HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 360 . 370 . 380 . 390 . 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 . 410 . 420 . Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Andy_Slater
Inventar |
00:26
![]() |
#19901
erstellt: 30. Mrz 2017, |||
Die Profi Geräte bei McFit haben teilweise auch eine rosa Wolkenbildung davon getragen. Bei einem Gerät ist es extrem schlimm und man sieht die riesigen rosa Wolkenflächen immer, ohne Unterbrechung und völlig egal was da eingestellt wurde. Hinzu kommen natürlich die immer extremer grassierenden Einbrenner - Zeitanzeige und Senderlogo - die wild in rosa rauschen. Furchtbar sieht das aus. 2 Geräte im Studio sind komplett defekt und bei denen blinkt nur noch die rote LED. Ich wundere mich wieso Panasonic nicht bereit dazu ist gegen einen Aufpreis einen ihrer kostbaren OLEDs rauszurücken, die sich normalsterbliche Menschen doch sowieso nicht leisten können. ![]() Ansonsten bleibe ich bei meinem Weisheitsschluss: würde man die Geräte nicht so pervers dünn und flach bauen und auf Hochglanz Optik züchten, dann würde so ne Scheisse auch nicht passieren wie Hitzestau, rosa Wolkenbildung etc. Oder Akkus, die ein ganzes Haus abfackeln können - schöne Grüße an Samsung. |
||||
Nudgiator
Inventar |
00:31
![]() |
#19902
erstellt: 30. Mrz 2017, |||
Ich verstehe das Problem nicht so ganz: wenn Du nen guten Händler hast, bekommst Du eine Gutschrift, die Du für den Kauf eines OLED-TVs nutzen kannst. |
||||
|
||||
Yiruma
Inventar |
16:04
![]() |
#19903
erstellt: 30. Mrz 2017, |||
Wenn der Händler Jürgen war wird das nichts. Der hat sich ja so einige Dinger hier geleistet ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
16:52
![]() |
#19904
erstellt: 30. Mrz 2017, |||
Frag doch einfach beim Händler nach, ob er das "Tauschgerät" von Panasonic aus dem Garantiefall in Zahlung nimmt bzw. eine Gutschrift dafür ausstellt, wenn Du im Anschluß einen OLED dort kaufst. Mehr als sein sagen kann er ja nicht. Ich würde es zumindest versuchen. |
||||
BornChilla83
Inventar |
17:41
![]() |
#19905
erstellt: 30. Mrz 2017, |||
Kannst Du das präzisieren? Gerne auch via PM. |
||||
olli-rodriguez
Stammgast |
17:58
![]() |
#19906
erstellt: 30. Mrz 2017, |||
Erleuchte mich bitte auch. Gerne per PM |
||||
thomasha
Stammgast |
18:34
![]() |
#19907
erstellt: 30. Mrz 2017, |||
Ich hatte 2013 auch bei Jürgen gekauft, da war alles o.k.: Jürgen hatte selbst geliefert und bei mir aufgebaut. Er hatte mehrer TVs vom selben Typ mit, bei Mangel hätte ich mir auch einen anderen aussuchen können. Sein Preis war sehr gut und cashback habe ich auch bekommen, mit Original-Rechnung (dann auch Garantieverlängerung von Panasonic) Das einzige, was nicht geklappt hat, war eine versprochene Kalibrierung seinerseits. Da hatte ich mir auch viel Zeit gelassen. Zudem kalibriere ich selbst. Ich hätte das nur mal als Vergleich genommen. An negativen Dingen wäre ich auch interessiert, gerne PM. [Beitrag von thomasha am 30. Mrz 2017, 18:35 bearbeitet] |
||||
*Smaug*
Stammgast |
18:38
![]() |
#19908
erstellt: 30. Mrz 2017, |||
@Nudgiator Ich verstehe das Problem nicht so ganz: wenn Du nen guten Händler hast, bekommst Du eine Gutschrift, die Du für den Kauf eines OLED-TVs nutzen kannst.[/quote] Du klingst so als ob du die Gutschrift schon hast ,oder zu mindestens die feste Zusage von Panasonic das dein Gerät einen anerkannten Defekt hat? War der Service schon bei dir ? Mfg [Beitrag von *Smaug* am 30. Mrz 2017, 18:40 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
19:38
![]() |
#19909
erstellt: 30. Mrz 2017, |||
Yep, ist bereits alles geklärt ![]() |
||||
*Smaug*
Stammgast |
21:54
![]() |
#19910
erstellt: 30. Mrz 2017, |||
Hast du dein Problem direkt mit dem Händler von dem du ihn gekauft hast abklären können oder Ist das über ein Service Center gelaufen ? Wenn Service Center ,haben die dein Problem gekannt und sofort anerkannt ? Auf jedenfalls schon mal Glückwunsch das es so Reibungsloss über die Bühne ging. Mfg |
||||
Nudgiator
Inventar |
23:11
![]() |
#19911
erstellt: 30. Mrz 2017, |||
Beides war der Fall ![]() |
||||
Compiguru
Inventar |
10:32
![]() |
#19912
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Dito plz. ![]() |
||||
BornChilla83
Inventar |
10:43
![]() |
#19913
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Wie hoch war die Gutschrift für den VTW noch? |
||||
Nudgiator
Inventar |
11:04
![]() |
#19914
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Panasonic gibt vor, welchen Austausch-LCD/LED-TV man erhält (genaue Bezeichnung hat mich garnicht interessiert, da ich eh keinen LCD/LED wollte. Preis lag aber bei UVP 1899€). Dann mußt Du mit dem Händler klären, ob und zu welchen Konditionen er das Gerät in Zahlung nimmt. |
||||
Muppi
Inventar |
11:28
![]() |
#19915
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Den VTW würde ich zum jetzigen Zeitpunkt nie und nimmer gegen einen LCD/LED tauschen. ![]() |
||||
darkphan
Inventar |
11:35
![]() |
#19916
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Neee, ich auch net ... die LCDs werden zwar immer besser, keine Frage, und es macht Spaß, auf dem 75-Zoller meines Kumpels (Samsung) Fußball zu gucken. Aber es fehlt einfach diese "nüchterne Brillanz", das High-Fidele des VTWs ... ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
12:08
![]() |
#19917
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Mache ich ja auch nicht ![]() |
||||
Muppi
Inventar |
12:32
![]() |
#19918
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Oh ja, dann ist natürlich Handeln angesagt! ![]() ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
12:34
![]() |
#19919
erstellt: 31. Mrz 2017, |||
Och, ich mußte da garnicht groß handeln ![]() |
||||
Deanaze
Ist häufiger hier |
21:02
![]() |
#19920
erstellt: 01. Apr 2017, |||
Da wird dann wohl der Händler anfangen zu handeln.... Aber ist das Rosa-Wolken-Problem ein Konstruktionsfehler? Weil dann hätte eigentlich JEDER ein Anrecht auf ausbessern oder austausch ![]() [Beitrag von Deanaze am 01. Apr 2017, 21:04 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
21:13
![]() |
#19921
erstellt: 01. Apr 2017, |||
Hast Du rosa Wolken? Ich habe bisher von 1-2 Leuten gehört, die auch davon betroffen sind, hab aber lange nicht mehr hier mitgelesen.
Das entscheidet der Servicetechniker von Panasonic. |
||||
watchonly
Ist häufiger hier |
01:50
![]() |
#19922
erstellt: 02. Apr 2017, |||
Ich hätte nochmal eine Frage zu meinem TV. Seit einiger Zeit habe ich links oben im Bild etwas das aussieht wie ein Mückenschwarm. Ich habe versucht es aufzuzeichnen, aber es ist mir nicht so richtig gelungen. Lohnt sich da noch eine Reparatur? Garantieverlängerung lief letzten Dezember aus. Ich hoffe, ein kurzer Clip auf einem anderen Hoster ist Ok?! ![]() |
||||
darkphan
Inventar |
11:04
![]() |
#19923
erstellt: 02. Apr 2017, |||
Eieiei, das sieht nicht gut aus! Hast du das bei jeder Quelle (also TV und auch bei HDMI und Mediathek usw.)? Es sieht imho NICHT danach aus, dass das Panel defekt ist, sondern ein Teil der Elektroniksteuerung dahinter - und das ist vermutlich reparabel. Ich würde den Panasonic-Service anrufen, ihnen per Mail auch dieses Video zukommen lassen - und dann um deren Einschätzung bitten. Wenn du das für ein paar Hunderter repariert bekommst, lohnt es sich allemal, würde ich sagen ... |
||||
watchonly
Ist häufiger hier |
17:51
![]() |
#19924
erstellt: 02. Apr 2017, |||
Ja, wenn es da ist, ist es überall. Auch im TV-Menu. Momentan ist es wieder so gut wie gar nicht wahrnehmbar, schon gar nicht aus 2m Entfernung. Es sieht aus, als ob diese Punkte sehr träge auf einen Farbwechsel reagieren würden. Vor allem bei Hell/Dunkel-Wechsel. Das Video war übrigens ein Standbild, nur falls es doch einen Unterschied machen sollte. Aber danke dir, ich werde morgen den Pana-Service anrufen und nachfragen. |
||||
S97
Inventar |
20:59
![]() |
#19925
erstellt: 03. Apr 2017, |||
Mal ne Frage an die Profis hier : Ich hab mir die App WWE-Network geholt und habe beim schauen alle 5 min. einen Zwangsbildschirmschoner in Form eines dunklen Rechtecks auf schwarzem Hintergrund. Wie kann ich das abstellen ? Weil es nervt wirklich, alle 5 min. ![]() Beim TV habe ich Bildschirmschoner auf Aus. Gruß Mario |
||||
ChromeBeauty
Stammgast |
22:49
![]() |
#19926
erstellt: 09. Apr 2017, |||
Kennt jemand das Problem das eine Timerprogrammierung statt aufzunehmen pausiert? Passierte mir bisher nur einmal, dachte ich hätte halt irgendwas falsch gemacht. Heute nun erneut, wollte auf Sat1 "Best Exotic Marigold Hotel 2" aufnehmen, weil ich noch was aufzuarbeiten hatte. Ich hörte wie die Platte anlief um aufzunehmen aber nach ca.20-25 Minuten ging die Platte aus. Habe TV angeschaltet und rechts oben im Kasten stand PAUSIERT. Hab ich da nun was falsch programmiert? Wobei ich nicht weiß wie das gehen soll. Das ich die Ausnahme selber pausiert habe ist auch unmöglich, hatte keine der FB in der Hand. |
||||
darkphan
Inventar |
10:00
![]() |
#19927
erstellt: 10. Apr 2017, |||
Das Phänomen ist bei mir noch nie aufgetreten, aber ne Vermutung will ich äußern: Wenn du programmierst, dann nicht mit "signalunterstützter Aufnahme", oder? Könnte mir vorstellen, dass es damit zu tun hat ... ich nehme immer ohne diese Funktion auf ... |
||||
BigBubby
Inventar |
10:35
![]() |
#19928
erstellt: 10. Apr 2017, |||
Wenn es so selten und zufällig auftritt, kann es auch eine vollkommen andere Infrarotquelle sein, die sich da versehentlich einkoppelt. Ich hatte mal eine Soundanlage die wurde aus dem nichts einfach lauter. Man sah das Display aufleuchten und die Lautstärke steigen. Da scheint irgend ein nachbar wohl zufällig für seinen TV den gleichen Code haben, wie meine damalige Anlage. |
||||
thomasha
Stammgast |
16:15
![]() |
#19929
erstellt: 10. Apr 2017, |||
Infrarot durch die Wand ![]() das müsste dann schon Funk sein. [Beitrag von thomasha am 10. Apr 2017, 16:15 bearbeitet] |
||||
cwats
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:31
![]() |
#19930
erstellt: 10. Apr 2017, |||
Hallo, meinen Panasonic 65VTW60 hat es auch erwischt. Panasonic bietet mir nun im Tausch einen TX-65DXW784 an. Gehofft habe ich auf einen DXW904. Wie realistisch ist es einen DXW904 zu erhalten? Was meint ihr zu dem Angebot? |
||||
BigBubby
Inventar |
16:44
![]() |
#19931
erstellt: 10. Apr 2017, |||
Meine Wohnung hat Fenster und die vom Nachbarn auch. Weiß ja nicht wo du wohnst ;-) [Beitrag von BigBubby am 10. Apr 2017, 16:45 bearbeitet] |
||||
thomasha
Stammgast |
18:04
![]() |
#19932
erstellt: 10. Apr 2017, |||
im Bunker ![]() |
||||
Andy_Slater
Inventar |
23:07
![]() |
#19933
erstellt: 10. Apr 2017, |||
Tägliche Einzelfälle wo Panasonic Plasmas kaputt gehen. Ein dickes Buch ist das schon. Bin mal gespannt wann es meinen erwischt. So allmählich sollten es auch die größten Panasonic Freunde begriffen haben, das bei Panasonic schon lange nicht mehr alles Gold ist was glänzt und das die Geräte mit über 10.000 Betriebsstunden auf dem Tacho ohne Defekte Ausnahmegeräte sind.
Gar nicht mal so verkehrt mit Blick auf die Weltpolitik (Syrien, Russland, Türkei, USA & Nordkorea). ![]() |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:47
![]() |
#19934
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Selektive Wahrnehmung. Der liebe cwats hat seinen allerersten Beitrag im Forum geschrieben. Wer zufrieden ist, der hat keine Veranlassung irgendwas zu schreiben oder sich am Forum anzumelden und Fragen zu stellen. Servus |
||||
Joachim_drechsler
Inventar |
08:59
![]() |
#19935
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Hat das Gerät deshalb nur einen 4stelligen Betriebsstundenzähler Andy? |
||||
BigBubby
Inventar |
09:12
![]() |
#19936
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Lach genau Panasonic wusste, dass er nicht mehr als 10k hält. Zum Glück wurde diese Verschwörung aufgedeckt. @norbert Genau meine Meinung. Zum Glück gibts noch Menschen mit Verstand hier. |
||||
thomasha
Stammgast |
12:45
![]() |
#19937
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Schon wegen LED wäre mir das nichts, außerdem bietet das Ersatzgerät im Gegensatz zu deinem 65VTW60, lt. technischer Daten bei Panasonic, keine isf-Kalibrierung. Das halte ich dann, auch wenn man sich mit LED arrangiert, nicht für ein vergleichbares Gerät. [Beitrag von thomasha am 11. Apr 2017, 12:46 bearbeitet] |
||||
cwats
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:57
![]() |
#19938
erstellt: 11. Apr 2017, |||
So sehe ich das auch. Ich habe nichts gegen einen LCD einzuwenden, nur das Modell, welches mir derzeit angeboten wird (DXW784). Verfügt eben über keine THX Zertifizierung sowie isf-Kalibrierungsoption und hat auch von Haus aus eine schlechteres Soundsystem eingebaut. Auf die Schärfe kommt es mir absolut nicht an. Ich bin mit 1080 zufrieden zu Mal ja alle ÖR über Sat 720p senden. |
||||
thomasha
Stammgast |
13:05
![]() |
#19939
erstellt: 11. Apr 2017, |||
An THX-Zertifizierung kann ich mich aber beim 65VTW60 nicht erinnern. Na evtl. doch hat ja einen THX-Modus. [Beitrag von thomasha am 11. Apr 2017, 13:07 bearbeitet] |
||||
Andy_Slater
Inventar |
14:46
![]() |
#19940
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Es sind doch auch viele bekannte User hier von der rosa Wolkenpest betroffen. Bei den meisten Leuten fängt es bei ca. 10.000 Betriebsstunden an und bisher ist mir kaum ein Fall bekannt, wo der rosa Wolkenstich nicht auftrat. Die Panels scheinen da irgendwie ausgelastet zu sein, so das die Probleme bei spätestens 10.000 Stunden anfangen, falls.bis dahin nicht vorher die Elektronik versagt. Wegen dem Frontglas scheinen mir die VTW60er da besonders anfällig zu sein, da die Wärme nur nach hinten raus abgeführt werden kann. In Kombination mit der schmalen Bauweise menschliches Ingenieursversagen. Ich wette das vor allem die Leute das Problem haben werden, die eine Wandmontage gemacht haben. Ich vermute aber auch, dass Panasonic nicht davon ausgeht, dass die Käufer ihrer Fernsehgeräte diese länger als 4 Jahre behalten. Pro Jahr wird auch nur mit etwa 1000 Betriebsstunden kalkuliert. |
||||
BigBubby
Inventar |
14:51
![]() |
#19941
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Ziemlich viel scheinen, glauben und vermuten. |
||||
darkphan
Inventar |
15:25
![]() |
#19942
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Die rosa Wolkenpest ist doch bauartbedingt und war bei mir von Beginn an - mittels Kalibrierung konnte ich den negativen Effekt abschwächen. Zudem waren schmutzige schmalbandige Graustufen von Anfang an ein Ärgernis. Auch hier half eine saubere Kalibrierung. Mit der Haltbarkeit des Geräts hat das aber nichts zu tun. |
||||
Nudgiator
Inventar |
15:36
![]() |
#19943
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Kannst gerne mal probieren, die rosa Wolken bei mir wegzukalibrieren (mein Gerät ist aber bereits an 17^3-Farbpunkten kalibriert ![]() |
||||
darkphan
Inventar |
15:55
![]() |
#19944
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Weg geht's nicht, hab ich ja auch net gesagt ![]() Ich will das Ärgernis auch nicht kleinreden, schließlich hab ich mich hier sehr ausgiebig darüber geärgert - ich wollte nur klarstellen, dass diese Ingenieursschlampigkeit nichts mit der Betriebsdauer des Geräts zu tun hat, wie behauptet wurde ... |
||||
Nudgiator
Inventar |
17:31
![]() |
#19945
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Also mein 65er hatte bis vor ein paar Monaten keinerlei Probleme mit rosa Wolken. Ich habe die Rückseite des TVs auch ordentlich gekühlt. Nach ca. 3 Jahren haben sich dann rosa Wolken gebildet. Daher denke ich schon, daß da die Betriebsdauer des Gerätes eine Rolle spielt. Ich liuege auf alle Fälle deutlich oberhalb der 10.000 Betriebsstunden. Aber das läßt sich ja recht einfach rausfinden: gibt es hier auch Besitzer mit rosa Wolken, die schon nach ein paar hundert oder tausend Stunden aufgetreten sind? Dabei meine ich nicht minimale Verfärbungen, sondern stark sichtbare rote Wolken bei weißem Hintergrund. |
||||
ChromeBeauty
Stammgast |
17:39
![]() |
#19946
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Sind es denn nur 65er die von Rosa Wolken betroffen sind. Man müsste vielleicht mal zusammentragen was bei den einzelnen Größen/Typen bisher an Problemen aufgetaucht sind. Dnan weiß man worauf man gefasst sein muss. |
||||
BigBubby
Inventar |
17:47
![]() |
#19947
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Mal ne andere Frage. Ich habe das Problem, dass der Amazon TV Stick FullRGB über HDMI ausgibt. Die TV Box von Vodapfone aber nur begrenzt. Beide gehen aber über AVR an den TV und der erkennt nicht über auto, dass die TV Box begrenzt hat. So mss ich immer von Hand umstellen. Was aber nicht mal ein Problem wäre, wenn das Menü leichter erreichbar wäre. Also gibts Tipps, wie ich entweder den Amazon TV Stick angepasst kriege oder den TV, dass er es ordentlich erkennt? Dir TV box über anderen HDMI anschließen hatte ich auch schon probiert, aber das ist bzgl. der Lippensync bescheiden und auch, dass ich dann komplizierter Umschalten müsste, da einiges dann per TV und einiges über AVR laufen würde.... |
||||
S97
Inventar |
17:49
![]() |
#19948
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Bei meinem VTW mit etwa knapp 11000 St. bisher keine Rosa Wolken ![]() |
||||
darkphan
Inventar |
19:00
![]() |
#19949
erstellt: 11. Apr 2017, |||
@ChromeBeauty: Nein, ich hab nen 55er |
||||
Sainsational
Neuling |
21:35
![]() |
#19950
erstellt: 11. Apr 2017, |||
mein 55 vtw60 spinnt seit heute. wenn ich anschalte geht er nach paar sekunden wieder aus, dann wieder an, aus ... bis auf strom alle kabel raus. verschiedene steckdosen probiert usw. irgendwas im eimer. naja morgen mal händler kontaktieren oder service center. |
||||
Joachim_drechsler
Inventar |
23:26
![]() |
#19951
erstellt: 11. Apr 2017, |||
Ziemlich viel scheinen, glauben und vermuten. Ja, ich glaube/weiß auch das Hitze elektronisches negativ beeinflusst, zerstört. So ist es und so bleibt es, in engen Hosen reibt es. ![]() Mein Günstig-Plasma-Model von P. wird nie richtig warm und wohl auch deshalb hat er wohl nach 3,5 Jahren nix. Keine sich lösenden Zierleisten, brummen, zirpen, Netzteilgeräusche etc.. So ist es und so bleibt es. (Hoffentlich) ![]() [Beitrag von Joachim_drechsler am 12. Apr 2017, 02:25 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 360 . 370 . 380 . 390 . 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 . 410 . 420 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVanderan
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.996