das "kostentechnische Problem". Alles nach dem ersten Besuch ist dann individuell zu klären und eben im Garantiefall weiter kostenlos und im Nicht-Garantiefall eben nicht kostenlos.
Quer Beet. Zuletzt beim Jürgen. Aber das nutzt Dir nichts, da Du auch mich als Benutzer einkaufen müsstest und das komplette Environment von mir (Geräte, Klima, Strom, Einrichtung). Nur dann wären vergleichbare Verhältnisse gegeben. ;-) Meine Defekte im allgemeinen halten sich sehr in Grenzen. Seit 2006 fallen mir nur folgenge Defekte an elektronischen Geräten ein. 2007 hat ein Internet/UKW-Radio zum spinnen angefangen. Reparatur knapp vor Ablauf der Garantie, aber Fehler blieb. Da habe ich es abgeschrieben und mit etwas besseres gekauft. 2008 hatte ich einmal einen Überspannungsschaden durch Gewitter. Da können die betroffenen Geräte aber nichts dafür und der Schaden wurde von der Versicherung problemlos geregelt. 2013 gingen zwei von drei Philips Hue LEDs aus dem Starter-Kit innerhalb von 12 Monaten kaputt. Alle wurden problemlos ausgetauscht und funktionieren bis heute. 2014 ist mein Creek Destiny nach 7 Jahren kaputt gegangen. Die Reparatur kostete knapp über 10% des Neupreises.
Zumindest hatte das Service Center in Augsburg einen sehr guten Ruf zu meiner Zeit. Aber ich habe die seit mehr als 3,5 Jahren nicht mehr herbeigerufen. Da die Reputation auch sehr an den beteiligten Personen hängt, kann ich nicht sicher sein, dass "die Qualität" auch noch heute dort arbeitet. Der Kostendruck ist allgegenwärtig. Ein kostenloses Austauschgerät für einen (von Panasonic anerkannten) Serienfehler ist nicht ungewöhnlich. Aber ein zwei Generationen neueres Gerät gegen ein fast 2 Jahre benutztes Gerät (PV60) lässt mich heute noch den Hut vor Panasonic ziehen. So ist jeder ein Kind seiner persönlichen Erfahrungen. Servus [Beitrag von norbert.s am 26. Aug 2015, 09:36 bearbeitet] |
||||||||
Jermaine_
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#18001
erstellt: 26. Aug 2015, |||||||
Guten Tag Zusammen, ich besitze seit fast 1 1/2 Jahren meinen VTW60. Gestern nach dem Blu-Ray schauen, wo ich wieder ins Sat-Programm gewechselt bin, ist mir ein feiner schwarzer Rahmen um das Bild in der Größe 0,5 - 1cm aufgefallen. Das war bisher nicht so. Kann mir jemand sagen, was da los ist? Grüße Jermaine_ ![]() |
||||||||
|
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
09:27
![]() |
#18002
erstellt: 26. Aug 2015, |||||||
Pixel Orbiter? Overscan? Servus |
||||||||
Jermaine_
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#18003
erstellt: 26. Aug 2015, |||||||
Ich sollte vielleicht noch dazu sagen, dass ich an der Bildbreite rumgefummelt habe. Aber es wieder auf Bildbreite 1 zurückgestellt habe. Ansonsten hat der TV noch Werkseinstellungen Außer bei Farbe, Kontrast und Schärfe und Helligkeit. Schaue ich nachher mal nach wg. Pixel Orbiter und Overscan. |
||||||||
Lord.Sinclair.
Stammgast |
11:03
![]() |
#18004
erstellt: 26. Aug 2015, |||||||
Es ist wirklich unglaublich: In der Zeit, in der Du den "Fehler" hier im Forum immer wieder breit trittst, wären die Jungs aus Düsseldorf schon 100x bei mir gewesen und alle Fragen wären längst geklärt. Das sind alles andere als Idioten!!!!!!!!! Ich weiß echt nicht, warum Du so unsicher in der Angelegenheit auftrittst. Entweder willst Du den Fehler behoben haben - oder eben nicht..... [Beitrag von Lord.Sinclair. am 26. Aug 2015, 11:03 bearbeitet] |
||||||||
nordbergh
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#18005
erstellt: 26. Aug 2015, |||||||
Hallo Leute, wandelt der vtw alles was er via hdd zugespielt ekt, fix auf 60 hz? der bdt 500 macht es jenfalls,,was ärgerlich ist, weil ich viele filme mit 24p besitze. danke und gruß, gernot |
||||||||
kraLLy
Stammgast |
13:54
![]() |
#18006
erstellt: 26. Aug 2015, |||||||
Bei mir wandelt er alles auf 50/60 hz um...habe bisher keine Möglichkeit gefunden, das zu ändern. Aber vlt. weiß jemand von den Spezialisten hier Bescheid. |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
15:15
![]() |
#18007
erstellt: 26. Aug 2015, |||||||
Meineswissens akzeptiert der VTW60 nur über HDMI 24p und gibt es auch als 24p mit 96Hz aus. Der integrierte Medienplayer kann es nicht. Servus |
||||||||
Jermaine_
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#18008
erstellt: 26. Aug 2015, |||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
16:21
![]() |
#18009
erstellt: 26. Aug 2015, |||||||
Ist der Overscan eingeschaltet, wird das Bild voll angesteuert. Egal was der Sender wieder für einen Beschnitt liefert. Es sind aber grundsätzlich mehr Pixel als die 1920x1080 am Panel vorhanden und bei mir z.B. ist ein Rand von ca. 0,5 cm schlicht immer unbenutzt. Wenn es das ist, dann war es aber schon immer so bei Deinem Gerät. Servus |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
16:42
![]() |
#18010
erstellt: 26. Aug 2015, |||||||
Und falls es etwas anderes ist... Das Pattern Sharpness & Overscan der ![]() ![]() Servus |
||||||||
nordbergh
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#18011
erstellt: 26. Aug 2015, |||||||
danke Norbert, das habe ich schon befürchtet. Filme werden dadurch teilweise zur ruckelorgie... |
||||||||
Jermaine_
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#18012
erstellt: 26. Aug 2015, |||||||
@ Norbert.s Vielen Dank für deine Antwort. Ja, genau links und rechts sind es ca 4mm beschnitten und oben und unten sind es 6mm. Da ich jetzt ziemlich nahe am Plasma stand, könnte ich links an der Innenseite des feinen schwarzen Rahmens einen violetten feinem Strich erkennen und rechts einen grünen. Siehe Bild. Ist das auch normal? Grüße ![]() ![]() |
||||||||
Nui
Inventar |
17:19
![]() |
#18013
erstellt: 26. Aug 2015, |||||||
Passiert bei mir auch. Sogar im Bild, bei geeignetem Bild. |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
17:46
![]() |
#18014
erstellt: 26. Aug 2015, |||||||
Ja. Servus |
||||||||
Andy_Slater
Inventar |
19:02
![]() |
#18015
erstellt: 26. Aug 2015, |||||||
Da war ich auch zuletzt. ![]() ![]() ![]() Was meinst du bitte mit Strom? Meinst du etwa wir haben hier zu viel Power auf den Steckdosen? ![]() ![]() So bescheuert es klingt, aber das einzige, was ich mir noch vorstellen könnte wäre, dass ich zu vorsichtig mit der Kiste umgegangen bin. Auf gar keinen Fall zu grob. ![]() ![]() ![]() Die Ursache von Defekten sehe ich hauptsächlich an zwei Schnittstellen: Im fragwürdigen Panasonic Werk in Pilsen (Tschechien) sowie auf dem Transportweg. Ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen, wenn ich sage, dass garantiert nicht alle Plasma Fernseher immer stehend transportiert worden sind!
Also seit dem die Glühbirnen verbannt worden sind, hält bei uns keine Lampe mehr länger als ein paar Monate. Ich will die gute alte Edison Glühbirne zurück haben. ![]() ![]() ![]()
Du hast einfach nur mehr Glück als Verstand und von letzteren hast du ja schon reichlich. ![]() ![]() By the way - wenn ich auf meine Geräte schaue und darauf wo ich sie eingekauft habe, dann kann ich wohl behaupten, dass all das, was ich über Amazon bezogen habe, bisher am langlebigsten war. Nie haben die mir irgendetwas fehlerhaftes abgeliefert oder etwas, dass frühzeitig den Löffel abgegeben hat. Und da wäre natürlich noch mein Computer, der rennt und rennt wie ein Uhrwerk, trotz Dauerbetriebs und das schon im sechsten Jahr. Den habe ich aber mit meinen Wunschkomponenten damals zusammen bauen lassen - beim kleinen Computer Fachhandel meines Vertrauens. ![]() ![]() |
||||||||
BigBubby
Inventar |
19:56
![]() |
#18016
erstellt: 26. Aug 2015, |||||||
Dann habt ihr aber verdammt beschissene leitungen mit vielen Stromspitzen, denn sonst kriegt man leds nicht kaputt. Unsere leuchten jetzt weit über ein Jahr ohne ausfälle. |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
19:57
![]() |
#18017
erstellt: 26. Aug 2015, |||||||
Ich hoffe Du hast meine Aussage als Scherz verstanden, so wie ich es gemeint habe. :-)
Ich will Dich nicht damit frustrieren, wie lange das bei uns im Haus hält.
Witzbold.
Nein, Du bist kein Durchschnitt den ich kennen würde. Und per Fix und per Gerätetausch wurde damals die Lila Pest beim PV60 in Hunderterstückzahlen von Panasonic durchgeführt. Mein Glück - von Verstand getragen - war nur, dass ich bis auf den letzten Drücker vor Ablauf der Garantie gewartet habe um auf ein zwei Generationen jüngeres Austauschgerät mit Erfolg zu spekulieren. Servus |
||||||||
Nui
Inventar |
19:59
![]() |
#18018
erstellt: 26. Aug 2015, |||||||
Du Fuchs ![]() |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#18019
erstellt: 26. Aug 2015, |||||||
Alle LEDs leuchten ohne Ausfall bei uns im Haushalt durch. Nur die zwei HUEs waren die Ausnahme, aber die Austauschteile laufen jetzt auch schon fast 1,5 Jahre ohne Problem durch. Und die eine Überlebende aus dem ursprünglichen Starterkit läuft bereits seit 2,5 Jahren. Bei den Glühbirnen dürfte der Durchschnitt bei ca. 3 bis 4 Jahren liegen. Das schlage ich mit den LEDs locker - was aber erst die Zukunft beweisen wird, denn die Datenlage der LEDs als Leuchtmittel im Haushalt ist noch ein wenig knapp bemessen bei uns. Es werden aber immer mehr LEDs, da mir Leuchtstofflampen nicht mehr ins Haus kommen, auch wenn inzwischen Quecksilber als Amalgam gebunden ist. Servus [Beitrag von norbert.s am 26. Aug 2015, 20:15 bearbeitet] |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
20:08
![]() |
#18020
erstellt: 26. Aug 2015, |||||||
Es war eiskalte Berechnung. :-) Nach dem Motto - je länger ich warte, desto eher geht Panasonic der PV70 aus und es gibt gleich einen PX80 als Austauschgerät. Servus |
||||||||
Andy_Slater
Inventar |
21:34
![]() |
#18021
erstellt: 26. Aug 2015, |||||||
Kann man das überprüfen lassen? Ihr glaubt aber nicht, wieviel minderwertige Qualität an LEDs in den Baumärkten verscherbelt wird. ![]() ![]() Vielleicht hab ich auch ein Poltergeist im Haus. Ich glaube jedenfalls nicht, dass wir hier Strom Probleme haben. Auch deshalb nicht, weil ich ja weiter unten schon geschrieben habe, dass ich sehr wohl überwiegend intakte Elektronik im Haushalt habe und sich die Ausfälle mehr auf Panasonic Produkte beschränken und LEDs. Mal schaun wer die LEDs so hergestellt hat - vielleicht ja auch Panasonic. ![]()
Und wie erklärst du dir dann die Glühbirne auf der Feuerwache? ![]() ![]() Guckst du hier: ![]() Ich weiß von einem Badezimmer in unserem Haus, dass die dort installierten Lampen nun schon seit mehr als 20 Jahren ohne Ausfälle leuchten. ![]() ![]() In meinem Zimmer hängen u.a. so Lampen mit mehreren Mini Leucht-LEDs oder wie man das auch immer nennt - diese kleinen Dinger sind schon wieder teilweise ausgefallen. Hier noch ein Beleg für alle Ungläubigen: ![]() Das Netz ist voll von Artikeln mit frühzeitigen Ausfällen bei LED Lampen! Nur um das noch mal klarzustellen. ![]() Aber wenn ich kein Durchschnittsfall bin, erwähnte ich ja schon bereits, dass Glück für mich ein Fremdwort ist. Erst hat man kein Glück und dann kommt auch noch Pech hinzu. Gegen Stromspitzen im Haushalt würde jedenfalls sprechen, dass sich meine elektronische Ausfallquote ja nur auf Panasonic Produkte beschränkt. Das gibt einem schon zu denken. ![]() Also die Elektronik zusammen addiert, unabhängig vom Hersteller, bin ich wohl dann doch wieder ein Durchschnitts-Fall. |
||||||||
BigBubby
Inventar |
22:19
![]() |
#18022
erstellt: 26. Aug 2015, |||||||
Die gu10 und fast alles was halogenstrahler ersetzt sind gefaehrdet. Besonders wenn das lampensystem eigentlich nicht auf led ausgerichtet sind, da die transformatoren nicht mit so niedrigen stroemen klar kommen und dann zusammenbrechen. Gu10 haben selbst kleine transgormatoren die aber sehr empfindlich sind. Wir hatten mal eine Lampe da mussten wir jede Woche die halogenstrahler austauschen. Deshalb nie wieder. Da reicht an der selben phase ein geraet mit hoher Leistung wie Waschmaschine oder kühlschrank und du gehen oft drauf. Die E27 led halten dagegen deutlich laenger. Deine 100jahre birne war schließlich auch nicht in so einem niederspannungssydtem ;-) |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
22:19
![]() |
#18023
erstellt: 26. Aug 2015, |||||||
Das muss man nicht erklären. Das ist eine Glühbirne weltweit. Die juckt nicht. Ebenso wie Du berichte ich über eigene Erfahrungen. Der Durchschnitt hier im Haus liegt nun einmal bei 3 bis 4 Jahren bei den Glühbirnen. Manche wurden 10 Jahre alt, manche 10 Monate. Dein Poltergeist tritt nur gegen Produkte von Panasonic, meiner gegen Glühbirnen. ;-) Ich merke gerade, dass mir das Thema eigentlich voll am Arsch vorbei geht. Wieso schreibe ich dann eigentlich noch? Und Tschüss. |
||||||||
Krauti73
Stammgast |
18:14
![]() |
#18024
erstellt: 27. Aug 2015, |||||||
nach 3 tagen, spielentzug und ameisenrennen nachts, in verbindung mit voll aufgezoomten servus tv tagsüber habe ich das eingebrannte fast gänzlich weg bekommen. ich denke wenn ich weiterhin das ameisenrennen laufen lasse geht der letzte rest auch noch weg. meine frau sieht keine bildfehler mehr, ich habe das gefühl noch was kleines zu sehen. mit so ner glotze kann ich nix anfangen. ich will meinen 55VTW60 nun verkaufen. wieviel meint ihr kann ich dafür verlangen? |
||||||||
Andy_Slater
Inventar |
20:08
![]() |
#18025
erstellt: 27. Aug 2015, |||||||
Kleine abschließende Anmerkung noch zum Thema Glühbirnen und deren Potenzial: Dieter Binninger hatte eine Glühbirne entwickelt, die bis zu 150.000 Stunden hielt , die er in seiner Fabrik produzierte. Bei nur 50% höherem Energieverbrauch die 150fache Lebensdauer! Nachdem er seine Kaufofferte für Narva abgegeben hatte, stürzte Binninger mit dem Flugzeug ab. Jeder kann sich denken, wieso er mit dem Flugzeug abstürzte. ![]() Im Übrigen hat jemand einen Vergasermotor entwickelt, der 4 Liter Benzin auf 240 Kilometer verbraucht. Die Autokonzerne jedoch haben das Patent aufgekauft und halten es unter Verschluß.
Da du ganz offensichtlich ein einbrenngefährdetes Panel erwischt hast, wirst du wohl nicht allzu hoch pokern können. Da dürfte nicht allzu viel Kohle bei rausspringen. Ich an deiner Stelle würde lieber auf bezahlbare OLED TVs warten. Kein LCD Fernseher dieser Welt wäre es mir wert diesen gegen meinen Plasma Fernseher einzutauschen. Wenn es ausgereifte Wunsch OLEDs auf dem Markt gäbe, würde ich an deiner Stelle ja auch sofort verkaufen wollen, weil du ja sicher einer bist, der diese extrem vorsichtige Vorgehensweise bei einbrenngefährdeten Plasmabildschirmen nicht länger dulden möchte. |
||||||||
lee1
Inventar |
20:28
![]() |
#18026
erstellt: 27. Aug 2015, |||||||
@Krauti73 Meine Meinung nach ist ein Plasma allgemein auch für gleichbleiben Anzeige nicht geeignet. Mit der VTW ist auch so ne Sache mal leuchtet es nach mal nicht. Ich habe mich damit abgefunden und werde das ding nutzen wie ich es nutzen will. Dein ärger kann ich vollkommen nachvollziehen. Aber mit verkaufen machst du nur Verluste und das nicht wenig. Dann lieber günstig ein zweite Zocker-fernseher holen damit kommt man glaube ich besser bei weg ![]() [Beitrag von lee1 am 27. Aug 2015, 20:29 bearbeitet] |
||||||||
BigBubby
Inventar |
21:08
![]() |
#18027
erstellt: 27. Aug 2015, |||||||
Zum vier liter Auto ![]() |
||||||||
Krauti73
Stammgast |
21:20
![]() |
#18028
erstellt: 27. Aug 2015, |||||||
Morgen werd ich die Kiste mal Reklamieren. Einbrenner verstehe ich wenn ich tagelang ein und das selbe Bild anzeigen lasse. Aber ab und an mal ne Runde Destitny und die Kiste brennt ein? NÄ!!! Da sind mir jedwehe Verluste etc. scheissegal, so ne Kiste muss weg bevor sie wirklichen Kummer bereitet. Vielleicht findet sich ja auch so n Spezi, wie sie hier im Foirum unterwegs sind, die Tage und Wochenlang an Schwarzwerten rumfummeln weils die Leidenschaft ist. Ich will einfach ne Glotze die funktioniert. Habe ihn mal für 1750.- VHB bei ebay Kleinanzeigen reingepackt. |
||||||||
Grammy919
Inventar |
22:20
![]() |
#18029
erstellt: 27. Aug 2015, |||||||
Reklamation? Keine chance, bei Senderlogos werden ausnahmen gemacht, bei Spieleanzeigen dagegen nicht. Da musst du schon verdammt viel glück haben... Übrigens, ich spiele seid anfang an Destiny( seid letztes jahr September) auf mein 55VTW60 und ja einbrenner hatte ich, sind aber zu 99% verschwunden und fallen in normalen Betrieb nicht auf. Aber Destiny hat auch kein Guten Ruf... in Bungie Forum gibt es jede Menge leute die sich darüber beschweren das ihre Plasmas unter Destiny leiden. Das einzige was hilft ist regelmässig die Bildschirmgröße anzupassen. PS: 1750€ für ein gebrauchten 55"? Keine chance, würde mich zumindest sehr wundern wenn du da jemanden dummen findest. |
||||||||
Compiguru
Inventar |
22:45
![]() |
#18030
erstellt: 27. Aug 2015, |||||||
Zumal die 65er Ende letzten Jahres für 1799,- weggegangen sind. Neu! |
||||||||
Nadir
Inventar |
23:23
![]() |
#18031
erstellt: 27. Aug 2015, |||||||
Für 1750 Euro? Da musst aber schon einen sehr dummen finden. Habe meinen 55VTw60 für 1700 Euro neu vor zwei Jahren gekauft. Und das mit dem Reklamieren kannst auch vergessen. Außer einem müden Lächeln wirst da nichts erreichen, zumal bei dir es ja kaum noch zu sehen ist. Das ist eben Technologisch bedingt und das Risiko sollte jedem klar sein welcher sich einen Plasma kauft. Sind zwar nicht alle Geräte und Modelle gleich empfindlich aber der VTW60 gehört leider zu der eher problemtischen Sorte. |
||||||||
Andy_Slater
Inventar |
02:42
![]() |
#18032
erstellt: 28. Aug 2015, |||||||
WOW - 1750 Euro für einen gebrauchten 55VTW60, inklusive Einbrennspuren - da muss ich schon ein wenig schmunzeln. ![]() ![]() ![]() Mein Fachhändler, der ja so dumm war zu behaupten, dass es völliger Quatsch sei das Plasma Fernseher noch stehend transportiert werden müssen, behauptete auch, dass es bei den letzten Plasma Fernsehern keine Einbrenner mehr gäbe. Das wäre ein Relikt der Vergangenheit. ![]() ![]() |
||||||||
BigBubby
Inventar |
06:03
![]() |
#18033
erstellt: 28. Aug 2015, |||||||
Da reversibel wird es technisch nicht als einbrennen gesehen. So gesehen hat er recht. Bisher waren 99% aller faelle reversibel. 1750 war der Preis des 65er aber nur etwa einen Monat und nur durch eine Sammelbestellung. Aber es stimmt, dass man fuer ein gebrauchtes Geraet und dazu bei nur 55 Zoll kein/kaum einen vierstelligen Betrag bekommen wird. |
||||||||
Krauti73
Stammgast |
07:21
![]() |
#18034
erstellt: 28. Aug 2015, |||||||
Mit meinem Händler war und bin ich eigentlich zufrieden. OK, ein Einbrennen hat er auch ausgeschlossen und von Einfahren wollte er auch nichts wissen, aber wäre ich Händler und müsste nochmal schnell den Panasonic Muks an den Mann bringen, wer weiss was ich erzählen würde. Ich arbeite im Holzhandel und da erzählt man dem Kunden gerne mal was er hören will "nein! natürlich ist das ne nachwachsende Eiche und Ihr Bangkirai kommt nicht aus Indonesien aus Kinderarbeit, sondern von ner Farm in Holland " -.- Die Einbrennspuren sind mittlerweile komplett weg. Auch wenn man ein reinweisses Bild darstellt ist nichtsmehr zu sehen. Aber dennoch die Entscheidung steht, die Kiste muss weg! Unter 1000€ jedoch nicht, da werf ich ihn vorher auf den Müll oder schenk ihn nem Freund, der die Glotze immer toll fand. Nen Sony mit gleicher Auflösung bekomme ich im MM aktuell für 55" 1600€ und 64" 1700€ . |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:23
![]() |
#18035
erstellt: 28. Aug 2015, |||||||
Wer war das gleich kürzlich mit dem Nachleuchten von Tele5-Logo? 5 Minuten Schauen und 30 Minuten Nachleuchten? Bei mir habe ich gestern neugierigerweise einmal nachgeschaut. Da waren es bei 30 Minuten Schauen dann 30 Sekunden (schwach) relevantes Nachleuchten. Das letzte Mal dass ich aufgeschreckt bin war als ich mehrere Stunden Servus TV am Stück geschaut habe. Aber nach ca. 10 Minuten war das Logo auch wieder aus dem relevant sichtbaren Bereich entschwunden (auf reinen Testbildern war es natürlich länger nachweisbar, aber für die Praxis irrelevant). Ähnliches auch bei einem Castle-Marathon bestehend aus lauter Aufzeichnungen von Kabel1-Sendungen (alle Werbepausen übersprungen). Schade, dass die Geräte in Benutzer und Benutzung so streuen. Servus [Beitrag von norbert.s am 28. Aug 2015, 08:27 bearbeitet] |
||||||||
BigBubby
Inventar |
08:23
![]() |
#18036
erstellt: 28. Aug 2015, |||||||
Full HD LED TV in 55 Zoll fangen schon (neu) bei 500€ an. Die haben natürlich nicht die Qualität eines Pana Plasma, aber sind dafür auch nicht gebraucht. Ich wünsch dir (ehrlich) viel Glück jemanden zu finden, der Bereit ist über 1000€ dafür zu zahlen. Halte es aber für wenig wahrscheinlich. Aber interessant, dass du schon beim ersten mal mit negativen Abbild aufgibst. Besonders da du es ja auch relativ schnell wieder wegbekommen hast. |
||||||||
Krauti73
Stammgast |
11:59
![]() |
#18037
erstellt: 28. Aug 2015, |||||||
ja ich hoffe ich finde n Käufer, selbst wenn nicht, dann wart ich eben noch 4 Wochen und hol mir den Sony vom kommenden Lohn. nach jedem Start habe ich teils über ne halbe stunde noch das Nachleuchten der Uhr die mir angezeigt wird im Home Bildschirm. Nach längerem SAT oder RTL Gucken, hatte ich auch immer wieder Nachleuchten. Ich brauche fast 4 Tage um 1 Std. zocken zu egalisiern. Habe heute morgen gespielt und ebenfalls wieder den Balken der nicht weg geht nach mittlerweile wieder 2 Std. Ameisen. Mit Aufgeben hat das nichts zu tun, ist ja keine Challenge. Ich will einfach unbekümmert vor die Glotze. Einer der wenigen Orte an denen ich einfach nur meine Ruhe will und entweder n Film oder neuerdings PS4 nutze um abzuschalten. Das wird mir durch Bildfehler genommen und das will ich nicht akzeptieren. Habe durch die Glotze von Anfang an nur Nachteile und alle akzeptiert für das Bild. Erst die lange geschichte mit dem Einfahren, der Stromverbrauch, von der Wärmeentwicklung mal ganz abgesheen und dann die lärmenden Lüfter trotz Kitt, die lächerliche App Situation, der schlechte Support usw. Alles hab ich bekämpft, bearbeitet und/oder hingenommen. Aber jetzt gehts um das Wesentliche, das Bild denn dafür akzeptierte ich bislang alle anderen Nachteile. Aber wenn das noch nichtmehr stimmt, oder ich mich nun auch darin einschränken muss, relativiert sich das Gerät ganz schnell ins Aus und da gehe ich keinerlei Kompromisse oder Notlösungen ein. Die Möhre hat noch 2,5 Jahre Garantie und den Support habe ich angeschrieben. |
||||||||
Nui
Inventar |
12:13
![]() |
#18038
erstellt: 28. Aug 2015, |||||||
Mit welchen Einstellungen spielst du eigentlich? Kontrast, Panelhelligkeit sind vermutlich die wichtigsten Punkte. |
||||||||
BigBubby
Inventar |
12:58
![]() |
#18039
erstellt: 28. Aug 2015, |||||||
Dann hast du aber ein ganz extremes Teil. Ich wuesste nicht mal, ob es eine Uhr im Homescreen gibt. Auch das Viera Logo leuchtet maximal, auch nicht immer, eine halbe Sekunde nach. |
||||||||
fraster
Inventar |
13:22
![]() |
#18040
erstellt: 28. Aug 2015, |||||||
Ist die Garantie bei Panasonic eigentlich übertragbar? Das handhabt ja jeder Hersteller anders.
Na, das kenn ich aber anders. Ich weiß nicht, ob es jeweils die Phase nach einer Spannungserhöhung war, aber ich habe es schön öfters beim Einschalten erlebt, dass das Viera-Willkommenslogo noch rund 10 Minuten braucht, bis es auf einem Fußballrasen nicht mehr zu sehen ist. ![]() |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
13:36
![]() |
#18041
erstellt: 28. Aug 2015, |||||||
Nein.
Bei mir von überhaupt nicht bis 10 Sekunden.
Ich kann mich nur wiederholen. Servus |
||||||||
S97
Inventar |
18:23
![]() |
#18042
erstellt: 28. Aug 2015, |||||||
@krauti73 Um mal den Holzhandel zu verteidigen : Man kann heute als Kunde schon recht sicher sein , daß man Holz aus nachhaltigem Anbau bekommt. Dafür gibt es Zertifikate wie FSC , PEFC usw. Wenn ein Betrieb erwischt wird dabei zu mauscheln wird es richtig Teuer und gibt ne Menge Ärger. Ich arbeite selbst im Holzhandel und wir hatten grad den Prüfer da der die gesonderte Lagerung und einwandfreie Kennzeichnung betreffender Hölzer genau unter die Lupe nimmt. Aber zum VTW : Ich denke du wirst besser fahren ihn für TV und Bluray zu behalten. Zum Zocken einfach nen anderen Monitor oder TV ( Nutze selbst nen Sony KDL32-W706b als PC-Monitor. Ansonsten verlierst du viel Geld und ob du mit dem Bild eines LCD auf Dauer bei Filmen klarkommst steht auch auf nem ganz anderen Blatt ![]() Gruß Mario |
||||||||
Grammy919
Inventar |
21:38
![]() |
#18043
erstellt: 28. Aug 2015, |||||||
@ Krauti73 Überlege es dir gut ob du wirklich so ein Fernseher bei dir stehen haben willst... ich hatte damals das Problem mit meinen 50VT50 gehabt, der hat nachgeleuchtet wie die Pest und die Bewegungsdarstellung war dank 50hz bug auch einfach nur schrecklich. Ich habe dann etwa 1 Monat lang einen Sony 55W905 ( einer der spitzen LED Fernseher der letzten jahre) bei mir zuhause gehabt und ihn mit den meinen Alten Pana verglichen. ( müsste hier in Forum sogar noch einige Fotos geben) Kurz gesagt, der Sony hatte mehr nachteile als der Pana gehabt und war in der Gesamtmenge einfach der eindeutig schlechtere Fernseher. Ergebnis ist das ich den 50VT50 noch einge Monate zuhause behalten habe und ihn dann gegen einen 55VTW60 gewechselt habe. Der auch seid fast zwei Jahren bei mir zuhause steht und ich immernoch sagen kann, ich brauche keinen neuen Fernseher. Ja das Nachleuchten geht mir auf den Sack, das im Sommer das ne reine heizung auch, aber in der Gesamtmenge ist das einfach ein verdammt guter Fernseher. Und mal so nebenbei, die einzigen Geräte die ich mir eventuel als Alternativ gerät anschauen WÜRDE wären ein Samsung UE55JS9590, der aber rausfällt weil Samsung immernoch mirco Ruckler hat und nebenbei einfach total aus meinen Budget fällt. Ein LG OLED wäre auch eine alternative, nur haben die auch einbrennprobleme und sehr sehr viele andere Probleme. In der Gesamtmenge also auch kein Wirklich besserer Fernseher... Ein 1500 € Sony fällt natürlich total aus dem Rahmen ( meinst sicher den KD55x8505) mit ganz tollen android....kann alles, nur Fernsehen gucken klappt noch nicht ganz ![]() ![]() |
||||||||
Andy_Slater
Inventar |
21:53
![]() |
#18044
erstellt: 28. Aug 2015, |||||||
Wer seinen Plasma gegen einen LCD eintauschen will, wird mit dem Bild im dunklen Zimmer kaum glücklich werden. Wenn man Filme mit Zimmerbeleuchtung schaut, hat man auf dem LCD einen perfekten Schwarzwert, aber sobald der Raum abgedunkelt wird, kann ich es kaum ertragen, wenn sich ständig die Hintergrundbeleuchtung entblößt. Dunkle Szenen machen so keinen Spaß. Ich finde es Wahnsinn solch einen Plasma jetzt gegen einen LCD eintauschen zu müssen. Da warte ich doch lieber auf OLED. ![]() Ich war das im Übrigen mit dem langen Nachleuchten. Soll mir aber egal sein. Für sowas hab ich nun stabile Nerven. Mich juckt ja mehr so die Elektronik. Am Panel habe ich nichts mehr zu beanstanden. ![]() ![]() ![]() Auf einer Skala von 1 bis 10 (1 = höchste Einbrenngefahr, 10 = höchste Einbrennresistenz), schätze ich mal, ist unser Norbert hier sicher so bei 9 und ich wäre da so bei 6 oder maximal 7, während Krauti73 möglicherweise bei 4 oder 5 ist. Die Frage wäre mit was für Settings er sein Gerät nutzt - insbesondere hinsichtlich Kontrast und Panelhelligkeit. |
||||||||
BigBubby
Inventar |
22:38
![]() |
#18045
erstellt: 28. Aug 2015, |||||||
Lg oled einbrenngefahr ausser bei absoluten einzelfaellen eigentlich reines nachgeplappert, was mal irgendwer in den raum gestellt hatte. Einzig ungleichmaessige Abnutzung ueber Jahre ist realistisch. |
||||||||
Nadir
Inventar |
23:20
![]() |
#18046
erstellt: 28. Aug 2015, |||||||
@Grammy919 Wo haben die LG OLED Probleme mit Einbrenner? Bisher habe ich noch von keinem hier im Forum diesbezüglich was gelesen. Einzig Probleme mit der Software welche dazu führen können das eine Art "Nachleuchten" enstehen kann. Ist bis jetzt aber auch nur bei sehr wenigen ein Problem gewesen. Gerade wenn man von einem anfälligen VTW60 kommt dürften die LG OLEDs dagegen eine wahre Freude sein. Und wie kommst du auf die Aussage das die OLEDs "sehr sehr viele Probleme" haben, was hat dann der VTW60? Die LG OLEDs haben das bekannte Near-Black Problem, wobei mich hier mal intersieren würde wie sehr sich das im Alltag wirklich bemerkbar macht, und die Bewegungsunschärfe bedingt durch Hold-Type. Da habe ich mit meinem VTW60 deutlich mehr Problemzonen die mich stören (unter anderem auch das zum Teil gut sichtbare Streifenmuster durch die Panelbeschichtung, starkes Nachleuchten und die Bewegungsdarstellung). |
||||||||
S97
Inventar |
23:32
![]() |
#18047
erstellt: 28. Aug 2015, |||||||
Bin ich der Einzige der bei seinem VTW nix zu Meckern hat ![]() Kein Witz , entweder bin ich unempfindlich für manche Sachen , oder es liegt daran , daß ich mich nie so sehr darauf versteift habe jede mögliche Macke auf Teufel komm' raus ausfindig zu machen ? Ich bin einfach nur sehr Zufrieden ![]() Ihr könnt mich steinigen , aber ich habe echt nix zu meckern. Gut 4000 St. runter und es gibt nix was mir negativ auffallen würde, oder gar stören würde. Meiner ist nicht mal Laut oder empfindlich für Einbrenner. Hab ich einfach nur Glück gehabt ? Mich würde Interessieren wie groß der Anteil der Geräte mit massiven Problemen wirklich ist. In Anbetracht dessen , daß hier eigentlich nur ne Hand voll immer die gleichen von Problemen berichten , gerichtet an der Zahl der Besitzer scheint es mir doch so zu sein , daß die meisten Zufrieden sind. Denn ich konnte auch nicht übermäßig viele Verkäufe in der Bucht usw. feststellen. Gruß Mario |
||||||||
golf187
Inventar |
23:46
![]() |
#18048
erstellt: 28. Aug 2015, |||||||
2 ![]() ![]() ![]() |
||||||||
S97
Inventar |
23:52
![]() |
#18049
erstellt: 28. Aug 2015, |||||||
Jo gut , zumindest bei 3D ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Nui
Inventar |
00:00
![]() |
#18050
erstellt: 29. Aug 2015, |||||||
Sei froh ![]() |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 . 370 . 380 . 390 . 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedFranz1312
- Gesamtzahl an Themen1.560.937
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.602