| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » CES 2012: Panasonic Blu-ray-Player-Lineup - DMP-BB... | |
| 
                                     | 
                                ||||
CES 2012: Panasonic Blu-ray-Player-Lineup - DMP-BBT01 -BDT500 -BDT320 -BDT220 -BD87 und -BD77+A -A | 
        |||
| Autor | 
        
  | ||
| 
					  
                         
                                                beehaa                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3160
                    erstellt: 19. Feb 2015, 11:50
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Wobei man gelegentlich schon Zweifel bekommt, wenn man ihn nur minimal einstellt und dahinter einen Darbee mit 35% schaltet                                                        
                                        | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Killerweman                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3161
                    erstellt: 27. Feb 2015, 18:32
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Die teuren Recorder haben aber auch den guten Chip verbaut oder? D.h. die aktuelle Generation ist in Summe betrachtet durch die schwächere DVD - Wiedergabe ev. noch im Nachteil ggü. der älteren aus dem Jahre 2012?                                         | 
           
			
                    |||
| 
								
					  | 
        |||
| 
					  
                         
                                                Jan_Henning                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3162
                    erstellt: 28. Feb 2015, 14:37
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hallo Vielleicht habe ich es überlesen, aber ich war bei meinem 500er sehr enttäuscht als mich der Youtube-Client die Tage damit begrüßte das er bzw "das Gerät" nur noch bis 4/2015 funktionieren würden.... So weit zum Thema "geplante Obsoleszenz"... Da wird der Vorgänger schon kastriert so lange der direkte Nachfolger noch verkauft wird.... Oppo schiebt selbst für den 83er noch Updates nach wenn nötig, Panasonic exakt so lange wie die Modelle produziert werden.... Munter bleiben: Jan Henning  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                bothfelder                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3163
                    erstellt: 28. Feb 2015, 14:51
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Moin. Obsoleszenz ... Das ist Blödsinn. YouTube endet dann auch bei Sony und wohl auch bei Pio. Warum das ueberhaupt im Player integriert war ... ![]() LG, Andre  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                std67                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3165
                    erstellt: 28. Feb 2015, 14:58
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 wo soll Youtube denn sonst integriert sein wenn nicht im BD-Player oder TTV. Und auf TVs der entsprechenden Jahrgänge läuft es ja auch aus                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Jan_Henning                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3166
                    erstellt: 28. Feb 2015, 15:05
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Komisch nur das z.B. eben bei Oppo der YoutubeClient aktualisiert wird. Ist die gleiche Lüge wie mit der angeblich in vielen Produkten aktualisierbare Firmware (oder bei Denon und anderen erinnere ich mich sogar an austauschbare Hardware) für die dann nie etwas kam. Sollte man man beim Kauf zur Sicherheit auf die Verpackung drucken: Integrierte Funktionen werden nur für ein Jahr garantiert..... Danach lohnt sich das für uns nicht. Munter bleiben: Jan Henning  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                pasmaster                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3167
                    erstellt: 01. Mrz 2015, 23:38
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Wie ist eigentlich die Geschwindigkeit des Youtube Clients auf Panas ? Eigene Erfahrung macht YT so richtig Spaß nur auf Geräten mit Doppelkerner.  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Budojon                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3168
                    erstellt: 02. Mrz 2015, 13:10
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 so richtig spaß macht yt erst mit 4 kernern.    ... auf meinem smartphone zumindest.                                        | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Killerweman                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3169
                    erstellt: 02. Mrz 2015, 17:51
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                LJSilver                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3170
                    erstellt: 03. Mrz 2015, 21:16
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Genau 1 Monat vor Ablauf der Garantie hat jetzt mein Laufwerk vom BDT500 schlapp gemacht. Liest nur noch DVDs, keine BDs mehr. Schon jemand dasselbe Problem gehabt?  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                HicksandHudson                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3171
                    erstellt: 03. Mrz 2015, 21:37
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hat einer der bdt500 Besitzer schonmal einen 365er/465er testen können? Taugt die Bildqualität bei BDs was? Einlesen müsste ja flotter sein oder?                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                ebajka                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3172
                    erstellt: 03. Mrz 2015, 21:48
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 Ist doch super, hast du echt Glück gehabt. 1 Monat nach Ablauf der Garantie wäre echt blöd.  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                LJSilver                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3173
                    erstellt: 03. Mrz 2015, 21:58
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 In der Tat. Wird Donnerstag vom Pickup-Service abgeholt.  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Budojon                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3174
                    erstellt: 05. Mrz 2015, 14:57
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 hört sich an als wäre der bluray laser durchgebrannt. sony hatte ja lange zeit 80% ausschuß allein in der herstellung der teile.                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Killerweman                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3175
                    erstellt: 07. Mrz 2015, 20:03
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Weiß jemand welcher bzw. wie gut der DAC - Chip ist, der verbaut wurde?                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                LJSilver                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3176
                    erstellt: 11. Mrz 2015, 15:59
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Das nenn ich mal Klasse Kundenservice. Defekter BDT500 am Donnerstag abgeholt von DHL, heute wieder gebracht. Anscheinend wurden Laufwerk und PCB getauscht.                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                rcstorch                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3177
                    erstellt: 11. Mrz 2015, 17:13
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Wenn das mal nicht schnell ist...                                              | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                S04-Ente                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3178
                    erstellt: 17. Mrz 2015, 14:22
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Ich habe ein Problem mit der BR Oblivion  http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=242974&vid=365442Bei ca. 1 std und 31 min bleibt das Bild plötzlich stehen (ruckelt , stockt auch pixelig) und der Ton setzt aus Bei meinem Pioneer 320 treten an dieser Stelle die gleichen Probleme auf Der Fehler ist reproduzierbar Die Scheibe liegt als deutsche Kaufversion vor , die ich nagelneu gekauft habe Vielleicht hat jemand diesen Film als BR in seinem Besitz und könnte diese Stelle mal testen Dank im voraus [Beitrag von S04-Ente am 17. Mrz 2015, 14:23 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Death_Dealer                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3179
                    erstellt: 17. Mrz 2015, 14:56
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hab da keine Probleme vielleicht, liegt es an der Blu Ray Disc?                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                S04-Ente                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3180
                    erstellt: 17. Mrz 2015, 16:46
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Habe jetzt mal ein bischen geoogelt und bin unter anderem auf diesen Thread hier gestoßen   http://www.hifi-forum.de/viewthread-273-2448.htmlWerde das heute Abend mal testen und an der entsprechenden Stelle auf eine andere Tonspur wechseln  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                std67                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3181
                    erstellt: 17. Mrz 2015, 17:27
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 bei meinem Panasonic BDT32 läuft Oblivion problemlos                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                S04-Ente                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3182
                    erstellt: 24. Mrz 2015, 17:11
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 So habe mir die entsprechnde Stelle jetzt in Originalton angeschaut Allerdings bleibt es bei den beschriebenen Probleme Die Leihversion , die ich mir übers Wochenende aussgeliehen habe . läuft an dieser Stelle einwandfrei durch Daher muss ich wohl zu dem Schluss kommen das meine Disk fehlerhaft ist Da der Artikel logischerweise nicht mehr ungeöffnet ist und auch kein Kassenbeleg vorhanden ist , ist ein Ausstausch beim Händler ausgeschlossen Eine Kontaktaufnahme in Richtung Kundenservice Universal kann ich mir aufgrund eines entsprechnden Hinweises auf deren Homepage wohl sparen  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                std67                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3183
                    erstellt: 24. Mrz 2015, 17:19
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hi was für ein Hinweis steht dann da bei Universal??  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                plasmane                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3184
                    erstellt: 24. Mrz 2015, 19:06
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 in diesem Zusammenhang wären die Matrix Nummern und der SID Code des Presswerks interessant. Bei meiner alten Oblivion Disc waren das: IFPI 051J L0 G52-65942/1 V01 XJS L1 G52-65942/2 V01 FLC Ich teste das gerne am Wochenende mit der Disc aus meinem Steelbook. Die hat unter Umständen andere Kennungen. Mal schauen ob der Fehler reproduzierbar ist.  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Budojon                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3185
                    erstellt: 24. Mrz 2015, 23:38
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 das sehe ich anders. ich habe auch schon eine fehlerhafte disc ersetzt bekommen. weis nicht mehr welcher film es war, aber ich mußte nur die disc wegschicken und habe eine fehlerfrei bekommen. ich würde auf alle fälle das problem per email schildern und nachfragen kostet bekanntlich nichts.  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                S04-Ente                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3186
                    erstellt: 25. Mrz 2015, 16:15
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hier mal der Link zum Hinweis  http://www.uphe.de/infos/imprintIch finde diesen aber schon ziemlich deutlich und unmissverständlich Ich habe in der Vergangenheit auch schon mal die eine oder ander Disk ausgetauscht bekommen Allerdings war das bei den kleinen Labels wie Kinowelt , Splendid und Turbine @plasmane Wo genau steht denn diese Nummer ?  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                plasmane                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3187
                    erstellt: 25. Mrz 2015, 20:04
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 auf der Datenseite im Bereich des Innenrings. Ansonsten einfach mal nach den Begriffen "SID Code" und "Matrix number" googeln. Es gibt dort selbsterklärende Bilder.                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Killerweman                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3188
                    erstellt: 30. Mrz 2015, 16:38
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Kommt es bei euch eig. oft vor, dass eine Disc fehlerbehaftet ist? Und sind die Scaler von 500 / 320 / 220 immer noch das Nonplusultra?                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                rcstorch                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3189
                    erstellt: 31. Mrz 2015, 04:41
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Nein, bis jetzt lief auf meinem 500er jede Scheibe, egal ob BR oder DVD. Ob die Scaler der genannten Geräte das "Nonplusultra" sind, kann ich nicht sagen.  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Herrle                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3190
                    erstellt: 31. Mrz 2015, 09:29
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Ich habe ca bei jeder fünften Blu Ray Probleme. Ich vermute aber mein Player ist defekt. Da bin ich dann froh, dass ich ja noch den Philips Player habe. Da läuft zu 99% alles problemlos.                                        [Beitrag von Herrle am 31. Mrz 2015, 09:32 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                rcstorch                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3191
                    erstellt: 31. Mrz 2015, 11:26
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Wie sehen denn diese Probleme aus, liest er die Disk erst gar nicht ein?                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Herrle                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3192
                    erstellt: 31. Mrz 2015, 11:41
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Bei mir? Normalerweise schaue ich eine weile und dann bleibt das Bild stehen. Das Bild geht dann immer mal wieder weiter mit vielen Vierecken und anderen Bildstörungen. Manchmal geht es dann gar nicht mehr weiter. Erst gestern bei Looper blieb der Film gleich nach dem einlegen bei dem FSK-Bildchen stehen. Wie gesagt vermutlich ist der Player defekt, da es einfach bei zu vielen Filmen vorkommt.  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                rcstorch                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3193
                    erstellt: 31. Mrz 2015, 12:20
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Klingt sehr wahrscheinlich danach.                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                zumilix                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3194
                    erstellt: 31. Mrz 2015, 14:49
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 Haben die vielleicht alle das Selbe Tonformat? Ich hatte mal Probleme mit Spiderman 2/2.1. Die Disc blieb nachvollziehbar immer an den Selben Stellen kurz stehen. Gerät getauscht, selbe Probleme. Bei Panasonic waren die Fehler nachproduzierbar mit dem Zweitgerät. Auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, Fehler weg. Dann nach und nach meine Einstellungen wieder eingerichtet und immer wieder die Stellen im Film getestet. Und dann hab ich den "Fehler" gefunden ---> bei Lipsynceinstellungen ab 80 ms aufwärts trat der Fehler auf.                                          | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Olsen84                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3195
                    erstellt: 01. Apr 2015, 11:08
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hallo zusammen, ich hoffe, ich frage nichts, was nicht schon 100 Mal besprochen wurde. Aber über 60 Seiten...   Wie versteht sich der Panasonic 500bdt denn darin, Flac-Dateien von einer NAS zu streamen? Läuft das und wenn ja, werden eingebettete Cover angezeigt? Liebe Grüße  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                beehaa                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3196
                    erstellt: 02. Apr 2015, 23:15
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 Ja, wenn sie Kratzer hat. 
 Was Consumerware angeht, ja. Es muß sich aber nicht nur um den Skaler handeln. Auch BRs sehen weiterhin traumhaft aus damit (auf einem W60 Panaplasma :)) [Beitrag von beehaa am 02. Apr 2015, 23:17 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                blackboy                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3197
                    erstellt: 03. Apr 2015, 15:55
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Habe immer noch den Pana BDT 300 BR-Player an meinem 65Zoll Hu8590 hängen. Bin am überlegen, bevor (bezahlbare) UHD Player und UHD Discs kommen nochmal auf einen neuen Panasonic BR Player upzudaten. Macht es da Sinn auf den BDT 500 zu setzen? Lt.Video hatte der 300 269 Bildpunkte, der 500 270 Bildpunkte. Hat(te) hier jemand beide Player und kann was zur Bildqualität sagen? VG  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Herrle                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3198
                    erstellt: 03. Apr 2015, 16:19
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Das mit den Bildpunkten verstehe ich nicht? Full HD ist Full HD. Ist dein BDT300 defekt? Warum willst du ihn ersetzen? Ist das Bild nicht gut? Normalerweise sollten die Unterschiede nicht so groß sein, dass sich das lohnt. Meine Meinung! Nachtrag: Lol jetzt verstehe ich. Du meinst in der Bewertungsskala.                                         [Beitrag von Herrle am 03. Apr 2015, 16:24 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                std67                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3199
                    erstellt: 03. Apr 2015, 16:57
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 270 Bildpunkte sind ja auch ein bißchen wenig. Das müssen Millionen sein                                           | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                plasmane                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3200
                    erstellt: 03. Apr 2015, 20:41
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 wenn schon ein UHD TV vorhanden ist, wäre der BDT700 die bessere Wahl. Es sei denn der TV bekommt das Upscaling auf 4K genauso gut hin.  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                blackboy                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3201
                    erstellt: 03. Apr 2015, 22:12
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Nur 270 Pixel, da hätte das Samsung Panel aber reichlich tote Pixel      Bin mit dem Upscaling des 65Hu8590 Samsung wirklich sehr zufrieden - da sieht FullHD sogar besser aus, als auf meinem 55ES8090. Da wäre der Pana 700 also wohl verzichtbar. Die Frage für mich ist, ob der BRPlayer 500 ein nicht nur messtechnisch, sondern sichtbar besseres Bild darstellen kann als der 300. Ansonsten versuche ich die Investition bis zu den ersten UHD Playern rauszuzögern. Wann sollen die kommen - Ende 2015?  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Anttidr                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3202
                    erstellt: 04. Apr 2015, 20:50
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 Die Frage lautet kannst Du den 500er überhaupt noch neu kaufen? Ich habe nach langem Suchen heute noch einen gefunden. Das Angebot tendiert nach meinen Recherchen aktuell gegen null!  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                zumilix                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3203
                    erstellt: 05. Apr 2015, 00:23
                                              
                 | 
               ||
| 
					  
                         
                                                Anttidr                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3204
                    erstellt: 05. Apr 2015, 07:18
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Das sind dann nur 50 Euro bis zum 700er. Das sollte man gut überlegen!                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                ebajka                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3205
                    erstellt: 05. Apr 2015, 07:39
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Habe den 500 vor einem Monat neu für 249 bei saturn gekauft. 350 würde ich nicht zahlen.                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                blackboy                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3206
                    erstellt: 05. Apr 2015, 16:20
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Redcoon bekommt ihn auch wieder kurzfristig. Aber die Frage ist nach wie vor, ob er ein sichtbar besseres Bild als der 300er BRPlayer hat...  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                rcstorch                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3207
                    erstellt: 06. Apr 2015, 08:29
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 Auf den Link geklickt und der Preis lautet 275,22.                                          | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Killerweman                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3208
                    erstellt: 07. Apr 2015, 15:24
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 @ beeha, rcstorch: Ab und an kaufe ich gut und günstig auch gebraucht BDs über Amazon. Würdet ihr davon absehen oder ist da das Risiko nicht allzu groß. Ich denke, dass es vor allem bei BDs sowieso schwieriger ist Kratzer zu erzeugen. @ beeha: D.h. die aktuellen Chips sind immer noch nicht so gut? Angeblich soll der im aktuellen Top - Modell bei BDs besser, aber dafür bei DVDs schlechter sein. K.A., ob das stimmt. In diesem Fall ist es besser, wenn man noch dieser Player auf Vorrat kauft ;).  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Anttidr                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3209
                    erstellt: 07. Apr 2015, 16:28
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Habe gestern den 500er installiert. Als erste Scheibe habe ich "300" auf DVD rein gelegt. Das Ergebnis ist eine Katastrophe, das Bild ist grobkörnig und dadurch verschwommen, eine bessere Einstellung habe ich nicht hinbekommen. Habe dann die BD "Cloud Atlas" eingelegt, gutes Bild aber relativ laute Abspielgeräusche, das konnte mein Sony deutlich leiser.  Soweit so schlecht. Anschließend habe ich die DVD "Star Trek" eingelegt, zufriedenstellendes Bild. Danach folgte die 3D BD "Avatar", top Bild, mir erschien es besser als das von meinem Sony und keine Abspielgeräusche. Das Fazit von zwei Stunden herumprobieren, "Licht und Schatten"! Werde noch weitere Scheiben testen. Bis hier hin würde ich den Player eher nicht empfehlen, er müßte einfach alle Scheiben in entsprechender Qualität abspielen. Habt Ihr eine Idee wie es bei "300" zu dieser miesen Qualität kommt?  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                ostfried                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3210
                    erstellt: 07. Apr 2015, 16:37
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Was hast du denn für Einstellungen? Mein 320er läuft so: Bildmodus normal Chrominanz erweitert Detailschärfe 2 Superresolution 1 (Standard, und aus gutem Grund) progressiv auto HDMI-Ausgang: YCbCr4:4:4 DeepColor automatisch 24p Ausgang an Bestes Ergebnis für DVD + Blu Ray für mich so.  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Killerweman                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3211
                    erstellt: 08. Apr 2015, 08:52
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Das wurde mir empfohlen: Bildmodus für 3D: User, Kontrast +6, Helligkeit +3, Schärfe +3, Farbkontrast +1, Schwarzpegel 0, 3D NR , Integrierter NR 0 Bildmodus für 2D: Normal Chrominanz-Prozess: Erweitert Detailschärfe: +1 Super-Auflösung 1 HDMI-Videoformat: Automatisch 24p-Ausgang: Ein HDMI-Farbmodus YCbCr (4:4:4) Deep Color-Ausgabe: Automatisch Markierung für Inhaltstyp: Aus NTSC-Ausgabe: NTSC Standbild-Modus: Automatisch Nahtlose Wiedergabe: Ein Klang: Aus Dialog-Anhebung: Ein Dynamikbereich-Kompression: Auto Dolby D / Dolby D+ / Dolby True HD: PCM DTS / DTS HD: PCM Mpeg-Ton: PCM BD-Video Zweitton: Aus HDMI-Audioausgabe: Ein PCM-Abwärtswandlung: Aus Downmix: Surround-codiert 7.1ch Audio-Umformatierung: Aus Hohe Klangklarheit: Aktiviert Audioverzögerung: 0ms 3d AVCHD-Ausgabe: Original 3D-Format: Full HD  | 
           
			
            
|||
	    
  | |||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            CES 2014: Panasonic Blu-ray-Player-Lineup -  DMP-BD81, DMP-BD91, DMP-BDT360, DMP-BDT700 LJSilver am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 17.04.2015 – 183 Beiträge  | 
                    
| 
                            Anschluss Panasonic DMP-BDT500 Timo1376 am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 10.04.2013 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic DMP-BDT500 Airplay dominic23 am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic DMP-BD77 - digitales Audiosignal - Fragen?! Bertso am 11.03.2013 – Letzte Antwort am 15.04.2013 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Der Panasonic DMP-BDT320 Erfahrungsthread PoLyAmId am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2023 – 526 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic DMP-BDT320 HIFI_Schwede am 29.08.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic DMP-BDT500 Tiefenwirkung Unexpected am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2014 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic Dmp-bdt220 5.1 probleme Iceman301 am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 02.04.2013 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic DMP-BDT500 2. HDMI-Ausgang Unexpected am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic DMP-BDT220 Murphy am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 10 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
        
        
    
    - PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
 - Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
 - Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
 - Reavon UHD-Player 2021
 - UHD-BR mit DVD-Region-free?
 - UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
 - Panasonic 9004 Nachfolger?
 - Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
 - Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
 - Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
 
        Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
        
        
    
    - PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
 - Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
 - Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
 - Reavon UHD-Player 2021
 - UHD-BR mit DVD-Region-free?
 - UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
 - Panasonic 9004 Nachfolger?
 - Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
 - Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
 - Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.273
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.623
 
                                                     
                                       
 ... auf meinem smartphone zumindest.                                       
  
                                       
                                       
 







