Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 87 88 89 90 Letzte

Denon AVC-X8500H

+A -A
Autor
Beitrag
Chris_G
Inventar
#4552 erstellt: 01. Mai 2025, 12:57
Hallo fplgoe,

ist es eher ein Einstellungsproblem am Player oder eine fehlende Einstellung am AVC?

Wie gesagt hatte ich am AVC diesbezüglich nichts eingestellt.

Sollte es den Player betreffen, würde ich dann im Player-Forum einen Beitrag eröffnen, da es hier deplatziert ist.

VG
pegasusmc
Inventar
#4553 erstellt: 01. Mai 2025, 13:25

Chris_G (Beitrag #4552) schrieb:
Hallo fplgoe,

ist es eher ein Einstellungsproblem am Player oder eine fehlende Einstellung am AVC?


Du hast einfach nicht verstanden das das HDMI Kabel alles übertragen kann , und das in der höchsten Qualität.
Chris_G
Inventar
#4554 erstellt: 01. Mai 2025, 13:43
Hallo pegasusmc,

ich habe das schon verstanden.

Weshalb gibt es wohl eine super aufwendige Stereo-Audio-Sektion beim 9004er und bei noch teureren Multiformat-Playern, oder aber bei reinen CD-Playern? Weshalb gibt es zugehörige super aufwendige Cinchkabel?

Und weshalb gibt es in der gleichen Länge vergleichsweise günstige HDMI-Kabel und eine HDMI-Einheit bei jedem Noname-500-Gramm Bluray-Player?

Wahrscheinlich deshalb weil die gesamte Analog-Stereo-Einheit für das zig oder hundertfache schlechter ist als HDMI? Oder nur Voodoo?

VG


[Beitrag von Chris_G am 01. Mai 2025, 13:45 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#4555 erstellt: 01. Mai 2025, 14:35

Chris_G (Beitrag #4554) schrieb:

Weshalb gibt es wohl eine super aufwendige Stereo-Audio-Sektion beim 9004er

Für Leute die Verstärker ohne digitale Eingänge nutzen. Oder direkt an den Player eine Mehrkanalstufe hängen.

Mit dem Denon macht der Cinch Anschluß keinen Sinn, das analoge Signal wird erst digitalisiert um es zu verarbeiten. Dann wird es wieder in analog gewandelt und an die Boxen gegeben.

Dann direkt digital in den Denon und nur einmal gewandelt.


[Beitrag von pegasusmc am 01. Mai 2025, 14:39 bearbeitet]
Der_Eld
Inventar
#4556 erstellt: 01. Mai 2025, 14:37
Alle Eingänge sind konfigurierbar und wo sie ausgegeben werden am AVR.
Es kann zu Problemen führen wenn zwei Eingänge definiert sind da dies dann per Handshake gelöst wird von der Software.
fplgoe
Inventar
#4557 erstellt: 01. Mai 2025, 14:59

Chris_G (Beitrag #4552) schrieb:
...Wie gesagt hatte ich am AVC diesbezüglich nichts eingestellt. ...

Der Verstärker kann das auch nicht unterscheiden. Der bekommt ein PCM mit einer Abtastrate von 44,1 kHz wie sie seit 1983 spezifiziert ist. Schon des alten (aber trotzdem bewährten) Systems wegen sollte Dir klar sein, dass da keine Wunder aus Deinem Coax-Kabel flutschen. Ob da nun eine Audio-CD oder ein BD-Film als Quelle (wenn das eben ein Film mit identischem PCM-Stereoton ist) dient, kann er nicht unterscheiden.


Chris_G (Beitrag #4554) schrieb:
...Weshalb gibt es zugehörige super aufwendige Cinchkabel?...

Weil es Kunden gibt, die das für teures Geld kaufen.


...Und weshalb gibt es in der gleichen Länge vergleichsweise günstige HDMI-Kabel...

Gleicher Grund, Das Coax-Kabel wird mit großartigem Gewinn durch deutlich günstigerem Aufbau verkauft.


...Oder nur Voodoo?...

Nicht alles ist immer Voodoo, aber gerade im Hifi-Bereich schon sehr viel.

Dein HDMI-Kabel ist jedenfalls mit dem PCM-Ton einfach nur haltlos unterfordert.
burkm
Inventar
#4558 erstellt: 01. Mai 2025, 17:48
Das Problem ist, dass der fehlende Zugang zu seit Jahren/Jahrzehnten gesicherten wissenschaftlichen Daten für Einige/Viele "ein Buch mit sieben Siegeln" ist und deshalb die Leichtgläubigeren dann oft in die Irre mit pseudo-wissenschaftlichen Argumenten geführt werden können. Dieses "Mehr-Wissen" (?) lässt ich dann zu erheblichen Mehrkosten verkaufen. Da, wo viel Gewinn lockt, wird es eben auch Viele geben, die versuchen bei Anderen daraus Kapital zu schlagen.

Deswegen gibt es LS-. HDMI-, Digital-Kabel, Geräte usw. mit sehr hohen Gewinnspannen (Marketing) , obwohl sich dahinter meist schon altes und relativ billiges Know-How verbirgt, deren Gültigkeit man bei etwas Geduld und minimalen Grundkenntnissen helfen würden, andere "Meinungen" als "Humbug" entlarven zu können. Zerlegt man z.B. die beworbenen HiEnd-Kabel, wird man oft die Innereien von günstigen Kabeln wiederfinden, die einfach nur "aufwändiger" verpackt wurden, weil viele Hersteller z.B. das nur von wenigen Herstellern gefertigte Kabel selbst verwenden...
Meist sitzt das eigentliche "Problem" vor dem Gerät und ist nicht in geheimnisvollem und nur wenigen "Eingeweihten" zugänglichem "Grundwissen" begraben, dass man nur für "teures" Geld sich aneignen kann. Man muss es halt nur geschickt genug anstellen.
Solch ein "Zauberer" macht sich einfach das Marketing zunutze, um dies an entsprechend Leichtgläubige zu verkaufen, speziell, wenn es auch nicht direkt nachprüfbar ist bzw. auf "Glauben" beruht.

Da beruht dann Vieles wegen mangelnder Grundkenntnisse einfach nur auf "Glauben" und mangelnder Information, weil sich das so gut vermarkten lässt.
"Pseudo-Wissenschaft" und "Irrglaube" lässt sich halt auch zusammen gut verkaufen, wie man immer wieder (nicht nur "hier") nachlesen und sich anhören kann.


[Beitrag von burkm am 02. Mai 2025, 08:07 bearbeitet]
Chris_G
Inventar
#4559 erstellt: 02. Mai 2025, 07:00
Hallo zusammen,

nochmal für alle die an einem Werksreset interessiert sind:

Habe die Tastenkombi für Werksreset in der Anleitung gefunden.

Drei Versuche gebraucht, bis er es geschluckt hat obwohl ich der Meinung war, das ich die Tasten zeitgleich gedrückt habe, war es wohl nicht so.

In der Anleitung steht zwar, das man die drücken soll, bis die Meldung "Initialized" im Display erscheint.
Es steht aber nicht da, das die Meldung sofort kommt, wenn man es korrrekt ausgeführt hat.
Sprich wenn die Meldung nicht sofort kommt, kannst die Tasten getrost loslassen.
Dann haste halt nicht richtig gedrückt, brauchst also nicht halten, weils dann nicht mehr kommt.

Nicht das Ihr Euch einen wunden drückt oder die Tasten "kaputt"drückt

VG
fplgoe
Inventar
#4560 erstellt: 02. Mai 2025, 07:58
Ich bin zwar bei Yamaha verortet, aber zumindest für alle mitlesenden Denon'ianer wäre die gefundene Tastenkombi bei Bedarf vielleicht noch interessant gewesen...
Chris_G
Inventar
#4561 erstellt: 02. Mai 2025, 08:20
Hallo zusammen,

wie gewünscht:

Zitat aus der Anleitung unter Beachtung meiner Hinweise

1. Schalten Sie das Gerät mit Power Button aus.
2. Drücken Sie Power Button und gleichzeitig INFO und BACK (die letztgenannten sind unter der Klappe).
3. Lassen Sie die beiden Tasten los, sobald im Display “Initialized” angezeigt wird.

Vielleicht lag auch mein Fehler daran, das ich zunächst drei gleichzeitig gedrückt hatte, so wie ich die Nummer 2 interpretiert hatte, aber in der Nummer 3 nur von zwei gleichzeitig gedrückten Tasten die Rede ist. Vielleicht habe ich die Powertaste beim dritten erfolgreichen Versuch minimal schneller gedrückt. Wer weiss

VG
fplgoe
Inventar
#4562 erstellt: 02. Mai 2025, 08:46
pegasusmc
Inventar
#4563 erstellt: 02. Mai 2025, 11:13

Chris_G (Beitrag #4561) schrieb:
Hallo zusammen,

Zitat aus der Anleitung
VG

Bravo, nach mehreren Jahren erstmals die BDA gelesen.
burkm
Inventar
#4564 erstellt: 08. Mai 2025, 09:40
Die Brands: Denon, Marantz und Bowers & Wikins usw. sind anscheinend vom vorhergehenden Besitzer Masimo (lt. diverser News-Meldungen) an Harman International - bindend - für 350 Mio USD verkauft worden.
Nach meiner Einschätzung ein eher niedriger Verkaufspreis, da das ja auch die Gesamt-Umsätze 2024 aller 3 Labels umfasst...
Harman International gehört bereits zur Samsung Electronics Gruppe. Damit sind die genannten Brands jetzt Bestandteil des Samsung Electronics Portfolios.

Ob das irgendwelche weitergehende Auswirkungen hat, kann ich natürlich (noch) nicht sagen.

Eine Verkaufswelle scheint sich auch bei anderen Brands abzuzeichnen, da ja die Brands Onkyo/Integra (s. kürzliche Insolvenz) - nach meinem Kenntnisstand - inzwischen auch schon wieder von PAC/Voxx, denen es anscheinend auch nicht so gut geht, an chinesische Investoren verkauft worden sind.
Von Yamaha hört man derzeit nichts, da verläuft anscheinend alles noch im "Dunkeln" bzw. "hinter vorgehaltener Hand"...


[Beitrag von burkm am 08. Mai 2025, 13:36 bearbeitet]
Chris_G
Inventar
#4565 erstellt: 08. Mai 2025, 09:51
Hallo,

ja musste ich mit Erschrecken auch Gestern lesen.

Ob dann noch was gescheites an HK-Hardware rauskommt bleibt abzuwarten.

Ich sehe das schon.

Neuerscheinung, Top Produkte, Super HK-Hardware -> Plastikbomber mit "S******-Logo"

Ich habe schon geheult als ich für meinen Denon 3800BD keinen gescheiten Nachfolger bekommen habe und als mein neuer 9004er mit einem bekannten Laufwerksproblem nach über 2 Jahren den Dienst quittierte, aber der Denon weiter läuft. Wenn ich da an S******-BD-Player denke dann schüttelt es mich noch mehr....

VG


[Beitrag von Chris_G am 08. Mai 2025, 09:54 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#4566 erstellt: 08. Mai 2025, 12:15

Chris_G (Beitrag #4565) schrieb:
...Wenn ich da an S******-BD-Player denke dann schüttelt es mich noch mehr....

Was stößt Dich so an BD-Playern ab?
Chris_G
Inventar
#4567 erstellt: 08. Mai 2025, 15:45
Gegen BD-Player nicht.
Gegen minderwertige Plastik-Bomber.

VG
fplgoe
Inventar
#4568 erstellt: 08. Mai 2025, 16:02
Ich habe einen von Panasonic (also war Dein S******** wohl auf den Hersteller angespielt... ich war schon bei Fäkalsprache... ), der ist auch ein Plastikbomber. In der Einstiegsklasse sind die Geräte kein Wohnzimmerschmuck, aber dafür gibt es ja fast immer auch besser prädestinierte hochpreisige Alternativen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 87 88 89 90 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
AVC-X8500H -> KNX
Beamer.Liebhaber am 21.02.2021  –  Letzte Antwort am 06.03.2021  –  17 Beiträge
Audyssey®-Einmessung ./. abgekoppelt von Denon AVC-X8500H
ingo74 am 30.05.2018  –  Letzte Antwort am 30.05.2018  –  23 Beiträge
AVC-X8500H und DSD
pitti77 am 08.07.2021  –  Letzte Antwort am 12.03.2022  –  30 Beiträge
9.2.6 mit Denon X8500H
royber01 am 29.06.2019  –  Letzte Antwort am 04.07.2019  –  41 Beiträge
2018 Denon AVC-X8500H mit HDMI 2.1 (8K)
Ralf65 am 30.11.2017  –  Letzte Antwort am 16.03.2018  –  5 Beiträge
Denon AVC-X6700H / Mute - Störung
Uwe5305 am 28.02.2022  –  Letzte Antwort am 06.03.2022  –  8 Beiträge
Denon AVC-X6500H - Erfahrungen?
fplgoe am 17.02.2019  –  Letzte Antwort am 24.02.2021  –  190 Beiträge
Extended warranty bei in Holland gekauftem Denon AVC-X8500H
-Caesar- am 02.08.2019  –  Letzte Antwort am 03.08.2019  –  12 Beiträge
Denon AVC-X4700H oder AVC-X6700H ?
bosk am 06.01.2021  –  Letzte Antwort am 14.03.2021  –  36 Beiträge
Denon AVC-X 4700H
Dennis_1703 am 23.09.2020  –  Letzte Antwort am 25.09.2020  –  16 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.539 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitglieddolly3766182
  • Gesamtzahl an Themen1.560.672
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.756.736