| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Macht es noch Sinn, andere Tonträger als Schallpla... | |
| 
                                     | 
                                ||||
Macht es noch Sinn, andere Tonträger als Schallplatten zu kaufen?+A -A | 
        ||||
| Autor | 
        
  | |||
| 
					  
                         
                                                hpdeussen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #502
                    erstellt: 24. Okt 2010, 15:11
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Absolut. Bestes Beispiel, Genesis Remasters-Alben, eine klangliche Katastrophe.                                                         
                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                kptools                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #503
                    erstellt: 24. Okt 2010, 15:15
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo, zu diesem Elend gibt es auch  hier ein paar deftige Kommentare, deren Wahrheitsgehalt aber leider nicht von der Hand zu weisen sind    .Grüsse aus OWL kp  | 
           
			
                    ||||
| 
								
					  | 
        ||||
| 
					  
                         
                                                chris65187                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #504
                    erstellt: 24. Okt 2010, 15:29
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Warum sollten die das denn wollen???  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Stefanvde                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #505
                    erstellt: 24. Okt 2010, 15:30
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Also die Genesis kenn ich im Moment leider nicht,aber das absolut letzte was mir an verpfuschter Produktion je unterkam ist das letzte Album von Metallica.Entweder war der Tonmeister völlig besoffen oder abwesend,anders kann ich mir das nicht erklären.Während die CD nach Schulnoten eine 6- verdient schafft es das Vinyl bei selben Master immerhin noch auf eine (gute) 5+.    Das ist das negativste Beispiel das hier in der Sammlung steht,es gibt mehrere,allerdings sind die Unterschiede oft nur Feinheiten,diese Album ist zum Glück bisher ein peinlicher Ausreißer,wenn das in Zukunft öfter so wird lohnt sich der Kauf nicht,da ist verrauschtes UKW Radio über Wurfantenne hochwertiger.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Hörbert                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #506
                    erstellt: 24. Okt 2010, 15:30
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo! @Stefanvde Sei doch foh wenn du deCD hast, unter Umständen äre die Schallplatte mittleweile dermaßen verheizt daß du gar keine Freude an der Msik mehr hättest.   Einige der wirklich seltenen Scheiben die ich besitze hätte ich ganz gerne auf CD, hier gehen feine Einzelheiten im Plattenrauschen unter oder die Dinger haben dermaßen einen Schmarrn über eine gesamte Seite das man gar keine Lust ht sich das oft anzuhören. Leider gib es davon keine Ausgabe auf CD. Auch als unbeschädigte Schallplatte sind hier Ersatzexemplare so gut wie nicht zu beschaffen. Gerade auf meinem Sammelgebiet ist die CD eigentlich ein Segen der viel zu spät gekommen ist. Menottis "Consul" in der mir vorliegenden Interpretation werde ich wohl nie mehr als ein besser erhaltenes Exmplar erwischen. Bei Leibowitz mit seinen Beethoven-Einspielungen hatte ich hingegen unverschämtes Glück.   MFG Günther  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Stefanvde                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #507
                    erstellt: 24. Okt 2010, 15:33
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 @Chris:Jahrelang wurden CD's produziert,die von guter Qualität waren,tatsächlich besser wie Vinyl,es geht also.Gerade deshalb ist es mir unbegreiflich das man das jetzt nichtmehr hinbekommt.Ich könnte es mir ja vom Marketing her noch erklären wenn man die CD schlechter machen würde um eine teurere DVD-A oder SACD von der Aufnahme zu vermarkten.Da es die aber meistens überhaupt nicht gibt erschließt sich der Sinn dieses Vorgehens nicht so ganz...                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Stefanvde                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #508
                    erstellt: 24. Okt 2010, 15:37
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ok,Günther,als Klassikhörer kann ich mir vorstellen das Du da größere Probleme hast,vorallem da es sehr große Dynamik in den aufnahmen gibt,was dann sehr leise Stellen bedingt in denen man Grundrauschen natürlich viel mehr wahrnimmt wie bei Pop oder Rock,obwohl es da auch durchaus da ist.Um deine seltenen Aufnahmen zu schohnen bleibt nur zu empfehlen sie selber auf CD zu archivieren.Das mache ich auch sofort wenn ich eine neue LP kaufe.Die CD für den Alltagseinsatz,wenn es dann mal ein richtig gemütlicher Abend werden soll,erst dann wird das Original bemüht.                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hpdeussen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #509
                    erstellt: 24. Okt 2010, 15:38
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 SACD ist doch auch so eine Verar....    . Das einzig Interessante daran sind die 5.1 Aufnahmen und auch davon nur wenige, die wirklich gut sind. Als rühmliche Ausnahme fällt mir da von Dire Straits Brother in Arms ein. Die ist in 5.1 wirklich gelungen.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                andisharp                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #510
                    erstellt: 24. Okt 2010, 15:40
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Schon wieder diese öde Dire-Straits Scheibe. Hört hier eigentlich jemand aktuelle Sachen?                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                chris65187                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #511
                    erstellt: 24. Okt 2010, 15:42
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Man muss halt immer mal wieder was neues bringen, um Preissteigerungen irgendwie durchdrücken zu können. Ich denke der Markt wird sich in einen Massenmarkt splitten, bei der es der Musikindustrie am liebsten ist, wenn der Konsument gegen Entgeld downloadet und ein teueres Segment wie SACD, wo man auf gute Amrgen hofft. Außerdem freut sich die Hardwareindustrie                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Stefanvde                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #512
                    erstellt: 24. Okt 2010, 15:43
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Doch klar,aber das ist eine Scheibe die man einfach haben muß,die gehört in jede Sammlung,der Vollständigkeit halber.    Obwohl mein Lieblingslied "Calling Elvis" auf der "On Every Street" drauf ist.   Aber grundsätzlich muß ich zustimmen das bei dieser Scheibe,egal auf welchem Format,extrem auf Qualität geachtet wurde,allein das verdient Respekt.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Stefanvde                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #513
                    erstellt: 24. Okt 2010, 15:45
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Naja,SACD ist eig. nur für Mehrkanal Aufnahmen wirklich interessant,für Stereo reicht die "normale" CD völlig aus,wenn anständig gearbeitet wird.Dann bietet sie schon mehr reserven als das menschliche Ohr wahrnehmen kann.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hpdeussen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #514
                    erstellt: 24. Okt 2010, 15:45
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Ja klar, gerade sogar. Das blaue und rote Beatles-Album als 2010 Remaster. Ganz neu und "aktuell" auf dem Markt. Klingen sogar gut.   Aber Spaß beseite, ich habe auch eine ganze Menge aktueller Alben.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Stefanvde                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #515
                    erstellt: 24. Okt 2010, 15:50
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Also kann ich diese Beatles-Alben auf die Liste der gut klingenden Remaster setzen?Wäre interessant da diese Liste naturgemäß noch recht kurz ausfällt.                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                andisharp                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #516
                    erstellt: 24. Okt 2010, 15:53
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Bei den Beatles keine Kunst. Alles ist besser, als das alte Ping-Pong-Stereo.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hpdeussen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #517
                    erstellt: 24. Okt 2010, 15:54
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Sie klingen auf jeden Fall nicht schlechter als Vinyl.                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Hörbert                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #518
                    erstellt: 24. Okt 2010, 16:09
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hallo! @Stefanvde Plattenaufnahmen auf CD, respektiv auf Festplatte mache ich nur in den seltenen Ausnahmefällen wenn ein Freund oder sehr guter Bekannter eine Scheib partout nicht mehr auftreiben kann aber unbedingt die Musik möchte. Ansonsten sehe ich keinen Sinn darin meine Zeit auf diese Weise zu vergeuden. Für jede Schallplatte gehen mit Bearbeitung der Aufnahme gute zwei bis drei Stunden drau. Was das bei nur 200-300 Schllplatten bedeuten würde st klar, nun besitze ich aber ca. 2000-2300 Schallplatten davon mehr als die Hälfte praktisch unersetzliche Aufnahmen die in dieser Form entweder gar nicht oder sehr schlecht umgeschnitten jemals auf CD erschienen sind. Da wäre eine Digitalisierung ein hoffnngsloses Unterfangen das ich gar nicht erst beginnen werde. MFG Günther  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bird12                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #519
                    erstellt: 24. Okt 2010, 16:44
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 alle cds (die ich kenne)geben die musik wieder wie es gewollt war.von den tontechnikern nehme ich an. bei vinyl kommt dann noch die pressqualität dazu! und angenehmer wie cd klingt bei mir keine lp!  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bird12                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #520
                    erstellt: 24. Okt 2010, 16:49
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 was für musik hörst du? alle neueren aufnahmen die ich von ecm act oder enja( um nur drei zu nennen)besitze klingen ganz hervorragend!!!  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Stefanvde                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #521
                    erstellt: 24. Okt 2010, 16:53
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Eigentlich breit gefächert,aktueller Pop/Rock,auch mal etwas härter,aber eben auch Sachen wie Elton John und Phil Collins,Peter Maffay und vieles mehr.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                andisharp                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #522
                    erstellt: 24. Okt 2010, 17:32
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Mainstreamkram fürs Radio halt. Das klang noch nie gut.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Stefanvde                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #523
                    erstellt: 24. Okt 2010, 17:37
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Also Elton John klingt schon gut wenn es vernünftig abgemischt ist... Ich würde auch nie behaupten das Klassik schlercht klingt,ist lediglich nicht meine Richtung,aber völlig ok.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bird12                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #524
                    erstellt: 24. Okt 2010, 17:50
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 heintje klingt bestimmt auch gut wenn es vernünftig abgemischt ist    stefanvde schrieb: In vielen Fällen stimmt das heute tatsächlich,da diese heutigen Überproduzierten Master durch die analoge Wiedergabe vom Vinyl in der Tat oft besser klingen als das gleiche Master von einer CD.Ist zwar traurig eigentlich das das was die CD technisch mehr kann von der Musikindustrie nicht genutzt wird,aber die wollen das so und da kann man leider wohl nix dran ändern. das das auf deinen breitgefächerten musikgeschmack grundsätzlich zutrifft mag ich nicht glauben. will das aber auf keinen fall nachprüfen                                         [Beitrag von bird12 am 24. Okt 2010, 17:53 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Stefanvde                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #525
                    erstellt: 24. Okt 2010, 17:55
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Natürlich nicht grundsätzlich,gibt aber so einige Alben wo das so ist,aus verschiedenen Bereichen.Allerdings erst so ab 1999-2000 vorher war die Arbeit der Studios wesentlich besser.                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bird12                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #526
                    erstellt: 24. Okt 2010, 18:00
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 und weil es so einige alben gibt wo das so ist kaufe ich mir lps                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hpdeussen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #527
                    erstellt: 24. Okt 2010, 18:05
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Aber es darf doch jeder selber entscheiden in welche Tonträger er investiert oder? Ich kaufe mir (neu) auch zum größten Teil CD's, aber hin und wieder auch Vinyl. Kommt auch auf die Musikrichtung an. Eine Bravo-Hits würde ich mir nicht auf Vinyl kaufen, selbst wenn es sie geben würde. Allerdings kaufe ich die auch nicht als CD.                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bird12                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #528
                    erstellt: 24. Okt 2010, 18:09
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 hpdeussen schrieb: Aber es darf doch jeder selber entscheiden in welche Tonträger er investiert oder? ich habe nie was anderes behauptet                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hpdeussen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #529
                    erstellt: 24. Okt 2010, 18:16
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Kam aber so rüber.    Aber ich habe es auch nicht böse gemeint.                                            [Beitrag von hpdeussen am 24. Okt 2010, 18:29 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                PRW                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #530
                    erstellt: 24. Okt 2010, 18:40
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
       Ich auch nicht   Peter  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Stefanvde                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #531
                    erstellt: 24. Okt 2010, 18:50
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Genau,kommt immer auf den jeweiligen Tonträger an.Als Queen z.B. 2008 ihr neues Album brachten habe ich es natürlich als LP gekauft. Hauptgrund: Die alten Scheiben sind als Vinyl vorhanden,da sieht es besser aus sie dazuzustellen als eine einzelne CD irgendwo im Regal.                                          [Beitrag von kptools am 24. Okt 2010, 19:51 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                bird12                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #532
                    erstellt: 24. Okt 2010, 19:01
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 lol!du kaufst dir lp oder cd aus optischen gründen   warum streiten wir uns eigentlich                                         [Beitrag von kptools am 24. Okt 2010, 19:51 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                werner@atmosphere                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #533
                    erstellt: 24. Okt 2010, 19:12
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Ich meine , dass es sowohl auf Analog als auch auf CD wundervolle klangliche Erlebnisse geben kann -  wenn man sich nur die Zeit nimmt , genau zu hinterhören . Ich habe davon ( von den CD´s + Analog´s ) mehr als genug und kann mit Freude geniessen . Sicherlich hängt auch vieles von der entsprechenden Anlagenkonfiguration ab . Und sehr viele Leute haben sicher auch ein differentes Klangempfinden - was dem einen schmeckt , muss nicht des anderen Leibgericht sein .                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hpdeussen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #534
                    erstellt: 24. Okt 2010, 19:14
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Dann lies mal wie der Thread heisst.                                           [Beitrag von kptools am 24. Okt 2010, 19:52 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                werner@atmosphere                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #535
                    erstellt: 24. Okt 2010, 19:33
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 sorry für offtopic ,  Peter , die Altec auf deinem Avatar - hast Du die ? .  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hpdeussen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #536
                    erstellt: 24. Okt 2010, 19:37
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                bird12                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #537
                    erstellt: 24. Okt 2010, 20:01
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 weil lps optisch mehr hermachen                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                werner@atmosphere                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #538
                    erstellt: 24. Okt 2010, 20:28
                                              
                 | 
               |||
				 	
 Sieht nett aus   Schade wegen der Altec 19 , hatte ich mal - und würde ich gerne nochmal wieder bekommen . .  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Stefanvde                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #539
                    erstellt: 24. Okt 2010, 21:43
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Also Leute,wer streitet denn hier???Wir sind nur nicht immer ganz einer Meinung.    In diesem Sinne und auf ein weiteres gutes Miteinander:                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Stefanvde                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #540
                    erstellt: 24. Okt 2010, 21:49
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Also,mal ernsthaft,ich finde es schon schöner wenn ich von einem Künstler hauptsächlich LP's habe auch die neuen Werke passend dazu zu kaufen.Das ich ein Album von 1979 oder 1981 gebraucht als LP kaufe,wenn der Zustand gut ist hat seine Gründe:Es war damals Massenware und ist dementsprechend günstig zu bekommen.    Außerdem macht das Stöbern auch Spaß auf Flohmärkten/Börsen.Die neuen Sachen die ich dann mal beim örtlichen MM bestelle digitalisiere ich meist eh gleich da hier durchaus Wertsteigerung zu erwarten ist und ich die Originale so schone,ganz abgesehen das die LP unpraktischerweise nicht sooo gut ins Autoradio passt.   Die Arbeit mach ich mir auch gern,es ist ein Hobby und dafür kann man auch ruhig mal Zeit aufwenden,darum geht es doch.Nicht alles muß immer offensichtlich Sinn machen um Spaß zu machen.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                ocb820                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #541
                    erstellt: 25. Okt 2010, 09:41
                                              
                 | 
               |||
| 
					  
                         
                                                chris65187                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #542
                    erstellt: 25. Okt 2010, 11:37
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Mächtig gewaltig Egon                                           | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                hpdeussen                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #543
                    erstellt: 25. Okt 2010, 18:40
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Seit ich einen hochflorigen Teppich unterm Wohnzimmertisch habe, ist es einwandfrei. Jetzt aber Schluß und zurück zum Thema!                                            | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                RobN                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #544
                    erstellt: 25. Okt 2010, 18:51
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 ... und weiter im Kreis drehen                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                ta                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #545
                    erstellt: 26. Okt 2010, 22:25
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Kann es sein, dass bei einigen Plattenfans vielleicht auch der Klanggeschmack durch die Platte "versaut" wurde? ES wird sich ja gern über die Jugend von heute mokiert, die sich in Discos etc. fette Bässe reindrehen, und dann mit dem Klang einer neutralen Hifi-Wiedergabe nichts mehr anfangen können... Haben wir vielleicht einen ähnlichen Effekt bei der Schallplatte? Viele Schallplattenuser sind ja schon älter und haben in ihrer Prägephase Musik mit der Schallplatte genossen.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Stefanvde                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #546
                    erstellt: 26. Okt 2010, 22:39
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Hmm,also sooo alt bin ich jetzt ja auch noch nicht.    Aber es liegt nicht am Klang das ich der LP den Vorzug gebe,der geht für mich allerdings völlig ok sonst würde ich ja keine kaufen.   Es ist eher der Vorteil der größeren Cover,die Haptik und ganz wichtig für mich persönlich:Ich hab keine Lust mehr dazu mir von der Musikindustrie ihre "tollen" digitalen Kopierschutzverfahren unterjubeln zu lassen die manchmal so gut funktioniert haben das ganz normale Hifigeräte und Autoradios beim Einlegen des Originals "Error Disc" oder ähnliches angezeigt haben.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Sir_Henry0923                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #547
                    erstellt: 27. Okt 2010, 06:45
                                              
                 | 
               |||
				 	
 
 Hi, ich gehöre zu denen, deren musikalische Prägephase über die LP lief. Ich empfinde dennoch den Klang der CD als eindeutig besser, obwohl ich kein schlechtes Equipment zum Plattenhören habe und meine Platten durch mich höchstmögliche Schonung erfahren haben. Bei der CD selbst von sog. Billiglabels (z.B. Naxos) kommt ein Sound rüber, der bei den LP-Billiglabels niemals erwartet werden durfte im Vergleich zu LPs von DG, EMI oder DECCA, von der teilweise miesen Pressqualität mal ganz abgesehen. Bei der CD beeindruckt im Vergleich zur LP die Präsenz der Wiedergabe, die Kanaltrennung, die für ein breites Stereopanorama sorgt und die Detailauflösung. Bei der LP kann man die Verzerrungen durch Wahl eines guten Tonabnehmers und dessen optimale Positionierung im wesentlichen vermeiden, aber auch hier hat die CD die Nase vorn. Aber angeblich soll die CD ja auch schon tot sein, aber ich denke, hier gilt ähnliches wie für die LP: Totgesagte leben halt länger. Grüße Henry  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Fhtagn!                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #548
                    erstellt: 27. Okt 2010, 08:49
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Meine akustische Prägung fand durch MCs statt     . Geld für LPs hatte ich als Kind nicht.Die härteste Schule!  | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Stefanvde                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #549
                    erstellt: 27. Okt 2010, 09:21
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Naja,ganz soooo schlecht ist die gute alte MC ja auch gar nicht.    Aufnehmen tue ich darauf zwar heute dank MD nicht mehr,aber die Bänder die ich in den späten 80ern so bis Mitte der 90er aufgenommen habe spiele ich doch zwischendurch nochmal ab.Und alle funktionieren noch,im Gegensatz zu manch einer gebrannten CD.Klanglich natürlich ist die MC hoffnungslos unterlegen,aber in der Langzeitstabilität doch Längen vor der CD-R.                                          | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                chris65187                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #550
                    erstellt: 27. Okt 2010, 09:25
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 MC´s von Zeit zu Zeit durchspulen, damit sich der Magnetismus nicht durchfrißt....                                         | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                Stefanvde                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #551
                    erstellt: 27. Okt 2010, 09:43
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Oder von Zeit zu Zeit abspielen,hilft auch.     Das Band kann auch verkleben wenn Sie zu lange keine Bewegung haben.                                        | 
           
			
            				||||
| 
					  
                         
                                                cr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #552
                    erstellt: 27. Okt 2010, 10:49
                                              
                 | 
               |||
| 
				 	 Noch mal zu den Direktschnitten: So etwas habe ich mir auch zugelegt vor langer, langer Zeit. Tokyo xy Orchester spielte populäre Ouvertüren von Wagner etc. Klang wirklich recht gut, anscheinend war doch das Tonband auch ein limitierender Faktor, was mich eigentlich verwundert hat, oder es lag einfach daran, dass die Aufnahme sorgfältig produziert und gepreßt wurde und nicht zuviele LPs von den Preßmatritzen gezogen wurden. Kostete damals 60 DM, also mindestens das 3-fache einer normalen LP. Ferner gabs noch die 45 UpM-LPs (die später auch als Pop-Maxisingle populär wurde). Besonders audiophil waren zB die Vier Jahreszeiten (Vivaldi), wo aus klanggründen auf jede Seite nur eine Jahreszeit (10 Minuten) gepreßt wurde. Klassik-45UpM-LPs waren recht teuer, von Erato gabs Dutzende. Dann die Halfspeed-Pressungen, hier insb. Pinkk Floyd: Dark Side als beliebtes Exemplar. Gabs das auch: Nie untergekommen sind mir 45UpM-LPs als Halfspeed-Pressung. Hat so was je wer gesehen? Auch Half-Speed-DMM sah ich nie.... (im Vergleich zu einer korrekt aufgenommenen CD trotzdem alles Krücken oder Gaslicht, wie Karajan zu sagen pflegte) [Beitrag von cr am 27. Okt 2010, 10:50 bearbeitet]  | 
           
			
            
||||
	    
  | ||||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Monatsbudget für Tonträger wopper_uk am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 52 Beiträge  | 
                    
| 
                            Versicherung für Anlage und Tonträger jororupp am 13.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2004 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Große Tonträger Börse im Netz? uigur am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            schallplatten als wandschmuck? jl am 26.03.2003 – Letzte Antwort am 26.03.2003 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Schallplatten digitalisieren! Otto_Addo am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Schallplatten digitalisieren PPP-2000 am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Macht ein Streaming-Amp noch Sinn ? Quo am 27.01.2024 – Letzte Antwort am 28.01.2024 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Frage zu schallplatten digitalisierung brycee am 14.04.2012 – Letzte Antwort am 27.04.2012 – 43 Beiträge  | 
                    
| 
                            Schallplatten waschen ? RonaldRheinMain am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Tonqualität von Schallplatten besser? sentinel717 am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 08.09.2014 – 18 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
        
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
 - Warnung vor Numan
 - Für LINN-Freunde
 - Ein lautsprecher leiser als der andere
 - Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
 - Opical oder AUX - Was ist besser?
 - Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
 - Verstärker geht bei lauter Musik aus
 - Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
 - XLR auf Cinch
 
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
        
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
 - Warnung vor Numan
 - Für LINN-Freunde
 - Ein lautsprecher leiser als der andere
 - Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
 - Opical oder AUX - Was ist besser?
 - Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
 - Verstärker geht bei lauter Musik aus
 - Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
 - XLR auf Cinch
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.600
 
 
                                                     
                                       
 .
 
                                       
 
 
 
                                       
  
                                       
                                       
                                       







