Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . 120 . 130 . Letzte |nächste|

Alles über den Philips 9705

+A -A
Autor
Beitrag
schlumpf82
Ist häufiger hier
#4653 erstellt: 28. Nov 2010, 18:29
Bei aller Kritik gibt es dennoch Positves über den 46PFL9705K/02 zu berichten.

CHIP.de (ich weiß, vll. nicht die beste Testredaktion) hat den 46PFL9705 getestet und er landete auf Platz 2 in seiner Zollgröße.

Wer möchte kann es hier nachlesen.

Viel Spass.


[Beitrag von schlumpf82 am 28. Nov 2010, 18:30 bearbeitet]
schlumpf82
Ist häufiger hier
#4654 erstellt: 28. Nov 2010, 18:40

s/w schrieb:
Ich möchte gerne einen kurzen Zwischenstopp einlegen.
Wie ist der Stand der Dinge?

- Das Fiepen soll mit einer Seriennummer ab der 40. KW Geschichte sein?
- Es gibt ein Banding Problem?
- Christmas-Lights Bug der Hintergrundbeleutung?
- Shading in 3D?
- Probleme mit 3D und der PS3?
- Tonprobleme?
- Keine dynamische Hintergrundbeleuchtung nach Reparatur? Wie sieht es damit in den Modellen ab der 40. KW aus? Wurde diese Funktion entfernt?

Welche Probleme bestehen noch? Welche sind (mit Sicherheit) behoben?
Es wäre schön, wenn wir dies alles einmal auflisten.



- Es wurde schon von mehreren Seiten berichtet, dass seit KW40 kein fiepen mehr zu hören ist
- Meiner Meinung gibt es kein Banding Problem, sondern das beschriebene Verhalten liegt am minderwertigen Siganl
- 3D Ghosting Probleme hat mehrere Ursachen -> Fehlerhafte Brillen und das Panel, welches wohl auch seit KW40 nicht mehr verbaut wird
- 3D Probleme mit PS3 -> Sony arbeitet an dem Problem. Die nächste Firmware soll Abhilfe schaffen
- Tonprobleme bestehen noch, m.M. aber nur wenn externe Lautsprecher verwendet werden. Hier herscht noch ein wenig Unklarheit
- Der Ausfall der dyn. Hintergrundbeleutung ist ein Einzelschicksal, also zu vernachlässigen
schlumpf82
Ist häufiger hier
#4655 erstellt: 28. Nov 2010, 18:43

Digital-Bob schrieb:

nemihome schrieb:
offensichtlich


Die Threadgewichtung ist eine schwierige Sache. Problem und Unzufriedenheit drängt natürlich eher zum Thread-Post. ( Man denke nur an die vielen, die Mangeldiskusionen anführen, und sich sich nach scheinbar erfolgreichen Kauf zufrieden zurücklehen....und auch sicher dürfen). Der 9705 läßt sich zudem in seiner Klasse und damit auch im Anspruch bzw. technischen Herausforderungen nur mit wenigen anderen TVs vergleichen (Aber die machen scheinbar weniger "lärm"). Und mit zunehmender Nachbesserung mögen sich dennoch die "alten" Generationen, die noch im Umlauf sind und die Verärgerung darüber natürlich wieder im Thread niederschlagen.

Dennoch gebe ich Dir leider recht, das der 9705 trotz seiner sensationellen Technik, wie auch in 2 Testmagazinen angemerkt, potentiell rumzickt


D4mokl3s schrieb:
...das PS3-3D-Problem an Sony liegt und nicht an Philipps.


Das Problem ist, das sich Sony und Philips nicht gerade besonders mögen (Das ist so ein bisschen wie flash auf apple) Aber nach dem abenteuerlichen Ambi-Patent-Verkauf an Sony, aus dem HX9-Thread, können die beiden sich doch mal geschmeidig zeigen?! ( Es wird gerade an über 50 3D-Spielen gearbeitet - man denke nur an PONG-3D I )



Wie bitte? Habe ich das richtig gelesen? Philips verkauft das Ambiligt Patent an Sony? Gibt es hierfür Quellen oder handelt es sich um einen schlechten Witz? Unbedingt posten.
Digital-Bob
Stammgast
#4656 erstellt: 28. Nov 2010, 18:50
Naja - das ist "nur" ein ernstgemeintes Gerücht von einem Sony-Spezi ( HX9-Thread / Post#4164).
Diese Wendung wäre natürlich zum schreien komisch. Aber offizielle Bestätigungen sind mir nicht bekannt.


[Beitrag von Digital-Bob am 28. Nov 2010, 18:56 bearbeitet]
Neo-The-One_
Inventar
#4657 erstellt: 28. Nov 2010, 18:56
Ja das ist von mir (Sony Spez.) und ich stehe da zu , aber erste Geräte von Sony mit A.L sind wohl erst mitte 2012 zu erwarten.
Wenn wir das noch erleben ist ja das Jahr 2012 !!!
War nur ein Scherz das mit 2012 aber das mit dem A.L das stimmt.

MFG
Andy
Digital-Bob
Stammgast
#4658 erstellt: 28. Nov 2010, 18:58
Danke Andy - Sehr Aufmerksam!

(Das ist fast so ungewöhnlich wie ein "Windows-iPhone" ;))


[Beitrag von Digital-Bob am 28. Nov 2010, 19:07 bearbeitet]
chrisbeo
Schaut ab und zu mal vorbei
#4659 erstellt: 28. Nov 2010, 19:23
Hi,
Hab ein Problem mit dem integrierten dvbs Tuner. Schaue Sky über alphacrypt Classic, die Sky hd Sender funktionieren einwandfrei, nur die sky sd Sender sind total verpixelt, hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen kann. Produziert wurde der tv in der kW 39. Auch alle anderen Sender haben guten Empfang. Bin für jede Hilfe dankbar
Tonno75
Stammgast
#4660 erstellt: 28. Nov 2010, 19:33
Das hieße ja, dass die TV Geräte ab KW 40 wesentlich unanfälliger sind, als die davor?
Wile_E
Ist häufiger hier
#4661 erstellt: 28. Nov 2010, 21:18

Andy100378 schrieb:
Hallo Wile_E

Wie kannst du so was schreiben nur weil du Glück gehabt hat und einen Guten 9705 erwischt hast aber 100 andere einen schlechten 9705, die kommen sich bei solchen Kommentaren verar... vor.
Also nach allem was hier in diesem Forum steht kann man dem 9705 weder eine Kaufempfehlung aussprechen und sicher nicht als geniale Kiste bezeichnen.
In meinen Augen ist der 9705 ein Gerät das ohne Qualität Kontrolle auf denn Markt geschmissen wurde und die Fehler suche wurden denn Kunden überlassen. Und wenn du es mir nicht glaubst dann beweist das sicher dieser Forum hier.



MFG
Andy


Hallo Andy,
bei einer unkommentierten, sinnlosen und völlig verblödeten Aussage "gar nicht" würde ich mir verar....... vorkommen, wenn ich eine ernst gemeinte Frage hätte.

Und wenn 100 Leute Probleme haben, aber 10.000 nicht, dann haben die also Glück oder was?
Hier überhaupt von Glück zu sprechen, ist schon ziemlich daneben.

Davon abgesehen gibt es seit Jahren kaum Hersteller, die nicht Ihre Ware beim Kunden testen und von der Version 1.0 nach einem Jahr bei 5.3 landen.

Es ist doch klar, dass hier die Problemkinder versuchen, diese zu lösen.
Da muss doch nicht gleich eine ganzes Produkt eine Fehlkonstruktion sein.

Boah, ich bin so geladen - es ist in jedem Forum das gleiche.
Immer wieder gibt es Schlauberger und Besserwisser, die der Meinung sind, dass der Rest hier Forum nicht weiß, wovon er schreibt.
Das geht mir so was von auf den Sack, dass Du mir jetzt auch noch mir den Schwarzen Peter zuschieben willst.
(Bist Du nicht der tolle Typ, der im Sony Thread auch schon alles besser und eher weiß, als Andere?)

Lasst uns endlich konstruktiv über den 9705 sprechen.
- Sinnvolle Beiträge für die, die Hilfe benötigen
- Nicht immer dem Hersteller die Schuld in die Schuhe schieben und wegen persönlichen Neigungen das Produkt zu Nichte machen
- Versuchen, die selektive Wahrnehmung auszublenden
- Sich austauschen und dazu lernen
Wile_E
Ist häufiger hier
#4662 erstellt: 28. Nov 2010, 21:21

Andy100378 schrieb:
Ja das ist von mir (Sony Spez.) und ich stehe da zu , aber erste Geräte von Sony mit A.L sind wohl erst mitte 2012 zu erwarten.
Wenn wir das noch erleben ist ja das Jahr 2012 !!!
War nur ein Scherz das mit 2012 aber das mit dem A.L das stimmt.

MFG
Andy


... hab ich es doch gewusst. Ohne Kommentar!

Und ich werde Dir NICHT mehr antworten!


[Beitrag von Wile_E am 28. Nov 2010, 21:24 bearbeitet]
mgkoeln72
Stammgast
#4663 erstellt: 28. Nov 2010, 21:24

schlumpf82 schrieb:
- Meiner Meinung gibt es kein Banding Problem, sondern das beschriebene Verhalten liegt am minderwertigen Siganl


Wie schon mehrfach erwähnt: Das vermeintliche Banding ist ein Nebenfekt der "MPEG-Artefaktunterdrückung". Wenn man diesen "Bildverbesserer" im Menü deaktiviert, sind auch die fetten senkrechten Streifen bei Farbverläufen weg.
cpn
Neuling
#4664 erstellt: 28. Nov 2010, 21:27
Hallo Leute,
bin neu hier und besitze einen Philips 46PFL9705K-02 seit einigen Tagen.
Die Einrichtung ging auch super vonstatten, keine Probleme.
Besitze eine 85cm SatAnlage mit 2 Edision LNBs, die HD-fähig sind plus ein kleiner Umschalter. (2008 gekauft)
Alle Sender laufen und auch die HD Sender.

Trotzdem eine Frage:
Nach dem Einschalten zeigt er mir fast immer "Kein Signal" bei HD Sendern an. Diese kommen nur nach einer Weile rein und auch nur wenn ich erst auf SD-Sender schalte und wieder zurück...
Desweiteren ist der Sender Servus TV HD inklusive ORF1HD verschwunden, einfach von der Liste, weg! (Ich habe nichts gefiltert oder ausgeblendet)

Woran kann das liegen?

PS: Wenns noch eine Einstellungsmöglichkeit gäbe,das der Tv bei einschalten (aus dem Stromlosen zustand) zuerst in den Sat-Wiedergabe Modus ginge, wär das super, sonst startet er immer im TV Modus, wo keine Antenne etc angeschlossen ist.

Danke für eure Ratschläge und sorry falls ich einen Doppelpost erstellt habe, bin noch neu hier...
lg Phil

Edit: Mein Gerät ist von KW 39 und fiept (aber je nach Bild einstellung, bei Kino mehr, bei standart weniger)


[Beitrag von cpn am 28. Nov 2010, 21:30 bearbeitet]
maxxmobile
Neuling
#4665 erstellt: 28. Nov 2010, 21:28
Hallo!

Mein Gerät ist von KW33 (46pfl9705) und wie ich weiter oben schon beschrieben habe, derzeit alles in Ordnung - kein fiepen....

Muss ich mir jetzt sorgen machen, da kürzlich geschrieben wurde die Geräte sind erst ab KW40 ok, anders panel...

Kann da noch ein Problem auftauchen, aber da jetzt proaktiv den Philips Kundendienst anzurufen wäre auch übertrieben..

oder bin ich einer der glücklichen?


danke
maxxmobile
nemihome
Hat sich gelöscht
#4666 erstellt: 28. Nov 2010, 22:16

*fruchtzwerg* schrieb:

So verfügt der Thread über den 9704 über 213(!) und dieser Thread bereits über 93 Seiten - die Forenteinehmer noch gar nicht gezählt. Und: Ist es nicht immer so, dass i. d. R. nur dann Beiträge erstellt werden, wenn Probleme und/oder Fehler auftauchen?


Also du sprichst von viel mehr Posts und schreibst darunter, dass die primär entstehen wenn Probleme da sind. Es ist für mich schlüssig, dass die Threads somit mehr Teilnehmer haben, da kann ich dir nur zustimmen.


[Beitrag von nemihome am 28. Nov 2010, 22:31 bearbeitet]
nemihome
Hat sich gelöscht
#4667 erstellt: 28. Nov 2010, 22:31

Wile_E schrieb:

Und wenn 100 Leute Probleme haben, aber 10.000 nicht, dann haben die also Glück oder was?
Hier überhaupt von Glück zu sprechen, ist schon ziemlich daneben.


Gut, dass wir mal einen Philips Insider im Thread haben, der die Rückläufer und Beschwerdequoten kennt. Danke für den Einblick.


Wile_E schrieb:

Davon abgesehen gibt es seit Jahren kaum Hersteller, die nicht Ihre Ware beim Kunden testen und von der Version 1.0 nach einem Jahr bei 5.3 landen.


Das stimmt leider.


Wile_E schrieb:

Es ist doch klar, dass hier die Problemkinder versuchen, diese zu lösen.
Da muss doch nicht gleich eine ganzes Produkt eine Fehlkonstruktion sein.


Nein, das stimmt - das Produkt muss keine Fehlkonstrunktion sein. Es ist auch vermutlich nicht mit diversen Hardwarefehlern und diversen Softwareproblemen auf den Markt gebracht worden. Hier kommt es scheinbar wegen des immens hohen Marktanteils von Philips in Deutschland zu einer Häufung der Beschwerdeposts. In England hat Philips scheinbar auch einen immens hohen Marktantei - der Thread im AV sieht ähnlich aus. Oder ist Philips nicht Umsatztärkster TV Hersteller in Deutschland und England?!


Wile_E schrieb:

Boah, ich bin so geladen - es ist in jedem Forum das gleiche.
Immer wieder gibt es Schlauberger und Besserwisser, die der Meinung sind, dass der Rest hier Forum nicht weiß, wovon er schreibt.


Hmm, den Eindruck hatte ich jetzt bei einem anderen Post auch, welcher war es noch gleich? Ich geh mal in mich, vielleicht fällt es mir wieder ein.


Wile_E schrieb:

- Nicht immer dem Hersteller die Schuld in die Schuhe schieben und wegen persönlichen Neigungen das Produkt zu Nichte machen


Stimmt, die Kunden die nicht alles von Philips toll finden, einschließlich aller Fehler sind schon echt nervig. Ich kann solche Leute auch überhaupt nicht leiden. Vor allem find ich frech, dass die auch noch Ihre Meinung verkünden!


Wile_E schrieb:

- Versuchen, die selektive Wahrnehmung auszublenden


Oem ja, er sprach es und ...
s/w
Ist häufiger hier
#4668 erstellt: 29. Nov 2010, 00:52
Vermutlich sind an der miesen Qualität des 9705 eh irgendwelche Marketingfuzzis schuld. Hauptsache immer billig.
Blue-X
Stammgast
#4669 erstellt: 29. Nov 2010, 02:19
Hallo Phil,


cpn schrieb:

Desweiteren ist der Sender Servus TV HD inklusive ORF1HD verschwunden, einfach von der Liste, weg! (Ich habe nichts gefiltert oder ausgeblendet)


Das klingt nach alter Software, diesen Fehler hatte ich nämlich mit einer früheren Version auch. Schau mal nach, welche Software-Version auf dem Gerät ist (Menu -> Konfiguration -> Softwareeinstell. -> Aktuelle Software-Informationen).

Grüße
Blue-X
Neo-The-One_
Inventar
#4670 erstellt: 29. Nov 2010, 03:32

Wile_E schrieb:

Andy100378 schrieb:
Ja das ist von mir (Sony Spez.) und ich stehe da zu , aber erste Geräte von Sony mit A.L sind wohl erst mitte 2012 zu erwarten.
Wenn wir das noch erleben ist ja das Jahr 2012 !!!
War nur ein Scherz das mit 2012 aber das mit dem A.L das stimmt.

MFG
Andy


... hab ich es doch gewusst. Ohne Kommentar!

Und ich werde Dir NICHT mehr antworten!


Zwingt dich sicher keiner dazu aber dir ist schon klar das ich selbst einen 9705 habe und vergiss nicht ein Frorum ist nicht nur da zu da eine LCD TV schön zu reden.
Und ich habe nie behauptet das der 9705 ein schlechtes Gerät ist sonder das er Fehlerhaft ist und nur um es zu sagen mir gefällt auch nicht alles was Sony macht.

MFG
Andy
Neo-The-One_
Inventar
#4671 erstellt: 29. Nov 2010, 03:35

nemihome schrieb:

Wile_E schrieb:

Und wenn 100 Leute Probleme haben, aber 10.000 nicht, dann haben die also Glück oder was?
Hier überhaupt von Glück zu sprechen, ist schon ziemlich daneben.


Gut, dass wir mal einen Philips Insider im Thread haben, der die Rückläufer und Beschwerdequoten kennt. Danke für den Einblick.


Wile_E schrieb:

Davon abgesehen gibt es seit Jahren kaum Hersteller, die nicht Ihre Ware beim Kunden testen und von der Version 1.0 nach einem Jahr bei 5.3 landen.


Das stimmt leider.


Wile_E schrieb:

Es ist doch klar, dass hier die Problemkinder versuchen, diese zu lösen.
Da muss doch nicht gleich eine ganzes Produkt eine Fehlkonstruktion sein.


Nein, das stimmt - das Produkt muss keine Fehlkonstrunktion sein. Es ist auch vermutlich nicht mit diversen Hardwarefehlern und diversen Softwareproblemen auf den Markt gebracht worden. Hier kommt es scheinbar wegen des immens hohen Marktanteils von Philips in Deutschland zu einer Häufung der Beschwerdeposts. In England hat Philips scheinbar auch einen immens hohen Marktantei - der Thread im AV sieht ähnlich aus. Oder ist Philips nicht Umsatztärkster TV Hersteller in Deutschland und England?!


Wile_E schrieb:

Boah, ich bin so geladen - es ist in jedem Forum das gleiche.
Immer wieder gibt es Schlauberger und Besserwisser, die der Meinung sind, dass der Rest hier Forum nicht weiß, wovon er schreibt.


Hmm, den Eindruck hatte ich jetzt bei einem anderen Post auch, welcher war es noch gleich? Ich geh mal in mich, vielleicht fällt es mir wieder ein.


Wile_E schrieb:

- Nicht immer dem Hersteller die Schuld in die Schuhe schieben und wegen persönlichen Neigungen das Produkt zu Nichte machen


Stimmt, die Kunden die nicht alles von Philips toll finden, einschließlich aller Fehler sind schon echt nervig. Ich kann solche Leute auch überhaupt nicht leiden. Vor allem find ich frech, dass die auch noch Ihre Meinung verkünden!


Wile_E schrieb:

- Versuchen, die selektive Wahrnehmung auszublenden


Oem ja, er sprach es und ...


Du hast drauf und das war jezt nicht negativ gemeind


[Beitrag von Neo-The-One_ am 29. Nov 2010, 03:36 bearbeitet]
D4mokl3s
Ist häufiger hier
#4672 erstellt: 29. Nov 2010, 03:52

Andy100378 schrieb:

Und ich habe nie behauptet das der 9705 ein schlechtes Gerät ist ......



Ach nein?

Nichtmal 5 Seiten zurück behauptest du genau das ... indem Du auf die Frage antwortest ob man sich den 9705-er kaufen soll:
"gar nicht"
Neo-The-One_
Inventar
#4673 erstellt: 29. Nov 2010, 04:21

D4mokl3s schrieb:

Andy100378 schrieb:

Und ich habe nie behauptet das der 9705 ein schlechtes Gerät ist ......



Ach nein?

Nichtmal 5 Seiten zurück behauptest du genau das ... indem Du auf die Frage antwortest ob man sich den 9705-er kaufen soll:
"gar nicht"


Da musst du dich verlesen haben das habe nicht ich geschrieben.

MFG
Andy
cpn
Neuling
#4674 erstellt: 29. Nov 2010, 12:39

Blue-X schrieb:
Hallo Phil,


cpn schrieb:

Desweiteren ist der Sender Servus TV HD inklusive ORF1HD verschwunden, einfach von der Liste, weg! (Ich habe nichts gefiltert oder ausgeblendet)


Das klingt nach alter Software, diesen Fehler hatte ich nämlich mit einer früheren Version auch. Schau mal nach, welche Software-Version auf dem Gerät ist (Menu -> Konfiguration -> Softwareeinstell. -> Aktuelle Software-Informationen).

Grüße
Blue-X


Hallo Blue-X
Danke für die Info, der Tv hat aber schonmal ein Uodate gemacht.
Die aktuelle Software auf dem TV ist: Q5551-0.140.25.0

Soll ich ein Softwareupdate machen per Wlan?

Danke für deinen Rat,
lg Phil
Eysi
Stammgast
#4675 erstellt: 29. Nov 2010, 13:20
Das ist die neueste Firmware, also brauchst du nichts zu unternehmen.

Per Wlan kannst du immer versuchen ein Update zu machen, der Fernseher sagt dir dann schon ob es eine neuere Version gibt. Falsch machen kann man da eigentlich nichts.

Wegen deines Problems: Such mal nach Senderaktualisierungen, vielleicht kommen dann die zwei Programme wieder zurück.
cpn
Neuling
#4676 erstellt: 29. Nov 2010, 13:48

Eysi schrieb:
Das ist die neueste Firmware, also brauchst du nichts zu unternehmen.

Per Wlan kannst du immer versuchen ein Update zu machen, der Fernseher sagt dir dann schon ob es eine neuere Version gibt. Falsch machen kann man da eigentlich nichts.

Wegen deines Problems: Such mal nach Senderaktualisierungen, vielleicht kommen dann die zwei Programme wieder zurück.


Habs gerade durchlaufen lassen, also die Senderaktualisierung.
Fazit: 0 neue Digitale Sender hinzugefügt.

Es fehlen einfach die Nummern 695-698 (ORF1HD-ServusTVHD)
Beim anwählen der Nummer kommt nur "Sender nicht installiert"
Wie kriege ich die Sender wieder her?...
Danke Phil
errut
Stammgast
#4677 erstellt: 29. Nov 2010, 14:36
maneller suchlauf frequenz eingeben:
ServusTV HD (für HD-fähige Satellitenempfänger):
Satellit: Astra 19,2° Ost
Frequenz: 11.303 GHz
Polarisierung: horizontal
Symbolrate: 22.000
FEC: 2/3
Modulation: 8PSK
Übertragungsart: DVB-S2

ServusTV SD:
Satellit: Astra 19,2° Ost
Frequenz: 12.663 GHz
Polarisierung: horizontal
Symbolrate: 22.000
FEC: 5/6
Blue-X
Stammgast
#4678 erstellt: 29. Nov 2010, 18:01
@errut:

Wenn ich cpn richtig verstanden habe, hat er keinen externen Satelliten-Receiver. Er will die österr. HD-Programme über den eingebauten Sat-Tuner empfangen.

@cpn:

Wenn Du die Senderliste alphabetisch sortierst (Senderliste -> sortieren -> Name), erscheint ORF1 HD und ORF2 HD dann beim Buchstaben "O" bzw. Servus TV HD unter "S"?
-DrFu-
Stammgast
#4679 erstellt: 29. Nov 2010, 20:25
Habe ich die Bildeinstelluingen des 40pfl9705 übersehen?

Bitte schreibt doch eure Bildeinstellungen.
Gerne auch ausgefeilte mit Lichtspectrometer etc.

Danke!
schlumpf82
Ist häufiger hier
#4680 erstellt: 29. Nov 2010, 20:36

-DrFu- schrieb:
Habe ich die Bildeinstelluingen des 40pfl9705 übersehen?

Bitte schreibt doch eure Bildeinstellungen.
Gerne auch ausgefeilte mit Lichtspectrometer etc.

Danke! :hail


Ich kann mich nur wiederholen -> Einstellungsthread für 9705
Saeppel
Stammgast
#4681 erstellt: 29. Nov 2010, 20:55
was ist den im mom die aktuelste firm wer für den philips???
Torsten_Fischer
Ist häufiger hier
#4682 erstellt: 29. Nov 2010, 21:03

Saeppel schrieb:
was ist den im mom die aktuelste firm wer für den philips???



guck mal hier: http://www.hifi-foru...895&postID=4675#4675
Saeppel
Stammgast
#4683 erstellt: 29. Nov 2010, 21:04
okay danke.

grüße aus osnabrück
Digital-Bob
Stammgast
#4684 erstellt: 29. Nov 2010, 21:17
Obwohl die SFT wohl eher die "BRAVO" unter den Testzeitschriften scheint, kann ich mir nicht verkneifen den aktuellen "Testsieg" vom 9705 gegenüber dem HX9,VT20,C9790, LE925 zu erwähnen. Liegt wohl auch an der geschalteten Philips-Werbe-Seite vor dem Test

Dafür erhielt Philips den letzten Platz in der 3D-Darstellung.

Das einzig interessante auf den 6-Seiten Modellpräsentation, war die Anmerkung, das auf allen Geräten mit 3D-Film und PS3-3D-Spiel getestet wurde!

Also sollte die PS3 nun mit dem 9705 den Bund der 3D-Ehe endlich geschlossen haben....???


[Beitrag von Digital-Bob am 29. Nov 2010, 22:35 bearbeitet]
cpn
Neuling
#4685 erstellt: 29. Nov 2010, 23:50

Blue-X schrieb:
@errut:

Wenn ich cpn richtig verstanden habe, hat er keinen externen Satelliten-Receiver. Er will die österr. HD-Programme über den eingebauten Sat-Tuner empfangen.

@cpn:

Wenn Du die Senderliste alphabetisch sortierst (Senderliste -> sortieren -> Name), erscheint ORF1 HD und ORF2 HD dann beim Buchstaben "O" bzw. Servus TV HD unter "S"?


Hi Blue-X,
richtig ich benutze den Sat Tuner des Philips-TV's der seitlich plaziert ist.
Wenn ich die Liste sortiere, dann zeigt er auch nicht die Sender an =(
Nach einem Telefonat mit der Service Hotline (0800 000 7520) meinten die Serviceler dort, dass der Philips bei schlechtem Empfang einfach die Sender ausblendet, dies sei auch nicht zu deaktivieren. Man soll abwarten, bis wieder gutes Wetter ist, kein Schneefall und dann schauen.
Dann sollte es gehen. Gelegentlich ist ARTE HD und ARD HD sowie ZDF HD auch nicht da("Kein Signal").
Ich werde mal abwarten und evtl. einen verstärker kaufen?
Der Sat Händler meinte eine 85cm Schüssel reicht für 2LNB's sicher. Komisch, das das für HD nicht reicht...

Danke für deine Info Blue-X, kannst mir etwas vorschlagen? Bringt ein Verstärker was?
Gruß und Schönen Abend Phil
Jörg67
Neuling
#4686 erstellt: 30. Nov 2010, 00:09
Hi Fan´s,

Zum PTA 02 (KW 33-2010) kann ich berichten das das Set erst nach FW Update mittels des mitgelieferten USB Sticks funktionierte... Ich glaubte hier gelesen zu haben das in der aktuellen ...25 bzw. in ....23 FW schon die 3D Funktion enthalten sei

3D Material habe ich bisher nur vom Entertain Paket der Telekom testen können......und ......war begeistert!
Super realistisch,scharf und wie zum anfassen.........

Einziger Wermutstropfen....... ich hatte den Transmitter unten am TV befestigt............. das hielt auch ne ganze Zeit ........ nun nicht mehr die Befestigung mittels des Doppelseitigen Klebepats ist auch, vorsichtig ausgedrückt, Binsenbau und in der Form nicht Premium wie der TV..........

Hat dazu jemand ne Lösung ???

Hat schon jemand die versprochene 8GB SD Karte bekommen ???
Liberty24
Neuling
#4687 erstellt: 30. Nov 2010, 00:48

Torsten_Fischer schrieb:

Saeppel schrieb:
was ist den im mom die aktuelste firm wer für den philips???

guck mal hier: http://www.hifi-foru...895&postID=4675#4675

Sind die Firmwares für den H und den K eigentlich immer auf dem selben Stand? Hab mir nämlich heut den H bestellt...
Merci
Blue-X
Stammgast
#4688 erstellt: 30. Nov 2010, 01:00
Hallo Phil,

cpn schrieb:

Nach einem Telefonat mit der Service Hotline (0800 000 7520) meinten die Serviceler dort, dass der Philips bei schlechtem Empfang einfach die Sender ausblendet, dies sei auch nicht zu deaktivieren. Man soll abwarten, bis wieder gutes Wetter ist, kein Schneefall und dann schauen.
Dann sollte es gehen. Gelegentlich ist ARTE HD und ARD HD sowie ZDF HD auch nicht da("Kein Signal").
Ich werde mal abwarten und evtl. einen verstärker kaufen?
Der Sat Händler meinte eine 85cm Schüssel reicht für 2LNB's sicher. Komisch, das das für HD nicht reicht...

Danke für deine Info Blue-X, kannst mir etwas vorschlagen? Bringt ein Verstärker was?


Bevor Du irgendwas voreilig investierst, solltest Du bei besserem Wetter unbedingt mal prüfen, ob die Sat-Schüssel vertikal und horizontal optimal ausgerichtet ist!

Grüße
Blue-X
Blue-X
Stammgast
#4689 erstellt: 30. Nov 2010, 01:03

Liberty24 schrieb:
Sind die Firmwares für den H und den K eigentlich immer auf dem selben Stand? Hab mir nämlich heut den H bestellt...
Merci :)


Laut Philips-Hotline ist die Firmware für die H- und die K-Version ohnehin identisch und auch auf dem gleichen Stand.


[Beitrag von Blue-X am 30. Nov 2010, 01:04 bearbeitet]
Liberty24
Neuling
#4690 erstellt: 30. Nov 2010, 01:10

Blue-X schrieb:

Liberty24 schrieb:
Sind die Firmwares für den H und den K eigentlich immer auf dem selben Stand? Hab mir nämlich heut den H bestellt...
Merci :)


Laut Philips-Hotline ist die Firmware für die H- und die K-Version ohnehin identisch und auch auf dem gleichen Stand.

Sehr schön - hatte schon befürchtet, dass ich da beim Online-Update ein Problem bekommen könnte.
Blue-X
Stammgast
#4691 erstellt: 30. Nov 2010, 01:26

Liberty24 schrieb:

Blue-X schrieb:

Liberty24 schrieb:
Sind die Firmwares für den H und den K eigentlich immer auf dem selben Stand? Hab mir nämlich heut den H bestellt...
Merci :)


Laut Philips-Hotline ist die Firmware für die H- und die K-Version ohnehin identisch und auch auf dem gleichen Stand.

Sehr schön - hatte schon befürchtet, dass ich da beim Online-Update ein Problem bekommen könnte.


Und warum lädst Du Dir nicht einfach trotzdem die H-Version von der Philips-Homepage runter (frei nach dem Motto "sicher ist sicher")?
Mabota
Schaut ab und zu mal vorbei
#4692 erstellt: 30. Nov 2010, 10:13

okrim14 schrieb:
:) Hallo Leute, hab heute meinen 40PFL9705K bei CHC Mediapark
Expert in Neuss bestellt. Obwohl sie noch welche auf Lager hatten (KW33 -KW39), waren sie sofort bereit mir einen aus neuerer Produktion zu bestellen. Laut Aussage Philips, aber auch durch verschiedene Fachhändler bestätigt, sind die Geräte ab KW 40 wohl fehlerfrei. Ach ja, ich möchte nicht unbedingt über den Preis sprechen, aber der Hänler hat ein echt gutes Angebot gemacht und mir ist es ebenfalls wichtig einen kompetenten Ansprechpartner zu haben.

Tja, allen Unkenrufen zum trotz, ich freu mich. Mitte kommender Woche soll er kommen. :prost


Ich weiß nicht wie Philips zu dieser Aussage kommt. Ich besitze einen aus KW43 und der ist alles andere als OK!!!
Fiepen bei gedrückter "Mute" Taste und Branding in Form von senkrechten Streifen!
schlumpf82
Ist häufiger hier
#4693 erstellt: 30. Nov 2010, 10:49

Mabota schrieb:

okrim14 schrieb:
:) Hallo Leute, hab heute meinen 40PFL9705K bei CHC Mediapark
Expert in Neuss bestellt. Obwohl sie noch welche auf Lager hatten (KW33 -KW39), waren sie sofort bereit mir einen aus neuerer Produktion zu bestellen. Laut Aussage Philips, aber auch durch verschiedene Fachhändler bestätigt, sind die Geräte ab KW 40 wohl fehlerfrei. Ach ja, ich möchte nicht unbedingt über den Preis sprechen, aber der Hänler hat ein echt gutes Angebot gemacht und mir ist es ebenfalls wichtig einen kompetenten Ansprechpartner zu haben.

Tja, allen Unkenrufen zum trotz, ich freu mich. Mitte kommender Woche soll er kommen. :prost


Ich weiß nicht wie Philips zu dieser Aussage kommt. Ich besitze einen aus KW43 und der ist alles andere als OK!!!
Fiepen bei gedrückter "Mute" Taste und Branding in Form von senkrechten Streifen!


Hier wird immer mit Fachbegriffen um sich geworfen ohne geklärt zu haben ob es sich tatsächlich um das genannte Problem handelt. Kannst du bitte mal ein Video oder Screenshot posten.

Banding sieht so aus!


[Beitrag von schlumpf82 am 30. Nov 2010, 10:49 bearbeitet]
Rufpheus
Ist häufiger hier
#4694 erstellt: 30. Nov 2010, 11:22


Jörg67 schrieb:
Hi Fan´s,

Zum PTA 02 (KW 33-2010) kann ich berichten das das Set erst nach FW Update mittels des mitgelieferten USB Sticks funktionierte... Ich glaubte hier gelesen zu haben das in der aktuellen ...25 bzw. in ....23 FW schon die 3D Funktion enthalten sei

3D Material habe ich bisher nur vom Entertain Paket der Telekom testen können......und ......war begeistert!
Super realistisch,scharf und wie zum anfassen.........

Einziger Wermutstropfen....... ich hatte den Transmitter unten am TV befestigt............. das hielt auch ne ganze Zeit ........ nun nicht mehr die Befestigung mittels des Doppelseitigen Klebepats ist auch, vorsichtig ausgedrückt, Binsenbau und in der Form nicht Premium wie der TV..........

Hat dazu jemand ne Lösung ???

Hat schon jemand die versprochene 8GB SD Karte bekommen ???



Seit gestern habe ich jetzt auch das PTA02. Leider konnte ich bisher nichts testen, da von der PS3 kein Signal am TV ankam. Allerdings habe ich die Software vom Stick nicht installiert, da hier bereits geschrieben wurde, dass dies nicht nötig sei, bzw. sogar zu Problemen führt. Durch das alleinige Anschließen des Transmitters passiert jedenfalls gar nichts. Ich hatte gedacht es würde ein Menü erscheinen oder eine Mitteilung erfolgen, dass der Transmitter angeschlossen ist.

Muss ich die Software vom Stick installieren oder nicht?

Gibt es eine Möglichkeit 3D Material über USB oder per PC wiederzugeben? Hat hier jemand Erfahrung? Ansonsten Frage ich mich, wie ich Material von einem 3D-Camcorder auf den Fernseher bringen soll.

Ansonsten bin ich weiterhin begeistert. TV ist übrigens in KW 44 hergestellt. Kein Fiepen, super Bild.
Toengel
Inventar
#4695 erstellt: 30. Nov 2010, 11:30

Rufpheus schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit 3D Material über USB oder per PC wiederzugeben? Hat hier jemand Erfahrung?


Tachchen,

via. Blu-ray-Player geht das... Hier mal meine Tests: http://58pfl9955.wor...d-filme-ber-usb-mkv/

Toengel@Alex


[Beitrag von Toengel am 30. Nov 2010, 11:31 bearbeitet]
Mabota
Schaut ab und zu mal vorbei
#4696 erstellt: 30. Nov 2010, 11:32

schlumpf82 schrieb:

Mabota schrieb:

okrim14 schrieb:
:) Hallo Leute, hab heute meinen 40PFL9705K bei CHC Mediapark
Expert in Neuss bestellt. Obwohl sie noch welche auf Lager hatten (KW33 -KW39), waren sie sofort bereit mir einen aus neuerer Produktion zu bestellen. Laut Aussage Philips, aber auch durch verschiedene Fachhändler bestätigt, sind die Geräte ab KW 40 wohl fehlerfrei. Ach ja, ich möchte nicht unbedingt über den Preis sprechen, aber der Hänler hat ein echt gutes Angebot gemacht und mir ist es ebenfalls wichtig einen kompetenten Ansprechpartner zu haben.

Tja, allen Unkenrufen zum trotz, ich freu mich. Mitte kommender Woche soll er kommen. :prost


Ich weiß nicht wie Philips zu dieser Aussage kommt. Ich besitze einen aus KW43 und der ist alles andere als OK!!!
Fiepen bei gedrückter "Mute" Taste und Branding in Form von senkrechten Streifen!


Hier wird immer mit Fachbegriffen um sich geworfen ohne geklärt zu haben ob es sich tatsächlich um das genannte Problem handelt. Kannst du bitte mal ein Video oder Screenshot posten.

Banding sieht so aus!



Bei dem beschriebenen Branding handelt es sich um die senkrechten Streifen.(2 cm) breit. --> siehe anderer Threat
Rufpheus
Ist häufiger hier
#4697 erstellt: 30. Nov 2010, 11:50

Toengel schrieb:

Rufpheus schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit 3D Material über USB oder per PC wiederzugeben? Hat hier jemand Erfahrung?


Tachchen,

via. Blu-ray-Player geht das... Hier mal meine Tests: http://58pfl9955.wor...d-filme-ber-usb-mkv/

Toengel@Alex


Danke für die Antwort.

Das Problem ist nur, ich wollte mir eigentlich keinen extra Blue-Ray-Player kaufen, da die PS3 - wenn es denn irgentwann mal funktionieren sollte - ja auch Blue-Rays abspielt.
TeeeVeee
Neuling
#4698 erstellt: 30. Nov 2010, 11:53
Also, wir haben inzwischen den dritten Philips. Da wir zweimal einen von der KW 33 hatten, habe ich drauf bestanden, ein neueres Model zu bekommen. Der jetzige Fernseher 46 PFL 9705 von der 45. KW scheint nicht zu fiepen, was wir alle toll finden!
Saturn Bremen hatte ihn, wie auch den davor ausgeliefert. Ich muss sagen, dass das alles mit der Umtauschaktion und der erneuten Aufstellung hier sehr gut lief. Alle Programme wurden eingestellt, sogar die HD-Programme von ARD und ZDF an erster Stelle sortiert, die Fernbedienung erklärt.... und das alles schnell und kompetent. Ich war beeindruckt von dem Service.
Natürlich war ich auch sehr verärgert, dass man in der Preisklasse überhaupt 2 Fernseher wegen Fiepen zurückgeben muss. Aber immerhin klappte der Service bei Saturn Bremen Innenstadt ausgezeichnet!
Hansxy
Stammgast
#4699 erstellt: 30. Nov 2010, 13:05

schlumpf82 schrieb:
Banding sieht so aus!


Was ist das denn da für ein Streifenproblem? (Post 12)
http://www.hifi-foru...=20101129131932#last
schlumpf82
Ist häufiger hier
#4700 erstellt: 30. Nov 2010, 14:06

Hansxy schrieb:

schlumpf82 schrieb:
Banding sieht so aus!


Was ist das denn da für ein Streifenproblem? (Post 12)
http://www.hifi-foru...=20101129131932#last


M.M. ist das kein Banding, sondern eher schlechte Signalqualität, evtl. in Verbindung mit der Artefaktunterdrückung. Wobei m.M. nicht die
Artefaktunterdrückung hierfür schuldig ist.

Bei guter Signalqualität wie Blu Rays tritt das Phänomen bei keinem auf. Ich glaube nicht, dass das Panel vom 9705 zu banding neigt.
Nahoppla
Stammgast
#4701 erstellt: 30. Nov 2010, 14:16

schlumpf82 schrieb:
Banding sieht so aus!

Siehe auch hier.
tabi
Stammgast
#4702 erstellt: 30. Nov 2010, 14:20
Hallo Forum.

Dieser Philips steht bei mir auch in der engeren Auswahl. Hätte es mir auch im MM live angeschaut. Natürlich nur in HD-Ausstrahlung, hatten anscheinend kein normales SD-Bild.

Könnt ihr mir dieses Gerät jetzt subjektiv Empfehlen, oder soll ich mir doch ein Anderes suchen? Da ja die Fehlermängel nicht ohne sind. Hab jetzt sporadisch einige Seiten gelesen...

Für mich muss das Bild super passen. Hätte einen eigenen HD-Receiver. Von daher sollte der Fernseher nur das Bild darstellen, und zocken tue ich auch viel am PS3.

Danke schon im voraus...
schlumpf82
Ist häufiger hier
#4703 erstellt: 30. Nov 2010, 14:20

Nahoppla schrieb:

schlumpf82 schrieb:
Banding sieht so aus!

Siehe auch hier.



Hier noch ein Beispiel. Aber die geposteten Bilder sind m.M. kein Banding.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . 110 . 120 . 130 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 9705 Einstellungsthread
schlumpf82 am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.05.2012  –  49 Beiträge
Philips 9705 Menü/ Home Passwort
Wachtel12 am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 14.08.2010  –  10 Beiträge
Philips 46 PFL 9705 k
-Senior- am 06.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  5 Beiträge
Philips 9705 und SD-Material
drrock# am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 25.12.2010  –  12 Beiträge
9705 + EPG über DVBS
JOVDM am 03.06.2011  –  Letzte Antwort am 11.02.2012  –  13 Beiträge
9705 kaufbar?
tester71 am 31.05.2011  –  Letzte Antwort am 31.05.2011  –  2 Beiträge
7605 oder 9705?
diego1977 am 25.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  13 Beiträge
PFL 9705 verändert Einstellungen
Ruhrkater am 21.02.2014  –  Letzte Antwort am 25.02.2014  –  3 Beiträge
Sendereihenfolge Philips 32 PFL 9705 K
karikiri am 26.03.2013  –  Letzte Antwort am 13.04.2013  –  5 Beiträge
PFL 9705 PIP/PAP
Beerni am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.04.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedder_Betreuer
  • Gesamtzahl an Themen1.560.897
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.447