| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |1... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                pefron                         Ist häufiger hier | #11616
                    erstellt: 13. Feb 2018, 22:16   | |
| 
 
 Der war gut!   | ||
| 
                                                Tossi84                         Inventar | #11617
                    erstellt: 13. Feb 2018, 22:20   | |
| Ich arbeite genauso, nur gibts auch Wochenenden, im Sommer lange Tage usw.  Daher muss mein tv auch eine gewisse Helligkeit können, gerade such weil viel Licht ins Wohnzimmer einfällt. | ||
|  | ||
| 
                                                ehp                         Inventar | #11618
                    erstellt: 13. Feb 2018, 22:56   | |
| Für so etwas gibt es geniale Dinge, wie Außenverschattung. Bei großen Fensterflächen ohnehin ein Muss wegen der solaren Gewinne, die man im Hochsommer gar nicht will😉 | ||
| 
                                                schups                         Inventar | #11619
                    erstellt: 14. Feb 2018, 04:06   | |
| @Tossi84: ich hab Helligkeit auf max, Schwarzwert auf 50 und nutze den Lichtsensor für die optimale Helligkeit tagsüber und abends.  Klappt ganz gut.  Schönen Gruß, Schups | ||
| 
                                                Tossi84                         Inventar | #11620
                    erstellt: 14. Feb 2018, 07:36   | |
| Regelt denn der Helligkeitssensor beim A1 auch so bescheiden wie bei XE93? Wenn ich diesen anhabe, läuft der XE93 trotz angeschalteter Licht im Raum, Abends auf komplett dunkel, was mir persönlich einen ticken zu dunkel ist. Vom Gefühl her wäre es so perfekt wenn kein zusätzliches Licht im Raum an wäre, aber mit Licht definitiv zu dunkel. Daher habe ich ihn deaktiviert.                                        | ||
| 
                                                schups                         Inventar | #11621
                    erstellt: 14. Feb 2018, 08:37   | |
| Ich finds nicht zu dunkel.                                        | ||
| 
                                                Phln909                         Stammgast | #11622
                    erstellt: 14. Feb 2018, 08:41   | |
| Wer gerade sucht...  https://www.mydealz....neu-isenburg-1129451 Ich poste das jetzt nicht bei den Schnäppchen, die werden bestimmt auch so überrannt bei dem Preis. | ||
| 
                                                Tossi84                         Inventar | #11623
                    erstellt: 14. Feb 2018, 08:45   | |
| @schups Heißt das, wenn du ein kleine Lampe im Raum anhast, das er nicht auf die dunkelste Einstellung runterfährt? Weil genau das macht der XE, was für mich absolut nicht verständlich ist. Edit: Muss noch dazu sagen, das der XE nicht auf wirklich hell läuft am Tag. Wenn es ganz sonnig ist zwichen 17-20, sonst 15. Trotzdem erschließt es mir nicht, warum er die dunkelste Einstellung wählt, trotz kleiner Lichtquelle. Naja, scheinbar gehts beim OLED ja besser [Beitrag von Tossi84 am 14. Feb 2018, 08:50 bearbeitet] | ||
| 
                                                ehp                         Inventar | #11624
                    erstellt: 14. Feb 2018, 08:47   | |
| Automatische Helligkeitsregelung ist bei mir deaktiviert. Damit ist alles prima! Preset:Anwender, Helligkeit: 30. [Beitrag von ehp am 14. Feb 2018, 08:47 bearbeitet] | ||
| 
                                                Apfelfan                         Ist häufiger hier | #11625
                    erstellt: 14. Feb 2018, 10:01   | |
| Hallo, habe mal eine Frage an die A1-Besitzer. Ich liebäugele mit dem Kauf des 55-Zöllers, da mein gerade mal knapp drei Jahre alter LCD von Panasonic den Geist aufgegeben hat. Das Design des A1 ist toll, aber da er ja keinen Fuß hat, sondern mit der Unterkante aufliegt, habe ich ohne neuen Möbelkauf keine Möglichkeit einen Centerspeaker vor dem Gerät zu platzieren. Weiss jemand, ob man den internen Lautsprecher des TV als Center nutzen kann? Danke und Gruß | ||
| 
                                                celle                         Inventar | #11626
                    erstellt: 14. Feb 2018, 10:22   | |
| Leider nicht. Wird aber wirklich Zeit, dass das auch einmal bei den Mainstreamherstellern ein Thema wird, dass man bei eigentlich heute vorherrschenden Vernetzungs-Möglichkeiten, die TV-Lautsprecher kabellos in ein Aktiv-LS-Set - wie z.B. Sonos oder Raumfeld, integrieren kann, oder zumindest vom TV aus, diese Aktiv-LS drahtlos als Sourroundset bei Filmen ansteuern kann. Dann fällt auch der AV-R weg. Vielleicht hilft der neue DTS-Play-Fi-Standard den TV-Herstellern endlich einmal auf die Sprünge:  https://play-fi.com/de/technologien/ So hätte der neuerliche Aufwand bei den TV-Lautsprechern auch einen weiteren Sinn. [Beitrag von celle am 14. Feb 2018, 10:28 bearbeitet] | ||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #11627
                    erstellt: 14. Feb 2018, 10:30   | |
| Das geht nur mit DTS Play-Fi und das ist bisher nur Zukunftsmusik... TV an die Wand und Center auf das Lowboard oder Center in das Lowboard und Akustikstoff davor/frei lassen.                                        | ||
| 
                                                celle                         Inventar | #11628
                    erstellt: 14. Feb 2018, 10:50   | |
| Die brauchen nur die Decoder in den TV bauen. LG hat das ja schon (Dolby Atmos). Das ist eigentlich überhaupt kein Hexenwerk. Es bräuchte noch nicht einmal einen einheitlichen Standard dafür, wenn man die Decoder integriert hat. WiFi und Bluetooth existieren ja schon, wobei Ersteres wegen der Verzögerung sinnvoller wäre. Loewe und B&O machen das ja seit Jahren. Zudem könnte dann jeder Hersteller auch noch eigene passende Aktiv-LS bauen und neues Marktpotenzial schaffen. Eben als Ersatz der üblichen Heimkinokomplettsystem, die die Hersteller bisher so anbieten. Mir ist das einfach ein Rätsel, warum die Mainstreamhersteller da so rückständig agieren. Das kann man so einfach mit den aktuellen integrierten Soundleisten kombinieren. Man könnte den ganzen Heimkinomarkt für den Normalo revolutionieren. Die Kids rennen doch schon jetzt mit ihren kleinen Bluetooth-Boxen durch die Gegend, die sie mit ihren Smartphones verbinden. Ein Hersteller der es schafft, solche Lautsprecher über den TV gesteuert für Sourroundsound zu nutzen, könnte den Markt komplett umkrempeln. LG´s LED-Beamer lassen sich doch laut Handbuch schon mit Bluetooth/WiFi-Lautsprechern verbinden (hat bei meinem Projektor und Bluetooth-Lautsprecher aber komischerweise nicht funktioniert). Warum ist das nicht beim TV möglich und worin liegt denn das Problem, gleichzeitig das auch so einzurichten, dass der TV-Lautsprecher in solch einer Kombination als Center nutzbar ist? | ||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #11629
                    erstellt: 14. Feb 2018, 11:03   | |
| 
 
 gibt's dazu schon was genaueres, oder wie kommst du zu dieser aussage? | ||
| 
                                                Tossi84                         Inventar | #11630
                    erstellt: 14. Feb 2018, 11:21   | |
| Dazu gibt es keine Aussage. Er meint das das design des AF8 nicht so hochwertig ist wie das des A1. Das aber eine neue Pixelstruktur am Panel vorhanden ist und eventuell auch der ABL verbessert wurde, hat er mal gekonnt außen vor gelassen.  Fakt ist, außer dem Design und einer neuen Pixelstruktur, ist quasi nichts weiter bekannt. | ||
| 
                                                mk_stgt                         Inventar | #11631
                    erstellt: 14. Feb 2018, 11:25   | |
| thx. dann warten wir mal in aller ruhe ab                                        | ||
| 
                                                Tom_Shanks                         Ist häufiger hier | #11632
                    erstellt: 14. Feb 2018, 11:42   | |
| (Zu früh gefreut. Habe doch einen Gelbstich. Minimalst über das linke 1/4. Fuck. Aber da kaum sichtbar, tendiere ich zum Nichtstun.)                                        | ||
| 
                                                NEo250686                         Stammgast | #11633
                    erstellt: 14. Feb 2018, 14:26   | |
| Weiss denn jetzt jmd wie das dynamische XDR bei dem A1 funktioniert? Leider finde ich auch via Google nichts.. | ||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #11634
                    erstellt: 14. Feb 2018, 14:30   | |
| Funktioniert gut und kannst ohne weiteres für HDR10 nutzen, zwar nicht auf dem Niveau der Pana und LG Pendants aber besser als statischer Content.                                        | ||
| 
                                                NEo250686                         Stammgast | #11635
                    erstellt: 14. Feb 2018, 14:57   | |
| Ich wollte wissen ob mir jmd erklären wie es funktioniert  Sprich was passt XDR an? | ||
| 
                                                cyberpunky                         Inventar | #11636
                    erstellt: 14. Feb 2018, 15:01   | |
| Richtig erklären kann es dir nur ein Sony Ingenieur, grob funktioniert es aber so das es hellere Bildbereiche heller erstrahlen lässt und so den Kontrast erhöht, besonders Lichtquellen wie Lampen oder Sonneneffekte werden so realistischer und besser dargestellt, funktioniert besonders gut bei HDR aber auch SDR bekommt so etwas einen HDR-Look.                                        [Beitrag von cyberpunky am 14. Feb 2018, 15:02 bearbeitet] | ||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #11637
                    erstellt: 14. Feb 2018, 15:05   | |
| Hier noch n Link zu:   https://www.cnet.com...ange-pro-and-beyond/ aber cyberpunky hat's schon gut kurz und knapp erklärt. | ||
| 
                                                VF-2_John_Banks                         Inventar | #11638
                    erstellt: 14. Feb 2018, 16:23   | |
| Der Bericht ist von 2014 und die Erklärung wie XDR arbeitet ist auch nicht mehr so aktuell. Da hat sich einiges getan. Ich hatte hier mal einen Link zu einem Interview gepostet, in dem ein Sony Offizieller verschiedene Sachen erklärt, darunter auch XDR bei der aktuellen TV Generation.  Ich kann es noch mal raus suchen.                                        | ||
| 
                                                NEo250686                         Stammgast | #11639
                    erstellt: 14. Feb 2018, 23:24   | |
| 
 
 Das wäre super! Vielen Dank! | ||
| 
                                                Misko2002                         Stammgast | #11640
                    erstellt: 15. Feb 2018, 06:30   | |
| Guten Morgen, wie hoch stehen die Chancen, dass das 55 Modell unter 2.000 Euro rutscht? VG Miro | ||
| 
                                                VF-2_John_Banks                         Inventar | #11641
                    erstellt: 15. Feb 2018, 06:54   | |
| Hier der besagte Link zu dem Interview mit Sony:  Inside Sony Technology So ab Minute 42 oder so wird auf XDR eingegangen. Davor wird aber bereits schon die Arbeitsweise vom X1E erklärt. | ||
| 
                                                yetihunter                         Ist häufiger hier | #11642
                    erstellt: 15. Feb 2018, 07:38   | |
| 
 
 Hallo, ich habe meine 5.1. zu einer 3.1 kastriert. Den Center habe ich über dem Sony auf einem Regal. Hatte ich voher auch schon 5 Jahre lang bei dem Vorgängermodel. Das funktioniert sehr gut, ohne irgendwelche groben Nachteile bzw. das der Sound abgekoppelt (Center) vom TV klingt. Die Anlage wird ja eingemessen. Das gleiche sollte auch mit einer Soundbar gehen. VG    | ||
| 
                                                Rossi_46                         Hat sich gelöscht | #11643
                    erstellt: 15. Feb 2018, 07:40   | |
| Bin jetzt doch wieder beim Modus"Cinema Pro" gelandet,komme mit "Anwender" nicht zu Recht! Das Bild wird wirkt im "Cinema Pro" Modus kontrastreicher,und satter... | ||
| 
                                                berti56                         Inventar | #11644
                    erstellt: 15. Feb 2018, 08:00   | |
| 
 
 Och, die stehen sehr gut.   | ||
| 
                                                berti56                         Inventar | #11645
                    erstellt: 15. Feb 2018, 08:03   | |
| yetihunter, ich finde der TV ist zu klein und steht viel zu tief.   | ||
| 
                                                cyberpunky                         Inventar | #11646
                    erstellt: 15. Feb 2018, 09:05   | |
| 
 
 Das Video ist echt gut, wenn man den XE93 zu Hause hat weiss man das der gute Mann von Sony echt die Wahrheit sagt. Was das Gerät aus guten Blu-ray´s rausholt in Sachen Schärfe und Details und dazu noch ein HDR-Feeling generiert ist echt unglaublich. Hab gestern "Prisoners" auf Blu-ray angeschaut und war von Film und Bild völlig begeistert!   | ||
| 
                                                yetihunter                         Ist häufiger hier | #11647
                    erstellt: 15. Feb 2018, 09:58   | |
| 
 
 Jo. Und das Board ist vieeel zu breit. Da steht der Fernseh links und rechts nicht drüber. Aber ich liege auf den Fliesen beim Graubilder schauen. Von daher passt das schon  . VG | ||
| 
                                                dre23                         Inventar | #11648
                    erstellt: 15. Feb 2018, 13:39   | |
| An alle A1 Besitzer   Habe mich ja wirklich auf den A1 eingeschossen und warte auf einen vernünftigen Deal, aber mein TV sollte an die Wand. Auf einem Sideboard sieht der TV ja top aus, aber wie ist es an der Wand? Habe da etwas bedenken, weshalb ich jetzt wirklich eher zum AF8 tendiere ...?!     | ||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #11649
                    erstellt: 15. Feb 2018, 13:42   | |
| Der A8F baut weniger auf und ist flacher an der Wand dafür wird der auch schlechteren Sound liefern da hier keine Tieftöner im Standfuß verbaut sind. Bis der A8F aber auf einen guten Straßenpreis sinkt wird es auch wieder bis in den Spätherbst / Q4 dauern. Bekommst du den A1 für an die 2500€ in 65" darfst hier aber bedenkenlos zuschlagen, aktuell fällt er kaum unter 3000€.                                        | ||
| 
                                                dre23                         Inventar | #11650
                    erstellt: 15. Feb 2018, 13:46   | |
| Ja, darum geht es, er ist flacher(AF8), aber man findet kaum Bilder vom A1. Gestern hat ihn jemand bei MyDealz für 2.500€ bekommen...                                        | ||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #11651
                    erstellt: 15. Feb 2018, 13:57   | |
|  https://cdn.mos.cms....4q6VdVYEi-650-80.jpg Wird wie ein LG um die 5cm in der Tiefe haben, der A1 liegt bei 8,6cm? also 3-4cm Unterschied. | ||
| 
                                                Misko2002                         Stammgast | #11652
                    erstellt: 15. Feb 2018, 14:22   | |
| @dre23  Ich stehe auch kurz davor mir den A1 (in 55'') zu bestellen; aber mehr als 2.000 Euro will ich nicht ausgeben. Ich hoffe, dass der LG C8 und A1 auf gleicher Ebene konkurrieren. Nicht das der C8 als der Sieger hervorgeht, denn dann werde ich sicherlich bis Oktober/November mit dem Kauf warten müssen. Gruß | ||
| 
                                                cyberpunky                         Inventar | #11653
                    erstellt: 15. Feb 2018, 15:08   | |
| Im November werden dann bald schon die 2019er Geräte vorgestellt, ist immer das selbe.... Kaufen, jetzt oder nie!     | ||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #11654
                    erstellt: 15. Feb 2018, 15:15   | |
| Ist ja auch immer das gleiche Spiel. Q4 sind die Preise am besten und im Q2 mit den neuen Modellen, Q3 macht ein Kauf aus der Sicht keinen Sinn und Q1 gibt es selten gute Angebote.                                        | ||
| 
                                                schups                         Inventar | #11655
                    erstellt: 15. Feb 2018, 15:40   | |
| Bester Preis momentan 2.298,00 € bei HiFi im Hinterhof. Der hat ursprünglich 3999 € gekostet, da ist das schon ein sehr guter Preis! Schönen Gruß, Schups [Beitrag von schups am 15. Feb 2018, 15:43 bearbeitet] | ||
| 
                                                #Onkel#                         Ist häufiger hier | #11656
                    erstellt: 15. Feb 2018, 15:49   | |
| @dre23 mein A1 hängt an der Wand, sind mit Halter ziemlich genau 10cm die der Fernseher aufbaut. Da kann ich super mit Leben und sieht nicht schlimm aus.                                        | ||
| 
                                                dre23                         Inventar | #11657
                    erstellt: 15. Feb 2018, 18:10   | |
| Ja, Technik und richtiger Moment zum Kauf gibt es quasi nie...Mit Alpha9 könnte LG natürlich auch sehr interessant werden. Jemand ein Bild wie es -live- aussieht an der Wand, mit starren Wandhalterung?! | ||
| 
                                                Tom_Shanks                         Ist häufiger hier | #11658
                    erstellt: 15. Feb 2018, 20:17   | |
| Habt ihr auch eine solche miserable Darstellung der Sportler bei schnellen Wintersportarten wie Skifahren oder Snowboard Cross? Die Fahrer selbst und vor allem auch die Helme flackern häufig brutal.                                        | ||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #11659
                    erstellt: 15. Feb 2018, 20:32   | |
| Dreh am Motionflow Regler.                                        | ||
| 
                                                Tom_Shanks                         Ist häufiger hier | #11660
                    erstellt: 15. Feb 2018, 22:17   | |
| Stimmt, da war ja was. Danke. Aus ne?                                        | ||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #11661
                    erstellt: 15. Feb 2018, 23:28   | |
| Geschmäcker sind verschieden.                                        | ||
| 
                                                NEo250686                         Stammgast | #11662
                    erstellt: 16. Feb 2018, 12:41   | |
| Noch mal zum Thema XDR   Ich habe aktuell mein Cinema Pro auf Helligkeit MAX und XDR aus. In dem Modus schaue ich auch nur NON-HDR Sachen. Sprich Inhalte die 100 Nits gemastert sind. Mit XDR Aus und Helligkeit Max erreicht man die diese auch fast ganz genau! Was wäre jetzt aber wenn ich zB XDR auf Hoch setzte und die Helligkeit auf 25 - 30 runter setzte. Auch hier habe ich ca 100Nits, aber iwas muss XDR ja anders machen als wenn ich die normale Helligkeit hoch nehme. | ||
| 
                                                Jogitronic                         Inventar | #11663
                    erstellt: 16. Feb 2018, 12:54   | |
| Den Vergleich habe ich schon gemacht, die Variante mit XDR auf Hoch gefällt mir wesentlich besser. Probiere es doch einfach mal aus   | ||
| 
                                                Tossi84                         Inventar | #11664
                    erstellt: 16. Feb 2018, 13:23   | |
| Was passiert wenn OLED Licht auf max läuft und XDR auf hoch? Da greift der ABL bestimmt noch merkbarer ein  als wenn XDR auf niedrig bzw. aus steht, oder irre ich mich?                                        | ||
| 
                                                *chiefsteve*                         Inventar | #11665
                    erstellt: 16. Feb 2018, 13:32   | |
| mit oledlicht meinst du wohl Helligkeit...max brauchst du nur bei hdr content...ansonsten reichen werte um 40 oder darunter...XDR kannst immer auf hoch machen...den ABL Effekt musst mit der lupe suchen,wirst ihn praktisch nicht bemerken...                                        | ||
| 
                                                Tossi84                         Inventar | #11666
                    erstellt: 16. Feb 2018, 13:46   | |
| Aber den ABL effekt meinst du bei Helligkeit 40 oder? Ist es wie beim XE 50 (max.) ?                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor WICHTIGE INFOS Larli am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2019 – 10 Beiträge | 
| Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge | 
| Sony OLED KD A1 Fußballmodus markus1504 am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 6 Beiträge | 
| Sony OLED-TV A1-Serie 55" Bild eingebrannt dariusz0 am 18.09.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 31 Beiträge | 
| Sony A1 OLED Event November 2017 schups am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 23 Beiträge | 
| Sony OLED 2023 L-Serie celle am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 581 Beiträge | 
| Sony  A1 55 Zoll ybilo am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 4 Beiträge | 
| Sony Oled KD 55 A1 OLED löst sich innen auf Stone28 am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 19.04.2018 – 9 Beiträge | 
| OLED Sony A1 HDR10 / HDR+ gmb2009 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge | 
| Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread chrisly77 am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 2791 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
        Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #11616
                    erstellt: 13. Feb 2018,
                    #11616
                    erstellt: 13. Feb 2018,  #11617
                    erstellt: 13. Feb 2018,
                    #11617
                    erstellt: 13. Feb 2018, 













