HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Thorens Plattenspieler erden? | |
|
Thorens Plattenspieler erden?+A -A |
||
Autor |
| |
maetes
Neuling |
16:23
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2004, |
Und schon wieder ein Neuling im Forum.... Meine erste eigene Anschaffung war 1976 ein TD160. Habe die Quittung noch. 365 DM war eine Menge Geld für einen 15jährigen. Das gute Stück stand lange im Keller. Ich hab's jetzt wieder rausgeholt und möbel' es wieder auf (neue NF-kabel, neuer Riemen, neues System und eine frische Bodenplatte). Das alte Netzkabel ist kaputt. Wo ich schon ein neues brauche, meine Fragen: - Das alte Kabel ist zweipolig. Muß so ein Plattenspieler nicht geerdet werder, oder reicht die Erdung über die Cinch-Stecker am Verstärker? Schadet eine zusätzliche Netzerdung? - Bringen geschirmte Netzkabel (Lapp oder so) bei Plattenspielern irgendeine Verbesserung, oder will da nur jemand was verkaufen? Danke für die Antworten und beste Grüße aus Köln Mätes |
||
oliverkorner
Inventar |
17:33
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2004, |
ich würde den dreher nicht über schuko erden der muss nicht geerdet werden in diesem sinne... bau einfach ein normales 2poliges kabel dadaran wie es auch vorher war ein geschirmtes bringt nix...könnte höchstens bei verstärkern etwas bringen aber selbst das ist total bestritten... aber der ton sollte schon geerdet werden.da müsste du mal kucke nwelches kabel dazu zustädnig ist an der tonarmverkabelung. kann aber auch sein das er über chinch erdet kenne deinen player nicht genau |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens- neuer Riemen, neues "reissen"? dirtywinner am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 14 Beiträge |
Plattenspieler erden ohne Kabel? byzantine am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 12 Beiträge |
Plattenspieler braucht neues Kabel JL-_Audio_Freak am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 7 Beiträge |
Thorens TD 160 MKI neues NF-Kabel ?? schusee am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 16 Beiträge |
Plattenspieler erden harrrry am 09.05.2003 – Letzte Antwort am 12.05.2003 – 9 Beiträge |
Thorens 146d neues System? hammi.bogart am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 5 Beiträge |
Neuer Plattenspieler oder neues System? christidal am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 40 Beiträge |
neues System für Thorens 318 guzzi am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 22.02.2014 – 4 Beiträge |
Ein Platten-Neuling (Schon Wieder) Cylas am 17.07.2014 – Letzte Antwort am 29.07.2014 – 203 Beiträge |
Thorens TD160 welches Anschlußkabel ? linuxschmied am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- Thorens TD 280 MkII - KAUFEN ?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bilder eurer Plattenspieler
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliednoon22
- Gesamtzahl an Themen1.404.398
- Gesamtzahl an Beiträgen18.744.806