| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Warum hört Ihr Vinyl? | |
                                    
  | 
                                ||||
Warum hört Ihr Vinyl?+A -A | 
        |||||||
| Autor | 
        
  | ||||||
| 
					  
                         
                                                spachtelbob                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #868
                    erstellt: 04. Jan 2015, 19:43
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 [quote="traubenfluesterer (Beitrag #854)"]Dieser Thread wurde vor 15 Tagen eröffnet, hat inzwischen 850 Posts, von denen mindestens 80% sinnloses Gezänk darstellen. Sehr aufschlussreich. Jedenfalls für mich als Neuling was die Einordnung bestimmter Mitglieder betrifft. Schönen Dank so seh ich das auch . ralle hat weder kamin noch trinkt er whiskey und zigarren pafft der gute auch nicht (stinkemüll), ich leg einfach ne scheibe auf und fasel nicht. ralle  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                spachtelbob                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #869
                    erstellt: 04. Jan 2015, 19:44
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 allerdings bin ich auch nicht in der lage ein zitat zu erstellen    sorry  | 
           
			
                    |||||||
| 
								
					  | 
        |||||||
| 
					  
                         
                                                Bob_Weir                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #870
                    erstellt: 04. Jan 2015, 19:45
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Stimmt, denn das geht eindeutig an der Realität vorbei. Richtig müsste es heißen "inkompetenter Ignorant".  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                peacounter                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #871
                    erstellt: 04. Jan 2015, 19:45
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 "ohne fleiss kein preis" ist sowas wie die letze bastion untergehender kulturtechniken. kompliziert ist da kein dis-word, das ist ein adelstitel!  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Xman123                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #872
                    erstellt: 04. Jan 2015, 19:47
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Hmmmm, find ich recht herablassend, die Art und Weise, wie argumentierst. Demnach hattest Du bis zum digitalen Hifi-Beginn kein Spass an der Technik, Hören, Ausprobieren verschiedenster Abhörmöglichkeiten ( Radio, Tape, LP ) und nicht zu vergessen, das Ganze drum und dran. ach ja, warum fährst Du noch Auto ? ich beame mich überall hin, denn Auto ist nicht mehr zeitgemäß schädigt die Umwelt und verbrennt nur Recourcen. 😉  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Beaufighter                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #873
                    erstellt: 04. Jan 2015, 19:48
                                              
                 | 
               ||||||
| 
					  
                         
                                                darkphan                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #874
                    erstellt: 04. Jan 2015, 19:50
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 @Bob: Das gilt wohl eher für dich, wenn du bestreitest, dass diese ganz normale Schablone den Produkten beilag seinerzeit. Was heute beiliegt, weiß ich nicht: Beim AT 440 gar nichts entsprechendes, beim Plattenspieler wird ich es die Tage sehen. Aber die Plattenspielertechnologie ist hoffentlich immer noch dieselbe wie in den 70er und 80er Jahren ...   ![]() @Beaufighter: Gibt solche und solche, hab ich weder bestritten noch will ich es nicht wahrhaben, wie eben ausführlich erklärte ... [Beitrag von darkphan am 04. Jan 2015, 19:52 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Xman123                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #875
                    erstellt: 04. Jan 2015, 19:50
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Sehr gut, Du bringst es auf den Punkt... 
 
  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Marcus_MD.                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #876
                    erstellt: 04. Jan 2015, 19:50
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 In vielen Fällen ich auch nicht, wobei ich da für mich schon stark differenziere: Ich besitze einige sog. "Reissue-CDs", die hörbar nachbearbeitet, oder besser gesagt klanglich "verschlimmbessert" wurden. Sei es durch Einsatz von Klangfiltern oder irgendwelchen EQ-Spielereien, die zu Verzerrungen führen u. das ganze Werk irgendwie "metallisch" u. unnatürlich klingen lassen. Als ich dann die Original-Pressung der Vinyl-LP nachgekauft hatte, wurde noch deutlicher, wie grottenschlecht die CD war. Aber, ich habe auch solche Art Reissue-CDs, die meist von Major-Labels veröffentlicht wurden u. offensichtlich direkt vom Masterband der Original-Aufnahme erstellt sind, ohne technische Nachbearbeitungen. Zumindest hört sich das so an, wenn ich solche CDs mit den orig. Vinyl-Alben an meiner Heimanlage vergleiche: Der Sound ist derselbe, nur daß auf der CD eben kein Knistern, Rauschen o.ä. vorhanden ist. Ich sammle u.a. viel aus den 70ern und bevorzuge da ganz klar den "echten" Sound, wie er zu jener Zeit produziert bzw. aufgenommen wurde. Wenn eine CD dies unverfälscht wiedergeben kann, ist mir das lieber als eine "verknisterte" Platte.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Papa_San                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #877
                    erstellt: 04. Jan 2015, 19:54
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Nun reg Dich doch nicht so auf. Niemand diffamiert Dich hier.  
 
 Weder in der BDA meines Thorens,noch in der BDA meines damaligen AKG P8ES war diese Schablone. Beim AKG war nur so´n Zettel mit techn. Daten und einer kurzen Erklärung zur Montage dabei. Keine Schablone. Der Thorens hat so einen Einstellkasten mit Markierungen. Schablonen mit 2 Nullpunkten sind Standard! Und das macht auch Sinn und es ist überhaupt nicht kompliziert. Korrektes Einstellen dauert vielleicht ne Viertelstunde und dann hat man erstmal Ruhe für die nächsten Jahre. Was ist daran nun wirklich schlimm?   Gruß Siggi  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Marcus_MD.                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #878
                    erstellt: 04. Jan 2015, 19:54
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 @Tornado Was Du oben schreibst, ist bei mir auch der Fall. Ich würde aus meiner Vinyl-Sammlung, die ich in über 30-Jahren zusammengetragen habe, nicht eine einzige Platte rausgeben. Es hängen Erinnerungen dran, besondere Momente & Stimmungen wann man sie zum ersten Mal gekauft oder gehört hat. Das kommt bei mir teilweise auch auf, wenn ich mal wieder eine Scheibe aus dem Schrank ziehe, die ich bestimmt 10 Jahre nicht mehr in den Händen hatte. Wenn ich Musikfreunde zu Besuch habe, macht es auch mehr Spaß durch die schön großen Vinyl-Alben zu blättern statt durch funzlige CDs oder am PC durch MP3-Dateien zu scrollen. Ein gewisser Stolz ist sicherlich auch da, wenn der Freund mit großen Augen eine seltene LP aus dem Schrank zieht mit den Worten "wow, DIE hast du?"  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Beaufighter                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #879
                    erstellt: 04. Jan 2015, 19:56
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Sorry, ich bin raus. Ihr hackt wie die alten Weiber nur noch aufeinander ein. Schade, ein bißchen OT finde ich Ok weil man in jedem Gespräch mal abschweift. So ist das dann für mich nix mehr. Gruß Beaufighter  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                darkphan                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #880
                    erstellt: 04. Jan 2015, 19:56
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Bin schon wieder ruhig ...     Nichts ist schlimm, außer, dass so getan wird, als sei die Schablone in den von mir gekauften Produkten exotisch ...  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Papa_San                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #881
                    erstellt: 04. Jan 2015, 20:00
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Exotisch wohl nicht aber ich finde die ein wenig spartanisch. Die meisten Tonarmhersteller geben 2 Nullpunkte für ihre Arme an. Clearaudio ist ja eine renommierte Firma. Wundert mich nur aber vlt sind die heute schon weiter mit ihren Erkenntnissen. Gruß Siggi  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Xman123                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #882
                    erstellt: 04. Jan 2015, 20:04
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Und eines darf man nicht vergessen. Die Schallplatte gibt es seit über 125 Jahren und wird es auch noch in 50 Jahren geben. Und seit wann gibt es die CD ? Ca. 25 Jahre oder so und wird wohl bald nicht mehr als solches bestehen können, da die optische Abtastung langsam an physikalische Grenzen kommt und eine revolutionierende Weiterentwicklung (CD, DVD, BLURAY ) ist eher unwahrscheinlich, denn der Trend geht ja zum Streamen, Clouding oder als Festspeicher ( Stick & Co. ).  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                peacounter                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #883
                    erstellt: 04. Jan 2015, 20:08
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 lass hören! wie geht das? ich zahle dir gerne 100.000 (mehr geht grad nicht), um mich von dem drissigen oldtimer (und sei er auch bj 2014) zu befreien. aber mit vermarktungsrechten gäbe ich dir auch sicher auch ein paar milliönchen (da werd ich dann aber wohl vermutlich von potenteren investoren überboten..   
 [Beitrag von peacounter am 04. Jan 2015, 20:10 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                darkphan                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #884
                    erstellt: 04. Jan 2015, 20:10
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 @Papa: Klar spartanisch, aber man kann doch nicht so tun, als sei das nicht jahrelanger Standard gewesen, Plattenspieler so einzustellen! @XMan: DAS sehe ich allerdings auch so: Die Zukunft ist Streaming, wovor ich mich auch noch drücke, allein schon wegen meiner miesen Online-Verbindung und aus Sorge vor komprimierter Ware (mag auch kein MP3 - egal wie hoch die Auflösung ist) sowie HDD-o.ä.-Speicherung. Letzteres habe ich bereits: ein Netzwerk mit allen WAV aus den CDs, die ich besitze (der Kopierschutz übrigens, der für eine Normabweichung sorgte, ist in der Tat eine ungeheuerliche Sache gewesen, aber der Hype ist ja schon wieder rückgängig), sowie im Aufbau für die nächsten Jahre das Best of der Schallplatten mit 32Bit 48.000 Hz. [Beitrag von darkphan am 04. Jan 2015, 20:11 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                bedoobop                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #885
                    erstellt: 04. Jan 2015, 20:12
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Hey Beaufighter.....in den 70ern und 80ern konnte man jedenfalls zumindest noch prima ''blind'' kaufen und mit gewisser Verlässlichkeit prognostizieren : ''Je hässlicher das Cover, umso geiler die Platte.'' Das hatte doch auch was.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                bedoobop                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #886
                    erstellt: 04. Jan 2015, 20:16
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 OK, einverstanden Markus!                                         | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                peacounter                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #887
                    erstellt: 04. Jan 2015, 20:17
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 schreibmaschinen rulen! und zwar sowas von! elektrische sind ein kompromiss, nur menchanische sind wirklich "down"! ich versteh euch, aber ich versteh euch nicht!                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Papa_San                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #888
                    erstellt: 04. Jan 2015, 20:23
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Wie gesagt,ich kenne das nur mit den 2 Nulldurchgängen aber meistens wurde eigentlich nur der Überhang angegeben und das reicht eigentlich auch für korrekte Montage. Das heisst wenn der Hifi-Fan nicht zu blöde ist und das TA parallel zum HS montiert oder wenn die Tonarmgeometrie nicht daneben liegt. Das ist leider häufig passiert und deshalb ging das mit den Schablonen los. Übrigens oft auch bei sehr teuren Armen. Mein Koshin GST-801 ist so ein Fall von vielen. Gruß Siggi  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                bedoobop                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #889
                    erstellt: 04. Jan 2015, 20:24
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Ich finde es ein bischen schade das hier so wenigen Leuten die Souveränität  und der Gleichmut innewohnt, andere Meinungen einfach mal für sich stehen und gelten lassen zu können, kontrovers diskutieren zu können, aber ohne gleich ins persönliche Abdriften zu müssen oder zu meinen beweisen zu müssen was Sie doch für super unschlagbar tolle Typen sind. Ich bin ja noch sehr neu hier, muss aber sagen das schreckt mich etwas ab. Ein typisch deutsches Phänomen. 'Live and let live' oder 'Life But How To Live It? Think again! (in this Minor Threat) [Beitrag von bedoobop am 04. Jan 2015, 20:29 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                peacounter                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #890
                    erstellt: 04. Jan 2015, 20:26
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 jo... mach ma n spiegelblick, mann! ![]() tolle sammlung alter! jede menge keinen interessierenden schmalzlocken-krams hast du... klasse! aber zum thema trägt das NIX bei! trotzdem                                         [Beitrag von peacounter am 04. Jan 2015, 20:29 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Beaufighter                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #891
                    erstellt: 04. Jan 2015, 20:29
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 @bedoobop : ich weiß auch nicht was hier plötzlich los ist, ist aber auf keinen Fall mehr ein konstruktives und kein angenehmes Klima mehr. Vielleicht sollten alle mal bei einer tollen Platte entspannen. @pea: bist du gerade Alkohol am konsumieren, oder kannst du deine momentan aggressiven Posts anderweitig entschuldigen    Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 04. Jan 2015, 20:36 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Xman123                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #892
                    erstellt: 04. Jan 2015, 20:31
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Sorry, ich vergass doch direkt den Hinweis: Achtung Ironie hinzuzufügen                                         | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                peacounter                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #893
                    erstellt: 04. Jan 2015, 20:32
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 ok, ich leg gleich ne olle motörhead  auf. mach ich wirklich. und auch wirklich genadelt! später vielleicht sogar noch ne yello in schwarz... im moment paßt das aba nich so...  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Xman123                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #894
                    erstellt: 04. Jan 2015, 20:36
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Die Gedanken sind frei ....... 
 
  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                bedoobop                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #895
                    erstellt: 04. Jan 2015, 20:38
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Und schon wieder,,,,kein Problem, aber sag,,,,woher weisst Du denn was und welche Platten ich hab oder nicht hab?  Gockel doch hier nicht so rum. Ich versuche selbstverständlich etwas zum Thema beizutrgen, aber der eine redet halt gern über die technische Seite der Dinge , der andere u¨ber das was er inhaltlich für wesentlich hält und wie ich nun schon zum etwa 20sten Male sage erscheint mir dies im Bezug auf das Thema: Warum hört Ihr Vinyl? für meine Begriffe eben NICHT die tchnische Seite zu sein. Kapiert? Nee ne..  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                peacounter                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #896
                    erstellt: 04. Jan 2015, 20:39
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 soll heißen was? [Beitrag von peacounter am 04. Jan 2015, 20:40 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Holger                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #897
                    erstellt: 04. Jan 2015, 20:40
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Die von dir gezeigte ist von Clearaudio und lag somit weder einem Thorens noch einem AKG bei. Wenn du aber ganz allgemein eine Einpunktschablone meinst, dann schreibe das auch so. 
 Einpunktschablonen waren immer kostenlose Dreingaben, damit man überhaupt was zur Grobeinstellung hatte. So wie heute das AT95 oder das OMB5 kostenlose Tonabnehmer-Dreingaben bei neuen Plattenspielern sind. Das heißt aber noch lange nicht, dass es mit besserem Werkzeug oder besseren Tonabnehmern eben nicht besser geht. Was die Tonabnehmereinstellung angeht - seit vielen Jahrzehnten stellt die Welt nach Baerwald, Loefgren oder Stevenson ein, siehe meinen Link zum Feickert-Protractor. Alles Zweipunkt-Einstellungen, und zwar aus dem Grund, den ich dir schon genannt habe (Verzerrungen am Plattenende). 
 Das ist keine High-End- sondern eine stinknormale Justage, informiere dich doch endlich mal richtig. Und natürlich wird man damit glücklicher, denn man vermeidet damit Verzerrungen, wie du sie dir mit deiner "Justage in der Mitte reicht" eingebrockt hast. [Beitrag von Holger am 04. Jan 2015, 20:43 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                bedoobop                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #898
                    erstellt: 04. Jan 2015, 20:41
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 pea Wie wäre es denn zur Abwechslung mal mit Macabre anstatt so nem Schnulli-Kram wie Motörhead...passt doch viel besser zu deiner Argumentationsweise... [Beitrag von bedoobop am 04. Jan 2015, 20:43 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                ParrotHH                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #899
                    erstellt: 04. Jan 2015, 20:42
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Doch, kann man! Und zwar mit Recht!   Ich kann mich auch nicht erinnern, dass bei meinem um das Jahr 1990 gekauften Thorens eine Schablone dabei gewesen sein sollte, geschweige denn eine mit einem Nullpunkt. Daher habe ich mir eine gekauft, sie war bei einem Set von Audio dabei ("Audio Sound Check"). Standard war viele Jahre lang die Audio-Schablone aus dem Jahr 1984. Schau doch z. B. mal  auf dieser Seite hier nach. Da finden sich ganz viele verschiedene Schablonen. Bis auf die zum Decca-Tonarm gehörende haben alle zwei Justierpunkte.Auf  Vinylengine, die ich mal eher auf der Seite der Kompetenten verorten würde, schreibt der Autor zu einer Rega-Schablone:
 Ich sage das alles ja im übrigen auch nur, weil ich finde, Du solltest erst mal die Basics der Justage wirklich kritisch überprüfen, bevor Du die Kombination Thorens TD 166 MK II und Audio Technica AT 440 MLa in die Tonne kickst. Das Audio Technica hat einen scharfen Schliff, und die sind empfindlicher gegen Fehl- bzw. ungenaue Justage. Parrot  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                peacounter                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #900
                    erstellt: 04. Jan 2015, 20:44
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 macabre groovt halt nich so wie lemmy. mögen tu ich das aber schon. [Beitrag von peacounter am 04. Jan 2015, 20:44 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Beaufighter                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #901
                    erstellt: 04. Jan 2015, 20:46
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Danke Holger,  ich habe ja versucht eine etwas günstigere Variante zu posten. ich besitze die Schablone seit 1988 und habe damit durchaus gute Ergebnisse erzielt. Gruß Beaufighter  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                bedoobop                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #902
                    erstellt: 04. Jan 2015, 20:47
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 wat hast du bloss immer mit schmalzlocken? mach dich mal locker.. Du willst Groove und hörst.....Motörhead?? Hahaha!!...köstlich.. naja.... Hawkwind war eh viel cooler [Beitrag von bedoobop am 04. Jan 2015, 20:54 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                frank60                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #903
                    erstellt: 04. Jan 2015, 20:51
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Hatte ich Heute beides schon unter dem Tonabnehmer.                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                peacounter                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #904
                    erstellt: 04. Jan 2015, 21:00
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 gute band, ohne zweifel... aber den besten mann rausschmeißen is halt kontraproduktiv.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Holger                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #905
                    erstellt: 04. Jan 2015, 21:00
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Nochmal kurz etwas zu den Einpunkt-Schablonen: ich habe gerade mal meine Uralt-SME-Einstellschablone herausgesucht (aus den Sechzigern des letzten Jahrhunderts, lag damals den 3009 und 3012 bei). Dies ist - ACHTUNG - eine Einpunktschablone. Aaaber: der Nullpunkt liegt bei 60mm, also im letzten Viertel oder Fünftel des bespielten Bereichs einer LP, nicht in der Mitte. Und zwar deshalb, weil man auch damals schon zuerst den Überhang einstellte und danach auf diesen einen Punkt. Und die Mathematiker Baerwald, Loefgren und Stevenson haben bereits vor sehr langer Zeit mit ihren Einstellmodellen bewiesen, dass, wenn das System an diesen beiden Punkten perfekt eingestellt ist, es automatisch auch am dritten Punkt, also im vorderen Bereich der LP, stimmt. Nur in der Mitte einstellen ist und bleibt ein schlechter Kompromiss - es spielt, aber eben lange nicht so gut wie es könnte.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                darkphan                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #906
                    erstellt: 04. Jan 2015, 21:07
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Die von dir gepostete Anleitung sagt doch, dass wenn die beiden äußeren Punkte stimmen, die Mitte automatisch richtig ist. Heißt ja auch umgekehrt: Wenn man's in der Mitte richtig macht, kann das weiter außen nicht so daneben liegen ... Ob ich es dann richtig gemacht habe in der Mitte, überprüfe ich stets mit einer Sinuston-LP und den Ausschlägen beim Aufnehmen. Wenn das sauberes Stereo (beide Kanäle gleich) ist, ist es ok. Ist das falsch? Edit: natürlich an verschiedenen Stellen der Platte! [Beitrag von darkphan am 04. Jan 2015, 21:08 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Weischflurst                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #907
                    erstellt: 04. Jan 2015, 21:10
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Was eine Einstellungsorgie. Wenn Ihr nur genauso penibel bei der Raumakustik wäret...                                         | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Papa_San                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #908
                    erstellt: 04. Jan 2015, 21:12
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Der Link zur Audio-Schablone wurde doch weiter oben gepostet. Die hat 2 Nulldurchgänge. Runterladen,ausdrucken,auf Karton kleben und ausprobieren. Du wirst dich wundern!   Gruß Siggi  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Papa_San                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #909
                    erstellt: 04. Jan 2015, 21:20
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Man stellte damals meist nur den Überhang ein. Deshalb findet man in den meisten Bedienungsanleitungen von Plattenspielern und Tonarmen auch nur diese Angabe. Das reicht für eine korrekte Montage auch vollkommen aus. Die Nullpunkte müssen dann stimmen! Es sei denn,die Geometrie des Armes ist eine Fehlkonstruktion oder der Arm wurde falsch montiert. Gruß Siggi  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                ParrotHH                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #910
                    erstellt: 04. Jan 2015, 21:20
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Ich habs ja schon weiter oben gefragt, keine Antwort bis jetzt. Dabei interessiert es mich wirklich, weil ich es nicht weiß und bisher nicht verstehe. Nochmal: Wie stellst Du bei Deiner Einpunkt-Schablone den Überhang korrekt ein? Und wie überprüfst Du den Überhang, bzw. korrigierst ihn, wenn Du ihn beim Einstellen der Kröpfung vielleicht wieder verändert hast? Parrot [Beitrag von ParrotHH am 04. Jan 2015, 21:20 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Holger                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #911
                    erstellt: 04. Jan 2015, 21:24
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Da eben liegt der Fehler - in der Mitte wird nur der Überhang eingestellt. Das stellt die Voraussetzung für die Einstellung der Nullpunkte dar, ersetzt sie aber nicht. Wenn der Überhang korrekt eingestellt wird und danach einer der beiden Nullpunkte ebenfalls korrekt eingestellt ist, erst dann ist der dritte Punkt ebenfalls korrekt.  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                peacounter                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #912
                    erstellt: 04. Jan 2015, 21:29
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 ja genau... überhang, auflagegewicht, antiscating... merkt ihr was?  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                ParrotHH                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #913
                    erstellt: 04. Jan 2015, 21:31
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Ja: die Beschäftigung mit dem Drumherum macht einfach Spass!        Parrot [Beitrag von ParrotHH am 04. Jan 2015, 21:31 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                ingope                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #914
                    erstellt: 04. Jan 2015, 21:31
                                              
                 | 
               ||||||
				 	                                                  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                frank60                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #915
                    erstellt: 04. Jan 2015, 21:34
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 Wobei der Spaß ja recht kurz ist, wenn mans anständig macht. Maximal 10min und Ruhe ist, bis der nächste TA rankommt. Anständige Arme haben doch glatt die blöde Eigenart, sich nicht selbst zu verstellen.                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                bedoobop                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #916
                    erstellt: 04. Jan 2015, 21:38
                                              
                 | 
               ||||||
| 
				 	 pea, ich merke nur das wir beiden gerade nicht mehr mitdiskutieren, wobei Du doch der Technoide von uns beiden bist.                                         [Beitrag von bedoobop am 04. Jan 2015, 21:39 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                volvo740tius                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #917
                    erstellt: 04. Jan 2015, 21:40
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Das geht ja noch weiter. Wenn man die erworbene neue Platte aus der Hülle zieht und merkt, dass sie ordentlich aufgeladen und voller Pressrückstände und Papierschnipsel ist, für mich praktisch nicht abspielbar. Dann setzt man sich hin, wäscht das Teil und nach ausgiebigen Trocknen stopft man das Teil noch in extra beschaffte Innenhüllen. Nur gut, dass neuen Platten meistens ein kleines Papier mit DL-Code beiliegt. Da kann man wenigstens mal reinhören.                                          | 
           
			
            				|||||||
| 
					  
                         
                                                Papa_San                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #918
                    erstellt: 04. Jan 2015, 21:48
                                              
                 | 
               ||||||
				 	
 
 Und,wo ist das Problem? Geht einfacher und viel schneller als z.B. einen PC einzurichten. Leute,wir reden hier über eine Sache,die in einer Viertelstunde erledigt ist!    Wenn man Lust hat,kann man sich damit natürlich viel intensiver beschäftigen. Bringt aber nicht unbedingt besseren Sound.Gruß Siggi  | 
           
			
            
|||||||
	    
  | |||||||
                    
  | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Was hört ihr gerade jetzt? (Vinyl) fatty01 am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Zischelnde Höhen bei Vinyl. Warum? CyberSeb am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Warum klangbild zur Innenseite der Vinyl schlechter Recordsearcher am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 74 Beiträge  | 
                    
| 
                            Warum immer wieder Vinyl contra CD ? WBC am 19.09.2017 – Letzte Antwort am 20.09.2017 – 159 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hörtest LPs Vinyl bielefeldgibtsnicht am 25.06.2024 – Letzte Antwort am 01.07.2024 – 34 Beiträge  | 
                    
| 
                            Beste Musikrichtung für Vinyl und Klangeigenschaften Mondain73 am 28.11.2019 – Letzte Antwort am 07.12.2019 – 65 Beiträge  | 
                    
| 
                            Vinyl-Neuling jonathanwagner am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            Vinyl Master von Ortofon! e. am 26.03.2014 – Letzte Antwort am 07.04.2014 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Vinyl, Stimmen übersteuern (zischen) ! micha122 am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Vinyl vs. Digital | Vinyl = Dumpf? Flamm am 05.03.2016 – Letzte Antwort am 07.03.2016 – 24 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
 - Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
 - Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
 - Braun PS 500 - Läuft nicht an
 - elliptisch, sphärisch, hä?
 - Hilfe: Plattenteller eiert
 - Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
 - Dual 1019 - wie gut ist der?
 - Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
 - s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
 
        Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Plattengewicht Ja oder Nein
 - Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
 - Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
 - Braun PS 500 - Läuft nicht an
 - elliptisch, sphärisch, hä?
 - Hilfe: Plattenteller eiert
 - Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
 - Dual 1019 - wie gut ist der?
 - Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
 - s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 6 )
 - Neuestes MitgliedYtixx
 - Gesamtzahl an Themen1.562.284
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.863
 
 
 
 
 
                                       
                                       
 
                                       
 







