Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 Letzte

Der Harbeth Thread.

+A -A
Autor
Beitrag
JoDeKo
Inventar
#4159 erstellt: 19. Feb 2025, 17:31
Hier sind ein paar Neuigkeiten...

Harbeth
JoDeKo
Inventar
#4160 erstellt: 11. Jul 2025, 18:34
Meine Güte, hier tut sich ja gar nichts mehr.
Moonlightshadow
Inventar
#4161 erstellt: 16. Jul 2025, 22:14
Ja stimmt. Nur mal aus Interesse, weil mir der Monitor 30 neben der P3ESR auch immer gut gefiel. Welche Version des Monitor 30 ist denn Deiner Meinung nach die beste?


[Beitrag von Moonlightshadow am 16. Jul 2025, 22:16 bearbeitet]
JoDeKo
Inventar
#4162 erstellt: 17. Jul 2025, 09:44
Puh, schwierig. Ein Riesenschritt war sicherlich von der 30/30.1 zur 30.2. Die alten Versionen machen unglaublich viel Spaß, aber klingen in meinen Ohren auch etwas "hemdsärmelig". Für mich persönlich ist die 30.2 40th. Anniversary der Best Buy. Sie ist noch besser als die 30.2, die XD empfinde ich nicht als besser, die XD2 kenne ich noch nicht, angeblich wurde die Auflösung nochmals verbessert.

Insgesamt - und das gilt für alle 30er - haben die ein unglaubliches Timing. Der Rhythmus ist exakt und involvierend.

Wenn ich mittelfristig einen größeren Hörraum habe (aktuell so um die 25qm) werde ich mir mal eine 40.X zulegen. Bis dahin bleibt die 30.2 40th. und danach wahrscheinlich auch zusätzlich.

Aktuell drehen an meiner Anlage kann ich nur durch ein Upgrade an meinem LP12 und evtl. beim Vorverstärker. Die Parasound Endstufe passt perfekt zur Harbeth. Ich kann, wenn man Harbeth Lautsprecher hat, nur empfehlen, mal Parasound auszuprobieren. Ist absolut nicht das typische/klassische Match für Harbeth, aber funktioniert top.
bigolli
Inventar
#4163 erstellt: 17. Jul 2025, 09:49
Dem kann ich als ehemaliger M30.2 40th anniversary Besitzer zustimmen.

Für die Größe wirklich brauchbarer Lautsprecher, gute Verarbeitung, Optik.

Nur verkauft, weil es meine danach erworbenen Boxen noch besser können = KEF R11. Dies sind allerdings Standlautsprecher.
Moonlightshadow
Inventar
#4164 erstellt: 17. Jul 2025, 21:53
@Jodeko: Danke für die Einschätzung.

Bin schon seit einigen Jahren mit der Bryston BP 26 Vorstufe sehr zufrieden an meinem aktiven Setup. Übergangsweise hatte ich nach dem Verkauf meiner alten Naim Nac 82 noch ne ATC CA2. Auch nicht schlecht, aber zu den beiden anderen keine Verbesserung. Ich habs noch mit keiner Vorstufe so lange ausgehalten wie mit der Bryston.
JoDeKo
Inventar
#4165 erstellt: 18. Jul 2025, 09:56
Meine Exposure war in meinen Ohren doch etwas besser als die Parasound Vorstufe. Die hätte ich behalten sollen. Wenn ich aber etwas viel besseres als beide haben möchte, dann muss ich schon Richtung +5T€ investieren. Dazu habe ich gerade keine Lust. Ich höre viel und das ist das Wichtigste. Dazu sind auch die 30er sehr gut geeignet.

Ich denke aber, dass Quelle und Vorstufe die Schrauben sind, wo man größere Effekte erzielt, als bei der Endstufe. Allerdings habe ich sehr viele verschiedene Endstufen über die Zeit einfach aus Spaß an der 30er ausprobiert. Und die Parasound ist klar die Beste, auch besser als die Exposure, die ich davor hatte.


[Beitrag von JoDeKo am 18. Jul 2025, 09:59 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Harbeth vs. Sehring
Paddy_Dignam am 17.08.2018  –  Letzte Antwort am 26.08.2018  –  4 Beiträge
Harbeth for life !
hifi*7373* am 21.04.2014  –  Letzte Antwort am 21.04.2014  –  2 Beiträge
harbeth hp3es und Velodyne
hifi*7373* am 24.02.2013  –  Letzte Antwort am 24.02.2013  –  2 Beiträge
Neue Lautsprecherserie von Harbeth
Markus_P. am 10.10.2004  –  Letzte Antwort am 10.10.2004  –  3 Beiträge
ATACAMA SL 400 1& HARBETH
hifi*7373* am 19.07.2014  –  Letzte Antwort am 19.07.2014  –  4 Beiträge
Harbeth super hl5 vs. M30.i
hifi*7373* am 30.04.2014  –  Letzte Antwort am 30.04.2014  –  2 Beiträge
HARBETH oder Spendor Händler im Kanton Zürich?
soulside am 01.09.2008  –  Letzte Antwort am 02.09.2008  –  7 Beiträge
Mein LS (Di)lamma , Harbeth,Wilson Benesc
hifi*7373* am 12.07.2014  –  Letzte Antwort am 14.07.2014  –  7 Beiträge
Rogers Lieberhaber Thread
Rogers_Fan68 am 09.12.2020  –  Letzte Antwort am 14.12.2020  –  16 Beiträge
Harbeth Compact 7 vs. 7 ES 3 - Unterschied?
lottum am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 13.07.2010  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.107

Hersteller in diesem Thread Widget schließen