HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der Heco Thread | |
|
Der Heco Thread+A -A |
||
Autor |
| |
Kribu78
Stammgast |
10:57
![]() |
#1852
erstellt: 26. Feb 2019, |
Hallo! Hat eigentlich schon jemand die neuen Celan Revolution bei sich stehen? Ich möchte mittelfristig mein Celan 5.1 Setup durch die neue Revolution ersetzen. Preislich tritt Heco mittlerweile ja sehr selbstbewusst auf. Wenn ich mir überlege, dass die Celan 300 damals einen Paarpreis von 600 € hatte, dann hat sich die UVP der Revolution 3 mit 1299 € mehr als verdoppelt. ![]() |
||
Kribu78
Stammgast |
23:29
![]() |
#1853
erstellt: 26. Feb 2019, |
Also entweder hat hier noch niemand die Revolution oder der Heco Thread ist tot... ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
Testius
Stammgast |
09:34
![]() |
#1854
erstellt: 27. Feb 2019, |
@Kribu: hier sind halt alle so zufrieden mit ihren Hecos, dass sie vor lauter Musik hören gar keine Zeit mehr finden noch was im Heco Thread zu schreiben ![]() Berichte mal wie zufrieden Du bist, und gz zu den Grossos das sind wirklich super Lautsprecher habe sie auch schon einige Male hören dürfen. Achso, noch kleine Anmerkung: wenn es Dir in erster Linie um Klanggewinn geht und nicht nur um die „Lust, mal was neues zu stellen“, dann würde ich immer erst einmal über raumakustische Maßnahmen nachdenken und erst an zweiter Stelle über den Kauf neuer Hardware. Aber ich kenne ja Deinen Raum nicht, wenn Du das schon längst gemacht hast dann streich meine letzten Sätze ![]() [Beitrag von Testius am 27. Feb 2019, 09:34 bearbeitet] |
||
Kribu78
Stammgast |
11:01
![]() |
#1855
erstellt: 27. Feb 2019, |
Hallo Testius! Die Frage nach dem Klanggewinn war eigentlich theoretischer Natur, im Hinblick auf die mittlerweile aufgerufenen Preise. ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Kribu78 am 27. Feb 2019, 11:02 bearbeitet] |
||
Testius
Stammgast |
11:10
![]() |
#1856
erstellt: 27. Feb 2019, |
Ach sieh einmal an, dann hatten wir ursprünglich mal dasselbe Setup....begonnen habe ich seinerzeit auch mit der Ur-Celanserie in Silber. Mit Kauf der new Statements in weiß mussten dann die ganzen silbernen Effektboxen und der Center natürlich auch so nach und nach auf weiß umgestellt werden, ich nahm dafür damals auch die seinerzeit neueste Serie (Celan GT Serie). Bei dem Upgrade der Effektboxen gab es für mich null Unterschiede zu hören, beim Center hingegen war es schon anders....ich habe tatsächlich sogar dem alten Center hinterhergetrauert, der war wirklich super. Aber so gravierend waren die Unterschiede auch nicht und mittlerweile bin ich mit dem neuen Center auch sehr zufrieden. Ich finde übrigens die großen Boxen von Heco tatsächlich ziemlich zickig was Aufstellung anbelangt, sowohl bei der Celan 700 damals als auch vor allem bei den jetzigen new Statements habe ich lange rumprobiert, bis sie wirklich gut standen...vor allem wandnähe mögen die Hecos so gar nicht ![]() ![]() Viel Spaß mit Deinen Neuerungen! |
||
Kribu78
Stammgast |
12:21
![]() |
#1857
erstellt: 27. Feb 2019, |
Die Statements hätte ich damals auch sehr gerne gehabt. Im Vergleich zur Celan 700 natürlich eine äußerst imposante Erscheinung und klanglich absolut Spitze! ![]() ![]() ![]() |
||
Kribu78
Stammgast |
20:44
![]() |
#1858
erstellt: 12. Apr 2019, |
Hallo allerseits! Liest hier eigentlich noch irgendjemand mit? ![]() ![]() ![]() |
||
Krümel73
Stammgast |
14:15
![]() |
#1859
erstellt: 17. Apr 2019, |
Ich liebäugel ja nun auch mit der Revolution Serie (aktuell stehen 2 702er Celan GT in der Front). Allerdings sind die 7er sowie die 9er Serie preislich noch nicht da, wo ich zu bereit bin ![]() Ich beobackte mal die Kleinanzeigen weiter und lese interessiert Erfahrungsberichte ;). |
||
Hallo1100101
Stammgast |
14:36
![]() |
#1860
erstellt: 17. Apr 2019, |
Ja, wenn das liebe Geld nicht wäre ![]() |
||
Kribu78
Stammgast |
15:00
![]() |
#1861
erstellt: 17. Apr 2019, |
Ja, die Zeiten in denen die Celan Serie mal relativ günstig war scheinen vorbei zu sein. Die haben preislich eine ordentliche Schippe draufgelegt. Aber warum auch nicht, sie sind nicht schlechter als ihre Mitbewerber. Oftmals sogar besser und so betrachtet doch relativ preiswert. Und wenn man bedenkt, dass man sehr lange Spaß mit Ihnen haben kann, dann relativiert es sich doch noch um einiges. Meine Celan hatte ich immerhin 13 Jahre... ![]() |
||
dirkrs2
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#1862
erstellt: 26. Apr 2019, |
Ich liebäugle mit den „ new Statement „ aber die Angebote im Netz werden irgendwie knapp und der aufpreis von espresso zu weiss steht preistechnisch in keiner relation. |
||
Vicenti
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#1863
erstellt: 26. Apr 2019, |
Moin Moin, weiß jemand welches Baujahr die Heco HS 300 sind? VG [Beitrag von Vicenti am 26. Apr 2019, 21:51 bearbeitet] |
||
dirkrs2
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#1864
erstellt: 07. Mai 2019, |
Ist eigentlich ein Nachfolger der Concerto Grosso geplant? Bei der suche im Netzt bin ich auf die Heco Direct aufmerksam geworden. Die werde ich mir mal anhören. |
||
subby123
Stammgast |
20:59
![]() |
#1865
erstellt: 07. Mai 2019, |
könnte "la diva" werden... (wird auf der high end in münchen vorgestellt) lg subby |
||
dirkrs2
Ist häufiger hier |
05:25
![]() |
#1866
erstellt: 08. Mai 2019, |
Hast Recht... gerade auf der Heco Webseite gesehen: Weltpremiere Heco La Diva auf der High End in München. Könnte also heute schon gezeigt werden! |
||
Testius
Stammgast |
12:42
![]() |
#1867
erstellt: 08. Mai 2019, |
Hier ein erstes Foto...sollte die la Diva wirklich so divenhaft sein, dass man sie hinter solch martialisch massive Gitter stecken muss? ![]() ![]() [Beitrag von Testius am 08. Mai 2019, 13:11 bearbeitet] |
||
BooSound
Stammgast |
14:01
![]() |
#1868
erstellt: 08. Mai 2019, |
Das sind vielleicht keine einfachen Gitter, sondern computer - sowie laserberechnete Schall-Absorber zur Klangbereinigung im Facettennanobereich. ![]() [Beitrag von BooSound am 08. Mai 2019, 17:49 bearbeitet] |
||
dirkrs2
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#1869
erstellt: 08. Mai 2019, |
Morgen bitte Fotos posten wer immer auch diese sieht und probe hören! |
||
Hallo1100101
Stammgast |
15:44
![]() |
#1870
erstellt: 09. Mai 2019, |
Kann es sein das die La Diva mit der Firma Vroemen zusammen entwickelt worden sind? |
||
subby123
Stammgast |
17:51
![]() |
#1871
erstellt: 09. Mai 2019, |
nein |
||
Testius
Stammgast |
09:06
![]() |
#1872
erstellt: 11. Mai 2019, |
Habe gerade ein erstes Youtube Video zu der la Diva gefunden, einfach mal nach „ high end münchen 2019 heco und magnat“ googeln. Die la Diva sieht im Prinzip exakt wie die neue Celan revolution 9 aus, nur dass an den Seiten jetzt weitere Subs angeflanscht wurden. Hier ein paar Screenshots aus dem Youtube Video, auf dem ersten Bild steht die la Diva links: ![]() ![]() Ich weiß nicht wie ich es sagen soll, sieht mir aber eher nach verspieltem Basteltrieb an Bewährtem aus als nach einer überzeugenden Neuentwicklung...hören müsste man sie halt mal. Wie ich das optisch finde muss ich mir erst nochmal durch den Kopf gehen lassen, spontane totale Begeisterung stellt sich mir jetzt nicht ein ![]() [Beitrag von Testius am 11. Mai 2019, 09:18 bearbeitet] |
||
onlysound
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#1873
erstellt: 11. Mai 2019, |
Hi Testius, danke für Deinen Beitrag! Nachfolger der Grosso: Naja, habe da so meine Zweifel aber werde mir das morgen mal anhören. Optisch schonmal ehr nicht - das mittlerweile typische HECO-Design mit an der Seite was dran. Hätte ich mir mehr erwartet. Schau'mer und höhr'mer mal - Gruß onlysound |
||
Kribu78
Stammgast |
10:15
![]() |
#1874
erstellt: 11. Mai 2019, |
Danke, Testius! Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die La Diva absolut hässlich finde mit diesen Gittern an der Seite... Das löst zum Glück keinen Reflex bei mir aus, die Grosso demnächst zu ersetzen. ![]() @ onlysound Ich bin auf deine Höreindrücke gespannt. Du wirst hoffentlich an dieser Stelle darüber berichten? Viel Spaß auf jeden Fall! ![]() |
||
subby123
Stammgast |
10:34
![]() |
#1875
erstellt: 11. Mai 2019, |
danke testius! ![]() auch wenns nur ein prototyp ist, ein nachfolger einer grosso ist das (für mich) definitiv nicht. kurioses ding. optisch misslungen. schade, dass heco im grunde die "normale" hifi-oberschiene doch wohl endgültig denn verlassen hat. ob der "schwenk" richtung superwirkungsstarke fette dinger so richtig war (direkt und co), hab ich auch zweifel. wenn man sich mal anschaut, wie einem eine dreiklang hinterhergeschmissen wird... in diesem zusammenhang fällt mir auch auf, wie sehr md sound und co. die preise für die grosso wieder hochgezogen haben. zwischendurch gabs die ja mal sogar günstiger als die new statement. inzwischen muss man wieder mindestens 3.8 kilo aufn tisch legen. lg subby |
||
dirkrs2
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#1876
erstellt: 11. Mai 2019, |
Dreiklang hinterher geschmissen? Wo ? Kostet immer noch 5 Mille /Stk. Ich kenne jemanden der war gestern auf der High end...ihn konnte die La Diva so klanglich garnicht überzeugen. Da würde ich lieber die new statement nehmen und auf das letzte quentchen Bass verzichten oder einen kleinen Sub dazu stellen. Wobei die New statement in espresso fast die hälfte kostet wie in schwarz oder weiss... das ist etwas unfair. |
||
subby123
Stammgast |
21:30
![]() |
#1877
erstellt: 11. Mai 2019, |
die dreiklang stehen im audiomarkt momentan für 4350/paar (und das auch schon länger... es würde mich nicht überraschen, wenn der verkäufer am ende mit 3500 zufrieden sein muss...). hätte auch schon mehrfach (!) vorführer ausm laden für 4500/paar bekommen können...(u.a. mediamarkt bremen). --- (und dass die states in weiss/schwarz viel teurer sind als in espresso find ich als besitzer von weissen natürlich super...*fg* ![]() lg subby |
||
Testius
Stammgast |
00:09
![]() |
#1878
erstellt: 12. Mai 2019, |
Also je länger ich mir die Diva so betrachte, desto trauriger werde ich. Ich kann mir die Entwicklungsgeschichte bestens vorstellen: Heco-Entwickler: aaaah Chef, übermorgen ist ja wieder die High End in München und mir fällt auf: wir haben ja mal so gar nüx neues zu präsentieren! Heco-Chef: Scheisse, stimmt. Macht mal schnell irgendwas bitte, nur Entwicklungskosten darf es auf gar keinen Fall verursachen und Materialkosten möglichst auch nicht. Heco-Entwickler: ok, ich hab eben mal 2 Sekunden nachgedacht. Wir nehmen einfach das Standardgehäuse einer Celan Revolution, bohren da links und rechts zwei große Löcher rein und schrauben da jeweils zwei Tieftöner aktiv/passiv Membranen dran so wie seinerzeit bei der Grosso nur halt doppelt. Heco-Chef: Öh ok aber...merken denn die Fans nicht dass wir hier für höchstens zwei Cent nachgedacht und entwickelt haben, zumal die Idee „klatsche 4 Zusatzmembrane an irgend ein bestehendes Boxenchassis“ nun wirklich eher die Innovativkraft hat analog zu „ich entwickle mal die ollen runden Räder zu viereckigen Rädern weiter“? Heco-Entwickler: Ach quatsch Chef, wir müssen das nur verkaufen. Wir titulieren das einfach als „Prototyp“ und klatschen da ein paar Eisengitter vor, da flippen alle langjährigen Heco-Käufer bestimmt völlig aus vor diesem Innovationsfeuerwerk. Dann noch eine Portion over-the-Top Referenzgeschwafel bei areadvd & Co. und dann passt das schon. Die werden dann bestimmt nicht so divenhaft rumzicken die ollen Endkonsumenten wie sie eigentlich müssten bei dem Gemurkse was wir hier ernsthaft als Neuigkeit 2019 anbieten wollen. Heco-Chef: Ich an Finance: man reiche dem Entwickler eine kleine Gehaltserhöhung. Er rettet nicht nur unseren münchener Auftritt 2019, sondern er hat auch gleich noch den passenden Produktnamen gefunden... ![]() Seufz... |
||
Kribu78
Stammgast |
00:20
![]() |
#1879
erstellt: 12. Mai 2019, |
@ Testius, so könnte es gewesen sein... Vielleicht verschwindet der Prototyp nach der High End ja wieder in der Versenkung und wir werden nie mehr etwas davon hören. Denn das Design ist nun wirklich nicht überwältigend, beim Klang kann ich mir das auch nicht so recht vorstellen. ![]() ![]() |
||
Hallo1100101
Stammgast |
12:09
![]() |
#1880
erstellt: 12. Mai 2019, |
Danke Testius. Könnte natürlich auch ein Fake sein. Ich glaube kaum, dass Heco sich die Blöße gibt und sich so ein billiges Regal hinstellt, um damit seine neuen Lautsprecher präsentieren oder kann man die La Diva schon irgendwo erwerben? |
||
Testius
Stammgast |
13:44
![]() |
#1881
erstellt: 12. Mai 2019, |
Gerne & nein, Fake ist ausgeschlossen. Auf der Heco Facebook Seite haben sie jetzt auch ein Bild von der Messe gestellt... [Beitrag von Testius am 12. Mai 2019, 13:46 bearbeitet] |
||
Kribu78
Stammgast |
18:51
![]() |
#1882
erstellt: 12. Mai 2019, |
Vielleicht ist es ja nur ein „Technologieträger“ und bekommt später ein eigenständiges Gehäuse. Ansonsten wäre es schon etwas armselig, so eine Kreation auf Basis der Celan Revolution als einen Prototypen zu präsentieren. ![]() |
||
Hallo1100101
Stammgast |
23:18
![]() |
#1883
erstellt: 12. Mai 2019, |
Na, da hat Heco sich glaube ich keinen Gefallen mit getan...also ich würde mich als Chef oder auch als Mitarbeiter mit dieser Präsentation schämen ![]() |
||
dirkrs2
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#1884
erstellt: 15. Mai 2019, |
Ist die Celan Revolution 9 jetzt der Nachfolger der new Statement? Der Händler erwähnte sowas.... wie sieht es klanglich aus? |
||
Kribu78
Stammgast |
18:26
![]() |
#1885
erstellt: 15. Mai 2019, |
Nein. Die Celan Revolution 9 ist der Nachfolger der Celan 902 GT. Die Statement/ New Statement sind eigenständige Modelle. Klanglich wird sie aber bestimmt sehr nah an diese rankommen. |
||
dirkrs2
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#1886
erstellt: 27. Jun 2019, |
Hatte letztes WE das vergnügen der neuen Celan Revoltion GT...tolles Design aber klanglich ein völliger reinfall. Direkt gegen die New Statement antreten lassen. Die new statement ist das mass der dinge nach wie vor. |
||
Testius
Stammgast |
09:20
![]() |
#1887
erstellt: 29. Jun 2019, |
Schade für die Revolution. Und Danke für Deine Höreindrücke: ich als new Statement Besitzer finde das irgendwie beruhigend ![]() ![]() [Beitrag von Testius am 29. Jun 2019, 09:22 bearbeitet] |
||
onlysound
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#1888
erstellt: 29. Jun 2019, |
Kribu78
Stammgast |
14:07
![]() |
#1889
erstellt: 30. Jun 2019, |
@onlysound Sehr interessant! Für 1992 waren das schon gesalzene Preise... @dirkrs2 Kannst du den „klanglichen Reinfall“ etwas ausführlicher beschreiben? Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass die neue Celan Revolution schlechter klingt, als die vorherige Generation. Dass die New Statement hier überlegen ist, das kann ich mir schon eher vorstellen. Welche Revolution hattest du denn getestet? Eine Revolution GT gibt es jedenfalls meines Wissens nach nicht. ![]() |
||
dirkrs2
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#1890
erstellt: 30. Jun 2019, |
Ja klar kann ich. Hast auch vollkommen recht. Eine GT Revolution gibt es nicht...hatte da wohl einen Schreibfehler. Gemeint ist die Celan Revolution 9 . Wir waren im Hifi Studio und konnten per umschalter zwischen Heco Direkt Dreiklang, Heco Direkt, Heco Celan Revolution 9 , Heco The new Statement und der Klipsch RF-7 III hören. Der Unterschied ist schnell erklärt. Während die die New Statement sehr fein auflöste , Stimmen klar und seidenweich wiedergab bis in die oberen Frequenzen und untenrum durch den Bass unterstützt wurde klang die Revolution 9 so als hätte man eine Pappwand davor gestellt. Keine Höhen, keine mitten, etwas Bass. Ich und meine Kollege schauten uns verdutzt an. Wechselten immer wieder hin und her und versuchten andere Tracks. Um dann festzustellen das das Ergebniss das gleiche ist. Mit der New Statement hätte ich den ganzen Tag auf der Couch hören können. So entspannt macht Sie alles richtig. Als der Verkäufer kam und uns nach unseren Höreindrücken fragte, wir sagten das bei der Revolution 9 wohl mächtig was daneben gegangen ist , nickte er nur und meinte das wir Recht hätten denn das war auch seine Meinung. Zuhause und nur die Revolution 9 ohne direkten Vergleich gehört ensteht evtl. Ein anderer Höreindruck. So jedenfalls war die New Statement allen gehörtem um meilen voraus. |
||
onlysound
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#1891
erstellt: 30. Jun 2019, |
Und die REVOLUTION waren auch korrekt und nicht verpolt angeschlossen? Habt Ihr das mal selbst kontrolliert? |
||
dirkrs2
Ist häufiger hier |
21:25
![]() |
#1892
erstellt: 30. Jun 2019, |
Nein direkt darauf geachtet haben wir nicht aber hatten uns die Terminals angeschaut. Da wäre uns das bestimmt aufgefallen. Scharz/rot passte schon. Gibt es was neues von den la diva? [Beitrag von dirkrs2 am 30. Jun 2019, 21:26 bearbeitet] |
||
onlysound
Ist häufiger hier |
21:36
![]() |
#1893
erstellt: 30. Jun 2019, |
Könnte ja auch an der Umschalteinheit vertauscht worden sein.
Von mir leider nicht, da ich es entgegen meinem Vorhaben nicht auf die HighEnd geschafft habe. Hätte sonnst auch schon berichtet. Gibt halt doch manchmal wichtigere Dinge im Leben als das Hobby. Vielleicht war ja jemand anders da und kann seine Hörerfahrungen berichten. |
||
Testius
Stammgast |
11:30
![]() |
#1894
erstellt: 02. Jul 2019, |
Ich tippe stark darauf, dass die La Diva sang- und klanglos verschwinden wird in den Prototypen-Himmel. Ich tippe noch stärker darauf, dass dies kein wirklicher Verlust für uns Heco- Freunde sein wird. ![]() |
||
Hallo1100101
Stammgast |
11:57
![]() |
#1895
erstellt: 02. Jul 2019, |
Stimmt, vor allem, wenn man die Dinger auf der größten Hifi-Messe so präsentiert, wie in einem Hinterzimmer nebst Ikea-Regalen... ![]() |
||
Testius
Stammgast |
16:49
![]() |
#1896
erstellt: 06. Jul 2019, |
subby123
Stammgast |
16:56
![]() |
#1897
erstellt: 06. Jul 2019, |
das isn witz oder? 9k? für eine etwas aufgemöbelte celan r9? also entweder das ding hat n knaller, der erstmal nicht sichtbar ist oder es wird in goldenen kartons geliefert. ich glaub eher, dass du da ziemlich richtig lagst testius mit deiner darstellung des heco szenarios in bezug auf die high end messe weiter oben:) zu dem preis jedenfalls wird der lautsprecher nie auf dem markt erscheinen...der wäre schlicht nicht konkurrenzfähig. |
||
onlysound
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#1898
erstellt: 06. Jul 2019, |
9k >>> war das nicht mal der Preis der Grosso´s ? Dieses bestätigt wieder nur einmal, dass man mit dem Produkt eines Produzenten durchaus hochzufrieden seine kann, zuviel Markenverliebtheit allerdings wohl heutzutage ehr kritisch zu betrachten ist, Man kann kaum noch beurteilen, was für Überlegungen im Backround eines Herstellers angestellt werden. Gilt eben auch für HECO b.z.w. Magnat als Head. |
||
dirkrs2
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#1899
erstellt: 06. Jul 2019, |
Pro Stück? Sind für mich eh uninteressant weil mich die Revolution schon nicht überzeugen konnte! |
||
onlysound
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#1900
erstellt: 06. Jul 2019, |
Ne >>> da steht im Beitrag pro Paar. |
||
Runald.Waschlapp
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:35
![]() |
#1901
erstellt: 07. Sep 2019, |
Moin, Bin noch ziemlich neu hier und habe eine Frage bezüglich der Heco Superior Reihe aus den 90er. Hätte zwei Angebote unter 300€ einmal für die Heco Superior 840 und die Heco Forte 850. Ich bin etwas verwirrt ob die Forte auch zur Superior Reihe gehören. Welche würdet ihr favorisieren? Eventuell suche ich dann auch noch nach dem richtigen Verstärker da mein Sansui wohl zu schwach sein wird. Bezüglich des Preises glaube ich sind das faire Angebote, da die LS in sehr gutem Zustand sind. Danke für eure Antowrten |
||
Haiverin
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#1902
erstellt: 08. Sep 2019, |
So, das Warten hat sich gelohnt. Nunmehr hat HECO die neue "La Diva" offiziell auf der Internetseite gelistet. Die Kommentare hier im Forum waren ja alles andere als euphorisch. Mir gefällt sie optisch gar nicht schlecht. Daher werde ich sie mir definitiv mal anhören. Die Ähnlichkeit zur Celan Revolution 9 lässt sich allerdings nicht abstreiten. Bin mal gespannt, wie groß der Unterschied ist. Ich kann mir kaum vorstellen, dass gar keiner besteht. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Elan 500 / 700 / 800 Dennis_1 am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 24 Beiträge |
Heco elan 800 FOGGER-! am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 11 Beiträge |
Heco Celan/Elan 300, Frage Artefakt am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 4 Beiträge |
Heco Elan eremonotus am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 9 Beiträge |
Heco Elan 700 JonZon13 am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 3 Beiträge |
Heco Elan 500, 700 und 800!!! Honchar am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 32 Beiträge |
HECO Thread bildi am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 2 Beiträge |
Lautsrecher Heco Elan 700 defekt? Rel4x am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 2 Beiträge |
Heco Celan Fan-Thread ! henock am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 3 Beiträge |
Heco Celan 300 / Elan 300 niederwaldwohni am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.702 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied🗒_📌_Notice_-_0...
- Gesamtzahl an Themen1.561.034
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.763