HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » * Kopfhörerständer? Wie bewahrt ihr eure KH auf? | |
|
* Kopfhörerständer? Wie bewahrt ihr eure KH auf?+A -A |
||
Autor |
| |
AG1M
Inventar |
18:34
![]() |
#1578
erstellt: 13. Jun 2016, |
@kopflastig Ja scheint ein Bug oder ein Benutzer mit zu viel Freizeit zu sein - man weiß es nicht ![]() Ich Bastle mir gerade neue KH Ständer als Basis die billigen 10 Euro Teile hier: ![]() Und unten noch ein schön massiver runder oder eckiger Marmor Boden (so ~ 15x15cm 2cm stark), hab noch noch nichts (kleines) gefunden was ich dann als Bodenplatte anbringen kann, wer eine Idee hat gerne raus damit, weil sonst ist das ganze zu leicht für richtige Kopfhörer. ![]() P.S. wegen dem OE Hörer. Es ist ein reiner Forenhörer. Limitiert auf 40 Stück, es sind alle schon vergeben. Ein Vertrieb außerhalb ist nicht geplant, hoffe das klärt die Frage. ![]() [Beitrag von AG1M am 13. Jun 2016, 18:51 bearbeitet] |
||
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
18:50
![]() |
#1579
erstellt: 13. Jun 2016, |
Fände ich eigentlich schade um den schönen Werkstoff Marmor, da die Hamas diesem haptisch und optisch IMO nicht gerecht werden. Kennst du die Ständer von endovl (wurden auch schon des Öfteren hier im Thread gezeigt)? Nach diesem Prinzip könntest du das auch machen, sofern du da jemanden hast, der dir bei der Metallverarbeitung hilft oder es selbst machen kannst. Oder du schaust mal im Baumarkt und fertigst ggf. das Oberrohr aus Holz und nur die Säule aus Metall z.B. mit Gewinde. |
||
|
||
AG1M
Inventar |
18:55
![]() |
#1580
erstellt: 13. Jun 2016, |
Nein die kannte ich bis jetzt noch nicht. Aber hier: ![]() ![]() Ja klar wäre das hochwertiger am Ende, aber ich da keine Möglichkeit das Bearbeiten zu lassen und all zu schwer insgesamt sollte das auch nicht werden, weil die Hörer (3 Stück) in der Glasvitrine Ihren Platz haben. |
||
Ti_N0
Inventar |
18:57
![]() |
#1581
erstellt: 13. Jun 2016, |
Als Bodenplatte könntest du auch einen Holzblock verwenden, entweder direkt als Block oder aus mdf geleimt, geschliffen und dann Furnieren. Auch Stein-optik kann man als Furnier bekommen. |
||
AG1M
Inventar |
18:58
![]() |
#1582
erstellt: 13. Jun 2016, |
Stimmt das klingt gut, danke für den Tipp. Werde mal auf die Suche gehen. |
||
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
19:00
![]() |
#1583
erstellt: 13. Jun 2016, |
Genau sowas meinte ich. Meiner wiegt ca. 1,6 kg. Ob und inwiefern deine Vitrine das packt, kann ich nicht einschätzen. Er hat auch schon welche aus Holz gebaut. wenn du Lust hast, kannst du dich ja mal bei ihm melden. Ist ein sehr netter und umgänglicher Mensch! Bei Interesse kannst du auch mal ![]() ![]() |
||
Kitoma
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#1584
erstellt: 14. Jul 2016, |
Moin Gemeinde, hier mal meine Bastellösung: ![]() Ikea machts möglich ![]() Gruß aus der Heide Heiko |
||
Hendrik_B.
Inventar |
20:00
![]() |
#1585
erstellt: 28. Jul 2016, |
Nabend, neulich habe ich mich ein wenig in diesem Thread umgeschaut, wie ihr eure Kopfhörer hier so verwahrt. Wow, wirklich tolle und vor allem kreative Lösungen die hier gezeigt werden! ![]() ![]() Meine Lösung ist vergleichbar schlicht (aka Nagel in der Wand^^) aber so recht praktisch, denn auf dem HifiRack ist leider kein Platz mehr ![]() Daher kommt der Hörer an die Wand neben die Boxen: ![]() ![]() Es handelt sich dabei um einen Edelstahl Haken aus dem örtlichen Baumarkt. Praktisch und hält. ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
20:19
![]() |
#1586
erstellt: 28. Jul 2016, |
Fette LS ![]() ![]() ![]() |
||
liesbeth
Inventar |
20:41
![]() |
#1587
erstellt: 28. Jul 2016, |
Deine Lautsprecher sind echt der Wahnsinn, Respekt für diesen Selbstbau |
||
Hendrik_B.
Inventar |
11:42
![]() |
#1588
erstellt: 29. Jul 2016, |
@ Karsten & Liesbeth: Dankeschön für das Lob für die Lautsprecher! Der KH- Halter wird wohl nicht so viele Freunde finden^^ Aber ich mag ihn ![]() ![]() |
||
NeCoshining
Inventar |
12:08
![]() |
#1589
erstellt: 29. Jul 2016, |
Geht nix über Selbstbau ![]() ![]() ![]() Sehr sehr schön- Wie schwer sind Triptychon 2.0 eigentlich? Lg |
||
ketste
Stammgast |
15:31
![]() |
#1590
erstellt: 29. Jul 2016, |
Ich mag solche Edelstahl Handtuchhalter, hab selber zwei davon. Find ich persönlich einfach praktischer als einen Ständer den ich irgendwo hin stellen muss ![]() |
||
AG1M
Inventar |
18:07
![]() |
#1591
erstellt: 29. Jul 2016, |
Aldrearic
Stammgast |
12:12
![]() |
#1592
erstellt: 09. Aug 2016, |
Starspot3000
Inventar |
22:29
![]() |
#1593
erstellt: 09. Aug 2016, |
Sieht ein bisschen verloren neben den fetten LS aus ![]() |
||
Bookutus
Stammgast |
22:40
![]() |
#1594
erstellt: 10. Aug 2016, |
Starspot3000
Inventar |
22:45
![]() |
#1595
erstellt: 10. Aug 2016, |
Joah, harmoniert ganz gut ![]() |
||
tonimor
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#1596
erstellt: 13. Aug 2016, |
Die Mahagoni-Version habe ich zurzeit auch ins Auge gefasst, da die eigentlich favorisierten Varianten "Aluminium" mir zu teuer wäre und Makassar ist ja nur noch "Replika", dafür wäre mir dann der Aufpreis persönlich nicht gerechtfertigt. Ist das Mahagoni in Echt dunkler, d.h. liegt das am Foto? Ich habe eigentlich von anderen Fotos einen leicht dunkleren Ton wahrgenommen. Anscheinend bringt ROOMs aber bald ein neues Produkt auf den Markt zur Montage an der Wand (auf deren Facebook-Seite entdeckt): ![]() Bisher gibt es noch keine offiziellen Infos, habe mal angefragt. [Beitrag von tonimor am 13. Aug 2016, 20:01 bearbeitet] |
||
Bookutus
Stammgast |
19:14
![]() |
#1597
erstellt: 15. Aug 2016, |
Auf dem Foto wird Kopfhörer und Ständer von der Sonne angeleuchtet. Netter Effekt wie ich finde. Ohne diese "Bestrahlung ist das ganze einen Tick dunkler, strahlt halt nicht so. Was ich aber echt genial finde ist, daß der Rooms von der Holzmaserung her UND dem Farbton extrem nah an meinem X00 ist. So als wäre es aus dem gleichen Baum... Die neuen Room´s Wandhalter sehen ebenfalls genial aus. Man fragt sich, warum noch niemand vorher auf diese schlicht und geniale Lösung gekommen ist. Ich mag die Dinger von denen einfach..... ;-) ![]() [Beitrag von Bookutus am 15. Aug 2016, 19:17 bearbeitet] |
||
tonimor
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#1598
erstellt: 15. Aug 2016, |
Coole Sammlung ![]() Ja, der Markt an gut aussehenden KH-Ständern/Haltern ist echt klein. Habe da schon mehrmals und lange recherchiert auf dem internationalen Markt. Marktlücke ![]() [Beitrag von tonimor am 15. Aug 2016, 19:48 bearbeitet] |
||
Bookutus
Stammgast |
21:19
![]() |
#1599
erstellt: 15. Aug 2016, |
Der zweite von rechts ist in Nussbaum. Stand früher auf einer meiner nuBox 681... |
||
tonimor
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#1600
erstellt: 16. Aug 2016, |
Danke! Habe nun eine Infos vom Rooms zu der Wandhalterung erhalten: "Grundsätzlich kann der Wandhalter von jedem ROOM's Fachhändler bestellt werden. Der Preis für die Aluminiumvariante ist 59,-- €, für schwarz oder weiß 49.90 €." |
||
Tank-Like
Inventar |
22:19
![]() |
#1601
erstellt: 16. Aug 2016, |
Das ist aber auch ein recht selbstbewusster Preis für ein Stück CNC-gefrästes Metall. Während ich den Preis bei den FS durchaus nachvollziehen kann, weil Holz in der Bearbeitung und auch Beschaffung anspruchsvoller ist, sähe ich das hier nur bedingt ein... [Beitrag von Tank-Like am 16. Aug 2016, 22:21 bearbeitet] |
||
Bookutus
Stammgast |
22:33
![]() |
#1602
erstellt: 16. Aug 2016, |
Die Room´s Wandhalter sind ebenfalls aus Holz. Ist Quasi identisch mit dem Radiusteil des FS plus Wandkonsole. Ich habe die Dinger letztes Jahr schon auf der CanJam gesehen - absolut genial. |
||
tonimor
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#1603
erstellt: 27. Aug 2016, |
So, habe mir mal die Rooms FS in Weiß und Alu bestellt (konnte doch nicht widerstehen). Als das Paket ankam, war ich dann doch überrascht: Das wiegt ja fast nichts! Nun gut, ausgepackt und hingestellt. Insbesondere die Alu-Variante sieht sehr gut aus, obwohl ja, wie bekannt, nur die Oberfläche aus Alu ist (also nicht komplett Aluminium). Trotzdem bleiben es Fliegengewichte: 440g für die weiße Version, 490g für die Aluminium-Ausführung. Dank der Gummifüße wird ein seitliches Umkippen zwar verhindert, jedoch wenn man den KH von vorne auf den Rooms setzen will, kippt dieser deshalb sehr sehr schnell nach hinten. Ein höheres Gewicht im Fuß des KH-Halters hätte ich für den höheren Preis (79€ weiß/ 119€ Alu-Oberfläche!) dann doch schon erwartet. Werde nun beide zurücksenden und mir wohl selbst etwas aus Edelstahl oder Alu (Vollmaterial dann) fertigen. Schade.. |
||
BartSimpson1976
Inventar |
09:17
![]() |
#1604
erstellt: 30. Aug 2016, |
Habe neulich den Kopfhoererhalter von Audio-Technica blind gekauft. Tut, was er tun soll. Trotzdem bin ich etwas enttaeuscht dass das Ding aus billigstem Plastik ist. Das ist fuer den Preis schon frech. Naja, haette es mir halt vorher mal anschauen oder einen Blick auf die amazon-Rezesionen werfen sollen.... |
||
Basstian85
Inventar |
09:43
![]() |
#1605
erstellt: 30. Aug 2016, |
^ Von Audio Technica? Ich finde den garnicht, kannst du mal einen Link posten? |
||
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
10:39
![]() |
#1606
erstellt: 30. Aug 2016, |
Unter den Schlagworten "audio-technica headphone stand" findest du verschiedene Modelle. Wahrscheinlich meinte Bart den ATH-HPS550 oder den ATH-HPS500. |
||
ebajka
Inventar |
10:58
![]() |
#1607
erstellt: 30. Aug 2016, |
BartSimpson1976
Inventar |
11:01
![]() |
#1608
erstellt: 30. Aug 2016, |
Ich meinte den ![]() Material- und verarbeitungstechnisch eine echte Enttaeuschung. |
||
Paein
Neuling |
11:20
![]() |
#1609
erstellt: 30. Aug 2016, |
Mir war gar nicht bewusst, dass es so Kopfhöhrerständer gibt - da muss ich mich mal umschauen, finde ich nämlich ziemlich cool, bei mir lagen sie bisher immer nur auf dem Tisch rum. *oops* |
||
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
11:49
![]() |
#1610
erstellt: 30. Aug 2016, |
Wenn dich eine solche Halterung interessiert, könnte der Brainwavz Hengja interessant sein. |
||
schmardi
Inventar |
15:08
![]() |
#1611
erstellt: 30. Aug 2016, |
Paein
Neuling |
10:20
![]() |
#1612
erstellt: 31. Aug 2016, |
Danke für den Tipp - ich schau mal!!! ![]() |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
23:06
![]() |
#1613
erstellt: 25. Sep 2016, |
i.car
Stammgast |
23:15
![]() |
#1614
erstellt: 25. Sep 2016, |
schmardi
Inventar |
23:19
![]() |
#1615
erstellt: 25. Sep 2016, |
Danke dir. Habe auch noch einen in einfacher Ausführung gebaut. |
||
Jens1066
Inventar |
21:28
![]() |
#1616
erstellt: 26. Sep 2016, |
Obwohl er beim 812er dabei ist, ist es immerhin ein Sieveking, für den andere 100€ + bezahlen müssen. |
||
Kapsul
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#1617
erstellt: 26. Sep 2016, |
Wie verhält es sich eigentlich mit den Ohrpolstern und solchen KH-Ständern wie bei K812? |
||
Jens1066
Inventar |
21:50
![]() |
#1618
erstellt: 26. Sep 2016, |
Also Beyerdynamic hat mehrere Kopfhörer im Werksverkauf auf Sieveking. Da habe ich keine Nachteile (eingedrückte Ohrpolster) erkennen können. Habe extra darauf geachtet, weil ich das bis dato vermutet hatte. AKG gibt den zum 812er mit. Ich denke mal das würden sie nicht machen, wenn es Probleme geben würde. Ich habe so einen günstigen Omega Stand von Dynavox in Acryl. Der ist nur 7 cm tief und die Ohrpolster liegen nicht komplett auf. Das finde ich nicht optimal. Also unbedingt darauf achten, dass die Tiefe mindestens dem Durchmesser der Ohrpolster entspricht. Dann ist der Druck auch gleichmäßig. |
||
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
22:18
![]() |
#1619
erstellt: 26. Sep 2016, |
Da die Belastung der Polster recht gleichmäßig sein dürfte, sollte das allenfalls ein schleichender Prozess sein. Persönlich gefällt mir die Optik dieser Omegaständer aber nicht, sodass ich lieber zu frei hängenden Konstruktion greife. |
||
schmardi
Inventar |
22:36
![]() |
#1620
erstellt: 26. Sep 2016, |
Finde ich auch besser,als die Polster permanent aufdrücken. |
||
Jens1066
Inventar |
23:29
![]() |
#1621
erstellt: 26. Sep 2016, |
schmardi
Inventar |
08:41
![]() |
#1622
erstellt: 27. Sep 2016, |
Jens, das sieht ja mal gut aus. Ist vorne die Abdeckung aus Blech? Sieht so aus. |
||
ZeeeM
Inventar |
09:24
![]() |
#1623
erstellt: 27. Sep 2016, |
Das ist ja mal ene coole Idee ... Top! |
||
Igelfrau
Inventar |
09:34
![]() |
#1624
erstellt: 27. Sep 2016, |
Auf der Webseite gibt es noch ein paar mehr Produkte von ![]() |
||
master030
Inventar |
10:01
![]() |
#1625
erstellt: 27. Sep 2016, |
Und die Preise sind noch im grünen Bereich |
||
ZeeeM
Inventar |
10:04
![]() |
#1626
erstellt: 27. Sep 2016, |
Kann man auch recht einfach selber basteln. |
||
schmardi
Inventar |
10:11
![]() |
#1627
erstellt: 27. Sep 2016, |
ja, und schöne Ideen für meinen nächsten KH Ständer. ![]() |
||
Jens1066
Inventar |
18:12
![]() |
#1628
erstellt: 27. Sep 2016, |
Eigentlich bin ich ja auch der Selberbastler, deshalb hab ich den günstigen Dynavox Omegastand geholt. Wollte ihn als Basis verwenden, da das korrekte Formen etwas tricky sein könnte. Müsste ihn irgendwie "verbreitern", damit die Ohrpolster komplett aufliegen. Gut fand ich das versteckte Fach für das Kabel. Ne Grundiee hab ich schon. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reviews / KH Datenbanken Peer am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 10 Beiträge |
22.01.2011: KH Meet Siegen Peterb4008 am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 37 Beiträge |
17.03.2007: KH Meet Düsseldorf FlauschigerChillbär am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 754 Beiträge |
German Maestro GMP 8.35D - Ein toller KH Burns4k am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 17 Beiträge |
* Review: Fünf geschlossene KH ? ein Vergleich (lang!) MTL-CH am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 12 Beiträge |
* KH Gruppentest in HiFi Choice, November 08 MTL-CH am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 9 Beiträge |
* Hörtestd diverser hochwertiger KH am MD-Walkman Kalani am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 2 Beiträge |
17.03.2007: Impressionen zum KH-Meet 2007 Narsil am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 188 Beiträge |
Citypulse DA2.03e was: KH Kette für Terasse rawdlite am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 89 Beiträge |
Lake People: KH-Verstärker von LP MarGan am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 66 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
- Gesamtzahl an Themen1.560.877
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.931