| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha 2020 Serie vorgestellt m. 8K HDMI 2.1 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Yamaha 2020 Serie vorgestellt m. 8K HDMI 2.1+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                burkm                         Inventar | #1562
                    erstellt: 09. Sep 2020, 17:10   | |||
| Um den Vergleich "fair" zu machen, sollte man den Center und einen Front jeweils abwechselnd "mono" anhören (mit dem gleichen Quellmaterial und unter Pegelangleichung) und dabei hin und her schalten. Ich habe das mal mit meinem (damaligen) Center gemacht und war richtig "erschrocken" ob der wahrgenommenen Unterschiede. Habe mir daraufhin weitere Center ins Haus geholt (Klipsch usw.) und war auch dort angesichts des Preises und der gebotenen Qualität doch sehr enttäuscht.  Habe jetzt in meinem "Kellerkino" einen weiteren Front-LS als Center liegen. Kein Vergleich, obwohl zwischen liegendem und stehendem Front-LS (Stand-LS) doch noch ein kleiner Unterschied hörbar wurde/wird. Das ist aber (fast) unausweichlich... [Beitrag von burkm am 09. Sep 2020, 17:40 bearbeitet] | ||||
| 
                                                BladeRunner-UR                         Inventar | #1563
                    erstellt: 09. Sep 2020, 17:34   | |||
| 
 
 Das ist der Vorteil bei Selbstbaulautsprechern.  Da kann man den Center dann exakt genau so abstimmen wie die großen. In meinem Fall klingt der Center ab ca. 150Hz genau so wie die großen Atlas. Bis dahin übernehmen die tiefen und und tiefsten Töne die Atlas. Wenn ich jetzt ein Rosa Rauschen durch laufen lasse klingt es von allen Seiten exakt gleich. Der Center hat, obwohl wohl der wichtigste Lautsprecher, immer so ein kleines Schattendasein was m.M.n. aus alten Surroundzeiten her rührt als im jedem Supermarkt Surroundsets standen mit nem winzigen Center.... | ||||
|  | ||||
| 
                                                robertx66                         Inventar | #1564
                    erstellt: 09. Sep 2020, 18:32   | |||
| Prima Idee inkl.handwerklicher Umsetzung,    Ausnahme der Kabelkanal zum TV - das muss unter Putz.  Sorry für OT. [Beitrag von robertx66 am 09. Sep 2020, 18:34 bearbeitet] | ||||
| 
                                                AusdemOff                         Inventar | #1565
                    erstellt: 09. Sep 2020, 19:54   | |||
| 
 
 Siehe Bedienungsanleitung RX-V4A Seite 89: Sie können die Lautstärke von Dialogton so ändern, dass er verständlicher wird. Stellen Sie „Dialogpegel“ im „Setup“-Menü ein. 
 
 Das hängt vom persönlichen Hörvermögen ab. Die Dialogpegel, oder auch Dialog Level Funbktion arebitet bei Yamaha recht sauber. Einfach mal zu enem Händler gehen und sich die Funktion vorführen lassen. Prinzipiell ist diese in jedem AVR, soweit vorhanden, in etwa gleich. Oder auf die ersten Geräte warten und es sich direkt am V4A oder V6A vorführen lassen. | ||||
| 
                                                BladeRunner-UR                         Inventar | #1566
                    erstellt: 09. Sep 2020, 22:19   | |||
| 
                                                burkm                         Inventar | #1567
                    erstellt: 10. Sep 2020, 00:17   | |||
| ...sondern der sichtbare TV-Ständer  ?                                        | ||||
| 
                                                Klipsch-RF7II                         Inventar | #1568
                    erstellt: 10. Sep 2020, 05:25   | |||
| Sollten wir den Thread Titel nicht doch mal umbenennen? In "Allgemeiner Smalltalk" oder so?     [Beitrag von Klipsch-RF7II am 10. Sep 2020, 05:25 bearbeitet] | ||||
| 
                                                burkm                         Inventar | #1569
                    erstellt: 10. Sep 2020, 05:55   | |||
| Was soll man in einem Thread, der sich bisher unveröffentlichten Geräten widmet, auch anderes machen...                                        [Beitrag von burkm am 10. Sep 2020, 06:08 bearbeitet] | ||||
| 
                                                sPeterle                         Hat sich gelöscht | #1570
                    erstellt: 10. Sep 2020, 06:04   | |||
| 
 
 Genau, nennt man auch TV-Möbel... aber die Figuren auf den LS gehen gar nicht, die produzieren bestimmt Raummoden die nur unter Einsatz modernster Messtechnik beseitigt werden können ;-) | ||||
| 
                                                Zille89                         Stammgast | #1571
                    erstellt: 10. Sep 2020, 06:28   | |||
| 
 
 Ruhen lassen, bevor er wieder moderiert wird. Obwohl ich das im Moment besser finden würde. Dieses ständige Off Topic Gequatschte nervt extrem. [Beitrag von Zille89 am 10. Sep 2020, 06:29 bearbeitet] | ||||
| 
                                                BladeRunner-UR                         Inventar | #1572
                    erstellt: 10. Sep 2020, 07:05   | |||
| @burkm Nein das ist ein Überbleibsel vom umgebauten Lowboard welches nun optisch passend die Kabel verbirgt.  @sPeterle Die kleine Herbstdeko stammt von meiner Frau (man kann nicht immer nein sagen) und steht auf "ganz speziellen Schallabsorbierenden und in Wärme umwandelnden" Servietten       @Zille89 Du hast recht, war mein letzter Post OT- Sorry   | ||||
| 
                                                Andregee                         Inventar | #1573
                    erstellt: 10. Sep 2020, 09:23   | |||
| 
 Die Reflexionen bedingt durch die extreme Bodennähe möchte ich nicht haben wollen. | ||||
| 
                                                BladeRunner-UR                         Inventar | #1574
                    erstellt: 10. Sep 2020, 09:27   | |||
| 
 
 Sorry- Schwachsinn! Die Schallwand ist zum Hörplatz ausgerichtet da gibt es keine Reflektionen zumal unmittelbar davor ein dicker Teppich liegt. Ist aber schon wieder OT.   | ||||
| 
                                                digitalo_04                         Hat sich gelöscht | #1575
                    erstellt: 10. Sep 2020, 10:36   | |||
| Hallo Zusammen ! Da hier die Haltbarkeit von Yamaha so gelobt wird, nun mal meine Sichtweise. Mein RX-V1700 hielt nur 4 Jahre und gab den Geist auf. Darauf hin bin ich zu Marantz (SR7007) gewechselt, den ich nun schon fast 9 Jahre habe ! Auch ein Mercedes kann mal kaputt gehen, wie man so schön sagt ! Bei dem Nachfolger werde ich mal sehen, wie ich mich entscheiden werde. zur Zeit tendiere ich eher wieder zu Marantz, aber die neuen Yamaha AVR werde ich mir auf jeden Fall auch mal anschauen und auch anhören, wenn sie dann mal verfügbar sind. Irgendwie hat Yamaha Probleme in dieser Zeit ! Freundliche Grüße ! | ||||
| 
                                                BladeRunner-UR                         Inventar | #1576
                    erstellt: 10. Sep 2020, 11:06   | |||
| @digitalo_04 hmmm....ok natürlich kann immer mal etwas defekt gehen. Ich habe nun seit längerem Marantz und nie Probleme gehabt, davor allerdings hatte ich ne Zeit lang auch Yamaha und ebenfalls nie Probleme....also ich denke passieren kann dir das bei jeder Marke. Die einzige Marke die mir derzeit einfällt wo gehäuft Probleme auftreten ist Onkyo.... Ich denke Yamaha steht in Sachen Qualität Denon/Marantz in nichts nach. | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #1577
                    erstellt: 10. Sep 2020, 13:57   | |||
| 
 
 Na ja, so ganz unrecht hat der 'Andregee' da nicht. Sog. Erstreflektionen bilden sich überall da, wo seitlich die Hochtöner seitlich nahe einer schallharten Oberfläche positioniert sind. Üblicher Weise sind es die Seitenwände, an denen Standlautsprecher zu dicht geparkt sind. Gerade beim Center mit entsprechend vielen Sprachinhalten kann das super für zischelnde 'S'-Laute sorgen. | ||||
| 
                                                hmt                         Inventar | #1578
                    erstellt: 10. Sep 2020, 14:10   | |||
| Ohne Waveguide wird der Center da aufgrund seiner geringen Höhe und der kleinen MT auch recht breit in der Vertikalen Abstrahlen. Ein Anwinkeln ändert daran fast nichts.                                        | ||||
| 
                                                Zille89                         Stammgast | #1579
                    erstellt: 10. Sep 2020, 14:24   | |||
| Leute, bitte macht n eigenen Thread auf oder sonst was. Aber hört doch endlich mal mit dem off Topic hier auf.....                                        | ||||
| 
                                                Bart1893                         Inventar | #1580
                    erstellt: 10. Sep 2020, 15:45   | |||
| 
 
 Das kann in keinster Weise gut hörbar funktionieren. 1. Reflexionen, 2. Laufzeitunterschiede, 3. Übergänge, 4. Tisch und eigene Füße sind nicht schalltransparent. | ||||
| 
                                                BladeRunner-UR                         Inventar | #1581
                    erstellt: 10. Sep 2020, 16:14   | |||
| Ich find's interessant dass Ihr wisst wie es bei mir klingt     Jetzt tut Zille89 den Gefallen und hört mit dem OT auf denn mein Center sollte nur etwas verdeutlichen und nicht das Thema an sich sein. Was Ihr über meinem Center denkt ist mir ziemlich Banane   | ||||
| 
                                                Grumpftl                         Ist häufiger hier | #1582
                    erstellt: 11. Sep 2020, 00:14   | |||
| 
 
 Naja, das ist schon Yammi typisch, ereilt aber auch andere. Klingt nach ausgetrocknetem Elko in der Standby Spannungsversorgung. Gab's auch schon bei den reinen Stereo Receivern, die noch älter sind... Einfach mal nach Yamaha und Kondensator suchen.... Viele Grüße Grumpftl | ||||
| 
                                                outofsightdd                         Inventar | #1583
                    erstellt: 11. Sep 2020, 09:09   | |||
| 
 
 Meine zwei Exemplare laufen bis heute, beide sogar in Benutzung mit originaler Fernbedienung... das sind glaube ich 14 Jahre inzwischen. Bei einem wird für wenig Geld die Tage das bekannte Netzteilphänomen behoben, dann läuft er weiter. Um hierauf zurückzukommen: Die schöne Metallfront der alten Geräte ist nach wie vor schön, das relativ kleine Displayglas kommt einem kaum in den Weg. Wieviel Meter Abstand man zu den neuen halten muss, damit sie auch Jahre später noch brauchbar aussehen (soweit das mit dem Design möglich ist  ), wird sicher spannend. Wobei, all zu lange bleiben auch die neuen Yamahas nicht aktuell, Filme kann man ja bereits für einen  schmalen Taler in 12k aufzeichnen. Da muss die Heimkinoindustrie dringend nachziehen.   | ||||
| 
                                                BladeRunner-UR                         Inventar | #1584
                    erstellt: 11. Sep 2020, 09:11   | |||
| 
 
 So ein Schwachsinn! | ||||
| 
                                                outofsightdd                         Inventar | #1585
                    erstellt: 11. Sep 2020, 09:40   | |||
| 
 
 Die Kamera ist richtig gut, man kann die erstellten Videos in Rohdaten direkt auf einem üblichen Laptop bearbeiten, ausbelichten und schneiden. Ansonsten einfach mal den zaghaften Versuch wagen, einen Beitrag mit einem Minimum an Humor zu nehmen.  Denn sind wir ehrlich, wie oft wurde in den letzten Jahren eine AVR-Ausrüstung/Ausstattung als "zukunftsfähig" beworben. Zugetroffen hat es nie, weil man mit Festlegung des AVR als Zentrum eines Heimkinos durch HDMI für volle Funktionalität auf aktuellem Stand der Technik neben Player und Bildgerät immer auch den AVR wechseln muss. | ||||
| 
                                                BladeRunner-UR                         Inventar | #1586
                    erstellt: 11. Sep 2020, 10:24   | |||
| @outofsightdd OK ich habe deinen Beitrag nicht als Ironie verstanden, ironisch gemeint stimme ich zu und nehm meinen Post zurück   | ||||
| 
                                                ivo_19                         Ist häufiger hier | #1587
                    erstellt: 11. Sep 2020, 11:47   | |||
| Ich habe eine Yamaha RX-V396, die ich im Jahr 2000 gekauft habe und die problemlos funktioniert. Es wurde nie repariert.                                        | ||||
| 
                                                Huminator                         Stammgast | #1588
                    erstellt: 11. Sep 2020, 12:32   | |||
| Boahh Leute diskutiert über die neuen Geräte.! Und nicht ständig Themen die hier nicht hingehören. Ich freu mich jedesmal wenn ich sehe das es neue antworten gibt und bin dann jedesmal genervt weil dann irgendein scheiß geschrieben wird. Sorry aber das musste mal raus. | ||||
| 
                                                Zille89                         Stammgast | #1589
                    erstellt: 11. Sep 2020, 12:47   | |||
| Ja wird Zeit, dass die Moderation mal feucht durchwischt. Es nervt nur noch.                                        | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #1590
                    erstellt: 11. Sep 2020, 14:10   | |||
| 
 
 Ich habe meine Yammis zwar regelmäßig oberflächlich entstaubt, aber das Displayglas habe ich nie angefasst, schlicht, weil es kaum Staub angezogen hat. Wenn, dann eben mit einem weichen Staubwedel mal kurz locker drüber gewedelt. Das wäre für mich jetzt nicht so das Problem bei den neuen Geräten. [Beitrag von fplgoe am 11. Sep 2020, 14:10 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Papierkorb                         Inventar | #1591
                    erstellt: 11. Sep 2020, 14:31   | |||
| Hatte damit auch nie Probleme. Dürfte ehr bei starke Raucher auftreten. Wobei das bei den neuen Geräten bei mir eh nie auffallen würde, da das etwas von Display aus meiner Perspektive vom Lautstärke Regler verdeckt wäre   | ||||
| 
                                                outofsightdd                         Inventar | #1592
                    erstellt: 11. Sep 2020, 14:43   | |||
| 
 
 Also wäre es ratsam, die Touchbedienung der neuen nicht zu benutzen... vielleicht kommt etwas wie Gorillaglas in den Aventage? Bei den kleinen Geräten wird zur Front ja nichts weiter detailliert. So richtig erschließt sich mir die Idee nicht, man führt extra eine neue Art der Bedienung ein, indem man Touchfelder anbietet, aber auf den Einwand bzgl. Fettfinger, Abrieb usw. wird die Antwort sicher lauten, dass man doch App und Fernbedienung und sowieso vom Sofa... benutzen soll. Verstehe einer die Produktplaner, mir gelingt es nicht. Warum nicht mal eine komplette Metallbox, monolitisches Design, vielleicht ein fettes Yamaha-Logo reingefräst, wo jetzt der Lautstärkeregler sitzt. Links ein Tonformatdisplay (in), rechts ein DSP-Display (out), beides frei in der Anzeige konfigurierbar auf was immer man will mit skalierbaren Symbolen usw., für alle von rechts lesenden Sprachen auch inhaltlich tauschbar. Ohne Fernsteuermöglichkeit wäre eh alles für die Tonne und was jetzt noch zur Bedienung am Gerät verbaut ist, das ist ein Witz. | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #1593
                    erstellt: 11. Sep 2020, 15:03   | |||
| 
 
 | ||||
| 
                                                swe                         Stammgast | #1594
                    erstellt: 11. Sep 2020, 19:37   | |||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #1595
                    erstellt: 12. Sep 2020, 06:53   | |||
| 
                                                burkm                         Inventar | #1596
                    erstellt: 12. Sep 2020, 07:27   | |||
| Der Fuß gehört in "echt" sicherlich nicht dort hin, da wurde "getrickst"     | ||||
| 
                                                BladeRunner-UR                         Inventar | #1597
                    erstellt: 12. Sep 2020, 07:33   | |||
| Moin, also ich hab sie mir vorher nie angeschaut aber wenn das die neuen Yamaha's sind- sieht doch garnicht so schlecht aus  Könnte mir gefallen  Erinnert mich etwas an meinem guten alten Technics SA-AX7   [Beitrag von BladeRunner-UR am 12. Sep 2020, 07:39 bearbeitet] | ||||
| 
                                                micha5.1.2                         Stammgast | #1598
                    erstellt: 12. Sep 2020, 07:48   | |||
| 
 
 Vielleicht muss der Fuss den jetzt in die Mitte gewanderten Drehregler stützen und wurde deshalb nach vorne verschoben   | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #1599
                    erstellt: 12. Sep 2020, 08:17   | |||
| Stimmt... das immense Gewicht dieses aus purem Gold gedrehten (und wieder schwarz lackiertem) und in einer Vollmondnacht von einer Jungfrau an der Nordseite einer tausendjährigen Eiche montierten Drehknopfes wiegt schwer...     Und @Blade-Runner: NEIN... um Gottes Willen (und das sage ich als Atheist) mit dem Technics-Design wäre Yamaha endgültig auf Jahrhunderte weg aus dem Markt...   [Beitrag von fplgoe am 12. Sep 2020, 08:19 bearbeitet] | ||||
| 
                                                BladeRunner-UR                         Inventar | #1600
                    erstellt: 12. Sep 2020, 08:22   | |||
| @fplgoe Watt!? Der war zu der Zeit schick und- er hatte etwas was kein anderer Receiver seiner Zeit hatte   | ||||
| 
                                                Dirk.Stoiber                         Inventar | #1601
                    erstellt: 12. Sep 2020, 08:30   | |||
| Ich finde sie auch gar nicht so schlecht vom aussehen her.     | ||||
| 
                                                kuddel4home                         Stammgast | #1602
                    erstellt: 12. Sep 2020, 08:38   | |||
| Bin dabei    | ||||
| 
                                                BladeRunner-UR                         Inventar | #1603
                    erstellt: 12. Sep 2020, 08:47   | |||
| 
 
 Finde ich auch, in welchen Farben gibt es sie? | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #1604
                    erstellt: 12. Sep 2020, 08:48   | |||
| 
 
 Du sagst es ja... 'seiner Zeit'. Röhrenradios haben auch was... was nostalgisches. Vielleicht wäre dann die Akzeptanz eines entsprechenden Retrodesigns bei Yamaha noch besser, als bei dem Harman-Kardon-Look... wer weiß.   | ||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #1605
                    erstellt: 12. Sep 2020, 09:03   | |||
| Ganz ehrlich, die gefallen mir immer besser. Bin gespannt, wie es dann in echt aussieht.                                        | ||||
| 
                                                burkm                         Inventar | #1606
                    erstellt: 12. Sep 2020, 09:10   | |||
| Scheint aber bisher "immer" so zu sein: Am Anfang schreien alle "Zeter und Mordio", nach einer gewissen Zeit glätten sich die Wogen und die Akzeptanz wird anscheinend größer ("Abstumpfungseffekt" ?). Schließlich entscheiden sich die Ersten, dass die neuen Geräte doch nicht so "schlimm" aussehen und man wird am Ende sehen, wenn die Geräte eine Zeitlang am Markt verfügbar sind, wie sich dann die "allgemeine Gemütslage" dazu eingestellt hat oder haben wird. Meist wird letztlich "nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wurde..." um eine alte Redewendung aufzugreifen... [Beitrag von burkm am 12. Sep 2020, 09:13 bearbeitet] | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #1607
                    erstellt: 12. Sep 2020, 09:27   | |||
| 
 
 Erschrecken aber, wenn man abstumpfen muss, um ein neues Design zu 'ertragen'...  /Edit: BB-Code korrigiert [Beitrag von fplgoe am 12. Sep 2020, 09:48 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Bart1893                         Inventar | #1608
                    erstellt: 12. Sep 2020, 09:41   | |||
| Keine Symmetrie, klar, aber ansonsten hat das Design was.                                        | ||||
| 
                                                NoFate                         Inventar | #1609
                    erstellt: 12. Sep 2020, 09:54   | |||
| Ich finde es nach wie vor nicht schön, aber a)brauch ich die Neuen derzeit eh nicht, weil mir der 3080 völlig reicht und b)würde ich einen der Neuen brauchen, würde ich eben das Design in Kauf nehmen, da die inneren Werte sicher wieder überzeugen werden.                                        | ||||
| 
                                                -Dezibel-                         Stammgast | #1610
                    erstellt: 12. Sep 2020, 13:27   | |||
| Je öfter ich die neuen Aventage Receiver sehe gefallen sie mir immer besser. Das einzige was die Optik noch trübt ist, das die Anschlüsse an der Front nicht versteckt hinter einer Klappe sind. | ||||
| 
                                                Fuchs#14                         Inventar | #1611
                    erstellt: 12. Sep 2020, 13:56   | |||
| 
 
 Der wurde extra so weit vorne platziert von den Werbefuzzies. Wer gibt schon Geld aus für nen 5. Fuss den man gar nicht sieht?   | ||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #1612
                    erstellt: 12. Sep 2020, 14:15   | |||
| Dann fehlt aber die LED-Gehäuseunterbodenbeleuchtung (Farbwechseloption nur RX-A8A)... sonst sieht man das Ding wirklich nie...     | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| A4A 8k Mode hypnorex am 07.06.2024 – Letzte Antwort am 07.06.2024 – 2 Beiträge | 
| Werdet ihr einen neuen Yamaha (2020 Serie) kaufen SirSax am 09.06.2021 – Letzte Antwort am 29.08.2021 – 48 Beiträge | 
| Yamaha RX-A 2020 Hitzeproblem?! (Gelöst) Schubidubert am 25.09.2019 – Letzte Antwort am 26.09.2019 – 7 Beiträge | 
| LineUp 2018: HDMI 2.1 ? beamerfriend am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 15 Beiträge | 
| Yamaha 2020: Webservices/ HTTP Post? Smiling.Dino am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 25.04.2017 – 9 Beiträge | 
| Yamaha 2020: Probleme mit Net Radio & Streaming Smiling.Dino am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 6 Beiträge | 
| Yamaha 2020 Display Anzeige bei höherwertigen Tonformaten? Smiling.Dino am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 4 Beiträge | 
| Hilfe mit Yamaha RX-A 2020 TS1908 am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 02.04.2013 – 6 Beiträge | 
| Yamaha RX-A 2020  zu geringer Subwooferpegel marco1707 am 20.04.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 5 Beiträge | 
| Firmware für alten Yamaha RX A 2020 Bernd1963 am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 04.09.2015 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
         
        
    
    - 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
        Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
         
        
    
    - 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedlinusav
- Gesamtzahl an Themen1.562.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.278
 
                                                                 #1562
                    erstellt: 09. Sep 2020,
                    #1562
                    erstellt: 09. Sep 2020, 















