| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Neue Technologien » Der allgemeine Heim-3D-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der allgemeine Heim-3D-Thread+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                PoLyAmId                         Inventar | #3155
                    erstellt: 28. Dez 2018, 09:08   | |
| Ging doch klar.                                                     
                                        | ||
| 
                                                Klausi4                         Inventar | #3156
                    erstellt: 28. Dez 2018, 15:28   | |
| 
 
 Das ist bei 3D-Filmen auch eine Frage der Vorführ-Technik - wo hast Du ihn gesehen? | ||
|  | ||
| 
                                                MuLatte                         Inventar | #3157
                    erstellt: 28. Dez 2018, 16:20   | |
| Auf meinem 75er LCD. 3D war in Ordnung, aber das Bild war etwas grieselig. Das geht besser.                                        | ||
| 
                                                Aragon70                         Inventar | #3158
                    erstellt: 29. Dez 2018, 01:18   | |
| Chip Artikel über "Warum 3D im Kino einfach nur nervt"  https://www.chip.de/...nervt_141448619.html Was für eine dumme Kuh. Leider kann man keinen Kommentar drunter schreiben um seine Ahnung über diesen Schwachsinn abzugeben. Wohl aus gutem Grund. Zitat "Wird ein Streifen allerdings in 3D gezeigt, ist die Ebene "aufgeblasen" und es wird dem Betrachtenden vorgegeben, welche Objekte im Vorder- und welche im Hintergrund sind. Das macht das Rezipieren von 3D-Filmen anstrengend für Augen und Gehirn, da mehr Informationen verarbeitet und geordnet werden müssen. " Wie schrecklich das Gehirn muß mehr Informationen verarbeiten! Gut, wenn man über ein minderwertiges Gehirn verfügt, so wie offensichtlich die Autorin des Artikels, ist das vielleicht schon ein Problem. Vermutlich wird sie ständig gegen Wände laufen mit ihrer nicht vorhandenen 3D Sehfähigkeit  Passend dazu auch das sie Gravity nicht verstanden hat, welches überall Top Kritiken bekommen hat, 96% auf Rotten Tomatoes. Gut, es ist es Chip, das Schmierblatt der Technik Industrie, was soll man da auch groß erwarten. | ||
| 
                                                gapigen                         Inventar | #3159
                    erstellt: 29. Dez 2018, 08:59   | |
| Naja, die Anna Schmid scheint sich gerne wichtig zu machen; immerhin weiß sie, dass 3D „schlecht für das Gehirn“ ist. Diese Aussage hier weiter zu kommentieren würde vermutlich nicht nur gegen die Forum-Reglem verstoßen.     Was bleibt ist ein gefühlt VÖLLIG BELANGLOSER Artikel. | ||
| 
                                                Joe-Han                         Inventar | #3160
                    erstellt: 29. Dez 2018, 15:57   | |
| Nun ja, schon die Aussage  
 Dazu kommt, wie wir alle wissen, dass 3D FIlmevorführungen dem natürlichen Sehen "der Umwelt" etwas näher kommen, als 2D. | ||
| 
                                                Aragon70                         Inventar | #3161
                    erstellt: 29. Dez 2018, 17:57   | |
| Interessant ist noch die Umfrage unten. Was hältst Du von 3D-Kinofilmen? 6260 Leute haben abgestimmt. 37% haben für "Super – mit 3D wird der Film noch lebendiger!" gestimmt 57% für "Braucht kein Mensch und macht das Ticket nur teurer!" 6% ist es egal Bedenkt man das der Artikel den Leser negativ beeinflußt, und man gleich noch in der Umfrage mitteilt daß 3D das Ticket teuer macht, sind doch erstaunlich viele trotzdem für 3D. Klar, Teenager die nicht Geld im Überfluß haben sparen sich lieber die 2-4 € an Mehrkosten und sehen den Film in 2D. Spannender wäre wie so eine Umfrage aussieht wenn 3D keinen Aufpreis kosten würde. | ||
| 
                                                Komediisto                         Inventar | #3162
                    erstellt: 01. Jan 2019, 05:04   | |
| Euch allen 3D-Bekloppten    ...Ein Glückliches und vor allem gesundes Jahr 2019 wünsche ich Euch  Hoffen wir weiterhin, dass 3D ein Revival erlebt   | ||
| 
                                                Joe-Han                         Inventar | #3163
                    erstellt: 01. Jan 2019, 11:18   | |
| 
 
 Klar, denn ich habe meinen Beitrag geleistet!  Ich habe meinen Beamer gegen ein 3D-Modell getauscht, um noch etwas zu haben, falls mal der TV stirbt. | ||
| 
                                                Klipsch-RF7II                         Inventar | #3164
                    erstellt: 01. Jan 2019, 11:46   | |
| Hatte im November meiner Frau einen Kinobesuch geschenkt: Fantastische Tierwesen 2 in 3D Da wir immer in Originalton schauen, landeten wir in einem kleineren Kinosaal. Das Bild war grauenvoll dunkel und in den helleren Szenen sah man doch das ein oder andere Ghosting. Kommentar meiner Frau: " Sobald der auf Bluray raus ist, schauen wir den den noch einmal in vernünftiger Qualität zuhause" Ich daraufhin: "In 2K, 3D oder 4K?" Sie: "Egal. Alles zuhause ist besser als das!"   Die schlechte Qualität bleibt in den Köpfen und viele Leute denken wahrscheinlich, dass 3D immer so sch..... aussieht.   | ||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #3165
                    erstellt: 01. Jan 2019, 11:52   | |
| Welches Kino war das..? Es gibt auch bei den Kinos deutliche Qualitätsunterschiede.                                        | ||
| 
                                                gapigen                         Inventar | #3166
                    erstellt: 01. Jan 2019, 13:30   | |
| Ich konnte mich bislang nicht über 3D im Kino beschweren.                                        | ||
| 
                                                ingo74                         Inventar | #3167
                    erstellt: 01. Jan 2019, 13:37   | |
| Ich auch nicht, in Wuppertal ist das Bild im Cinemaxx gut.                                        | ||
| 
                                                Joe-Han                         Inventar | #3168
                    erstellt: 01. Jan 2019, 13:40   | |
| Mein örtliches Kino ist mit Dolby 3D ausgerüstet - das fand ich ebenfalls tadellos. Einzig die Brillen sind manchmal etwas verschmiert, obwohl ich das Personal öfters am Polieren sehe. Da ist das gepflegte  Heimkino im Vorteil!                                        | ||
| 
                                                Komediisto                         Inventar | #3169
                    erstellt: 01. Jan 2019, 16:21   | |
| 
 
 Genauso ist das. Eines der Gründe warum 3D nicht richtig angekommen ist. Habe auch noch NIE im Kino ein gutes 3D-Bild erleben dürfen. Egal ob in Köln, Aachen oder Düsseldorf. Nachzieheffekte plus Ghosting sind im Kino ein ständiger 3D-Begleiter. Auch das Allgemeinbild ist immer schlechter als zuhause. So wie Deine Frau, so sieht das die meinige ebenfalls immer. [Beitrag von Komediisto am 01. Jan 2019, 16:23 bearbeitet] | ||
| 
                                                MuLatte                         Inventar | #3170
                    erstellt: 01. Jan 2019, 18:25   | |
| So geht es mir mit den Kinos auch. Ich finde das Bild nicht besonders.                                        | ||
| 
                                                Aragon70                         Inventar | #3171
                    erstellt: 03. Jan 2019, 02:21   | |
| 
 
 Im UFA Kino in Düsseldorf war ich auch ein paar mal, das sah 3D eigentlich brauchbar aus. Nachzieheffekte sind im Kino mangels Frame Interpolation immer ein Problem. | ||
| 
                                                Scorsese                         Stammgast | #3172
                    erstellt: 05. Jan 2019, 11:51   | |
| Von 3D im Allgemeinen und speziell im Kino halte ich überhaupt nichts. Bei 2D im Kino freue ich mich (meistens) über die tollen/kalibrierten Farben, den analogen Look und den meistens guten Schwarzwert. Bei 3D bleibt davon nichts übrig, dieser "Kino-Look" geht kpl. flöten. Des Weiteren nerven mich die Brillen enorm, weil der Rahmen irgendwie immer im Auge reflektiert und somit ablenkt.  Bei mir im Heimkino habe ich 3D noch nie benutzt. Übrigens fand ich damals 3D auf meinem Pana Plasma fast besser als heutzutage im Kino. Die Quallität war vergleichsweise gut. Allerdings habe ich das rel. seltend benutzt und irgendwann gar nicht mehr weil zu anstrengend. [Beitrag von Scorsese am 05. Jan 2019, 11:54 bearbeitet] | ||
| 
                                                MoDrummer                         Inventar | #3173
                    erstellt: 05. Jan 2019, 12:20   | |
| Dann schau Dir mal 3D auf einem der letzten 3D fähigen Oleds an. Das macht richtig Spass. | ||
| 
                                                Joe-Han                         Inventar | #3174
                    erstellt: 05. Jan 2019, 12:30   | |
| 
 
 Exakt. Ich habe mir nun als "Backup" eine 3D Beamer mit DLP Link zugelegt. Ich bin sehr positiv überrascht, wie sauber die Kanaltrennung da funktioniert. Selbst beim Extremtest Tron-Legacy, wo sehr helle "Neonfarben" auf schwarzen Hintergründen laufen, konnte ich null "Ghosting" feststellen. Dennoch komme ich nicht annähernd an den "Punch" von einem LG OLED TV, wo die passive Polfilterbrille fast keine Helligkeit schluckt. Auch der Kontrast leidet im 3D Betrieb nicht spürbar. Sehr bedauerlich, dass diese Panels nicht mehr gebaut werden. | ||
| 
                                                4-Kanal                         Inventar | #3175
                    erstellt: 05. Jan 2019, 15:15   | |
| Ich bin gespannt, was auf der jetzigen(?) Winter-CES an 3D TV's ohne Brille vorgestellt wird. Es gibt da ja einge Entwicklungen, wenn auch die Großenauf ihren Pseudo-Lösungen HDR & Co. - noch - beharren.                                        | ||
| 
                                                piobla                         Inventar | #3176
                    erstellt: 05. Jan 2019, 16:47   | |
| Wir können ja mutmaßen. Ich sag mal auf der CES 2019 wird kein neuer 3D Boom ausgelöst :/ | ||
| 
                                                Aragon70                         Inventar | #3177
                    erstellt: 05. Jan 2019, 17:16   | |
| @Scorsese Der Schwarzwert wird bei Kinos durch 3D nicht beeinflußt. Das einzige was passieren kann ist daß das Bild durch 3D dunkler wird. Wobei sich das bei Polarisation kaum bemerkbar macht. Ich will dich nicht irgendwie von 3D überzeugen, mir ist völlig wurscht ob du damit nichts anfangen kannst. Aber die von dir beschriebenen Probleme gibt es so eigentlich nicht. Allerdings ist mir, als ich vor kurzem in Aquaman (3D) war, auch wieder negativ aufgefallen wie kontrastarm das Kino Bild wirkte. Das Schwarz war ein Grau Matsch und irgendwie wirkte das Bild doch recht dunkel, hatte das heller in Erinnerung. Wahrscheinlich wirkte es umso schlimmer je länger man daheim OLED gewöhnt ist. Irgendwie wäre es höchste ZEit daß das Kino auf ein neues Qualitätsniveau gebracht wird. Das Schwarz sollte ähnlich gut sein wie bei OLEDs, und das weiß so gut wie bei LCDs. Keinerlei Ghosting bei 3D und 120 fps als Standard. Dann würde ich auch wieder öfters ins Kino gehen, aber das hier wird wohl für längerer Zeit mein letzter Besuch gewesen sein. Irgendwie war doch früher das Kino Bild mal die Referenz schlechthin, waren wir damals blind, oder ist es wirklich soviel schlechter geworden? | ||
| 
                                                MoDrummer                         Inventar | #3178
                    erstellt: 05. Jan 2019, 17:23   | |
| Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Ergebnis ist, dass ich mir, wenn dann die Kinofilme in 2D im Theater anschaue und die 3D Version dann bei Erscheinen auf Bluray. Durch das sich immer weiter lernende Auge in Sachen Bildqualität, fallen dann solche Dinge einfach mehr auf. Leider... Oder auch zum Glück. Fluch oder Segen die Bildfehler zu kennen und zu sehen. | ||
| 
                                                Klausi4                         Inventar | #3179
                    erstellt: 05. Jan 2019, 17:41   | |
| 
 
 Es gibt ja Referenzqualität mit HDR im Kino - in jedem "Dolby Cinema" im Ausland, nur hierzulande nicht. Da hilft auch ein Laserprojektor nichts, wenn die helle Notausgangsbeleuchtung den Schwarzwert auf der Leinwand killt... | ||
| 
                                                MuLatte                         Inventar | #3180
                    erstellt: 05. Jan 2019, 22:49   | |
| 
 
 Fand 3D auf meinem damaligem Samsung Plasma auch nicht dolle und hätte fast drauf verzichtet beim TV danach. Dann aber doch nicht und mit dem LCD war 3D deutlich besser das Bild auch größer. War dann echt froh den Fehler nicht gemacht zu haben. | ||
| 
                                                Aragon70                         Inventar | #3181
                    erstellt: 06. Jan 2019, 03:42   | |
| 
 
 In München sollte angeblich mal eins eröffnet werden, Ist aber technisch eigentlich auch schon wieder überholt. Der Samsung Cinema LED Screen klingt beeindruckender. In Esslingen gibts ein entsprechendes Kino.  https://news.samsung...das-kino-der-zukunft Vermutlich auch nicht gerade günstig. Die meisten Kinos decken gerade so ihre Kosten, die werden sich bei solchen Anschaffungen wohl erstmal zurück halten. Die Frage ist eh ob die Masse sich überhaupt an der schlechten Kino Bildqualität stört. Vermutlich weit weniger als wir   | ||
| 
                                                Klipsch-RF7II                         Inventar | #3182
                    erstellt: 06. Jan 2019, 08:33   | |
| Die Esslinger Variante gibt es mittlerweile auch im MTZ nahe Frankfurt.                                        | ||
| 
                                                Klausi4                         Inventar | #3183
                    erstellt: 06. Jan 2019, 11:18   | |
| 
 
 Danke für den Tipp - das wäre m.W. das erste 3D-LED-Kino in Europa...  https://www.kinopolis.de/su/kinoinformation#tech | ||
| 
                                                MoDrummer                         Inventar | #3184
                    erstellt: 06. Jan 2019, 11:33   | |
| Geiler Tipp. Danke.                                        | ||
| 
                                                Aragon70                         Inventar | #3185
                    erstellt: 06. Jan 2019, 18:56   | |
| Bist du sicher dass 3D in Kombination mit dem Onyx Screen dort gezeigt wird? Sieht für mich irgendwie nicht so aus ... | ||
| 
                                                Klausi4                         Inventar | #3186
                    erstellt: 06. Jan 2019, 19:13   | |
| 
 
 Aquaman und Bumblebee haben 3D und ONYX im Portfolio:  https://www.kinopolis.de/su/programm?version=%5B%22onyx%22%5D Ich habe mal eine Online-Anfrage zur Art der 3D-Brillen dort gestartet. [Beitrag von Klausi4 am 06. Jan 2019, 21:08 bearbeitet] | ||
| 
                                                Aragon70                         Inventar | #3187
                    erstellt: 06. Jan 2019, 21:22   | |
| Das anklickbare 3D Symbol habe ich schon gesehen, das habe ich eher so verstanden das wenn man 3D sehen will man da drauf klickt und auf die Seite kommt wo die 3D Versionen zu finden ist. Geht man zudem auf die Gesamtübersicht der Woche  https://www.kinopolis.de/su/programm/woche-1 So ist Aquaman bei den "normalen" Kinos mit einem 3D Symbol versehen, bei der Onyx Screen Version nicht. Aber wenn du es sagst wird es schon stimmen, für mich war das nicht so ganz eindeutig. | ||
| 
                                                Klausi4                         Inventar | #3188
                    erstellt: 06. Jan 2019, 23:40   | |
| 
 
 Leider hast Du recht behalten, Antwort von Kinopolis: "Bis dato ist kein 3D-System in diesem Saal installiert - wir spielen lediglich 2D-Content. Aber JA, es müssten definitiv Shutterbrillen und ein Aktivsystem sein, um hier 3D schauen zu können. Derzeit ist eine Aufrüstung allerdings nicht vorgesehen. Wir müssen erstmal die bisherigen Kosten einspielen. Mit freundlichen Grüßen..." [Beitrag von Klausi4 am 07. Jan 2019, 13:11 bearbeitet] | ||
| 
                                                Aragon70                         Inventar | #3189
                    erstellt: 07. Jan 2019, 01:44   | |
| Schade. Gut, Shutter 3D machts natürlich deutlich teurer und unpraktischer. Eine Polarisationsbrillen kostet 2€ und eine Shutterbrille vermutlich mindestens 20€. Die könnte man dann nur verleihen und müßte sie danach reinigen. Dann hat das System evtl. doch nicht soviel Zukunft. Ich würde doch eher 3D mit schlechterem Schwarz bevorzugen. | ||
| 
                                                Klipsch-RF7II                         Inventar | #3190
                    erstellt: 07. Jan 2019, 08:25   | |
| Aber immerhin! In diesem Fall liegt es nicht an Samsung, wenn das Kino nicht auf Onyx 3D geht. Wenn aber nur jeder 3. in ein 3D Kino gehen will, werden sich die Kinobetreiber das 2x überlegen.                                        | ||
| 
                                                Rafunzel                         Inventar | #3191
                    erstellt: 07. Jan 2019, 09:08   | |
| Klar liegt es an Samsung. Welcher große Kinobetreiber möchte denn in Shutter-3D investieren, wenn die Vorteile von Passiv-3D für Kinobetreiber und -Besucher überwiegen. Da verzichtet man gerne auf die Mehrkosten von Onyx 3D. Es wäre ebenso einfach für Samsung und obendrauf deutlich präziser, durch die Größe der LED's, eine zeilenabhängige Polfilter Folie auf die LED-Cabinets für Passiv-3D zu dampfen. Aber Samsung möchte wohl lieber 3D im Kino genauso erfolgreich etablieren, wie im TV-Markt.   | ||
| 
                                                Aragon70                         Inventar | #3192
                    erstellt: 07. Jan 2019, 22:01   | |
| Ja, merkwürdig das sie keine Polfilter Folie drauf geklebt haben. Vielleicht gibts einen technischen Grund auch wenn mir gerade keiner einfällt.  Oder es ist Absicht und ein Test um zu sehen ob die Leute ein helles Bild mit gutem Schwarzwert in 2D dem dunkleren 3D Bild wirklich vorziehen, daraus kann man evtl. auch eine Erkenntnis gewinnen was die Leute wirklich(!) wollen. | ||
| 
                                                kopfbeisser                         Inventar | #3193
                    erstellt: 09. Jan 2019, 13:24   | |
| also bei uns in Wien gibts jetzt auch ein Kino mit dem Samsung Onyx Led...dieser ist definitiv nicht 3D tauglich...war bei der Aquaman Vorpremiere: es war schon cool...noch nie im Kino so ein schwarz gesehen bzw. nichts gesehen, wenns dunkel worden ist;) und auch flashig dass da ein fetter TV hängt und hinten nix ist und der Saal mit zig Boxen ausgestattet ist (Atmos ole) aber dann Aquaman im IMAX 3D...da tauchst wirklich in die Welt ein...auch wenn der Film an sich mir nicht so taugt hat...fürs Heimkino wird er natürlich auf 3D besorgt!!! und 3D Filme schau ich bei uns nur im IMAX [Beitrag von kopfbeisser am 09. Jan 2019, 13:25 bearbeitet] | ||
| 
                                                Klipsch-RF7II                         Inventar | #3194
                    erstellt: 09. Jan 2019, 13:57   | |
| Recht so    | ||
| 
                                                FirestarterXXIII                         Inventar | #3195
                    erstellt: 09. Jan 2019, 15:46   | |
| Welches Kino in Wien ist das mit dem großen TV und Atmos? Falls ich wieder mal dort bin.     | ||
| 
                                                Aragon70                         Inventar | #3196
                    erstellt: 10. Jan 2019, 01:01   | |
| Imax gibts in Deutschland leider fast gar nicht mehr, was ich schade finde. Ich war auch immer ein großer Fan davon.                                        | ||
| 
                                                4-Kanal                         Inventar | #3197
                    erstellt: 10. Jan 2019, 01:21   | |
| In Hamburg haben jetzt 2 UCI-Center je einen IMAX Saal eingerichtet. Das muß ich mal testen - und ob 3D.                                        | ||
| 
                                                kopfbeisser                         Inventar | #3198
                    erstellt: 10. Jan 2019, 09:45   | |
| 
 
 Cineplexx Wienerberg  Onyx und es gibt 6 Imax Säle in Österreich, 2 in Wien | ||
| 
                                                FirestarterXXIII                         Inventar | #3199
                    erstellt: 10. Jan 2019, 11:35   | |
| Besten Dank!                                        | ||
| 
                                                4-Kanal                         Inventar | #3200
                    erstellt: 13. Jan 2019, 10:43   | |
| Tja, mit 3D auf der CES war es dieses mal leider nichts. Bei 2 vorherigen CES-Ausstellungen gab es allerdings 3D Musterstücke mit 3D ohne Brille. Heute verrennen sich die großen Herstelle lieber in weitere eher unsichtbare Techniken - wie das auf dem Audio-Sektor auch schon wiederholt der Fall war. Aber im Febraur kommt die Display-Week. Ich bin gespannt, ob es da zumindest Muster von echtem 3D-Frortschritt (ohne Brille) geben wird. Geforscht wird zu diesem Thema ja weiterhin. | ||
| 
                                                Aragon70                         Inventar | #3201
                    erstellt: 13. Jan 2019, 15:03   | |
| Für mich wäre die Darstellungsqualität immer noch wichtiger als keine Brille tragen zu  müssen. Auch für brillenloses 3D bin ich nicht bereit Ghosting oder sonstwie Darstellungs Fehler zu akzeptieren und ich will auch meinen Kopf weiter bewegen können. Ansonsten kann ich auch gleich das Cinera verwenden. Dafür gabs etwas anderes das ich ehrlich gesagt weitaus interessanter finde als brillenloses 3D und was ich auch für sehr viel zukunftsträchtiger halte. Und zwar eine leichte AR Brille die sich wie eine Sonnenbrille tragen lässt und zwei 1080p Displays in akzeptabler Qualität dargestellt bekommt, also perfekt für 3D Filme wäre.  https://www.heise.de...er-1000-4271356.html  https://www.engadget...nds-on/?guccounter=1 "Perfekt" ist es wohl noch nicht, es wird wohl sehr heiß und das Headtracking ist noch etwas laggy. Das Cinera klang auch wie die perfekte Lösung, aber die mußten halt leider ein Display verbauen was keine 24 Hz kann, warum auch immer. Evtl. hats auch noch andere Kinderkrankheiten die man erst in einem Testbericht erfahren wird. Jedenfalls, die Vorteile von so einem Gerät wären halt enorm. Portabel, beliebig großer Screen, perfekte Stereotrennung. | ||
| 
                                                Rafunzel                         Inventar | #3202
                    erstellt: 13. Jan 2019, 15:38   | |
| Beide Augen teilen sich 1080p, steht bei heise.de.  Ansonsten, ganz interessant vom Grundkonzept.   | ||
| 
                                                Aragon70                         Inventar | #3203
                    erstellt: 13. Jan 2019, 15:42   | |
| "OLED-Display mit 1080p-Auflösung, dessen Bild offenbar auf beide Augen aufgeteilt wird" Hast recht, habe ich in meiner Euphorie glatt übersehen  Ok, wenn das so ist, vergessen wir zumindest dieses Gerät wieder. 3D Blu Rays sehe ich mir sicher nicht mit nur 960x1080p an. Aber es zeigt trotzdem das man die Technik zumindest mal in eine leichte Brille bekommen kann. Warten wir also auf den nächsten Versuch CES 2020! | ||
| 
                                                4-Kanal                         Inventar | #3204
                    erstellt: 13. Jan 2019, 17:42   | |
| Es stimmt schoin, andere Faktoren müssen bei 3D auch stimmen. Aber das geht, wie ich bei der Firma United Screens feststellen konnte auf einem 4K TV mit großer möglicher Kopfbewegung und hervorragender 3D Darstellung. Ich möchte überhaupt kein Gefummel am Kopf haben. Wenn die "Großen" auf ihren 8K TV's in 2D sitzen bleiben, werden die schon anfangen, mal wieder nachzudeenken. | ||
| 
                                                Aragon70                         Inventar | #3205
                    erstellt: 14. Jan 2019, 02:12   | |
| Ok, ich glaube das halt erst wenn ich es mit eigenen Augen sehe    Ich lag übrigens falsch, es wurde zumindest ein brillenloser 27 Zoll 8K PC Monitor vorgestellt.  https://www.presseportal.de/pm/106401/4163063 | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Sony entwickel neue 3d Technologie V._Sch. am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 15 Beiträge | 
| Welche Technologie hat der Fernseher der Zukunft? waldixx am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 301 Beiträge | 
| Welcher 3D Film zu welcher Technologie? -Janus- am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 2 Beiträge | 
| Welche TV's können 2D in 3D konvertieren? lxd am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 33 Beiträge | 
| 3D Technologien und kompatiblität. zAmox am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 14 Beiträge | 
| Neue alte Technologie: Glas Stereo33 am 29.04.2015 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 28 Beiträge | 
| 3D Brillen Boxenhalter am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 5 Beiträge | 
| Samsung LED / 3D + Blue-ray 3D heymaik am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 2 Beiträge | 
| HDR, DIE neue Technologie? phoenix0870 am 28.04.2015 – Letzte Antwort am 29.06.2015 – 28 Beiträge | 
| 3D ohne 3D-Tv gingagolta am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 09.04.2023 – 10 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
        Top 10 Threads in Neue Technologien der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Govee WLAN TV | /Ambilight) Beleuchtung Kit mit Kamera
- Philips Hue Sync Box - potentielle Lösung für Probleme bei der Lichtsynchronisation
- Unterschied HDR10+ und HDR10 Pro
- Der allgemeine Heim-3D-Thread
- Govee Geräte mit zwei Handy´s steuern ?
- Verständnisfragen: LG Active HDR - HDR HLG -Dolby Vision
- Farbtiefe; Deep Color und 12bit
- Amazon Prime Video auf Panasonic TV
- Am Beamer besser 3D H-SBS oder H-OU ?
- Unterschied Dolby Vision und Dynamisches HDR (HDMI2.1)?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.128
 
                                                                 #3155
                    erstellt: 28. Dez 2018,
                    #3155
                    erstellt: 28. Dez 2018, 













