Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
Ungaro
Inventar
#3301 erstellt: 19. Jul 2005, 13:20
Und soooooooooo viele CDs..... lecker

Schöne Grüsse
Anton
Roland04
Hat sich gelöscht
#3302 erstellt: 19. Jul 2005, 13:24
Und sein Plattendreher gefällt mir
TheSoundAuthority
Inventar
#3303 erstellt: 19. Jul 2005, 13:26
Ich hoff mein HiFi Zimmer ist auch bald fertig dann gibts endlich mal leckere Bilder von der Evolution Serien hier im Forum Hab noch keine gesehen - oder irre ich mich? =)
6killer
Stammgast
#3304 erstellt: 19. Jul 2005, 13:28
Hehe, danke, da sind sogar noch zwei Reihen CDs drüber, die man gar nicht sieht Und jaaaaa, der Dreher ist Gott. (sorry, Lemmy, du musst weichen )
6killer
Stammgast
#3305 erstellt: 19. Jul 2005, 13:32
P.S. Also Music Collector sagt mir gerade:

1098 CDs
447 LPs
38 7"-Singles
23 Maxi-CDs
12 DVDs (Also, reine Musik-DVDs)
12 Vinyl-Maxi-Singles
6 MCs
3 VHS
sowie 2 10"-EPs.
TrottWar
Gesperrt
#3306 erstellt: 19. Jul 2005, 13:34
Kommt ja CD-technisch fast auf meine Sammlung. Nur LPs/MCs,... hab ich nicht.
KoenigZucker
Inventar
#3307 erstellt: 19. Jul 2005, 13:41

6killer schrieb:
P.S. Also Music Collector sagt mir gerade:

1098 CDs
447 LPs
38 7"-Singles
23 Maxi-CDs
12 DVDs (Also, reine Musik-DVDs)
12 Vinyl-Maxi-Singles
6 MCs
3 VHS
sowie 2 10"-EPs.


Na damit kann man doch arbeiten

Nur mit LP's werd ich mich wohl nie anfreunden können
6killer
Stammgast
#3308 erstellt: 19. Jul 2005, 13:45

KoenigZucker schrieb:

Na damit kann man doch arbeiten


Man steht trotzdem oft genug davor und findet rein gar nix, was man grad wirklich hören will
Roland04
Hat sich gelöscht
#3309 erstellt: 19. Jul 2005, 13:51

6killer schrieb:

KoenigZucker schrieb:

Na damit kann man doch arbeiten


Man steht trotzdem oft genug davor und findet rein gar nix, was man grad wirklich hören will ;)

Ja, ja so ist das, so geht es mir immer bei meinen DVDs, so viele und doch ist irgendwie nie das richtige dabei
KoenigZucker
Inventar
#3310 erstellt: 19. Jul 2005, 13:51
Jo, das Problem kenn ich, bei mir sinds zwar nur ca. 600 CD's und knapp 300 DVD's, aber die Entscheidung fällt trotzdem oft schwer.
Das Lustige: bei längerer/genauerer Durchsicht findet man oft Sachen, die man seit Jahren nicht gehört hat (ist dann fast als hätte man ne neue CD gefunden )
jerrrry
Stammgast
#3311 erstellt: 19. Jul 2005, 14:56

cinema04 schrieb:
@jerrrry,
sieht gut aus, gefällt mir ausserordentlich gut :prost




...und alles für kleines Geld eingekauft...
Riker
Inventar
#3312 erstellt: 19. Jul 2005, 15:09
Hallo,

Das Gelaber hier ist ja mittlerweile beispiellos

Im Vergleich zum letzten Mal (siehe Seite 3 dieses Threads) hat eigentlich nur der Plattenspieler gewechselt. Der unsägliche CD-Player harrt immer noch seiner Dinge, da der entsprechende Bolide immer noch nicht gefunden worden ist. Ich hoffe, dass es da bald ein Update gibt...

Auf jeden Fall habe ich das Gelumpe jetzt mal mit meiner neuen Digicam festgehalten (bisher analog Spiegelreflex):











Riker

P.S: Im übrigens ist es wirklich relativ witzlos, aus dem Alter irgendwelche zu grossen Schlüsse zu ziehen. Die heutige Jugend verfügt zum Teil über relativ grosse Finanzkraft - da kommt es nur auf die Prioritäten bei der Geldverteilung an. Meine Anlage ist auch "nur" eine Studentenanlage...


[Beitrag von Riker am 19. Jul 2005, 15:18 bearbeitet]
TrottWar
Gesperrt
#3313 erstellt: 19. Jul 2005, 15:11
Aber mal ne Frage dazu: wird dem Verstärker da nicht gehörig warm um's Herz? Sieht imho etwas zugestellt aus, Jerry...


[Beitrag von TrottWar am 19. Jul 2005, 15:16 bearbeitet]
djsouth2004
Stammgast
#3314 erstellt: 19. Jul 2005, 15:12
respect sieht gut aus deine anlage....!!

das auf den chassis mit den teppich stücken hast du nur aus optischen gründen gemacht oder?
fRESHdAX
Inventar
#3315 erstellt: 19. Jul 2005, 15:14
Das "Lunik" Album gefällt mir auf deinen Bilder besonders gut. Ist ne tolle Band und die Sängerin erst

In diesem Sinne,
fRESHdAX
Riker
Inventar
#3316 erstellt: 19. Jul 2005, 15:26

Aber mal ne Frage dazu: wird dem Verstärker da nicht gehörig warm um's Herz?


Ach, eine gewisse Wärme entwickelt er schon, sollte aber alles im vernünftigen Rahmen liegen. Hat hinten relativ viel Platz und ist auf der Seite ganz offen. Am liebsten hat er eh höhere Pegel, da ist er auch ein bisschen kühler


das auf den chassis mit den teppich stücken hast du nur aus optischen gründen gemacht oder?

Meines Wissens ist das Filz und das habe ich nicht selbst gemacht Wird ab Werk so geliefert und hat wohl (?) schon akustische Hintergründe.


Das "Lunik" Album gefällt mir auf deinen Bilder besonders gut. Ist ne tolle Band und die Sängerin erst

Oh yes, tolle Musik - die Band (auch die Sängerin ) ist aus der Region...

Riker
jerrrry
Stammgast
#3317 erstellt: 19. Jul 2005, 15:31

Patti15 schrieb:
Aber mal ne Frage dazu: wird dem Verstärker da nicht gehörig warm um's Herz? Sieht imho etwas zugestellt aus, Jerry...

Hast du jetzt mich gemeint?
oder Riker?

Riker schrieb:
]Aber mal ne Frage dazu: wird dem Verstärker da nicht gehörig warm um's Herz?


Ach, eine gewisse Wärme entwickelt er schon, sollte aber alles im vernünftigen Rahmen liegen. Hat hinten relativ viel Platz und ist auf der Seite ganz offen. Am liebsten hat er eh höhere Pegel, da ist er auch ein bisschen kühler ...


[Beitrag von jerrrry am 19. Jul 2005, 15:32 bearbeitet]
TrottWar
Gesperrt
#3318 erstellt: 19. Jul 2005, 15:39
Meinte Jerrry. Der Verstärker ist ja in dem Regal ganz schon eingepfercht, da kann doch die Warmluft garnicht richtig entweichen oder?
terr1ne
Stammgast
#3319 erstellt: 19. Jul 2005, 15:43
Mit dem Fils werden vielleicht die Laufzeiten der Schallwellen angepasst...koennte ich mir zumindest vorstellen.
jerrrry
Stammgast
#3320 erstellt: 19. Jul 2005, 15:44

Patti15 schrieb:
Meinte Jerrry. Der Verstärker ist ja in dem Regal ganz schon eingepfercht, da kann doch die Warmluft garnicht richtig entweichen oder?

Der Receiver und die Endstufe, sowie die anderen Komponenten stehen alle auf dem Regal, haben also mehr als genügend Freiraum...
Vielleicht sieht man das auf diesem Bild besser:


http://img302.imageshack.us/img302/2195/dsc021496so.jpg


[Beitrag von jerrrry am 19. Jul 2005, 15:46 bearbeitet]
LaVeguero
Inventar
#3321 erstellt: 19. Jul 2005, 16:57
Grüßt Euch!

Zuerst einmal meine kleine, aber feine NAD Elektronik, die -wie ich finde- beweist, dass auch diese Firma schöne Komponenten baut:


Und hier der Neuzugang: Die Tannoy Sensys 1 (Hörbericht im entsprechendem Forum)!


Und zuletzt das Innenleben des Amps. Schon beachtlich, was NAD in der 400 Euro Klasse da verbaut hat.


Roland04
Hat sich gelöscht
#3322 erstellt: 19. Jul 2005, 17:04

LaVeguero schrieb:
Grüßt Euch!

Zuerst einmal meine kleine, aber feine NAD Elektronik, die -wie ich finde- beweist, dass auch diese Firma schöne Komponenten baut:


Und hier der Neuzugang: Die Tannoy Sensys 1 (Hörbericht im entsprechendem Forum)!


Und zuletzt das Innenleben des Amps. Schon beachtlich, was NAD in der 400 Euro Klasse da verbaut hat.



Hallo,
sieht schön aufgeräumt und wohnraumtauglich aus , aber sorry NAD finde ich persönlich nicht so berauschend mit Ausnahme der Rec.-Flaggschiffe
Die Tannoy hingegen ist ein Schmuckstück, hast Du sie eigentlich mal im Vergleich mit der Sensys DC1 gehört, das sind noch mal gravierende Zugewinne am Gesamtklangbild hörbar, aber wie gesagt die S.1 finde ich auch sehr gelungen und wohlklingend
LaVeguero
Inventar
#3323 erstellt: 19. Jul 2005, 17:32
Hi!

Danke für die netten Worte! Die DC 1 habe ich nicht gehört, allerdings die DC 2 und eine große Eyris. Die Koaxchassis bringen schon noch mehr Luftigkeit und Raum, das stimmt. Aber wie so oft ist das eine Kostenfrage. Und die Räumlichkeit lässt sich mit einer etwas engagierteren Aufstellung, als bei den DC vlt. nötig, auch realisieren. Außerdem mag mir der augesetzte HT der Sensys DC nicht gefallen.
TrottWar
Gesperrt
#3324 erstellt: 19. Jul 2005, 18:30

jerrrry schrieb:

Patti15 schrieb:
Meinte Jerrry. Der Verstärker ist ja in dem Regal ganz schon eingepfercht, da kann doch die Warmluft garnicht richtig entweichen oder?

Der Receiver und die Endstufe, sowie die anderen Komponenten stehen alle auf dem Regal, haben also mehr als genügend Freiraum...
Vielleicht sieht man das auf diesem Bild besser:


http://img302.imageshack.us/img302/2195/dsc021496so.jpg



sorry, heut hab ich's mit den Namen, hab's etwas verdreht. Meinte den Besitzer der coolen älteren DUAL-Teile, jener, der so viele CDs besitzt! Sorry nochmals!


[Beitrag von TrottWar am 19. Jul 2005, 18:32 bearbeitet]
The_FlowerKing
Stammgast
#3325 erstellt: 19. Jul 2005, 18:41
die beste anlage taugt nichts ohne zuständige musik/filme zum glück weiß man nicht, was es alles auf dem musikmarkt gibt an interessanter und begeisternder musik. wenn ich wüsste, dass es z.b. eine noch geilere metal-band gäbe als disillusion, müsste ich wohl auch jede platte eben dieser band haben
6killer
Stammgast
#3326 erstellt: 19. Jul 2005, 23:03

Patti15 schrieb:
sorry, heut hab ich's mit den Namen, hab's etwas verdreht. Meinte den Besitzer der coolen älteren DUAL-Teile, jener, der so viele CDs besitzt! Sorry nochmals!


Ach so! Ne, also ich hatte das Brett, auf dem der Verstärker steht, vorher wochenlang eine Ebene tiefer stehen und immer mal wieder geschaut, wie warm der eigentlich wird, und kürzlich hab ich mich entschlossen, das alles nach oben zu schieben, denn wirklich warm wird der nicht, auch nicht nach 5h Dauerbetrieb bei höheren Lautstärken. Oben hat er noch knapp 5cm Luft, und nach hinten ist das Regal eh offen.

P.S. Außerdem gabs ja von Dual selbst auch Racks für die Geräte, da wurden die Verstärker sogar noch krasser eingepfercht, quasi passgenau zwischen Holzteilen


[Beitrag von 6killer am 19. Jul 2005, 23:05 bearbeitet]
TrottWar
Gesperrt
#3327 erstellt: 20. Jul 2005, 08:33
Na, dann ist's gut nicht, daß die schönen Schätzchen noch Schaden nehmen...
6killer
Stammgast
#3328 erstellt: 20. Jul 2005, 10:29
Die Gefahr besteht nicht, keine Angst
Janophibu
Stammgast
#3329 erstellt: 20. Jul 2005, 11:44
Hallo,

nun habe ich auch mal ein paar pics gestellt. Sind leider stark verzerrt aufgrund der zu geringen Brennweite (gerade beim Rack schauen alle Kanten schief aus, was in Wirklichkeit natürlich nicht so ist). Marantz Komponenten und Plattenspieler bleiben mir erst einmal langfristig erhalten, die Lautsprecher ersetze ich evtl. in ferner Zukunft einmal.
Die Aufstellung ist ein einziger Kompromiss an die 20qm, in denen sich mein kompletter Haushalt befindet (Studenten-Ein-Zimmer-Appartement) und dementsprechend ist die Akkustik leider nicht so das wahre.

HiFi Rack mit Komponenten:





Plattenspieler:



Lautsprecher:

taubeOhren
Inventar
#3330 erstellt: 20. Jul 2005, 11:55
... aha ... Pink Floyd-Fan ... ?!?!?!??

sieht aber ordentlich aus, in Deiner Studentenbude!!!!



taubeOhren
Janophibu
Stammgast
#3331 erstellt: 20. Jul 2005, 12:40
Pink Floyd Fan! Richtig erkannt.
Ja, ich bin sehr ordentlich. Alles ist immer an seinem festen Platz aufgeräumt, nie liegt etwas herum. Das befremdet manche Leute etwas, die meinen dann immer mein Zimmer wäre irgendwie steril oder auch man würde gar nicht sehen, dass darin jemand lebt.
Ich muss jetzt los, Prüfung schreiben, drückt mir die Daumen!
taubeOhren
Inventar
#3332 erstellt: 20. Jul 2005, 13:08
... tun wir !!!!! ....


taubeOhren
cloude
Stammgast
#3333 erstellt: 20. Jul 2005, 16:14
Dann will ich auchmal.






















Ich weiß die Kabel stören und sehen bescheiden aus ,aber es
muss noch ein Jahr so gehen, dann wird umgebaut.
Dann sind auch für hunten 4 Quadral Montan geplant, da ich dann ca. 2 m mehr Platz an der Rückwand habe.
mrt1N
Inventar
#3334 erstellt: 20. Jul 2005, 16:26
die anlage gefällt mir richtig gut, vor allem der sub. den wollte ich schon immer mal hören.
--tpm--
Stammgast
#3335 erstellt: 20. Jul 2005, 17:00
ciao Claude!

Heisse Anlage!
Was ist denn das für eine Leinwand?

greets
tpm
Roland04
Hat sich gelöscht
#3336 erstellt: 20. Jul 2005, 17:02

--tpm-- schrieb:
ciao Claude!

Heisse Anlage!
Was ist denn das für eine Leinwand?

greets
tpm

Guck mal in sein Profil
PA_Technik
Ist häufiger hier
#3337 erstellt: 20. Jul 2005, 19:07
Hallo zusammen
Ist eigentlich kein Hifi: Hier hat es Bilder von meiner Anlage.
Es kommt nächstens eine 2te Endstufe, eine Aktiveweiche und ein 2ter Sub hinzu...
boxenmann
Hat sich gelöscht
#3338 erstellt: 20. Jul 2005, 19:48
Hallo!
Also hier meine Anlage:
(neu:Arcam Kette+ demnächst Bi-Amping mit Arcam P90)



lg
boxenmann
--tpm--
Stammgast
#3339 erstellt: 20. Jul 2005, 21:37
Danke für den Tip Cinema04!
speedhinrich
Inventar
#3340 erstellt: 20. Jul 2005, 22:13
@Cloude: bildschöne Anlage. Aber brauchst Du nicht dringend einen DD18 und einen anderen Player? Hätte Interesse an beiden Altlasten:D
ExtendedDVDWatcher
Stammgast
#3341 erstellt: 21. Jul 2005, 00:07
Hi,

hier meine HiFi Anlage.



aber auch meine Heimkinoanlage. Mehr Info und Fotos hier http://www.hifi-foru...288&postID=1960#1960

gruß der luke
Manfred_Kaufmann
Inventar
#3342 erstellt: 21. Jul 2005, 09:46
@cloude
Welche Absorber hängen da an Deiner Rückwand ? Hast Du die selber an den Seiten abgeschrägt ?
LaVeguero
Inventar
#3343 erstellt: 21. Jul 2005, 10:14
..schaut für mich nach Eigenbau aus!
cloude
Stammgast
#3344 erstellt: 21. Jul 2005, 16:02

speedhinrich schrieb:
@Cloude: bildschöne Anlage. Aber brauchst Du nicht dringend einen DD18 und einen anderen Player? Hätte Interesse an beiden Altlasten:D



Ne,
Die beiden behalte ich, erstmal.
Den 18er hätte ich eigentlich auch gerne genommen, passt aber nicht unter die Leinwand.
cloude
Stammgast
#3345 erstellt: 21. Jul 2005, 16:14

Manfred_Kaufmann schrieb:
@cloude
Welche Absorber hängen da an Deiner Rückwand ? Hast Du die selber an den Seiten abgeschrägt ?



Joh,
Die Firma heißt Aixoform, oder so ähnlich.
Ich habe hinten 3 Absorber mit jeweils 2 Matten von je 4 cm Dicke, die übereinander angebracht sind. Die obere Matte habe ich an den Seiten etwas gekürzt und dann mit Akustikspannstoff bezogen. Dann auf ´ner 5mm Sperrholzplatte montiert.
Sieht nicht besonders aus, hört sich aber besser an.
Vorne habe ich unter den beiden Bildern auch so ein Teil gebaut, aber nur mit einer Matte.
Dazu kommen noch 2 Bassabsorber die ganz aussen stehen, kann man glaube ich schwer erkennen.

Ich mach dann nochmal ein neues Foto von.


Ich hatte gerade noch eins auf dem PC.


[Beitrag von cloude am 21. Jul 2005, 16:23 bearbeitet]
Electrostate
Ist häufiger hier
#3346 erstellt: 22. Jul 2005, 01:40
@LaVeguero

Kannst du mal eine Komplett Ansicht machen?
Deine Anlage finde ich richtig super!
Sehr minimalistisch, ohne schnick schnack nicht übertrieben, nur für guten Klang ausgelegt!
Tolle Elektronik und tolle Lautsprecher.
Was für Kabel benutzt du? Chinch, LS-kabel...
LaVeguero
Inventar
#3347 erstellt: 22. Jul 2005, 08:28
Danke! In der Gesamtansicht schauts ein wenig komisch aus, da ich im Studentenwohnheim wohne und somit wenig Platz habe. Ich kann aber gerne mal demnächst versuchen, ein Foto zu machen. An Kabeln hab ich nichts besonderes. Die Elektronik ist mit einem Oehlbach NF-1 ausgestattet, die LS mit einem Oehlbach spezial 2,5 mm². Letzteres wird sich demnächst mal einem kleinen Vergleichstest unterziehen müssen. Bei den NF-Kabeln konnte ich keine wirklichen Unterschiede zu 300 Euro Kabeln feststellen. Die Beipackstrippe gefiel mir optisch jedoch nicht und irgendwie hätte ich auch kein gutes Gefühl dabei gehabt. Daher das Oehlbach (20 Euro) .
Dr.Who
Inventar
#3348 erstellt: 22. Jul 2005, 09:47
@Cloude

Die Titanen sind schon was feines,da steckt mächtig Druck hinter.
Also einen Sub haben die nicht wirklich nötig.


[Beitrag von Dr.Who am 22. Jul 2005, 09:47 bearbeitet]
Lausmaus
Ist häufiger hier
#3349 erstellt: 22. Jul 2005, 14:17

Dr.Who schrieb:
@Cloude

Die Titanen sind schon was feines,da steckt mächtig Druck hinter.
Also einen Sub haben die nicht wirklich nötig. ;)


...und umziehen möchte ich mit denen auch nicht, nicht mal mit meinen Aurum Vulkanen und die wiegen "nur" knapp einen Zentner.
taubeOhren
Inventar
#3350 erstellt: 22. Jul 2005, 14:22
... ich würde mit meinen 946 schon umziehen (sch.... Raumakustik!!!!) ... geht aber nicht ... glaub nicht, das die Bank mir schon wieder ein "Neues" diesmal HIFI-HEIM finanziert ... denn die 55kg pro Stück schaff ich mit meinen erst 541 Monaten noch ....


taubeOhren
cloude
Stammgast
#3351 erstellt: 22. Jul 2005, 14:45

Dr.Who schrieb:
@Cloude

Die Titanen sind schon was feines,da steckt mächtig Druck hinter.
Also einen Sub haben die nicht wirklich nötig. ;)



Vom Druck her nicht, aber von der Bassqualität schon.
Habe nämlich mächtig Probleme mit den Raummoden gehabt. Durch die Raumanpssung des Velos geht es schon viel besser.

Aber wie schon erwähnt, nächstes jahr wird alles bässer.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Detailbilder eurer HiFi Geräte
Yamahonkyo am 19.05.2020  –  Letzte Antwort am 04.12.2024  –  5165 Beiträge
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread
Stullen-Andy am 10.05.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  4301 Beiträge
Videos eurer Hifi Anlagen
BBS13126 am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  35 Beiträge
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer!
beatboss am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  29 Beiträge
Kabelführung - Bilderthread
Tyler_d1 am 20.06.2022  –  Letzte Antwort am 12.07.2022  –  43 Beiträge
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung
eric67er am 19.02.2015  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  82 Beiträge
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen
YamahaM4 am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  11 Beiträge
HiFi Art - Künstlerische Bilder
BladeRunner-UR am 16.10.2020  –  Letzte Antwort am 20.10.2020  –  5 Beiträge
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft
passione am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  77 Beiträge
Videos eurer HiFi-Anlagen
Starspot3000 am 09.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2017  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedarenatotal834
  • Gesamtzahl an Themen1.560.909
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.695