HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Apple TV 4k (5. Generation) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
Apple TV 4k (5. Generation)+A -A |
||||
Autor |
| |||
TheSoundAuthority
Inventar |
22:31
![]() |
#8070
erstellt: 16. Nov 2019, |||
Welch geistreicher Kommentar - ich habe mich nicht beschwert, wollte nur andere Erfahrungen hören, da ich bisher nichts dergleichen in deutschen Foren gelesen habe.
|
||||
pspierre
Inventar |
22:38
![]() |
#8071
erstellt: 16. Nov 2019, |||
ok, ..... ist ja gut wenns so gesehen wird. Kann man eigentlich von einer einmal installierten beta zur letzten offiziellen zurück, .... und wenn wie macht man das ![]() Wenn ja würd ich ja vlt auch mitmachen, ...die Voraussetzungen hatte ich irgendwann wann mal geschaffen, aber weil ich , gebe ich zu, Schiss habe, bisher nie genutzt, bzw zum runterladen freigegeben. ? mfg |
||||
|
||||
freshbass
Inventar |
22:41
![]() |
#8072
erstellt: 16. Nov 2019, |||
Nein kann man nicht |
||||
pspierre
Inventar |
22:46
![]() |
#8073
erstellt: 16. Nov 2019, |||
Das ist dann natürlich blöd gelöst, ...... es gäbe sicher Möglichkeiten das von Seiten Appel bewusst so zu stricken, ...so man wollte. Insofern kann ich die Taktik dahinter nicht so recht nachvollziehen. Schliesslich macht man freiwillig das Feld-Versuchskaninchen um denen letztlich zu helfen. ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 16. Nov 2019, 22:50 bearbeitet] |
||||
MuLatte
Inventar |
22:56
![]() |
#8074
erstellt: 16. Nov 2019, |||
Der ATV muß ja wirklich ernsthaft Probleme machen wenn man sich ne Beta drauf haut. |
||||
freshbass
Inventar |
23:28
![]() |
#8075
erstellt: 16. Nov 2019, |||
Um wieder auf eine alte Firmware zu downgraden braucht man einen USB port und das hat eben das Apple TV nicht. Man wird vorher gewarnt, und jeder weiß das Betas nicht stabil sind. |
||||
marco_008
Inventar |
09:07
![]() |
#8076
erstellt: 17. Nov 2019, |||
Laut Apple muss man nur das Beta Profil löschen, und dann auf die nächste offizielle Version warten. Öffne die Einstellungen. Um keine tvOS Public Betas mehr zu erhalten, öffne „Einstellungen“ > „System“ > „Softwareupdate“ und deaktiviere „Public Beta-Updates laden“. Auf nächste Veröffentlichung von tvOS warten. Wenn die Einstellung geändert wurde, erhält dein Apple TV keine tvOS Public Betas mehr. Wenn die nächste kommerzielle Version von tvOS veröffentlicht wird, wird sie automatisch installiert, wenn „Automatische Softwareupdates“ aktiviert ist. Oder du kannst sie unter „Einstellungen“ > „System“ > „Softwareupdates“ > „Software aktualisieren“ installieren. |
||||
Rico_Seifert
Inventar |
09:33
![]() |
#8077
erstellt: 17. Nov 2019, |||
Teil 1-3 in Dolby Vision Teil 4 in HDR ich habe nicht die Beta Version drauf. [Beitrag von Rico_Seifert am 17. Nov 2019, 09:33 bearbeitet] |
||||
Rob_Oled
Ist häufiger hier |
11:24
![]() |
#8078
erstellt: 17. Nov 2019, |||
Das es um Teil 4 bei See geht habe ich auch grad gesehen. Dachte es geht generell um DV bei See. Das wäre mal wieder klasse, mit DV und anködern, und dann das. Bin gespannt, ob’s ein Bug oder ein Feature ist bei Apple. Aber leider nimmt die Qualität von Apples Betriebssystemen, egal ob Mac OS, iPad oder phone, immer mehr ab. Hauptsache man schafft jeden Herbst den nächsten Versionssprung. Diesen Herbst war’s ja eine Katastrophe, kaum war ein Update drauf, folgte schon das nächste. Wird mittlerweile zum Standard, wie sie sich heißen, ob Adobe, Apple oder XY. |
||||
Wassillis
Inventar |
11:31
![]() |
#8079
erstellt: 17. Nov 2019, |||
Das die Qualität abnimmt finde ich jetzt reichlich übertrieben. Bin mit See-Reich der Blinden absolut zufrieden. Das Bild und der Atmossound sind sehr gut. Einzig etwas mehr Dynamik im Bassbereich hätte ich mir gewünscht. Sehe auch sonst keinen Grund über Apple zu meckern hinsichtlich Qualitätsabfall. Meine persönliche Meinung. |
||||
freshbass
Inventar |
12:13
![]() |
#8080
erstellt: 17. Nov 2019, |||
Du immer mit deiner Dynamik ![]() Sau dummes geblubber, das die Qualität abnimmt. Wie lange bist du schon dabei? |
||||
tovaxxx
Inventar |
12:24
![]() |
#8081
erstellt: 17. Nov 2019, |||
Man muss ja nicht gleich beleidigend werden. ![]() |
||||
freshbass
Inventar |
13:57
![]() |
#8082
erstellt: 17. Nov 2019, |||
Man muss ja nicht immer gleich beleidigt sein ![]() Also wirklich, das ist immer und immer wieder das selbe Gelaber, man kann es wirklich nicht mehr hören. Wenn ich schon lese
geht mir schon der Hut hoch! Selbst wenn es so wäre, was zu 100% nicht so is, selbst dann wäre es nicht schlimm. Denn zwischen HDR und DV gibt es selten einen gravierenden Unterschied. Außer das DV mehr Probleme bereitet. Apple+ hat was Bild und Tonqualität angeht das beste was es auf dem streamingmarkt gibt und das für den billigsten Preis! |
||||
CommanderROR
Inventar |
14:01
![]() |
#8083
erstellt: 17. Nov 2019, |||
Der billige Preis relativiert sich, wenn man bedenkt, dass man nur 1% der Inhalte bekommt im Vergleich zur Konkurrenz... |
||||
Rico_Seifert
Inventar |
14:11
![]() |
#8084
erstellt: 17. Nov 2019, |||
und das ATV zickt mal deutlich mehr als die Netflix/Amazon apps auf meinem Sony. Leider wird es wohl keine native AppleTV+ App für die Sonys geben. ![]() |
||||
CommanderROR
Inventar |
14:36
![]() |
#8085
erstellt: 17. Nov 2019, |||
Apple stellt über den eingeschränkten Funktionsumfang der ATV apps auf anderen Plattformen schon sicher, dass die Apple Hardware nicht verloren geht. Leider wird der AppleTV Hardware meiner Ansicht nach zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt... |
||||
Wassillis
Inventar |
15:03
![]() |
#8086
erstellt: 17. Nov 2019, |||
Es ist wie es ist. Der Subwoofer bekommt leider keinen Punch ![]() [Beitrag von Wassillis am 17. Nov 2019, 15:04 bearbeitet] |
||||
winne2
Inventar |
15:14
![]() |
#8087
erstellt: 17. Nov 2019, |||
naja, da andere offenbar da keine Probleme haben (ich übrigens auch nicht), solltest du evtl. mal Raum, Aufstellung, el. Maßnahmen oder den Sub selber in's Auge fassen, oder es liegt an deinem subjektiven Empfinden? |
||||
freshbass
Inventar |
15:23
![]() |
#8088
erstellt: 17. Nov 2019, |||
So ist es, die Dynamik ist für Streaming sehr gut und in der oberen Liga. |
||||
Wassillis
Inventar |
15:26
![]() |
#8089
erstellt: 17. Nov 2019, |||
Am Sub liegt das bei mir nicht. Ist mein Empfinden. Ich schaue auch generell in Kinolautstärke. Bei Reich der Blinden z.B. den Tiefenbass von John Wick und ich wäre glücklich. Ist und bleibt aber bisher eine top Serie auf sehr hohem Qualitätsniveau. Bin im März sehr auf Disney gespannt. |
||||
Rico_Seifert
Inventar |
20:56
![]() |
#8090
erstellt: 17. Nov 2019, |||
Ja leider ![]() Pefekt wäre ein Apple gelabelter AG9 mit vollem AppleTV+ Funktionsumfang. ![]() ![]() |
||||
CommanderROR
Inventar |
20:59
![]() |
#8091
erstellt: 17. Nov 2019, |||
Perfekt wäre, wenn Apple die apps nicht künstlich beschneiden würde... |
||||
Rico_Seifert
Inventar |
21:04
![]() |
#8092
erstellt: 17. Nov 2019, |||
O.K. ![]() |
||||
devilsown
Stammgast |
23:58
![]() |
#8093
erstellt: 17. Nov 2019, |||
Same here! |
||||
dinandus
Inventar |
00:01
![]() |
#8094
erstellt: 18. Nov 2019, |||
Gerade See gesehen, Part 4 lauft wie erste 3 im DV und DA. Das Ende vom teil 4 wahr soundtechnisch sehr uberzeugend, gucke mir gerade 5e teil an... Update, auch teil 5 in DV geschaut. EXTRA gecheckt, TV war auch nicht zum anderen Modus uber geschaltet. Werde das morgen Fur die andere serien mahl checken. [Beitrag von dinandus am 18. Nov 2019, 01:00 bearbeitet] |
||||
Rico_Seifert
Inventar |
00:35
![]() |
#8095
erstellt: 18. Nov 2019, |||
Bin ich beim zählen der Folgen durcheinander gekommen ![]() Folge 1-4 = DV Folge 5 in HDR |
||||
Filmfreak78*
Stammgast |
00:52
![]() |
#8096
erstellt: 18. Nov 2019, |||
Folge 4 war noch in Dolby Vision, Folge 5 dann HDR. Das Gleiche bei See und For All Mankind. |
||||
Nick_Nickel
Inventar |
01:03
![]() |
#8097
erstellt: 18. Nov 2019, |||
Ich habe jetzt die ersten beiden Teile von The Mandalorian in 4K mit engl. Atmos gesehen. Der Ton ist echt bescheiden den Subwoofer braucht man erst gar nicht erst einschlalten. [Beitrag von Nick_Nickel am 18. Nov 2019, 12:28 bearbeitet] |
||||
CommanderROR
Inventar |
01:48
![]() |
#8098
erstellt: 18. Nov 2019, |||
Disney eben...die Tonspuren bei fast allen Disney/Marvel Releases waren mies. |
||||
cyberpunky
Inventar |
01:57
![]() |
#8099
erstellt: 18. Nov 2019, |||
Hab mir auch ein AppleTV 4K besorgt um Disney+ schon sehen zu können, Apple TV+ ist eine schöne Zugabe und bisher bin ich mit der Qualität sehr zufrieden, SW Episode IV sah hervorragend aus, kann die Blu-ray Collection glatt in die Bucht. [Beitrag von cyberpunky am 18. Nov 2019, 01:58 bearbeitet] |
||||
CommanderROR
Inventar |
02:00
![]() |
#8100
erstellt: 18. Nov 2019, |||
Äh...Disney+ ist doch in DE erst ab Frühjahr 2020 aktiv...hab ich was verpasst? |
||||
cyberpunky
Inventar |
03:26
![]() |
#8101
erstellt: 18. Nov 2019, |||
US Itunes Account mit DNS-Server, dann geht es, mehr oder weniger. |
||||
telepirat
Stammgast |
14:56
![]() |
#8102
erstellt: 18. Nov 2019, |||
was meinst du mit mehr oder weniger? hab beide folgen von mandalorian über atv in 4k mit dv geschaut, lief alles sauber und ohne probleme über n dns durch. finde aber, dass außer mandalorian und vielleicht noch endgame aktuell nix interessantes bei disney+ ist, wenn man bedenkt, dass man aktuell knapp 13€ pro monat zahlt (disney+ + dns). [Beitrag von telepirat am 18. Nov 2019, 14:59 bearbeitet] |
||||
cyberpunky
Inventar |
16:05
![]() |
#8103
erstellt: 18. Nov 2019, |||
Mit dem DNS aktiv kann ich Disney+ zwar starten, aber bei den Filmen und Serien kommt immer die Fehlermeldung 83, wenn ich dann DNS wieder auf auto stelle, kann ich alles eine Weile schauen, dann kommt irgendwann die Meldung das es in meinem Land nicht verfügbar ist. HBO Now funktioniert übrigens tadellos. |
||||
Killerweman
Inventar |
16:21
![]() |
#8104
erstellt: 18. Nov 2019, |||
Sollte man noch warten oder wird in Kürze kein neuer AppleTV erscheinen? Der Oktober ist ja mittlerweile vorbei und ein Event gab es nicht. |
||||
cyberpunky
Inventar |
17:19
![]() |
#8105
erstellt: 18. Nov 2019, |||
Was ich seltsam finde ist das alles vom ATV in HDR ausgegeben wird, auch normale HD Filme von Prime, die liegen doch gar nicht in HDR vor, wandelt ATV dann alles in HDR um? Kann ich mir fast nicht vorstellen. |
||||
Link1978
Stammgast |
18:17
![]() |
#8106
erstellt: 18. Nov 2019, |||
Einfach den Punkt "An Dynamikbereich anpassen" aktivieren und es wird so ausgegeben, wie es anliegt. Wenn du natürlich 4K HDR fest eingestellt hast, wird alles vom AppleTV in HDR gewandelt. |
||||
pspierre
Inventar |
18:40
![]() |
#8107
erstellt: 18. Nov 2019, |||
@ cyberpunkie Als Video-Standard stellt man für Europa zunächst 4k SDR 50Hz ein , und aktiviert dann die beiden Automatiken für Dynamikbereich und Bildrate. Den Punkt "HDR aktivieren" ganz oben muss man ignorieren, ...da liegt Dein Einstellungsfehler ....... Dann luppt alles wie es soll. Und bevor auch diese Frage kommt: Will man im begrenzten Videobereich (Normalfall für Übertragung von Videodevice zu TV und umgekehrt) RGB übertragen, muss RGB auf hoch gestellt werden (Bereichswahl), ...auch wenn man es von der Formulierung her zunächst genau anders rum denken würde.....eine Apple-Spezialität an die man sich gewöhnen muss. Wers nicht glaubt wählt alternativ YCbCr und kann bei sehr gutem 4K-HDMI Kabel 4:4:4 wählen. Zum überprüfen gibts den Punkt "HDMI-Verbindung prüfen" , ...das muss dann Fehlerfrei, bzw mit dem Ergebnis '"Gut" durchlaufen. (dauert 2-3 min) mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 18. Nov 2019, 19:08 bearbeitet] |
||||
cyberpunky
Inventar |
18:46
![]() |
#8108
erstellt: 18. Nov 2019, |||
Danke, hab es inzwischen selber schon gefunden gehabt, leider ist bei mir der Ton asynchron wenn der ATV umschaltet, wenn ich es alles in 4KHDR ausgeben lasse ist der Ton immer synchron, muss da noch mehr testen, alles nicht so einfach. |
||||
pspierre
Inventar |
19:00
![]() |
#8109
erstellt: 18. Nov 2019, |||
Wenn nach Änderung von Video- Einstellungenen spontan der Ton assynchron ist, versuch zunächst den Film mal ganz neu zu starten. Wenns ne Fremd-app (Netflix, Primne etc) war ggf diese aus dem Speicher nehmen und neu aufrufen. Wenn das nicht hilft die ganze Box im Menü Einstellungen>System noch mal neu starten. (Alles bleibt erhalten) Spätestens dann sollte das behoben sein. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 18. Nov 2019, 19:04 bearbeitet] |
||||
pspierre
Inventar |
19:31
![]() |
#8110
erstellt: 18. Nov 2019, |||
Das mit der PiP Funbktion und Bedienung hab ich übrigens mittlerweile selbst gefunden . Jedoch kan mans ziemlich vergessen. Funktioniert strikt nur im TV-App-Portalbereich. Bei einer Verlinkung (Aufruf nach Suche) in externe Bereiche (zB Netflix , ......etc) bricht die PiP-Funktion zusammen. Im Verlauf versch. Versuche hab ichs sogar 2 mal die Boxsoftware zum Absturz gebracht. Ist also noch nicht so ganz wasserdicht. (Jeweils rettbar über Einstellungen>System>Neustart (warm) Aber nicht schlimm...man kann auf die Funktion getrost gut verzichten, ..ich sehe keine wirklich sinnvollen Anwendungen ausser Spielerei. Bei HDR-Contents ergeben sich auch horrende Aufruf und Wechselzeiten , da die HDMI-Handshakes mehrfach neu vermittelt werden müssen ,und auch die automatischen Beteichumschaltungen im TV hin und her switchen, auch wenn man von DV-Film zu DV-film switcht, .... und das dann zusammen alles ziemliche gefühlte Ewigkeiten dauert. Und wo ich dabei bin. Der Funktionsbereich "Zoom" bei den Bedienhilfen ist auch erstens umständlich zu bedienen und zweiten ohne bes. Praxisrelevanz. Kan man getrost ausgeschaltet lassen. .......zumal das korrekte Aufzommen zum Vollbild (Einzig sinnvolle Aktion) egal von welchem nicht 16:9-Format über das doppeltippen aufs Pad (nicht klicken) immer funktioniert, ...also auch wenn die Bedienhilfe "Zoom" nicht im Bedienhilfen-Menü aktiviert wurde. Dieses Aufzoonmen zum Vollbild ist übrigens pixelgenau voll eigenselektiv, und führt zu keinerlei sinnbefreitem Overscan , egal von welchem schiefen Orginalformat man kommt. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 18. Nov 2019, 19:36 bearbeitet] |
||||
cyberpunky
Inventar |
19:56
![]() |
#8111
erstellt: 18. Nov 2019, |||
Ich meinte die Umstellung der Auflösung direkt wenn ein Film startet, dann wird der Bildschirm ja kurz schwarz und danach ist der Ton asynchron, da hilft ja dann Neustarten der App nichts, ist ja dann wieder so, aber danke für die Tipps, muss da noch viel testen, allgemein ist die Bild und Tonqualität aber sehr gut beim ATV und die Bedienung auch. |
||||
MuLatte
Inventar |
20:24
![]() |
#8112
erstellt: 18. Nov 2019, |||
Wie geht genau aufzoomen ohne Overscan? Der Overscan ist doch dann der abgeschnittene Bereich oder? |
||||
pspierre
Inventar |
20:52
![]() |
#8113
erstellt: 18. Nov 2019, |||
Natürlich gemeint kein overscan in der Ebene, in der zuvor schwarze Ränder waren. Was auch sonst, ...aber ok ....sollte dann wohl geklärt sein ? mfg pspierre |
||||
pspierre
Inventar |
20:59
![]() |
#8114
erstellt: 18. Nov 2019, |||
Da wird keine Auflösung umgeschaltet,und da wirs auch nichts schwarz, wenn du vorab die Standardauflösung (wie empfohlen) auf 4K SDR 50Hz gestellt hast. Es geht dann alles in UHD (Pixel)Auflösung aus dem ATV4K raus, ob nun nativ oder upscaled ! Man könnte meinen Du hast meinen post #8107 oben, der extra für dich war, gar nicht gelesen ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 18. Nov 2019, 21:02 bearbeitet] |
||||
cyberpunky
Inventar |
21:08
![]() |
#8115
erstellt: 18. Nov 2019, |||
Wenn ich dann aber ein HDR Video abspiele wird der Bildschirm trotzdem wieder kurz schwarz weil der Tv auf HDR umschaltet, werde aber wie gesagt noch mehr testen, bei mir ist es auch ein spezieller Fall da ich mit dem ATV in meinen Oppo gehe; der dann Bild und Ton aufsplitet damit der Ton an den AVR kommt. |
||||
Lord-Homer
Stammgast |
01:30
![]() |
#8116
erstellt: 19. Nov 2019, |||
Es gab heute noch überraschend eine Ankündigung für ein Event am 2.12. Dort sollen zwar nur die besten Apps und Spiele eine Auszeichnung bekommen, eventuell stellt man im Rahmen aber vielleicht auch noch neue Hardware vor. Oder sie erscheint ohne eigenes Event im Store wie zuletzt beim 16" MacBook Pro. |
||||
Jerry227
Stammgast |
09:31
![]() |
#8117
erstellt: 19. Nov 2019, |||
ich kann mir gut vorstellen das am 2.12 die Vorstellung vom Mega Abo wo überall geredet wird vorgestellt wird. aber eine neue Appel TV glaub ich frühstens nächstes Jahr in Oktober an einer Ankündigung. |
||||
telepirat
Stammgast |
12:49
![]() |
#8118
erstellt: 19. Nov 2019, |||
was ja für den deutschen markt leider relativ unbedeutend ist, da hier ja noch nicht mal apple news verfügbar ist. |
||||
Link1978
Stammgast |
14:37
![]() |
#8119
erstellt: 19. Nov 2019, |||
Na ja, wenn ich für AppleTV+, Apple Arcade und Apple Music (News mal außen vor) 19,99€ statt 30€ zahlen könnte, wäre dass ja schon mal was. Dann vielleicht direkt noch ein Cloud Update dabei mit mehr GB... |
||||
DirtyCriminal
Ist häufiger hier |
16:17
![]() |
#8120
erstellt: 19. Nov 2019, |||
Apple TV+ 4,99€ Apple Aracade 4,99€ Apple Music 9,99€ = 19,97€ im Monat ohne Bundle. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Apple TV 4K 6. (Generation) ssj3rd am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 13.11.2024 – 4221 Beiträge |
Apple TV 4K (7. Generation) ssj3rd am 18.10.2022 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 1430 Beiträge |
Apple TV - neue Generation Michi121 am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 5 Beiträge |
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor Opa_Herbert am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 3 Beiträge |
Apple TV 4k Bildruckler Pani65 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 5 Beiträge |
Apple TV 4k Bildaussetzer Asqarathi am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 23.08.2019 – 4 Beiträge |
Apple TV 4K Einstellungen FlowRecords am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 17 Beiträge |
Burosch / Apple TV 4K Szchris35 am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 4 Beiträge |
Audioausgabe Apple TV 4K Andreas1973 am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 4 Beiträge |
Waipu Tv 4k stick oder Apple Tv 4k fluppe1405 am 01.12.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2023 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.146