| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                riezonator                         Ist häufiger hier | #2280
                    erstellt: 14. Mrz 2011, 11:18   | |||||
| Stromverbrauch lt. Bedienungsanleitung (Durchschnitt/max) 42GT30 130W / 325W 46GT30 163W / 340W 50GT30 190W / 400W | ||||||
| 
                                                budze                         Schaut ab und zu mal vorbei | #2281
                    erstellt: 14. Mrz 2011, 11:59   | |||||
| 130 Watt nach ISO/IEC wurden in Frankreich auch bereits veröffentlicht. Das ist ggü den 143 doch ein überraschend hoher Wert. Das wären gerade 10% Einsparung. Mal sehen wie es beim GW30/G30 ausgeht. Aktuell (GW20) sind es 129 Watt. Die Frage die sich mit stellt ist auch, ob die ISO auch die 3D-fähigkeiten mittestet, oder ob der Fernseher aufgrund der Technik auch im 2D-Modus bereits einen höheren Verbrauch aufweist. | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                Andregee                         Inventar | #2282
                    erstellt: 14. Mrz 2011, 12:27   | |||||
| daran sieht man ja sehr schön das diese aussagen wie 30% leuchtstärkeres phosphor und 30% energieeinsparung alles bloß bla bla sind. jedes jahr soll der verbrauch um 30% sinken und dennoch liegt man im maximalbereich immer um 400 watt und ein paar zerquetschte. | ||||||
| 
                                                cine_fanat                         Inventar | #2283
                    erstellt: 14. Mrz 2011, 12:38   | |||||
| 
 
 Der PZ hat definitiv kein floating black.   | ||||||
| 
                                                Schnoesel                         Stammgast | #2284
                    erstellt: 14. Mrz 2011, 12:56   | |||||
| Ich habe mir mal die Bedienungsanleitung des GT30 durgelesen, und habe festgestellt, das Panasonic jetzt einen Pixel Orbiter ( Pixel verschiebung ) und eine Bildlaufleiste ( einbrenneffekte verhindern ) integriert hat.Ich hoffe mal das dieses auch beim VT30 so ist. mfg | ||||||
| 
                                                malvolio76                         Stammgast | #2285
                    erstellt: 14. Mrz 2011, 13:21   | |||||
| 
 
 Wie gesagt kenne ich leider nur den Preis für den 42VT30, die Quelle ist Panasonic! Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, ihr wedet es ja sehen! PS: In Spanien kostet der 42Vt30 nur 1699€ Gruss Malvolio76 [Beitrag von kptools am 14. Mrz 2011, 14:05 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Matthi007                         Gesperrt | #2286
                    erstellt: 14. Mrz 2011, 15:20   | |||||
| Kannst Du den Spanischen Laden mal bitte verlinken?                                        | ||||||
| 
                                                bowieh                         Inventar | #2287
                    erstellt: 14. Mrz 2011, 15:27   | |||||
| 
 
 Da der C3 und der U30 diesen Punkt auch hat, kann man davon ausgehen. Warum hoffst du? Panasonic gesteht damit Einbrennprobleme ein, die bis voriges Jahr kein Thema waren. | ||||||
| 
                                                Nui                         Inventar | #2288
                    erstellt: 14. Mrz 2011, 16:26   | |||||
| 
 
 Ein Gerät mit einem Schwarzwert von 0.0031, einer maximalen Leuchtdichte von 80cd/m² und einem festem Gamma von 2.22 hätte folgende Helligkeiten bei den ersten 4 Helligkeitsstufen (sofern ich mich nicht verrechnet habe) 0 (schwarz) -> 0.0031 1 -> ~0.0035 2 -> ~0.0048 3 -> ~0.0073 Da läge 0.0068 also nah an der 4. Helligkeitsstufe  Wenn die Geräte aber nebeneinander stehen, ist es vermutlich schon (wesentlich?) schwieriger. Ich hoffe einfach dieses Jahr mit dem Schwarzwert zufrieden zu sein   | ||||||
| 
                                                funkyolli                         Ist häufiger hier | #2289
                    erstellt: 14. Mrz 2011, 17:53   | |||||
| Hallo, für alle, die noch nicht auf der spanischen Panasonic-Seite waren, hier der Link:  Panasonic Spanien Gruss FunkyOlli | ||||||
| 
                                                razerviper                         Stammgast | #2290
                    erstellt: 14. Mrz 2011, 18:07   | |||||
| Weiß schon jemand, ob es irgendwelche Starter Packete geben wird? Ich mein ich will den 65VT30 und bei dem Preis könnten die doch gleich noch mal einen Blu-ray Player und ein Paar Brillen mit drauflegen. | ||||||
| 
                                                tvfan89                         Stammgast | #2291
                    erstellt: 14. Mrz 2011, 19:52   | |||||
| 
 
 Spätestens nächstes Jahr, ist der Schwarzwert non-plus Ultra. Obwohl ich beim 46" Vt20 schon recht zufrieden bin. Mal sehen wie es dann aussieht. Ausserdem in Japan erscheinen die VT3 modelle von 42", 46" und 50"! Evt. wird für den Europäischen Markt der 46" noch nachgerückt! [Beitrag von tvfan89 am 14. Mrz 2011, 22:54 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                M782                         Inventar | #2292
                    erstellt: 14. Mrz 2011, 22:45   | |||||
| 
 
 Dann weißt du ja schon mehr als die Händler, die noch keine UVP Preise haben...  Weißt du dann quasi auch schon ab wann die im Handel sind? Du willst jetzt aber nicht sagen dass du einfach mal Panasonic angerufen hast und die sagen dir sowas, was von Panasonic noch nirgends bisher veröffentlicht wurde... [Beitrag von kptools am 15. Mrz 2011, 07:11 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                schlierenfrei                         Hat sich gelöscht | #2293
                    erstellt: 14. Mrz 2011, 23:04   | |||||
| 
 
 Dieser Orbiter ist meiner Meinung nach unwichtig,denn was bringt mir eine Pixelweise Verschiebung wenn feststehende Bildelemente viel breiter/höher sind als ein paar Pixel? Es sei denn da schiebts gut durch die Gegend,Overscan vorausgesetzt. Zum Eingeständnis welches keines ist... ...auch bei Panasonic hat man schon immer die Möglichkeit gehabt bei 4:3 seitlich Grau anzeigen zu lassen. Einfach die Kiste richtig einfahren und ab ca.1000Std.muss man sich schon wirklich Mühe geben das Panel einzubrennen  Ich gehe grad von meinem G10 Panel aus... [Beitrag von schlierenfrei am 14. Mrz 2011, 23:05 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                cine_fanat                         Inventar | #2294
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 09:08   | |||||
| Schon bekannt ob und wie viele Lüfter verbaut sind bei den VTs?   | ||||||
| 
                                                A-TOM                         Stammgast | #2295
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 09:10   | |||||
| 
 Wollen wir mal sehen inwieweit sich die Erdbeben-/Nuklearkatastrophe  in Japan auf die Unterhaltungselektronikindustrie auswirkt...  Katastrophe in Japan betrifft auch Sony, Panasonic & Co [Beitrag von A-TOM am 15. Mrz 2011, 09:35 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                bowieh                         Inventar | #2296
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 10:15   | |||||
| 
 
 Um ein unregelmässiges Abnützen des Panels und nicht um Einbrennen zu verhindern. | ||||||
| 
                                                malvolio76                         Stammgast | #2297
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 10:16   | |||||
| 
 
 Ja die Quelle ist P... DE, wie vorher schon mal gesagt, kann ich dazu nicht mehr sagen, da ich P... Produkte vergünstigt bekomme. Den 42VT30 sollte es vor dem SuperGAU in Japan ab der 15. Woche geben. Gruss Malvolio [Beitrag von kptools am 15. Mrz 2011, 11:03 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                riezonator                         Ist häufiger hier | #2298
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 10:19   | |||||
| 
 
 also es gab ein paar Bilder von der Pana-Convention und man konnte 2 viereckige aussparungen sehen dh. 2 lüfter  http://www.recordere...icleid=4783&zoneid=5 PS musste was runter scrollen [Beitrag von kptools am 15. Mrz 2011, 11:04 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Tobi1982                         Inventar | #2299
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 10:37   | |||||
| 
 
 Ich hatte bei Panasonic angefragt, ob ein 46" Modell vom VT30 bei uns geplant ist, da war die Aussage klar "nein", sie würden den Wunsch aber ans Marketing weitergeben... 
 Das steht doch in den offiziellen Pressemeldungen. Wann es aber wirklich so weit ist, können wir denke ich erst sagen, wenn die Geräte in den Regalen stehen. Hatte am Freitag 2 Händler wegen dem GT30 gefragt, der eine meinte, er bekomme ihn noch im März (wie von Panasonic angegeben), der andere dagegen meinte, vor Mai oder Juni bräuchte man nicht mit den neuen Modellen rechnen, das hätte ihm ein Pana-Außendienstler gesagt. Und durch die aktuellen Geschehnisse in Japan wird sich sicherlich einiges ändern. Gruß Tobi | ||||||
| 
                                                Muppi                         Inventar | #2300
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 11:39   | |||||
| 
 
 Darauf habe ich schon vor mehreren Seiten hingewiesen, daß die Japaner derzeit andere Sorgen haben. Wir sollten Ihrer gedenken, und hoffen das dieses Leid bald mal ein Ende hat.   | ||||||
| 
                                                Allgemeiner68er                         Inventar | #2301
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 11:40   | |||||
| 
 
 Schöne Bilder... Dieses Jahr scheinen wohl auch die G-Modelle Lüfter zu haben. Aber die Tatsachen, daß es nur zwei sind, läßt ein Fünkchen Hoffnung aufkeimen, daß man sie nicht hört.   | ||||||
| 
                                                Die_Antwort_ist_42                         Inventar | #2302
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 11:54   | |||||
| Hallo zusammen, da es wieder normal hier zu geht, entmoderiere ich den Thread erstmal testweise. Es liegt also an Euch, dass es so bleibt. Gruss 42 Moderation | ||||||
| 
                                                M782                         Inventar | #2303
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 12:11   | |||||
| @Allgemeiner68er  es kommt nicht darauf an wieviel Lüfter verbaut sind sondern welche Qualität diese haben   Also mein alter 42" Pana hat 3 Lüfter verbaut die ich nur höre wenn ich mit meinem Ohr fast direkt am Plasma hinten dran bin (ca. 20-30cm)...und ich höre eigentlich jedes noch so kleine pfeifen und piepsen. Bei einer Marderabwehr im Motorraum kann ich an die Decke gehen so nervt das, also funzt mein Gehör noch sehr gut. Daher mach ich mir keine Sorgen was den neuen GT30 dann angeht. @Malvolio76 wenn du mehr als 15% bekommst kannst dich bei mir melden dann bestelle ich über dich  Nun zum GT und VT30...sehe ich das richtig, sind die HDMI Anschlüsse nun hinten recht seitlich angeordnet?!  Da muss man ja schon fast einen Winkelstecker nehmen damit die Kabel dann von vorne unsichtbar bleiben...   [Beitrag von M782 am 15. Mrz 2011, 12:26 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                bowieh                         Inventar | #2304
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 12:29   | |||||
| 
 
 Wie sollen sich die auf die Endfertigung in der Tschechei auswirken ? Die Panels werden zwar tlw. in Japan gefertigt, der Transport von Asien nach Europa dauert ca 8 -10 Wochen. [Beitrag von bowieh am 15. Mrz 2011, 12:29 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                riezonator                         Ist häufiger hier | #2305
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 12:40   | |||||
| 
 
 Ja, leider hat man da bei Samsung abgeschaut. und man muss für Scart einen Adapter verwenden (siehe Pressemeldung) Was ich allerdings gut gelöst finde ist die einbuchtung unter dem lüfter da sind lt. BDA 2USB versteckt für den WLAN Stick. | ||||||
| 
                                                Tobi1982                         Inventar | #2306
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 12:50   | |||||
| 
 
 Aber die Teile, die schon nach Europa transportiert wurden, reichen auch nicht ewig. Naja, will da keine Diskussion in der Richtung anzetteln, wir werden sehen, wie es wird. Gruß Tobi | ||||||
| 
                                                M782                         Inventar | #2307
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 13:01   | |||||
| Da haben sie aber schlecht abgeschaut...    Das sind ja höchstens 5cm oder so denke ich mal so wie ich das auf dem Bild abschätzen kann...und da kommt man mit keinem normalen HDMI-Kabel vernünftig weg um von vorne nichts zu sehen. Der Scart-Adapter ist weniger schlimm für mich und ich denke mal die meisten heutzutage haben schon HDMI-Geräte was DVD-Player etc. angeht. Wenigstens haben sie sich nicht auch noch den hässlichen Standfuß im "Krähenfuß-Design" von Samsung abgeschaut. | ||||||
| 
                                                foediausg                         Stammgast | #2308
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 13:58   | |||||
| Der erste neue 50'' bei amazon.de im Angebot:  http://www.amazon.de...id=1300193789&sr=1-8 Der Preis passt. | ||||||
| 
                                                razerviper                         Stammgast | #2309
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 14:08   | |||||
| 
 Aus dem HDJ Forum.Sollte keine Probleme geben [Beitrag von razerviper am 15. Mrz 2011, 14:08 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                tvfan89                         Stammgast | #2310
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 14:33   | |||||
| 
 
 Ich kann mir gut vorstellen, dass die Einführung der Topmodelle also Vt30 und Gt30 am anfang eingeschränkt sein wird. Sowie das sich für uns Europäer das ganze Line-Up verzögern wird. Da Japan aufgefordert wurde Strom zu sparen vorallem die Industrie. Hoffe, dass Japan aus der Krise noch gimpflich herauskommt. Wenn die Lage des Atomkraftwerks sich bis zum offizielen Gau entwickelt, wird es happig! Wollte eigt. im Sommer nach Japan aber das ist ein anderes Thema. | ||||||
| 
                                                pspierre                         Inventar | #2311
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 15:04   | |||||
| 
 
   Was ja wohl das Gleiche ist !   mfg pspierre | ||||||
| 
                                                Unbesiegbar68                         Gesperrt | #2312
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 15:10   | |||||
| 
 
 Ich habe seit knapp 3 Jahren einen PZ 85 mit 4 Lüfter. Dann gibts kein Surren o.ä. Kein Geräusch! So soll es auch sein. Plane den 65" VT30 und hoffe auf totale Stille, was die Lüfter angeht. Hören die 65" VT20 Besitzer irgendetwas von den Lüftern? Gruß Tom | ||||||
| 
                                                M782                         Inventar | #2313
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 15:10   | |||||
| Immer feste drauf die Panas...gell Pierre     Mein Plasma läuft schon IMMER (wie schon erwähnt ca. 8000 Stunden) mit tiefschwarzen Balken bei 4:3 und beim Kinoformat oben und unten sowieso und bis heute hat sich weder was eingebrannt noch ungleich abgenützt. Kommt ja eh nicht mehr viel in 4:3...so who cares   | ||||||
| 
                                                pspierre                         Inventar | #2314
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 15:14   | |||||
| 
 
 Beim Blick auf die VT30er fällt mir auf, dass die "ohne sheet of glass" Front recht fröhlich und heftig am Spiegeln ist. Ob hier bezüglich der entspiegelung VT20 -Niveau erreicht wird? --bin da skeptisch. mfg pspierre | ||||||
| 
                                                pspierre                         Inventar | #2315
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 15:24   | |||||
| 
 
 Hattest Du mich gemeint? ---Nööö warum sollte ich  --hab ja selbst seit Jahren einen, mit dem ich hoch zufrieden bin. mfg pspierre | ||||||
| 
                                                kunde436                         Stammgast | #2316
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 15:35   | |||||
| Der VT20 war sehr gut entspiegelt, besser als jeder LCD der glossy ist. Zum Einbrennen: Ich habe bei meinen PZ85E und meinem 5090 Kuro nie Probleme mit Einbrennen gehabt. Ich habe meine Plasmas auch nie eingefahren, ganz im Gegenteil. Habe immer von Anfang an 4:3 geschaut und den Kontrast auch auf sehr hoch gestellt. Wenn ich sehe, daß manche wirklich mehrere Tage einfahren... | ||||||
| 
                                                Nui                         Inventar | #2318
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 15:55   | |||||
| 
 
 | ||||||
| 
                                                zftkr18                         Inventar | #2319
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 16:01   | |||||
| Ich kann mir nicht vorstellen, dass der VT30E schlechter entspiegelt sein wird wie der "One Sheet of Glass" Vorgänger V10E. Am 30.03.11 ist in Stuttgart eine Präsentation für die Euronics Händler. Dann weiß auch mein Händler mehr. Gruß Klaus | ||||||
| 
                                                pspierre                         Inventar | #2320
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 16:18   | |||||
| 
 
 unregelmässiges Abnützen des Panels.... und Einbrennen Na, dann erklär mal, wo in der physiklischen Ein-und Auswirkung beider Aspekte der Unterschied ist. mfg pspierre ps: bin echt ertaunt, dass so was von DIR kommt.-....der schon eine ganze Weile in der Materie ist  und nat. dennoch   | ||||||
| 
                                                Nui                         Inventar | #2321
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 16:43   | |||||
| Weil bis lang viele Befunde imo dagegen sprechen. Ich erwähne weiterhin das, was ich mal gelesen hatte - also ganz weit von verlässlich entfernt was ich hier schreibe. Die Reaktionen die beim Bildaufbau innerhalb einer Zelle führen, sollen wohl auch zu chemischen Nebenreaktionen führen können, die dann tatsächlich einen Schleier über die Zelle legen. Dieser Schleier kann durch Nutzung wieder verschwinden. Das würde imo wesentlich mehr erklären, als ungleichmäßige Abnutzung. Was ich an der ungleichmäßigen Abnutzung einfach nicht nachvollziehen kann, ist die Tatsache, dass manche Nutzer sich solche Effekte binnen sehr weniger Stunden einfangen, dann aber Wochen brauchen um dies wieder loszuwerden. Ich hab mit einem GW10 ein paar Stunden (~4 ?) gebraucht um eine Lebensleiste für eine Woche zu sehen. Eine Woche in der ich den Plasma gequält habe. Was so interessant daran war: Diese Lebensleiste verschwand total sprunghaft. Ich verfolgte das ganze und es schien sich für eine ganze weile nichts zu tun, bis es plötzlich deutlich weniger auffällig war. Und wie schnell soll sich ein Plasma denn Abnutzen, wenn man ihm dabei zusehen kann? Ach und noch was. Ich hab leider vergessen wer in diesem Forum davon berichtet hatte, aber er sprach von ungleichmäßiger Abnutzung der Cinemascope Balken, welche er nach >3000h sehen konnte, nachdem er alle Filme mit Balken natürlich mit Balken gesehen hat. Ich glaube er kam damit auf mehr als ein paar Stunden Filme. Ich kann nichts belegen und meine Wahrnehmung kann mir natürlich einen Streich gespielt haben.  Ich glaube nicht, dass wir als Laien diesen Technischen Aspekt als geklärt betrachten sollten. | ||||||
| 
                                                norbert.s                         Hat sich gelöscht | #2322
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 17:44   | |||||
| 
 
 Wer denn wohl? ;-)  http://www.hifi-foru...read=8584&postID=1#1 Wenig benutzte Bereiche zeichnen sich durch ein helleres Restleuchten aus. Damals aber bei mir an der Grenze der überhaupt möglichen Wahrnehmung. Da es aber auch beim PZ85 Spannungserhöhungen gibt, könnte der Effekt auch nach weiteren 3000 Stunden von alleine wieder verschwinden. Da ich nur bis knapp über 4000 gekommen bin werden wir es nie erfahren. ;-) Andere können nach > 8000 Stunden nichts davon bemerken, trotz viel Cinemascope. Servus [Beitrag von norbert.s am 15. Mrz 2011, 17:47 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Nui                         Inventar | #2323
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 18:08   | |||||
| 
 
  War so klar! Dann danke nochmals  
 
 | ||||||
| 
                                                bowieh                         Inventar | #2324
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 18:18   | |||||
| 
 
 Im Vergleich zu "normal" beanspruchten Zellen. Einbrennen: höhere Abnützung der Zellen, zB durche helle Logos Im Gegensatz dazu werden dunkle Bereiche, wie Cinemascope Balken oder die Pillarboxen bei 4:3, weniger abgenutzt. | ||||||
| 
                                                gotwingo                         Ist häufiger hier | #2325
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 18:58   | |||||
| Die Datenblätter der GT30 Serie sind online:   http://panasonic-hig...gt30-serie&Itemid=81 | ||||||
| 
                                                Nick_Nickel                         Inventar | #2326
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 19:17   | |||||
| So bald der TX-P65 VT30E im Handel ist werde ich mir einen bestellen.                                        | ||||||
| 
                                                cosmigate                         Ist häufiger hier | #2327
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 19:43   | |||||
| Kann man eigentlich davon ausgehen, dass man das Floating Black Problem und das mit der Absenkung des Schwarzwerts beim v30 wieder findet, oder ist schon was bekannt das es behoben ist???          | ||||||
| 
                                                Michaelju                         Hat sich gelöscht | #2328
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 19:52   | |||||
| 
 
 und halbes Jahr später kostet der nur die hälfte!   | ||||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #2329
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 20:01   | |||||
| 
 
  bitte lesen. nächstes mal mit weniger fragezeichen und icons versuchen.  die engineers von panasonic behaupten scheinbar rising/floating blacks gibt es dieses jahr nicht mehr aber bestätigt ist dies natürlich noch nicht. | ||||||
| 
                                                Nui                         Inventar | #2330
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 20:01   | |||||
| 
 
 Der ST30 zeigt laut D-Nice keinerlei floating blacks. Das ist schon mal ein gutes Zeichen. Langzeittests zum Schwarzwert fehlen offensichtlich noch und es gab auch keine Aussage darüber   | ||||||
| 
                                                cosmigate                         Ist häufiger hier | #2331
                    erstellt: 15. Mrz 2011, 20:06   | |||||
| Ich probiers    Danke für die Antworten, da sollte man doch glatt auf den vt30 warten. Der wird dann ja auch wieder günstiger. Bin ja mal gespannt. | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread cine_fanat am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 02.06.2021 – 6528 Beiträge | 
| Der ultimative große 2012 NEW Panasonic Plasma  Thread spartain am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 2 Beiträge | 
| Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge | 
| Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread Pizzaaddi am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2022 – 6334 Beiträge | 
| allgemeine Diskussionen rund um die neuen Panasonic VT30 / GT30 / ST30 - 3D TVs NooXy am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 6 Beiträge | 
| Der große neue Panasonic-Plasma  42-/50-/65 - VX 300 -Thread (2011) danielmagdi am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 162 Beiträge | 
| Der große VT30 Kalibrierungs-, Einstellungsthread Matthi007 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 1944 Beiträge | 
| Unterschied Schwarzwert 50, 55, 65 VT30 TW1138 am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 3 Beiträge | 
| Der ultimative Panasonic Plasma Phosphor-lag Thread! Papale am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 334 Beiträge | 
| Der ultimative Panasonic Plasma Bildfehler Thread phoenix0870 am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 9 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.154
 
                                                                 #2280
                    erstellt: 14. Mrz 2011,
                    #2280
                    erstellt: 14. Mrz 2011, 













