| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der Harbeth Thread. | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Harbeth Thread.+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Exboxenschieber                         Hat sich gelöscht | #3209
                    erstellt: 09. Jan 2020, 14:03   | |||
| Ja, ein LS-Entwickler hat mal gesagt, zwei Wege ein Problem, drei Wege zwei Probleme usw.;-))) Es gibt ja einige, die auf reine Breitbänder schwören. Gerade wg. Stimmwiedergabe und der Geschlossheit des Klangbildes. Die verzichten dafür lieber auf die ganz hohen bzw. ganz tiefen Frequenzen bei der Wiedergabe. Ich habe nur einmal einen reinen Breitbänder gehört, glaube es war ne Rhedekobox. Hat mir nicht gefallen. Franz   | ||||
| 
                                                thewas                         Hat sich gelöscht | #3210
                    erstellt: 09. Jan 2020, 14:10   | |||
| 
 Sehr wahr, darum war meine erste Eigenentwicklung auch nur ein Breitbänder, wobei die haben ganz andere und imho signifikantere Nachteile als gut gemachte Mehrwegeriche, wie z.B. starke Bündelung im Hochton und höhere Intermodulationsverzerrungen. Wenn man jedoch leiser und eher mittenlastiges Material wie reine Stimmen (z.B. Chor, Nachrichten) hört können sie sehr gut funktionieren, wobei die Rehdeko waren sehr unausgewogen wie du auch gut erkannt hast.   | ||||
|  | ||||
| 
                                                Paddy_Dignam                         Stammgast | #3211
                    erstellt: 09. Jan 2020, 17:15   | |||
| und was sagt ihr zu tannoy ?                                        | ||||
| 
                                                Exboxenschieber                         Hat sich gelöscht | #3212
                    erstellt: 09. Jan 2020, 17:55   | |||
| ???????? Was soll man sagen? Sind ja keine Breitbänder sondern Koaxe, oder nicht? Franz   | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #3213
                    erstellt: 09. Jan 2020, 18:51   | |||
| ...und keine Harbeth.                                        | ||||
| 
                                                Hüb'                         Moderator | #3214
                    erstellt: 10. Jan 2020, 07:58   | |||
| 
 
 Was mir mit Blick auf diesen Thread als ganz entscheidend erscheint...    | ||||
| 
                                                Paddy_Dignam                         Stammgast | #3215
                    erstellt: 10. Jan 2020, 09:59   | |||
| soolange die Euros noch nicht üner den tresen gewandert sind - kann man permanent seine meinung änder. ich jetzt leider , fremdbestimmt , zum dritten Mal. Seit generationen bringe ich die Familie zum Flughafen und komme auch immer gesund nach Hause. Diesmal hats mir die Oelwanne zerrissen. Weis der geier wodurch. Nur mich hats erwischt. Die vor mir fahrenden nicht. Kosten fast so viel wie eine neue HL 5+ Damit ist das Thema jetzt zu dritten mal durch. Sagt meine Frau: warum eigentlich immer nur wir?   | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #3216
                    erstellt: 10. Jan 2020, 10:04   | |||
| Oh, das tut mir leid. Aber das warten darauf lohnt sich...                                        | ||||
| 
                                                thewas                         Hat sich gelöscht | #3217
                    erstellt: 10. Jan 2020, 10:35   | |||
| In dem Preisbereich solltest du mal gegenrechnen ob sich die Nutzung der Vollkasko finanziell lohnt, wobei da müsste schon mehr als eine Ölwanne kaputt sein damit es so teuer ist, außer man geht zu den "freundlichen Glaspalasten" zur Reparatur. Und bitte bei der Polizei melden, sehr selten hat man Glück und der Verursacher wird ertappt der dafür auch haften muss. Sorry für OT. | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #3218
                    erstellt: 10. Jan 2020, 11:12   | |||
| Also ich kann zu Tannoy sagen, dass ich von der Marke leider noch keinen Lautsprecher gehört habe, der mir gefallen hat. Mit den Harbeths bin ich aber sehr zufrieden. Ich gehe deshalb davon aus, dass Tannoy einfach einen anderen Kundenkreis bedient und die klanglichen Geschmäcker da einfach unterschiedlich sind. Da würde ich eher mal ein Paar Canton und B&W ausprobieren, wenn die Super HL5+ zu teuer sind. Oder vielleicht ein Paar gebrauchte Harbeths...   | ||||
| 
                                                thewas                         Hat sich gelöscht | #3219
                    erstellt: 10. Jan 2020, 11:21   | |||
| Massenhersteller wie Tannoy, Canton und B&W haben über die Jahre sehr viele unterschiedliche Modell(-serien) gehabt die auch untereinander deutlich unterschiedlich abgestimmt waren, so dass pauschale Aussagen zu derem Klang nicht zieführend sind, so gibt es z.B. manche Tannoy Modelle die mir ganz gut gefallen und andere die ich eher gruselig finde. Andersrum, bei manchen kleinen und speziellen Herstellern wie Harbeth ist die Abstimmung über die Jahre deutlich ähnlicher/konsistenter geblieben.   | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #3220
                    erstellt: 10. Jan 2020, 11:47   | |||
| Also bleibt einem nur, selbst anzuhören.     | ||||
| 
                                                thewas                         Hat sich gelöscht | #3221
                    erstellt: 10. Jan 2020, 12:01   | |||
| Oder sich wenigstens erstmal umfangreiche Messungen (wenn verfügbar) vom konkreten Modell anschauen, wobei diese zu Interpretieren muss man auch erstmal lernen.   | ||||
| 
                                                Paddy_Dignam                         Stammgast | #3222
                    erstellt: 10. Jan 2020, 13:01   | |||
| Danke für eure Antworten. Ich bin erstmal raus aussem Bus. Bevor ich Klarheit über die genauen Kosten habe und wieder etwas auf dem Konto - bin ich mal weg. Tschüß   [Beitrag von Paddy_Dignam am 10. Jan 2020, 13:01 bearbeitet] | ||||
| 
                                                der_kottan                         Inventar | #3223
                    erstellt: 10. Jan 2020, 19:45   | |||
| 
 
 Das sagt nichts darüber aus obs einem in seiner Hörumgebung auch klanglich zusagt. | ||||
| 
                                                Esche                         Inventar | #3224
                    erstellt: 11. Jan 2020, 08:19   | |||
| Aber für die Hörzone geeignet(er) ist, falls erkannt 😁                                        [Beitrag von Esche am 11. Jan 2020, 08:21 bearbeitet] | ||||
| 
                                                thewas                         Hat sich gelöscht | #3225
                    erstellt: 11. Jan 2020, 08:49   | |||
| 
 
 Bei mir schon (habe die meisten meiner letzten LS ungehört, basiert nur auf Messungen gekauft und es gab da keine negative Überraschungen), aber wie gesagt gehört da einiges an Erfahrung bezüglich der Interpretation von Messungen dazu. | ||||
| 
                                                Hörstoff                         Inventar | #3226
                    erstellt: 11. Jan 2020, 11:26   | |||
| Wer die nicht hat, könnte sich neben Test- und Forumsempfehlungen auf das eigene Ohr (Probehören) sowie nachfolgende DSP-Einmesstechnik im eigenen Raum verlassen. Soweit ich weiß besteht zwar bei Neuware ein Rückgaberecht, aber meistens leider nur solange die Ware ungeöffnet ist.   [Beitrag von Hörstoff am 11. Jan 2020, 11:26 bearbeitet] | ||||
| 
                                                thewas                         Hat sich gelöscht | #3227
                    erstellt: 11. Jan 2020, 11:44   | |||
| Rückgaberecht gibt es gesetzlich nur wenn sie online gekauft wurde und dann muss sie aber auch nicht ungeöffnet sein, es geht ja darum dass man Produkt wie im Laden ausprobieren kann. Nur kann bei Gebrauchsspuren der Händler einen Teil des Kaufpreises einbehalten was ja auch in Ordnung ist.   | ||||
| 
                                                Erwin_Pupanski                         Stammgast | #3228
                    erstellt: 11. Jan 2020, 21:35   | |||
| 
                                                Paddy_Dignam                         Stammgast | #3229
                    erstellt: 11. Jan 2020, 23:35   | |||
| wenn du schon deine boxen fotografierst - was soll denn der swiffer da ? oder ist das dein mobiles dämpfermodul für unerwünschte resonanzen `? | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #3230
                    erstellt: 11. Jan 2020, 23:39   | |||
| Und ...Auf den Sessel hat sich eine Klang Perserkatze versteckt     [Beitrag von >Karsten< am 11. Jan 2020, 23:40 bearbeitet] | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #3231
                    erstellt: 12. Jan 2020, 11:09   | |||
| 
                                                Paddy_Dignam                         Stammgast | #3232
                    erstellt: 13. Jan 2020, 08:03   | |||
| die von #3151 finde ich stimmiger. was mich aber schon fast neidisch macht - ist deine Plattensammlung. das hat schon mal was. Habe selbst, eigentlich aus Platzgründen und weil meine Frau den Anblick nicht mochte, alles verkauft. Nur noch FP. Könnte mich in den Allerwertesten beissen.   | ||||
| 
                                                13mart                         Inventar | #3233
                    erstellt: 13. Jan 2020, 08:12   | |||
| 
 
 Oder über einen Neubeginn nachdenken. Die Schallplatte wird auf absehbare Zeit nicht verschwinden. Gruß Mart | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #3234
                    erstellt: 13. Jan 2020, 08:59   | |||
| 
 Das ist aber nur eine Bruchteil.       | ||||
| 
                                                Paddy_Dignam                         Stammgast | #3235
                    erstellt: 13. Jan 2020, 12:49   | |||
| [/quote] Das ist aber nur eine Bruchteil.    ;)[/quote] Das dachte ich mir schon.   | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #3236
                    erstellt: 13. Jan 2020, 13:19   | |||
| 
 Ich mag die Skylan Stands nicht so sehr. Von vorne sehen die Something Solid auch besser aus, da dann die abstehenden Füße nicht so auffallen*. Bei den Neuen bin ich mir noch gar nicht sicher, was ich nehmen soll. Ganz vorne sind im Moment die Open Frame Ständer... *siehe  Beitrag #1473 ...und bei einem Preis von 300,- bis 400,-€ inklusive Versand finde ich sie auch recht günstig - vor allen Dingen auch im Vergleich zur Konkurrenz**. ** Mal abgesehen von meiner Ikea Lösung, siehe auch Beitrag #1471.   [Beitrag von JoDeKo am 13. Jan 2020, 13:23 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Erwin_Pupanski                         Stammgast | #3237
                    erstellt: 13. Jan 2020, 21:21   | |||
| 
 
 Als Eheberatung gemeint ? | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #3238
                    erstellt: 21. Jan 2020, 14:47   | |||
| @Jodeko: Der Januar ist schon fast vorbei... gibts denn Neuigkeiten bezüglich Liefertermin? | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #3239
                    erstellt: 21. Jan 2020, 14:49   | |||
| Ne, leider nix. Sollte vielleicht mal nachhaken. Vielleicht sind die limitierten Boxen ja auch aus.    | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #3240
                    erstellt: 21. Jan 2020, 15:07   | |||
| Nicht, dass du vergessen wurdest...     | ||||
| 
                                                Dei_Mudder                         Hat sich gelöscht | #3241
                    erstellt: 21. Jan 2020, 15:14   | |||
| Liebe Leute, ich bin heut erschrocken, als ich mal die Abdeckungen von meinen P3ESR entfernt habe. Ist das Rost an den Schrauben oder was anderes? Und ist das schlecht? Das normale Einbinden von Bildern funktioniert bei mir leider nicht, daher der Link:  https://my.hidrive.com/lnk/92CGl4S7 Beste Grüße Alex | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #3242
                    erstellt: 21. Jan 2020, 15:36   | |||
| 
 
 Nein, es gibt eine Bestätigung zur Lieferung des Werkes. Diese/nächste Woche könnte etwas geliefert werden, zumindest nach Deutschland.   | ||||
| 
                                                trilos                         Inventar | #3243
                    erstellt: 21. Jan 2020, 17:13   | |||
| Das Foto ist leider nicht wirklich scharf und hochauflösend. Aber ja, ich denke, dass die Blechschraube zu rosten angefangen hat. Gut ist das nicht, wenn Du mal in ein paar Jahren die Schrauben lösen möchtest oder musst, nicht dass da der Rost Ärger bereitet, die Schraube "bröselt" oder der Schraubenkopf abreißt... Ich würde eine Schraube mal vorsichtig herausschrauben, näher ansehen, mal ein gutes Foto machen, und Harbeth senden. Guter Service wäre es, wenn sie Dir einen Satz ordentlicher Schrauben füre die Lautsprecher zusenden.... Beste Grüße, Alexander | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #3244
                    erstellt: 21. Jan 2020, 20:01   | |||
| 
 
 Dann drücke ich dir die Daumen, dass es deine sind.   | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #3245
                    erstellt: 21. Jan 2020, 20:02   | |||
| Wenn nicht, dann warte ich weiter entspannt.      | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #3246
                    erstellt: 22. Jan 2020, 15:15   | |||
| So, ca. Anfang Februar ist es so weit. Sie verlassen quasi gerade England...      | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #3247
                    erstellt: 22. Jan 2020, 15:28   | |||
| Sehr schön.     | ||||
| 
                                                Paddy_Dignam                         Stammgast | #3248
                    erstellt: 22. Jan 2020, 18:43   | |||
| Hoffentlich fallen die dann nicht dem Brexit zuzm Opfer ! Und versinken im Kanal. | ||||
| 
                                                thewas                         Hat sich gelöscht | #3249
                    erstellt: 26. Jan 2020, 23:42   | |||
| Detaillierte Messungen der älteren Harbeth Monitor 30 (ist das nicht der gleiche Lautsprecher den Franz hat?)  https://www.audiosci...peaker-review.11108/   | ||||
| 
                                                Exboxenschieber                         Hat sich gelöscht | #3250
                    erstellt: 27. Jan 2020, 12:04   | |||
| Hi Theo, nicht ganz. Der verlinkte LS ist ein M30 25th anniversary. Meine nicht. Meine haben auch ein anderes Terminal. Und die Rückseite ist in der gleichen Farbe wie die Box. Mfg Franz   | ||||
| 
                                                thewas                         Hat sich gelöscht | #3251
                    erstellt: 27. Jan 2020, 12:40   | |||
| Schade, wobei ich vermute dass sie messtechnisch und klanglich nicht sehr unterschiedlich sein werden.   | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #3252
                    erstellt: 27. Jan 2020, 13:11   | |||
| 
 
 Ich freue mich so sehr auf die Lautsprecher...   | ||||
| 
                                                Moonlightshadow                         Inventar | #3253
                    erstellt: 07. Feb 2020, 10:53   | |||
| Das ist jetzt aber auch schon wieder 10 Tage her.     | ||||
| 
                                                JoDeKo                         Inventar | #3254
                    erstellt: 07. Feb 2020, 11:03   | |||
| Ja, die Lautsprecher sind bei meinem Händler und hätten Ende letzter Woche bzw. diese Woche geliefert werden können. Ich kriege das aber zeitlich nicht hin, wird also nächste Woche. Aber dann sicher.     PS: Ich glaube, ich habe mich zu sehr an die Vorfreude gewöhnt.   [Beitrag von JoDeKo am 07. Feb 2020, 11:04 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Erwin_Pupanski                         Stammgast | #3255
                    erstellt: 07. Feb 2020, 17:25   | |||
| Dein Ernst? Seit Monaten hältst Du uns hier hin und jetzt stehen die Dinger schon längst bei Deinen Händlern und hast immer noch die Geduld, bis nächste Woche zu warten?! Oh Mann. Das würde ich nicht schaffen. | ||||
| 
                                                eddie_p                         Ist häufiger hier | #3256
                    erstellt: 09. Feb 2020, 12:15   | |||
| Hallo, ich habe nun endlich Ständer für meine geliebten Harbeth C7ES3 gefunden. Die gängigen Alternativen fand ich optisch unschön oder/und dazu oft sehr überteuert. Bin auf die britische kleine Manufaktur audio chic gestoßen:  https://audiochic.co.uk Und fand die Ständer ziemlich schön. Ein klein wenig skeptisch war ich, dass man im Netz kaum Rezensionen oder Erfahrungen fand, aber gut, ist ja nun eine junge kleine Marke. Habe mich in Kontakt gesetzt, gefragt, ob man auch nach Deutschland liefert und die Ständer auch aus Kirschholz fertigen könnte, passend zu meinem Furnier. Habe schnurstracks die Antwort bekommen, dass beides möglich sei und es wurde auch direkt Kirsche als Option auf der Website angeboten. Die Preise fand ich sehr fair - da könnten sich andere Halsabschneiderfirmen mal eine Scheibe abschneiden.  Letztlich £359.50 für die Ständer 50cm aus Massivholz und £16.99 Versand. Also bestellt und gewartet. Der Kontakt war sehr freundlich, ich wurde auf dem Laufenden gehalten, als das Holz ankam und ob es meinen Vorstellungen entspräche - sehr vorbildlich. Nach nun ca. 2 Woche kamen die schönen Stücke an. Auf den Milimeter genau und sehr schön und sauber gearbeitet, das "Montieren" hat keine 5 Minuten gedauert. Das Kirschholz ist noch etwas heller als bei den Harbeths, aber das dunkelt noch nach. Ich bin höchst zufrieden und kann Ständer und Marke nur weiterempfehlen. Es gibt auch andere Höhen und die Größe der Topplatte ist individualisierbar, also auch für andere Harbeth Modelle eine Option.          Jetzt brauche ich noch einen Platz für den Verstärker. Alles immer noch sehr provisorisch.   [Beitrag von eddie_p am 09. Feb 2020, 12:17 bearbeitet] | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #3257
                    erstellt: 09. Feb 2020, 12:20   | |||
| Bei den Stands habe ich auf den ersten Blick, an 2 Sitzhocker gedacht, wo du sie draufgestellt hast.     | ||||
| 
                                                13mart                         Inventar | #3258
                    erstellt: 09. Feb 2020, 12:34   | |||
| Schöner Wohnraum, passende Ständer. Gruß Mart | ||||
| 
                                                Erwin_Pupanski                         Stammgast | #3259
                    erstellt: 09. Feb 2020, 13:19   | |||
| Ja, gibt den Boxen noch einen gehörigen Tick Sixties. Etwas luftiger, verspielter als die sonstigen eher streng horizontal säulenförmigen Ständer. Die Grundfläche wird dadurch aber nicht größer, oder? | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Harbeth vs. Sehring Paddy_Dignam am 17.08.2018 – Letzte Antwort am 26.08.2018 – 4 Beiträge | 
| Harbeth for life ! hifi*7373* am 21.04.2014 – Letzte Antwort am 21.04.2014 – 2 Beiträge | 
| harbeth hp3es und Velodyne hifi*7373* am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 2 Beiträge | 
| Neue Lautsprecherserie von Harbeth Markus_P. am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 10.10.2004 – 3 Beiträge | 
| ATACAMA SL 400 1& HARBETH hifi*7373* am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 19.07.2014 – 4 Beiträge | 
| Harbeth super hl5 vs. M30.i hifi*7373* am 30.04.2014 – Letzte Antwort am 30.04.2014 – 2 Beiträge | 
| HARBETH oder Spendor Händler im Kanton Zürich? soulside am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 7 Beiträge | 
| Mein LS (Di)lamma , Harbeth,Wilson Benesc hifi*7373* am 12.07.2014 – Letzte Antwort am 14.07.2014 – 7 Beiträge | 
| Rogers Lieberhaber Thread Rogers_Fan68 am 09.12.2020 – Letzte Antwort am 14.12.2020 – 16 Beiträge | 
| Harbeth Compact 7 vs. 7 ES 3 - Unterschied? lottum am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 6 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.220
 
                                                                 #3209
                    erstellt: 09. Jan 2020,
                    #3209
                    erstellt: 09. Jan 2020,  
 
 
  














