| HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A | |||||||
| Autor | 
 | ||||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #10515
                    erstellt: 29. Jun 2014, 11:49   | ||||||
| Ja, sehe ich auch so, die III, IV und die So dürften die drei bevorzugten bei mir sein. Obwohl die erste auch ein paar sehr gute Stücke hat ...  Hier gerade was, das ich ewig nicht mehr aufliegen hatte: Ace - Five a Side (Anchor Records 1974). Ace wird heute primär mit ihrem Keyboarder Paul Carrack in Verbindung gebracht, der heute u.a. mit Clapton spielt, und gehörten zur Pub-Rock-Szene im England der Siebziger. Eines der bekanntesten Stücke von Ace war "How Long" das auch auf der o.g. Platte drauf ist. Wer die frühen Dire Straits mag, sollte hier ruhig mal ein Ohr wagen. Das Cover passt ja auch gerade in die Landschaft ...     | |||||||
| 
                                                Kumbbl                         Inventar | #10516
                    erstellt: 29. Jun 2014, 15:47   | ||||||
| 
 
 naja, folgende der 1 sind schon saugut - ich seh die 1 durchaus auf Augenhöhe mit der 3, 4 und So...vielleicht noch etwas rauer, er war ja gerade dabei, seinen Solo-Stil zu finden, aber einige Perlen drauf... für mich fällt eigentlich nur die 2 deutlich nach unten ab... Moribund The Burgermeister Solsbury Hill Modern Love Down The Dolce Vita Here Comes The Flood In summe würde ich auch die 4 als die beste ansehen, gefolgt von 1 und So, dann die 3... 
 
    - für mich einer der Top 3 Gabriel Solo-Songs... 
 
 da ist jetzt doch glatt mein persönlich Dire Straits Thread-Scanner angesprungen ...  guter Tipp, ich werde mal zwei Ohren wagen... | |||||||
|  | |||||||
| 
                                                Kumbbl                         Inventar | #10517
                    erstellt: 29. Jun 2014, 15:54   | ||||||
| 
 
 ja, das trifft auf alle PGSACDs zu, im wesentlichen - allerdings sind sie mittlerweile ziemlich teuer, so dass ich - wenn mich jemand fragen würde  - immer die PGCDs empfehlen würde, die gehen second hand deutlich günstiger her - und sind im Klang (wie oben jetzt ausführlichst an ein paar Beispielen beschrieben) zwar leicht anders (luftiger, räumlicher und weniger bassdruck), aber sicherlich nicht schlechter... Nur für die So würde ich ohne wenn und aber immer die PGCD5 empfehlen, da hat die SACD keine Chance - zumindest IMHO... | |||||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #10518
                    erstellt: 29. Jun 2014, 16:32   | ||||||
| 
 
 Die neue war für mich natürlich Pflicht. Habe mir CD 1 heute, natürlich wie immer, per Kopfhörer angehört und war ein wenig enttäuscht vom Sound. Gut, ist ja live aber ein wenig durchhörbarer dürfte es gern schon sein. Drums zu weit nach hinten gemischt und so bassig wie auf "Royal Albert" muss es auch nicht sein. Also, wenn du "Hammersmith" hast, brauchst Du die neue nicht wirklich. (Ich allerdings schon. Ich kann nicht anders  ) | |||||||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #10519
                    erstellt: 29. Jun 2014, 17:40   | ||||||
| 
 
 Ich schließe mich der Frage an. Wurde die Stereo Spur auch remixed (oder nur remastered)? Desweiteren wären DR Werte interessant, denn wenn die das 2013er Remaster der BlueRay übernommen haben, wird es grausam.  Bis jetzt führt bei mir der HDTracks Download (Remastered von Kevin Reeves von den original Mastertapes).   | |||||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #10520
                    erstellt: 29. Jun 2014, 17:46   | ||||||
| 
 
 Hallo Ralf, danke für die Beurteilung. Ich hab es mir anhand der anderen Kritiken schon fast gedacht. Schade, dass beide klanglich nicht das Gelbe vom Ei sind. Nicht dass ich referenzverdächtigen Sound haben müsste, aber ein wenig mehr sollte bei einer modernen Produktion in Sachen Detailliertheit heute schon gehen.   | |||||||
| 
                                                Kumbbl                         Inventar | #10521
                    erstellt: 29. Jun 2014, 18:08   | ||||||
| Für die Freunde des gepflegten klassischen Classic und Blues Rock: "Zephyr" von Zephyr  Gibts jetzt als 3er CD-Set, mit dem originalen Album remastered und 2 Live-Performances als CDs 2 und 3... letztere hab ich noch nicht angehört, aber CD1 ist ein absolut superbes Remastering - aus dem Bauch heraus würde ich es unter den Remastern mit dem größten Mehrwert einordnen - Schluß mit dem dumpfen Dahin-Geblubber der ersten CD-Auflage (BGO irgendwas), jetzt ein transparenter druckvoller Klang, passend zu dem druckvollem Blues Rock mit dem damals noch unbekannten Tommy Bolin an der Gitarre und einer Joplin Dublette namens Candy Givens am Mikro - wahrlich "intensiver" Gesang, keine Frage  In Summe aber eine hervorragende Blues Rock Platte abseits den ausgetretenen Pfaden... eine leider recht unbekannte Perle - nicht ganz billig, aber absolut wert.. [Beitrag von Kumbbl am 29. Jun 2014, 18:16 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #10522
                    erstellt: 29. Jun 2014, 18:26   | ||||||
| 
 
 Nein, ist ein unique Mastering, dass sich sowohl von der Polygram als auch von der Swindon unterscheidet. Da gibt es 3 unterschiedliche 1st Press mit jeweils unterschiedlichen Masterings...     | |||||||
| 
                                                mr_highfidelity-blues                         Inventar | #10523
                    erstellt: 29. Jun 2014, 18:36   | ||||||
| 
 
 Die erste CD-Augabe dürfte von One Way Records (1993) gewesen sein, völlig ohne dumpfem Dahin-Geblubber, aber auch ohne Dynamikkomprimierung/Kompression. 
 
 Manche sagen auch unerträgliche, exaltierte Schreierei dazu, extrem nervig und Lichtjahre von einer Joplin entfernt   Rock on   Olli | |||||||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #10524
                    erstellt: 29. Jun 2014, 18:53   | ||||||
| 
 
 Hi Olli, bei meiner steht 1990 drauf...   1990 MCA DR 13 vs. 2014 Deluxe Edition DR 9     [Beitrag von chriss71 am 29. Jun 2014, 19:11 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                Käbbdn                         Inventar | #10525
                    erstellt: 29. Jun 2014, 19:01   | ||||||
| hmmh......jetzt habt ihr mich doch wieder neugierig gemacht......"unbekannte Perle" löst bei mir immer diesen teuren "Hören-will-Reflex" aus........ Ich dachte bisher eigentlch, mit den 4 Zephyr-Tracks auf der "Ultimate Tommy Bolin Box" gut bedient zu sein, zumal ich diese Sängerin auch in eher nerviger Erinnerung habe - kein Vergleich zu der Intensität einer Janis Joplin, oder den stimmlich ähnlich gelagerten Genya Ravan, Elkie Brooks oder auch Julie Driscoll. Muss ich mir gleich nochmal genauer anhören - während Fußball als Stummfilm läuft........     | |||||||
| 
                                                *ClausM*                         Hat sich gelöscht | #10526
                    erstellt: 29. Jun 2014, 19:45   | ||||||
| Die Ultimate Box ist sehr gut überspielt..... aber Genya Raven mit Joplin zu vergleichen. Tzzzzzzz....                                        | |||||||
| 
                                                GG71                         Inventar | #10527
                    erstellt: 29. Jun 2014, 23:20   | ||||||
| 
 Soll laut Beschreibung bei  https://www.highresaudio.com/artist.php?abid=223489 ein Remaster sein, als Datum wurde 2014 gespeichert. 2011 gab 's schon ein Remaster, 2014er schon wieder? | |||||||
| 
                                                Kumbbl                         Inventar | #10528
                    erstellt: 30. Jun 2014, 03:18   | ||||||
| 
 
 ah, das machte mich jetzt hellhörig... meine alte hatte nämlich nur DR 10... jetzt hab ich mir das mal genauer angesehen... da steht drauf "Licenced from MCA - Beat Goes On Records (BGO) - BGOCD41" - und nach etwas recherche stellt sich heraus, das ist auch ein Reissue (und zwar ein richtig schlechtes, welches dumpf blubbert) von 2002, also gar nicht die CD-Erstausgabe, die ich da habe... die von dir erwähnte MCA hab ich nicht, kann also gar nicht sagen, wie groß oder klein nach vorne (oder auch nach hinten  ) der Sprung des neuen 2014er Remasters ist.. In jedem Fall ist das aber eine sehr gute DR=9 dieses 2014er Remasters...würd mich ja jetzt wirklich interessieren, ob die MCA wirklch noch besser klingt, oder ob sich mal wieder bewahrheitet, dass hohe DR-Werte auch nicht alleine glückseligmachend sind  Und zu den Sängerinnen: gut, die Zephyr Heulsuse als Joplin Dublette zu bezeichnen, ist eventuell etwas übertrieben, aber der gleiche Typus Sängerin ist das allemal... auch Joplin kann auf Dauer nerven...   | |||||||
| 
                                                mr_highfidelity-blues                         Inventar | #10529
                    erstellt: 30. Jun 2014, 08:45   | ||||||
| 
 
 Soooo, habe mein Exemplar jetzt aus dem hintersten Winkel des Kellers hervor gekramt - wenn 4 Leute in räumlichen Verhältnissen für 2 leben, müssen Kompromisse geschlossen werden  - das Teil müsste genau das von chriss71 sein - copyright 1990 MCA Records, Inc. (MCAD-22032) - DR 13. Hier blubbert wirklich nichts dumpf durch die Gegend, allerdings kann ich mit meinem kastrierten Equipment nicht wirklich profunde Klanganalysen anstellen. Ich vermute mal, die alte Version könnte etwas mehr Punch und Brillanz/Durchzeichnung vertragen - was vermutlich bei der Neuversion gegeben sein dürfte   Zu Candie Givens/Janis Joplin - ja, der Typus mag vergleichbar sein, die Qualität ist es nicht!!! Teilweise ist die Quäkerei wirklich unerträglich - eine schwache Sängerin, die hier offensichtlich ein Vorbild nachahmen möchte und dabei grandios scheitert   Rock on   Olli PS: Bolin ist auf dieser Scheibe wunderbar!!! (Ich persönlich finde ihn nicht immer wunderbar  ) [Beitrag von mr_highfidelity-blues am 30. Jun 2014, 08:49 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                *ClausM*                         Hat sich gelöscht | #10530
                    erstellt: 30. Jun 2014, 08:51   | ||||||
| Die Cleopatra Zephyr Remaster/Remix Ausgabe mag nicht ganz die Dynamik der Original CD aufweisen. Trotzdem klingt sie hörbar besser als die klanglich etwas angestaubte MCA. Die BGO ist natürlich kein Vgl.... die klingt wie ein Bootleg.                                        | |||||||
| 
                                                maho69                         Inventar | #10531
                    erstellt: 30. Jun 2014, 08:53   | ||||||
| 
 
 Ganz deiner Meinung, schade um die gute Musik. Aber bei der Stimme bin ich ausgestiegen | |||||||
| 
                                                *ClausM*                         Hat sich gelöscht | #10532
                    erstellt: 30. Jun 2014, 08:55   | ||||||
| Ich kann mich nicht erinnern das Tommy Bolid jemals eine schlechte Platte eingespielt hat     Bei Zephyr zeigte er bereits sein Talent... die Gitarrensolid auf dem Moxy Album grandios.... auf Billy Cobham's Spectrum grandios.... bei James Gang etwas unterfordert, genauso bei Deep Purple's Come Taste The Band. Die beiden Soloalben Teaser und Private Eyes wiederum fantastisch. Er hätte eine der besten Gitarristen werden können, wenn er nicht so viel gespritzt hätte. | |||||||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #10533
                    erstellt: 30. Jun 2014, 19:48   | ||||||
| Hi wieder zurück von den Clapton Konzerten in Mannheim und Wien. Wien war das "Bessere" von beiden. Hatte wieder mehr Soli drin und E.C. in Toplaune. Falls jemand immer noch nicht alles von den Beatles hat    Für einen Hunni   Na dann müßte ich die USA Box auch kaufen - Nö Auch für mich als Hardcore-Sammler zuviel des Guten. Gruß | |||||||
| 
                                                Ozone                         Inventar | #10534
                    erstellt: 30. Jun 2014, 19:51   | ||||||
| 
                                                mr_highfidelity-blues                         Inventar | #10535
                    erstellt: 30. Jun 2014, 20:02   | ||||||
| 
 
 Hat ja auch niemand behauptet   Mir persönlich ist aber der unterforderte Bolin am liebsten, weil ich den Hochleistungs-Bolin anstrengend und teilweise auch krude finde;) Na ja, daher verehre ich ja auch den Schnarchsack Clapton   Rock on   Olli PS: Wünsche allen ein schönes & erfolgreiches Spiel | |||||||
| 
                                                GG71                         Inventar | #10536
                    erstellt: 01. Jul 2014, 14:00   | ||||||
| 
 
  http://www.warnermus...-anniversary-box-set | |||||||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #10537
                    erstellt: 01. Jul 2014, 16:14   | ||||||
|   A Momentary Lapse Of Reason soll auch noch folgen! Hat irgendwie damit zu tun wer welche rechte an was hält. Die gibt's auch bei HDtracks zum saugen in HighRes. Gruß | |||||||
| 
                                                *ClausM*                         Hat sich gelöscht | #10538
                    erstellt: 01. Jul 2014, 16:31   | ||||||
| Nix für ungut, aber Division Bell und Momentary Lapse of Reason sind Mainstream Floyd. Im Endeffekt keine Floyd Platten, sondern David Gilmour Bombast Soloalben plus Session-Musiker. Die Sidemen Nick Mason u. Rick Wright waren nur Staffage für die Marke Pink Floyd. Heraus gekommen ist belangloses Gedudel. Nach The Wall haben Floyd nichts mehr auf die Reihe bekommen.... gilt auch für Final Cut.                                        | |||||||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #10539
                    erstellt: 01. Jul 2014, 16:48   | ||||||
| Hach Mist - und ich dachte das wäre ein gute Nachricht für Floyd Fans. Eine Nachricht mit Qualität halt   So kann man sich irren   | |||||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #10540
                    erstellt: 01. Jul 2014, 18:46   | ||||||
| Wie aus gut informierten Kreisen (Wolfgang Niedeckens´s Logbuch) verlautet, erscheint am 29. August d.J. das neue BAP-Album "Das Märchen vom gezogenen Stecker"... Gruß Jugel | |||||||
| 
                                                mr_highfidelity-blues                         Inventar | #10541
                    erstellt: 01. Jul 2014, 19:10   | ||||||
| Tja, so ist das mit den großen Bands/MusikerInnen der popularmusikalischen Historie: Pink Floyd angeblich alles nur noch Schrott nach "The Wall" Rolling Stones angeblich alles nur noch Schrott nach "Exile ...", ganz Gnädige lassen noch "Some Girls" gelten Deep Purple angeblich alles Schrott nach "Made In Japan", tolerantere Zeitgenossen lassen auch noch "Burn" gelten Eric Clapton angeblich alles Schrott nach "461 Ocean Boulevard", tolerantere Zeitgenossen lassen auch noch "Slowhand" gnädig durchgehen Dieses Spielchen ließe sich bestimmt noch sehr lange fortführen   Rock on   Olli | |||||||
| 
                                                maho69                         Inventar | #10542
                    erstellt: 01. Jul 2014, 19:15   | ||||||
| Ich denke, schön, dass es die Hochblüte dieser Bands gab und dass wir sie miterleben durften!                                        | |||||||
| 
                                                *ClausM*                         Hat sich gelöscht | #10543
                    erstellt: 01. Jul 2014, 19:26   | ||||||
| 
 
 Gott sei Dank habe ich Deep Purple, Rory Gallagher, Led Zeppelin, Uriah Heep zu ihrer Prime Time noch LIVE erleben dürfen.... die Live Konzerte von 1972/73/74 sind aber schon lange her. Pink Floyds PULSE Tour habe ich auch LIVE gesehen... hat sich aber nur wegen der monumentalen Lightshow gelohnt   | |||||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #10544
                    erstellt: 01. Jul 2014, 19:34   | ||||||
| Und wenn man ehrlich ist und die Vergangenheit nicht allzu sehr verklärt, muss man zugeben, dass... 
 
 ...doch schon ordentlich mit den damaligen Sound-Möglichkeiten ihre Not hatten. Selbst Top-Acts haben einen wirklich erstklassigen Sound, so wie er heute bei sorgfältiger Herangehensweise ein ums andere Mal dem Zuhörer geboten wird, nicht wirklich hinbekommen... Gruß Jugel | |||||||
| 
                                                *ClausM*                         Hat sich gelöscht | #10545
                    erstellt: 01. Jul 2014, 19:50   | ||||||
| Hmmh...... selbst der LOUDNESS WAR macht bei LIVE-Konzerten nicht halt    Ich muss lange überlegen, wann ich zuletzt ein LIVE-Konzert gehört (!) habe, wo in der Halle ein guter Sound geboten war. Die Top-Acts von heute spielen selten in Hallen, sondern meist in Arenen wo der Sound eh sehr bescheiden ist. Zumindest konnten die Tontechniker von damals gut (!) klingende LIVE-Konzerte abmischen. Die üblichen Verdächtigen mit gutem LIVE-Sound: Allman Brothers - Fillmore East The Band - The Last Waltz Eric Clapton - Just One Night Jimi Hendrix - Band of Gypsys Little Feat - Waiting for Columbus Rush - Exit... Stage Left UFO - Strangers In The Night Klanglich das Beste.... vielleicht Alison Krauss & Union Station, oder Eagles' Hell Freezes Over. Bei den Eagles mussten die Tontechniker aber im Studio nachfrisieren.... fast schon wie bei Thin Lizzy's Live and Dangerous   | |||||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #10546
                    erstellt: 02. Jul 2014, 06:47   | ||||||
| 
 
 Danke für die gute Nachricht. "Momantary..." finde ich immer noch gut. Auch und gerade wegen Gilmore's "On the turning away". Bombast? Ja, mag sein aber ich liebe Bombast.   | |||||||
| 
                                                *ClausM*                         Hat sich gelöscht | #10547
                    erstellt: 02. Jul 2014, 10:38   | ||||||
| Kingdome Come war eine bekannte Led Zeppelin-Kopie. Diesen Part haben nun die Rival Sons übernommen. Sogar der Drumsound von When The Leeve Breaks wurde kopiert.   http://www.amazon.de...eat+western+valkyrie Musik 5/10 Sänger 9/10   | |||||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #10548
                    erstellt: 02. Jul 2014, 12:20   | ||||||
| 
 
 Kann ich Dir leider nicht sagen, denn die 5.1-Spur zieht mich immer noch so nachhaltig in ihren Bann, dass ich der Stereo-Fassung noch kein Ohr geliehen habe. Ich kann nicht einmal sagen, ob a) die Stereo-Versionen auf der CD und auf der BD-A identisch sind und b) ob für die der gleiche Tonmensch verantwortlich zeichnet, der bei der MCh-Spur so gute Arbeit geleistet hat. Aber irgend ein Stereo-Hörer hat sich hier ja lobend geäußert. Der sollte eigentlich etwas dazu sagen können... Ach so: Ich rede von der jetzt erschienenen "Limited 30th Anniversary Edition" (Doppelpack CD+BD-A) und nicht von der "normalen" BD-A, die schon länger auf´m Markt ist und ausschließlich mit 2.0 daherkommt... Gruß Jugel [Beitrag von Jugel am 02. Jul 2014, 12:22 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                Kumbbl                         Inventar | #10549
                    erstellt: 02. Jul 2014, 12:23   | ||||||
| 
 
 On the turning away ist gut, er zieht hier auch ne hervorragende Gitarre.... Der Rest des Albums ist aber meiner ganz persönlichen Einschätzung nach mehr oder weniger zum vergessen Wundert mich, Ralf, dass dir dieses Album gefällt  Aber zum Klang: momentary klingt doch eh in den bisherigen Ausgaben sehr gut... Erwartet hier jemand echt ne Steigerung? | |||||||
| 
                                                *ClausM*                         Hat sich gelöscht | #10550
                    erstellt: 02. Jul 2014, 12:32   | ||||||
| Eric Clapton & Friends - The Breeze   Vö: Ende Juli 1. Call Me The Breeze (Eric Clapton) 2. Rock And Roll Records (Eric Clapton & Tom Petty) 3. Someday (Mark Knopfler) 4. Lies (John Mayer & Eric Clapton) 5. Sensitive Kind (Don White) 6. Cajun Moon (Eric Clapton) 7. Magnolia (John Mayer) 8. I Got The Same Old Blues (Tom Petty & Eric Clapton) 9. Songbird (Willie Nelson & Eric Clapton) 10. Since You Said Goodbye (Eric Clapton) 11. I’ll Be There (If You Ever Want Me) (Don White & Eric Clapton) 12. The Old Man And Me (Tom Petty) 13. Train To Nowhere (Mark Knopfler, Don White & Eric Clapton) 14. Starbound (Willie Nelson) 15. Don’t Wait (Eric Clapton & John Mayer) 16. Crying Eyes (Eric Clapton & Christine Lakeland)  http://www.rollingst...-tribute-lp-20140430 | |||||||
| 
                                                Kumbbl                         Inventar | #10551
                    erstellt: 02. Jul 2014, 12:37   | ||||||
| Bei Air Berlin gibt's heute im Flieger das Juli/Heft des Rolling Stone... Michael, das ist was für dich: die besten Zappa Alben, damit du endlich mal erfährst, welche wirklich gut sind unter deinen 746...   Außerdem lese ich da gerade, dass es eine Zappanale in Bad Doberan gibt (wo immer das sein mag), Heuer zum 25. mal... Michael, gib's zu, du bist da Stammgast   | |||||||
| 
                                                Käbbdn                         Inventar | #10552
                    erstellt: 02. Jul 2014, 14:57   | ||||||
| Bei einer so kleinen Zappa-Sammlung,  mit nur 746 Scheiben, ist es wesentlich leichter, die schlechten Scheiben aufzulisten, als die guten - die Liste wird wesentlich kürzer........:D Bad Doberan liegt ganz in der Nähe von Rostock, und die dortige Zappanale ist eine richtig gut gelungene Veranstaltung - zumindest war sie das in den Jahren, als ich sie besuchen konnte ( ist schon 'ne Weile her ). Wer also Zeit und Lust auf sowas hat - hinfahren ! Es lohnt sich!!! Für die Fahrt dorthin empfehle ich die hier, am besten im nonstop-Modus - mein persönliches Lieblingsalbum von Zappa, und - glücklicher Zufall - klanglich das beste was ich bisher in den Fingern hatte.   [Beitrag von Käbbdn am 02. Jul 2014, 15:05 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                maho69                         Inventar | #10553
                    erstellt: 02. Jul 2014, 16:31   | ||||||
| 
 
 Findest du die UFO klanglich wirklich gut? Also ohne sie jetzt noch einmal aktuell gehört zu haben, in meiner Erinnerung klang sie eher sehr dünn und basslos. | |||||||
| 
                                                *ClausM*                         Hat sich gelöscht | #10554
                    erstellt: 02. Jul 2014, 16:43   | ||||||
| 
 
 Ich habe die Original Chrysalis LP und die klingt bei weitem nicht kraftlos. Die Basswiedergabe ist auch okay. Die Original CD ist auch nicht schlecht. Schlecht klingt nur das Remaster IMO | |||||||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #10555
                    erstellt: 02. Jul 2014, 17:27   | ||||||
| 
 von ClausM Meine Vorbestellung bei Ama in D wurde von Ama gecancelt. Komisch  nochmal vorbestellt bei Ama UK, wenn dort auch nicht dann eben bei Ama US Oder eben bei Surfdog   Dann aber so:  DeLuxe Box Set für 100$ Und wenn nicht es gibt dann immer noch der Download der Highres Version bei HDtracks.   | |||||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #10556
                    erstellt: 02. Jul 2014, 18:50   | ||||||
| 
 
 Die sind fast alle gut ... und ich hab ja fast alle  
 
 Ist mir vom Namen her bekannt, ich war dort allerdings noch nie.   @ Käbbdn: Ja, die "One Size Fits All" ist inhaltlich sehr gut, und die Ryko Au 20 Ausgabe klanglich sicherlich die beste Version. Bei Zappa kann ich mich unmöglich auf eine Lieblingsplatte festlegen, es sind einfach zu viele  Es gibt auch einen separaten FZ-Thread hier:  http://www.hifi-foru...rum_id=7&thread=2815 [Beitrag von arnaoutchot am 02. Jul 2014, 18:52 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #10557
                    erstellt: 02. Jul 2014, 18:54   | ||||||
| 
 
 Ich verstehe das Problem nicht. Der Versandhändler meines Vertrauens listet das Album  Eric Clapton & Friends - The Breeze: An Appreciation Of JJ Cale und nennt dazu den (vorraussichtlichen) "Erscheinungstermin: 25.7.2014" Gruß Jugel | |||||||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #10558
                    erstellt: 02. Jul 2014, 18:57   | ||||||
|   Leider wird der folgende Titel nicht mehr aufgelegt: Eric Clapton With Friends "The Breeze - An Appreciation of JJ Cale" Dieser Artikel musste nun endgültig aus Ihrer Bestellung gestrichen werden. Bitte besuchen Sie die jeweilige Detailseite, um diese(n) Artikel eventuell bei anderen Anbietern zu finden. Ihre Bestellung ist damit abgeschlossen.   | |||||||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #10559
                    erstellt: 02. Jul 2014, 20:32   | ||||||
| 
 
 Ich beantworte meine Frage selbst: 
 Alleine anhand der Zahlen traue ich mich zu sagen, King ist nach wie vor der HDTracks Download...     | |||||||
| 
                                                *ClausM*                         Hat sich gelöscht | #10560
                    erstellt: 03. Jul 2014, 06:34   | ||||||
| Back to the 70's... das neue Album von den Blues Pills.  Man hört Janis Joplin ist ihr Vorbild. Songprobe:  http://www.youtube.com/watch?v=rx4oAAT9HBQ&feature=youtu.be   | |||||||
| 
                                                mr_highfidelity-blues                         Inventar | #10561
                    erstellt: 03. Jul 2014, 06:49   | ||||||
| 
 
 Die letzte Studio-EP aus 2013 hat eine DR von 5 - indiskutabel & ausschließlich für U-Bahn-FahrerInnen zu gebrauchen   Und nicht jede holde Gesangsfee mit Retroaffinität ist automatisch auf Joplin's Pfaden unterwegs   Rock on   Olli | |||||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #10562
                    erstellt: 03. Jul 2014, 06:50   | ||||||
| 
 
 Nachfrage: Sprichst Du hier von der neulich erschienenen "Limited 30th Anniversary Edition" (BD-A) der Legend oder von der "normalen" BD-A, die schon seit ein paar Monaten lieferbar ist? (Am Ende ist das aber ggf egal, weil beide Ausführungen identisch sind...) Gruß Jugel | |||||||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #10563
                    erstellt: 03. Jul 2014, 06:57   | ||||||
| 
 
 Yep, der neuen 30th Anni. Es sieht aus als wären die Stereo Tracks nicht remixed worden... (reine Vermutung, aber die DR Zahlen legen das nahe). Die 2013er Blue Ray hat DR=7. Wie immer, alles was ich hier schreibe betrifft ausdrücklich nur die Stereospuren. Kannst du mal auf deiner 30th Anni nachsehen was die zum Stereomix schreiben (also Remix oder Remaster).   | |||||||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #10564
                    erstellt: 03. Jul 2014, 06:57   | ||||||
| 
 
           | |||||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #10565
                    erstellt: 03. Jul 2014, 07:02   | ||||||
| 
 
 Nix! (Komisch) Gruß Jugel | |||||||
| 
 | |||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge | 
| Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge | 
| Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge | 
| Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge | 
| Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge | 
| Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge | 
| Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge | 
| Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge | 
| Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge | 
| Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #10515
                    erstellt: 29. Jun 2014,
                    #10515
                    erstellt: 29. Jun 2014, 















