| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Pioneer BD Player BDP-LX58 / LX88 HDMI 2.0 | |
|  | ||||
| Pioneer BD Player BDP-LX58 / LX88 HDMI 2.0+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                benvader0815                         Inventar | #1051
                    erstellt: 11. Mrz 2015, 13:11   | |||
| In deiner Signatur steht der 58er, hast noch nen 88er original verpackt und willst den jetzt verkaufen, weil du auf Stereo umsteigen möchtest? Also auch komplett weg von der Bluray in deiner Stereo-Anlage? | ||||
| 
                                                dimonomos                         Stammgast | #1052
                    erstellt: 11. Mrz 2015, 13:21   | |||
| 
 
 Habe ganze Sammlung auf d.Nas und habe Spotify Premium. Deswegen will alles Digital laufen lassen. | ||||
|  | ||||
| 
                                                dimonomos                         Stammgast | #1053
                    erstellt: 11. Mrz 2015, 13:22   | |||
| 
 
 Habe ganze Anlage schon verkauft,zur Zeit kaufe keine Blurays und genisse Amazon Prime))   | ||||
| 
                                                lustiger_stiefel                         Inventar | #1054
                    erstellt: 11. Mrz 2015, 14:07   | |||
| Das ist ja mal konsequent!     | ||||
| 
                                                benvader0815                         Inventar | #1055
                    erstellt: 11. Mrz 2015, 17:09   | |||
| Der Umstieg auf Stereo und Streaming ist nachzuvollziehen   Und ich warte immer noch auf den 58er von SG-A   Filme und Musik über die PS3-Fat60 ist nicht unbedingt der Hammer   | ||||
| 
                                                badMoon                         Stammgast | #1056
                    erstellt: 11. Mrz 2015, 19:24   | |||
| 
 
 Hi Acurus, meine Anfrage bei Pioneer bzgl. Internetradio Streaming wurde so beantwortet: Sehr geehrter Herr xxx, vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage. Über den BDP-LX88 können Sie kein Internernetradio empfangen. Sie können allerdings seitens des BDP-LX88 ein DLNA-Streaming über das Netzwerk durchführen. Mit einer PC-Software die Internet-Radio über DLNA überträgt oder über eine DLNA zertifizierte Internetradio Hardware-Lösung können Sie die Interneradio-Sender über den BDP-LX88 einsehen und eine Wiedergabe aktivieren. Eine eigene Internetradio-Funktionalität ist nicht vorhanden und wird auch nicht integriert. Sollten Sie weitere Fragen zu unseren Produkten haben, stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen PIONEER Contact Centre | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #1057
                    erstellt: 14. Mrz 2015, 22:47   | |||
| Also, NAS anschaffen und die Sache läuft. Mein Tipp wäre auch Synology.    | ||||
| 
                                                _ES_                         Administrator | #1058
                    erstellt: 16. Mrz 2015, 23:43   | |||
| 
 
 Hmpf, habe dort gerade den 88er geordert... | ||||
| 
                                                ebajka                         Inventar | #1059
                    erstellt: 16. Mrz 2015, 23:55   | |||
| 
 
 Hoffentlich aber nicht für 1.499€  die aktuell angezeigt werden. | ||||
| 
                                                randy10                         Stammgast | #1060
                    erstellt: 18. Mrz 2015, 07:10   | |||
| ...der LX88 nunmehr bei   www.areadvd.de | ||||
| 
                                                -Puma77-                         Inventar | #1061
                    erstellt: 18. Mrz 2015, 10:55   | |||
| Netter Player, wobei sich mir nicht ganz der Sinn der symmetrischen Verbindung erschliesst.                                        | ||||
| 
                                                Acurus_                         Hat sich gelöscht | #1062
                    erstellt: 18. Mrz 2015, 11:02   | |||
| Die bedient den Highend-Wohlfühlfaktor. Wenn der Pio bei mir steht - noch habe ich ihn nicht bestellt - , dann wird er natürlich darüber an die Vorstufe angeschlossen.     | ||||
| 
                                                mopikater                         Ist häufiger hier | #1063
                    erstellt: 19. Mrz 2015, 14:43   | |||
| Hallo, habe mal 'ne Frage: wie kann ich den Autostart deaktivieren? Finde es recht lästig, wenn ich eine CD einlege, dass diese gleich los rennt. Grüße... | ||||
| 
                                                lustiger_stiefel                         Inventar | #1064
                    erstellt: 19. Mrz 2015, 15:45   | |||
| 
 
 Gab es keine BDA zu Deinem Player?  Entweder Seite 44 aufschlagen und nachlesen oder einfach mal den Player starten und in den Grundeinstellungen stöbern. Da findet sich u.a. ein Menüpunkt "Wiedergabe"... | ||||
| 
                                                mopikater                         Ist häufiger hier | #1065
                    erstellt: 19. Mrz 2015, 16:07   | |||
| Dankeschön!!! Finde hier die Kommunikation einfach genial... Gehe das Thema heute Abend an. | ||||
| 
                                                mopikater                         Ist häufiger hier | #1066
                    erstellt: 19. Mrz 2015, 21:59   | |||
| Lustiger Stiefel, ist schon Top wenn "Mann" sich mit der Bedienungsanleitung beschäftig! Autosptart ausgeschaltet, super.... | ||||
| 
                                                lustiger_stiefel                         Inventar | #1067
                    erstellt: 19. Mrz 2015, 22:52   | |||
| Meistens hilft bereits die BDA    Obwohl ich gebe zu, ich versuche es auch oft erstmal ohne. | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #1068
                    erstellt: 19. Mrz 2015, 22:56   | |||
| Das zeichnet ja eigentlich ein gut programmiertes Menü aus, dass man die BA nicht braucht.                                        [Beitrag von 32miles am 19. Mrz 2015, 22:56 bearbeitet] | ||||
| 
                                                benvader0815                         Inventar | #1069
                    erstellt: 19. Mrz 2015, 23:39   | |||
| Heute ist endlich mein 58er angekommen. Schon bei der Entgegennahme des Pakets merkt man das Gewicht im Gegensatz zu meinen alten 55er und 450er. Erstmal zum klimatisieren ausgepackt und in Augenschein genommen - wow! Haptisch und Optisch ein tolles Gerät   Werde die nächsten zwei freien Tage wohl nur im Keller mit Musik und Film verbringen. | ||||
| 
                                                _ES_                         Administrator | #1070
                    erstellt: 19. Mrz 2015, 23:50   | |||
| 
 Oha...dann kann ich mich ja schon mal auf eine etwas längere Zeit einstellen... Die Jungs scheinen im Moment viel zu tun zu haben, denn meine prompt nachgeschickte Anfrage am 16. wurde bis heute nicht beantwortet. Ich meine, die 2...5 Minuten für eine Mail....wenn man das in bis dato 3 Tagen nicht gebacken bekommt, muss die Hütte wohl brennen...     | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #1071
                    erstellt: 20. Mrz 2015, 20:11   | |||
| Dann ruf doch mal bei SG an. Ich bin da am Telefon immer gut betreut worden.                                        | ||||
| 
                                                Acurus_                         Hat sich gelöscht | #1072
                    erstellt: 22. Mrz 2015, 23:21   | |||
| Jetzt habe ich ihn bestellt. Bei 1.125,- Euro konnte ich nicht widerstehen.                                        | ||||
| 
                                                _ES_                         Administrator | #1073
                    erstellt: 22. Mrz 2015, 23:29   | |||
| Guter Preis, also wenn es der 88er ist.    Ich bin gespannt, wann meiner ankommt.... Wie schon mal erwähnt, soll er meinen Blu-Ray und meinen CD-Player ablösen und als einzige Quelle dienen. So gesehen wäre selbst die unverbindliche Preisempfehlung als günstig zu bezeichnen. Wenn man ihn dann für ein paar Euros weniger bekommt, umso besser. Gut, in 2 Jahren würde man keine 500 dafür bezahlen wollen, weil dann veraltet und so. Aber darüber wollen wir jetzt nicht nachdenken. | ||||
| 
                                                Acurus_                         Hat sich gelöscht | #1074
                    erstellt: 23. Mrz 2015, 07:29   | |||
| 
 
 Ja. 
 
 Nein, wollen wir nicht.   [Beitrag von Acurus_ am 23. Mrz 2015, 07:43 bearbeitet] | ||||
| 
                                                malange                         Ist häufiger hier | #1075
                    erstellt: 23. Mrz 2015, 14:16   | |||
| 
 
 Hallo, hast Du am Wochenende bei SGA bestellt? Was steht denn auf Deiner Rechnung? Bei mir steht da was von Rückläufer. Auf der Bestellung steht da nichts von und auch gestern bei der Bestellung habe ich davon nichts gesehen. Habe allerdings auch "nur" den LX58 bestellt. Wie sieht es bei den anderen aus? Danke und Grüsse | ||||
| 
                                                benvader0815                         Inventar | #1076
                    erstellt: 23. Mrz 2015, 15:15   | |||
| Wieviel hast du denn für den 58er bei SGA bezahlt??? Die hatte bis die Tage einen Rückläufer noch online gelistet. 
 Warum solltest du den in zwei Jahren wieder verkaufen? Wegen einem neuen Player mit nativem 4K??? Da würde ich erstmal testen, ob es sich in den eigenen vier Wänden auflösungstechnisch überhaupt lohnt. Größerer Farbraum und -tiefe sehe bei mehr Usern als sinnvolles Bild-Update - aber kommt es dann doch endlich mal auf den neuen Scheiben   So lange es dann keinen neuen nativen 4K-Universalplayer gibt, welcher von Aufbau/Haptik etc nicht den neuen Pios entspricht, wahrscheinlich einen reinen 4K-Player ohne SACD etc kaufen. | ||||
| 
                                                malange                         Ist häufiger hier | #1077
                    erstellt: 23. Mrz 2015, 17:03   | |||
| 
 
 Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Stand auch so in der Beschreibung. ... | ||||
| 
                                                _ES_                         Administrator | #1078
                    erstellt: 23. Mrz 2015, 17:28   | |||
| Hi, 
 Will ich nicht und in dem Kontext hatte das auch nicht so gemeint.  Achja, das man die Preise offen nennt, geht ja gerade so noch....aber ich würde mir zumindest das WO verkneifen (kein administrativer Rat, sondern persönliche Meinung).   [Beitrag von _ES_ am 23. Mrz 2015, 17:30 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Acurus_                         Hat sich gelöscht | #1079
                    erstellt: 23. Mrz 2015, 18:08   | |||
| Der Pio wird auf Ebay ganz offen und preislich transparent von einem (dort schon lange aktiven und ziemlich gut bewerteten) Händler in Holland für 1.125 Euro verkauft. Lieferung kostenfrei per UPS (!). Meiner ist für Mittwoch angekündigt. Es gibt sogar noch einen Kopfhörer dazu. Er stellt sie immer nach und nach ein. Die Dinger gehen aber schnell weg. Über das WE müssen es so 6 Stück gewesen sein. Damit meine Süsse nicht schimpft, werde ich versuchen, das Teil heimlich gegen den 450 zu tauschen. Den Unterschied wird sie wohl nicht merken. Frau halt   [Beitrag von Acurus_ am 23. Mrz 2015, 18:14 bearbeitet] | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #1080
                    erstellt: 23. Mrz 2015, 19:01   | |||
| 
 
 Klar wird sie das merken, der 88er verrutscht beim Staubputzen nicht mehr   | ||||
| 
                                                Acurus_                         Hat sich gelöscht | #1081
                    erstellt: 23. Mrz 2015, 19:15   | |||
| Für Lautsprecher und Hifi-Zeugs hat sie ein striktes Staubwischverbot. Nur ich fasse das an.      [Beitrag von Acurus_ am 23. Mrz 2015, 19:18 bearbeitet] | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #1082
                    erstellt: 23. Mrz 2015, 20:01   | |||
| Ich seh schon, wir verstehen uns. So läuft es bei uns auch    | ||||
| 
                                                Acurus_                         Hat sich gelöscht | #1083
                    erstellt: 23. Mrz 2015, 20:11   | |||
| Mal gucken, ob es klappt    Ich bin da sehr gespannt. | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #1084
                    erstellt: 23. Mrz 2015, 20:19   | |||
| Ich drück die Daumen 👍                                        | ||||
| 
                                                malange                         Ist häufiger hier | #1085
                    erstellt: 24. Mrz 2015, 13:04   | |||
| Sie wird es trotzdem merken. Vielleicht nicht weil sie die Geräte unterscheiden kann. Aber sie wird merken, dass Du mit Mal ständig an dem Teil rumspielst! ;-)                                        | ||||
| 
                                                benvader0815                         Inventar | #1086
                    erstellt: 24. Mrz 2015, 13:35   | |||
| Naja, wenn er vorher auch einen Pioneer hatte kann er die Eisntellungen eigtl 1:1 übernehmen. so war es auch bei mir   55->58 - mit einer Ausnahme: RGB und RGB Vollbereich. Mein System hatte ich komplett auf RGB eingestellt und den Beamer dementsprechend kalibriert. mit dem Wechsel auf den 58er wollte ich einfach die Einstellungen von 55er 1:1 übernehmen. Als ich dann aber RGB ausgewählt habe, wurde das Bild heller also schwarz grauer. Dies hätte eigentlich nicht sein fürfen. Mit der Auswahl von RGB Vollbereich passten die "Parameter" wieder - das Bild wurde direkt dunkler. Habe zwar jetzt nicht mit dem Sensor nachgemessen, doch anhand der AVS HD 709 bzw der ChormaPure Testdisc ist RGB Vollbereich beim 58er die richtige Einstellung. | ||||
| 
                                                Acurus_                         Hat sich gelöscht | #1087
                    erstellt: 24. Mrz 2015, 18:49   | |||
| 
 
 Guter Tipp. Werde versuchen, mich mit Streicheleinheiten zurückzuhalten und den Blickkontakt reduzieren. | ||||
| 
                                                xDiabolox                         Stammgast | #1088
                    erstellt: 25. Mrz 2015, 12:16   | |||
| Hallo Hifi Freunde  hat jemand den Pioneer BDP LX88 schon gegen einen Denon 3800 vergleichen können? | ||||
| 
                                                Acurus_                         Hat sich gelöscht | #1089
                    erstellt: 25. Mrz 2015, 17:00   | |||
| Samstagnacht in Holland über Ebay beim Händler gekauft und Mittwoch (also eben) von UPS geliefert. Jetzt ist er aufgebaut und der 450 ist im Keller. Frau war noch nicht da   Das Teil hat aber ein paar Einstellungen mehr. Die muss ich mal genau studieren ... [Beitrag von Acurus_ am 25. Mrz 2015, 17:00 bearbeitet] | ||||
| 
                                                benvader0815                         Inventar | #1090
                    erstellt: 25. Mrz 2015, 17:25   | |||
| 
 hatte ich ganz vergessen - ist doch in der BDA ersichtlich. Nicht, dass dein Studium dich verrät   | ||||
| 
                                                Lichtboxer                         Hat sich gelöscht | #1091
                    erstellt: 25. Mrz 2015, 17:31   | |||
| Leg den Umschlag vom Playboy um die BDA. Das ist ein plausibler Vorwand und lenkt erst mal ab. Im besten Fall ist sie froh, wenn sie doch dahinterkommt, dass es nur die BDA des neuen Players war.                                        | ||||
| 
                                                Acurus_                         Hat sich gelöscht | #1092
                    erstellt: 25. Mrz 2015, 18:47   | |||
| 
 
             | ||||
| 
                                                lustiger_stiefel                         Inventar | #1093
                    erstellt: 27. Mrz 2015, 00:24   | |||
| Gibt eine neue Firmware:   1.19 sorgt (soll sorgen) für: 
 | ||||
| 
                                                Snowbo                         Inventar | #1094
                    erstellt: 27. Mrz 2015, 00:31   | |||
| @Listiger Lurch, nein lustiger Stiefel:  sehr cool, danke für den Tipp!    | ||||
| 
                                                tanzbaer                         Stammgast | #1095
                    erstellt: 27. Mrz 2015, 05:01   | |||
| So eben auf 1.19 aktualisiert! Nach Werksrückstellung alles wieder eingerichtet, bemerkt man schon den schnelleren Zugriff. Blu Ray und NAS kommt mir auch ne Idee schneller vor. Bild und Ton sind so brillant wie vorher. Bei mir läuft das Gerät auf 4k und seperate Hdmi. Vielleicht hat jemand in der Kürze der Zeit, was anderes fest gestellt. | ||||
| 
                                                rkfreeman                         Inventar | #1096
                    erstellt: 27. Mrz 2015, 17:57   | |||
| @tanzbaer, ich habe auch gerade die Version V01.19 auf meinem Pioneer BDP-LX88 auf gespielt. Positiv: Die Navigation ist jetzt merklich schneller, auch beim Zugriff auf Ordnerstrukturen von meinem NAS. negativ: Nach wie vor ist das Problem der Tonstörungen bei BDs mit Seamless Branchin(Seamless Connect Dolby TrueHD) nicht gelöst. Ich beziehe mich auf die BD "Total Recall Extended Director´s Cut" Label GE-83293-BD V2 von Sony Pictures Home Entertainment. Hier beginnen die Tonausetzer sowohl bei der Kinofassung als auch bei der Extended Director´s Cut Fassung ab Minute 00:55 und 01:22 auf der Dolby TrueHD Tonspur. Wer kann das mal bitte mit Prüfen? Vielen Dank im Voraus. mfg. rkfreeman | ||||
| 
                                                Acurus_                         Hat sich gelöscht | #1097
                    erstellt: 27. Mrz 2015, 20:43   | |||
| Heute kam ich endlich mal dazu, in Ruhe ein paar gestreamte Flacs zu hören. Bisher schickte mein alter Pio 450 die Daten an einen externen DAC von Aqvox. Der Aqvox war per XLR mit einer Stereo-Vorstufe verkabelt. Der Pio LX 88 ist jetzt auch per XLR verkabelt. Der Sound ist ziemlich gut. Ich bilde mir ein, die Bühne ist ein ganz kleines bißchen breiter.                                        | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #1098
                    erstellt: 27. Mrz 2015, 21:03   | |||
| 
 
 Meinst du jetzt, besser als mit dem 450er oder besser als über den externen DAC? Oder hast du den Quervergleich 88er digital oder analog verdrahtet noch nicht gemacht? | ||||
| 
                                                Acurus_                         Hat sich gelöscht | #1099
                    erstellt: 27. Mrz 2015, 21:37   | |||
| Was besser oder schlechter ist, mag ich noch nicht abschließend beurteilen. Dafür müsste ich morgen mal mit noch mehr Ruhe hören. Ich vermute aber, der Pio ist einen Hauch besser, weil ich mir ja einbilde, die Bühne sei etwas breiter. Nicht viel, aber ein wenig. Ich werde den Pio LX 88 parallel auch mal digital an den Aqvox hängen. Meine Süße darf dann morgen immer schön am Kopf der Stereo-Vorstufe drehen. Dass das kein richtiger Blindtest ist, weiss ich. Aber vielleicht hilft es etwas, sich festzulegen. Heute habe ich also den Pio LX 88 analog per XLR an der Vorstufe gehört. Morgen lege ich vom Pio LX 88 noch eine parallele Digitalverbindung an den Aqvox, der ebenfalls per XLR an der Vorstufe hängt. [Beitrag von Acurus_ am 27. Mrz 2015, 21:51 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Acurus_                         Hat sich gelöscht | #1100
                    erstellt: 28. Mrz 2015, 10:23   | |||
| So, eben mal eine gut produzierte Bach-CD eingelegt und die bessere Hälfte hin- und herschalten lassen (damit sie keinen Verdacht schöpft, habe ich es ihr mit einem Softwareupdate begründet    ). Über XLR-Ausgabe spielen der Pio und der Aqvox in der selben Lautstärke. Das Umschalten erfolgte unterbrechungsfrei. Ich habe absolut keinen Unterschied gehört. Keinen. Null. Insofern war mein oben geäußerter Verdacht, der Pio hätte eine etwas breitere Bühen als der Aqvox, Einbildung. Ich wollte das noch mal wiederholen und den Pio dabei im Direkt-Modus betreiben. Geht aber nicht, da in diesem Fall sein Koax-Ausgang deaktiviert wird und somit nichts am Aqvox-Wandler ankommt. | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #1101
                    erstellt: 28. Mrz 2015, 10:37   | |||
| Auch wenn es wieder einige nicht hören wollen, da es ja keine Klangschiede von digitalen Quellen geben darf ;), könnte der anfangs herausgehörte Vorteil ja auch dem besseren BluRay Player (88er zu 450er) anzurechnen sein.    | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Pioneer BDP-LX58 Problem derLegoMann am 01.12.2016 – Letzte Antwort am 02.12.2016 – 2 Beiträge | 
| Pioneer BDP-LX88-S F-JJ am 01.01.2019 – Letzte Antwort am 11.09.2019 – 11 Beiträge | 
| Pioneer bdp lx88 firmware Pioneer2020 am 10.10.2021 – Letzte Antwort am 11.10.2021 – 14 Beiträge | 
| Pioneer BDP LX58 - Lade schleift magic-spell am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 03.07.2015 – 5 Beiträge | 
| Pioneer BDP-LX88 ins W-Lan einbinden ben-dnm am 20.01.2016 – Letzte Antwort am 22.01.2016 – 3 Beiträge | 
| Tastenkombination BDP -LX58? Xfreeezer am 14.02.2015 – Letzte Antwort am 16.02.2015 – 3 Beiträge | 
| Pioneer BDP-X 300 S97 am 05.09.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2017 – 25 Beiträge | 
| ISO Wiedergabe auf dem BDP LX58? Xfreeezer am 16.02.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2015 – 5 Beiträge | 
| Pioneer BDP-HD1 dvd_oli am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 145 Beiträge | 
| Denon BDP-3313 tauschen gegen Pioneer BDP LX88 oder Oppo 105 D Longxiang am 09.02.2016 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 2 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
         
        
    
    - PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
        Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
         
        
    
    - PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.386
 
                                                                 #1051
                    erstellt: 11. Mrz 2015,
                    #1051
                    erstellt: 11. Mrz 2015,  #1084
                    erstellt: 23. Mrz 2015,
                    #1084
                    erstellt: 23. Mrz 2015, 













