Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. Letzte |nächste|

Was gibt's heute zu essen

+A -A
Autor
Beitrag
Kalle_1980
Inventar
#44148 erstellt: 23. Jul 2015, 22:43

Z25 (Beitrag #44146) schrieb:
Kalle, die sind sehr appetitlich.....


hab ich was anderes behauptet ?
caipirina
Stammgast
#44149 erstellt: 23. Jul 2015, 22:59
Guido hat German-Sushi gemacht! Geil!
Pigpreast
Inventar
#44150 erstellt: 23. Jul 2015, 23:29
Yo, da war eben ein Profi am Werk.


Hier gab's vom Würger King Whopper Bacon Cheese & Onion Rings mit nem Rest Salat vom Mittach.


[Beitrag von Pigpreast am 23. Jul 2015, 23:30 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#44151 erstellt: 24. Jul 2015, 07:52

Guido_2911 (Beitrag #44144) schrieb:
DSCN0002

bevor jemand fragt: Mit Butter. Und zwar vom Rand zur Mitte geschmiert. Da bin ich pinibel


Sehr löblich Gildo!
Zudem: Butter muß zwingendermaßen in einer 100% gleichmäßigen Schicht über die komplette Brotscheibe oder das Brötchen verteilt sein. Alles Andere ist ein absolutes NoGo. Auch für eine evtl drüber liegende Marmelade, Honig, Nutella oä Schicht gilt das selbe. Und für Belag aus Wurst, Käse oä auch. Dieser darf zwar an den Rändern überlappen, muß dieses dann aber über den kompletten Umfang gleichermaßen tun. Auch die gleichbleibende Belagdicke muß hier soweit wie möglich eingehalten werden.
Ein Unterschied ist allerdings zu beachten:
Bei Brotscheiben darf der Belag zum Rand tendenziell dicker sein, da Brotkruste mehr Masse hat hat der fluffige Innenteil. Dieses kann auch durch das Überlappen kompensiert werden.
Bei Brötchen verhält es sich zT umgekehrt:
Da die obere Hälfte des Brötchens in der Regel leicht ballig ist, der Krustenanteil jedoch über die gesamte Oberfläche gleich, muß hier beim Belag, jedoch nicht beim Aufstrich(!), zur Mitte hin etwas aufgedickt werden, so daß das Belag/Brötchen Verhältnis über die gesamte Oberfläche gleich bleibt.
Bei der unteren Hälfte hingegen ist das zu vernachlässigen, da hier die Masse zur Mitte hin nur geringfügig zunimmt.
Noch ein Wort zum Aufstrich: Wie schon erwähnt darf dieser bei Brötchenoberhälften nicht zur Mitte hin aufgedickt werden, genausowenig wie bei Brotscheiben zur Kruste hin aufgedickt werden darf.
Das ist dahingehend eine Eigenheit und widerspricht sozusagen zwar der eigentlichen Philosophie, ausgiebige Praxistests haben aber erwiesen daß es sich positiv auf Geschmack und Handling auswirkt.
Weib hat sich ja längst daran gewöhnt, aber Kollegen mit denen ich im Hotel an Frühstückstisch sitze, muß ich das immer wieder erklären...
Warum muß man das erklären? Wieder und wieder erklären?? Und das dann auch noch morgens???

Gegessen hab ich heut noch nix...


[Beitrag von Zaianagl am 24. Jul 2015, 07:58 bearbeitet]
Kalle_1980
Inventar
#44152 erstellt: 24. Jul 2015, 08:17
wow, ein brötchenbelagfachmann
peacounter
Inventar
#44153 erstellt: 24. Jul 2015, 08:22
Auch hier wird selbstverständlich absolut gleichmäßig gebuttert und kein Stück vom Rand dabei ausgelassen.
Danach belege ich aber immer nur den Teil des Brotes/Toasts/Brötchens, den ich dann abbeiße.
Ein Bissen mit tomate, ein bissen mit Käse, einer mit Ei usw...
Mach ich schon immer so.


[Beitrag von peacounter am 24. Jul 2015, 08:22 bearbeitet]
dertelekomiker
Inventar
#44154 erstellt: 24. Jul 2015, 08:57

Z25 (Beitrag #44143) schrieb:
@Todeskralle: Meine Anschaffung, sobald das platzmässig unkritisch ist. Damit meine ich dann einen richtig großen, hochwertigen.


Bei mir steht für die nächste Saison ein Napoleon LEX485RSIB auf dem Zettel.
jopi1
Inventar
#44155 erstellt: 24. Jul 2015, 09:07
Auf gutes Brot oder ein gutes Brötchen gehört keinerlei Streichfett!!!
Damit das mal klargestellt ist.

Heute bisher etwas Quark mit Honigmelone!
peacounter
Inventar
#44156 erstellt: 24. Jul 2015, 09:17
Imo gehört Butter drauf.
Aber auf keinen Fall Margarine!
Vincent1990
Stammgast
#44157 erstellt: 24. Jul 2015, 09:26
Wenn, dann Butter. Nehme aber auch schon seit längerer Zeit nix dergleichen.

Nun gibts Magerquark mit Appel und Banane.
Zaianagl
Inventar
#44158 erstellt: 24. Jul 2015, 10:08
Bei belegten Brötchen geht auch gut ohne, hol ich mir wenn unterwegs gern mal beim Metzger.
Aber als Schnittchen aka Hälften will ich Butter. Und auf Brotscheiben auch.
Und auf ne Rauchfleischseele muß Butter.

Margarine echt nicht, dann wirklich lieber garnix...
peacounter
Inventar
#44159 erstellt: 24. Jul 2015, 10:54
margarine ist kein lebensmittel sondern eine gleitcreme.
Vollker_Racho
Inventar
#44160 erstellt: 24. Jul 2015, 11:03
Oh mann Jungs, bis eben dachte ich Zaia sei der einzig normale Mensch hier...
peacounter
Inventar
#44161 erstellt: 24. Jul 2015, 11:04
und jetzt hast du eingesehen, dass ich auch normal bin, stimmts?
Pigpreast
Inventar
#44162 erstellt: 24. Jul 2015, 11:04
Yo, Margarine is Quatsch. Wenn, dann Butter. Die lass ich aber auch gerne mal weg, wenn zum geschmeidig Machen eine gehörige Portion Senf, Ketchup, BBQ-Sauce, Majo oder dergleichen verwendet wird oder der Belag ohnehin vor Fett trieft.
Vincent1990
Stammgast
#44163 erstellt: 24. Jul 2015, 11:05
Kann mich auch nicht entsinnen jemals geschrieben zu haben, dass ich Margarine mag
peacounter
Inventar
#44164 erstellt: 24. Jul 2015, 11:06
ich auch nicht.
wieso?
Pigpreast
Inventar
#44165 erstellt: 24. Jul 2015, 11:07

XdeathrowX (Beitrag #44160) schrieb:
Oh mann Jungs, bis eben dachte ich Zaia sei der einzig normale Mensch hier...

Ich betrachte die zunehmende Anzahl vor Pedanterie strotzender Posts von ihm auch mit Sorge...
Zaianagl
Inventar
#44166 erstellt: 24. Jul 2015, 11:16
Ich machma paar Hawaii Toast zum Mittag für Buzzi und noch sone Göre...

Ich toaste die immer vor, lass erkalten, etwas Butter drauf, Schinken, Käse, Ananas Scheibe, und dann überbacken...
Ja: Schinken, Käse, Ananas...!
peacounter
Inventar
#44167 erstellt: 24. Jul 2015, 11:24
dose oder frisch?
ich nehm meist frische und karamellisiere die dann in der pfanne.
sollte man dann aber etwas dünner schneiden als die dosenware, weil die halt ne menge mehr geschmack hat.

is eigentlich ne gute idee fürs we...
Vollker_Racho
Inventar
#44168 erstellt: 24. Jul 2015, 11:59
@Hüpchen

Und das soll im Alter immer schlimmer werden - da können sich Ökouschi und Buzzi noch warm anziehen...
caipirina
Stammgast
#44169 erstellt: 24. Jul 2015, 12:17

peacounter (Beitrag #44159) schrieb:
margarine ist kein lebensmittel sondern eine gleitcreme.


ich dachte das ist Aufschnittkleber ... damit er nicht vom Brot rutscht ...
Kalle_1980
Inventar
#44170 erstellt: 24. Jul 2015, 12:18
Pigpreast
Inventar
#44171 erstellt: 24. Jul 2015, 12:24

caipirina (Beitrag #44169) schrieb:

peacounter (Beitrag #44159) schrieb:
margarine ist kein lebensmittel sondern eine gleitcreme.

ich dachte das ist Aufschnittkleber ... damit er nicht vom Brot rutscht ...

Ne, das ist Butter.


@Kralle: Ja, genau sowas ging mir durch den Kopf...



@Kalle: Das Zifferblatt ist ja ganz originell. Aber ohne Zeiger?


[Beitrag von Pigpreast am 24. Jul 2015, 12:24 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#44172 erstellt: 24. Jul 2015, 12:31
das ist mal so ne richtig typische teutonische maffia-torte...
jede menge billiger käse und auch sonst der belag mit der großen kelle aufgeladen.
ich glaub, davon würd ich nichtmal die hälfte schaffen.
Zaianagl
Inventar
#44173 erstellt: 24. Jul 2015, 12:33
Ach, dann soll ich diesem Verlust der Werte und dem Feinsinnigen wohl teilnahmslos zuschauen oder was?

Erbse: Dose! Frisch war mir zuviel Arbeit. Aber coole Idee...
Kalle_1980
Inventar
#44174 erstellt: 24. Jul 2015, 12:34
erbse man, du heulst auch bei jedem scheiß fraß rum, außer bei deinem eigenen mist
Z25
Hat sich gelöscht
#44175 erstellt: 24. Jul 2015, 12:36
Zehennagel, des "Feinsinnigen" meinst du wohl. Der Dativ ist ja dem Genitiv sein Tod......

Kalle schafft es wie Guildo, das Essen an die Wand zu hängen. Schön.
Pigpreast
Inventar
#44176 erstellt: 24. Jul 2015, 12:38
Man kann sich an alles gewöhnen, auch am Dativ!

Und Kalle muss ich nu ma Recht geben.... obfohl, is unfair. Ab und zu kommt von Erbschen auch wat Anerkennendes.


[Beitrag von Pigpreast am 24. Jul 2015, 12:39 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#44177 erstellt: 24. Jul 2015, 13:09
ich hab nur nochmal das pizza-thema von letztens unterstreichen wollen.
das ist ja ein mindestens 2cm dicker gemüse-käse-fleisch-kuchen!

ich will dieses we mal sülze machen.
paßt gut zum wetter.

und für morgen früh hab ich diverse fisch-konserven bei ikea "mitgehen lassen" (gegen bezahlung natürlich).

diese woche haben wir 8 arbeitsplatten und drei neue werktische aufgebaut, gestrichen, lampen an die decke geschraubt und noch ne menge mehr...
irgendwas schönes sollte es heut abend als belohnung geben.
Vincent1990
Stammgast
#44178 erstellt: 24. Jul 2015, 13:15
Konserven? Was willste mit dem Fraß? Der Fisch muss frisch sein.
peacounter
Inventar
#44179 erstellt: 24. Jul 2015, 13:18
ich find so sachen wie hering in aspik, ölsardinen, makrele aus der dose oder auch tomatenfisch sehr lecker.
und ab und zu ne dose thunfisch paßt auch.

in dem fall sinds aber verschiedene matjes-spezialitäten.
ach ja: matjes is ja eh nie frisch, der kommt aus'm fass!
Vincent1990
Stammgast
#44180 erstellt: 24. Jul 2015, 13:19
Sag doch vorher das es Matjes ist ;). Außerdem gibt es Matjes auch frischer als aus Konserven. Auf dem Wochenmarkt zum Beispiel

Wo zur Hölle gibt es überhaupt Matjes aus Konserven? Klingt irgendwie abschreckend.


[Beitrag von Vincent1990 am 24. Jul 2015, 13:21 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#44181 erstellt: 24. Jul 2015, 13:25

Vincent1990 (Beitrag #44178) schrieb:
Konserven? Was willste mit dem Fraß? Der Fisch muss frisch sein. :.

Quatsch. Frischer Fisch und Fischkonserve sind zwei paar Stiefel, das eine hat mit dem anderen - abgesehen davon, dass das Ausgangsmaterial das selbe ist - überhaupt nichts miteinander zu tun. Ich werde nicht müde, mich darüber aufzuregen, dass das immer verglichen wird. Ich ess keine Rosinen, die Trauben müssen frisch sein...

Ok, den Vergleich Matjes frisch vom Markt vs. abgepackt vom ALDI bzw. IKEA lass ich ja noch gelten. Aber ich habe noch kein frisch zubereitetes Fischgericht gegessen, dass halbwegs an das typische Fischkonservenerlebnis drangekommen wäre.


[Beitrag von Pigpreast am 24. Jul 2015, 13:32 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#44182 erstellt: 24. Jul 2015, 13:28
ob der jetzt eingeschweißt ist oder im glas, ist doch egal.
ich weiß ja auch noch nicht, wie das ikea-zeug dann ist.
eigentlich steh ich mehr auf holländischen.
die fermentierung mit den bauchspeicheldrüsenenzymen ist imo nicht zu ersetzen.
nordischer (und das ist der "schwedenhappen" wohl) schmeckt eigentlich längst nicht so gut.
aber die sorten waren interessant und da hab ich mal drei gläser eingesackt.

übrigens wird auf wochenmärkten idr eingeschweißter verkauft.
die haben da so große schalen mit folie drauf.
nur weil der dann appetitlich in der auslage liegt, ist er längst nicht direkt aus dem fass!

achja:
roichaforelle oder roichalax sind auch nicht "frisch".
aba legga!


Pigpreast (Beitrag #44181) schrieb:
Ich ess keine Rosinen, die Trauben müssen frisch sein... ;)
sehr gut!


[Beitrag von peacounter am 24. Jul 2015, 13:30 bearbeitet]
HiltiC
Stammgast
#44183 erstellt: 24. Jul 2015, 13:30

Pigpreast (Beitrag #44181) schrieb:

Vincent1990 (Beitrag #44178) schrieb:
Konserven? Was willste mit dem Fraß? Der Fisch muss frisch sein. :.

Quatsch. Frischer Fisch und Fischkonserve sind zwei paar Stiefel, das eine hat mit dem anderen - abgesehen davon, dass das Ausgangsmaterial das selbe ist - überhaupt nichts miteinander zu tun. Ich werde nicht müde, mich darüber aufzuregen, dass das immer verglichen wird. Ich ess keine Rosinen, die Trauben müssen frisch sein... ;)


Ich esse kein tiefgefrorenes Fleisch, das Fleisch muss frisch sein. Wo machst du denn Unterschied?
Pigpreast
Inventar
#44184 erstellt: 24. Jul 2015, 13:50
Der Unterschied beginnt da, wo der Konservierungsprozess aus dem Nahrungsmittel etwas macht, was nicht mehr nur "nicht so gut wie frisch" ist, sondern das eigene Eigenschaften bekommt, durch die es sich mehr oder weniger deutlich vom frischen Produkt unterscheidet.

Beim einfach nur gefrorenen und wieder aufgetauten Fleisch habe ich noch nichts feststellen können, was ihm typische Eigenschaften verleiht, die frisches Fleisch nicht hätte. Bei der Rosine im Vergleich zur Traube ist das aber wohl zweifelsohne der Fall.

Irgendwo dazwischen wird jeder seine eigene Grenze ziehen. Nur: Wer Konserven ausschließlich unter dem Vergleich mit Frischware beurteilt, wird geschmackliche Eigenheiten von Konserven prinzipiell als Makel ansehen, während man manches durchaus als eigenen Charakter empfinden könnte, wenn man sich im Einzelfall von der Erwartungshaltung "soll dem frischen Original so nah wie möglich kommen" löst.
Pigpreast
Inventar
#44185 erstellt: 24. Jul 2015, 13:55

Zaianagl (Beitrag #44173) schrieb:
Ach, dann soll ich diesem Verlust der Werte und dem Feinsinnigen wohl teilnahmslos zuschauen oder was?

Feinsinnigkeit als Euphemismus für Pedanterie? Nicht schlecht...

Ich glaub, ich mach da mal nen Thread auf...


[Beitrag von Pigpreast am 24. Jul 2015, 13:59 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#44186 erstellt: 24. Jul 2015, 14:01
tiegfgefrorenes gemüse geht sehr gut.
wie das bei fleisch ist, kann ich nicht sagen.
wenn ich an dem tag, als ich das letzte mal fleisch gegessen habe, ein kind gezeugt hätte, wäre das jetzt schon fast erwachsen.
fisch leidet oft beim einfrieren aber bei richtiger lagerung gehts eigentlich noch.
Guido_2911
Inventar
#44187 erstellt: 24. Jul 2015, 14:19
DSCN6141
DSCN6143
peacounter
Inventar
#44188 erstellt: 24. Jul 2015, 14:20
boooaaaah....!
die suppe sieht aba ma richtig geil aus!

gabs zum fisch noch gemüse oder salat?
Guido_2911
Inventar
#44189 erstellt: 24. Jul 2015, 14:25
Salat-gemanscht.....
Peter_Wind
Inventar
#44190 erstellt: 24. Jul 2015, 15:13
ma
peacounter
Inventar
#44191 erstellt: 24. Jul 2015, 15:15

Guido_2911 (Beitrag #44189) schrieb:
Salat-gemanscht.....

geht doch!

kleiner tip für die grillfreunde:
chimichurry

bringt ein mitarbeiter seit einiger zeit öfter mit und das ist echt ein knaller!
geht auch zu allem möglichen anderem.


[Beitrag von peacounter am 24. Jul 2015, 15:16 bearbeitet]
dertelekomiker
Inventar
#44192 erstellt: 24. Jul 2015, 16:48
Chimichurri geht immer. Kann man auch hervorragend als Brotaufstrich oder Pesto-Alternative bei Pasta verwenden.
Kalle_1980
Inventar
#44193 erstellt: 24. Jul 2015, 17:40
Guido_2911
Inventar
#44194 erstellt: 24. Jul 2015, 17:41
Kalle haste Ualaup und bist zu faul zum Nudelkochen? Aber wanns halt Power auf die Nudel gibt.....


[Beitrag von Guido_2911 am 24. Jul 2015, 17:43 bearbeitet]
Kalle_1980
Inventar
#44195 erstellt: 24. Jul 2015, 17:44
jo guido man, is zu warm im hier süden, da bewege ich mich nicht
caipirina
Stammgast
#44196 erstellt: 24. Jul 2015, 21:51
Grillørn!!!

grillorn
Guido_2911
Inventar
#44197 erstellt: 24. Jul 2015, 23:46
Wer in alles in der Welt hat nur diese fettigen, wiederwärtigen Fackelspieße erfunden?
Kalle_1980
Inventar
#44198 erstellt: 24. Jul 2015, 23:52
na hauptsache nen batzen fleisch
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedder_Betreuer
  • Gesamtzahl an Themen1.560.897
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.436