HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Newbie: Harman/Kardon T60 Plattenspieler eine Rari... | |
|
Newbie: Harman/Kardon T60 Plattenspieler eine Rarität?+A -A |
||||
Autor |
| |||
till_munich
Neuling |
20:23
![]() |
#1
erstellt: 09. Aug 2005, |||
Hallo, seit Jahren benutzte ich meinen HK T60 kaum noch...ist das jetzt eher ein olles Wurstelding oder ne tolle Rarität? Damals war er schweineteuer, so 1600 DM + 400 DM das System....Full Floating und so, ein rundes Gewicht ruht in der mitte der Platte, für noch besseren Gleichlauf und sauber aufliegende Platten... was meint ihr? Gruß aus München Till |
||||
dertelekomiker
Inventar |
11:19
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2005, |||
Das ist ein olles Wurstelding. Ich würde ihn zur Not für Dich entsorgen... ![]() Spaß beiseite. Das ist eine Rarität und nebenbei auch ein sehr guter PS. Wenn Du also gerne Vinyl hörst, solltest Du ihn unbedingt behalten und ggf. mal über neue Nadel oder neues System nachdenken. Da können Dir die Jungs aus der Analog-Abteilung sicher weiterhelfen. ![]() |
||||
|
||||
sound_of_peace
Inventar |
17:06
![]() |
#3
erstellt: 03. Nov 2007, |||
Frag doch mal ,,Modulor,, , der hat genau so einen Dreher wie du! ![]() |
||||
3rd_Ear
Inventar |
17:34
![]() |
#4
erstellt: 03. Nov 2007, |||
![]() ![]() |
||||
Modulor
Stammgast |
12:21
![]() |
#5
erstellt: 04. Nov 2007, |||
Infos über den T60 sind ja mindestens ebenso rar wie seine Verbreitung - da muß Abhilfe geschaffen werden! ![]() Review mit Fotos: ![]() Handbuch und Service Manual: ![]() T60 in Aktion :D: ![]() Allgemeine Infos: - Herstellung ab 1982 (?) - Riemenatrieb mit abschaltbarer Quartzsteuerung (33/45 rpm.) - Gleichlaufschwankungen von max. 0,035% WRMS - 4-Punkt Subchassis,einstellbar - Pitch Control einstellbar +/- 3% - Auto Lift und Abschaltung am Ende der Platte - Kapazitivität: 100 - 300 pF (+100 und +200 einstellbar) - Tonarm: Low Mass Microrace von ITO - eff. Länge Tonarm: 21,6 cm / Länge mit Headshell: 28 cm - Effektive Tonarmmasse: 8 gr - Überhang: 18 mm - Maße(BxHxT): 44,3 x 14,5 x 38,4 cm - Gewicht inkl. Teller: 8 Kg - Gewicht Plattenteller: 1,5 Kg (+ 200gr. Auflage / + 480 gr. Stabilisierungspuck) - vergoldete Cinchbuchsen - Made in Japan under license of Harman/Kardon,Woodbury,New York/USA ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 17. Nov 2007, 13:47 bearbeitet] |
||||
Modulor
Stammgast |
23:02
![]() |
#6
erstellt: 16. Nov 2007, |||
Habe gerade einen bei ebay gefunden,derzeit ca. 150.-€ ! ![]() So selten wie die angeboten werden sollte man weiter mitgehen wenn man den haben will... |
||||
3rd_Ear
Inventar |
23:20
![]() |
#7
erstellt: 16. Nov 2007, |||
Schaun-mer-mal ![]() Quarzstabilisierter Riemenantrieb eines Masselaufwerks = Eindeutig Gleichlaufschwankungs-Paranoia. ![]() [Beitrag von 3rd_Ear am 16. Nov 2007, 23:26 bearbeitet] |
||||
Modulor
Stammgast |
11:57
![]() |
#8
erstellt: 17. Nov 2007, |||
Elegant und zeitgemäß wie das gesamte Design des Laufwerks.Beim T60 schwankt wirklich nichts außer dem Subchassis - ich habe den Quartz aber immer an. ![]() Mit seinen 0,035% Gleichlaufschwankungen ist er ja selbst heutigen Laufwerken ebenbürtig oder überlegen. [Beitrag von Modulor am 17. Nov 2007, 12:07 bearbeitet] |
||||
Modulor
Stammgast |
17:10
![]() |
#9
erstellt: 18. Nov 2007, |||
Und? Hast Du ihn gekauft? Für die gebotenen 221.-€ imho das Beste was man bekommen kann... |
||||
3rd_Ear
Inventar |
18:16
![]() |
#10
erstellt: 18. Nov 2007, |||
Nönönö - Hab' 200 angesetzt und dann nicht weiter beobachtet. Der endgültige Preis wäre aber schon ok gegangen. Ein feines Stück, der T-60. Jetzt muss ich eben weiter die schwarzen Scheiben auf meinem ranzigen alten Dual 604 abhören. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von 3rd_Ear am 18. Nov 2007, 18:22 bearbeitet] |
||||
al12555
Neuling |
14:58
![]() |
#11
erstellt: 22. Mai 2008, |||
allein die frage ist eine frechheit. habe meinen t60 seit über 20 jahren. 1mal den treibriemen gewechselt. absolut das beste was jemals auf dem markt war. |
||||
dicko_reloaded
Stammgast |
07:26
![]() |
#12
erstellt: 23. Mai 2008, |||
Ich hatte mal einen T-60 mit einer kompletten Anlage von HK erworben. Da ich seinerzeit aber schon den ST-7 im Einsatz hatte, habe ich den T-60 in der Bucht für 199,- eingestellt. 10 Minuten später war er schon weg. Da wurde mir klar, dass ich einen Fehler gemacht hatte … ![]() Gruß, Dirk |
||||
braun-crem
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#13
erstellt: 16. Aug 2012, |||
Hallo alle miteinander! Ich habe mal eine Frage: Der T60, den ich neulich bekommen habe, hat leider kein System. Ich möchte ihm eines spendieren, um mal zu hören, was dran ist an den Sagen um diesen "Highend-Player für arme Leute". Das Problem dabei: Der Vorbesitzer hat einfarbige Kabel verbaut. So weiß ich nun nicht, welcher "Pin" der Headshell mit welchem (farbig gekennzeichnetem) "Pin" am System verbunden werden muss. Weiß also zufällig jemand die Belegung der Pins am Headshell? Und wo wir beim Thema sind: Welche Kabel (will neue kaufen) empfehlt Ihr mir? Gruß, b.-c. |
||||
Modulor
Stammgast |
14:10
![]() |
#14
erstellt: 22. Sep 2012, |||
Falls es noch hilft: ![]() Ach ja, die Kabel: ich habe mir damals von dienadel.de das hochflexible Van den Hul "The Bay" und zwei ViaBlue XS Winkeladapter 90° geholt damit ich den Harman näher an die Wand rücken kann. Alles noch so im Einsatz. ![]() [Beitrag von Modulor am 22. Sep 2012, 14:28 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu einem Harman/Kardon Plattenspieler T60 Andre111 am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 3 Beiträge |
Plattenspieler - Newbie Messiah am 03.08.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 15 Beiträge |
Überhangjustierung beim Harman Kardon Plattenspieler? Fränk_B. am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 26 Beiträge |
Plattenspieler + Harman Kardon Soundsticks verbinden luisams am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 11.11.2017 – 10 Beiträge |
Harman Kardon TA 40 Mallias am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2004 – 2 Beiträge |
Harman Kardon HK720 Oh_nein!_Es_brummt! am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 2 Beiträge |
Plattenspieler und Harman Kardon AVR 347 Lee_Cør am 31.01.2016 – Letzte Antwort am 31.01.2016 – 7 Beiträge |
Harman Kardon HK 970 Lufabe am 12.11.2018 – Letzte Antwort am 20.11.2018 – 20 Beiträge |
Harman Kardon T40 Akagi am 09.02.2016 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 8 Beiträge |
Newbie sucht Plattenspieler katja123 am 05.06.2013 – Letzte Antwort am 07.06.2013 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Champions League-Rechte: Die Königsklasse kommt zu Amazon
Disney Plus: Analysten rechnen mit 20 Millionen Abonnenten bis Ende 2019
Samsung: Neuer Codec soll Verbreitung von 8K-Content beschleunigen
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Star Wars: Disney verändert die Original-Trilogie erneut
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Plex startet kostenlosen Streaming-Service
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Dual DT 250 schlecht?
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Dual-Kaufberatung
- Woher Isopropanolalkohol?
- Zum Plattenspieler DENON DP-400
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Erdung des Plattenspielers nicht über Verstärker möglich. Alternativen?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Kaufberatung Plattenspieler
- Meinungen zum AT-LP120X
- Plattenteller dreht sich nicht
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Kaufberatung - Dual DTS 301.1 (301.2) oder Lenco L 3808?
- gibt es noch neue Kassettendecks?
- Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.671 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedHapunrS
- Gesamtzahl an Themen1.456.588
- Gesamtzahl an Beiträgen19.709.614