HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Apple TV 4k (5. Generation) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Apple TV 4k (5. Generation)+A -A |
||||
Autor |
| |||
screenpowermc
Inventar |
20:45
![]() |
#4918
erstellt: 19. Jan 2019, |||
Ja, nur dann. Aber bei HAL3000 kommt da nur 2.0 am AV. |
||||
CharleySay's
Stammgast |
20:51
![]() |
#4919
erstellt: 19. Jan 2019, |||
Ich hab das auch das dann nur 2.0 angezeigt wird. Aber im endeffekt kann HAL3000 auch das upscaling direkt am Denon machen. Denke das die AV-Receiver da nen besseren Job machen als der ATV 5.1 upscaler. Schönen Abend noch ![]() |
||||
|
||||
Kadosh
Stammgast |
20:55
![]() |
#4920
erstellt: 19. Jan 2019, |||
Ich hätte da auch noch eine Frage an die versammelte Corona: Ich habe zu unterschiedlichen Tageszeiten Atomic Blonde 4K Dolby Vision geschaut: Die Auswertung ergibt, dass zur Mittagszeit mit höherer Übertragungsrate, als zur Prime Time (ca. 20:00 Uhr) ausgeliefert wird. Wochenende wird sicherlich nicht repräsentativ sein. Habt ihr wochentags die Möglichkeit, den gleichen 4K-Film mittags und abends zu schauen? Und wichtig: KEINE anderen Zugriffe auf das Internet! [Beitrag von Kadosh am 19. Jan 2019, 22:04 bearbeitet] |
||||
freshbass
Inventar |
21:48
![]() |
#4921
erstellt: 19. Jan 2019, |||
Wie oft denn noch? Das Apple TV hat keinen upscaler! |
||||
winne2
Inventar |
22:00
![]() |
#4922
erstellt: 19. Jan 2019, |||
kannst du dir auch das Tonformat anzeigen lassen? Bei 2.0 ist es immer PCM 2.0, auch wenn DD 5.1 als Ausgabe eingestellt ist (DD 2.0 gäbe es ja auch, wenn auf der entspr. Tonspur kein Mehrkanal wäre). Bei Telekom-Receiver in den Einstellungen schauen, was da als Ausgabe eingestellt ist? Das Ding kenne ich nicht |
||||
Leghorn
Inventar |
22:30
![]() |
#4923
erstellt: 19. Jan 2019, |||
Klar, das ist auch so ziemlich der einzige Vorteil vom AppleTV: Wer iTunes nutzen möchte, kommt am AppleTV nicht vorbei, weil woanders iTunes nicht läuft. Das hat Apple schon geschickt gemacht. |
||||
Kadosh
Stammgast |
22:34
![]() |
#4924
erstellt: 19. Jan 2019, |||
Genau, und wer Amazon Prime bestmöglich nutzen will kommt am Fire TV Stick 4K Ultra HD nicht vorbei... . |
||||
Leghorn
Inventar |
22:38
![]() |
#4925
erstellt: 19. Jan 2019, |||
Also zig Boxen für zig Streamingdienste? ![]() |
||||
Kadosh
Stammgast |
22:48
![]() |
#4926
erstellt: 19. Jan 2019, |||
Letzten Endes ist es wohl doch so, dass jedes Unternehmen sich selbst priorisiert. Hinzu kommt: Apple hat keinen eigenen Content. Aktuell gibt es Gerüchte, dass Apple Sony Picture einverleiben will, um mit Amazon und Netflix mithalten zu können. |
||||
winne2
Inventar |
23:20
![]() |
#4927
erstellt: 19. Jan 2019, |||
glaube ich nicht, damit würde man den Kundenkreis unnötig einschränken, ich habe z.B. das ATV weil es mir besser gefällt als der komische Plastikpimmel, der da in meinem Receiver steckt. Habe Prime und Netflix, aber kein iTunes und auch nicht die Absicht..... und bin damit sicher nicht alleine. Wäre also als Käufer für das ATV weg, zumal das Dingen ja nicht für 39,- zu haben ist. |
||||
freshbass
Inventar |
23:25
![]() |
#4928
erstellt: 19. Jan 2019, |||
Bis jetzt, die kommenden Samsung Fernseher haben ja iTunes an Board. |
||||
Kadosh
Stammgast |
00:59
![]() |
#4929
erstellt: 20. Jan 2019, |||
Ja, das wäre dann so. Aber ich denke, dass für Apple der Hardwarebereich an Priorität verliert, dafür Services immer interessanter werden. Ich begründe das damit, dass iTunes auf TV (Samsung) läuft. Somit kein ATV mehr notwendig... . |
||||
winne2
Inventar |
01:33
![]() |
#4930
erstellt: 20. Jan 2019, |||
ich denke, in den meisten Fällen werden die Nutzer der Apps auf den TVs eh nicht die Zielgruppe sein, die ATV oder FStick kaufen würden.... |
||||
HAL3000
Inventar |
10:02
![]() |
#4931
erstellt: 20. Jan 2019, |||
Besitzer von Leinwand und Beamer werden mit der TV-App ja auch nicht wirklich was anfangen können. Da geht kein Weg am ATV vorbei. @ screenpowermc: Sorry, ich sollte öfter die Signatur lesen, bevor ich dusselige Fragen stelle ![]() Das mit dem Neustart hab ich bereits hinter mir - umgestellt auf Format ändern DD 5.1 - Ergebnis war trotz Neustart dasselbe. Hat jemand mit dieser Problematik mal an den Support von Apple, Netflix oder Prime gemeldet? Was haben die gesagt? Schuld hat immer der andere? |
||||
Jogitronic
Inventar |
10:30
![]() |
#4932
erstellt: 20. Jan 2019, |||
Ja
Das war im September ... Keine Antwort, keine Änderung ... ![]() |
||||
lxd
Stammgast |
12:41
![]() |
#4933
erstellt: 20. Jan 2019, |||
Apple hat eine neue Kooperation mit Samsung. Alle 2019 Tv's können iTunes. |
||||
freshbass
Inventar |
12:51
![]() |
#4934
erstellt: 20. Jan 2019, |||
Das hat er beim ersten Mal schon verstanden ![]() |
||||
Leghorn
Inventar |
19:01
![]() |
#4935
erstellt: 20. Jan 2019, |||
Mich würde es allerdings nicht wundern, wenn die iTunes-App auf den Samsung-TVs ähnliche Probleme macht, wie aktuell die Amazon-App auf dem AppleTV. Und viele dann doch AppleTV kaufen werden. |
||||
freshbass
Inventar |
19:02
![]() |
#4936
erstellt: 20. Jan 2019, |||
Das könnte sein, könnte auch sein das nicht alles unterstützt wird wie Dolby Vision / Atmos / 4K und so weiter. |
||||
Leghorn
Inventar |
19:03
![]() |
#4937
erstellt: 20. Jan 2019, |||
Viele würde es sicherlich schon sehr stören, wenn Filme, die eigentlich DD 5.1 haben, nur in Stereo zu hören sind. |
||||
Kadosh
Stammgast |
19:30
![]() |
#4938
erstellt: 20. Jan 2019, |||
Und wenn dem so wäre, würde dann analog zu vorheriger Kritik, Samsung an den Pranger gestellt, dass die iTunes App so "Fehlerbehaftet" den Ton ausgibt? |
||||
HAL3000
Inventar |
19:33
![]() |
#4939
erstellt: 20. Jan 2019, |||
Atmos via TV- App dürfte in der Tat interessant sein, denn ohne eARC geht da mal gar nichts. |
||||
Kadosh
Stammgast |
19:52
![]() |
#4940
erstellt: 20. Jan 2019, |||
Das wäre dann Königsdisziplin. Erstmal sind wir bei 2.0 vs 5.1... . Nachtrag: Bräuchten dann TV ebenfalls Lizenzen von Dolby um Dolby Atmos per eARC auszugeben? Ich erinnere mich, dass seit fast 4 Jahren nahezu sämtliche TV kein HD-Ton mehr ausgeben. [Beitrag von Kadosh am 20. Jan 2019, 19:57 bearbeitet] |
||||
winne2
Inventar |
22:48
![]() |
#4941
erstellt: 20. Jan 2019, |||
sicher, wenn das Lizenzpflichtig ist, muss das jeder, der es einbaut, bezahlen... |
||||
volschin
Inventar |
10:31
![]() |
#4942
erstellt: 21. Jan 2019, |||
Vor allem braucht dann der AVR und natürlich der TV eine HDMI 2.1 Schnittstelle. Vorher ist das nicht spezifiziert. |
||||
meistro.b
Inventar |
11:07
![]() |
#4943
erstellt: 21. Jan 2019, |||
Nö, der SONY AF9 hat eARC und HDMI 2.Ob |
||||
Kadosh
Stammgast |
11:11
![]() |
#4944
erstellt: 21. Jan 2019, |||
[Beitrag von Kadosh am 21. Jan 2019, 11:12 bearbeitet] |
||||
DaniC
Inventar |
20:37
![]() |
#4945
erstellt: 21. Jan 2019, |||
Meine HT-ZF9 von Sony auch. Wundert mich, das man das so einfach nachpatchen kann. |
||||
D-ROCK
Stammgast |
00:15
![]() |
#4946
erstellt: 22. Jan 2019, |||
Ich habe ein Problem mit Netflix. Zwei Abende in Folge Stürzt Netflix auf dem ATV beim Anklicken ab. Erst nach dem ATV Neustart läuft Netflix wieder. Kennt das Problem jemand? Ich habe zwischenzeitlich auf meinem IPad Netflix geschaut. Die ich das Premium Abo habe, kann das aber ja nicht das Problem sein. |
||||
CharleySay's
Stammgast |
00:18
![]() |
#4947
erstellt: 22. Jan 2019, |||
Weil die bei HDMI 1.4 und 2.0 Spezifikation zwei Pins übrig haben die eigentlich für HDMI Ethernet Channel genutzt werden sollten, die dann aber doch keiner genutzt hat. LG Charley |
||||
volschin
Inventar |
08:59
![]() |
#4948
erstellt: 22. Jan 2019, |||
Interessant. Wieder was dazugelernt. Beim Nachrecherchieren bin ich au folgenden Heise-Artikel gestoßen, der es etwas detaillierter erklärt. ![]() |
||||
tschabippe
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#4949
erstellt: 22. Jan 2019, |||
ich nutzte mein ATV 4K nur für Zwift und IPTV.... |
||||
HAL3000
Inventar |
12:46
![]() |
#4950
erstellt: 22. Jan 2019, |||
Der nächste Film bei Prime, der sich erfolgreich aufm ATV gegen 5.1 wehrt, ist Terminator (1). Dabei ist zu beachten, dass nur die englische Tonspur 5.1 ist (warum auch immer, auf Scheibe ist deutscher 5.1 Standard). Und wie gehabt: Auf der TV- App gehts, beim ATV nicht. Egal, ob "Format ändern" oder nicht, es bleibt auch hier bei PCM 2.0 Ich überlege gerade, wo man das am sinnvollsten vortragen kann. Bei Apple oder Prime dürfte das nix werden, da schiebt dann jeder dem anderen die Schuld in die Schuhe. Wenns bei Heise o.ä. bekannt werden würde, könnte man eher auf Abhilfe hoffen. Sonst bleibt das min. bis zur nächsten ATV- Generation so... |
||||
Kadosh
Stammgast |
14:58
![]() |
#4951
erstellt: 22. Jan 2019, |||
Bei Amazon natürlich! Und wenn Apple tatsächlich deren weltbestens programmierte App behindern würde, den 5.1 Sound zu liefern, dann würde Amazon doch wohl sofort entsprechend antworten. Nun, das macht Amazon nicht. Entweder kann die App nicht (was ich nicht glaube!), oder die App darf oder will nicht. Daher einfach mal in die Kristallkugel schauen und mutmaßen: a) Amazon möchte nur auf eigener Hardware bestmöglichen Sound verbreiten. b) Der Rechteinhaber hat Apple das Exklusivrecht für bestmöglichen Sound auf dem ATV genehmigt. c) Apple und Amazon haben per Schnick, Schnack, Schnuck den Sound vergeben. Ach ja - einiges von obigen ist natürlich echt an den Haaren herbeigezerrt... . ![]() Letzten Endes ist es müßig, dies herausfinden zu wollen. Zumindest bei Prime kann man sich mit dem Fire TV Stick 4K Ultra HD behelfen. Weiter oben habe ich gelesen, dass da jemand ein vollständiges 11.1 Set hat. An seiner Stelle würde ich mir den Stick holen und fertig. Diese 60 € sind es ja wirklich nicht wert, sich das Leben schwer zu machen. Und wenn man den Stick hässlich findet: Fahne drüber und fürs Vaterland... . ![]() |
||||
tschabippe
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#4952
erstellt: 22. Jan 2019, |||
was ist der beste IPTV Player/App für den ATV? |
||||
HAL3000
Inventar |
17:10
![]() |
#4953
erstellt: 22. Jan 2019, |||
Ich war das, mit dem 11.1 Setup. Und nein, nen Firestick hatte ich bereits (dauerte aber zu lange, bis der "eingeschwungen" war und endlich auf FHD umschaltete) und ein FireTV 4K hab ich noch im SZ - und da soll er auch bleiben. Auf einen am HDMI- Port baumelnden Kasten stehe ich auch nicht so wirklich. Sinn und Zweck für den ATV war bei mir, dass ich endlich von diesem 3-Boxen-Betrieb wegkomme (hab nämlich auch noch nen herkömmliche LAN-Streaming- Kasten, der bei der Gelegenheit auch aus der Anlage entfernt wurde). Nervig war es dazu, andauernd per "geheimer Tastenkombi" auf die korrekte Bildwiederholfrequenz zu schalten. Eine qualitativ hochwertige Box für Prime, Netflix, iTunes und NAS- Streaming. Bildmässig gibt es hier ja auch absolut rein gar nichts zu kritisieren. Auch FHD- Material sieht einfach nur gigantisch gut aus. Bislang gab es bei anderen Geräten keinerlei Probleme, was Prime & Netflix- Apps anging. Derart zickig gibt sich nur das ATV - warum auch immer. |
||||
DaniC
Inventar |
10:57
![]() |
#4954
erstellt: 23. Jan 2019, |||
Atmos Stereo Problem scheint ja immer noch nicht behoben bei Netflix. Punisher Staffel 2 in Deutsch wieder mal nur Stereo..... Echt unfassbar eigentlich, das die so eine scheisse nicht gebacken bekommen. Ausserdem schade das es weiterhin so gut wie keine Atmosspuren auf Deutsch gibt... |
||||
Mayday
Stammgast |
11:41
![]() |
#4955
erstellt: 23. Jan 2019, |||
Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche es überhaupt gibt? Übersichten der Filme mit Atmos kenne ich, habe dadurch jetzt aber schon drei Filme auf Englisch angeschaut... Das Stereo-Problem kann ich übrigens auch mit einem Yamaha RX-A1080 bestätigen. [Beitrag von Mayday am 23. Jan 2019, 12:07 bearbeitet] |
||||
D-ROCK
Stammgast |
11:44
![]() |
#4956
erstellt: 23. Jan 2019, |||
Ich habe da mal eine Frage. Mein ATV ist komplett auf deutsch eingestellt. Netflix ist komplett englisch mit deutscher Tonspur. Ist das normal? |
||||
HAL3000
Inventar |
12:27
![]() |
#4957
erstellt: 23. Jan 2019, |||
Mayday
Stammgast |
14:14
![]() |
#4958
erstellt: 23. Jan 2019, |||
Perfekt, vielen Dank! Andere Frage, da ich es gerade leider nicht schaffe, alle 240 Seiten durchzulesen: Sind Probleme bei der automatischen Umschaltung der Framerate bekannt? Bei mir wird trotz aktivierter Automatik mit der unter "Format" eingestellten Frequenz ausgegeben. Getestet sowohl mit ITunes als auch Prime App. |
||||
HAL3000
Inventar |
14:27
![]() |
#4959
erstellt: 23. Jan 2019, |||
Also bei Prime und Netflix funktioniert die automatische Umschaltung problemlos. In den Mediatheken von ARD und ZDF hingegen nicht. Ich habs dann so gelöst, dass ich den ATV einfach dauerhaft auf 4K 50Hz HDR festgesetzt habe und die Erkennung für HDR und Framerate auf "Ein". Somit ruckelt nix in den Mediatheken, Netflix & Prime werden korrekt mit zB. 24Hz abgespielt und HDR wird ausgegeben, sofern es im Quellmaterial vorhanden ist. (Es wird also kein dauerhaftes HDR erzeugt. Darum verstehe ich auch nicht, warum manche hier immer 4k50Hz SDR empfehlen). [Beitrag von HAL3000 am 23. Jan 2019, 14:28 bearbeitet] |
||||
Mayday
Stammgast |
14:48
![]() |
#4960
erstellt: 23. Jan 2019, |||
Bei mir steht Format auf Dolby Vision 50hz bzw 60hz und beide Automatiken auf Ein. Je nach Format-Einstellung wird 4k@50hz oder 4k@60hz ausgegeben. Getestet mit The Grand Tour/Prime und Skyscraper/Itunes. Da meine Kette DV-fähig ist, kommt ein anderes Format eher nicht in Frage. |
||||
Mr_Lutz
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#4961
erstellt: 23. Jan 2019, |||
Und die Menüführung wird nicht als HDR ausgegeben? Bei meinem schon und das sieht grässlich überstrahlt aus. Beste Grüße |
||||
HAL3000
Inventar |
18:06
![]() |
#4962
erstellt: 23. Jan 2019, |||
Auf die Menüführung hab ich ehrlich gesagt noch gar nicht geachtet - aber wenn die tatsächlich in HDR ausgegeben wird, scheint was an deinen Einstellungen nicht korrekt zu sein - denn bei mir überstrahlt da rein gar nichts... |
||||
DUSAG0211
Inventar |
18:14
![]() |
#4963
erstellt: 23. Jan 2019, |||
Menü wird in HDR ausgegeben und wirkt auf meinem Gerät auch etwas anstrengend. (Pana 904) Das liegt aber hauptsächlich daran, dass bei HDR automatisch auf vollen Kontrast/Backlight geschaltet wird. Aber wie lange hält man sich schon im Menü auf... [Beitrag von DUSAG0211 am 23. Jan 2019, 18:14 bearbeitet] |
||||
Mr_Lutz
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#4964
erstellt: 23. Jan 2019, |||
Steht dann aber im krassen Gegensatz zu einem echten HDR-Film. Ich korrigiere mich und sehe das Applemenü als Klicki-Bunti. Vielleicht liegt es aber auch an der Technik des TV. Beste Grüße |
||||
HAL3000
Inventar |
18:28
![]() |
#4965
erstellt: 23. Jan 2019, |||
Hm, das Hauptmenü ist doch nur so "Klickibunti", wie die darauf installierten Apps? Das eigentliche Setup hat doch ein angenehmes Grau mit weißer Schrift und ist meilenweit von KlickiBunti entfernt? |
||||
Mayday
Stammgast |
21:27
![]() |
#4966
erstellt: 23. Jan 2019, |||
Könnte bitte mal jemand ausprobieren, ob bei Euch die native Framerate eines Filmes ausgegeben wird bei Automatik auf "Ein" und Formateinstellung Dolby Vision 50 oder 60hz? Durch die Umstellung von DV50 auf DV 60 hz dürfte sich dann nichts ändern. Bei mir wird die ausgegebene Framerate durch die Formateinstellung bestimmt und das sollte für mein Verständnis nicht so sein. Oder was mache ich falsch? |
||||
Jogitronic
Inventar |
00:08
![]() |
#4967
erstellt: 24. Jan 2019, |||
Es gibt ein Softwareupdate auf Stand 12.1.2 (keine Betaversion) Nach dem Update musste ich wieder die Videosettings einstellen. [Beitrag von Jogitronic am 24. Jan 2019, 00:12 bearbeitet] |
||||
T8Force
Inventar |
00:18
![]() |
#4968
erstellt: 24. Jan 2019, |||
Merkwürdig. Ich hab’s direkt geprüft, aber bei mir war nichts verstellt. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Apple TV 4K 6. (Generation) ssj3rd am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 13.11.2024 – 4221 Beiträge |
Apple TV 4K (7. Generation) ssj3rd am 18.10.2022 – Letzte Antwort am 29.10.2024 – 1430 Beiträge |
Apple TV - neue Generation Michi121 am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 5 Beiträge |
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor Opa_Herbert am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 3 Beiträge |
Apple TV 4k Bildruckler Pani65 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 5 Beiträge |
Apple TV 4k Bildaussetzer Asqarathi am 04.02.2019 – Letzte Antwort am 23.08.2019 – 4 Beiträge |
Apple TV 4K Einstellungen FlowRecords am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2021 – 17 Beiträge |
Burosch / Apple TV 4K Szchris35 am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 4 Beiträge |
Audioausgabe Apple TV 4K Andreas1973 am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 4 Beiträge |
Waipu Tv 4k stick oder Apple Tv 4k fluppe1405 am 01.12.2022 – Letzte Antwort am 07.02.2023 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedrolandx
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.256