| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der Dynaudio-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Dynaudio-Thread+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                gambale                         Hat sich gelöscht | #8567
                    erstellt: 30. Jul 2009, 14:58   | |||
| 
 
 der Matrialwert ist in der Tat sehr sehr mäßig, das geht z.B. bei minderwertigen Treibern los und setzt sich dann weiter fort... aberwitzige Übergangsfrequenzen und mieses Abstrahlverhalten, früh einsetzende Kompression und Leistungsangaben, die nicht das Papier wert sind, auf dem sie gedruckt werden, wenn überhaupt was publiziert wird..     daran gemessen ist der Verkauf mittels Werbung wirklich sensationell....   | ||||
| 
                                                premiumhifi                         Hat sich gelöscht | #8568
                    erstellt: 30. Jul 2009, 15:05   | |||
| der kunde will halt verarscht werden. auch von dynaudio.                                        | ||||
|  | ||||
| 
                                                Godzilla                         Stammgast | #8569
                    erstellt: 30. Jul 2009, 15:12   | |||
| nurso, also Ich jedenfalls fühle misch nisch Verarscht. Genau so wollt Isch das   | ||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #8570
                    erstellt: 30. Jul 2009, 15:23   | |||
| Das die Preise sogenannter High-End Hersteller wie z.B. B&W, Dynaudio, Audio Physic, Audiodata, Audio Physic usw. gesalzen und übertrieben sind, ist völlig klar. Das ist reiner Luxus.Eigentlich völlig unnötig. Das Geld muss man einfach überhaben und sich den Kram gönnen wollen. Immerhin bekommt man bei den oben genannten Marken ja einen gewissen materiellen und klanglichen Gegenwert. Das sieht bei Bose natürlich völlig anders aus. Das einzige was da vielleicht stimmt ist die Optik. Gruss   | ||||
| 
                                                premiumhifi                         Hat sich gelöscht | #8571
                    erstellt: 30. Jul 2009, 15:28   | |||
| trotzdem "lügt" auch dynaudio immer mal bei den angaben !                                        | ||||
| 
                                                Godzilla                         Stammgast | #8572
                    erstellt: 30. Jul 2009, 15:40   | |||
| Wenn Ich's mit den Kosten rund um's Auto vergleiche, komme Ich jedenfalls mit dem Hobby günstiger weg. Und scheinbar geht man davon aus, wir brauchen diese Lügerei [Beitrag von Godzilla am 30. Jul 2009, 15:42 bearbeitet] | ||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #8573
                    erstellt: 30. Jul 2009, 17:13   | |||
| @marcus Wobei lügt Dynaudio denn?! Sie verkaufen uns wie viele viele andere Hersteller überteuerten Luxuskram, den wir freiwillig kaufen. | ||||
| 
                                                premiumhifi                         Hat sich gelöscht | #8574
                    erstellt: 30. Jul 2009, 17:40   | |||
| wie bei jedem hersteller-marketing sind manche texte schon mindestens grenzwertig                                        | ||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #8575
                    erstellt: 30. Jul 2009, 18:44   | |||
| Antworten doch nicht immer so mit Andeutungen. Werd' mal genauer! | ||||
| 
                                                BMWDaniel                         Inventar | #8576
                    erstellt: 30. Jul 2009, 20:22   | |||
| Würde mich auch mal interssieren.  Wenn ich an meien Stand4 denke sind die eher günstig zu anderen die weiger bieten und auch die Center Base1 ist auch fair kalkuliert. Da bekommt man an Zubehört viel fürs Geld. [Beitrag von BMWDaniel am 30. Jul 2009, 20:22 bearbeitet] | ||||
| 
                                                gambale                         Hat sich gelöscht | #8577
                    erstellt: 31. Jul 2009, 08:06   | |||
| na bei Dynaudio kann ich aber schon erkennen, wofür ich mein Geld ausgebe. Hochwertige Treiber etc. und exellente Holzverarbeitung, das da natürlich kräftig verdient wird, haben die Vorredner schon erwähnt.. Aber da gibt es ja auch noch den Gebrauchtmarkt...      bei Bose hingegen kann ich überhaupt nichts nachvollziehen, insbesondere bei den Lautsprechern...    aber das war schon immer so, über diese Breitbänderkatastrophe namens 901 kann man ja rückblickend auch nur  wiehern...         immerhin hat sie uns früher in den alten Discos auf die Tanzfläche gelockt...    Ps: eine Sache fällt mir noch ein: zu den besseren Zeiten von Bose haben die mal ne richtig fette Endstufe gemacht, 1801 hiess die, glaube ich und die hat echten Kultstatus... [Beitrag von gambale am 31. Jul 2009, 08:59 bearbeitet] | ||||
| 
                                                premiumhifi                         Hat sich gelöscht | #8578
                    erstellt: 31. Jul 2009, 09:14   | |||
| ein vergleich bose / dynaudio ist keiner ! während dynaudio wenigstens den grossteil der werbeaussagen auch tatsächlich bietet, sind bose-produkte reine blender.                                        | ||||
| 
                                                gambale                         Hat sich gelöscht | #8579
                    erstellt: 31. Jul 2009, 10:52   | |||
| ja bloß die Antwort auf die Frage der anderen, wo Dynaudios Marketingaussagen sehr grenzwertig sind, hast du noch immer nicht detailliert geantwortet...?? edit armindercherusker : überflüssiges Quoting entfernt [Beitrag von armindercherusker am 31. Jul 2009, 14:41 bearbeitet] | ||||
| 
                                                p.friedrich                         Stammgast | #8580
                    erstellt: 31. Jul 2009, 11:04   | |||
| Hängt euch doch nicht an dem einen Satz auf. Auch Dynaudio lässt Sprüche los wie "das ist der einzig echte super klasse absolute tolle mega Klang". Genau wie jeder anderer Hersteller. Jeder Hersteller hat das beste Produkt, unabhängig von Wert und Branche oder Sparte. Ich denke darauf wollte premiumhifi hinaus. | ||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #8581
                    erstellt: 31. Jul 2009, 13:52   | |||
| Mir ist es eigentlich egal um welchen Hersteller es ging. Ich wollte nur genau wissen was Marcus meinte. | ||||
| 
                                                premiumhifi                         Hat sich gelöscht | #8582
                    erstellt: 31. Jul 2009, 16:18   | |||
| p.friedrich hat recht. auf das und sowas hier z.b. wollte ich hinaus:  http://www.dynaudio.com/d/company/relive.php kein lautsprecher reproduziert den originalklang. aber für mich und euch sind sie trotzdem toll   | ||||
| 
                                                dr.concept                         Gesperrt | #8583
                    erstellt: 31. Jul 2009, 20:19   | |||
| ich glaub das schreibt der Ehrenholz selbst,der ist kein Däne,der darf amtlich l...n,und da ist er in ehrenwerter Gesellschaft ,in diesem unsrem Lande. konceptius edit armindercherusker : überflüssiges Quoting entfernt [Beitrag von armindercherusker am 01. Aug 2009, 06:44 bearbeitet] | ||||
| 
                                                BMWDaniel                         Inventar | #8584
                    erstellt: 02. Aug 2009, 18:51   | |||
| Dynaudio hat neue Zubehör Sachen wie neuen Stand usw                                        | ||||
| 
                                                p.friedrich                         Stammgast | #8585
                    erstellt: 02. Aug 2009, 19:12   | |||
| Wieso baut Dynaudio eigentlich TV-Halterungen? Finde ich ein wenig merkwürdig und auch unnütz. Glaube nicht, dass diese Halterungen einen großen Absatz finden werden.                                        | ||||
| 
                                                BMWDaniel                         Inventar | #8586
                    erstellt: 02. Aug 2009, 19:38   | |||
| Ja wundert mich auch. Aber das dient der TV Akustik! edit armindercherusker : überflüssiges Quoting entfernt [Beitrag von armindercherusker am 02. Aug 2009, 19:55 bearbeitet] | ||||
| 
                                                *gecco*                         Stammgast | #8587
                    erstellt: 02. Aug 2009, 21:58   | |||
| Hätte 2 Dynaudio Twynn- Ähnliche LS zu veräussern. Chassibestückung Dynaudio D28 und 2x 17W75 pro LS vielleiht braucht ja jmd was in der Richtung | ||||
| 
                                                Godzilla                         Stammgast | #8588
                    erstellt: 02. Aug 2009, 22:06   | |||
| nurso, die Sapphire gibbet jetzt auch in Weiß. wenn's Jemandem gefällt   | ||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #8589
                    erstellt: 03. Aug 2009, 11:46   | |||
| Hallo Ich möchte mal kurz einen Zwischenbericht abgeben was die Contour SR betriff. Ich habe eben mit dem Inhaber von King Music telefoniert und muss sagen dass dieses Gespräch wesentlich freundlicher und besser war. Man hat eingeräumt dass mit der Altersangabe ein Fehler unterlaufen ist, weil schon mal ein Paar verkauft wurde und die Daten irgendwie durcheinander gekommen sind. Ich hab gesagt dass ich dann doch gerne ein neues Paar haben möchte. Die alten Contour SR würde er zurücknehmen und ich würde dann den Aufpreis bezahlen. Er rechnet aber nochmal alles durch und wird sich spätestens nächsten Dienstag melden. Er meinte auch noch dass wir auf jeden Fall ein Lösung finden werden, so oder so. Das hörte sich alles schon sehr positiv an und man fühlt schon wieder eher wie ein verstandener Kunde. Gruss | ||||
| 
                                                p.friedrich                         Stammgast | #8590
                    erstellt: 03. Aug 2009, 12:07   | |||
| Schlimm nur, dass dafür erst Wind gemacht werden muss. Aber ich drücke dir natürlich die Daumen! Übrigens: Ab heute wird jeden Tag ein neues Bild enthüllt. Das heutige lässt definitiv darauf schließen, dass es keine Kompaktbox sein wird -> 2 Membrane. | ||||
| 
                                                das.ohr                         Inventar | #8591
                    erstellt: 03. Aug 2009, 13:18   | |||
| neee, was ist denn das am 20.07., das ist doch das Basschassis ? Frank | ||||
| 
                                                p.friedrich                         Stammgast | #8592
                    erstellt: 03. Aug 2009, 13:36   | |||
| Normal schon, ja. So eine dicke Sicke hat ein Mittel- oder Hochtöner nicht.                                        | ||||
| 
                                                Wilder_Wein                         Inventar | #8593
                    erstellt: 03. Aug 2009, 13:48   | |||
| @d-fens freut mich - scheint also doch gut gewesen zu sein, dass Du kühlen Kopf bewahrt und erst mal abgewartet hast. Und was das Bild der neuen Dynaudio betrifft - irgendwie erinnert mich die Box auf dem Startbild an eine kleine Sapphire, wird wohl wieder recht teuer das gute Stück. | ||||
| 
                                                AyGee                         Inventar | #8594
                    erstellt: 03. Aug 2009, 14:59   | |||
| 
 
 Vielleicht aber auch ne "große Sapphire"!?   Denke auch, dass es was recht hochpreisiges wird! Ende der Woche wissen wir's ja!   | ||||
| 
                                                premiumhifi                         Hat sich gelöscht | #8595
                    erstellt: 03. Aug 2009, 16:15   | |||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #8596
                    erstellt: 03. Aug 2009, 16:20   | |||
| Marcus, wenn du nicht jedes Angebot und jede Auktion betreffend Dynaudio im Netz beobachten würdest, dann wäre ich Info-mäßig verloren.     | ||||
| 
                                                premiumhifi                         Hat sich gelöscht | #8597
                    erstellt: 03. Aug 2009, 16:23   | |||
| das freut mich, aber jedes angebot schaffe ich nu auch nicht    (  ) | ||||
| 
                                                das.ohr                         Inventar | #8598
                    erstellt: 04. Aug 2009, 09:20   | |||
| 
                                                Metalyzed                         Stammgast | #8599
                    erstellt: 04. Aug 2009, 10:22   | |||
| Ich komm auch auf eine Nutzlast von 116,2Kg. Was aber schon recht schwer wäre? Wenn man das Eigengewicht der Luftbalons von 87,69Kg abzieht wären es noch 28,5Kg. Grüße  edit armindercherusker : überflüssiges Quoting entfernt [Beitrag von armindercherusker am 04. Aug 2009, 17:15 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Marcus.Muench1                         Stammgast | #8600
                    erstellt: 04. Aug 2009, 10:46   | |||
| Hallo liebe Dynaudio-Fans... Da ich im Moment vor der Frage stehe was meine nächsten LS werden bin ich auch bei Dynaudio angekommen... was hättet ihr für Vorschläge in Richtung der 3200 EUR Marke? Interessant finde ich beispielsweise die Excite 32/36? Da ich auch schon beim örtlichen Händler Probehören war fragte ich natürlich gleich nach.. und bekam nur die Antwort... für Dynaudio LS braucht man meist sehr leistungsstarke Verstärker die außerhalb meines Budgets liegen... Das ich alles selbst testen muss ist mir klar... doch die neuen LS müssen vorerst an meinem Denon AV-2808 laufen  deshalb wahrscheinlich auch die Aussage des Händlers was haltet Ihr davon? mfg     PS: Es wäre schön wenn jemand in der Nähe von Nürnberg wohnt der Dynaudios in meinem Preisregiment hat... und ich mal bei im eine kleine Hörsession machen düüürfte             | ||||
| 
                                                premiumhifi                         Hat sich gelöscht | #8601
                    erstellt: 04. Aug 2009, 10:53   | |||
| da hilft nur: bild dir eine eigene meinung ! ( testen ) der händler will verkaufen   [Beitrag von premiumhifi am 04. Aug 2009, 10:53 bearbeitet] | ||||
| 
                                                mroemer1                         Inventar | #8602
                    erstellt: 04. Aug 2009, 10:55   | |||
| 
 War diese Preislage eigentlich nicht das Revier der Focus 220 MK II? [Beitrag von mroemer1 am 04. Aug 2009, 10:57 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Marcus.Muench1                         Stammgast | #8603
                    erstellt: 04. Aug 2009, 11:00   | |||
| Leider habe ich mich noch nicht wirklich mit den Preisen von Dynaudio auseinandergesetzt     gibt es da diverse Listen?    edit armindercherusker : überflüssiges Quoting entfernt [Beitrag von armindercherusker am 04. Aug 2009, 17:16 bearbeitet] | ||||
| 
                                                p.friedrich                         Stammgast | #8604
                    erstellt: 04. Aug 2009, 11:04   | |||
| Gebrauchte Contour kommen nicht in Frage? Die 3.4 bekommst du dicke für den Preis. Da ist noch genug Luft für ein Verstärker.                                        | ||||
| 
                                                Metalyzed                         Stammgast | #8605
                    erstellt: 04. Aug 2009, 11:05   | |||
| 
 
 Da wär mal eine, auch wenn deine Lautsprecher fehlen:  Link Die X32 hat glaub eine UVP von 1980,- Grüße   | ||||
| 
                                                Zim81old                         Hat sich gelöscht | #8606
                    erstellt: 04. Aug 2009, 11:07   | |||
| Alle Preis von Dynaudio LS lassen sich auf der Dynaudio Homepage problemlos finden.    LG Zim | ||||
| 
                                                Marcus.Muench1                         Stammgast | #8607
                    erstellt: 04. Aug 2009, 11:11   | |||
| 
 
 hmm gebraucht käme schon in Frage... Hmm die Excite sieht irgendwie wuchtig aus.. als ob sie Musik mit mehr Bass als die Contur wiedergeben kann... leider konnte ich noch garkeine Dynaudio hören  wie sieht es denn mit dem Bassfundament aus? Klar meistens trägt der Raum den größten teil dazu bei  aber eure Erfahrungen sind schon mal ein erstes Erscheinungsbild   
 
 Alles klar "übersehen"   | ||||
| 
                                                Zim81old                         Hat sich gelöscht | #8608
                    erstellt: 04. Aug 2009, 11:15   | |||
| 
 
 Das ist im Prinzip richtig und falsch, laststabil würde ich eher sagen, mit meinem nur 70 Watt an 8 Ohm kann ich meine Confidence C1 mit 85 db Wirkungsgrad laut genug hören. Wobei die neue Excite Serie wohl sehr Verstärkerfreundlich konzipiert wurde, für Dynaudioverhältnisse. Ich habe mir grad mal die Leistungsdaten des AVR angesehen, der sollte dicke reichen um jegliche Dynaudios anzutreiben mMn. LG Zim [Beitrag von Zim81old am 04. Aug 2009, 11:19 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Marcus.Muench1                         Stammgast | #8609
                    erstellt: 04. Aug 2009, 11:35   | |||
| Wenn du das sagst    schön das du auch auf meinen Fred "Hörenswerte LS bis 2000 €" gestosen bist..  mein Budget hat sich... nja vergrößert   So jetzt habe ich erstmal einem Händler in Nürnberg eine Anfrage zum Probehören geschickt mal gucken was er sagt   Wenn ich dann kurz vor dem Kauf stehe werden die Boxen sowieso daheim getestet!! Das steht fest    edit armindercherusker : überflüssiges Quoting entfernt [Beitrag von armindercherusker am 04. Aug 2009, 17:16 bearbeitet] | ||||
| 
                                                BMWDaniel                         Inventar | #8610
                    erstellt: 04. Aug 2009, 12:28   | |||
| 
 
 Kommt drauf an was du willst. Kauf eine Contour 1.4 dann bekommst mit handeln vielleicht noch ein Sub300 dazu | ||||
| 
                                                gambale                         Hat sich gelöscht | #8611
                    erstellt: 04. Aug 2009, 12:38   | |||
| 
 
 dazu noch mal: wenn es nicht neu sein muß, in der Bucht gibt es doch hin und wieder alte Bolliden für wenig Geld, die mit keiner Dynaudio Problem haben dürften, ich denke da an ne Yamaha M80, Harman,Crown, Luxman u.Ä. Und die Power-Endstufen aus dem Studiobereich gibt es auch für ganz wenig Geld.... z.B.  http://www.thomann.de/de/yamaha_xp2500.htm  http://www.thomann.de/de/yamaha_xp7000.htm Gruß Dirk [Beitrag von gambale am 04. Aug 2009, 12:46 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Wilder_Wein                         Inventar | #8612
                    erstellt: 04. Aug 2009, 13:00   | |||
| @ Marcus.Muench1 wenn ich es richtig verstanden habe, dann hast Du noch nie eine Dynaudio gehört. Bevor Du dich jetzt zu sehr verrückt machst, welcher Lautsprecher es sein soll, würde ich erst mal bei irgendeinem Händler probehören - vielleicht gefällt dir im endeffekt ein anderer Hersteller einfach besser, soll es ja geben.   Und die Aussage des Händlers "für Dynaudio LS braucht man meist sehr leistungsstarke Verstärker die außerhalb meines Budgets liegen..." würde ich gleich wieder vergessen, das ist totaler Schwachsinn und in meinen Augen realitätsfremd. Dieser Scheiß (SORRY, aber ich kann den Blödsinn einfach nicht mehr hören) wird seit Jahren gepredigt und entbehrt jeglicher Grundlage. Suche dir einen gescheiten Händler, hör ein paar verschiedene Lautsprecher an - sollte Dynaudio zu deinen Favoriten gehören, dann lass dir mal einen guten und günstigen Amp von NAD, Advance Acoustic, Denon, Creek oder was auch immer anschließen - so kannst Du dir dein eigenes Bild machen. Ich habe an der Focus 220 sogar schon einen Denon PMA 700AE (300 Euro)gehört und war überrascht, wie gut der Kleine mit ihr zurecht kam. Gruß Didi | ||||
| 
                                                Marcus.Muench1                         Stammgast | #8613
                    erstellt: 04. Aug 2009, 13:30   | |||
| Vielen Dank für deine Aussage... Also gehört habe ich bis jetzt nur eine AudioPhysik Yara/Evolution, und eine KEF XQ 40 der Klang der XQ 40 gefällt mir bis jetzt am besten ob wohl sie ein eher schmales Bassfundament hatte.. jedoch schon deutlich mehr als die AudioPhysiks! Am meisten bin ich eben jetzt auf KEF, Dynaudio, Monitor Audio und Dali fixiert leider konnte ich bis jetzt nur KEF´s hören...    edit armindercherusker : überflüssiges Quoting entfernt [Beitrag von armindercherusker am 04. Aug 2009, 17:17 bearbeitet] | ||||
| 
                                                p.friedrich                         Stammgast | #8614
                    erstellt: 04. Aug 2009, 13:57   | |||
| Eventuell könnten auch B&W für dich in Frage kommen. Gerade die CM-Serie ist in meinen Augen gut im Preis-/Leistungsverhältnis und sie sieht gut aus!                                        | ||||
| 
                                                BMWDaniel                         Inventar | #8615
                    erstellt: 04. Aug 2009, 15:43   | |||
| KEF fand ich zu schrill, vorallem die IQ die XQ Reihe geht wieder, aber hat mich nicht angesprochen. Die Excite kenn ich nicht aber eien Focus entsprach nicht meinem Geschmack, dafür umso mehr meine jetzige Contour                                        | ||||
| 
                                                dr.concept                         Gesperrt | #8616
                    erstellt: 04. Aug 2009, 19:22   | |||
| 
 
 wenn du eine vernünftige Geldanlage ,oder in Jahren noch einen akzeptablen Preis für deine gekauften Lautsprecher erzielen möchtest,dann kauf Dynaudio (und ich krieg meine Provision,Scherz). ausserdem hat Dynaudio die besten Chassis,nicht weltweit (ganz oben ist JBL)aber in deinem Vergleich uneingeschränkt. und ordentlich Musick hören kann man mit den Dingern auch,basta. concepts | ||||
| 
                                                d-fens                         Inventar | #8617
                    erstellt: 04. Aug 2009, 19:31   | |||
| Soso, Dynaudio Lautsprecher sind ein gute Wertanlage?!     Die Dinger (Standboxen) sind momentan, bei einem Alter von 2 Jahren, gerade mal die Hälfte des UvP's wert.Teilweise sogar weniger. Siehe Confidence C2 und C4 oder auch Contour S3.4 oder S5.4. Bei den Kompaktboxen sieht es etwas besser aus. Und das JBL die besten Chassis baut, finde ich interessant. Aber sei's drum, ist deine Meiung und die sei dir gegönnt. | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| was zum thema dynaudio JanHH am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 7 Beiträge | 
| Dynaudio Contour 1.3 vs. Dynaudio Contour 3.3 bjoern_krueger am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 22 Beiträge | 
| passen dynaudio contour S3.4 zum vincent sv236? ostseefreund am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 2 Beiträge | 
| Abgespeckt/Augerüstet: Dynaudio Contour 3.3 natrilix am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 44 Beiträge | 
| Dynaudio Contour alt / Contour neu... front am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 12 Beiträge | 
| Dynaudio Contour 1 mit C350 ? vismars am 20.10.2003 – Letzte Antwort am 21.10.2003 – 6 Beiträge | 
| Dynaudio Contour 4 gunclub am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 2 Beiträge | 
| Dynaudio contour s3.4 versus dali helicon 400 filzbilz2 am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 5 Beiträge | 
| Frage zu Dynaudio / Variovent kw am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 16 Beiträge | 
| Dynaudio Contour 1.3 mk2 hauz1 am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 6 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #8567
                    erstellt: 30. Jul 2009,
                    #8567
                    erstellt: 30. Jul 2009,  #8569
                    erstellt: 30. Jul 2009,
                    #8569
                    erstellt: 30. Jul 2009, 













