| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |1... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 . 270 . 280 . 290 . 300 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Lackprofi                         Ist häufiger hier | #13277
                    erstellt: 23. Mai 2018, 20:35   | |||
| Ich habe heute Vormittag das Update installiert. Bisher keine Bildaussetzer mehr bei meiner VU Ultimo.    Wollen wir hoffen, dass es für immer wech ist. | ||||
| 
                                                Rikibu                         Inventar | #13278
                    erstellt: 23. Mai 2018, 20:52   | |||
| Auch full hd content über fight network app per apple tv lief bisher ohne schwarz blitzer                                        | ||||
|  | ||||
| 
                                                dinco                         Stammgast | #13279
                    erstellt: 23. Mai 2018, 21:33   | |||
| Hallo Rikibu vielen Dank für das Video. Dank deiner Hilfe kann ich nun im Vollbildmodus streamen und ohne jegliche einblenden spielen super geil 😃 | ||||
| 
                                                Larli                         Inventar | #13280
                    erstellt: 23. Mai 2018, 21:37   | |||
| Ihr habt jetzt alle über USB installiert, richtig?                                        | ||||
| 
                                                Rikibu                         Inventar | #13281
                    erstellt: 23. Mai 2018, 21:54   | |||
| 
 
 Gerne.doch Nun kann der a1 bleiben | ||||
| 
                                                dinco                         Stammgast | #13282
                    erstellt: 23. Mai 2018, 21:59   | |||
| Yeeeees hahah zum glück 😃                                        | ||||
| 
                                                sLaShyy_x                         Ist häufiger hier | #13283
                    erstellt: 24. Mai 2018, 16:49   | |||
| Hallo Freunde, habe seit längerem mal wieder mein Apple TV (4K) starten wollen aber leider habe ich kein Bild mehr über das optimierte Format um DV zu gucken. Apple TV hängt an HDMI 2. Wenn ich optimiertes Format deaktiviere bekomme ich ein Bild. Dachte erst es liegt am Kabel aber über hdmi 3 bekomme ich ein Bild über optimiertes Format und demnach auch DV. Jemand eine Ahnung was das sein kann? Hatte eigentlich bis jetzt keine Probleme damit, da es vorher funktionierte. Mfg | ||||
| 
                                                DaniC                         Inventar | #13285
                    erstellt: 24. Mai 2018, 19:40   | |||
| Du weisst aber das bei DV ein seperater Bildmodus startet? Kann also nicht cinema pro sein. Hast du den vielleicht nicht gleich konfiguriert?                                        | ||||
| 
                                                Jakobboon                         Stammgast | #13286
                    erstellt: 24. Mai 2018, 19:58   | |||
| Sorry meinte DV, ändere es gleich.                                        | ||||
| 
                                                *chiefsteve*                         Inventar | #13287
                    erstellt: 24. Mai 2018, 20:47   | |||
| bei DV wird das signal für Helligkeit und Kontrast dynamisch verarbeitet,darum sollten beide parameter auf max stehen,sonst begrenzt du die mögliche Dynamik von vorneherein....ansonsten kann ich dir empfehlen die Temperatur auf standard zu lassen und mit dem kontrastverstärker zu experimentieren,.Stellung gering bringt deutlichen punch ohne m.e. Nachteile zu produzieren...filmmode hab ich immer hoch....godless z.b. schaut bei mir richtig saugut aus und  die DV Inhalte über i.-tunes sind nochmals besser                                        | ||||
| 
                                                m_gl                         Ist häufiger hier | #13288
                    erstellt: 24. Mai 2018, 20:53   | |||
| @Jakobboon: Du kannst die Helligkeit ja noch etwas aufdrehen bei DV am ATV.  Der Helligkeitsunterschied kommt von den verschieden DV Libraries. Das ATV hat die Neuste, am Sony läuft noch eine ältere. Das Video von Vincent HDTVTest zeigt, dass die neue DV Library von der Helligkeit angepasst worden ist. (  https://www.youtube.com/watch?v=fzrwvJsLIho&t=543s ) [Beitrag von m_gl am 24. Mai 2018, 21:02 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Jakobboon                         Stammgast | #13289
                    erstellt: 25. Mai 2018, 06:01   | |||
| Ja aber der Unterschied von 48 auf 50 Helligkeit ist kaum sichtbar, um die gleiche Helligkeit wie auf dem TV zu bekommen,muss ich die gamma von 0 auf plus 3 stellen... Normal oder gewollt von den Programmierer? Denke nicht oder?                                        | ||||
| 
                                                RobCort                         Ist häufiger hier | #13290
                    erstellt: 25. Mai 2018, 09:14   | |||
| Sorry für die etwas naiv wirkende Frage, aber muss ich irgendwas spezielles einstellen, oder erkennt der A1 automatisch, wenn eine Quelle HDR nutzt? Die PS4 Pro hängt auf HDMI 3 und ist, wie auch der Port selbst, korrekt eingestellt. Muss ich sonst noch was umstellen? Hab was davon gelesen, statt Cinema Pro ein eigenes DV Profil auszuwählen.                                        | ||||
| 
                                                DaniC                         Inventar | #13291
                    erstellt: 25. Mai 2018, 09:40   | |||
| Es gibt auf der PS4 kein Dolby Vision. Wenn alles richtig eingestellt ist erkennt der TV HDR automatisch und wechselt dementsrprechend. Normales HDR funktioniert in jedem Bildmodus. Es gibt keinen seperaten wie bei DV. | ||||
| 
                                                RobCort                         Ist häufiger hier | #13292
                    erstellt: 25. Mai 2018, 17:30   | |||
| Seit dem neuesten Update scheint der A1 bei Tageslicht etwas dunkler zu sein, sowohl über HDMI, als auch über TV-Kabel, wobei bei SD-Sendern das Schwarz viel mehr absäuft als bisher. Werde das weiter beobachten.                                        | ||||
| 
                                                plox                         Ist häufiger hier | #13293
                    erstellt: 25. Mai 2018, 20:04   | |||
| Sternenhimmel... Hab das neue Update drauf und seit dem habe ich stochastich aufblitzende weiße Pixel (also mindestens 20 Stück gleichzeitig).. ist mir gerade in Verbindung mit dem Apple TV aufgefallen. Zu sehen bei dunklen/schwarzen Bildern, zum Beispiel im Menü oder bei schwarzen Bildern bevor der Film anfängt. Es sind auch mal mehr und mal weniger... Fck... | ||||
| 
                                                chrisly77                         Stammgast | #13294
                    erstellt: 25. Mai 2018, 21:14   | |||
| Im Sony-Forum hieß es dazu heute, das läge am HDMI-Kabel ...                                        | ||||
| 
                                                Litefor                         Inventar | #13295
                    erstellt: 25. Mai 2018, 21:42   | |||
| 
 
 Habe ich seit dem DV-Update auch manchmal (habe noch nicht das allerneueste Update, an dem kann es also nicht liegen). Das einzige was hilft: TV mit Fernbedienung komplett runterfahren, also 5 Sek. auf der Taste bleiben. Am Kabel kann es nicht liegen, ist das Belkin aus dem Apple Store, das extra dafür empfohlen wird. Außerdem tritt der Fehler ja nur sporadisch auf. [Beitrag von Litefor am 25. Mai 2018, 21:43 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Rikibu                         Inventar | #13296
                    erstellt: 26. Mai 2018, 05:04   | |||
| Nur weil ein Hersteller ein Kabel empfiehlt, heßt das nicht, dass es fehlerfrei ist.                                        | ||||
| 
                                                plox                         Ist häufiger hier | #13297
                    erstellt: 26. Mai 2018, 05:20   | |||
| Ich werde mal bei Gelegenheit das Kabel austauschen. Wobei das für mich nach einem analogen Rauschen aussah als ein digitales... es ist mir auch erst nach dem neusten Update aufgefallen.  Heute früh ist übrigens wieder alles in Ordnung. Ich werde es beobachten | ||||
| 
                                                ruffy                         Inventar | #13298
                    erstellt: 26. Mai 2018, 06:11   | |||
| Sind denn mit dem neuesten Update definitiv die Bildaussetzer bei externen 50Hz Quellen behoben?                                        | ||||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #13299
                    erstellt: 26. Mai 2018, 06:17   | |||
| Glaube, so keiner traut dem Braten ^^                                        | ||||
| 
                                                plox                         Ist häufiger hier | #13300
                    erstellt: 26. Mai 2018, 07:32   | |||
| Ich hatte bisher keine. (1 Std. Serie bei der es normalerweise Auftritt)                                        | ||||
| 
                                                ruffy                         Inventar | #13301
                    erstellt: 26. Mai 2018, 07:43   | |||
| Bin nämlich am überlegen, das Update bei meinem AF8 zu installieren. Mein A1 ging ja wegen den Bildaussetzer zurück. Nicht, dass mir das gleiche beim AF8 passiert     | ||||
| 
                                                Litefor                         Inventar | #13302
                    erstellt: 26. Mai 2018, 09:16   | |||
| 
 
 Nein, aber geht ja um die Frage, ob es für 4K HDR technisch ausgelegt ist. Das ist es. Und ein Defekt wie z.B. Kabelbruch würde ja nicht sporadisch zu Fehlern führen, sondern immer. Ansonsten stimmt es schon, dass es extrem schwer ist "gute" HDMI-Kabel zu finden, weil die technischen Unterschiede kaum oder gar nicht auf der Packung erkennbar sind. Am sichersten ist man noch, wenn man eines mit "Premium zertifiziert" kauft, das hat dann das Hologramm und QR-Code drauf und kann via App identifiziert werden. | ||||
| 
                                                DaniC                         Inventar | #13303
                    erstellt: 26. Mai 2018, 12:28   | |||
|  https://www.amazon.d...1&keywords=hdmi+2.0b Einfach die nehmen. Hab 4-5 davon grad im Einsatz und nutze sie auch schon ewig. Noch nie irgendwelche Probleme gehabt mit diversen Zuspielern. | ||||
| 
                                                NEo250686                         Stammgast | #13304
                    erstellt: 26. Mai 2018, 13:33   | |||
| 
 
 Wie lang ist dein Kabel? Ich brauchte ein 10m Kabel von den Quellen zum TV und jedes Kupfer-Kabel brachte mir entweder den Sternenhimmel oder gar kein Signal. Der Sternhimmel ist das klassische Anzeichen wenn das Kabel an seine Grenzen kommt und die Daten praktisch verliert. Sie fallen in dunklen Flächen mehr auf, da die Pixel eben weiss sind. Je nach Content kann der Fehler auch ausbleiben. zB HDR 60Hz ist halt von der Datenmenge her so hoch, dass da viele "billig-Kabel" auch bei gerinen längen schon überfordert werde. Ich bekam den Fehler so in den Griff: Habe mir ein 12m Lichtwellenleiter (optisches) HDMI gekauft. War aber nicht ganz günstig. 350€ hat es gekostet. Aber wie heißt es in einer Faustregel: 10% des Equipments Wertes, sollte man in Kabel investieren   | ||||
| 
                                                Larli                         Inventar | #13305
                    erstellt: 26. Mai 2018, 13:51   | |||
| Meine Verkabelung kommt auf knapp 1000 Euro    Ich sag nur Oehlbach 5 Sterne Kabel... Extrem teuer – aber ich hatte auch noch nie Probleme damit. Ähnliches Verhalten hatte ich als ich einen HDMI Switch genutzt hatte – die taugen alle nix, egal von welchem Hersteller... | ||||
| 
                                                DaniC                         Inventar | #13306
                    erstellt: 26. Mai 2018, 18:44   | |||
| Sky CL Finale in UHD. Einfach nur wow. So muss Fussball aussehen    Edit Muss doch nochmal relativieren. In der totalen bei Schwenks wie pixelige Flecken auf dem Rasen. Sieht wieder schwer naach mangelnder Bitrate aus. [Beitrag von DaniC am 26. Mai 2018, 18:49 bearbeitet] | ||||
| 
                                                ruffy                         Inventar | #13307
                    erstellt: 26. Mai 2018, 18:49   | |||
| Auf ZDF HD auch sehr gut. Ich habe hier eine Bitrate von durchschnittlich 9 MBit/s. Sieht echt gut aus.                                        [Beitrag von ruffy am 26. Mai 2018, 18:50 bearbeitet] | ||||
| 
                                                VF-2_John_Banks                         Inventar | #13308
                    erstellt: 26. Mai 2018, 19:09   | |||
| Wie kannst du dir denn beim TV die Bitrate anzeigen lassen? Das geht wohl nur mit externem Receiver?                                        | ||||
| 
                                                ruffy                         Inventar | #13309
                    erstellt: 26. Mai 2018, 21:24   | |||
| Ja genau. In meinem Fall eine VU+.                                        | ||||
| 
                                                Jakobboon                         Stammgast | #13317
                    erstellt: 27. Mai 2018, 19:54   | |||
| Das seltsame HDR setzt der TV sowie die box aber richtig um, denke ich das es an der Apfelbox sein könnte. Alle HDMi habe ich am TV auf 4k optimiert. Videoformat auf auto, die Box ist auf Ybcr ,Dynamik ein framrate an ! Oder kann ich am TV noch was einstellen? Habe mittlerweile 4 HDMi Kabel ausprobiert bin jetzt auf dem  teuren von Apple geblieben     [Beitrag von Jakobboon am 27. Mai 2018, 20:00 bearbeitet] | ||||
| 
                                                DaniC                         Inventar | #13318
                    erstellt: 27. Mai 2018, 19:59   | |||
| An welchem Port hängt das ATV?                                        | ||||
| 
                                                Jakobboon                         Stammgast | #13319
                    erstellt: 27. Mai 2018, 20:01   | |||
| An HDMi 2 , das gleiche ist aber auch auf HDMI 3                                        | ||||
| 
                                                ruffy                         Inventar | #13320
                    erstellt: 28. Mai 2018, 03:59   | |||
| 
 
 Dafür gibt es doch den A1 Einstellungsthread.  http://www.hifi-foru...rum_id=314&thread=18 [Beitrag von ruffy am 28. Mai 2018, 04:01 bearbeitet] | ||||
| 
                                                *AbsolutBlue*                         Hat sich gelöscht | #13321
                    erstellt: 28. Mai 2018, 04:28   | |||
| Seit dem ersten Vision Update schaltet der Tv bei HLG Inhalten vom internen Tuner nicht mehr in den hohen Helligkeitsmodus. Auch das neue Update brachte keine Veränderung. Hdr flag wird aber angezeigt im Bild Menü, trotzdem bleibt er stur auf Mittel, schaltet man manuell auf hoch bleibt die Einstellung auch für sdr Inhalte weiterhin aktiv   Ist dies hier noch keinem aufgefallen? | ||||
| 
                                                Jakobboon                         Stammgast | #13322
                    erstellt: 28. Mai 2018, 09:31   | |||
| Also bin ich kein Einzelfall ? Hatte schon den Gedanken den A1 umzutauschen... !                                        | ||||
| 
                                                cyberpunky                         Inventar | #13323
                    erstellt: 28. Mai 2018, 13:48   | |||
| Wird kaum jemanden aufgefallen sein, HLG über SAT nutzt ja kaum jemand, ich meine es gibt da doch auch nur Demo-Sender bisher.                                        | ||||
| 
                                                Rikibu                         Inventar | #13324
                    erstellt: 28. Mai 2018, 14:15   | |||
| jedes mal wenn ich hlg testweise probiert habe, lief es gefühlt zumindest korrekt. der kontrast war höher als nicht-hdr content.                                        | ||||
| 
                                                Maximuster007                         Stammgast | #13325
                    erstellt: 28. Mai 2018, 20:55   | |||
| Hallo zusammen, ich war heute im Saturn und wollte nach einer wandhalterung für den A1 65zoll schauen. Die meisten haben leider über 100€ gekostet. Hab dann noch eine für 29,99€ gesehen, nur bin ich mir unsicher, ob die etwas taugt.   Hat die zufällig auch jemand? Außerdem hab ich gesehen, dass es den A1 auch in einer neuen Version 2018 gibt, zumindest dann es auf dem tv. Was ist den am 2018 er Modell neu? | ||||
| 
                                                Larli                         Inventar | #13326
                    erstellt: 28. Mai 2018, 21:06   | |||
| 2018er Panel Generation von LG – unterscheidet sich zur 2017er wohl aber nur sehr gering... Was die Wandhalterung betrifft kann ich leider nix sagen... Da würde ich wohl generell den AF8 bevorzugen... wird er jedoch normal aufgestellt dann ganz klar der A1 – ich liebe das Design     [Beitrag von Larli am 28. Mai 2018, 21:07 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Maximuster007                         Stammgast | #13327
                    erstellt: 28. Mai 2018, 21:22   | |||
| Selbst die Verkäufer konnten mir einen Unterschied erklären. Ich hab ja den A1 schon. Momentan steht er bei mir, möchte aber beim Umzug ihn später hängen, um mehr Platz zu haben. Die Frage wird nur sein, ob man den starken Sound dann immer noch gut wahrnimmt.                                        | ||||
| 
                                                RobCort                         Ist häufiger hier | #13328
                    erstellt: 28. Mai 2018, 22:06   | |||
| 
 
 Und was hat dir der sicher fähige Saturn-Verkäufer denn nun für einen wissenswerten Unterschied erklärt? Keine Ahnung, was du mit neuen Version meinst. Das 2018er Panel, welches ab 04/2018 auch im A1 verbaut sein soll, oder den AF8, der aber laut Sony selbst weder eine neue Version des A1, noch dessen Nachfolger sein soll. Selbst LG, der Panel-Hersteller, spricht von marginalen Änderungen, die wohl einzig die Größe der roten OLED-Pixel betreffen, was angeblich noch besser vor eingebrandten Bildern schützen soll. Die Wahrheit ist, dass Hersteller jedes Jahr Verbesserungen angeben müssen, um den Kauf und die zunächst höheren Preise neuer Modelle zu rechtfertigen. Nicht jedes Jahr gibt es tatsächliche Verbesserungen, oft sind es Optimierungen, die lediglich der Senkung der Produktionskosten dienen. Auf eine Wandhalterung um € 29 würd ich persönlich keinen TV, der mehrer tausend Euro gekostet hat, hängen. Genauso würd ich keine günstigen No-Name HDMI-Kabel verwenden. You get what you pay for it 😉 [Beitrag von RobCort am 29. Mai 2018, 06:18 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Buschel                         Inventar | #13329
                    erstellt: 29. Mai 2018, 05:20   | |||
| 
 
 Eine wandnahe Aufstellung bzw. Aufhängung hat gerade bei einem TV sogar Vorteile, weil dadurch der Bass stärker wird. Das führt entweder zu mehr Tiefgang oder man kann den Tieftöner per EQ entlasten, wodurch üblicherweise die Verzerrungen abnehmen. | ||||
| 
                                                Volker_Essen                         Ist häufiger hier | #13330
                    erstellt: 29. Mai 2018, 05:39   | |||
| Habe es nicht richtig rauslesen können. Gibt es ein neues Update für den A1?  Die Serie „The Alienst“ ist über ATV (Netflix) kaum zu schauen auf dem A1. Übelste Ausetzer.   | ||||
| 
                                                Jogitronic                         Inventar | #13331
                    erstellt: 29. Mai 2018, 05:52   | |||
| Das Update kannst du im folgenden Link runterladen und per USB-Stick installieren  https://www.sony.de/...1/downloads/00015236 | ||||
| 
                                                Bluecam                         Stammgast | #13332
                    erstellt: 29. Mai 2018, 06:14   | |||
| Moin, kurze Rückmeldung von mir: Gestern neues Update per USB aufgespielt und gestern den ganzen Abend keinen einzigen Aussetzer gehabt! Scheint geholfen zu haben...zum Glück!!! | ||||
| 
                                                MastaClem                         Inventar | #13333
                    erstellt: 29. Mai 2018, 08:07   | |||
| Das ist schön, aber das weiß doch hier mittlerweile jeder: Aussetzer wurden behoben, Abdunklung nicht.     | ||||
| 
                                                Reaven-X                         Inventar | #13334
                    erstellt: 29. Mai 2018, 08:26   | |||
| Bzgl. Aufhängen. Ich nutze seit mehreren Jahren Halterungen von  Ricoo an meinen TV Geräten. Optimale Preis/Leistung. Einfach Gewicht des TV (ohne Fuss) und VESA Grösse beachten, dann die passende auswählen. | ||||
| 
                                                zickzack72                         Stammgast | #13335
                    erstellt: 29. Mai 2018, 08:38   | |||
| 
 
 .....sein soll ist genau die richtige Formulierung denn faktisch glaube ich nicht daran. So wie ich gehört habe hat Sony im Mai die letzten A1 Geräte (100 Stück) an den Handel verkauft. Das sind sicherlich keine Geräte mit Produktionsdatum April 2018.   Aus meiner Sicht ist es so dass im A1 das 2017 Panel verbaut ist und im AF8 das 2018 Panel. Zur Funktausstellung in Berlin wird es einen Nachfolger für den A1 geben. | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 . 270 . 280 . 290 . 300 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor WICHTIGE INFOS Larli am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2019 – 10 Beiträge | 
| Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge | 
| Sony OLED KD A1 Fußballmodus markus1504 am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 6 Beiträge | 
| Sony OLED-TV A1-Serie 55" Bild eingebrannt dariusz0 am 18.09.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 31 Beiträge | 
| Sony A1 OLED Event November 2017 schups am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 23 Beiträge | 
| Sony OLED 2023 L-Serie celle am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 581 Beiträge | 
| Sony  A1 55 Zoll ybilo am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 4 Beiträge | 
| Sony Oled KD 55 A1 OLED löst sich innen auf Stone28 am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 19.04.2018 – 9 Beiträge | 
| OLED Sony A1 HDR10 / HDR+ gmb2009 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge | 
| Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread chrisly77 am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 2791 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
        Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.371
 
                                                                 #13278
                    erstellt: 23. Mai 2018,
                    #13278
                    erstellt: 23. Mai 2018, 













