| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » TA für TD280 MKII | |
|
|
||||
TA für TD280 MKII+A -A |
||
| Autor |
| |
|
LP12
Inventar |
#1
erstellt: 24. Okt 2006, 12:04
|
|
|
Guten Tag, ein guter Freund berichtete mir am Wochenende, dass er Probleme mit seinem AT OC3 an seinem TD280 MKII hat. Dieses hängt wohl zu tief - will sagen, die Unterseite des TA berührt wohl fast die Plattenoberfläche - klingt nach kaputtem Nadelträger. Der TA hat auch schon seine 15 Jahre auf dem Buckel. Was würdet Ihr als Ersatz empfehlen. In welcher Gewichtsklasse spielt der Arm ? Budget ca. 100€ - gerne darunter. Danke im Voraus für Eure Einschätzungen!
|
||
|
directdrive
Inventar |
#2
erstellt: 24. Okt 2006, 17:44
|
|
|
Moin Robert, kommt mir so bekannt vor das Thema des Threads... Vielleicht ein AT-OC9, Ortofon VM oder Goldring 1006 ![]() Im Ernst, weitestgehend geeignet sind die Ortofon Vinylmaster Abtaster oder mein persönlicher Kumpel AT-120E (besonders für Rock und Pop finde ich das System in seinem Preissegment unschlagbar), alternativ auch eines der "grottigen" Denon HO-MCs. Der Arm ist "mittelschwer", effektive Masse soll bei 12,5 Gramm liegen. Viele Grüße von Brent |
||
|
LP12
Inventar |
#3
erstellt: 25. Okt 2006, 06:22
|
|
|
Hi, komisch. Ich meine auch, ich hätte das Thema schon mal irgendwo gelesen ... .Danke für Deine Einschätzung. Denke auch, dass eins aus der Grotte gar nicht sooo schlecht sein wird. Das AT shcaue ich mir mal an. Danke für den Tip |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Welchen TA an Thorens TD280 MKII? Nanuq am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 14.03.2012 – 14 Beiträge |
|
Tonabnehmer für Thorens TD280 MKII bizkid3 am 08.09.2015 – Letzte Antwort am 02.10.2015 – 57 Beiträge |
|
Thorens TD280 MkII startet selbstständig Dragoner50 am 28.03.2018 – Letzte Antwort am 03.04.2018 – 9 Beiträge |
|
Thorens TD280 MkII durch welchen sinnvoll ersetzen Master1987 am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 28.03.2013 – 16 Beiträge |
|
Thorens TD280 passive_resistenz am 14.03.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 5 Beiträge |
|
Tonabnehmer Thorens TD280 + Einbau: Fragen gapigen am 11.06.2017 – Letzte Antwort am 14.06.2017 – 62 Beiträge |
|
Thorens TD280 MlIV norhurst am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 4 Beiträge |
|
Welchen TA für Thorens TD 295 MKII? ronyboy14 am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 23 Beiträge |
|
Neuer TA für Technics Sl 1600 MKII Teichfischer am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 8 Beiträge |
|
Netzteil TD280 Mk4 ratzemen am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.268 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedOliSD
- Gesamtzahl an Themen1.562.393
- Gesamtzahl an Beiträgen21.800.415









