Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Oppo UDP-203 / 205 UHD-BD Player mit DolbyVision

+A -A
Autor
Beitrag
roadster4ever
Stammgast
#1106 erstellt: 13. Dez 2016, 17:46

radeonspeedy85 (Beitrag #1104) schrieb:

Wo steht das mit der Bonus-Disk bzw. welche ist dabei ?


Das stand in der E-Mail, die ich bekommen habe .

Da ist die "Bourne 5" UHD dabei .

Versendet werden die ersten Oppo´s ab dem 15.12., sie sollen MORGEN dort eintreffen


[Beitrag von roadster4ever am 13. Dez 2016, 19:59 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#1107 erstellt: 13. Dez 2016, 18:01

roadster4ever (Beitrag #1097) schrieb:

mamü (Beitrag #1096) schrieb:
Was würdet ihr da für ein HDMI Kabel empfehlen?

:prost


Laut dem US-Forum (1. dokumentierter Käufer im www ) soll ein gutes, wenn auch kurzes, HDMI-Kabel beiliegen ;)


im AVS stand auch zum Hersteller ein Hinweis, "glaube" es war Audioquest, jedenfalls war es ein sehr bekannter Hersteller

MultiZone Modification


[Beitrag von Ralf65 am 13. Dez 2016, 18:19 bearbeitet]
radeonspeedy85
Inventar
#1108 erstellt: 13. Dez 2016, 18:02
Danke für die Info und bestellt


[Beitrag von radeonspeedy85 am 13. Dez 2016, 19:38 bearbeitet]
BassXs
Stammgast
#1109 erstellt: 13. Dez 2016, 18:07
Welche Qualität / Anforderungen muss das Kabel erfüllen ohne mit Platin aufgewogen zu werden?
derdt
Stammgast
#1110 erstellt: 13. Dez 2016, 18:18
Die hier kannst du ohne bedenken bis 7,5m verwenden:
https://www.amazon.d...ds=4k+ultra+hd+kabel

Bei -> 7,50m wäre ein repeater gut. Ich hab im moment den HD Fury aber es geht auch günstiger.
*Triple-M77*
Stammgast
#1111 erstellt: 13. Dez 2016, 18:18
Bei Grobi gibt es aber keine "Edition" oder Gratis UHD oder?
roadster4ever
Stammgast
#1112 erstellt: 13. Dez 2016, 18:20

*Triple-M77* (Beitrag #1111) schrieb:
Bei Grobi gibt es aber keine "Edition" oder Gratis UHD oder?




Vielleicht, wenn man fragt
Ralf65
Inventar
#1113 erstellt: 13. Dez 2016, 18:21
aber vielleicht irgend eine schöne DemoDisc
Rossen
Stammgast
#1114 erstellt: 13. Dez 2016, 18:55
Kein Netflix beim neuen Oppo, das ist ja grosser Mist . Ob der 205 das später evl. kann? Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.....
Longxiang
Stammgast
#1115 erstellt: 13. Dez 2016, 18:56
Ist der Player abwärtskompatibel?
Ich würde ansonsten wohl meinen Pioneer BDP-LX88K verkaufen und mir diesen vorerst holen.
Mir geht es nur darum UHD Scheiben auch auf meinen Full HD Plasma zu schauen.
Ralf65
Inventar
#1116 erstellt: 13. Dez 2016, 19:05

Rossen (Beitrag #1114) schrieb:
Kein Netflix beim neuen Oppo, das ist ja grosser Mist . Ob der 205 das später evl. kann? Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.....


In Bezug auf die Grundfunktionen wird der 205 wohl nicht mehr können als der 203, hier geht es wohl in erster Linie um die erweiterte Audio Analog Sektion.
Wenn der 205 also in Zunkunft Netflix etc. unterstützten sollte (FW Update ?), so wird das zu dem Zeitpunkt wohl auch beim 203 der Fall sein.
Frank3659
Stammgast
#1117 erstellt: 13. Dez 2016, 19:09
Kurze Info,
die 1. Lieferung in D ist bald komplett ausverkauft...
roadster4ever
Stammgast
#1118 erstellt: 13. Dez 2016, 19:09

Longxiang (Beitrag #1115) schrieb:
Ist der Player abwärtskompatibel?
Ich würde ansonsten wohl meinen Pioneer BDP-LX88K verkaufen und mir diesen vorerst holen.
Mir geht es nur darum UHD Scheiben auch auf meinen Full HD Plasma zu schauen.


UHD-Scheiben auf Full-HD anzuschauen macht nicht wirklich Sinn .

Um die größere Auflösung sehen zu können brauchtst du einen 4k-Fernseher
Ralf65
Inventar
#1119 erstellt: 13. Dez 2016, 19:21

roadster4ever (Beitrag #1118) schrieb:

Longxiang (Beitrag #1115) schrieb:
Ist der Player abwärtskompatibel?
Ich würde ansonsten wohl meinen Pioneer BDP-LX88K verkaufen und mir diesen vorerst holen.
Mir geht es nur darum UHD Scheiben auch auf meinen Full HD Plasma zu schauen.


UHD-Scheiben auf Full-HD anzuschauen macht nicht wirklich Sinn .

Um die größere Auflösung sehen zu können brauchtst du einen 4k-Fernseher 8)


vielleicht nicht wegen dem Bild, aber wegen der vermehrt vorhandenen Atmos Tonspur im Vergleich zur normalen BD
Longxiang
Stammgast
#1120 erstellt: 13. Dez 2016, 19:28
Ich habe irgendwo gelesen das die Blu-ray eine schlechtere Bildqualität lieferte an einem Full HD TV als eine UHD.
Darum geht es mit nur. Ich will eigendlich den 205 da ich eine gute Audiosektion mit XLR nicht missen will.
roadster4ever
Stammgast
#1121 erstellt: 13. Dez 2016, 19:29

Ralf65 (Beitrag #1119) schrieb:

vielleicht nicht wegen dem Bild, aber wegen der vermehrt vorhandenen Atmos Tonspur im Vergleich zur normalen BD ;)


Okay, wieder was gelernt

Ich bin nicht so der 5.1-Freak, eher der optische Typ
Mickey_Mouse
Inventar
#1122 erstellt: 13. Dez 2016, 19:31

Longxiang (Beitrag #1120) schrieb:
Ich habe irgendwo gelesen das die Blu-ray eine schlechtere Bildqualität lieferte an einem Full HD TV als eine UHD.

nur wenn dein FHD Gerät auch HDR kann!


Darum geht es mit nur. Ich will eigendlich den 205 da ich eine gute Audiosektion mit XLR nicht missen will.

du hast doch eine CX-A5100? die ist eh besser als der Oppo und daran den Oppo analog mit XLR anzuschließen ist die schlechteste aller möglichen Lösungen!
derdt
Stammgast
#1123 erstellt: 13. Dez 2016, 19:39

Frank3659 (Beitrag #1117) schrieb:
Kurze Info,
die 1. Lieferung in D ist bald komplett ausverkauft...


Wie kommt man zu so einer aussage, also ernstgemeinte frage. Bist du bei einem großen distributer, ist es bei deinem Händler ausverkauft, hast du einen überblick über alle player in DE..? Würde mich einfach nur interessieren.
Longxiang
Stammgast
#1124 erstellt: 13. Dez 2016, 19:48

Mickey_Mouse (Beitrag #1122) schrieb:

du hast doch eine CX-A5100? die ist eh besser als der Oppo und daran den Oppo analog mit XLR anzuschließen ist die schlechteste aller möglichen Lösungen!


Also mein BDP-LX88 klingt an der 5100 per XLR besser im Stereo Modus. Mit HDMI klingt das nicht so toll. Der 205 wird sicherlich wieder mehr in Diese Richting gehen.
Mickey_Mouse
Inventar
#1125 erstellt: 13. Dez 2016, 19:52
die CX-A konvertiert das analoge Signal erst wieder nach digital (wie jeder andere AVR auch) und wandelt es am Ende wieder zurück!

falls es also Unterschiede gibt, dann ist XLR auf jeden Fall schlechter als HDMI!
swe
Stammgast
#1126 erstellt: 13. Dez 2016, 20:53

Frank3659 (Beitrag #1090) schrieb:
... Der Preis v. 849€ ist sicherlich k. Papenstil aber die Aufregung über den Preis kann ich nicht teilen ...


Na ja, wenn man den €-Preis mit dem $-Preis vergleicht und unweigerlich das Gefühl bekommt über den Tisch gezogen zu werden, kann man sich schon aufregen.
Zu diesem Preis kann sich der deutsche Vertrieb das Teil sonstwo hinschieben (nur meine persönliche Meinung)..
swe
Stammgast
#1127 erstellt: 13. Dez 2016, 21:02
Netter Artikel zum 203er auf pcgameshardware.de.
Anscheinend ist die Nachfrage in USA so groß, dass nur 1 Stück pro Person abgegeben wird, um zu verhindern, "dass sich Leute mit Playern eindecken und diese dann in großen Stückzahlen zu Mondpreisen auf Ebay verscherbeln." (Zitat: Artikel pcgh)
In Deutschland übernimmt das mit den Mondpreisen der deutsche Vertrieb.
STW-65
Stammgast
#1128 erstellt: 13. Dez 2016, 21:25
Heimkinoraum aktuell ausverkauft! Nächste Lieferungen mitte Januar Doch nicht zu teuer
Mfg Mp


[Beitrag von STW-65 am 13. Dez 2016, 21:25 bearbeitet]
derdt
Stammgast
#1129 erstellt: 13. Dez 2016, 21:28
Wehe ich habs nicht mehr reingeschafft hatte schon oktober vorbestellt.
STW-65
Stammgast
#1130 erstellt: 13. Dez 2016, 21:33
Heimkinoraum Update: Wer sich jetzt noch entscheidet, muss leider etwas auf den Oppo warten. Wir liefern alle bisherigen Bestellungen in den nächsten Tagen aus. Für alle neuen Bestellungen gilt die angegebene Lieferzeit.
BassXs
Stammgast
#1131 erstellt: 13. Dez 2016, 21:33
Das Ding ist zu billig!!
radeonspeedy85
Inventar
#1132 erstellt: 13. Dez 2016, 21:34

BassXs (Beitrag #1131) schrieb:
Das Ding ist zu billig!!


Moe78
Inventar
#1133 erstellt: 13. Dez 2016, 21:46
Wenn ein Import aus GB 776 Euro kostet plus Versand, wo ist denn dann der dt. Preis unverschämt? 800 Euro (mindestens) aus England vs. 849 Euro hier, diesen kleinen Aufschlag kann man doch wohl unter leben und leben lassen verbuchen? US Preise mit unseren zu vergleichen war schon immer und bei allem ein Äpfel-Birnen-Vergleich... Man muss doch die Player hier auch importieren. Da sitzen viele Leute zwischen die alle gerne was verdienen und auch leben wollen. Möchte mal sehen, wie die Schreihälse hier reagieren würden, wenn man bei Ihrem Job solche Ansprüche stellt...

Dass aber kein Netflix drin ist, ist schon schade, weniger für die TV Besitzer, die es wohl eh haben, als für die Beamerfraktion
Mickey_Mouse
Inventar
#1134 erstellt: 13. Dez 2016, 22:17
@Moe78: deine Argumentation ist doch komplett für die Füße...
die Geräte werden auch in den USA aus China importiert genauso wie hier öde rin UK!
der Preis in den USA liegt für derartige Geräte i.d.R. noch weit über denen hier! Wenn ich ausgerechnet habe, dass der Oppo mit Versand (sehr großzügig mit $50 abgesetzt!) und Zoll/Steuern auf 765€ kommt, dann läge ein Panasonic 900 aus den USA bei derselben Rechnung bei über 1000€!!!

In UK liegen Samsung und Panasonic in etwa auf dem Niveau der Geräte hier, NUR der Oppo ist teurer!
die Menschen die das Teil in den UK verkaufen müssen doch genauso leben wir hier in D-Land auch? Woher kommt der Aufschlag hier?

Wenn es dafür einen hervorragenden Service gäbe, ok. Aber woher muss ich meine FW Updates für den 103EU laden? Aus UK! "Oppo Deutschland" ist nicht in der Lage einen deutschsprachigen Service anzubieten, hält aber für das Nichtstun die Hand ganz weit auf.
Das kotzt mich schlichtweg an und wenn es mir irgendwie möglich ist, dann werde ich das nicht unterstützen!

Ich warte auf ein RC-Kit, das bekomme ich dann ja quasi kostenlos dazu und kaufe in den USA. Falls es das nicht geben wird oder andere Gründe für ein EU Gerät sprechen, dann kaufe ich in UK, auch wenn das eine Null-Nummer wird. Nicht weil ich mir das "deutsche" Gerät nicht leisten kann, sondern einfach nur aus Prinzip!
Ich hätte auch bei 899€ hier über einen Kauf nachgedacht (mit diesem Preis hatte ich eigentlich gerechnet), aber nur wenn der normale Preis in UK bei 750 Pfund gelegen hätte!

Es geht alleine um die Differenz zwischen zwei Ländern die beide (noch) zur EU gehören und unter denen "eigentlich" ein freier Handel herrschen sollte!
Moe78
Inventar
#1135 erstellt: 13. Dez 2016, 22:19
Alles klar, du willst es nicht verstehen. Was wäre denn deiner Meinung nach angemessen für ein Aufschlag auf den US Preis inkl. Steuer?
BassXs
Stammgast
#1136 erstellt: 13. Dez 2016, 22:22
Teurer sind die USA mE eigentlich nicht. Baumarktkram, Photo, Pharmacie, und was weiß ich noch sind drüben deutlich billiger als hier. HiFi weiß ich nicht; tendenziell würde ich auch billiger vermuten.
screenpowermc
Inventar
#1137 erstellt: 13. Dez 2016, 22:23

Moe78 (Beitrag #1133) schrieb:
Dass aber kein Netflix drin ist, ist schon schade, weniger für die TV Besitzer, die es wohl eh haben, als für die Beamerfraktion :(


Na ja, Netflix läuft über die Oppo Blu Ray Player eh nicht rund. Serien in 1080p / 50Hz und 1080p / 60 Hz können die Oppos nicht ganz ruckelfrei wiedergeben. Einzig Filme in 1080p/ 24 Hz hauen hin.
BassXs
Stammgast
#1138 erstellt: 13. Dez 2016, 22:23

Moe78 (Beitrag #1135) schrieb:
Alles klar, du willst es nicht verstehen. Was wäre denn deiner Meinung nach angemessen für ein Aufschlag auf den US Preis inkl. Steuer?

Darum geht es ja nicht, es ist eher die Chuzpe mit der das durchgezogen wird...
Wobei mich natürlich wundert, warum sie in USA nicht mehr abgreifen.


[Beitrag von BassXs am 13. Dez 2016, 22:25 bearbeitet]
Mickey_Mouse
Inventar
#1139 erstellt: 13. Dez 2016, 22:26
Gegenfrage: was ist der Unterschied zwischen UK und D?

warum sollte es noch einen "Aufschlag" auf den US Preis geben? Die Dinge sind "Made in China", da kommen sie her! Ich kenne die amerikanischen Zollsätze nicht, aber falls Zoll anfällt, dann ist der im Preis von $549 bereits enthalten, nur Tax fehlt noch.
Insofern ist ja selbst die Rechnung mit 13,9% Zoll falsch, weil dann ja doppelt Zoll (China -?%-> USA -13,9%-> D-Land) eingerechnet ist, das gilt halt nur für Privatleute und nicht den deutschen Importeur, der direkt aus China holt.


[Beitrag von Mickey_Mouse am 13. Dez 2016, 22:26 bearbeitet]
splatteralex
Inventar
#1140 erstellt: 13. Dez 2016, 22:33
Überteuert in Europa! 520,-€ in den USA bei uns vermutlich 900,-€
Highente
Inventar
#1141 erstellt: 14. Dez 2016, 00:23
Wenns der Markt hergibt. Zumal die Händler ja sicher je nach Mengenabnahme auch einen anderen EK bezahlen müssen.
chief-purchaser
Inventar
#1142 erstellt: 14. Dez 2016, 00:30
Ich frage mich sowieso, wofür der deutsche Importeur die Hand aufhält.
Eine anständige bzw aussagekräftige Homepage bekommt er schon seit Jahren nicht hin.
Repariert er wenigstens im Falle eines Defektes oder schickt er die Kisten nur irgendwohin?
trilos
Inventar
#1143 erstellt: 14. Dez 2016, 00:53
OPPO 203 multiregion/codefree in UK bei audiocomav.co.uk für 729 Pfund zzgl. rd. 23 Pfund Porto.
Lieferung auch nach D.
Kommt also auf knapp unter 900 EUR alles inkl., und das codefree.
Nur für den Fall, dass es von Interesse sein könnte....
medusa
Stammgast
#1144 erstellt: 14. Dez 2016, 01:06
Die Katze ist aus dem Sack.
Bei Grobi lieferbar ab 15.12.16 für unglaubliche 849,00€!
Mickey_Mouse
Inventar
#1145 erstellt: 14. Dez 2016, 01:10

trilos (Beitrag #1143) schrieb:
OPPO 203 multiregion/codefree in UK bei audiocomav.co.uk für 729 Pfund zzgl. rd. 23 Pfund Porto.

DAS sind doch mal richtig GUTE Nachrichten
jetzt komme ich doch ins Grübeln, aber ich werde wohl doch noch die ersten Berichte abwarten, der Leidensdruck ist ja mit dem Samsung K8500 und einem Codefree 103 nicht so groß
-nethien-
Stammgast
#1146 erstellt: 14. Dez 2016, 01:36
Beim heimkinoraum kriegt man den 203 auch Multiregionfähig, für 100€ Aufpreis, genau wie beim 103.
BassXs
Stammgast
#1147 erstellt: 14. Dez 2016, 02:50

trilos (Beitrag #1143) schrieb:
OPPO 203 multiregion/codefree in UK bei audiocomav.co.uk für 729 Pfund zzgl. rd. 23 Pfund Porto.
Lieferung auch nach D.
Kommt also auf knapp unter 900 EUR alles inkl., und das codefree.
Nur für den Fall, dass es von Interesse sein könnte....


Ich finde nur etwas für 649,-- ; wo steht das mit code free?
edit: gefunden,
aber was bedeutet bei diesem Laden 'Signature Modification'?


[Beitrag von BassXs am 14. Dez 2016, 02:54 bearbeitet]
KKK101
Inventar
#1148 erstellt: 14. Dez 2016, 02:57
Ich sag mal Serienstart + Vorweihnachtszeit , gerade eine Woche vor Weihnachten , hier geben die Händler gerne mal einen unvernünftigen Preis an ^^
volschin
Inventar
#1149 erstellt: 14. Dez 2016, 04:16

Mickey_Mouse (Beitrag #1122) schrieb:

Longxiang (Beitrag #1120) schrieb:
Ich habe irgendwo gelesen das die Blu-ray eine schlechtere Bildqualität lieferte an einem Full HD TV als eine UHD.

nur wenn dein FHD Gerät auch HDR kann!

Das hat wohl eher was mit 10bit Panel, als mit HDR zu tun. HDR10 gibt es erst mit HDMI 2.0a. Die Schnittstelle dürfte an einem FHD nicht vorkommen.
newsaddict
Inventar
#1151 erstellt: 14. Dez 2016, 08:55

BassXs (Beitrag #1147) schrieb:

trilos (Beitrag #1143) schrieb:
OPPO 203 multiregion/codefree in UK bei audiocomav.co.uk für 729 Pfund zzgl. rd. 23 Pfund Porto.
Lieferung auch nach D.
Kommt also auf knapp unter 900 EUR alles inkl., und das codefree.
Nur für den Fall, dass es von Interesse sein könnte....


Ich finde nur etwas für 649,-- ; wo steht das mit code free?
edit: gefunden,
aber was bedeutet bei diesem Laden 'Signature Modification'?


Und das solte man auch beachten: We only ship this product within the United Kingdom or countries outside of the United Kingdom where there is no appointed OPPO distributor.
http://www.audiocoma...one-multiregion.html
volschin
Inventar
#1152 erstellt: 14. Dez 2016, 09:07

newsaddict (Beitrag #1151) schrieb:
Und das solte man auch beachten: We only ship this product within the United Kingdom or countries outside of the United Kingdom where there is no appointed OPPO distributor.
http://www.audiocoma...one-multiregion.html

Und ganz besonders sollte das die EU-Wettbewerbsbehörde beachten, die gegen protektionistische Handelsbeschränkungen innerhalb der EU vorgeht und Firmen schon mal empfindliche Strafen zahlen dürfen.


[Beitrag von volschin am 14. Dez 2016, 09:09 bearbeitet]
Baschtl-Waschtl
Inventar
#1153 erstellt: 14. Dez 2016, 09:32
Macht es aus Eurer Sicht überhaupt Sinn sich einen neuen Oppo zuzulegen, wenn man noch gar keinen 4k TV hat oder würdet Ihr sagen, zuerst einen guten 4k TV und dann einen Player oder kann es auch andersherum Sinn machen? Habe heute einen Panasonic 364 Player. Würde ich sound- und bildmässig beim Abspielen und normalen BluRay's an einem FullHD TV Vorteile haben oder nicht?
berti86
Hat sich gelöscht
#1154 erstellt: 14. Dez 2016, 10:24
User Bilder aus dem Inneren des Players bei Avsforum zeigen kein Lüfter! Nur ein Kühlblock

http://www.avsforum....20.html#post48959489


[Beitrag von berti86 am 14. Dez 2016, 10:28 bearbeitet]
astrolog
Inventar
#1155 erstellt: 14. Dez 2016, 10:46

Baschtl-Waschtl (Beitrag #1153) schrieb:
Macht es aus Eurer Sicht überhaupt Sinn sich einen neuen Oppo zuzulegen, wenn man noch gar keinen 4k TV hat?

Das sind so Fragen, die kann man sich doch nur selbst beantworten!
Vernünftigerweise müsste man aber "nein" antworten. Denn was nützt Dir der Player, wenn Du eh noch keinen 4k-TV hast?
Zudem hier noch keiner weiß, wie gut od. schlecht der Oppo sein wird. Es wurde ja noch kein Gerät ausgeliefert.
Bild und Ton bei BD, wird sich aber, zumindest nativ, nicht zu Deinem Player unterscheiden.

Insofern:
Geht es Dir darum, einen haptisch ordentlichen P. zu bekommen, dann macht es Sinn, da der 364 eine üble Plastikkiste ist.
Geht es Dir darum, etwas schnellere Lade-,Reaktionszeiten zu bekommen, dann macht es "wahrscheinlich" ebenfalls Sinn
Geht es Dir darum, einen Universalplayer zu bekommen, dann macht es ebenfalls Sinn
Geht es allerdings nur um Bild + Ton bei BD/DVD, dann ist es rausgeschmissenes Geld. Dann bleibe lieber bei Deiner Plastikkiste. Die marginalen Unterschiede bzgl. Bildbearbeitung Postprocessing, lohnen da (wahrscheinlich) nicht.

Du siehst also, die Frag kann man schlicht nicht beantworten, solange man nicht weiß, auf was es Dir ankommt. Und selbst dann ist es immer noch Spekulatius, da das Gerät noch keiner hat.
splatteralex
Inventar
#1156 erstellt: 14. Dez 2016, 11:03
@Astrolog auf den Punkt gebracht! Der Oppo ist was für Enthusiasten, doch die Features mit denen der Player in der Vergangenheit begeistern konnte, werden immer weniger interessant. Auch die Analogsektionen sind meiner Meinung nach überbewertet, zumindest beim "kleinen" Oppo. Die Zielgruppe dafür greift wohl eher zu anderen Lösungen....

Dennoch ist der Oppo für alle Leute interessant die neue Tonformate in Ihren alten AVR einschleifen wollen, da macht der 2te HDMI 2.0(b) Anschluss viel Sinn...
volschin
Inventar
#1157 erstellt: 14. Dez 2016, 11:29

splatteralex (Beitrag #1156) schrieb:

Dennoch ist der Oppo für alle Leute interessant die neue Tonformate in Ihren alten AVR einschleifen wollen, da macht der 2te HDMI 2.0(b) Anschluss viel Sinn...

Das Feature hat bisher jeder der drei verfügbaren UHD-Player und ist damit für deutlich kleineres Geld erhältlich.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Oppo UDP-203 / 205 UHD-BD Player mit Dolby_Vision
mittelp am 16.07.2017  –  Letzte Antwort am 25.07.2017  –  6 Beiträge
OPPO UDP-205 Übertragungsrate
TheAnimal am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 30.04.2020  –  4 Beiträge
Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
LJSilver am 27.06.2017  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  297 Beiträge
Oppo UDP 205 Audioausgabe
lonestarr2 am 20.11.2024  –  Letzte Antwort am 21.11.2024  –  2 Beiträge
OPPO UDP 203 - USB Möglichkeiten
ladys80 am 24.12.2017  –  Letzte Antwort am 13.03.2020  –  12 Beiträge
OPPO UDP-205
-Micha25- am 12.05.2017  –  Letzte Antwort am 04.11.2017  –  3 Beiträge
Oppo UDP-205 BDA
tronco am 28.02.2019  –  Letzte Antwort am 28.02.2019  –  5 Beiträge
Oppo UDP 203 HDMI Konnektivität
andiber am 07.02.2017  –  Letzte Antwort am 09.02.2017  –  4 Beiträge
Übersicht: DolbyVision kompatibler UHD-BD Player
Ralf65 am 24.12.2017  –  Letzte Antwort am 15.01.2020  –  15 Beiträge
Oppo UDP-203 Deutsche BDA
Hollywood100 am 23.10.2017  –  Letzte Antwort am 03.11.2017  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.996 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitglieddweb
  • Gesamtzahl an Themen1.561.698
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.781.913