HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Was gibt's heute zu essen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Was gibt's heute zu essen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Kalle_1980
Inventar |
17:51
![]() |
#39898
erstellt: 09. Apr 2015, |||
war aber keins in der packung, unverschämtheit ![]() |
||||
kölsche_jung
Moderator |
18:11
![]() |
#39899
erstellt: 09. Apr 2015, |||
vor allem hättest du dieses Tütchen mit dem Aufdruck Käsemischung (oder was da immer draufsteht) ungeöffnet in den Müll schmeissen sollen und statt dessen irgendwas brauchbares drüber reiben sollen die nudeln und die "tomatensoße" sind ja essbar (wenn auch viel zu teuer) ... aber das zeug ... ![]() |
||||
|
||||
>Karsten<
Inventar |
18:11
![]() |
#39900
erstellt: 09. Apr 2015, |||
peacounter
Inventar |
18:22
![]() |
#39901
erstellt: 09. Apr 2015, |||
dann gings. außerdem natürlich noch ein bischen durch's gewürzregal marodiert, nudelwasser an die soße und so zeuch. kochen halt... ![]() was mich zur bereits gestellten frage an den wossi führt:
[Beitrag von peacounter am 09. Apr 2015, 18:23 bearbeitet] |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
18:24
![]() |
#39902
erstellt: 09. Apr 2015, |||
@Karsten Nehm ich! [Beitrag von Vollker_Racho am 09. Apr 2015, 18:24 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
18:29
![]() |
#39903
erstellt: 09. Apr 2015, |||
ich würd kalles nudeln jetz auch nehm. erstens find ich das zoich garnich so schlimm (mal vom käse abgesehn) und zweitens hab ich echt knast! aber madame kocht heute für mich und hatte ne menge zeit, weil sie ab 13:00 wegen handwerkern zuhause sein mußte. ich denke, die fährt was leckerees auf. ich ess noch schnell n mediterranen nudelsalat vom netto und fahr in 2,5 stunden dann nach hause. wird sicher lecker! |
||||
Kalle_1980
Inventar |
18:31
![]() |
#39904
erstellt: 09. Apr 2015, |||
ich würze nix wenns nicht in der anleitung steht. und was ist an der soße da so schlimm ? tomatenmark mitn schluck wasser, und dazu ne tüte gemixter gewürze. also dosenfraß oder diese nudeltüten mit pulver sind viel grausamer. |
||||
peacounter
Inventar |
18:41
![]() |
#39905
erstellt: 09. Apr 2015, |||
ach, grausam is daran nix. da gibts bedeutend schlimmeres! auf nem festival oder besoffen mitten in der nacht geht das auch für mich ohne pimperei. aber bei vernünftig bestücktem gewürzregal und etwas ehrgeiz ist es halt enorm ausbaubar. bei dem geschnetzelten letztens hätte ich zb nen schuß worchester-sosse und ne spur tabasco drangemacht. evtl noch n paar zerdrückte kapern. wenn vorhanden, noch ein durchgemanschtes sardellenfilet und auf dem teller dann noch frisch gemahlenen pfeffer. is ja alles keine arbeit und wenn mans griffbereit hat schnell gemacht. ich geh gerade deswegen nicht wirklich gerne essen, weil mir genau diese feinheiten bei einfachen restaurants fehlen. da bestell ich dann doch lieber nach hause und mach in 3 minuten was anständiges draus. oder man geht halt richtig und gibt nen fuffi pro person fürs futter. da wirds dann geil! |
||||
>Karsten<
Inventar |
21:28
![]() |
#39906
erstellt: 09. Apr 2015, |||
Kalle_1980
Inventar |
21:33
![]() |
#39907
erstellt: 09. Apr 2015, |||
ohh, das würde ich jetzt uch in mich rein pressen, aber da sind schon 5 portionen miracoli drin ![]() |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
21:58
![]() |
#39908
erstellt: 09. Apr 2015, |||
Zusammen mit den geraspelten Fußnägeln, die sich da Käse nennen..... Mahlzeit! |
||||
Boxenkracher
Ist häufiger hier |
07:17
![]() |
#39909
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Das wird Zaianagl nicht gern lesen. ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
07:50
![]() |
#39910
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Außerdem ist das Bergsteiger-Hornhaut. |
||||
Weischflurst
Gesperrt |
09:31
![]() |
#39911
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Hm, ich dachte Du seist Vegetarier? |
||||
schmul
Inventar |
10:26
![]() |
#39912
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Bin auf der Suche nach einem WOK für das Induktionsfeld. Habt Ihr da Erfahrungen? Könnt Ihr einen empfehlen? Hier gibt es jetzt erst mal ein Käsebrot. |
||||
PoLyAmId
Inventar |
10:30
![]() |
#39913
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Ich hatte mal son elektrischen Zerkleinerer. Der hatte mal nen Kolbenfresser und da wurde nen Teil des weissen Plastiks mit dem das Messer gehalten wurde superfein mitgemixt. Das hat dann ähnlich geschmeckt und gerochen wie der Parmesan aus der Tüte von nem Miracoli billig Plagiat. Seit dem kann ich das auch nicht mehr essen. Das Original Miracoli mochte ich mal sehr gerne. Nichtmal nur als Kind. Mir schmeckte das damals sogar mal deutlich besser als selbstgemachte Spaghetti mit Sauce. Mein Geschmacksinn hat sich aber wohl gewandelt. Heute verstehe ich nicht mehr was ich daran mal gefunden habe. Is wie bei vielen Dingen Gewöhnung. Mit Nutella oder Iglo Rahmspinat oder Nesquick Kakao hab ich das Selbe. Das will mir einfach nicht mehr so schmecken, seit ich das so gut wie gar nicht mehr esse. |
||||
dertelekomiker
Inventar |
10:36
![]() |
#39914
erstellt: 10. Apr 2015, |||
So geht es mir mit diesem ganzen Knorr-Fix und ähnlichem Gelumpe. Früher immer in der Bevorratung und heute könnte ich ko..., wenn ich nur dran denke... [Beitrag von dertelekomiker am 10. Apr 2015, 10:37 bearbeitet] |
||||
Lucki49
Stammgast |
10:39
![]() |
#39915
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Ich schwöre auf Gußeisen mit abgeplattetem Boden...gibt es in verschiedenen Durchmessern sowie mit und ohne langem Griff. Mein Wok hat d = 37 cm. [Beitrag von Lucki49 am 10. Apr 2015, 10:50 bearbeitet] |
||||
PoLyAmId
Inventar |
10:42
![]() |
#39916
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Ich find ja vor allem die Tütchen bescheuert, wo man eigentlich schon fast leichter selber machen kann. Fix für Käsesuppe zum Beispiel wo man alles zufügen muss, was man in ne normale Käsesuppe auch so reinmacht. Oder Fix für geschnetzeltes Züricher Art. Nen Löffel Mehl sollte doch wohl jeder da haben. Und sahne muss man eh zufügen. Die Sorten ohne Sahne schmecken so oder so nach nix. Manche Sachen sind aber auch gut. Die Knorr Hollandaise fettreduziert mit 15% ist zum Beispiel echt gut. Oder die Knorr Feinschmecker 3Pfeffer Sauce mag ich sehr. |
||||
PoLyAmId
Inventar |
10:46
![]() |
#39917
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Ich habe den AEG Elektrolux Induktions Wok. Der ist aus Edelstahl. Den möcht ich nie mehr her geben ^^ Muss man aber auch passende Induktoren für haben. AEG klappt natürlich und auch manche Felder von Neff und Bosch hab ich erfolgreich probiert... Der Wokring ist auch toll zum servieren. Etwas Übung brauch man mit Fleisch Anbraten in Edelstahl. Geht natürlich nicht fettfrei. Der Wok wird jedenfalls heiss wie die Hölle. ![]() |
||||
Lucki49
Stammgast |
10:57
![]() |
#39918
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Da Gußeisen komplett magnetisch ist, zieht die Hitze auf Induktion am Rand höher als bei Edelstahl-Woks mit induktivem Boden. Außerdem, wie schon geschrieben, ist das Braten auf Edelstahl nicht so einfach. Nicht umsonst werden in der Gastronomie meist Gußpfannen zum Kurzbraten verwendet. Übrigens ist es einem Induktionsfeld egal, von welchem Hersteller das Kochgefäß ist. Nur die Qualitat (Induktionsfähigkeit) ist entscheidend für die Hitzeverteilung. ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
11:11
![]() |
#39919
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Ab und zu ess ich auch mal was aus der Tüte aber tatsächlich NIEMALS ungepimpt! Das geht einfach nicht. Ein Laster, das ich hab, ist "Parmesana" von knorr. Das sind so spirelli in käsesauce. Ungepimpt schmeckt das mir allerdings garnicht. Da kommen beim kochen röstzwiebeln mit rein und wenn's fertig ist ein Schuss maggi oder Sojasauce, dann n guter Schluck olivenöl, Habaneropaste und ne halbe Dose thunfisch ![]() Total bescheuert, ich weiss ![]() Rahmspinat pur geht auch nicht. Da kommen bei mir angeschwitzte Zwiebeln und knofi dran und außerdem Muskat. Ich hab keine Ahnung, wie Leute dieses ganze Zeug ohne Modifikation durch den Hals kriegen. |
||||
PoLyAmId
Inventar |
11:12
![]() |
#39920
erstellt: 10. Apr 2015, |||
@Lucki Das kommt so nicht ganz hin. Ob und wie schnell die Hitze am Rand hoch steigt hängt weniger von der Induktivität des Materials ab als von dessen Wärmeleitfähigkeit. Das liegt daran, dass bei einer gewölbten Pfanne der Induktor durch seine Größe nicht so weit nach oben reicht. Ein besserer Wärmeleiter wäre Aluminium. Das ist aber nicht induktionsfähig wie wir ja wissen. Edelstahl ist je nach Legierung teils sogar besser wärmeleitfähig als Gusseisen. Ich finde Braten auf Eisen jetzt auch nicht so viel leichter als Braten auf Edelstahl. Der Edelstahl Wok von AEG ist auch kein Wok mit Induktions Boden sondern das verwendete Edelstahl selber ist induktionsgeeignet. Er ist komplett gerundet und hat keinen abgeflachten Boden im Gegensatz zu fast allen sonstigen induktionsgeeigneten Woks. Auch dass die Qualität des Materials als Einziges entscheidend ist für die Hitzeverteilung ist bei Woks nicht richtig, dadurch, dass der Wok nicht plan auf dem Induktor aufliegt. Die Form spielt hier eine große Rolle. Zeig mir mal bitte auch nur einen Gusswok, bei dem der Boden nicht unten abgeflacht ist und der auf einem normalen Induktionsherd klappt. Damit mein ich nicht die Teile die zwar innen rund sind und nen megadicken Boden haben. Ein Vorteil des AEG ist nämlich, dass er komplett dünn und gerundet ist wie die Woks für Gasherde. Damit ist der Wok sehr viel schneller und Temperaturänderungen werden sofort umgesetzt. Ich bleibe bei meinem Tip für den AEG Wok durch meine Praxis Erfahrung mit dem Teil. ![]() [Beitrag von PoLyAmId am 10. Apr 2015, 11:24 bearbeitet] |
||||
schmul
Inventar |
11:16
![]() |
#39921
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Ich habe derzeit einen Gusseisen WOK von Le Creuset, der kann nicht auf Induktion. Sieht ungefähr so aus: ![]() Der mag aber auf unserem etwas betagten Induktionsherd von AEG nicht mitspielen. |
||||
Lucki49
Stammgast |
12:09
![]() |
#39922
erstellt: 10. Apr 2015, |||
@ PoLyAmId: Vor meinem Rentnerdasein habe ich über 20 Jahre Induktionstechnik von Electrolux verkauft und geplant, allerdings im Großküchenbereich. ;-) Mit Hochsteigen der Hitze meinte ich, dass die Induktionswirkung am Rand höher steigt, sich das Gusseisen-Gefäß dort schneller erhitzt als durch die Wärmeleitung des Metalls beim Edelstahl-Gefäß mit Induktionsboden.. Wir haben verschiedenste Töpfe und Pfannen von div. Herstellern getestet. Es gibt riesige Unterschiede bei der Induktionsfähigkeit, was man schnell beim Ankochen von Wasser testen kann. Nicht immer sind die großen Namen vorne. Als Beste haben sich bei Edelstahl meistens die Kochgefäße von Demeyere (Belgien) erwiesen (schnellste Ankochzeit, beste Wärmeleitfähigkeit. Allerdings ist Demeyere nicht gerade preiswert. Gußeisen liegt auf gleicher Ebene. Dort sind die Unterschiede aber eher marginal. Übrigens funktioniert jeder am Boden magnetisch reagierende Topf auf Induktion. Beim Wok muss man allerdings darauf achten, dass der Boden plan sein muss, sonst können die Induktionsspulen ihre Wirksamkeit nicht entfalten. ![]() [Beitrag von Lucki49 am 10. Apr 2015, 12:15 bearbeitet] |
||||
PoLyAmId
Inventar |
12:54
![]() |
#39923
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Mir ist nicht klar, wie jemand beruflich Erfahrung mit Electrolux hat und dennoch was schreibt wie:
wo doch genau Electrolux Induktoren Baut, die genau das können. Und auch wenn du Kochgeräte oder Geschirrverkauft hast, bin ich mir sicher, dass du den besagten AEG Induktions Wok niemals selber in deinen tests benutzt hast. Sonst würdest du so was hier nicht schreiben und wüsstest es besser. Stattdessen überträgst du deine Erfahrungen mit flachem Kochgeschirr aus Edelstahl mal eben fix auf meinen Wok. |
||||
Klangkatze
Stammgast |
12:56
![]() |
#39924
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Heute vermutlich mal nix. |
||||
spachtelbob
Stammgast |
13:04
![]() |
#39925
erstellt: 10. Apr 2015, |||
WOW ein wokbattle ![]() ich faste heute (vielleicht),weil morgen wird endlich angegrillt und da muß ich platz haben ![]() ralle |
||||
Lucki49
Stammgast |
13:09
![]() |
#39926
erstellt: 10. Apr 2015, |||
@ PoLyAmId: Diese Gestelle für Woks mit rundem Boden sind und bleiben Behelfslösungen. Ein richtiger Induktionskocher für Woks sieht so aus: ![]() Die Küvette ist konkav und dem Boden eines runden Woks angepasst. Die Induktionsspulen sind so gesetzt, dass nicht nur der untere Boden erhitzt wird. Dazu gibt es die passenden Woks. Im Falle des o.a. Gerätes ist der Wok eine Zulieferung von Demeyere. Wo die Leute von AEG ihre Woks beziehen, weiß ich nicht. [Beitrag von Lucki49 am 10. Apr 2015, 13:12 bearbeitet] |
||||
PoLyAmId
Inventar |
13:12
![]() |
#39927
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Ach quatsch Battle, Ist doch nur ne ruhige und sachliche Diskussion und wir haben doch beide gute Argumente. Ich bin mir auch sicher, dass Lucki in Bezug auf viele Dinge Recht hat. Es stimmt ja auch, was er sagt, dass die Induktionswirkung ausschlaggebender für die Erhitzung ist als die Wärmeleitung. Er bedenkt nur nicht, dass das nur in dem Bereich gilt, in dem der Topfboden auch mit dem Induktor in Kontakt steht. Bei einer Pfanne zum Beispiel läge er goldrichtig. Er kennt aber den Wok nicht und scheinbar nimmt er an, dass der einen geraden Boden hat. Hat er aber nicht @Lucki: Die Induktionsmulde für Woks kenne ich, die wäre mit meinem Wok auch funktionell. AEG Kochfelder sind aber neuerdings extra mit ihren großen, ovalen Induktoren darauf ausgelegt, dass man auch einen komplett gerundeten Körper in der Höhe Erhitzen kann auch wenn dieser teils einen Abstand von mehreren cm zum Kochfeld hat. Dafür ist es dann aber Glücksache ob das auch mit anderen Kochfeldern funktioniert, die nicht von AEG sind. Kollege hat eins von NEFF, das erkennt den Wok nur auf einem Induktor. Und dort wird er nicht richtig heiß. Bei meinem AEG Kochfeld wird der Wok sofort bis weit oben erhitzt. Dass sieht man daran, wo das Wasser beim Ankochtest zuerst anfängt zu blubbern. [Beitrag von PoLyAmId am 10. Apr 2015, 23:25 bearbeitet] |
||||
Lucki49
Stammgast |
13:16
![]() |
#39928
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Ich kenne die runden AEG-Woks...trotzdem bekommten die nur an der unteren Spitze der Wölbung Kontakt zu der Spule. |
||||
PoLyAmId
Inventar |
13:21
![]() |
#39929
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Wieso kocht das Wasser dann direkt und zeitgleich in einem viel größeren (tellergroßen) Radius? |
||||
Lucki49
Stammgast |
13:30
![]() |
#39930
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Das kann ich nur ahnen...vielleicht hat er das induktivere Material als der Topf ![]() ![]() ![]() |
||||
Nasty_Boy
Inventar |
13:30
![]() |
#39931
erstellt: 10. Apr 2015, |||
PoLyAmId
Inventar |
13:35
![]() |
#39932
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Aber du musst doch zugeben, dass, wenn ich Wasser in den Wok tue und den Herd anmache, nur die untere Spitze anfangen müsste Blasen zu werfen und sich das dann durch die Leitfähigkeit weiter zu den Seiten hin ausbreiten müsste. Es fängt aber in einem Untertellergroßen Bereich direkt an zu kochen. Man sieht hier doch genau und sofort die Grenze wo der Induktor noch Kontakt hat und wo nicht. Das sieht man doch bei Pfannen genau so wenn man kleine Induktoren testet mit großem Kochgeschirr. Die Einzig denkbare Erklärung ist, dass vom AEG Induktor nicht nur die Spitze sondern ein ganzer Bereich erhitzt wird, weil der Induktor auch in Abständen von sagen wir mal 2 cm oder so noch Kontakt zum Wokboden hat.
Beides werden dann aber auch Töpfe mit Kapselboden sein, oder? Da hängt die Funktion mit dem Kapselkern zusammen. Und, dass WMF nicht mehr die made in Germany Qualität ist wie früher mal, wirst du wohl besser wissen als ich, oder? [Beitrag von PoLyAmId am 10. Apr 2015, 13:38 bearbeitet] |
||||
Lucki49
Stammgast |
13:36
![]() |
#39933
erstellt: 10. Apr 2015, |||
@ Nasty Boy: RICHTIG! Wir hatten Chinesen zur Vorstellung des konkaven Induktionskochers eingeladen und sie testen lassen. Es war anfangs ein Reinfall, weil es erstens auf Induktion viel schneller geht und vor allem zweitens...der Wok von ihnen ständig geschwenkt wird, da aber den Kontakt zu den Spulen verliert. Die wollen hohe Flammen sehen...dann sind sie glücklich ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Lucki49 am 10. Apr 2015, 13:37 bearbeitet] |
||||
PoLyAmId
Inventar |
13:39
![]() |
#39934
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Da kann dann auch ich nix gegen sagen. Über offenem Feuer ist der Wok am besten. Ich war halt überrascht wie gut das auch auf Induktion geht und selbst ohne so ne Mulde. |
||||
jopi1
Inventar |
13:41
![]() |
#39935
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Ich benutz meinen Wok nur noch auf dem Webergrill . . . . Wo ich gerade bei grillen bin, heute wird natürlich auch die Kugel angeschmissen. Vermutlich nur was schnelles flaches! ![]() |
||||
PoLyAmId
Inventar |
13:42
![]() |
#39936
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Ich werd nachher auch grillen und schmeiß den Weber an. Aber jetzt geh ich mir erstmal bei Rewe was zum Mittag schießen. |
||||
Lucki49
Stammgast |
13:53
![]() |
#39937
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Ich bin seit eben Strohwitwer bis Sonntag. Den Grill werde ich aber nicht für mich alleine anschmeißen. ![]() ![]() |
||||
Guido_2911
Inventar |
13:55
![]() |
#39938
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Und bei Maggi stören Dich die Fleischextrakte nicht? |
||||
peacounter
Inventar |
13:56
![]() |
#39939
erstellt: 10. Apr 2015, |||
offiziell sind da keine drin. |
||||
Guido_2911
Inventar |
13:59
![]() |
#39940
erstellt: 10. Apr 2015, |||
nicht mehr, sagen wir mal so. Aber Glutamat iss doch noch jede Menge drin... |
||||
PoLyAmId
Inventar |
14:06
![]() |
#39941
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Also wenn die das Glutamat irgendwann mal rauslassen beukottier ich das Zeug. |
||||
Lucki49
Stammgast |
14:10
![]() |
#39942
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Zu meiner Schande muss ich eingestehen, dass ich manchmal Glutamat pur verwende, z.B. bei Möhren-, Kohlrabi- und Blumenkohl-Gemüse...aber nur ein bisschen.... ![]() ![]() [Beitrag von Lucki49 am 10. Apr 2015, 14:10 bearbeitet] |
||||
Weischflurst
Gesperrt |
14:20
![]() |
#39943
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Ich erzeuge mein Glutamat mit Vorliebe durch Anschmoren von Tomatenmark. |
||||
peacounter
Inventar |
14:43
![]() |
#39944
erstellt: 10. Apr 2015, |||
scheint aber nicht so viel zu sein. und ich verwende das zeug eh extrem wenig und sparsam. wo ich wirklich drauf reagier sind so sachen wie china-restaurant oder instant-asia-nudeln. und da is es dann auch echt schlimm.
find ich treffend. brainfuck! es gibt doch so viele schöne gewürze! |
||||
Weischflurst
Gesperrt |
14:46
![]() |
#39945
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Hm, ich koche oft ganz ohne Gewürze. Der Geschmack kommt doch aus den Zutaten und der Zubereitung. |
||||
peacounter
Inventar |
14:53
![]() |
#39946
erstellt: 10. Apr 2015, |||
ich halte ja gewürze auch für zutaten... ![]() |
||||
schmul
Inventar |
14:57
![]() |
#39947
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Habe gerade ein frisches Baquette mit Käse, statt des Käsebrotes verdrückt. Mit meiner Frage wollte ich hie keine Debatte eröffnen, sorry. Habe dann auf der Seite des Herstellers gesehen, dass es den Wok, den ich habe, wohl noch immer zu kaufen gibt. Habe dann mal den Service per Mail kontaktiert, was es den sein könnte, dass er nicht funktioniert. Ob die Woks beispielsweise früher mal aus anderem Material gefertigt wurden. Innerhalb weniger Minuten hatte ich die Antwort, dass dieser Wok von je her immer aus Gusseisen ist und daher funktionieren müsste. Habe dann die den Magnettest gemacht und festgestellt, dass der Boden durchaus magnetisch ist. Dann habe ich die hintere kleine Induktionsplatte benutzt und dort funktioniert der Wok. ??? Verstehe ich nicht. Alle Töpfe und Pfannen funktionieren auf der große Platte nur der Wok nicht. Der mag nur auf der kleinen... |
||||
PoLyAmId
Inventar |
15:01
![]() |
#39948
erstellt: 10. Apr 2015, |||
Das scheitert an der Topferkennung des Feldes. Der sagt wohl die Größe des Bodens nicht zu. Kommt vor. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUHDFreak
- Gesamtzahl an Themen1.560.928
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.276