Übersicht für
Forum: Analogtechnik: Schallplattenspieler, Tonband, Kassette, etc.in Kathegorie: Stereo
Jahr: 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
Monat: Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
Diskussionen im Oktober 2014
- Bilder eurer Plattenspieler
 - Fotos eurer Tonabnehmer
 - Technics SL-1210M5GE Review / Technics 12xx-Stammtisch
 - Der Philips Plattenspieler Thread
 - Der Technics SL-Q2/Q3/Q33 Plattenspieler Thread
 - Pro-Ject-Thread / von Debut bis RPM 10
 - Wiedereinstieg in die LP-Wiedergabe
 - Schallplattenspieler Eigenbau
 - Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
 - Der Beste Tuner
 - Tuning am dynavox TC-750 Vorverstärker (mit Hörprobe)
 - SABA PSP 480 Tangential, baugleich Luxman PX-101, Nordmende RP1651,Uher PS-936
 - Howto - Zahnräder im Onkyo CP-1057f reparieren
 - Dual 1019er Fan-Club
 - Musical Fidelity V90-LPS
 - Aufnehmen mit Audacity (Knackser), nicht normalisieren besser auspegeln.
 - Tonabnehmer/Nadelschliff/massive Klangunterschiede
 - Plattenspielerfrage: Techincs SL 1210 vs. Super OEM vs. Pioneer PLX 1000
 - dual 701
 - Du bist Kunde und ein Idiot
 - Technics SL-BD22D braucht neue Nadel
 - Der erste Drehteller ist gekauft und unterwegs.
 - Gleichlaufproblem mit Sony PS-X60
 - Yamaha TT300
 - Ortofon Cadenza blue oder cadenza bronze
 - Tonabnehmer für Revox B 795 gesucht
 - Dual CS-601 Stroboskoplampe
 - Eure Meinungen btr. Digitale Tonarm-Waage?
 - Justage Ortofon 2M Black an RB808
 - Micro Seiki Solid-1
 - Aikido phonopre besser als die mm im Marantz pm15l2le?
 - kaufberatung für ahnungslose - plattenspieler: dual 1218, 1219, 1255, cs 503 oder 714 ...
 - Saba PSP-350 Tonabnehmerwechsel
 - transcriptor transcriber
 - Plattenspieler mit Phono Vorverstärker an Aktivboxen angeschlossen macht keine Musik
 - Plattenspieler for Dummies
 - DIY Platten Dreher
 - Hilfe! Mentor(en) gesucht!
 - Kurzmeldung zum Audio-Technica At-120E/II
 - Aikido Phono Riaa Verstärker für DIY Projekte
 - Kaufempfehlung für alten Plattenspieler bis 100€?
 - LINN vs andere
 - Thorens TD 146 - neues System oder neue Nadel?
 - Kaufberatung: Tonabnehmer für Rega RP8
 - Raumnadel-System
 - welchen pre / step-up für EMT TSD 15?
 - Technics SL-2000 Neuling bitte helft mir ! :)
 - Nochmal Justage.
 - Was für einen Nadelschliff hat mein Ortofon FF15 Mk2?
 - Verständnisfrage zu Tonabnehmer
 - PS-X555ES verzerrt sehr auf inneren Spuren
 - Wertverlust von Edel-Plattenspielern, feat. Hat-mal-gekostet
 - Audio Technica AT 30 HE Ersatznadel
 - YAMAHA PF-1000: Welches Tonabnehmersystem, Liftöl etc.?
 - Dual CS 505-4 läuft nur wiederwillig an
 - Passender Tonabnehmer gesucht
 - THORENS TD 206 - TA Wechsel
 - DIY Laufwerk
 - Wiederbelebung Thorens TD 166 J - Cartridge Frage
 - Welcher Tonabnehmer "passt" für TD 125 mit TP25
 - Pioneer PLX - 1000 wie ist er denn nun ?
 - Plattenspieler gebraucht kaufen
 - DDR Plattenspieler, taugt er was?
 - Plattenspieler Yamaha oder Dual
 - Einige Platten springen - Technics SL-1300 mit Shure M75 ED
 - Nagaoka MP 110 am Thorens TD280MKII?
 - Telefunken S400
 - Technics SL 1710 MK2 aufwerten
 - Brummen auf einem Kanal
 - Fehlersuche / Kaufberatung Tonabnehmer am Hitachi PS-38
 - VM Silver & Co. Auslaufmodelle?
 - Digitalisieren mit digitaler RIAA Entzerrung?
 - Hilfe beim kenwood kd-1500
 - Neuer Tonabnehmer für SME3009
 - Dual 1214 Hifi in Dual CS16 / Neuer Tonabnehmer/Nadel
 - Thorens td320 oder td145 mk2 ?
 - Schallplatten Neuling
 - neuen Dreher gesucht.
 - EAT Forte S und Pro-Ject Signature
 - Voodoo total? oder?
 - System für TD320/TP 16 Mk.IV: Benz Silver oder MP 200?
 - Audio Technica ATN120E - Hilfe bei Nadelbeurteilung (Mikroskopbilder)
 - Vinyl digitalisieren mit Olympus LS Digitalrekorder geht nicht?
 - Plattenspieler zu leise/Störgeräusche
 - Direktgetriebener Vollautomat gesucht
 - Technics SL 1300 - Sound Problem - Kratzen und Verzerrung
 - Tonabnehmer für Kenwood KD-5077
 - Älteren Thorens TD160 mit TP16 in Betrieb nehmen
 - Thorens TD 190/2 vs. alter Dual? Probleme mit Dielenboden.
 - Einspielzeit Grado Statement
 - Titel geändert: Brummen am Reloop 6000?
 - Headshell Kabel, Mann o Mann !
 - Erster Plattenspieler - was nun?
 - Sony oder Pioneer?
 - defekter Plattenspielermotor Bose 360
 - Hilfe bei Grado XC+ verständnis ?
 - Analoges Gammelfleisch für schmerzfreie Optimisten
 - TA für Rega RP1
 - Befürchtet und passiert: Versandschaden an der Haube.
 - Straßenfund: DUAL CS 2120
 - Kaufberatung Plattenspieler für Einstieger
 - Lyndahl Entzerrer-Vorverstärker TC760LC MKII
 - Telefunken S600 - Tonarm hebt sich von allein
 - Thorens TD 180 - neue Tonabnehmer?
 - Plattenspieler-Brummen
 - kaufberatung sehr preiswertes, robustes alltagssystem für thorens td280 mk III
 - Welchen Tonabnehmer Elac PC 870?
 - Nadeltausch bei DUAL CS 630q
 - Thorens TD 521
 - Dual 510 ohne Angabe vom Tonabnehmer
 - Headshell für Goldenote Babele an Technics 1210
 - Ersatznadel für Elac ESG 796
 - Riemen eiern bei Rega RP 8 (mit Video)
 - System Justage bei S-Armen
 - Neues System gesucht
 - Welcher Plattenspieler als Einstieg in den besseren Klangbereich.
 - Technics SL-M1 - BDA und SM
 - Unmengen Tonabnehmersysteme und keine Ahnung - HILFE!
 - Ersatz für Dual CS 607
 - Welchen Plattenspieler für HiFi-Einsteiger?
 - Headshell mit/ ohne Zusatzgewicht Technics SL1300 - Denon DL 110
 - Tonabnehmerkabel und Verlegung
 - Headshell für Saba PSP 350
 - Eingangsempfindlichkeit zu hoch
 - Pro-ject Debut - neues System statt OMB 5E - was passt?
 - Technics SL-10 leblos
 - Fachmann für Sony PS-X555ES gesucht.
 - Tonabnehmer Dual 1009
 - Acoustic Solid Machine Black
 - Plattenspieler fängt immer wieder an
 - Nass abspielen Mischung?
 - ONKYO P-3390
 - Suche Plattenspieler bis €400
 - Michell Gyro Erfahrungswerte gesucht
 - Siemens RW 330 + Yamaha RX-V377 (kein Vorverstärker?)
 - Pioneer PL-600 passender Tonabnehmer .
 - Fragen zum Hitachi HT 860
 - AT 440 mla - geht an KD 650 ?
 - Onkyo CP-1057F Linker Kanal leise.
 - Gebrauchter Plattenspieler für gelegentlliches Hören gesucht (bis ca. 150€)
 - Ortofon D25M - ein überflüssiges Produkt?
 - beston M5132L
 - Tonarmlifthöhe, Waage ?
 - Dual 721
 - Frage zur Reinigung eines TOSHIBA SR-370
 - Dual 1219
 - Braun Audio 2 - Plattenteller macht schleifende Geräusche
 - Phono Einstellungen
 - Denon DP37F lackieren?
 - Suche Händler in HH bzw. Hilfe beim Systemeinbau
 - Bass weg! Phono Preamp gesucht?
 - Student möchte in den analogen Musikgenuss kommen (U.a Kaufberatung)
 - Saba PSP 360, öffnen
 - Frage zu Sony PS 313 FA und Sony Studio 450 Anlage
 - Bitte um Kaufberatung zwecks neuem Verstärker
 - Philips 674 Antiskating und Massekabel & Auflagekraft
 - Thorens TD 280 Audio Technika AT95EBL
 - Einfach zu bedienender Plattenspieler mit Lautsprechern gesucht
 - Kaufberatung Plattenspieler
 - Suche Pioneer Kassettendeck
 - Aufsatzpunkt DUAL 1216 verstellen
 - Shure M97XE vs. NAD PP2i vs. Denon DRA325R
 - Nadel für Dual 1249/V-15 Typ III
 - Auflagekraft Telefunken w 230
 - Frage zum Philips 995?
 - Tonarmproblem bei SHARP SG-FS30
 - Plattenspieler Kaufberatung
 - Hitachi PS-38 verursacht Knattern, Tackern
 - Preamp und so.
 - Technics sl1300
 - Problem: Bässe fehlen teilweise
 - Plattenspieler bis 200€
 - Brummender Plattenspieler
 - Vorverstärker für Beogram 3000
 - Plattenspieler kaufen?
 - Aus Zwei mach Einen!
 - Dual 621 - unsauberer Ton
 - Tipps für gebrauchten manuellen Spieler mit Verstärker?
 - Plattenspieler für vorhandene Anlage
 - Kaufen DUAL CS701
 - Kaufberatung - bis 300 Euro - Rock-Metal - über Line-In an PC
 - System Indentifizieren
 - Schallplatten abzugeben
 - Technics SL QX300 - Nur ein Kanal über T4P
 - Rauschen auf Box sobald der Plattenspieler läuft/Reperaturideen?
 - Pitch hat einen doppelten Nullpunkt
 - Fingerlift für Headshell gesucht
 - Chinadual springt - Einstellungssache?
 - Technics SL1200 MK2 Plattenspieler US Version anschließen WIE?
 - Philips 674 Gleichlaufschwankungen
 - BSR P204 Automatik Probleme
 - Probleme bei der Soundausgabe
 - Sharp RP104H
 - technische Unterlagen zu LP & Cutter
 - Anfängerfrage: Nordmende RP7000 oder Philips P220?
 - Tip für Mono-LP-Aufnahmen: Centercut