Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Was gibt's heute zu essen

+A -A
Autor
Beitrag
peacounter
Inventar
#10104 erstellt: 15. Mrz 2012, 21:39
bei mir gibts gleich wieder mal den so heiß geliebten großen salat mit n bischen feta und gerösteten pinienkernen.

übrigens nehm ich als öl meist eine mischung aus olive und kaltgepresstem raps.
das rapsöl kauf ich beim netto/plus für ungefähr 2,- euro den halben liter.
das ist wirklich nicht schlecht und schmeckt sogar richtig gut (wenn auch nicht sehr intensiv, aber dennoch nicht geschmacklos).

P


[Beitrag von peacounter am 15. Mrz 2012, 21:49 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#10105 erstellt: 15. Mrz 2012, 21:44
Ich hatte vorhin Käse-und Leberwurstbrote.
LambOfGod
Inventar
#10107 erstellt: 15. Mrz 2012, 22:02

peacounter schrieb:
bei mir gibts gleich wieder mal den so heiß geliebten großen salat mit n bischen feta und gerösteten pinienkernen.

übrigens nehm ich als öl meist eine mischung aus olive und kaltgepresstem raps.
das rapsöl kauf ich beim netto/plus für ungefähr 2,- euro den halben liter.
das ist wirklich nicht schlecht und schmeckt sogar richtig gut (wenn auch nicht sehr intensiv, aber dennoch nicht geschmacklos).

P



Guck mal ob du das Öl der Teutoburger Mühle findest. Finde ich prima.

btt:

Gerade gabs noch einen Schatz aus dem Winter- Sandwichtoast geröstet mit Pflaumenmuß (mit Schuss selbstgemacht ) ein genuss...


ax3 schrieb:

LambOfGod schrieb:


Btw... Omega3 ist garnicht sooo gesund, wie viele Ernährungsberater anpreisen...



Das gleiche kann man auch von NaCl behaupten.
Ohne stirbst du, von zuviel ebenfalls.





Nun, ein Öl mit einem Fett zu vergleichen, ist aber biologisch und chemisch nicht ganz zielführend... die Ionen (Na+, Cl-) kriegt man auch aus anderen Salzen (auch wenn diese nicht so häufig sind in der Nahrung wie "Kochsalz").

Zudem ist zellbiologisch ein Salz immernoch wichtiger als Fett. Ich denke ein Mensch wird auch überleben können, wenn er nicht auf beide explizit achtet - schließlich ist im Zellmaterial von Pflanzen und Tieren auch Kochsalz bzw. alle nötigen Ionen... das gleiche sollte dann auch für fettsäreun gelten, es muss ja nicht direkt Fisch sein.

Deswegen halte ic hdas Argument, Fisch zu essen gerade wegen den gesunden O3 Fettsäuren, für völlig hirnrissig... und halte da auch die Informationspolitik diverser Zeitschriften oder auch das verhalten div. Ernährungs"berater" "physiologen" ... und was es da nicht noch gibt... für falsch...


[Beitrag von LambOfGod am 15. Mrz 2012, 22:03 bearbeitet]
Canon
Inventar
#10108 erstellt: 16. Mrz 2012, 12:50
Ich gestehe: gerade ne Brezel - Butter fehlt leider
Highend-Träumer
Stammgast
#10109 erstellt: 16. Mrz 2012, 12:52
Das esse ich heute um 12:

Seelachsfilet gebraten mit Tomaten-Zucchini-Gemüse, Limettenbutter und Dillkartoffeln

Na dann Mahlzeit!
Kalle_1980
Inventar
#10110 erstellt: 16. Mrz 2012, 16:03
heute gibts nur was zum trinken^^ ein cuba libre der ist halt einfach

quadral22
Hat sich gelöscht
#10111 erstellt: 16. Mrz 2012, 16:14
Da beginnt aber jemand das Wochenende schon recht früh
gammelohr
Inventar
#10112 erstellt: 16. Mrz 2012, 16:18
Ich koche gerade Linsensuppe.

Und dabei ist es heut recht "Warm" draussen
Kalle_1980
Inventar
#10113 erstellt: 16. Mrz 2012, 16:22
man hab ich durscht


onkel gammi, von linsen kann die pupe grinsen
gammelohr
Inventar
#10114 erstellt: 16. Mrz 2012, 16:27
ich weiss^^
peacounter
Inventar
#10115 erstellt: 16. Mrz 2012, 16:31
ich hatte gerade eine leckere fladenbrottasche mit gebratenem gemüse (aubergine, zuccini, paprika), salat, knoblauchsoße und viiiieeeel "scharfem zeug" drauf.

wie immer sehr lecker!

am wilhelmplatz in köln-nippes gibts nen türkischen bäcker und der versorgt die umliegenden fressbuden mit ständig frischem brot.
kann ich nur empfehlen (aber wer den wilhelmplatz kennt, weiß das vermutlich eh).

heute abend mal wieder n thunfischsteak mit gemischtem salat.

P
Nanobyte
Stammgast
#10116 erstellt: 16. Mrz 2012, 17:18
Heute Mittag:

DSCN1413

Putenfilet mit Salbei in Serranoschinken mit Steinpilzrisotto.
PoLyAmId
Inventar
#10117 erstellt: 17. Mrz 2012, 11:51

am wilhelmplatz in köln-nippes gibts nen türkischen bäcker und der versorgt die umliegenden fressbuden mit ständig frischem brot.
kann ich nur empfehlen (aber wer den wilhelmplatz kennt, weiß das vermutlich eh).


Kenn ich, ich arbeite praktisch nebenan auf der Neusser Strasse. Als ich letztens wieder mal bei der Post vor verschlossener Tür gestanden hab (haben nur bis 18 uhr wie mein laden) hab ich mir da auch was mitgenommen. Ich steh ja auf diese Sesamringe.
peacounter
Inventar
#10118 erstellt: 17. Mrz 2012, 12:58
der imbiss gegenüber der post ist aber nicht der bäcker.
der verkauft nur auch die ganzen verschiedenen backwaren für den.

der bäcker sitzt hinten im türkischen gemüseladen ein paar meter weiter in richtung neusser.
das pide da ist der knaller!


aber man muß schon sagen, dass wir es da echt gut haben...
jeden tag frisches gemüse auf dem marktplatz, viele gute und günstige fressbuden, ein grandioser weinhändler, der türkische bäcker im gemüseladen mit fleisch- und fischtheke etc.

darum beneiden uns viele landeier, wenn sie mal hier auftauchen und uns was vom tollen leben in der kleinstadt erzählen wollen

P
PoLyAmId
Inventar
#10119 erstellt: 17. Mrz 2012, 13:13
Jo Angebot ist schon gut.

Ich ess beispielsweise unheimlich gern das Gyros vom Tischlein Deck Dich nahe dem goldenen Kappes in der Seitenstrasse.
Oder dieser unscheinbare mini Pizzafrizze neben der Fischtheke links, der so selten auf hat. Der macht auch super Pizza (wird sich aber wohl nicht mehr lange halten. Ist nen armes Schwein). Da haben wir so einige Adressen für in der Nähe. Bei Alnatura sind die Spitzbrötchen super und gegenüber der Döner ist auch nicht zu verachten. Alles auf nähester Umgebung. Nur nen Asia Supermarkt fehlt mir da in der Nähe. Der Am Barbarossaplatz hat ja wohl zugemacht genau wie der im Vringsveedel. Nu muss ich immer zum Heng long fahren auf der Aachener Str.
Oder der kleine Metzgerladen. Falls du Schweinefleisch magst solltest du unbedingt von denen mal den Spanferkelrollbraten für 4,99€ je Kilo probieren, den die Dauerhaft im Sortiment haben. Der ist ein Gedicht.

Welchen Weinladen meinst du? das Delikatessengeschäft auf der Neusser? Hab mich nach Wein da noch nicht umgesehen, trinke aber unheimlich gerne Wein und Whisky (Dafür fahr ich zum Cadenhead´s nach Sülz).


[Beitrag von PoLyAmId am 17. Mrz 2012, 13:14 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#10120 erstellt: 17. Mrz 2012, 16:38
kleefisch direkt am wilhelmplatz gegenüber von dem imbiss, wo du den sesamring gekauft hast.

P
Nanobyte
Stammgast
#10121 erstellt: 17. Mrz 2012, 17:54
Heute Mittag auf der Mall:

Töchterchen - wie immer - ChickenDreckNuggets. Und ich:

DSC01193
Kalle_1980
Inventar
#10122 erstellt: 18. Mrz 2012, 00:09
ahmd

sub des tages heute :

Peter_Wind
Inventar
#10123 erstellt: 18. Mrz 2012, 00:30

peacounter schrieb:
...darum beneiden uns viele landeier, wenn sie mal hier auftauchen und uns was vom tollen leben in der kleinstadt erzählen wollen ...

Ich kaufe meine Gemüse frisch vom Gemüsebauer oder habe es im Garten. Herrlich demnächst der Spargel 1 Stunde nach dem er gestochen wurde, kann ich ihn beim Spargelbauer abholen.
http://www.feines-vom-bauernhof.de/feines_vom_bax.html
Fressbuden gibt es in Schweinfurt mehr als ich benötige. Wein kaufe ich beim Winzer im Ort (wohne nicht in Schweinfurt)
http://www.weingut-gessner.de/
oder bei anderen in der Gegend.

Schnaps - Apfel/Calvados in Barrique Faß gelager, Williams, Schlehe - gleichfalls im Ort.
Apfelsaft - Direktsaft - und Apfelwein gibt es aus der Kelterei im Ort aus Äpfeln von hiesigen Streuobstwiesen.
Ich vermisse die Neußer Straße - da habe ich von 1969 bis 1979, bei der Agneskirche, gewohnt - überhaupt nicht in Bezug auf lukullische Genüsse.
Und wohnen möchte ich da auch nicht mehr. Ich könnte in keiner Großstadt mehr wohnen. Selbstverständlich liebe ich meine Heimatstadt und bin dort gerne zu Besuch.
Aber was frische Lebensmittel anbelangt, bin ich als hiesiges Landei jedem Bewohner der Neußer Straße voraus.
Hunger auf Fisch? Klar doch, hole ich mir um die Ecke in der Fischzucht oder beim Flussfischer in Schweinfurt.
Wenn ich Glück habe fange ich ihn mir selber in unserem See (Altmainarm) der in der Gemeindegemarkung liegt.
25_10_2011
Was ich früher vom Rhein mit nach Hause genommen habe, schau ich heute erst gar nicht mehr an

wie wäre es mit selbst gefangenen und geräucherten Forellen?
Forellen
Zander ist aber auch nicht zu verachten
Zander_3kg_70cm-07-01-05

Walnüsse pflücke ich von den Bäumen um unseren See. Baden kann man da auch drin.
Weinfeste, Bierfeste mehr als man braucht im Umkreis von nur 10 km.


Nichts für Ungut


[Beitrag von Peter_Wind am 18. Mrz 2012, 16:01 bearbeitet]
PoLyAmId
Inventar
#10124 erstellt: 18. Mrz 2012, 11:00
Also meinen Neid hast du. So tolle Sachen bekomm ich höchstens mal wenn wir mit der Kleinen mal zum Hofladen fahren. Waren wir letzte Woche, da hat die Kleine Bratäpfel über offenem Feuer gemacht. Haben uns diese Tolle Milch da direkt mitgenommen und frisches Gemüse. Ist schon was anderes. Frisch geräucherte Forellen liebe ich auch.
peacounter
Inventar
#10125 erstellt: 18. Mrz 2012, 16:39

Peter_Wind schrieb:

Nichts für Ungut :prost


nein, völlig in ordnung.

das wort "landei" war ja auch nicht als beleidigung gedacht.
vielleicht ein bischen provokant, aber durchaus liebevoll.

ich komme selber gebürtig vom land, aber denke ehrlich gesagt mit grausen an die zeit zurück.
die ersten 20 jahre meines lebens hab ich da vergeudet und wußte garnicht, was mir entging!

je größer die städte danach wurden, umso mehr konnte ich das leben genießen.
osnabrück, lübeck, bremen, hannover und noch einige mehr waren da schon deutlich besser, aber erst in köln fühle ich mich wirklich zuhause und werd hier sicher nicht mehr weggehen.

die einkaufsmöglichkeiten, die du beschreibst, hast du ja nicht direkt vor der haustür.
da wirst du vermutlich höchstens nen bäcker und nen kleinen edaka finden.
für alles andere mußt du ins auto oder zumindest aufs rad steigen und wenn du dann ankommst, ist die auswahl auf das beschränkt, was z.b. der winzer oder der fischzüchter im sortiment hat.
das kommt sicher nicht an die guten fischgeschäfte oder die auswahl beim kleefisch ran.

im gegensatz dazu haben wir hier ja die gleichen möglichkeiten in ebenso kleiner entfernung wie du.
der spargel auf dem wilhelmplatz hat meist auch am morgen noch in der erde gesteckt und wenn man sich wie du ins auto setzt, ist der nächste spargelbauer schnell erreicht und man bekommt sein zeug dann auch so frisch wie du.

und deine fischzucht gibts hier auch, allerdings bekomme ich eben auch seefisch hier und den sicher frischer als du.
und für bergische forellen frisch aus dem rauch fahre ich eben mal mit dem rad auf die rechte rheinseite.

und wo kriegst du dein frisches sushi, die zutaten für asiatische, afrikanische oder skaninavische gerichte?
ich hol mir die jedenfalls in kürzester zeit aus den entsprechenden geschäften.

die historische senfmühle am rhein, der cubanische zigarrenmacher in ehrenfeld, die italienischen supermärkte, der großmarkt, die kaffeerösterei und so weiter....
das ist alles in kürzester zeit verfügbar und wenn ich abends um 22.00 merke, dass mir beim kochen noch frische zitronen fehlen, hab ich noch 2 stunden, in denen ich die im rewe am ring oder an der bonner str. holen kann.
und das auch ohne schlechtes gewissen, denn diese stadt lebt rund um die uhr und die leute, die dort so lange arbeiten, sind froh, dass sie die möglichkeit dazu haben und die bürgersteige nicht seit stunden hochgeklappt sind.
auf dem land bleibt als job für die abendstunden (wenn man einen soclhen braucht) nur die kleine tankstelle.
klar, auf dem land lohnt es sich nicht, ein geschäft so lange geöffnet zu haben, aber hier sind auch um 23.00 uhr noch mehrere kassen auf, an denen sich trotzdem noch schlangen bilden und die angestellten sind meist gut gelaunte studenten.

wie gesagt: was du dort bekommst, bekommen wir hier genauso leicht, aber darüber hinaus bekommen wir eben noch viel mehr und das im normalfall mehr oder weniger direkt vor der haustür.

ganz zu schweigen von den vielen anderen möglichkeiten wie hunderten von konzerten im monat, tollen hifi-geschäften und jedweder art von handwerksbetrieb.
ich bin z.b. gerade in der messevorbereitung und habe in den letzten wochen beim tischler und beim schlosser einige teile anfertigen lassen.
beide sind 5 gehwegminuten von meiner firma entfernt, dabei komme ich an ungefähr 10 kindertagesstätten vorbei, kann ein eis vom echten eiskonditor unterwegs schlecken und treffe den geigenbauer, den blasinstrumentemacher, den netten pastor (der mich aktzeptiert, obwohl er weiß, wie ich über seine sekte denke) usw und man tauscht ein paar freundliche worte aus

nein, wirklich: es gibt sicher ein paar dinge auf dem land, die hier nicht ganz so einfach sind, aber alles was du aufgezählt hast, kann ich hier genauso schnell oder schneller haben. auch die badeseen!

wenn ich in meine heimatstadt komme, bedaure ich ehrlich gesagt die kinder meiner freunde, die dortgeblieben sind.
wieviel weniger möglichkeiten der entfaltung die da haben und wie schlimm es sein muß, wenn man als jugendlicher feststellt, dass man lieber gleichgeschlechtlich lieben möchte, mag ich mir garnicht mehr vorstellen.

nee, auch von mir ein "nichts für ungut", aber wie kann man diese tolle stadt nur verlassen
ist wirklich nicht böse gemeint, aber ich verstehs halt nicht.
und das gerade weil ich beide situationen kenne.

witzigerweise sehen das auch meine eltern so, wenn sie mich hier besuchen.
die sind 65 und 70 und erwarten garnicht, dass ich zu ihnen komme.
mach ich zwar so ca alle 2 jahre auch mal für nen tag, aber die kommen viel lieber ein paar mal im jahr hierher und beneiden mich für die möglichkeiten.
das tun sie wirklich! ich kanns bald schon nicht mehr hören...

grüße,

P
Highend-Träumer
Stammgast
#10126 erstellt: 18. Mrz 2012, 17:00
Ja, Peter, da kann man nicht viel gegen setzen. Sind alles optimale BedingungenUmfeld.

Naja, trotzdem hier mein heutiges Essen:

Kartoffelstücken, Broccoli-Röschen und Kassler. Dazu ein fruchtiger leichter Weißwein.
peacounter
Inventar
#10127 erstellt: 18. Mrz 2012, 17:05
ich hol mir nachher ganz konsequent und um mir selbst zu beweisen, wie geil es hier ist frisch gemachte falafel vom libanesischen familienbetrieb.

freu ich mich schon sehr drauf!

P
Peter_Wind
Inventar
#10128 erstellt: 18. Mrz 2012, 17:20
Hoffentlich kommt hier keiner wegen OT angetanzt


peacounter schrieb:
....aber wie kann man diese tolle stadt nur verlassen
ist wirklich nicht böse gemeint, aber ich verstehs halt nicht.
und das gerade weil ich beide situationen kenne.
.....


Zunächst einmal lag es an den Arbeitsstellen. (Und es nicht so, dass ich auf dem platten Land wohne. Schweinfurt Stadtgrenze; Würzburg 25 Minuten, Bamberg 30 Minuten, Fulda 45 Minuten, Nürnberg 1 Stunde.)

Zum anderen, vielleicht weil ich genau den umgekehrten Weg von Dir in meiner Vita habe.

Die einzige Großstadt, die ich persönlich intensiv kenne und dazu gehören etliche, die ich mir noch vorstellen könnte, wäre München. Da sind die Wohnkosten exorbitant und für mich unerschwinglich, wenn ich den gleichen Wohnstandard haben möchte wie hier.


kann ich hier genauso schnell oder schneller haben. auch die badeseen!


....vielleicht einiges aber nicht vieles. Es kommt letztendlich auf den persönlichen Bedarf an.

Deine weiteren Ausführungen will ich jetzt hier wegen OT, da sind die ja hier manchmal schnell an der Taste nicht weiter kommentieren. Bei Interesse könnte im OT einen eigenen Thread eröffnen.


[Beitrag von Peter_Wind am 18. Mrz 2012, 17:28 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#10129 erstellt: 18. Mrz 2012, 17:33
Also ich mache nachher ein Risotto mit Garnelen. Dazu Salat und dann ein Hähnchencurry. Als Nachtisch ist schon eine Quark / Joghurtcreme mit Heidelbeeren auf Amaretini im Kühlschrank.
LambOfGod
Inventar
#10130 erstellt: 18. Mrz 2012, 18:24

das ist alles in kürzester zeit verfügbar und wenn ich abends um 22.00 merke, dass mir beim kochen noch frische zitronen fehlen, hab ich noch 2 stunden, in denen ich die im rewe am ring oder an der bonner str. holen kann.



Da freuen sich natürlich noch die Leute, die da an der Kasse sitzen...

kann nicht verstehen, wie man das gutheißen kann...
peacounter
Inventar
#10131 erstellt: 18. Mrz 2012, 18:51
ja, die freuen sich wie oben beschrieben tatsächlich!
deswegen hab ichs ja erwähnt.
mir war klar, dass da mit sicherheit gleich wieder einer kommt, der die erweiterung der ladenöffnungszeiten kritisch sieht.

ich selber kann daran nichts schlimmes finden.
ich fahr jetzt gleich auch wieder zur arbeit, aber morgen vormittag lieg ich wahrscheinlich bis mittags im bett, frühstücke ausgiebig und schau den film von der platte, den ich heute abend um 22.00 uhr nicht sehen kann, weil ich da noch zu tun hab.

als schüler und student war ich ja auch immer froh, einen job in den abendstunden oder am wochenende zu finden.
und so sehen das die gut gelaunten mädels im rewe anscheinend auch.
das sind keine alleinerziehenden mütter, die nicht über die runden kommen und deshalb die abendschicht nicht ablehnen können!

ich kauf da fast jeden abend nach 21.00 ein und man kommt ja auch mal ein bischen ins gespräch oder hört einem solchen zu.
die schlechtgelaunten kassiererinnen treff ich immer nur tagsüber!

klar, in der kleinstadt lohnt es sich nicht, die geschäfte lange aufzuhalten und dort findet sich auch sicher nicht genug personal, das auf so einen abendjob scharf ist, aber die kleinstädte vergreisen und sterben ja auch, während die großstädte wachsen.


sooo wahnsinnig ot finde ich das übrigens nicht, denn in einem kulinarischen thread kann man sich doch auch mal über die beschaffungsmöglichkeiten der zutaten unterhalten.

klar gab es in meinem langen text auch die eine oder anderen abschweifung, aber grundsätzlich bin ich doch eigentlich nicht soooo weit vom thema "essen" abgewichen.


so, jetzt duschen, aufs rad und zur arbeit und heute abend gibts dann die belohnung in form von sehr gehaltvollen "kicherbällchen", wie meine süße die leckeren falafel immer nennt


P


[Beitrag von peacounter am 18. Mrz 2012, 19:00 bearbeitet]
Nanobyte
Stammgast
#10132 erstellt: 18. Mrz 2012, 19:59
Nette Plauderei über die Vorzüge des Stadt- bzw. Landlebens. Ich bin ja auch eher eine Landpomeranze. Ich sehe es auch nicht als OT. Der ganze Thread ist ja OT!

Nebenbei bemerkt:

DSCN1414

Selbstgemachte Fischstäbchen von einem vom Opa aus irgendeinem norwegischen Fjord geretteten Tier, auf Wirsing mit Speck, dazu Kartoffel-Pastinaken-Stampf.
Peter_Wind
Inventar
#10133 erstellt: 18. Mrz 2012, 20:15

peacounter schrieb:
...aber grundsätzlich bin ich doch eigentlich nicht soooo weit vom thema "essen" abgewichen.
....


Dann antworte ich morgen einmal ausführlich
LambOfGod
Inventar
#10134 erstellt: 18. Mrz 2012, 20:33
Nur weil die Kids den Job nehmen, ist es aber noch lange nicht sinnvoll... die mögen das ja noch locker sehen... aber Burnout und Co folgen auf Schritt und Tritt... von der sonstigen körperlichen Gesundheit mal abgesehen, oder vom Obulus, die da verdienen (Warum sollten die auch eine "Erwachsene" Person voll bezahlen, wenn es sicherlich Jugendliche gibt, die den Job für die Hälfte machen? Da gibts genügend Supermarktbetreiber, die das "ausnutzen".-!


heute Abend gibts wohl Kartoffeln mit Creme
Nanobyte
Stammgast
#10135 erstellt: 18. Mrz 2012, 21:46

LambOfGod schrieb:
Nur weil die Kids den Job nehmen, ist es aber noch lange nicht sinnvoll... die mögen das ja noch locker sehen... aber Burnout und Co folgen auf Schritt und Tritt... von der sonstigen körperlichen Gesundheit mal abgesehen, oder vom Obulus, die da verdienen (Warum sollten die auch eine "Erwachsene" Person voll bezahlen, wenn es sicherlich Jugendliche gibt, die den Job für die Hälfte machen? Da gibts genügend Supermarktbetreiber, die das "ausnutzen".-!




Wie peacounter schrieb, sind in den Abendstunden doch eher junge, lockere Leute anzutreffen, von daher muß das ja nicht unbedingt Ausbeutung sein, sondern durchaus angenommen. Natürlich ist eine junge Aushilfskraft billiger als eine 55-jährige fest Angestellte. Aber wenns läuft - warum nicht?



[Beitrag von Nanobyte am 18. Mrz 2012, 21:54 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#10136 erstellt: 18. Mrz 2012, 23:01
ein job, bei dem ich um 7.00 uhr anfangen müßte... DAS wäre für MICH die hölle.

vor 9.00 geht bei mir garnix und wenn ichs mir aussuchen könnte, würde ich bei 8 stunden arbeit (was eh nur ein traum ist) um 14.00 anfangen und um 22.30 schluß machen.
zu MIR würde das optimal passen.

dann könnte ich um 9.00 schwimmen gehen, danach frühstücken und dann nen film sehen und wäre dann um 14.00 gutgelaunt und leistungsbereit auf der arbeit.

nach der arbeit würde ich dann noch bis ein uhr in ehrenfeld unterwegs sein und irgend ne punkrock-kneipe besuchen oder sonstwie noch ein paar stunden spaß haben.

es sind eben nicht alle menschen gleich!
um 20.00 vor der glotze zu sitzen ist für mich eine ganz furchtbare vorstellung von abendgestaltung.

burnout kommt nicht von ABENDLICHER arbeit, sondern von ZUVIEL arbeit und unmenschlichen arbeitsbedingungen, aber was für den einen unmenschlich ist, ist für den anderen genau das richtige!

wenn ich ein ladengeschäft hätte, würde ich mich staatlicherseits sehr bevormundet fühlen, wenn man mir vorschreiben wollte, wann ich zu schließen hätte.
glücklicherweise ist meine firma kein "laden" und deshalb darf ich völlig frei entscheiden, ob ich am wochenende kunden empfange und auch mit meinen angestellten kann ich die arbeitszeiten relativ frei verhandeln.
das ist doch hirnrissig, nur speziell den einzelhandel so einzuschränken, aber das fliesband bei ford darf sich weiterdrehen....

soll doch verdi den angestellten im einzelhandel ordentliche löhne mit zuschlägen für nacht- und wochenendarbeit rausholen, anstatt sich auf dem nebenschauplatz "ladenschluß" zu profilieren!


und ja, ihr habt recht:
das war jetzt allerhöchstens mit zwei zugedrückten augen noch als am rande themenbezogen anzusehen.
das thema regt mich einfach auf! heute konnte ich wieder nicht einkaufen (mußte also gestern vorsorgen) und das verbot der sonntagsöffnung wird besonders kirchlicherseits sehr befürwortet, aber dann gehen sie mir mit ihrem heiligen bim-bam auf den sack, wenn ich morgens um 10.00 ein paar kopfhörermessungen machen will!
nee, das seh ich nicht ein!

P


[Beitrag von peacounter am 18. Mrz 2012, 23:06 bearbeitet]
LambOfGod
Inventar
#10137 erstellt: 18. Mrz 2012, 23:05
Ich glaube da lebst du dann aber auch mit Köln noch immer im falschen Land.

Magst du zufällig die Staaten? Da würdest du vermutlich perfekt hinpassen
Kalle_1980
Inventar
#10138 erstellt: 18. Mrz 2012, 23:12


Pizza mit Tomaten, Käse, Salami, Schinken, Champignons, Paprika und Ei.
peacounter
Inventar
#10139 erstellt: 18. Mrz 2012, 23:25

LambOfGod schrieb:
Ich glaube da lebst du dann aber auch mit Köln noch immer im falschen Land.

Magst du zufällig die Staaten? Da würdest du vermutlich perfekt hinpassen :cut



blödsinn!

das entwickelt sich doch alles schon ganz gut.

mit den staaten oder mit ausbeutung von angestellten hat das NULL zu tun, sondern mit freier persönlichkeitsentfaltung und nicht zuletzt mit meinen grundrechten!

in jeder anderen branche ist das normal, dass auch zu ungewöhnlichen zeiten gearbeitet wird.
wenn ich abends aus der firma komme und nach ehrenfeld fahre, dann arbeitet der büdchen-besitzer, bei dem ich mein bier für den weg hole, der u-bahn-fahrer, der mich dorthin bringt (oder eben der taxi-fahrer), der typ an der döner-bude, wo ich noch schnell was esse arbeitet auch und dann im "underground" oder im "sonic ballroom" arbeitet die thekenkraft, der dj, der gläser-einsammler, der tontechniker, die musiker auf der bühne usw.
wenn ich dann nachts nach hause fahre, arbeiten die alle immer noch, aber die läden auf dem ring sollen dunkel bleiben, während die restaurants direkt nebenan auf haben?
schwachsinn! und verschenkte kaufkraft, denn wer nach dem leckeren essen noch nebenan in die boutique kann, der tut das auch.
da zumindest ist ein beispiel aus den usa tatsächlich angebracht, denn auf dem time-sqare kann man ganz hervorragend nach dem essen noch bummeln gehen und das wird rege genutzt!
aber ansonsten ist der hinweis auf "amerikanische verhältnisse" das übliche perfide totschlagargument.

wenn ich ein angestellter im einzelhandel wäre, wäre es horror für mich, wenn mein chef mir sagen würde: "ab morgen öffnen wir statt um 9.00 schon um 8.00.
sie dürfen dafür aber ein stunde eher gehen"
auf lange sicht wäre das das "aus" für mich in diesem angestelltenverhältnis.

wenn er aber sagen würde:
"ab morgen haben wir zwei stunden länger auf am abend. die mehrarbeit wird ducrh freizeit variabel ausgeglichen", dann wäre ich vermutlich eher sogar erfreut.

wie gesagt: jeder mensch ist anders und von den eigenen bedürfnissen auf die anderer zu schließen ist unsinnig.

P


[Beitrag von peacounter am 18. Mrz 2012, 23:27 bearbeitet]
gammelohr
Inventar
#10140 erstellt: 19. Mrz 2012, 00:01

Kalle_1980 schrieb:


Pizza mit Tomaten, Käse, Salami, Schinken, Champignons, Paprika und Ei. :prost


Sieht geil aus
LambOfGod
Inventar
#10141 erstellt: 19. Mrz 2012, 11:21
@Peacounter:


Schade das du die wahren Verhältnisse überhaupt nicht kennst. Denn nur die wenigsten werden wohl deine Logik nachvollziehen können, besonders von den richtigen Angestellten. Denn die Beispiele die du nennst, verdienen nicht wirklich viel Geld (außer wohl der DJ. Der könnte aber auch tagsüber kein Geld verdienen)...

Was wird wohl die junge Mutter sagen, wenn ihr Chef kommt und sagt "du darfst jetzt um 10 anfangen, musst aber bis 20 Uhr bleiben", und ihr Kind hat bereits um 14 Uhr schulfrei.
Sie kann 5, 6 stunden nicht mit ihrem Kind verbringen. Also kann sie sich nicht um die Bildung ihres Kindes kümmern. Auch die meisten Ganztagsschulen haben sicherlich nicht bis 20 Uhr auf. Wenn ich mich recht entsinne ist da 16, 17 Uhr schichtende... Nehmen wir also an, die Mutter ist 21 Uhr erst zu Haus. Da hat das Kind wahrscheinlich auf außerschulische Lernaktivitäten garkeine Lust mehr, je nach Alter müsste es dann schon längst im Bett liegen. Dann kommt ja höchstens noch das Wochenende in Frage, wo ihre Mutter Zeit hätte für ihr Kind? ... achja, das sollte ja nach deiner (sorry, fast schon krankhaften) Logik auch wegfallen. Stattdessen lieber Montags und Dienstags frei? Wann soll sich dann die Mutter mit ihren Freunden treffen, die nachwievor Samstags und Sonntags Wochenende haben? Die Clubs hätten ja nach deiner Logik sicher auch am Wochentagsabend Betrieb. Na, da wird sich ja das Kind sicherlich freuen, wenn Mutti am Anfang der Woche spät nachts wiederkommt...

Achja, bevor das hier als natürlich völlig unrealistisch abgehandelt wird - das ist bei den Elektronikriesen Saturn, MM und co schon längst der Fall - Schichtbetrieb ist da Fehlanzeige. Da müssen die Arbeiter morgens vor 9 antanzen, weit vor Ladenöffnung, dann _müssen_ sie 2 Stunden Mittagspause zu nehmen und haben im Bestfall erst 30 Minuten nach Ladenschluss frei. Das wäre dann ein 11 Stunden Arbeitstag mit 2 stunden "Pause".


Zudem haben die Gastronomie-Öffnungszeiten überhaupt nix mit denen des normalen Gewerbes zu tun. Wann soll auch ein Restaurant Geld verdienen - wenn die Kundschaft noch im Büro am arbeiten ist?

Das Supermärkte etwas länger offen haben, als der Rest, ist auch völlig ok - aber nicht die ganze Nacht durch. Das wäre äußerst inhuman. Wenns dunkel ist, braucht der Mensch einfach Schlaf. Das ist längst wissenschaftlich belegt - Schichtarbeiter, die in der Nacht arbeiten, sind öfters Krank und leiden auch öfters unter psychologischen Defiziten.
PoLyAmId
Inventar
#10142 erstellt: 19. Mrz 2012, 12:59
Danke übrigens für den Tip mit der Kleefisch Weinhandlung am Wilhelmsplatz. Die liegt aber nicht gegenüber der Bäckerei, die ich meinte sondern ist in der anderen Ecke des Marktes. Is wohl eh eine Firma nach der Aufschrift zu deuten. Bei Kleefisch gegenüber scheint mir eher nen Dönerladen zu sein. War ich noch nie drinne.

Hab heute morgen mal bei Kleefisch durchs Fenster gestiert und war recht angetan von der Auswahl. Werd da nächste Tage mal vorbeistiefeln und mir 3 Flaschen zum Testen mitnehmen. Mehr um die Beratung zu testen.

Hin und wieder nen ausgesuchten Whisky scheint der ja auch zu haben. Ich wohne noch nicht so lange in Köln und hab hier noch keine Stamm Weinhandlung. Bin dann auf gleicher Höhe zur Neusser zurück gelaufen und sah da auch nen Türkischen Metzger mit Fischtheke... taugt der was?
ax3
Inventar
#10143 erstellt: 19. Mrz 2012, 13:53

Nanobyte schrieb:
Selbstgemachte Fischstäbchen von einem vom Opa aus irgendeinem norwegischen Fjord geretteten Tier, auf Wirsing mit Speck, dazu Kartoffel-Pastinaken-Stampf.


Gutes Argument bei kleineren Kindern: Opa hat das Tier gerettet.

Aber sehr schöne Kombi.

Ist Kochen dein Hobby?
Peter_Wind
Inventar
#10144 erstellt: 19. Mrz 2012, 15:51
Kartoffelpuffer mit Wildlachs und selbstgeschlagener Merrettichsahne.

K_Puffer

...da gabe natürlich noch einmal 3 von
Nanobyte
Stammgast
#10145 erstellt: 19. Mrz 2012, 15:55

ax3 schrieb:
Ist Kochen dein Hobby?


Ja, kochen ist ein Hobby von mehreren. Alle haben gemeinsam, daß sie überwiegend zuhause stattfinden.

Zum Thema weiter oben:

Man braucht darüber gar nicht zu diskutieren: Es gibt A-Menschen und B-Menschen. Hat nichts wertendes an sich und nix mit der Blutgruppe zu tun. Die Dänen haben das längst erkannt. Die sind übrigens das glücklichste Volk der Welt!

Ich bin eindeutig eine Lerche. Liegt aber womöglich daran, daß ich alleinerziehend bin. Möglicherweise wäre ich als B-Mensch gesünder. Bei vielen Rentnern merkt man das, wenn die nach dem Streß mit dem Aufstehen im Alter plötzlich agil werden. Anderen Rentnern fehlt die Arbeit und sie nehmen sich ihr Recht auf Frühableben.


[Beitrag von Nanobyte am 19. Mrz 2012, 15:57 bearbeitet]
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht
#10146 erstellt: 19. Mrz 2012, 16:20
Rinder Gulasch und böhmische Knödel als Fertiggericht aus einem tschechischen Supermarkt für 2,00€

Ich war vollkommen verblüfft wie gut das geschmeckt hat. Ich hätte das selber nicht viel besser hinbekommen. Kein Vergleich mit dem Zeugs was man hier so für teures Geld kriegt.

http://www.hame.cz/katalog/life-style/detail/?productId=14773


[Beitrag von Joseph_Brant am 19. Mrz 2012, 16:29 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#10147 erstellt: 19. Mrz 2012, 17:42

LambOfGod schrieb:
@Peacounter:
Schade das du die wahren Verhältnisse überhaupt nicht kennst.


das hast du in anderem zusammenhang schonmal behauptet, aber das ist trotzdem falsch.
ich kenne die verhältnisse, aber ich deute und werte sie anders als du.


Was wird wohl die junge Mutter sagen, wenn ihr Chef kommt und sagt "du darfst jetzt um 10 anfangen, musst aber bis 20 Uhr bleiben", und ihr Kind hat bereits um 14 Uhr schulfrei.

was sie auch in jedem anderen job sagen sollte: "es stehen arbeitszeiten im arbeitsvertrag und die abänderung derselben bedarf meiner zustimmung"
mütter werden durch das arbeitsrecht geschützt, egal, ob sie bei ford am band stehen oder im einzelhandel arbeiten. in beiden situationen ist ihre persönliche lebenssituation zu achten.
dafür muß man sich aber schon selber grade machen!


Wann soll auch ein Restaurant Geld verdienen - wenn die Kundschaft noch im Büro am arbeiten ist?
und wann soll das eine boutique? genau: dann wenn die kundinnen feierabend haben. und das ist eben nicht unbedingt vor 18.00 der fall und die verbleibenden 2 stunden sind stress pur, wenn man in ruhe shoppen will. aber macht ja nix... es gibt ja das internet. und deswegen sterben die innenstädte aus!


Das Supermärkte etwas länger offen haben, als der Rest, ist auch völlig ok - aber nicht die ganze Nacht durch.
die ganze nacht durch hab ich doch garnicht gesagt. ich hab mich über die öffnungszeit der beiden rewes bis 24.00 uhr gefreut und dir ist das aufgestoßen. ich finds optimal und eine weitere verlängerung der öffnungszeit brauch auch ich nicht.


Schichtarbeiter, die in der Nacht arbeiten, sind öfters Krank und leiden auch öfters unter psychologischen Defiziten.
jo... rauchen is auch ungesund und trotzdem ist es nicht verboten. und die schichtarbeiter bei ford oder die nacht-taxifahrer machen dassselbe durch. ein teil von uns lebt eben anders! egal ob gesund oder nicht. ich möchte nicht staatlicherseits vorgeschrieben bekommen, wann ich arbeite. weder als selbständiger noch als angestellter. das möchte ich selber aushandeln!


wie du's drehst und wendest:
es gibt menschen, die einen anderen tagesrythmus haben als du. und die haben sowohl als käufer wie auch als verkäufer ein recht dazu. egal ob gesund oder ungesund.
wenn es menschen gibt, die spät abends kaufen wollen und ebenfalls menschen, die spät abends arbeiten wollen, dann lass das bitte deren sache sein.

alles andere regelt dann bitte das arbeitsrecht!




Nanobyte schrieb:

Man braucht darüber gar nicht zu diskutieren: Es gibt A-Menschen und B-Menschen. Hat nichts wertendes an sich und nix mit der Blutgruppe zu tun. Die Dänen haben das längst erkannt. Die sind übrigens das glücklichste Volk der Welt!

Ich bin eindeutig eine Lerche. Liegt aber womöglich daran, daß ich alleinerziehend bin. Möglicherweise wäre ich als B-Mensch gesünder. Bei vielen Rentnern merkt man das, wenn die nach dem Streß mit dem Aufstehen im Alter plötzlich agil werden. Anderen Rentnern fehlt die Arbeit und sie nehmen sich ihr Recht auf Frühableben.


ja, da treffen wir uns! genau so geht es mir schon mein leben lang und die "gute" alte tradition, mit der schule um 8.00 uhr morgens zu beginnen, hat mich fast meine bildungschancen gekostet. ich funktioniere auch vor 12.00uhr nur suboptimal, aber ab 18.00uhr find ich kein ende mehr. geht auch meiner mutter so und so manchen in meinem umfeld. das zu mißachten ist eine frechheit! das staatlicherseits sogar zu torpedieren gefährdet meine gesundheit und meine persönlichkeitsrechte!



PoLyAmId schrieb:
Danke übrigens für den Tip mit der Kleefisch Weinhandlung am Wilhelmsplatz.

gern geschehen. ich steh auf den laden und die nippeser nachbarschaft empfehle ich sehr gerne!


Bin dann auf gleicher Höhe zur Neusser zurück gelaufen und sah da auch nen Türkischen Metzger mit Fischtheke... taugt der was?

ich hab in diesem jahrtausend noch kein fleisch gegessen, daher kann ich dir diesbezüglich nix sagen, aber der fisch taugt definitiv und der ganze rest ist auch sehr gut.


grüße,

P
Peter_Wind
Inventar
#10148 erstellt: 19. Mrz 2012, 22:04
Na super hier
Und was sagt ihr von meinem mir kredenzten Mittagessen?
Da fällt mir ein: Gibt's eigentlich den Strohhut noch und wenn ja, immer noch super die Kartoffelpuffer?
Z25
Hat sich gelöscht
#10149 erstellt: 19. Mrz 2012, 22:05
Sieht gut aus!

Bei mir gibt´s gerade Sushi.
Pilotcutter
Administrator
#10150 erstellt: 19. Mrz 2012, 22:14
Schaut wirklich lecker aus, Peter und erinnert mich an vorletzte Woche, wo ich zu einem Anlass

2012-03-06-075

hatte. War ganz ähnlich, allerdings als Vorspeise. Zum Mittagessen, hätte ich auch mind. 6 davon gebaucht.

Eben gab's Sauerbratenreste von gestern mit Blaukraut und Klößen und exzellenter Sauce (alles von Schwiegermutter).



[Beitrag von Pilotcutter am 19. Mrz 2012, 22:15 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#10151 erstellt: 19. Mrz 2012, 23:05
Nu guck mal, sooo schlecht geht´s uns aber auch nicht?
peacounter
Inventar
#10152 erstellt: 19. Mrz 2012, 23:12
bei mir gibts jetz echt gleich n fieses schlefi!

im ernst.. no joke!

die messevorbereitungen lassen keine platz für besseres...

P

edit: salat aber trotzdem!
Pilotcutter
Administrator
#10153 erstellt: 19. Mrz 2012, 23:17
Ich habe in der Tat keinen Grund zum Klagen.
Noch bin ich Waagenmäßig im 2 stelligen Bereich; allerdings ganz ganz am Ende des Bereichs, was auch mein Warnwert ist.
Z25
Hat sich gelöscht
#10154 erstellt: 19. Mrz 2012, 23:21
Nu mal nich anstellen. Bei Deiner Länge ist da mehr auch nicht schlimm.
Am Freitag hatte ich übrigens ein schön dickes Kalbskotellet......


[Beitrag von Z25 am 19. Mrz 2012, 23:22 bearbeitet]
Nanobyte
Stammgast
#10155 erstellt: 19. Mrz 2012, 23:44
Sorry, Peter_Wind, unsere Beiträge hatten sich überschnitten.

Jaa, Puffer mit Lachs und Meerrettich ist eine Leibspeise. Hatten wir vor sechs-acht Seiten schonmal kommentiert.

Lecker ist auch mit Roastbeef und Remoulade.

Was ist bitte ein schlefi? (Edit: Schon gegoogt - )

Heute übrigens:

DSCN1420


Der gleiche Fisch wie gestern, nur über Nacht mariniert in Olivenöl, Zitone, Kräutern, Pfeffer, Knobi. Kurz mehliert und gebraten. Dazu Sauerkraut und Kartoffelcretin.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedlupelozano62615
  • Gesamtzahl an Themen1.560.929
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.371