| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » Der A1/B1/C1/G1/Z1 Kalibrierungsthread | |
|  | ||||
| Der A1/B1/C1/G1/Z1 Kalibrierungsthread+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                matzekahl                         Inventar | #651
                    erstellt: 24. Apr 2022, 08:34   | |||||
| Moin zusammen, ich hätte mal eine Verständnisfrage bzgl. Calman und dem I-Pro Sensor. Aktuell habe ich die Calman 5.8.1.31 (Enthusiast) installiert und ein aus 2015 gekauftes I-Display Pro (EODIS3). Was muss ich alles updaten oder neu kaufen, wenn ich meinen neuen G1 per Calman Autocal kalibrieren möchte? | ||||||
| 
                                                XAlien                         Stammgast | #652
                    erstellt: 24. Apr 2022, 08:41   | |||||
| Hallo, gestern Nacht habe ich endlich mal Zeit gefunden meinen 77G1 zu kalibrieren den ich aber auch erst seit 16 Tagen habe. Kalibriert mit dem CCDIS3PL und dem alternativen EDR von light Illusion. 9Grid. TPC "aus" Ich war schon erstaunt wie gut er out of the Box war..  Nach der kalibration sah es dann so aus (SDR, Isf day)  Wenn ich Zeit habe kommen die anderen Modis dran. [Beitrag von XAlien am 24. Apr 2022, 08:58 bearbeitet] | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                Tommy303                         Inventar | #653
                    erstellt: 24. Apr 2022, 14:20   | |||||
| @xAlien Das sind mal richtig gute Werte. Wieso nimmst du nicht die neue Woled EDR von Calman? Du hast bei deinen Werten die Farben besser als die Graufstufen, das ist echt interessant. Ich kenne es nur andersrum. Wie hast du denn kalibriert und auf welche Nits? | ||||||
| 
                                                XAlien                         Stammgast | #654
                    erstellt: 24. Apr 2022, 14:52   | |||||
| Das war meine erste Kalibrier Session.. Da werde ich die nächsten Tage wenn ich Zeit habe noch paar mal rum spielen... Hab aus dem Bauch raus auf 140nits Kalibriert, Gamma 2.2                                        | ||||||
| 
                                                Tommy303                         Inventar | #655
                    erstellt: 24. Apr 2022, 18:36   | |||||
| Ja für die erste Session würde ich sagen war das mal richtig gut, bzw mehr als gut   @matzekahl Du brauchst nur die aktuelle Calman Home. Den Rest hast du bereits. | ||||||
| 
                                                matzekahl                         Inventar | #656
                    erstellt: 24. Apr 2022, 18:41   | |||||
| @thommy303, danke dir. Wenn ich aber die Enthusiast habe... Hat denn die neue Homeversion die gleichen Möglichkeiten wie die alte Enthusiast? | ||||||
| 
                                                Tommy303                         Inventar | #657
                    erstellt: 24. Apr 2022, 18:47   | |||||
| Die Homeversion ist nur noch für eine Marke. Die andere ist ja markenoffen. Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber der Umfang sollte der gleiche sein. Also alle notwendigen Einstellungen zur Kalibrierung sollten gleich sein, aber ohne Gewähr. | ||||||
| 
                                                matzekahl                         Inventar | #658
                    erstellt: 24. Apr 2022, 18:49   | |||||
| Ah ok. Ich wollte noch mit Calman einen Beamer von Sony (290er) und meinen Eizo Monitor kalibrieren.                                        | ||||||
| 
                                                norbert.s                         Hat sich gelöscht | #659
                    erstellt: 25. Apr 2022, 04:21   | |||||
| 
 
 Die Enthusiast Edition wird seit 2021 nicht mehr aktualisiert. Daher werden aktuelle TV-Modelle nicht per AutoCal unterstützt. Die letzten unterstützten TVs sind die Modelle von 2020. 
 Bei der Home Edition fehlt einiges gegenüber der Enthusiast Edition. Aber es ist alles dabei für AutoCal und auch für manuelle Kalibrierungen. Servus [Beitrag von norbert.s am 25. Apr 2022, 05:03 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                matzekahl                         Inventar | #660
                    erstellt: 25. Apr 2022, 16:08   | |||||
| Noch eine kurze Frage... Kann man mit dem I-Display Pro (EODIS3) HDR überhaupt kalibieren? Eine klare Aussage konnte ich in diversen Foren nicht lesen.                                        | ||||||
| 
                                                Jogitronic                         Inventar | #661
                    erstellt: 25. Apr 2022, 16:17   | |||||
| Nach meinem Wissensstand kann das pro prinzipiell bis zu 1000 Nits und das pro plus bis zu 2000 Nits messen.                                        | ||||||
| 
                                                matzekahl                         Inventar | #662
                    erstellt: 25. Apr 2022, 16:27   | |||||
| Aktuell kann der G1 noch keine 1000nits richtig? Also klappt?                                        | ||||||
| 
                                                Tommy303                         Inventar | #663
                    erstellt: 25. Apr 2022, 16:36   | |||||
| Ja klar, warum sollte das nicht gehen? Es ist auch nicht korrekt, dass das pro nur bis zu 1000 Nits messen kann. Es ist bis dahin zertifiziert. | ||||||
| 
                                                Jogitronic                         Inventar | #664
                    erstellt: 25. Apr 2022, 16:40   | |||||
| Das sind halt die Angaben des Herstellers                                        | ||||||
| 
                                                matzekahl                         Inventar | #665
                    erstellt: 25. Apr 2022, 18:42   | |||||
| Das freut mich sehr, denn es ist leider selten geworden, dass man eine Investition über mehrere Jahre auch weiter gebrauchen kann. Vielen Dank für die Infos. | ||||||
| 
                                                norbert.s                         Hat sich gelöscht | #666
                    erstellt: 25. Apr 2022, 19:46   | |||||
| 
 
 Die Antwort ist ganz klar - Ja! Die Spezifikation durch den Hersteller ist ein klein wenig wild durcheinander zwischen OEM und Retail:  http://www.hifi-foru...=1690&postID=979#979 Aber alles bisher ausreichend für alle OLED-Panels von LGD. Servus | ||||||
| 
                                                Anilman                         Stammgast | #667
                    erstellt: 09. Mai 2022, 15:23   | |||||
| Ich habe seit heute den lg g2 und Calibrite ColorChecker Display Plus Wie ich verstanden habe muss ich noch den Calman home for LG kaufen (145$) für Autocal. Aber es sei aktuell noch verbuggt für 2022 oleds?! Was kann ich den als laie denn machen bis die ihre Software updaten? | ||||||
| 
                                                Tommy303                         Inventar | #668
                    erstellt: 09. Mai 2022, 15:29   | |||||
| Ich wusste gar nicht das der C2 schon in Calman enthalten ist?                                        | ||||||
| 
                                                Anilman                         Stammgast | #669
                    erstellt: 09. Mai 2022, 15:44   | |||||
| C2/g2 kommen wohl noch. Man kann glaube ich via 2021 ansteuern aber ich glaube das ist verbuggt. Ich werde eher nächste Woche schauen was so geht. Ich würde gerne mich vorher informieren nicht das ich alles verstelle. Wenn ich jetzt schon etwas kalibrieren kann würde ich es mal probieren. | ||||||
| 
                                                Tommy303                         Inventar | #670
                    erstellt: 09. Mai 2022, 15:49   | |||||
| Ich denke mal manuell kann man immer kalibrieren. Die TV Modelle benötigt man ja im Prinzip nur für Autocal. | ||||||
| 
                                                ehl                         Inventar | #671
                    erstellt: 09. Mai 2022, 19:12   | |||||
| Manuell klar, muss man aber auf den internen Patterngenerator verzichten oder kann man mittlerweile ohne  calman/ colorspace Zugriff erlangen?                                        | ||||||
| 
                                                Tommy303                         Inventar | #672
                    erstellt: 09. Mai 2022, 19:19   | |||||
| Auf den internen Pattern Generator muss man nicht verzichten, der sollte ja identisch mit dem vom C1 sein.                                        | ||||||
| 
                                                ehl                         Inventar | #673
                    erstellt: 10. Mai 2022, 11:15   | |||||
| Ohne calman/ colorspace muss man doch auf den verzichten oder hab ich was verpasst?                                        | ||||||
| 
                                                Tommy303                         Inventar | #674
                    erstellt: 10. Mai 2022, 11:33   | |||||
| Das weiß ich nicht, ob andere Hersteller da auch eine Schnittstelle anbieten. Mit Calman geht es jedenfalls.                                        | ||||||
| 
                                                Hybris86                         Neuling | #675
                    erstellt: 11. Mai 2022, 07:07   | |||||
| Moin, ich versuche momentan den HDR-Spielemodus (HGIG) bei mir mit Autocal zu kalibrieren. Das läuft auch soweit sauber durch. Wenn ich die Ergebnisse dann verifizieren will bekomme ich aber folgendes raus:  Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte? Edit: war der zweite Versuch, beide Male das gleiche Ergebnis. [Beitrag von Hybris86 am 11. Mai 2022, 07:11 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Tommy303                         Inventar | #676
                    erstellt: 11. Mai 2022, 07:13   | |||||
| Du hast aber auch bereits normales HDR außerhalb des Gamemodus kalibriert?  Was genau stört dich denn am Ergebnis? | ||||||
| 
                                                Hybris86                         Neuling | #677
                    erstellt: 11. Mai 2022, 07:28   | |||||
| Mich wundert, dass ab 25% die DeltaE-Werte linear ansteigen.                                        | ||||||
| 
                                                Tommy303                         Inventar | #678
                    erstellt: 11. Mai 2022, 07:45   | |||||
| Sorry, ich hatte das falsche Foto offen, war wohl was im Zwischenspeicher, sorry. Als Gründe fallen mir spontan zwei Dinge ein. Hast du den korrekten TV ausgewählt? Also Alpha9? Und das andere schau mal ob HDR Tone Mapping an ist. Das ist meistens der Übeltäter. Das muss für die Kalibrierung aus sein. | ||||||
| 
                                                Hybris86                         Neuling | #679
                    erstellt: 11. Mai 2022, 07:57   | |||||
| HDR Tone Mapping ist auf HGiG gestellt.  Das war ja auch von mir gewollt - könnte aber trotzdem die Ursache sein. Ich dachte aber eigentlich, dass HGiG keine Auswirkungen haben sollte. Da muss ich mich nochmal schlau machen. Danke schon mal für deine Antworten!   | ||||||
| 
                                                Tommy303                         Inventar | #680
                    erstellt: 11. Mai 2022, 08:06   | |||||
| Ich kann Dir leider nicht sagen, wie die ideale HGIG Kalibrierung aussehen muss, da ich es selbst noch nicht kalibriert habe. Mir war auch nicht klar, dass der Punkt bei Tonemapping ist, dachte das sei eine extra Einstellung im Gamemodus. Ich würde demnach so wie bei der HDR Kalibrierung vorgehen. Bei der Kalibrierung ausschalten und wenn du es nutzen willst danach aktivieren. | ||||||
| 
                                                *trutHahn*                         Ist häufiger hier | #681
                    erstellt: 11. Mai 2022, 09:16   | |||||
| 
 
 Stell das DTM am TV auf jeden Fall auf "Aus", so wie Tommy303 schon gesagt hat. Die Einstellung "HGiG" sagt Deinem TV, dass die Spielekonsole das Tone Mapping übernimmt. Damit ist es eigentlich gleichzusetzen mit "Aus". Was aber möglicherweise noch im Hintergrund abläuft und Deine Kalibrierung "zerschießt" weiß man dann doch nicht.  Daher einfach ausstellen und nach erfolgreicher Kalibrierung wieder aktiveren. Sollte das auch keine Besserung bringen, dann die anderen Punkte von Tommy303 überprüfen, also ob Du das richtige Modell beim Pattern Generator und im DDC-Modus gewählt hast. Oder eher alles drei checken, bevor Du die nächste Runde startest.   | ||||||
| 
                                                Hybris86                         Neuling | #682
                    erstellt: 11. Mai 2022, 09:49   | |||||
| Das Modell ist richtig ausgewählt.  Auch mit Tone Mapping aus kommt das selbe Problem. SDR und DV lief problemlos  Edit: Gerade nochmal überprüft, anscheinend war es doch nicht "aus". Ich mache später nochmal einen run und berichte! Edit2: HGiG war das Problem, danke für die Hilfe!   [Beitrag von Hybris86 am 11. Mai 2022, 10:45 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Tommy303                         Inventar | #683
                    erstellt: 11. Mai 2022, 10:42   | |||||
| Ja ich habe zum Teil auch die Erfahrung gemacht, dass nach einem DDC Reset sich das automatisch wieder einschaltet. Also nach dem Reset am besten nochmal schauen, ob es deaktiviert ist. | ||||||
| 
                                                Anilman                         Stammgast | #684
                    erstellt: 12. Mai 2022, 12:17   | |||||
| Jede app hat ja eigene  SDR/hdr10/DV einstellungen Nur bei den hdmi ports kann ich copy an paste machen. Wenn ich den Fernseher kalibriere übernimmt der für alle sdr/hdr/dv an allen Quellen die korrekten werte oder muss ich bei allen extra nachkontrollieren? Mein lg g2 wird ja umgetauscht wegen pixelfehler werde das also zu einem späteren zeitpunkt probieren | ||||||
| 
                                                *trutHahn*                         Ist häufiger hier | #685
                    erstellt: 12. Mai 2022, 13:23   | |||||
| 
 
 Ist das wirklich so? Ich meine mich zu erinnern, dass bei meinem G1 Apps als Input galten, nicht aber jede einzelne App als separater Input. Da kann ich mich aber auch total täuschen. 
 
 Wenn Du "Auf alle Eingänge anwenden" klickst, dann sind Deine Einstellung in dem genutzten Bildmodus auch überall gleich - egal, welchen Input Du nutzt. 
 
 Wenn Du z.B. den ISF Dunkel Modus kalibrierst, dann werden die erstellten 1D-/3D-LUTs global angewendet. Heißt, wenn Du über den internen Media-Player die Kalibrierung laufen lassen hast, dann wird es ganz automatisch auch für z.B. die HDMI-Ports übernommen. Das siehst Du dann auch daran, dass bestimmte Einstellungen ausgegraut und nicht mehr veränderbar sind. Anders ist es bei den Einstellungen für Schärfe, Glatte Abstufungen etc. Die kannst Du wiederum für alle Inputs einzeln einstellen. | ||||||
| 
                                                Anilman                         Stammgast | #686
                    erstellt: 12. Mai 2022, 13:38   | |||||
| Ok also sind das Offset werte und ab da manipulieren die jeweiligen bildmodis die werte nochmals. Auf YouTube läuft ja hlg hdr da frage ich mich ob das auch über hdr läuft... Ich hoffe calman arbeiten schon am update ich schreibe dennen mal ne mail wie das ausschaut. Der lg g2 legt ne ordentliche schippe bei der zwischenbildberechnung drauf bin echt begeistert   | ||||||
| 
                                                Hiradur                         Schaut ab und zu mal vorbei | #687
                    erstellt: 14. Mai 2022, 06:01   | |||||
| Hallo, ich hab die Frage bereits im  LG 2021 QNED MiniLED 4K / 8K Thread einmal gestellt. Aber auf Empfehlung frage ich hier noch einmal nach, auch wenn sich meine Frage nicht auf einen OLED bezieht. Ich habe ein i1 Display Pro und die Software HCFR mit denen ich einen LG QNED 919PA TV kalibrieren möchte. Ich bin mir unsicher, welche von X-Rite mitgelieferte Spektralkorrekturdatei ich für dieses Display auswählen soll. Es handelt sich um ein IPS Display mit MiniLED Hintergrundbeleuchtung und der native Farbraum ist deutlich größer als sRGB (ca. 95% DCI-P3 Abdeckung). Zur Auswahl stehen unter anderem WhiteLED, RGBLED und RG-Phosphor. Soweit ich weiß, ist die WLED Korrekturdatei eigentlich für Displays gedacht, die lediglich den sRGB Farbraum abdecken können. Nachdem ich  hier (Abschnitt "Improving the phosphors") gelesen habe, dass LG für NanoIPS "KSF phosphor" verwenden würde, um einen größeren Farbraum zu erreichen, ist RG-Phosphor vielleicht die beste Wahl? | ||||||
| 
                                                matzekahl                         Inventar | #688
                    erstellt: 20. Mai 2022, 19:23   | |||||
| Hallo zusammen, ich scheitere wohl schon recht am Anfang die Kalibration Probleme. Der Sensor I1 Pro habe ich bei Calman finden können ebenso meinen LG G1 ebenso unter Display Control das richtige Model gewählt. Wie in der Anleitung bei Calman (ein wenig veraltete Anleitung. Schaut bei mir so nicht mehr aus) die Einstellungen für SDR (HDR mit gewählt) eingestellt und wollte nun die Luminance auf 115% runter stellen. Wenn ich nun die Helligkeit per Calman versuche zu verstellen, erhalte ich keine Änderung. Woran kann das liegen? Übrigens ist es normal, dass beim Testbild immer an der rechten Seite des TVs ein quergezogener lila Streifen sichtbar ist? [Beitrag von matzekahl am 20. Mai 2022, 19:40 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                matzekahl                         Inventar | #689
                    erstellt: 20. Mai 2022, 19:44   | |||||
| Ok, die erste Frage hat sich erledigt. Da schien noch ein Pflegemodus aktiv zu sein. Somit sperrte der Fernseher Calman. Jedoch würde mich der lila Strich interessieren... | ||||||
| 
                                                norbert.s                         Hat sich gelöscht | #690
                    erstellt: 20. Mai 2022, 19:47   | |||||
| 
 
 Der Balken vom OLED-Light bewegt sich aber schon? Und der angezeigte Value in der Mitte des Balken ändert sich entsprechend? 
 
 Ups. Fragen sollte man doch immer gut reifen lassen. ;-) Servus [Beitrag von norbert.s am 20. Mai 2022, 19:50 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                matzekahl                         Inventar | #691
                    erstellt: 20. Mai 2022, 19:51   | |||||
| 
 
 Danke für die Anfrage. Nun läuft es.  Lag am Pflegemodus. Kannst du mir etwas zum lila Streifen sagen, ob es normal ist oder nicht? Zudem habe ich auch nicht verstanden warum man bei SDR ebenso HDR einschalten sollte. Ist das nicht für hohe Auflösungen gedacht? | ||||||
| 
                                                norbert.s                         Hat sich gelöscht | #692
                    erstellt: 20. Mai 2022, 19:57   | |||||
| 
 
 Das kenne ich beim CX nicht. Hast Du den Pixel Orbiter aktiv? Nennt sich beim CX Bildschirmverschiebung. Keine Ahnung, wie der Punkt 2021 sich nennt. Servus | ||||||
| 
                                                norbert.s                         Hat sich gelöscht | #693
                    erstellt: 20. Mai 2022, 19:59   | |||||
| 
 
 Die Frage verstehe ich nicht. Der Satz von Dir ergibt keinen Sinn. Servus [Beitrag von norbert.s am 20. Mai 2022, 20:05 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                matzekahl                         Inventar | #694
                    erstellt: 20. Mai 2022, 20:18   | |||||
| Lass es mich anders fragen. Warum soll bei der SDR Kalibrierung HDR mit aktiviert werden? So stand es im Workflow von Calman. Es gibt doch noch eine HDR eigene Kalibrierung oder? Möglicherweise fehlt mir hierzu noch das nötige Hintergrundwissen.                                        | ||||||
| 
                                                Tommy303                         Inventar | #695
                    erstellt: 20. Mai 2022, 20:21   | |||||
| Wo steht das? Bei SDR HDR aktivieren macht ja wenig Sinn.                                        | ||||||
| 
                                                norbert.s                         Hat sich gelöscht | #696
                    erstellt: 20. Mai 2022, 20:23   | |||||
| @matzekahl  Welchen Workflow benutzt Du? Bitte liefere einen Screenshot von der besagten Stelle. Servus | ||||||
| 
                                                matzekahl                         Inventar | #697
                    erstellt: 20. Mai 2022, 20:23   | |||||
| 
                                                norbert.s                         Hat sich gelöscht | #698
                    erstellt: 20. Mai 2022, 20:26   | |||||
| Die Checkbox für HDR ist nur bei HDR zu setzten. Nicht bei SDR. Der Workflow beschreibt das auch korrekt: "Confirm HDR is checked for HDR modes ..." Servus [Beitrag von norbert.s am 20. Mai 2022, 20:30 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                matzekahl                         Inventar | #699
                    erstellt: 20. Mai 2022, 20:31   | |||||
| Verdammt du hast Recht. Einfach nur überflogen. Mein Fehler. Danke dir trotzdem!!!!    | ||||||
| 
                                                matzekahl                         Inventar | #700
                    erstellt: 20. Mai 2022, 21:48   | |||||
| Ich nochmals... Ich verstehe nun aktuell nicht was ich genau bei der Einstellung "Dynamic Range" einstellen soll. Wie sollen die beiden Linien zueinander stehen und was soll ich bei Brigthness und Contrast justieren?                                        | ||||||
| 
                                                norbert.s                         Hat sich gelöscht | #701
                    erstellt: 21. Mai 2022, 05:43   | |||||
|  http://www.hifi-foru...ad=1690&postID=32#32 
 Grundsätzlich bildet im Workflow das Layout Dynamic Range das White Clipping ab (Contrast und in Teilen auch OLED-Licht), bzw. das Verhalten des TVs im Übergangsbereich von nahe 235 bis 255 der RGB Triplets (90% bis 108% Stimulus). Die Pattern für Black Clipping (Brightness) werden bei mir nicht angeboten. Eventuell gibts es die nur bei einem LCD und nicht beim OLED. Was auch Sinn ergäbe. Ich überspringe das Layout immer komplett, da mir das Verhalten des TVs in diesem Bereich bereits bestens bekannt ist. Wer bei Kontrast <= 90 bleibt (Default ist 85) und bei OLED-Licht < 95 und die Helligkeit (Brightness) auf 50 lässt, der hat in diesem Layout nichts mehr einzustellen. Es besteht schlicht keine Notwendigkeit dazu.  Wer zum ersten Mal in diesem Layout ist, der sollte aber durchaus das Verhalten des TVs einmal überprüfen um ein Gefühl dafür zu bekommen. So z.B. einmal mit Contrast 85 messen und einmal mit Contrast 100. Dann kann man sehen, was da alles so passieren kann. Servus [Beitrag von norbert.s am 21. Mai 2022, 05:48 bearbeitet] | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der B9/C9/E9/W9/R9/Z9 Kalibrierungsthread norbert.s am 24.07.2019 – Letzte Antwort am 18.02.2023 – 507 Beiträge | 
| Der B8/C8/E8/G8/W8 Kalibrierungsthread norbert.s am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2020 – 695 Beiträge | 
| Der B7/C7/E7/G7/W7 Kalibrierungsthread norbert.s am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2024 – 912 Beiträge | 
| Der BX/CX/GX/WX/RX/ZX Kalibrierungsthread norbert.s am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 26.04.2024 – 1097 Beiträge | 
| Der A2/B2/C2/G2/Z2 Kalibrierungsthread norbert.s am 06.08.2022 – Letzte Antwort am 30.07.2024 – 280 Beiträge | 
| Der kleine eeColor 3D LUT Box Kalibrierungsthread norbert.s am 25.03.2017 – Letzte Antwort am 13.12.2017 – 384 Beiträge | 
| LG 4K OLED TVs 2018 | B8 / C8 / E8 / G8 / W8 Einstellungsthread norbert.s am 29.03.2018 – Letzte Antwort am 18.04.2021 – 1061 Beiträge | 
| Der EF9509/EG9609/B6/C6/E6/G6 Kalibrierungsthread norbert.s am 20.01.2016 – Letzte Antwort am 08.08.2020 – 3547 Beiträge | 
| LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread norbert.s am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 04.05.2024 – 3733 Beiträge | 
| Entscheidungshilfe C8 E8 C9 E9 Gummiente88 am 29.08.2019 – Letzte Antwort am 21.02.2020 – 27 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
        Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.024
 
                                                                 #651
                    erstellt: 24. Apr 2022,
                    #651
                    erstellt: 24. Apr 2022, 














