| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                klaus_moers                         Inventar | #11194
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 21:00   | |||
| 
 
 Endlich mal Lautsprecher, die zum Raum passen.   | ||||
| 
                                                _ES_                         Administrator | #11195
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 21:24   | |||
|  Mein Zeug...   | ||||
|  | ||||
| 
                                                Bestdidofan                         Inventar | #11196
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 21:43   | |||
| Nettes "Zeug"     Sieht gemütlich aus!  Schöne Grüße   Bestdidofan | ||||
| 
                                                carlos0815                         Inventar | #11197
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 21:46   | |||
| ja das finde ich auch,sehr gemütlich!!! ist das ein shanling amp??? | ||||
| 
                                                _ES_                         Administrator | #11198
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 21:47   | |||
| 
 
 Ist es auch.   Vor allem die akustischen Eigenschaften der Stube.. Da bekommt man richtig Angst vor´m Ausziehen..   | ||||
| 
                                                _ES_                         Administrator | #11199
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 21:50   | |||
| 
 
 Jo  .. Anlage : Shanling A 300 Hybrid-Amp Marantz SA 8400 SACD-Player, modifiziert. Grundig DVD-Player (wird ersetzt durch Pioneer DV 757 Ai ) Philips DVB-S Receiver Panasonic 42" Plasma ADW MiDu Boxen | ||||
| 
                                                carlos0815                         Inventar | #11200
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 21:52   | |||
| 
 
 das kann ich nachvollziehen,       schön wenn man so zufrieden ist.........   | ||||
| 
                                                Opium²                         Inventar | #11201
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 22:04   | |||
| hallo, deine MiDus sind echt der absolute Hammer       Vor ein paar Tagen habe ich hier meine duetta Top gepostet, vielleicht sind sie dir aufgefallen. Werde nämlich auch wahrscheinlich diese Jahr noch zu MiDu(eventuell aber mit kleineren Bässe wegen dem Raum) aufrüsten. Was hast du da für ein Finish? Klingen sie auch so unglaublich räumlich genau und highendig wie meine Duetta Tops? In welche Preisklasse würdest du sie bei FertigLS einordnen und wie groß ist dein Hörraum?         | ||||
| 
                                                klaus_moers                         Inventar | #11202
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 22:05   | |||
| Hallo Martin, netter Showroom! Mein erster Gedanke war: Was macht denn der Beamer auf dem Boden?     | ||||
| 
                                                _ES_                         Administrator | #11203
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 22:06   | |||
| 
 
       | ||||
| 
                                                _ES_                         Administrator | #11204
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 22:12   | |||
| 
 
 Hi, Duetta Top hatte ich auch- one of the best Midi-speaker..   Das Finish...äääh...noch gar nicht drauf, ist MDF 22 roh..   Erstmal hören, dann "finishen" - aber wie machen, kann kein Tag ohne   Der Klang ? Stell Dir die Duetta Top mit einem druckvollen Bass-Fundament vor..und laut !   MiDu staffelt mehr in die Tiefe, das wirkt aber "echter".. Meine Stube ist 28 qm gross - Das geht mit den Midu´s, wenn auch gerade so. Die will ich aber länger behalten, als dort wohnen ..   | ||||
| 
                                                Opium²                         Inventar | #11205
                    erstellt: 28. Mrz 2008, 22:17   | |||
| hallo, das da kein Finish drauf ist habe ich schon vermutet,genau wie bei meinen Tops. Aber das dauer noch lange bist ich sie "finishe", da kommt erst mal der Bassteil dazu etc. Ja die Duetta Top sind schon ein Hammer, dann noch mit laut  und mehr BAss hat man wohl so ziemlich die Fahnentange erreicht  . War ja gaaaanz kurs davor die Midu Light zu bauen(ER4 zu teuer aber nachrüstbar), aber in nem 19m² Rum dann vllt doch etwas übertrieben   gruß | ||||
| 
                                                xTr3Me                         Inventar | #11206
                    erstellt: 29. Mrz 2008, 10:10   | |||
| Sehr schöne Boxen.. hört sich bestimmt super an!  ich hätte ja gerne die Duetta Top aber selbst mit den kleinen Boxen krieg ich in meinem Zimmer keine vernünftige Aufstellung hin.. greetZ, xTr3Me | ||||
| 
                                                _ES_                         Administrator | #11207
                    erstellt: 29. Mrz 2008, 15:09   | |||
| 
 
 Ich bin hier mit meinen 28 qm schon hart an der Minimal-Grenze..   | ||||
| 
                                                Rene_Serato                         Stammgast | #11208
                    erstellt: 30. Mrz 2008, 08:36   | |||
| HI Hier jetzt noch Bilder von dem zweiten zimmer wo ich meine Musik mixe heheheeheh  http://img150.imageshack.us/my.php?image=cimg0001bm2.jpg  http://img206.imageshack.us/my.php?image=cimg0002ay0.jpg  http://img525.imageshack.us/my.php?image=cimg0003gu9.jpg  http://img442.imageshack.us/my.php?image=cimg0001bw0.jpg  http://img296.imageshack.us/my.php?image=cimg0007le0.jpg [Beitrag von Rene_Serato am 30. Mrz 2008, 08:48 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Glen_S.                         Hat sich gelöscht | #11209
                    erstellt: 30. Mrz 2008, 09:21   | |||
| Dann geb ich meine doch auch mal zum Besten ...   Ich vergaß zu erwähnen: Es gibt auch einen rechten Kanal   [Beitrag von Glen_S. am 30. Mrz 2008, 09:40 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Salahudin                         Hat sich gelöscht | #11210
                    erstellt: 30. Mrz 2008, 09:23   | |||
| Guten Morgen Alles sehr schöne Anlagen   | ||||
| 
                                                Stattmeister                         Stammgast | #11211
                    erstellt: 30. Mrz 2008, 10:57   | |||
| @Glen S. Sieht gut aus, besonders das Rack. Selbstbau?? AVM-Endstufen-Besitzer sind mir immer sympathisch.   Gruß Dirk [Beitrag von Stattmeister am 30. Mrz 2008, 10:59 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Glen_S.                         Hat sich gelöscht | #11212
                    erstellt: 30. Mrz 2008, 11:10   | |||
| 
 
     Danke, ja, das Rack ist selbstgebaut, grad fertig geworden, klassisches Flexy, fehlen nur noch die Spikes. Claus | ||||
| 
                                                Alligatorbirne                         Stammgast | #11213
                    erstellt: 30. Mrz 2008, 14:42   | |||
| 
 
 Haben die Boxen tatsächlich links und rechts unterschiedliche Lautsprecher drin?   Stehen die Boxen nicht zu tief und unsysmetrisch für eine gute Stereoortung? | ||||
| 
                                                Rene_Serato                         Stammgast | #11214
                    erstellt: 30. Mrz 2008, 15:13   | |||
| 
 
 ja stimmt der rechte hat andere hoch töner ,und der linke und Mittel Ton heheheh die originalen sind durch der Stereo klang ist mir dort egal beim mixen stehe ich je direkt davor Für Stereo Genus habe ich dann andere Anlage sehe Seite 118 habe dort die anderen Fotos [Beitrag von Rene_Serato am 30. Mrz 2008, 15:14 bearbeitet] | ||||
| 
                                                schnapsmax                         Stammgast | #11215
                    erstellt: 31. Mrz 2008, 08:55   | |||
| @ Glen S: Coole Idee, das Gewindestangenrack   Da kann man dann auch bei Gerätewechseln immer millimetergenau anpassen. Eine Verschönerungsidee von mir - statt der Schaumisolierung Schrumpfschlauch oder noch schöner (fände ich) Aluminium-Hohlrohre, in die die Gewindestangen passen.  Max | ||||
| 
                                                Glen_S.                         Hat sich gelöscht | #11216
                    erstellt: 31. Mrz 2008, 09:23   | |||
| 
 
 war nicht meine, Flexy Rack von  TNT 
 
 stimmt, ist die Quickwin Variante, man muss ja noch was zu verbessern haben   [Beitrag von Glen_S. am 31. Mrz 2008, 09:24 bearbeitet] | ||||
| 
                                                pioneeer                         Hat sich gelöscht | #11217
                    erstellt: 31. Mrz 2008, 09:24   | |||
| 
                                                schnapsmax                         Stammgast | #11218
                    erstellt: 31. Mrz 2008, 10:38   | |||
| Mir war TNT eher als Trinitrotoluol geläufig     Das ist aber auch coooool  und nicht so explosiv   @ pioneer: sieht auch nach Spass aus. Wirkt allerdings fast etwas groß dimensioniert für die Raumgröße - oder täuscht das Bild? Kann man irgendwo Deine Komponenten nachlesen? | ||||
| 
                                                pioneeer                         Hat sich gelöscht | #11219
                    erstellt: 31. Mrz 2008, 11:28   | |||
| Ja, Spass ist wohl das richtige Wort  und nein, überdimensioniert glaube ich nicht, die Perspektive täuscht. Was sehr imposant wirkt auf dem Bild, sind die Temperance. Gruß Michael [Beitrag von pioneeer am 31. Mrz 2008, 12:22 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Alligatorbirne                         Stammgast | #11220
                    erstellt: 31. Mrz 2008, 12:36   | |||
| 
 Aber grade beim Mixen würde ich viel Wert auf gute Wiedergabe legen, schließlich kann man nur so klanglich hohwertige Mixe erstellen.   | ||||
| 
                                                schnapsmax                         Stammgast | #11221
                    erstellt: 31. Mrz 2008, 13:26   | |||
| 
 
 Da hast Du wohl recht. Zierlich ist was anderes   | ||||
| 
                                                tcherbla                         Inventar | #11222
                    erstellt: 31. Mrz 2008, 13:56   | |||
| Hallo pioneeer, 
 Wenn links im Bild Dein Hörplatz ist,gehörst Du aber wohl zu den Nahfeldhörern.(1,70m Entfernung?) Ich hoffe,man kann sich auf dem Sitz festschnallen   Gruß   Peter | ||||
| 
                                                pioneeer                         Hat sich gelöscht | #11223
                    erstellt: 31. Mrz 2008, 15:37   | |||
| Nee, 2,5 Meter werden es wohl sein. Bin eher Leisehörer :). Die Newtronics können aber auch sehr böse, vor allem Bass. Dann wär ein Gurt nicht übel.   [Beitrag von pioneeer am 31. Mrz 2008, 15:44 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Rene_Serato                         Stammgast | #11224
                    erstellt: 31. Mrz 2008, 20:42   | |||
| 
 
 ich höher das was ich da schon mixe,aber es braucht keine 100% zu sein! | ||||
| 
                                                foe!                         Stammgast | #11225
                    erstellt: 31. Mrz 2008, 21:06   | |||
| 
 
 Eine Liste deiner Komponenten wäre trotzdem toll   | ||||
| 
                                                klaus_moers                         Inventar | #11226
                    erstellt: 31. Mrz 2008, 22:39   | |||
| 
                                                passione                         Stammgast | #11227
                    erstellt: 01. Apr 2008, 04:37   | |||
| Hallo, unten rechts kann ich einen Destiny Pre 12 (Phono und CD Vorstufe) erkennen...hübsches Teil. Zufrieden damit? VG Ferruccio   | ||||
| 
                                                pioneeer                         Hat sich gelöscht | #11228
                    erstellt: 01. Apr 2008, 05:19   | |||
| Moin, ich höre mit Thorens TD 320 II mit Ortofon Rondo Red und Supa 2.0 oder mit Thorens TD 320 und Yaqin Röhrenpre( bin sehr zufrieden damit ) Cayin A 88T Newtronics Temperance MK III Die Bandmaschine ist eine Teac X 2000 ach ja, nen CD Spieler gibts auch, Shanling CD T80. Die Schräge ist kein Problem mit den Temperance. Vorher hatte ich Bassreflex, da war das anders aber nicht sooo schlimm. Gruß Michael [Beitrag von pioneeer am 01. Apr 2008, 05:26 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Rager_Bont                         Ist häufiger hier | #11229
                    erstellt: 01. Apr 2008, 13:41   | |||
| hier mal mein derzeitiges SetUp.Aufräumen wollte ich für dies eher spontane Einstellen nicht...ist doch so auch lebendiger, gelle? In diesem Raum habe ich lange eine aktive Linn Keilidh an LK 100 betrieben, und auch wenn die Meinungen über die alten Linn Lautsprecher gemessen an den neueren Linien etwas revidiert werden müssen, habe ich eine gebrauchte Keltik (an 2 x AV 5125) allein wegen der Raumgröße (B - 5,1m,T - 6 bis 7,6m,H - 4m) und der begrenzten Mittel einer preislich gleichen Ninka vorgezogen, und würde dies auch gegen eine mittlerweile erschienene Majik 140 nicht blind in Frage stellen. LS mit relativ großer Abstrahlfläche in Mittelton-Bass und Übergang auf kleine Kalotten im HT entwickeln bei größerem zu beschallenden Volumen recht schnell einen hörbaren "Bruch", daher machten die bisher gehörten und in anderen Umgebungen geschätzten Ninka + Keilidh keinen Stich in meinem Raum. Gibts hier noch andere Nutzer die SEHR leise und auch SEHR laut ohne nennenswerte Klangeinbußen zu hause hören? Linn - LP 12/Ekos/Adikt/Lingo 1 LK 1 als Phonostufe Karik/Numerik AV 5103 Aktiv Crossover 2 x AV 5125 K 400 Keltik (soweit machbar alles mit Slimline Netzteil) Tuner Technics/MD-Deck Sony/HD-DVD Recorder Pioneer/ Cinch - Linn Black und etwas Silver          [Beitrag von kptools am 01. Apr 2008, 15:01 bearbeitet] | ||||
| 
                                                schnapsmax                         Stammgast | #11230
                    erstellt: 01. Apr 2008, 14:04   | |||
| @Rager Bont: Ich krieg immer feuchte Augen (vor Freude), wenn ich Linn Geräte sehe  . Also auch immer, wenn ich heimkomme   Schön, auch mal Keltiks hier zu sehen, die nicht von mir eingestellt sind. Ich hatte auch zuvor die Keilidh an LK´s. Warum hast Du die Keltik nicht an LK bzw. Klout? Das wäre doch DIE Konfiguration und und wie klingen sie an Deinen Amps? Also ich schau immer mal wieder, ob ich meine 4 LK 100 nochmal gegen 4 Klouts tauschen kann. ...und macht sich die Aufstellung so weit von der Wand (links und rechts) bei Dir auch nicht großartig negativ bemerkbar? Die Dicken sollen ja eher nah an die Wand (was bei mir links auch nicht geht) ... und Dein Sondek macht mich richtig neidisch  der muss irgendwann auch noch her... Ach ja - meine kannst auf Seite 216 / Post 11004 sehen. Mal sehen, ob ich das verlinkt bekomme.  http://www.hifi-foru...5&postID=11004#11004 | ||||
| 
                                                Gene_Frenkle                         Inventar | #11231
                    erstellt: 01. Apr 2008, 14:04   | |||
| Sehr nett. Werden die Lautsprecher mit Wasserkraft angetrieben, oder was sind das für Schläuche?     | ||||
| 
                                                schnapsmax                         Stammgast | #11232
                    erstellt: 01. Apr 2008, 14:06   | |||
| 
 
 Nein, das sind die 3-Adrigen Linn-Originalkabel (K600) Liegen bei mir auch (etwas versteckter) + noch eins für die 4. Amp | ||||
| 
                                                gambale                         Hat sich gelöscht | #11233
                    erstellt: 01. Apr 2008, 14:15   | |||
| 
 
 Mein Güte, wenn du die gemäß Foto hast: Preis: 2.990,– € Paarpreis,(ohne Ständer) / mit 4490,-€ würde mich mal interessieren, wie der Straßenpreis ist?? Gruß Dirk | ||||
| 
                                                Rager_Bont                         Ist häufiger hier | #11234
                    erstellt: 01. Apr 2008, 14:38   | |||
| Hi Schnapsmax, neeneenee, die stehen so schon richtig! Ma g sein, daß sich mit Klout eine andere Position ergeben würde aber mit diesem Motor ist dies die Position, in welcher alles homogen und tonal ausgewogen klingt. Der Abstand zur Rückwand ist mit 30 cm garnicht soo groß - außerdem klingt näher dran nicht so gut - alles probiert! ...und den Bass druck kann man an der Weiche ja eh´fein justieren. Zur Klout: Es erscheint mir unwahrscheinlich 4 aus gleicher Baureihe zu bekommen, denn da gabs etliche Evolutionsstufen die nicht immer an den großen Nagel gehängt wurden und zusammen nicht so gut spielen wie 4 gleiche , vermeintlich ältere. Die AV5125 klingt zuerst dünn, aber das täuscht gewaltig (Dies ist das richtige Wort), außerdem sind sie deutlich preiswerter, schließlich kosten gebrauchte Klouts nahezu das gleiche und ich bräuchte 4 (3 gilt nicht, wer den Unterschied gehört hat, weiß was ich meine). Eine Klout ist immer eine Charme-Offensive, klanglich, aber ich behaupte neben der Einsparung an €s auch die bessere Endstufen zu nutzen, aber andere Meinungen sind erlaubt. Zu den "Schläuchen" : Dat sin´ 2x Linn K 400, nicht wirklich schön, aber hier greift im besonderen der Linn-Synergie-Effekt, und das für überschaubares Geld. Schließlich sind bei genutzten 8 Endstufenkanälen 8 Adern zu jeder Box zu leiten. Abgesehen vom heftigen Äusseren liegen diese aber satt auf dem Boden und bilden so keine Stolperfallen. | ||||
| 
                                                schnapsmax                         Stammgast | #11235
                    erstellt: 01. Apr 2008, 14:58   | |||
| Ja - gebrauchte Klouts liegen bei ca. einem Kiloeuro. Deshalb laufen meine Kelten auch noch an LK100. Klingt aber auch sagenhaft. Und JA das ist war...ob 3 oder 4 Amps macht einen Unterschied bei diesen Boxen!!!   Max | ||||
| 
                                                L-Sound_Support                         Hat sich gelöscht | #11236
                    erstellt: 01. Apr 2008, 14:59   | |||
| @ Rager_Bont Tue uns bitte den Gefallen und füge Absätze in deinen Text ein. Sie werden sonst sehr unleserlich! Danke. | ||||
| 
                                                buschi_brown                         Inventar | #11237
                    erstellt: 02. Apr 2008, 19:29   | |||
| 
                                                sound_of_peace                         Inventar | #11238
                    erstellt: 02. Apr 2008, 20:15   | |||
| Der Dual gefällt mir    | ||||
| 
                                                buschi_brown                         Inventar | #11239
                    erstellt: 03. Apr 2008, 05:25   | |||
| 
 
 Vor allem für 5€  . Grüße Thomas | ||||
| 
                                                OnkelBose                         Inventar | #11240
                    erstellt: 03. Apr 2008, 06:18   | |||
| Sehr nett. AstinTrew hatten wir bisher noch nicht hier. Gefällt´s klanglich ? | ||||
| 
                                                buschi_brown                         Inventar | #11241
                    erstellt: 03. Apr 2008, 07:01   | |||
| Zusammen mit den Kef einfach grandios    . Ich hatte erst ein Paar Wharfedale Evo²-10 dran. In der Kombination klang es ein wenig dünn. Ich freue mich schon auf meine xQ-40 (aber leider erst im Sommer  ). Grüße Thomas | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #11242
                    erstellt: 03. Apr 2008, 13:08   | |||
| 
                                                Phil-HIPP                         Hat sich gelöscht | #11243
                    erstellt: 03. Apr 2008, 13:18   | |||
| Waren die Visatons nicht mehr?  Oder willst weiter upgraden? Was hast jetzt für Lautpsrecher? Sind das ProAc Nachbauten? | ||||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #11244
                    erstellt: 03. Apr 2008, 13:30   | |||
| 
 Doch die Vox 200 MHT hat mir immer sehr gut gefallen. Ja, ich möchte mich mal wieder etwas verändern und andere Konzepte ausprobieren, wahrscheinlich wird etwas Vollaktives befeuert mit den Hifiakademie Poweramps und gefiltert mit den dsp-Modulen. Es gibt allerdings noch einige Lautsprecherkonzepte, die ich noch hören muss bevor ich eine Entscheidung treffen kann. Momantan höre ich über ein Päärchen "KompAL", was soviel bedeutet, wie Kompaktlautsprecher mit Aluminium-Chassis. Sie sind eine Entwicklung vom "hifi-alex" hier aus dem Forum. Für den Preis hat er da schon einen sehr feinen Lautsprecher auf die Beine gestellt, der sich keinesfalls hinter der Fertig-LS Konkurrenz verstecken muss, ganz im Gegenteil. Nähere Infos zu den LS sind hier zu finden:  http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-12411.html Wenn ich etwas Zeit finde, wird es in dem Thread auch noch einen etwas ausführlicheren Erfahrungsbericht von meiner Seite geben. Gruß Marco | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge | 
| Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge | 
| Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge | 
| Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge | 
| Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge | 
| Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge | 
| Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge | 
| HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge | 
| Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge | 
| Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.032
 
                                                                 #11194
                    erstellt: 28. Mrz 2008,
                    #11194
                    erstellt: 28. Mrz 2008,  (wie gesagt , die LS kommen nächste Woche).
 (wie gesagt , die LS kommen nächste Woche).


















