Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 . 810 . 820 . 830 . 832 833 834 835 Letzte

Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
Golum_39
Inventar
#43197 erstellt: 12. Mai 2025, 19:12

Heiko_W (Beitrag #43174) schrieb:


Rack ist bereits fertig


Ist das DIY?
Denon_1957
Inventar
#43198 erstellt: 12. Mai 2025, 20:00
Seeeehr schön.
Heiko_W
Ist häufiger hier
#43199 erstellt: 13. Mai 2025, 07:17
Danke für die Anerkennung!

Ja, das Rack ist DIY. Genau wie das TV Rack, die Lautsprecher, der Plattenspieler, die Netzteil- und Endstufengehäuse.

Hat auch entsprechend lange gedauert. Hatte lange keine Zeit für die finale Lackieraktion. Was eigentlich auch gut war,
denn Anfang des Jahres hatte ich die Idee mit der Röhrenendstufe und den Horn Erweiterungen.
Ohrenschoner
Inventar
#43200 erstellt: 14. Mai 2025, 13:18
Klasse gelöst
...meine Ohren lechzen da geradezu nach Hörfutter...
steffele
Inventar
#43201 erstellt: 14. Mai 2025, 14:18
tolle Arbeit...
Klecksel
Ist häufiger hier
#43202 erstellt: 25. Mai 2025, 20:47
Keine Kabel…! Vieleicht DER neue Trend ?
Sathim
Inventar
#43203 erstellt: 30. Mai 2025, 10:38


Ich habe gestern die Beschallung in der Werkstatt aufgerüstet

Es spielen nun Heissmann Acoustic Cinetor Evo an einem Wiim Amp.
(https://heissmann-acoustics.de/cinetor-evo/)

Vorher hatte ich Monacor Beschallungsboxen, die sind noch links im Bild zu sehen.
Für den schmalen Taler die sie kosten sind die schon richtig gut.


Was noch fehlt sind Gitter für die LS, ein bisschen Angst um die Chassis habe ich doch.
Siamac
Inventar
#43204 erstellt: 10. Aug 2025, 10:55
Bei mir nun Nubert Nuline 122, ganz tolle Youngtimer aus 2010.

scerms
Stammgast
#43205 erstellt: 11. Aug 2025, 13:10
Schön ! Warst Du mit den JBL nicht mehr zufrieden?
Gruß Sebi
Siamac
Inventar
#43206 erstellt: 11. Aug 2025, 14:05

scerms (Beitrag #43205) schrieb:
Schön ! Warst Du mit den JBL nicht mehr zufrieden?
Gruß Sebi

Doch die JBL waren top! Wollte aber was kleineres und hatte mir paar SONY APM-77W geholt. Und mit denen war ich nicht zufrieden.
Ein Freund hatte noch die Nubert 122 rumstehen, da habe ich dann zugegriffen. Schwarz ist zwar nicht optimal, aber gefällt mir trotzdem.
trilos
Inventar
#43207 erstellt: 14. Aug 2025, 13:50
Eine Weiterentwicklung einer kleinen Anlage habe ich auch vorgenommen.

So sah es in meinen knapp 20 qm großen Whirlpool-Raum bisher aus:
www.hifi-forum.de/in...5&postID=41994#41994

Ein Paar "Monitor Audio Bronze 100" Lautsprecher ersetzten die bisherigen XTZ 99.36 MKII Standboxen.





Der Whirlpool ist 2,31 m * 2,31 m groß, und jetzt können wir gut beschallt durch die Monitor Audio Lautsprecher im Verbund mit dem DENON RCD-M41DAB Verstärker/Tuner/CD-Player das Sprudelwasservergnügen genießen....

Die dort bisher stehenden XTZ 99.36 MKII Lautsprecher hatte ich vor Kurzem verkauft.
Die klangen zwar auch gut, aber jetzt stehen die Boxen buchstäblich nicht mehr "herum", und sind zudem weit besser auf die Sitzplätze im Whirlpool ausgerichtet.

Da die Monitor Audio Bronze "6G-Serie" gerade ausläuft, kam das Paar Lautsprecher auf gerade mal 350,-- EUR inkl. Versandkosten...

Viele Grüße,
Alexander
buayadarat
Inventar
#43208 erstellt: 14. Aug 2025, 15:04
Gefällt mir! Und bei dem Preis ist das auch noch zu verkraften, wenn die Lautsprecher wegen der Feuchtigkeit nicht ewig halten. Aussen-Lautsprecher wären vielleicht auch noch eine Variante gewesen.
trilos
Inventar
#43209 erstellt: 14. Aug 2025, 16:11
Wenn nicht benutzt, ist der Whirlpool zu bzw. abgedeckt (alleine schon, um Wäremeverluste zu minimieren), und das im Raum befindliche Hygrometer zeigt normalübliche Werte an.

Wenn in Benutzung, steht ein 2 m breiter und 3 m hoher Flügel der Schiebetüre offen, so dass es auch da zu keiner nennenswert erhöhten Feuchtigkeit kommt.

Und zur Sicherheit ist ein Lüfter in der Außenwand verbaut, der bei evtl. auftretender Feuchtigkeit im Whirlpoolraum anspringt, und für einen Luftwechsel sorgt...

Letztlich, sollte das Paar Lautsprecher trotz allem in 8, 10 oder 12 Jahren "durch" sein, nun, dann ist der Verlust erträglich.

Viele Grüße,
Alexander
Skaladesign
Inventar
#43210 erstellt: 14. Aug 2025, 20:18
Herrlich so ein Pool
Dazu dann noch schöne Mucke
Jedoch würden mich die schräg aufgehängten LS voll triggern, nix für mich.
darkstar23
Stammgast
#43211 erstellt: 15. Aug 2025, 11:25
Da fehlt doch nur noch die Quiétscheente
speedhinrich
Inventar
#43213 erstellt: 16. Aug 2025, 19:55
Sieht nach einem schönen Zuhause aus. Nebst toller Beschallung. Sei Dir gegönnt.
Warum wird dieser Thread eigentlich seit Ewigkeiten moderiert,?
Rollei
Moderator
#43214 erstellt: 18. Aug 2025, 06:14
Moin für gewisse Vorgehensweisen haben wir unsere Gründe.

Weiteres dazu ist dann Off-Topic und wird in diesem Thema nicht öffentlich diskutiert werden.

Grüße Rollei
Moderator


[Beitrag von Rollei am 26. Aug 2025, 11:52 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#43215 erstellt: 25. Aug 2025, 10:37

speedhinrich (Beitrag #43213) schrieb:
Warum wird dieser Thread eigentlich seit Ewigkeiten moderiert,?

Vielleicht nur als kurze Begründung: damit der Fokus on-topic und damit bei eigenen Bildern und deren kurzer Kommentierung bleibt.
Jahrelange Erfahrung zeigt, dass es ohne leider nicht dauerhaft funktioniert.
speedhinrich
Inventar
#43216 erstellt: 30. Aug 2025, 21:37
Ok, danke für die Erläuterung. Werde "die Tage" aus gegebenem Anlass mal wieder etwas posten
JeGo84
Stammgast
#43217 erstellt: 31. Aug 2025, 17:48
So neue Lautsprecher, Anlage verschwunden im technikraum.....
Wenn die kids was größer sind, kommt sie auch wieder ins Wohnzimmer, zumal dann noch eine Röhre kommt.
Aber erstmal wird renoviert,.... Löcher zu machen, Streichen, links und rechts kommen Holzpaneele mit indirekter Beleuchtung.

https://ibb.co/HTzDtJnV
steffele
Inventar
#43218 erstellt: 01. Sep 2025, 11:24
hier mal ein paar Bilder von der Zweitanlage im Musikzimmer.
An der Audio Research SP9/Threshold S500 oder an einem Vollverstärker hängen je nach Lust und Laune
verschiedene Lautsprecher. Hier Infinity K8, Infinity Modulus oder ESS Amt 1D..





EMT948
Stammgast
#43220 erstellt: 01. Sep 2025, 15:21
Boah - die Nummer mit dem (in den Dachstuhl) integrierten Plattenregal ist echt schick. Respekt!

Carsten
Highente
Inventar
#43221 erstellt: 01. Sep 2025, 18:37
Da braucht man wohl ne Sackkarre um die Komponenten zu bewegen
speedhinrich
Inventar
#43222 erstellt: 01. Sep 2025, 19:34
Schöne Vintage Geräte und gut fotografiert, danke.
Bekommst Du die Threshold S500 problemlos eingeschaltet, ohne das die Sicherung fliegt?
Ich damals erst, nachdem ich eine "träge" Sicherung reingemacht habe.
Denon_1957
Inventar
#43223 erstellt: 01. Sep 2025, 20:36

EMT948 (Beitrag #43220) schrieb:
Boah - die Nummer mit dem (in den Dachstuhl) integrierten Plattenregal ist echt schick. Respekt!

Carsten

Der Dachstuhl nennt sich Kniestock.
steffele
Inventar
#43224 erstellt: 02. Sep 2025, 05:57
Da ich das Haus über ein Jahr generalsanierte war das Zimmer in Rohbauzustand. Also war der Einbau eines
Ikea Regals in der Trockenbauwand kein soooooo großer Mehraufwand. Hier noch die Infinity Modulus an der Threshold

pogopogo
Inventar
#43225 erstellt: 02. Sep 2025, 06:21
Hier meine Flohmarktabhöre - bis auf Waxwing und Bluesound Hub als Netzteil:



Die DM-Scheibe war ein Sperrmüllfund
Sunlion
Inventar
#43226 erstellt: 02. Sep 2025, 06:59

steffele (Beitrag #43224) schrieb:
Einbau eines Ikea Regals in der Trockenbauwand

Coole Idee und sinnvolle Nutzung eines Bereichs, der ansonsten ungenutzt geblieben wäre. 👍
steffele
Inventar
#43227 erstellt: 02. Sep 2025, 08:15

speedhinrich (Beitrag #43222) schrieb:
Schöne Vintage Geräte und gut fotografiert, danke.
Bekommst Du die Threshold S500 problemlos eingeschaltet, ohne das die Sicherung fliegt?
Ich damals erst, nachdem ich eine "träge" Sicherung reingemacht habe. :prost


Die Endstufe geht nur mit einem trägen Sicherungsautomat, obwohl ich bei der Renovierung für die Steckdosen in dem Zimmer
eine eigene Zuleitung gelegt habe.
Compu-Doc
Inventar
#43228 erstellt: 02. Sep 2025, 09:32
sehr fein durchkonzipiert, Gratuliere!
DerHilt
Inventar
#43229 erstellt: 02. Sep 2025, 13:00

Denon_1957 (Beitrag #43223) schrieb:
Der Dachstuhl nennt sich Kniestock.

Der Dachstuhl nennt sich Dachstunhl. Das, in das die Plattenregale eingebaut wurden, nennt sich Abseite.
Wenn da ein Kniestock oder Drempel wäre, könnten da keine Platten stehen.
[/Besserwissermodus]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 . 810 . 820 . 830 . 832 833 834 835 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Detailbilder eurer HiFi Geräte
Yamahonkyo am 19.05.2020  –  Letzte Antwort am 04.12.2024  –  5165 Beiträge
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread
Stullen-Andy am 10.05.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  4301 Beiträge
Videos eurer Hifi Anlagen
BBS13126 am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  35 Beiträge
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer!
beatboss am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  29 Beiträge
Kabelführung - Bilderthread
Tyler_d1 am 20.06.2022  –  Letzte Antwort am 12.07.2022  –  43 Beiträge
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung
eric67er am 19.02.2015  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  82 Beiträge
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen
YamahaM4 am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  11 Beiträge
HiFi Art - Künstlerische Bilder
BladeRunner-UR am 16.10.2020  –  Letzte Antwort am 20.10.2020  –  5 Beiträge
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft
passione am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  77 Beiträge
Videos eurer HiFi-Anlagen
Starspot3000 am 09.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2017  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.933 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedib3
  • Gesamtzahl an Themen1.561.549
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.778.105