HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Thorens 160/166/145 MKII Steckernetzteil oder Netz... | |
|
Thorens 160/166/145 MKII Steckernetzteil oder Netzspannung+A -A |
||
Autor |
| |
SR2245
Inventar |
22:08
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2008, |
Diverse Thorens Modelle gibt es ja mit Netzanschluss oder mit Steckernetzteil. Gibt es bei den beiden Varianten Vor- und Nachteile? Welche Variante ist evtl. zu bevorzugen und warum? Ich baue mir gerade aus vier vorhandenen Thorens Spielern bzw. aus dessen Teilen zwei Spieler zusammen, die ich behalten möchte. Ich habe zwei 160MKII mit 7er Bronzelager, 1x mit Kunststoffinnenteller und den anderen mit Metallinneteller. Beide mit 220V Netzanschluss. Einen 145MKII mit 10er Bronzelager und Kunstoffteller. Mit 220V Netztanschluss. Einen 166MKII mit 7er Messinglager Kunststoffinnenteller, TP11 und Steckernetzteil. Ich möchte aus optischen Gründen und auch weil sie Makellos (Deckplatte)sind, einen 160er und den 166 behalten. Da das Messinglager des 166 leider Spiel hat muss ich eh das Subchassis wechseln. Kommt dann das Chassis mit dem 10er Lager des 145 rein. Und der TP16 aus dem anderem 160er. Soll ich Motor und Netzanschluss gleich mit übernehmen oder den 16V Motor mit Steckernetzteil drinlassen? Danke und Gruß |
||
violette
Hat sich gelöscht |
09:16
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2008, |
Hallo Nelly Da das Messinglager des 166 leider Spiel hat muss ich eh das Subchassis wechseln. Bist Du sicher das Du lagerspiel hast ?, nicht das Du die falsche Lageröl verwendest. Es wäre schade dieser Lager ist sonst zu übernehmen . Für mehr Infos mail mich Daheim Mfg joel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Thorens 166 MkII ? Canon am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 8 Beiträge |
Abmessungen Thorens 145 MKII volund am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 3 Beiträge |
Thorens TD 145 MKII kuni0307 am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 22 Beiträge |
thorens TD 145 MKII radler54 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 01.05.2012 – 23 Beiträge |
Thorens TD 145 MKII xa65 am 29.01.2020 – Letzte Antwort am 30.01.2020 – 9 Beiträge |
Wertbestimmung Thorens TD 166 MKII Barista am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 6 Beiträge |
HILFE für Thorens 166 MKII robertoxl am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 12.11.2016 – 11 Beiträge |
Thorens TD-166 MKii Special slowdy am 21.06.2016 – Letzte Antwort am 25.06.2016 – 18 Beiträge |
thorens 145 mkII ohne kabel... contadinus am 15.04.2004 – Letzte Antwort am 05.06.2004 – 37 Beiträge |
Thorens TD 160 MKII ATR und 166 J - Systemfrage RoksanKandy am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 12.05.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDaddyCool68
- Gesamtzahl an Themen1.537.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.154