| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                23HDoo                         Stammgast | #1553
                    erstellt: 31. Okt 2018, 08:22   | |
| Hallo zusammen! Nutzt hier jemand einen der internen (Kabel / SAT ) Tuner um lineares TV zu schauen und könnte bitte einmal die Umschaltzeiten (grob; vom Tastendruck bis neues Bild da) messen? Diese drei Werte - für unverschlüsselte Kanäle - wären interessant: 1) HD->HD Sender (z.B. ARD HD auf ZDF HD) 2-3) HD<->SD Sender (z.B. ARD HD auf RTL und zurück) Kabel / DVB-C wäre mir am liebsten. SAT wäre sicherlich auch hilfreich. Danke schon einmal. | ||
| 
                                                HicksandHudson                         Inventar | #1554
                    erstellt: 31. Okt 2018, 08:57   | |
| 
 
 Danke, prouuun   Kurz nur: 4,28 Watt im Schnitt/Std - du meinst damit, dass sich über sieben Stunden knapp 0,03 kwh angesammelt haben an "Summe" oder? Wenn es insgesamt auf die sieben Stunden 4,28 Watt wären an "Ansammlung", dann hätten wir ja grad mal 0,6 Watt im Schnitt - das wäre wohl zu schön. Sorry, dass ich nochmal so genau nachfrage (hast es ja eigentlich recht exakt niedergeschrieben), aber ich will eben Sicherheit haben bei dem Thema  Aber so oder so....das ist vertretbar. Ob nun die Hardware Schaden nimmer auf Dauer durch die Wake-Ups (wie es einige im Sony-Community-Forum vermuten), ist dann wieder ein anderes Thema [Beitrag von HicksandHudson am 31. Okt 2018, 09:04 bearbeitet] | ||
|  | ||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #1555
                    erstellt: 31. Okt 2018, 09:29   | |
| Ja sind 0,03 kWh in den 7 Stunden. Wird sich aber mMn unter 5 Watt / Stunde halten, wenn man natürlich die Konkurrenz sieht mit 0,5 Watt und weniger ist das schon trotzdem kein kleiner Unterschied. Gehen wir von 4,5 Watt mal als Unterschied aus sind das 32,76 kWh im Jahr bei 20 Stunden im Standby pro Tag also gute 9€ Mehrkostenaufwand. Mich stört das jetzt weniger, das aber Ansichtssache.                                        | ||
| 
                                                AlexK918                         Schaut ab und zu mal vorbei | #1556
                    erstellt: 31. Okt 2018, 09:54   | |
| Ich habe meinen AF9 nun ca. 2 Wochen und mir ist gestern im Menu des ATV leider ein neues vertikales dunkles Band aufgefallen. Anfangs war das VB bei normalem Content eigentlich nicht sichtbar.  Habe dann nochmals ein 5% Bild angeschaut und im Vergleich zum 1 Tag eine deutliche Verschlechterung festgestellt. Ist es bei OLEDs normal, dass sich diese hinsichtlich VB verschlechtern (siehe Bilder)?: 1 Tag:  14 Tage:   | ||
| 
                                                corcoran                         Inventar | #1557
                    erstellt: 31. Okt 2018, 10:12   | |
| also ich kann da kaum Unterschiede sehen....    | ||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #1558
                    erstellt: 31. Okt 2018, 10:14   | |
| Beim VB gibt es immer leichte Schwankungen, da es am 1. Tag noch besser war sollte sich das auch wieder bessern... dem TV einfach Zeit geben.  --- Gestern hatte ich ein bisschen Zeit um mich dem Colorbanding von 4k Filmen zu widmen. Als Vergleich aus dem Kopf die Ergebnisse vom C7 letztes Jahr. Dazu hab ich Ghost in the Shell, Deepwater Horizon und Sicario getestet. Der AF9 ist von Haus aus schon deutlich besser in Sachen Colorbanding. *Sicario; C7 nicht ansehnlich starkes CB, am AF9 ganz marginal und fast nicht wahrnehmbar. Smooth Gradation eigentlich nicht nötig, wenn nur auf niedrig. *Ghost in the Shell; C7 sehr starkes CB, am AF9 deutlich besser aber auch vorhanden, mit Smooth Gradation niedrig besser aber erst auf mittel wirklich gut. *Deepwater Horzion; C7 auch hier mit sehr starken CB, beim AF9 deutlich besser aber Smooth Gradation auf niedrig zu empfehlen. Ich rede hier von Szenen und nicht vom kompletten Film. | ||
| 
                                                HicksandHudson                         Inventar | #1559
                    erstellt: 31. Okt 2018, 10:21   | |
| Na das ist doch was    Danke! Nen C8-Besitzer bräuchten wir jetzt noch, der den AF9 auch hat zum Vergleich. Nen 7er kauft sich jetzt glaub ich keiner mehr. | ||
| 
                                                JHolland                         Ist häufiger hier | #1560
                    erstellt: 31. Okt 2018, 10:50   | |
| 
 
 Hmm. Interessant. Das ist viel mehr als bei mir. Ich hab seit zwei Wochen Sony 55AF9 zu Hause und letztes Wochenende auch mal der Standby-Verbauch gemessen. Meine Sony hängt an einer elektrischen Halterung von Vogels (Vogels Next 7355 Motion Mount), so meine Messwerten beinhalten den möglichen Standby-Verbrauch des Vogels (geht über Bluetooth). In 12 Stunden : circa 14 Watt verbraucht. Anfang (8 min oder so ) : 27,3 Watt > Sony macht Algo, danach fast 1 Watt/Stunde. Ich werde das nochmal messen (3 - 6 - 9 - 12 Stunden). | ||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #1561
                    erstellt: 31. Okt 2018, 10:55   | |
| Ja, mehr Ergebnisse sind immer gut. Ich habe zwar den 65" aber dahingehend sollte es eigentlich keine Schwankungen geben.                                        | ||
| 
                                                HicksandHudson                         Inventar | #1562
                    erstellt: 31. Okt 2018, 10:59   | |
| Den Algo selbst würde ich nicht mit den Verbrauch miteinberechnen - da ist der TV ja immer noch "aktiv". Kann natürlich sein, dass die Messgeräte hier auch bissl abweichen. Viele haben da Probleme mit sehr kleinen Verbräuchen (vor allem unter 1 Watt kommen dann oft komische Werte zustande). Mehr als Prouuun´s Verbrauch kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Die Stiftung Warentest kam beim A1 ja auf ca. 2,4 Watt im Schnitt und dies entspricht auch ungefähr den Angaben auf der Seite von Sony. @JHolland Deine Messung mit den 14 Watt Ansammlung über 12 Stunden würde nur ca. 1,2 Watt im Schnitt ergeben - natürlich kann das auch stimmen.   Mir persönlich ging es nur drum, ob die Kiste (wie teils beschrieben) an die 20 Watt im Schnitt zieht....das wäre mir einfach zu "Diesel-Skandal-mäßig". Daher bin ich echt dankbar, dass ihr das nun gemessen habt beim AF9 - dieses Thema wäre für mich nun kein Ausschlußkriterium mehr für den AF9 (wie es die letzten Jahre z.B. das alte Android ständig war). Bis zu ca. 5 Watt im Schnitt (= der von prouuun besagte "10er im Jahr") wären vernachlässigbar an Kosten und moralischem Bauchgefühl   [Beitrag von HicksandHudson am 31. Okt 2018, 11:01 bearbeitet] | ||
| 
                                                paradox1201                         Inventar | #1563
                    erstellt: 31. Okt 2018, 11:00   | |
| 
                                                HicksandHudson                         Inventar | #1564
                    erstellt: 31. Okt 2018, 11:02   | |
| Ds schaut sauber aus finde ich. Die linke Seite ist zwar minimal dunkler und in der Mitte sind ganz leicht die zwei bekannten Pfosten zu erkennen, aber das ist trotzdem ein sehr gutes Panel finde ich. Der B8, den ich gestern beim Arbeitskollegen "untersucht" habe, war zwar noch nen Tick sauberer (fast schon unheimlich!), aber ich würde Luftsprünge machen mit so einem AF9! [Beitrag von HicksandHudson am 31. Okt 2018, 11:03 bearbeitet] | ||
| 
                                                paradox1201                         Inventar | #1565
                    erstellt: 31. Okt 2018, 11:07   | |
| Finde ich auch. Im  normalen Betrieb,egal welche Art von Zuspieler,ist mir auch noch nichts negativ aufgefallen.                                        [Beitrag von paradox1201 am 31. Okt 2018, 11:09 bearbeitet] | ||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #1566
                    erstellt: 31. Okt 2018, 11:13   | |
| Sieht gut aus, das fällt wenn überhaupt nur bei kritischen Szenen ganz minimal auf. Damit kannst wirklich zufrieden sein.                                        | ||
| 
                                                Mayday                         Stammgast | #1567
                    erstellt: 31. Okt 2018, 12:14   | |
| Obwohl ich mir wirklich schon einen Wolf gegoogelt habe, finde ich dieses 10% grau Bild einfach nicht. 5% über youtube ist klar, aber 10% ?? Welche Burosch Bilder sollte man denn für eine bestmögliche Grundeinstellung kaufen? Reicht der UHD Download mit 25 Bildern oder sollte man die 35HD Bilder zusätzlich verwenden, da ja zwangsläufig nicht nur UHD Signale genutzt werden? | ||
| 
                                                paradox1201                         Inventar | #1568
                    erstellt: 31. Okt 2018, 12:19   | |
| Sprachsteuerung "Oled Test  grau 10%" gesagt und fertig    [Beitrag von paradox1201 am 31. Okt 2018, 12:20 bearbeitet] | ||
| 
                                                Mayday                         Stammgast | #1569
                    erstellt: 31. Okt 2018, 12:25   | |
| Und mit genau diesem Suchbegriff finde ich es jetzt auch bei google... Danke!! "Testbild Fernseher 10% grau" und ähnliche Varianten hatten nicht zum Erfolg geführt. Komme mir jetzt etwas dämlich vor... ;-) | ||
| 
                                                psycho2063                         Ist häufiger hier | #1570
                    erstellt: 31. Okt 2018, 13:26   | |
| 
 
 Eigentlich reicht sogar das eine Universaltestbild. Viel genauer als damit kann man einen TV als Laie ohne Colorimeter und Kalibriersoftware eh nicht einstellen. | ||
| 
                                                Lonex                         Stammgast | #1571
                    erstellt: 31. Okt 2018, 23:37   | |
| Mein AF9 hängt nun an der Wand. Android TV läuft sowas von Super !   Das Bild ist genial, toppt sogar meinen XE93   | ||
| 
                                                freeztyler                         Stammgast | #1572
                    erstellt: 01. Nov 2018, 07:10   | |
| Hallo Leute, bin endlich zufrieden mit dem Bild, der Wechseln vom C8 hat sich wirklich sehr gelohnt. Die ZBB in Stuffe 1 macht genau das was ich will, die Bewegtbildschärfe ist auch besser als beim C8, und das Android läuft Butterweich!                                        | ||
| 
                                                MehrPixelMehrGlück                         Schaut ab und zu mal vorbei | #1573
                    erstellt: 01. Nov 2018, 08:39   | |
| Zum Thema Umschaltzeiten (@23HDoo) Ich habe einen AF9 in 65" an einem digitalen Sattelitenanschluss (DVB-S2). Das Umschalten dauert nicht immer gleich lang aber es sind ca. 2s im Mittel. Es ist nicht immer gleich, häufig auch unter 2s. Jedenfalls schneller als jeder andere Satellitenempfänger den ich bisher hatte. Gruß Mehrpixel [Beitrag von MehrPixelMehrGlück am 01. Nov 2018, 08:43 bearbeitet] | ||
| 
                                                23HDoo                         Stammgast | #1574
                    erstellt: 01. Nov 2018, 08:42   | |
| Vielen Dank @MehrPixelMehrGlück für die "Messung" ! Das sind ziemlich gute (niedrige) Werte - finde ich. Dann noch weiterhin viel Spaß mit dem Prachtstück!                                        | ||
| 
                                                HicksandHudson                         Inventar | #1575
                    erstellt: 01. Nov 2018, 09:55   | |
| 
 
 Du bist also vom C8 zum AF9. Könntest du bitte nochmal bissl genauer schildern, was alles besser ist? VIelleicht auch hier im Thread (das hilft einigen):  http://www.hifi-foru...um_id=311&thread=202 Danke!   | ||
| 
                                                martin.werner                         Neuling | #1576
                    erstellt: 01. Nov 2018, 10:22   | |
| Hab meinen neuen AF9 jetzt auch aufgebaut und bin echt begeistern von dem Bild!👍. Das einzige was mich bis jetzt stört ist dass die Google Filme App anscheinend immer noch kein HDR unterstützt. Jedenfalls wird BladeRuuner 2049 nur in 4k angezeigt und nicht mit HDR. Ist hier noch ein Update für die App geplant oder muss man sich wirklich eine Chromcast Ultra kaufen um Google HDR Filme anzuschauen?                                        | ||
| 
                                                *chiefsteve*                         Inventar | #1577
                    erstellt: 01. Nov 2018, 10:41   | |
| du solltest apple 4k als streamer in Erwägung ziehen,funzt mit sony super auch wegen DV...und der i-tunes stream hat die beste quali!                                        | ||
| 
                                                martin.werner                         Neuling | #1578
                    erstellt: 01. Nov 2018, 10:49   | |
| Ja Apple Tv4k hab ich auch nur gibt es dort leider keine Google Play App. Und über Youtube App im ATv4K lassen sich die gekauften Google Play Filme leider nur in FullHD streamen. Die neuen Filme beziehe ich alle über Itunes hab nur noch ein paar Filme auf GooglePlay daher die Frage.                                        | ||
| 
                                                psycho2063                         Ist häufiger hier | #1579
                    erstellt: 01. Nov 2018, 14:47   | |
| ich hab noch eine vielleicht recht blöde Frage zum Anschlussschema. Mein AV Receiver kann noch kein eARC, demzufolge hab ich den optischen Ausgang des TV an den Receiver gehängt. Außerdem nutze ich das Acoustic Surface als Center. Funktioniert so weit tadellos. Wenn ich mir jetzt einen UHD Player kaufe und den an den TV anschließe weil mein AV Receiver nicht 4k tauglich ist, wird das Audiosignal dann auch vom TV über den optischen Ausgang weiter geleitet? (bevor ich den AF9 hatte hingen alle Quellen am AVR, da der TV ja jetzt Amazon/Netflix/Chromecast usw integriert hat benutze ich ihn jetzt quasi nur noch als Verstärker fürs Surroundsystem) | ||
| 
                                                SAC_Icon                         Inventar | #1580
                    erstellt: 01. Nov 2018, 14:54   | |
| 
 
 Dank Sonys Kopierschtzparanoia, gehen über optischen (und koaxialen) Digitalanschluss grundsätzlich keine HD Tonformate (also dts Master, True HD) die sind HDMI (was einen Kopierschutz ja eingebaut hat) vorbehalten. Du kannst nur hoffen, daß der TV das über den HDMI ARC Rückkanal durchschleift. Bessere Lösung die auch jeder bessere UHD Player bietet, den zweiten HDMI Ausgang am Player mit dem Receiver verbinden und den ersten mit dem TV. Problem gelöst, DESHALB mußt Du jedenfalls keinen neuen Receiver kaufen.   [Beitrag von SAC_Icon am 01. Nov 2018, 15:11 bearbeitet] | ||
| 
                                                Mayday                         Stammgast | #1581
                    erstellt: 01. Nov 2018, 15:03   | |
| Funktioniert bei dieser Lösung AutoLipsync? Kann fast nicht, oder? Wenn ich es richtig verstehe, gibt es keinerlei Grund oder Vorteil, den TV zusätzlich optisch/koax mit dem AV Receiver zu verbinden, richtig? | ||
| 
                                                psycho2063                         Ist häufiger hier | #1582
                    erstellt: 01. Nov 2018, 15:04   | |
| naja ich habe mir gedacht dass man sich so das Umschalten am AVR sparen kann. Aber gut zu wissen, dass ich dann besser den Audio-HDMI des X700 an den AVR hänge, ich hatte mich schon gefragt wozu der gut sein soll.                                        [Beitrag von psycho2063 am 01. Nov 2018, 15:05 bearbeitet] | ||
| 
                                                DaniC                         Inventar | #1583
                    erstellt: 01. Nov 2018, 17:24   | |
| Was hat Sony damit zu tun, dass generell keine HD Tonformate über ein optisches Kabel übertragen werden?! Genauswenig ist es über ARC möglich ist. | ||
| 
                                                Heissluftofen1                         Ist häufiger hier | #1584
                    erstellt: 01. Nov 2018, 17:28   | |
| 
                                                SAC_Icon                         Inventar | #1585
                    erstellt: 01. Nov 2018, 17:40   | |
| 
 
 Ganz einfach Sony ist Erfinder der BluRay und nebenbei auch größter Contenthalter Sony hat damit maßgeblichen Einfluss darauf gehabt wie die Spezifikationen für diverse Schnittstellen auszusehen haben, wie ja auch die BluRay selber kopiergeschüzt ist. Im Grunde geht ein Großteil aller Kopierschutztechniken auf Sony zurück, und eigentlich sollte man ne Firma die ihren eigenen Kunden nicht traut und an jeder Ecke gängelt nicht wirklich unterstützen und imho hat ihnen das auch mehr geschadet als genützt (die waren schonmal fast pleite) denn die haben schon so manches proprietäre Format das sie mitunter nur rausgebracht haben weil sie offeneren Standards nicht trauten in den Sand gesetzt mit riesen Verlusten. Man denke an die Mini Disk, Beta Max, auch DAT hätte ein Renner werden können wenn Sony nicht dafür gesorgt hätte, daß Consumergeräte künstlich verkrüppelt werden (dabei waren sie selber größter Produzent solcher Geräte). Dann kam stattdessen bald die CD Brennerei auf und damit wurde das Problem ja bekanntlich nicht besser. Der ganze Mist schadet eigentlich immer nur den ehrlichen Kunden die dann irgendwelche Kompatibilitätsproblme haben oder ein System das irgendwann mal nicht mehr unterstützt wird und dann nur noch Schrott ist, müßte eiegntlich auch jeder Hersteller geschnallt haben mitttlerweile, daß die die betrügen wollen immer Wege finden und noch jeden Kopierschutz geknackt haben. | ||
| 
                                                DaniC                         Inventar | #1586
                    erstellt: 01. Nov 2018, 17:50   | |
| Ok, mag natürlich sein. Fast pleite waren sie glaube ich zu PS3 Zeiten. Aber eher weil sie einfach nicht geliefert haben, in so ziemlich jeder Sparte. Dazu natürlich die zu teure Konsole, die nur schwer aus dem Quark gekommen ist(natürlich auch um die Bluray durchzudrücken) | ||
| 
                                                tim631105                         Inventar | #1587
                    erstellt: 01. Nov 2018, 18:23   | |
| Geht eigentlich DTS jetzt über USB ?                                        | ||
| 
                                                legal_alien                         Stammgast | #1588
                    erstellt: 01. Nov 2018, 18:53   | |
| Frage zum Acoustic Surface und Nutzung als ext. Center: Hat das schon einer mit einem AV-Receiver (vorzugsweise mit Denon XT32) eingemessen? Wie verhält sich der Center nach der Korrektur bzw. wie weit "verbiegt" das Einmesssystem die Kurve? Und noch eine Frage: Werden im ext. Center-Modus die Sony Lautsprecher (Front und Sub?) vom Sony oder vom AV-Receiver verstärkt (Aktiv-LS ?)? Wie lässt sich dann die Lautstärke des Center verändern? Kann/muss die Lautstärke in diesem Modus vom Sony beeinflusst werden? Kommt dann das Einmesssystem vom Receiver durcheinander? Habe hierzu widersprüchliche Infos gefunden und hätte gern Klarheit. | ||
| 
                                                freeztyler                         Stammgast | #1589
                    erstellt: 01. Nov 2018, 20:02   | |
| Hmm anscheinend geht kein DTS-HD MA über eARC das ist extrem schade, irgendwas muss ja immer sein... Beim Abspielen kommt nur Rauschen.                                        | ||
| 
                                                DaniC                         Inventar | #1590
                    erstellt: 01. Nov 2018, 20:05   | |
| Unterstützt dein Receiver eARC? Normal mpsste DTS HD ja gehen. | ||
| 
                                                cyberpunky                         Inventar | #1591
                    erstellt: 01. Nov 2018, 20:50   | |
| Kommt ja auch darauf an was man wie abspielt am TV, vielleicht kann der interne Video-Player keine Files mit DTS-HD wiedergeben.                                        | ||
| 
                                                Mayday                         Stammgast | #1592
                    erstellt: 01. Nov 2018, 22:05   | |
| 
 
 Der Yammi aus der Signatur mit Sicherheit nicht. | ||
| 
                                                freeztyler                         Stammgast | #1593
                    erstellt: 01. Nov 2018, 22:11   | |
| Nein der hat leider kein eARC, aber halb so schlimm, hab in Kodi Unterstützung für DTS HD deaktiviert, und er gibt jetzt nur DTS raus, das reicht mir absolut aus.                                        | ||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #1594
                    erstellt: 02. Nov 2018, 09:21   | |
| @*chiefsteve* Apple TV 4k ist ein guter Streamer, mMn auch der beste derzeit ja. Dolby Vision passt aber beim AF9 einfach noch nicht, hier muss man auf einen Fix hoffen, bis dahin macht HDR10 mehr Sinn. @legal_alien Der AF9 lässt sich wie ein normaler Center einmessen und XT32 verbiegt hier wie eben immer, trennt glaube bei 100Hz wenn ich's richtig im Kopf habe. Die Center Lautstärker musst ganz normal am Denon erhöhen, ansonsten geht das natürlich nur global auch mit der Sony Fernbedienung via CEC. Edit: Zum Standby Stromverbrauch nochmal... Komme hier jetzt auf durchschnittlich 4 Watt (gerundet) pro Stunde. Über 3 Nächte bzw. 26h bisher gemessen. [Beitrag von prouuun am 02. Nov 2018, 10:17 bearbeitet] | ||
| 
                                                legal_alien                         Stammgast | #1595
                    erstellt: 02. Nov 2018, 12:15   | |
| @ prouuun Danke für Deine Erläuterung. Jetzt bleibt noch meine Frage offen, ob die LS im Sony bei Center-Betrieb passiv oder aktiv sind. Verstärkt hier der Sony irgendwas, evtl. die 2 kleinen Subs? | ||
| 
                                                JHolland                         Ist häufiger hier | #1596
                    erstellt: 02. Nov 2018, 12:29   | |
| 
 
 Gamma +2 für Dolby Vision ist besser und ich DV ist jetzt ok (aber nicht perfekt natürlich). | ||
| 
                                                whythenot                         Neuling | #1597
                    erstellt: 02. Nov 2018, 12:50   | |
| Hey hallo Zusammen. Habe seit ein paar Wochen den AF9 und bin eigtl auch total zufrieden. Nur sind mir Zwei/Drei Sachen aufgefallen, über die ich mich gerne austauschen möchte. 1. Nach der digitalen Sendersuche habe ich die Senderliste per Sony Editor auf dem PC umsortiert und wieder eingespielt. Nach 2 - 3 tagen ist die senderliste "zerfleddert". Bsp: Ich wähle 0001 und komme auf ARD, wechsel den Sender nach vorne und komme auf 0001 3Sat (wobei dieser Sender nicht angezeigt wird). Ich muss also bei einigen Kanälen 2x nach vorne springen. Ist sowas bekannt? 2. Ich benutze die Amazon Fire TV Box. Gelegentlich, nach mehren Stunden benutzung, ist bei der Nutzung der integrierten Youtube App der Ton unglaublich asynchron zum Bild. 3. Wenn der TV mit dem Internet verbunden ist. wird beim Senderwechsel "Kontextwerbung" eingeblendet. Gibt es einen Weg das auszuschalten ohne den TV vom Netz zu nehmen? Ich empfinde dies als störend. Wäre für Antworten / Meinungen Dankbar  . | ||
| 
                                                *chiefsteve*                         Inventar | #1598
                    erstellt: 02. Nov 2018, 13:01   | |
| beim A1 konnte man bei DV mit kontrastverstärker gering Helligkeit und Punch ohne Nebenwirkungen generieren...Gamma sollte man wenn möglich bei null lassen                                        | ||
| 
                                                prouuun                         Inventar | #1599
                    erstellt: 02. Nov 2018, 13:24   | |
| @legal_alien  Das kann man so nicht nachvollziehen von außen. Könnte alles sein ob jetzt aktiv, passiv oder teilaktiv, ich würde am ehesten tippen das es High-Level Eingänge sind aber schlichtweg nur eine Vermutung. | ||
| 
                                                Mayday                         Stammgast | #1600
                    erstellt: 02. Nov 2018, 15:27   | |
| 
 
 Da der interne Equalizer genutzt werden kann, eindeutig aktiv! Anderenfalls müsste das Gerät auch kaum eingeschaltet werden, damit es als Center genutzt werden kann | ||
| 
                                                legal_alien                         Stammgast | #1601
                    erstellt: 02. Nov 2018, 17:13   | |
| Wenn der interne Equalizer auch bei externer Center-Zuspielung aktiv bleibt spricht das in der Tat für aktive Verstärkung. Welche Audioeinstellung (Equalizer) im Sony bietet sich dann an, wenn der AV-Receiver ja ebenfalls die Kurven beinflusst? | ||
| 
                                                Heissluftofen1                         Ist häufiger hier | #1602
                    erstellt: 02. Nov 2018, 17:27   | |
| Ich habe den TV mit einem Denon X1300W und Teufel Thx 4 eingemessen. Der AF9 als Center klingt blechernd. Werde die regulären Lautsprecher nutzen. Schade....                                        | ||
| 
                                                burkm                         Inventar | #1603
                    erstellt: 02. Nov 2018, 17:45   | |
| Hätte mich auch gewundert, wenn die internen TV-LS einen vollwertigen, dagegen eher großvolumigen "Standard-"Center ersetzen könnte. Das wird sicherlich nur als ein eher "schwachbrünstiger"    Ersatz gedacht sein... [Beitrag von burkm am 02. Nov 2018, 17:46 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge | 
| Ruckeln - Frage zum Sony X1 Ultimate Prozessor Christian1979de am 09.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 4 Beiträge | 
| Sony Oled  Af9 Unboxing MarcoB87 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 20 Beiträge | 
| Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge | 
| Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate (SONY Leipzig Event; persönliche Eindrücke) Onbekend am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 8 Beiträge | 
| Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge | 
| Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge | 
| Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge | 
| Panel Refresh AF9 Riddeck05 am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 4 Beiträge | 
| Sony AF9 Austauschgerät fabiano88 am 26.04.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
        Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.243
 
                                                                 #1553
                    erstellt: 31. Okt 2018,
                    #1553
                    erstellt: 31. Okt 2018,  #1556
                    erstellt: 31. Okt 2018,
                    #1556
                    erstellt: 31. Okt 2018, 
















