| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung QLED TVs 2019 | 8K Q950R | 4K Q60, Q70, Q8... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Samsung QLED TVs 2019 | 8K Q950R | 4K Q60, Q70, Q80, Q90 Serie | HDMI 2.1 | Wide Viewing Angle+A -A | ||||||||
| Autor | 
 | |||||||
| 
                                                nbcandreas                         Stammgast | #2203
                    erstellt: 05. Aug 2019, 20:17   | |||||||
| 
 
 Dieses Kabel kann ich überhaupt nicht empfehlen. Hatte nur Ärger | ||||||||
| 
                                                Nemesis200SX                         Inventar | #2204
                    erstellt: 05. Aug 2019, 20:22   | |||||||
| Also HDMI Kabel können höchstens für Bildaussetzer sorgen, aber ein "ruckeln" können sie nicht verursachen. Grundsätzlich kann man die Kabel schon gegen die verlinkten tauschen (alles was bei mir 4K sendet ist mit diesen Kabeln verbunden), das ruckeln wirst du damit aber nicht wegbekommen. Kann es sein, dass der aufgenommene Film in 1080i vorliegt? Damit haben Samsung TVs leider Probleme. Ansonsten hat sich oft gezeigt, dass das ruckeln schon im Quellmaterial vorhanden ist. Spiel mal ne Bluray ab, ruckelts da auch? | ||||||||
|  | ||||||||
| 
                                                freddie76                         Stammgast | #2205
                    erstellt: 05. Aug 2019, 20:22   | |||||||
| @olli72k - Danke     | ||||||||
| 
                                                Jack_                         Inventar | #2206
                    erstellt: 05. Aug 2019, 20:24   | |||||||
| @nbcandreas, okay ...   Ich bin bestens mit den HDMI Kabel zufrieden. Betreibe alle meine Gerätschaften mittlerweile mit diesen HDMI Kabel. | ||||||||
| 
                                                freddie76                         Stammgast | #2207
                    erstellt: 05. Aug 2019, 20:37   | |||||||
| 
                                                Nemesis200SX                         Inventar | #2208
                    erstellt: 05. Aug 2019, 20:43   | |||||||
| Ist der selbe Hersteller wie vom anderen Link     | ||||||||
| 
                                                freddie76                         Stammgast | #2209
                    erstellt: 05. Aug 2019, 21:05   | |||||||
| Richtig, aber ein anderes Kabel. 2.0 vs 2.1     | ||||||||
| 
                                                Nemesis200SX                         Inventar | #2210
                    erstellt: 05. Aug 2019, 21:17   | |||||||
| Habe ich gesehen. Ist mit den aktuellen Geräten allerdings völlig nutzlos.                                        | ||||||||
| 
                                                Micha125                         Stammgast | #2211
                    erstellt: 05. Aug 2019, 21:23   | |||||||
| Moin zusammen, ich würde mir gerne in geraumer Zeit einen neuen 65er Zoller zulegen. Budget: 1400€ max. Hatte eigentlich den Q70 im Auge. Wenn man aber so durch die Beiträge hier im Thread geht, scheint dieser eher mäßig zu sein. Was wäre alternativ dann aber die bessere Wahl? Der Q7FN ausm Vorjahr? Andere Hersteller? Zumindest bei Online-Reviews wie bspw. rtings schneidet dieser aber recht solide ab und sogar besser als das Vorjahesmodell. Noch ein paar Daten zu mir: - Nutzung: überwiegend Filme und Serien - Blickwinkelstabilität ist nicht von großer Bedeutung, da ich direkt frontal draufschaue - Schwarzwert und Kontrast wäre mir wichtig, Helligkeit eher weniger Besten Gruß, Micha | ||||||||
| 
                                                Nemesis200SX                         Inventar | #2212
                    erstellt: 05. Aug 2019, 21:32   | |||||||
| 
 Dann nimm nen OLED | ||||||||
| 
                                                Micha125                         Stammgast | #2213
                    erstellt: 05. Aug 2019, 22:04   | |||||||
| Bei 65 Zoll und 1400€ Budget? Denke da ist nicht viel drin.                                        | ||||||||
| 
                                                Nemesis200SX                         Inventar | #2214
                    erstellt: 05. Aug 2019, 22:27   | |||||||
| Dann reduzier auf 55" und du bist wieder im Budget. Andernfalls musst du damit leben einen TV zu haben der genau auf das Gegenteil von dem fokussiert ist, was für dich wichtig ist. Q70 und Q7FN nehmen sich nicht viel. Der Q70 ist zwar ein FALD TV, aber auch eher nur theoretisch am Papier. Die Zonen sind so groß, dass man bei normalem Content wohl keinen Unterschied zu einem Edge LED sehen wird. Wurde ja hier auch schon geschrieben, dass der nicht wirklich gut dimmt (für einen FALD).                                        | ||||||||
| 
                                                Borisi                         Ist häufiger hier | #2215
                    erstellt: 06. Aug 2019, 04:41   | |||||||
| 
 
 Ja ist in ein Film mit 1080i aber Ruckler habe ich auch beim normalen TV-Betrieb über die Dreambox 920. Es kann nicht sein das ein 3000€ TV-Gerät ruckelt. Gibt es eine Alternative zu den Q90R bei hellen Räumen? [Beitrag von Borisi am 06. Aug 2019, 04:43 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                lord.ship                         Schaut ab und zu mal vorbei | #2216
                    erstellt: 06. Aug 2019, 06:10   | |||||||
| Im Thread zum Pana UB424 wird behauptet, man solle diesem das Scaling überlassen. Ich werde den an einem q70r betreiben. Stimmt ihr zu? Was ist mit der weiteren Bildbearbeitung?                                        | ||||||||
| 
                                                Marietta                         Ist häufiger hier | #2217
                    erstellt: 06. Aug 2019, 07:40   | |||||||
| Beim 70er könnte es sein, dass der Scaler im UB424 besser ist als im TV. Ausprobieren!                                        | ||||||||
| 
                                                olpk                         Ist häufiger hier | #2218
                    erstellt: 06. Aug 2019, 12:36   | |||||||
| Hallo Leute!  Ich habe derzeit den 65 KS9590 und bin am Überlegen, ob ich mir den Q90 anschaffen soll. Was meint ihr, wird man sichtbare Unterschiede bemerken? Lohnt sich ein Neukauf? Hatte zwischenzeitlich auch mit dem LG OLED C9 geliebäugelt, finde aber die Bedienung bei Samsung besser. Wäre dankbar für Ratschläge! | ||||||||
| 
                                                KOKOtm                         Stammgast | #2219
                    erstellt: 06. Aug 2019, 13:24   | |||||||
| Definitiv die Deals abwarten, in 2-3 Monaten gehts ja wieder los. <= 65" würde ich OLED kaufen, da sind die Aufpreise von LCD meist nicht wirklich groß und Bildqualität ist das schon wert. Panasonic hat dieses Jahr seltsamerweise Dumping-Preise für OLEDs. Modelle aus dem letzten Jahr bei LG gabs ja auch schon vor 1-2 Monaten für 1699€ + 400€ Gutschein... damit 1299€, womit jemand da oben mit seinen 1400€ Budget auch glücklich werden sollte. War zwar "nur" ein B8, aber bis auf die Gaming-Features, eARC usw. kann so mancher ja auch drauf verzichten. Ohne Deals kaufe ich eigentlich nie TVs, spätestens im November ist es ja immer soweit bei LG.  Die Bedienung sollte ja aber nun wirklich keine Rolle spielen... (wobei ich LG eigentlich besser finde, von der Bedienung her ;-) ) So alt ist Dein TV doch eigentlich auch nicht. Was erhoffst Du Dir denn oder was stört Dich am aktuellen TV? [Beitrag von KOKOtm am 06. Aug 2019, 13:26 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                olpk                         Ist häufiger hier | #2220
                    erstellt: 06. Aug 2019, 14:49   | |||||||
| Ich hab den Q90 und den C9 von LG im Blick. Von der Bedienung her finde ich meinen drei Jahre alten Samsung aber noch nen Tick flotter als den aktuellen LG, keine Ahnung. Habe ich ne Weile bei Saturn getestet inkl. Netflix. Bin mit meinem KS9590 eigentlich zufrieden, hab aber gerne neue Dinge und liebe neue Technik  Aber wenn ich nun wirklich keinen Unterschied feststellen kann, dann kann ich den Neukauf auch verschieben. Den C9 (deutsche Version) gibts gerade bei Saturn und Media Markt inkl. 300€ Abzug - für Endpreis 2599€, was ich schon gut finde. Bei Samsung starten die Deals ja im September. Vielleicht ist ja jemand da, der den KS9590 mit dem Q90 aus irgendeinem Grund gut vergleichen kann   | ||||||||
| 
                                                Rainer_Hohn                         Inventar | #2221
                    erstellt: 06. Aug 2019, 15:12   | |||||||
| 
 
 Wenn Du von 65 auf 75" umsteigst, wirst Du garantiert einen Unterschied feststellen   | ||||||||
| 
                                                Borisi                         Ist häufiger hier | #2222
                    erstellt: 06. Aug 2019, 16:52   | |||||||
| Dreambox 920 von 60Hz auf 50Hz gestellt und siehe da, keine Ruckler mehr    Kann der TV mit den 60Hz nicht umgehen oder liegt es doch an meinem alten HDMI-Kabel? [Beitrag von Borisi am 06. Aug 2019, 16:59 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                Dwork                         Inventar | #2223
                    erstellt: 06. Aug 2019, 17:05   | |||||||
| Ja, ne...sowas sind dann schon 150 Seiten im Samsung Ruckelthread.    | ||||||||
| 
                                                -Didée-                         Inventar | #2224
                    erstellt: 06. Aug 2019, 17:31   | |||||||
| 
 
 Es liegt weder am TV noch am HDMI Kabel. Deutsches/Europäisches Fernsehen kommt in 50Hz daher, also 50 Bilder/sec. Deswegen muss die Ausgabe auch auf 50Hz gestellt werden. Bei 60Hz Ausgabe müssen 50 Eingangsbilder auf 60 Ausgangsbilder verteilt werden, das geht natürlich nicht gleichmäßig, und deswegen ruckelt es dann. (Das kann übrigens KEIN Fernseher glatt zurückrechnen, egal welcher TV oder welcher Hersteller.) Wenn das Eingangssignal echte 60Hz hat (amerikanisches NTSC Format, Gaming per PC oder Konsole, ...), dann kommt der TV auch prima mit 60Hz zurecht.   | ||||||||
| 
                                                Borisi                         Ist häufiger hier | #2225
                    erstellt: 06. Aug 2019, 18:19   | |||||||
| Mein Panasonic cxw804 kam damit klar     | ||||||||
| 
                                                gluggi                         Ist häufiger hier | #2226
                    erstellt: 06. Aug 2019, 18:32   | |||||||
| Wenn ich den Ton von dem Qled Tv über HDMI Arc an eine Soundbar ausgebe und dann die Soundbar ausschalte kommt dann der Ton über die internen Lautsprecher oder gar kein Ton ?                                        | ||||||||
| 
                                                freddie76                         Stammgast | #2227
                    erstellt: 06. Aug 2019, 18:59   | |||||||
| Dann schaltet der TV entsprechend auf die internen Lautsprecher um. (CEC sollte dazu aktiv sein)                                        | ||||||||
| 
                                                -Didée-                         Inventar | #2228
                    erstellt: 06. Aug 2019, 19:09   | |||||||
| 
 
 Vielleicht ist es Dir nur nicht aufgefallen, evtl. wegen anderen Einstellungen (Stichwort Zwischenbildberechnung: wenn selbige AUSgeschaltet ist, dann fällt es nicht so prominent auf, dass 50Hz fälschlich auf 60Hz abgespielt wird) oder sonst was. Aber nein: technisch kam er damit nicht klar. 1. 50 Hz Inhalt auf 60 Hz Ausgabe erzwingt einen unregelmäßigen 1:2:1:1:2 Pulldown. Es gab noch nie einen TV, der diese lange+unregelmäßige Kadenz erkennen + verarbeiten konnte. TVs können die einfache 3:2 Kadenz vom NTSC erkennen & verarbeiten. Mehr nicht. und zwar auch aus gutem Grund: es würde gar keinen Sinn machen, weil: 2.) Wenn das Eingangssiognal in 60 Hz kommt, schaltet der TV sein Panel logischerweise in den 60 (oder 120) Hz Modus. Wenn dann das ankommende Signal tatsächlich nur 50 Hz verpackt in 60 Hz ist, dann kann die Maschine herumrechnen so viel sie will: Das Ausgabeformat steht auf 60 Hz, und da passen die originalen 50 Hz einfach nicht rein. Die aktive Ausgabefrquenz des Panels "on-the-fly" umstellen wird auch nicht gemacht. | ||||||||
| 
                                                Phoenix20                         Stammgast | #2229
                    erstellt: 07. Aug 2019, 06:15   | |||||||
| Welchen 55 Zoll mit 100 Hz würdet Ihr von der 2019 Serie empfehlen? Budget bis max 1200€. | ||||||||
| 
                                                wolke77                         Neuling | #2230
                    erstellt: 07. Aug 2019, 06:16   | |||||||
| Hallo Community Irgendwie verzweifle ich. Habe seit Samstag einen Samsung Q85R in 65" und finde einfach keine passenden Bildeinstellungen. Entweder ist mir das Bild zu hell oder zu Gelbstichig etc. Hat vielleicht irgend jemand einen Tipp für ne Grundkonfiguration an der ich dann schrauben kann? Bin für jeden Tipp dankbar Liebe Grüsse Markus | ||||||||
| 
                                                KOKOtm                         Stammgast | #2231
                    erstellt: 07. Aug 2019, 07:01   | |||||||
| 
 
 Einen allgemeinen Geschmack zu treffen wäre irgendwo in der Mitte. Habe jetzt keinen Q85R, aber die Schalter sind ja alle ähnlich. So Fire & Forget Einstellungen wären dann mein Vorschlag: Bildmodus: Standard (In HDR dunkler als Film, was den dynamischen Kontrast begünstigt, diesen auf Gering zu stellen, damit HDR nicht ganz langweilig aussieht. Ebenso passen hier gerne die Hautfarben besser als im Film, wenn man auf Warm1 stellt) Bildschirmhelligkeit: SDR: 10-25 HDR: 50 Helligkeit: 0 Kontrast: SDR: 45 HDR: 50 Schärfe: 0-10 Farbe: 26 RG: 0 Farbraum: Warm1 (da sollte man sich schon dran gewöhnen können) Local Dimming: High Digital Clean view: Auto Dynamischer Kontrast: SDR: aus, HDR: Gering CMS(Farbeinstellungen für RGB und Sekundärfarben, gerade den Namen nicht im Kopf): Auto Auto-Motion Plus: 10/0-3 (je nachdem, was man so an Bildartefakten verträgt, ich persönlich mag lieber 10/3, aus geht bei mir einfach nicht ;-) ) Vielleicht hilft es ja, viel Glück... ansonsten sich mal ein Wochenende ins Kalibrieren einlesen und ein iDisplay Pro kaufen. Nachdem man dann nach Stunden fertig ist wird man feststellen, das das Ergebnis ein leicht verbessertes Warm2 im Filmmodus ist, mit dem man anfangs ja auch nicht glücklich war. Ab jetzt weiß man, das man selbst immer falsch geguckt hat und muss sich nun entscheiden, mache ich falsch weiter oder gewöhne ich mich mal an natürliche Farben. Wenn man an diesem Punkt angekommen ist, hat man sich oft auch das Fernsehen versaut. Das ist wie ein neues Auto, das jetzt ein Bekannter fährt und man sieht überall dieses Auto im Straßenverkehr... man kann kaum noch TV gucken, ohne auf Bildfehler in der Motion oder seltsame Hautfarben, unnatürliches Grün usw. zu achten. Daran stört man sich dann immer wieder ein paar Monate und stellt jetzt weiter am TV herum, um dann irgendwann bei Auto-Motion Plus aus und vielleicht sogar Warm2 zu landen, weil man im Kalibrieren immer besser wird... vielleicht auch kurz davor mit Warm1, aber das wäre ja auch schon ein Fortschritt. | ||||||||
| 
                                                JCash                         Inventar | #2232
                    erstellt: 07. Aug 2019, 08:19   | |||||||
| KOKOtm Selbst im Bildmodus Standard ist warm2 weißer als im Filmmodus. Ist vielleicht sogar besser da zu schauen für den Anfang oder?                                        | ||||||||
| 
                                                Benschbob                         Inventar | #2233
                    erstellt: 07. Aug 2019, 08:22   | |||||||
| Nein nur im Filmmodus läuft das Local Dimming korrekt würde nur den Filmmodus empfehlen!                                        | ||||||||
| 
                                                JCash                         Inventar | #2234
                    erstellt: 07. Aug 2019, 08:27   | |||||||
| 
 
 Das bezog sich auf das Thema was KOKOtm geschrieben hat. Mir wurde gestern auch empfohlen auf Standard und Warm1 zu schauen, da ich mit dem weißabgleich Probleme habe. Du empfehlt das wohl nicht!? | ||||||||
| 
                                                KOKOtm                         Stammgast | #2235
                    erstellt: 07. Aug 2019, 08:48   | |||||||
| 
 
 Woher kommt diese Info? Zumindest beim Q70 sehe ich da nichts. | ||||||||
| 
                                                KOKOtm                         Stammgast | #2236
                    erstellt: 07. Aug 2019, 08:53   | |||||||
| 
 
 In HDR würde ich zustimmen, aber in SDR auf dem Q70 beide komplett identisch eingestellt soweit möglich war es zumindest optisch identisch, gemessen habe ich das nicht mehr. Mag auf dem Q85 anders sein. Noch ein Zusatz zu: > Dynamischer Kontrast: SDR: aus, HDR: Gering Der Q70 ist in HDR nicht wirklich hell, das mag auf dem Q85 anders aussehen, das hier ggf. "Aus" auch zu empfehlen ist, aber das ist ja nicht gottgegeben, ob man lieber hell oder dunkel schaut und was der TV mit seinen Spezifiktionen so kann. Ich persönlich hätte hier gerne mehr Abstufungen, noch irgendwas zwischen Aus und Gering beim Q70. | ||||||||
| 
                                                JCash                         Inventar | #2237
                    erstellt: 07. Aug 2019, 08:53   | |||||||
| 
 
 Ich hab das hier auch schon öfters hier gelesen. Ich weiß nicht wie die drauf kommen. Ich finde aber dass warm1 und2 im Standard besser kalibriert sind als im Filmmodus. Zumindest nicht so gelb und das weiß ist weiß. | ||||||||
| 
                                                Benschbob                         Inventar | #2238
                    erstellt: 07. Aug 2019, 09:06   | |||||||
| Nimm den Filmodus und Farbraum auf Standard da gibt es definitiv kein Gelbstich. Der Algorithmus und das ansteuern einzelner Dimming Zonen ist im Filmmodus genauer. [Beitrag von Benschbob am 07. Aug 2019, 09:07 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                JCash                         Inventar | #2239
                    erstellt: 07. Aug 2019, 09:57   | |||||||
| 
 
 Ok Benschbob. Gibt es hier auch Leute die im Filmmodus auf warm1 schauen und keinen Weißabgleich gemacht haben und dennoch zufrieden sind? | ||||||||
| 
                                                1984erWayne                         Stammgast | #2240
                    erstellt: 07. Aug 2019, 10:56   | |||||||
| 
 
 woher hast du diese Info?   | ||||||||
| 
                                                Mike500                         Inventar | #2241
                    erstellt: 07. Aug 2019, 11:53   | |||||||
| Wo ist denn das Problem mit dem Weißabgleich. Zugegeben, ich habe mittlerweile Erfahrung damit und kriege den innerhalb 5 Minuten halbwegs passend eingestellt. Aber selbst als Ungeübter kann man sich durchaus da dranwagen und kriegt dann doch meist recht schnell einen Farbstich aus dem Bild. Sich nur auf die von Samsung vorgegeben Presets verlassen geht einfach nicht auf. Die Darstellung mag dann erstmal keinen Gelbstich aufweisen, aber ist in anderer Hinsicht nicht normgerecht. Das ist zwar ohne direkte Vergleichsmöglichkeit weniger auffällig als ein Farbstich, aber trotzdem nicht korrekt. Hat man einmal Bildmodus Film mit Warm1 oder Warm2 (je nach Modell) vernünftig eingestellt inklusive Weißabgleich, ist man definitv näher an den Sollwerten. Bildmodus Film ist auch deswegen der originalgetreueste Modus, weil in den anderen Bildmodi teilweise Bildaufbereitungen wie Micro Dimming aktiv sind, die keinen eigenen Schalter haben. Oder im Bildmodus Dynamisch geht der TV zum Beispiel relativ krampfhaft auf Spitzenhelligkeit. Das andere Verhalten ergibt sich rein aus dem Bildmodus. Das alles heißt nicht, dass Bildmodus Film den besten Ersteindruck macht. Oft im Gegenteil. So wie wohl jeder geschmacklich erstmal die Corn Flakes den Haferflocken vorziehen würde. [Beitrag von Mike500 am 07. Aug 2019, 11:53 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                Marietta                         Ist häufiger hier | #2242
                    erstellt: 07. Aug 2019, 12:42   | |||||||
| Das Problem mit dem Weißabgleich besteht, je nach User, erfahrungsgemäß in unterschiedlichen Punkten. Die Einen sehen bzw. wissen mangels Referenzweiß nicht, wohin sie den Abgleich vornehmen müssen. Die Anderen sehen es zwar, bekommen es aber mittels der zur Verfügung stehenden Regler nicht hin, ein sauberes Weiß einzustellen. Und dann gibt es noch die Kombination aus beidem. Die sind dann völlig verwirrt und denken, sie müssten unbedingt etwas einstellen, weil das ja auch alle Anderen tun. Fakt ist, wenn der Weißabgleich ohne Meßinstrumente eingestellt wird, ist er immer, wenn überhaubt subjektiv "gut". Wird er eingemessen, dann ist er objektiv gut (oder bestmöglich) was noch lange nicht bedeutet, dass einem das nunmehr gezeigte Weiß gefällt. Solange der Farbstich im Weiß nicht stört, kann man die Situation mit planlosem Verstellen der Regler nur verschlimmern. [Beitrag von Marietta am 07. Aug 2019, 12:43 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                Nemesis200SX                         Inventar | #2243
                    erstellt: 07. Aug 2019, 13:47   | |||||||
| Leute, bevor ihr euch vom User JCash hier auch noch verrückt machen lasst.... alles was er hier fragt wurde ihm bereits mehrfach im 2018er QLED Thread, als auch im Samsung Bildeinstellungsthread beantwortet. Mit Farbstichen, Bildmodi und Weißabgleich kämpft er seit Jahresanfang rum und stellt in regelmäßigen Abständen die immer selben Fragen erneut. Alles was ihr hier schreibt wurde ihm schon zig Mal gesagt. Entweder ist er zu unfähig einen TV einzustellen, dann sollte er einen Fachmann kommen lassen, oder er hat irgendeinen Geltungsdrang und braucht Aufmerksamkeit. Also spart euch die Mühe ihm irgendwas erklären zu wollen. Bezüglich der Dimmingzonen kann ich aus eigener Erfarung mit dem 2018er Modell Q9FN bestätigen, dass die Dimmingzonen im Filmmodus am kleinsten sind. Im Bildmodus Standard sind sie etwas größer und im Spielemodus sind sie riesig (beinahe Edge Niveau). Getestet mit diversen Local Dimming Testvideos. Am exaktesten abeitet das Local Dimming also im Bildmodus Film. Ob das auch auf die 2019er Geräte zutrifft kann ich allerdings nicht sagen. [Beitrag von Nemesis200SX am 07. Aug 2019, 13:49 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                straeter                         Ist häufiger hier | #2244
                    erstellt: 07. Aug 2019, 14:04   | |||||||
| Nur zur Info ab den 14.8.19 gibt es wohl eine Cash back Aktion würde mir von Händler gesagt.                                        | ||||||||
| 
                                                JCash                         Inventar | #2245
                    erstellt: 07. Aug 2019, 14:07   | |||||||
| Nemesis (The Boss) Ich habe auf 2 Posts geantwortet. Was mischt du dich eigentlich jetzt ein und stellst mich hier für blöd hin? Es ging um den Bildmodus, und ich habe nichts gesagt bzw gefragt was im anderen Thread Thema war. Zumal es auch ne Unterhaltung mit anderen war. Es ist ganz toll dass du von allem Ahnung hast, du musst dich aber auch nicht überall einmischen und dann noch was erzählen was nicht stimmt. Du musst ganz schön viel Zeit haben.                                        | ||||||||
| 
                                                JCash                         Inventar | #2246
                    erstellt: 07. Aug 2019, 14:10   | |||||||
| Und Aufmerksamkeit brauchst wahrscheinlich eher du, da du dich als Boss vom Forum aufspielst und dich überall einmischt.  Und du brauchst den anderen nicht zu raten auf was sie zu antworten haben. So wichtig bist du nicht. | ||||||||
| 
                                                Nemesis200SX                         Inventar | #2247
                    erstellt: 07. Aug 2019, 14:13   | |||||||
| Um genau zu sein misch ich mich nur bei dir ein... hab dich in den letzten Wochen lieb gewonnen, da ich ja so viel Zeit mit dir verbracht habe     | ||||||||
| 
                                                JCash                         Inventar | #2248
                    erstellt: 07. Aug 2019, 14:20   | |||||||
| 
 
 Du hast sich jetzt aber eingemischt wo es nichts zum einmischen gab. Es ging um den Bildmodus und es ging um das lokale Dimming. Da hast du nicht das recht dich hier aufzuspielen und andere Leute aufzuhetzen. Und wie gesagt, du weißt sehr viel, das steht außer Frage, aber du bist nicht Gott hier | ||||||||
| 
                                                Nemesis200SX                         Inventar | #2249
                    erstellt: 07. Aug 2019, 14:32   | |||||||
| 
 
 Achso? Wirklich? Ich dachte es geht wieder um ein weißes Bild... 
 
 
 Na da habe ich dich wohl wirklich missverstanden   
 
 Jep dazu habe ich ja auch was sinnvolles geschrieben 
 sagt auch niemand zu mir, außer du   Aber ich geb ja schon Ruhe (wird auch schon zu viel OT), sollen die Leute hier ihre eigenen Erfahrungen mit dir sammeln. BTW im 2016er Thread ist auch noch ein wenig Aktivität... könntest da ja auch mal vorbeischauen   [Beitrag von Nemesis200SX am 07. Aug 2019, 14:33 bearbeitet] | ||||||||
| 
                                                JCash                         Inventar | #2250
                    erstellt: 07. Aug 2019, 14:44   | |||||||
| Es geht dich auch nichts an was ich kommentiere.Und danke für den Hinweis des anderen Threads, aber nein Danke, da bist du wahrscheinlich auch auf der Lauer nach neuen Beiträgen. Und ich habe noch ein Leben außerhalb des Hifi Forums und mache noch viele andere interessante Dinge, als mich nur auf Technik zu konzentrieren. Was bei manchen wohl nicht so ist, sonst könnte man ja nicht die Sekunden zählen, bis sich gewisse Leute auf Beiträge stürzen um zu kommentieren. Junge geh mal an die frische Luft.                                        | ||||||||
| 
                                                Nemesis200SX                         Inventar | #2251
                    erstellt: 07. Aug 2019, 14:50   | |||||||
| 
 Was denn? Weißabgleiche?   So jetzt bin ich wirklich weg => gehe an die frische Luft   | ||||||||
| 
                                                JCash                         Inventar | #2252
                    erstellt: 07. Aug 2019, 14:59   | |||||||
| Ganz schön armselig den einen Fehler jetzt anzusprechen. So Kindergartenniveau. Obwohl das passt ja, Kinder mischen sich ja auch öfters mal in andere Sachen ein.                                        | ||||||||
| 
                                                0ligeo                         Neuling | #2253
                    erstellt: 07. Aug 2019, 15:24   | |||||||
| Hey Leute, weiß man eigentlich warum Samsung sich dazu entschlossen hat bei dem 2019er Serie egal ob QLed oder normal Led die Helligkeit so stark zurück zu fahren im Vergleich zum Vorjahr? Ich meine für jemand dem HDR wichtig ist, ist das ja ein starker Einschnitt oder? Liegt es daran dass sie einfach nur die Preise drücken wollten? Oder gibt es andere Verbesserungen die die Leuchtkraft beeinträchtigt haben. Man liest ja häufiger das man eher die 2018er kaufen sollte, aber irgendwas muss doch Samsung sich davon erhofft haben. Man kann ja eigentlich davon ausgehen dass die bei Samsung sich etwas dabei gedacht haben. Entschuldigt wenn das schon thematisiert würde aber der Beitrag ist schon extrem lang geworden. | ||||||||
| 
 | ||||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Samsung QLED - Q60, Q70, Q80 Fab97 am 13.10.2020 – Letzte Antwort am 19.10.2020 – 3 Beiträge | 
| 2020 Samsung QLED 8K & 4K | Q950/Q800 | Q95/Q90/Q80/Q70/Q60 eishölle am 25.10.2019 – Letzte Antwort am 13.07.2024 – 4583 Beiträge | 
| Samsung The Frame 2019 QLED - welcher TV steckt da drin? olli-rodriguez am 26.03.2019 – Letzte Antwort am 14.11.2019 – 13 Beiträge | 
| Samsung Q950R nur ein HDMI 2.1 Anschluss HPC-83 am 26.03.2020 – Letzte Antwort am 21.05.2020 – 18 Beiträge | 
| Samsung QLED 8K Q950R TV @60/120Hz@4:4:4 10bit möglich? Huseyin571 am 06.05.2019 – Letzte Antwort am 07.05.2019 – 5 Beiträge | 
| SAMSUNG QLED TVs 2018 | Quantum Direct Dimming | 8K-Auflösung? celle am 02.11.2017 – Letzte Antwort am 21.11.2017 – 23 Beiträge | 
| SAMSUNG Q900R 8K-QLED-Serie | 8K AI Technology | 120Hz | FALD | 65-85" celle am 22.08.2018 – Letzte Antwort am 29.10.2023 – 933 Beiträge | 
| Samsung GQ75Q9 (4K) vs. GQ75Q900 (8K) catao am 09.01.2019 – Letzte Antwort am 12.02.2019 – 9 Beiträge | 
| QLED Fernseher typsen am 03.12.2019 – Letzte Antwort am 03.12.2019 – 2 Beiträge | 
| Vergleich QLED 2019 zu 2020 Fotomarcus am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 08.05.2020 – 2 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
        Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.126
 
                                                                 #2203
                    erstellt: 05. Aug 2019,
                    #2203
                    erstellt: 05. Aug 2019, 













