| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |1... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                cyberpunky                         Inventar | #12116
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 08:50   | |
| Der Helligkeitssensor geht bei HDR auch nicht und bei DV-Signal geht er natürlich automatisch in den DV-Modus.                                                     
                                        | ||
| 
                                                *chiefsteve*                         Inventar | #12117
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 08:54   | |
| weisst du das aus eigener Erfahrung...?...ich bin mir da nicht so sicher,macht der tv sonst auch nicht...bei HDR ändert er nur im angewählten mode paar einstellungen                                        | ||
|  | ||
| 
                                                cyberpunky                         Inventar | #12118
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 09:01   | |
| Nein, von YT, da wurde das mal gezeigt, aber die nächsten Tage werden da Klarheit in viele DV Fragen bringen (hoffentlich).                                        [Beitrag von cyberpunky am 28. Mrz 2018, 09:02 bearbeitet] | ||
| 
                                                DaniC                         Inventar | #12119
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 10:08   | |
| Tja Bert, hätt ich mal ne Wette vorgeschlagen   Dein Quote mit smiley ist aber unnötig, da das seit 2 Monaten bekannt ist. Hat jemand das apple TV und die beta für DV? Funktioniert das einwandfrei?! | ||
| 
                                                schups                         Inventar | #12120
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 11:29   | |
| Dann hat Sony ja sogar Wort gehalten, nachdem, was sie bereits im November auf dem A1 OLED Event in Berlin gesagt haben: Damals hieß es das Dolby Vision Update wird bis spätestens Ende März 2018 zur Verfügung stehen. Das ist nun der Fall. Freu mich auch schon drauf, Bright auf Netflix in Dolby Vision anzuschauen   Schönen Gruß, Schups | ||
| 
                                                cyberpunky                         Inventar | #12121
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 11:32   | |
| 
 
 Im XE93 Thread sieht man jetzt eindeutig das "Dolby Vision" ein eigener Bildmodus ist, also sollten alle Einstellungen separat abgespeichert werden. | ||
| 
                                                Bluecam                         Stammgast | #12122
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 11:55   | |
| Das Update ist aber aktuell nur per USB-Stick zu installieren, oder geht das auch über die automatische Update-Funktion des TVs?                                        | ||
| 
                                                ruffy                         Inventar | #12123
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 12:03   | |
| Mein Händler hat mir gerade den 55er inkl. Garantieverlängerung auf 50 Monate für 1999€ angeboten .... mist, obwohl ich eine Abneigung gegen Android habe, bin ich echt am überlegen .... oder auf erste Tests vom LG C8 warten?     [Beitrag von ruffy am 28. Mrz 2018, 12:14 bearbeitet] | ||
| 
                                                Micha69                         Schaut ab und zu mal vorbei | #12124
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 12:31   | |
| 
 
 Ich schaue Fernsehen und suche nicht nach Banding auf irgendwelchen Testbildern, die ich beim normalen fernsehen eh nicht wahrnehme. | ||
| 
                                                Rossi_46                         Hat sich gelöscht | #12125
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 13:12   | |
| Geht nur über USB mache ich gerade!                                        | ||
| 
                                                Arminionimus1                         Stammgast | #12126
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 13:22   | |
| bin sehr gespannt über eure berichte zu dem Unterschied auf vorher ohne dv auf Netflix und filme von iTunes über apple tv....:-)                                        | ||
| 
                                                Rossi_46                         Hat sich gelöscht | #12127
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 13:30   | |
| Aus XDR wird >>> Spitzenluminanz Bei "Seven Seconds" Neflix ist DV ,wenn ich auf Einstellungen gehe im Bild Modus ist "DV" ausgegraut,dann steht da "Funktion für ein Dolby Vision-Signal nicht verfübar! Obwohl ober beim Einschalten steht "Dolby Vision" .   [Beitrag von Rossi_46 am 28. Mrz 2018, 13:44 bearbeitet] | ||
| 
                                                DaniC                         Inventar | #12128
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 14:48   | |
| Gibt der A1 eigentlich über die interne Netflix App Atmos aus?? Hab mir mal die HT ZF9 zum Testen bestellt und bei Netflix gibts ja teilweise Atmos Sound?! (wohl komprimiert denke ich) Wie siehts bei Amazon aus? Wenig Lust jedesmal die One X dafür anzuschmeissen... | ||
| 
                                                #Onkel#                         Ist häufiger hier | #12129
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 16:38   | |
| Habe eben das Update für DV über den Fernseher heruntergeladen... war ganz überrascht als bei Jessica Jones auf einmal Dolby Vision stand     | ||
| 
                                                *chiefsteve*                         Inventar | #12130
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 16:55   | |
| wobei das bei der miesen quali von JJ wahrscheinlich auch nicht mehr bringt als HDR...                                        | ||
| 
                                                #Onkel#                         Ist häufiger hier | #12131
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 17:02   | |
| Ne so wirklich ins Auge springt das jetzt nicht     | ||
| 
                                                *chiefsteve*                         Inventar | #12132
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 17:15   | |
| versuch mal BRIGHT...das hat recht gute quali und da könnte sich echt was tun                                        | ||
| 
                                                dariusz0                         Ist häufiger hier | #12133
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 17:20   | |
| 
                                                #Onkel#                         Ist häufiger hier | #12134
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 17:26   | |
| Ja mal sehen ob ich Bright ein drittes Mal schaue     | ||
| 
                                                ruffy                         Inventar | #12135
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 17:28   | |
| So, hab mir jetzt auch mal einen 55A1 zugelegt. Hab ja zum Vergleich noch einen LG 55E7 hier.  Was ich auf die Schnelle sagen kann: Der Klang vom A1 ist Knüller. Die "möchtegern" Soundbar vom E7 kommt da nicht ran. Aaaaaber, ich find den A1 eine Ecke dunkler als den E7  . Bin erstmal im Anwendermodus und hab schon Helligkeit und Kontrast auf Max.  . Den E7 hatte ich tagsüber Kontrast 85 und OLED-Licht 80. Das hat schon geballert. Naja, muss morgen mal weiter testen. Ach so ... Android ist gegen webOS echt lahm. Aber das kenne ich schon vom XE93. | ||
| 
                                                *chiefsteve*                         Inventar | #12136
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 17:31   | |
| das netflixmaterial im allgemeinen ist eher minderer quali,da wird auch DV nicht viel ändern...interessant wird es erst im zusammenspiel i-tunes über das ATV...auch dort gibt es schon ne betaversion für das handshake mit dem A1,das update dürfte bald erscheinen....HDR läuft über i-tunes schon richtig,richtig gut und da könnte es dann schon noch mal mit DV ne schippe drauflegen                                        | ||
| 
                                                Ironhide2x                         Stammgast | #12137
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 17:34   | |
| Zu ATV 11.3, DV und A1 gebe ich gleich eine erste Rückmeldung.                                        | ||
| 
                                                ruffy                         Inventar | #12138
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 17:34   | |
| Was mir gerade bei meinem 55er aufgefallen ist, dass im rechten Bildschirmbereich von oben bis ca. zur Mitte waagerechte Streifen sind. Die sind in etwa 5cm breit und im Abstand von ca. 5cm. Das hatte ich bei meinem E7 nicht. Mal schauen, ob es mit dem kleinen Algo besser wird.                                        | ||
| 
                                                Jogitronic                         Inventar | #12139
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 17:37   | |
| 
 Hast du Spitzenluminanz (ehemals XDR) auf Hoch eingestellt ? | ||
| 
                                                ruffy                         Inventar | #12140
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 17:38   | |
| Nee, auf niedrig. Beim XE93 hatte ich das auch immer (außer bei HDR) auf niedrig. Beim A1 besser auf hoch stellen? | ||
| 
                                                *chiefsteve*                         Inventar | #12141
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 17:42   | |
| na klar mann und Kontrast eher 92,helligkeit reicht 45 übrig aus,gamma 0 schwarzwert 50                                        [Beitrag von *chiefsteve* am 28. Mrz 2018, 17:42 bearbeitet] | ||
| 
                                                Bibo84                         Ist häufiger hier | #12142
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 18:04   | |
| Hab gerade das Update aufgespielt und Netflix getestet. Bei Altered Carbon ist mir heftiges Colour Branding (Gleichmäßige Abstufung hab ich auf "Hoch") aufgefallen. Sieht man sofort im Vorspann der ersten Folge. Zudem sieht man eine Pixelwolke um die Info-Schrift, wenn man den i+ Knopf drückt. Habt ihr das auch? Gruß | ||
| 
                                                Jogitronic                         Inventar | #12143
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 18:06   | |
| Bislang war ja im HDR-Modus kein sooo großer Unterschied zwischen der Mittel und Hoch Einstellung für die Spitzenluminanz, das haben die korrigiert. Für die max. Bildschirmhelligkeit muss man jetzt definitiv auf Hoch stellen.                                        | ||
| 
                                                Bibo84                         Ist häufiger hier | #12144
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 18:29   | |
| [Beitrag von Bibo84 am 28. Mrz 2018, 18:30 bearbeitet] | ||
| 
                                                schups                         Inventar | #12145
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 18:44   | |
| Gerade USB Update gemacht, DV läuft auf Anhieb ohne Probleme     Jetzt endlich Bright gucken   | ||
| 
                                                Rossi_46                         Hat sich gelöscht | #12146
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 18:52   | |
| Auf was läuft Bright?                                        | ||
| 
                                                DaniC                         Inventar | #12147
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 18:56   | |
| Netflix                                        | ||
| 
                                                Rossi_46                         Hat sich gelöscht | #12148
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 19:02   | |
| Der ist voll dunkel.                                        | ||
| 
                                                *chiefsteve*                         Inventar | #12149
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 19:06   | |
| spielt halt alles nachts,oder so gut wie...um so wichtiger ist HDR oder jetzt DV dass möglichst wenig absäuft...war auf jeden fall in HDR einer der besseren netflixbildqualis...                                        | ||
| 
                                                Rossi_46                         Hat sich gelöscht | #12150
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 19:07   | |
| Echt,ok...                                        | ||
| 
                                                ssj3rd                         Inventar | #12151
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 19:09   | |
| 
                                                DaniC                         Inventar | #12152
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 19:18   | |
| Also ich finde Bright sieht besser aus in DV. Ausgewogener mit der Helligkeit(wirkte in HDR10 mit den selben Settings dunkler). Müsste man halt mal side by side vergleichen. [Beitrag von DaniC am 28. Mrz 2018, 19:19 bearbeitet] | ||
| 
                                                Rossi_46                         Hat sich gelöscht | #12153
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 19:20   | |
| Seit dem Update habe ich das wieder mit red Button wie bekomme ich das weg?                                        | ||
| 
                                                Ironhide2x                         Stammgast | #12154
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 19:21   | |
| Ergebnisse mit ATV 4K. DV funktioniert, getestet Netflix sowie iTunes Movies. An Filmen habe ich bei Transformers, Atomic Blonde, Kong Island und Justice League reingeschaut. Die HDR Komposition wirkt bei allen Filmen sehr ausgewogen. Zu guten HDR10-1000Nits-Mastern ist der Unterschied gering, aber sichtbar. Zur HDR10 Darstellung der selben Titel gibt es massive Unterschiede. Es fällt auf jeden Fall auf, dass bei Highlights das Display auch voll ausgefahren wird, ohne dass Details in hellen Bereichen verloren gehen. Gleichzeitig wird eine höhere durchschnittliche Helligkeit erzielt und in dunklen Szenen saufen deutlich weniger Details ab. Die Farbbrillianz ist szenenweise auch mit DV deutlich höher.                                        | ||
| 
                                                schups                         Inventar | #12155
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 19:55   | |
| Hab jetzt Bright zu einem Drittel geschaut. Die Spitzenhelligkeit scheint höher als bei HDR10. Bei dunklen Szenen nahe schwarz säuft nichts ab und man sieht noch mehr Details. Ich finde die Dynamik von DV überzeugt, da sie in jeder Szene die optimalen Unterschiede zwischen hell und dunkel herausarbeitet. Dadurch wirkt der Film noch realistischer (von der Story mal ganz abgesehen). Hatte aber auch den Eindruck, dass viele Szenen extra für Dolby Visio so gewählt waren, dass sie extreme Helligkeit und Dunkelheit in einem zeigen (zum Beispiel dunkles Zimmer mit geschlossenen Jalousien, wo die Sonne durchscheint). Das ist für die Augen auch anstrengender. Sehr gut hingegen gefielen mir die Aussenaufnahmen, die sahen irgendwie noch ausgewogener und damit realistischer aus. Schönen Gruß, Schups [Beitrag von schups am 28. Mrz 2018, 20:01 bearbeitet] | ||
| 
                                                *chiefsteve*                         Inventar | #12156
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 19:57   | |
| apropos...bewirkt farbbrillianz auf high denselben punch im bild bei DV wie bei HDR10,ohne die farben zu verfälschen?                                        | ||
| 
                                                Rossi_46                         Hat sich gelöscht | #12157
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 20:02   | |
| Weiss dem jemand wie ich den Red Button kram deaktiviere?!                                        | ||
| 
                                                schups                         Inventar | #12158
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 20:04   | |
| Farbbrillianz auf hoch stellt die Farben zu grell dar, ähnlich dem Shop-Modus. Ich hab Farbbrillianz immer auf niedrig, das war auch der Tipp von Cine4Home beim Sony A1 OLED Event.                                        | ||
| 
                                                *chiefsteve*                         Inventar | #12159
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 20:08   | |
| sorry...bei der bisherigen  HDR10 Zuspielung...und NUR da war das eben nicht so(geheimtip)...das bild erhielt mit FB high einen deutlichen punch ,OHNE was zu verfälschen...das hat bei den ganzen tests blos nie jemand probiert...bei sdr ist FB low natürlich richtig                                        [Beitrag von *chiefsteve* am 28. Mrz 2018, 20:10 bearbeitet] | ||
| 
                                                schups                         Inventar | #12160
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 20:14   | |
| Jetzt wo Du es sagst mag das stimmen (für HDR10). Hab bisher hauptsächlich Westworld und als letzten Film Blade Runner 2049 geschaut. Da ist mir das mit den geringeren Farben nicht so aufgefallen, da dieses Material ja eher bräunlich gräulich ist. Und das andere HDR10 Material war deutlich dunkler als mit Dolby Vision. Werde das über Ostern mal mit Mord im Orientexpress checken (Ultra-HD Blu-ray).  Schönen Gruß, Schups [Beitrag von schups am 28. Mrz 2018, 20:17 bearbeitet] | ||
| 
                                                *chiefsteve*                         Inventar | #12161
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 20:16   | |
| probier das mal bei normalen hdr10 wirst dich wundern,ist ein echter geheimtip....wäre nun halt interessant,obs bei DV auch so funzt,wird sicher blad mal einer testen                                        | ||
| 
                                                DaniC                         Inventar | #12162
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 20:33   | |
| Da ich alles von HDR übernommen hab, hab ich eben bei Bright DV FB auch auf hoch gehabt. Fand da eigentlich nix überdreht und bin immer noch sehr angetan von dem DV Bild. Imo wirkt es einfach realitischer bzw natürlicher. Auch dadurch das die Grundhelligkeit höher ist, wirken Spitzenlichter weniger übertrieben, aber immer noch hell genug um sich ordentlich abzusetzen.                                        [Beitrag von DaniC am 28. Mrz 2018, 20:34 bearbeitet] | ||
| 
                                                *chiefsteve*                         Inventar | #12163
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 20:40   | |
| na das klingt doch toll...und der DV picturemode aktiviert sich von alleine und den muss man auch nicht gross anpassen..?                                        | ||
| 
                                                DaniC                         Inventar | #12164
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 21:00   | |
| Aktiviert sich von alleine. Kann man auch nicht wechseln und rechts oben erscheint kurz das DV Symbol im Bild. Man muss aber natürlich erstmal seine Settings neu eingeben.  Wie gesagt, ich hab erstmal einfach alles vom HDR setting übernommen. [Beitrag von DaniC am 28. Mrz 2018, 21:01 bearbeitet] | ||
| 
                                                Volker_Essen                         Ist häufiger hier | #12165
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 21:12   | |
| Über die interne Aktualisierung wird mir noch nix angezeigt...                                        | ||
| 
                                                DaniC                         Inventar | #12166
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 21:14   | |
| 
 
 Einfach über usb updaten. Am PC runterladen, auf Stick ziehen und in den A1 einstecken. Der erkennt es automatisch und startet direkt das Update. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor WICHTIGE INFOS Larli am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2019 – 10 Beiträge | 
| Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge | 
| Sony OLED KD A1 Fußballmodus markus1504 am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 6 Beiträge | 
| Sony OLED-TV A1-Serie 55" Bild eingebrannt dariusz0 am 18.09.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 31 Beiträge | 
| Sony A1 OLED Event November 2017 schups am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 23 Beiträge | 
| Sony OLED 2023 L-Serie celle am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 581 Beiträge | 
| Sony  A1 55 Zoll ybilo am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 4 Beiträge | 
| Sony Oled KD 55 A1 OLED löst sich innen auf Stone28 am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 19.04.2018 – 9 Beiträge | 
| OLED Sony A1 HDR10 / HDR+ gmb2009 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge | 
| Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread chrisly77 am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 2791 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
        Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.034
 
                                                                 #12116
                    erstellt: 28. Mrz 2018,
                    #12116
                    erstellt: 28. Mrz 2018, 















