| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Wert eurer Musikanlage?? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Wert eurer Musikanlage??+A -A | 
        |||
| Autor | 
        
  | ||
| 
					  
                         
                                                Grande_Utopia                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 03. Jul 2005, 16:47
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hi,  mich würde mal interessieren wieviel Geld ihr schon in eure Anlage gesteckt habt?? Also bei mir sind es inzwischen so rund 3300 Euro. Hoffe das ich ein paar HiFi-Genossen melden    Gruß grande                                                       
                                        | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                bukowsky                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 03. Jul 2005, 16:57
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 bei mir 330                                             | 
           
			
                    |||
| 
								
					  | 
        |||
| 
					  
                         
                                                Wolfgang_K.                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 03. Jul 2005, 17:25
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Wenn ich alles so in den letzten 15 Jahren zusammenrechne kommen da locker 5000 - 6000 Euro zusammen. Und gereut hat mich bisher davon noch kein einziger Cent. Andere fahren dafür in den Urlaub oder haben einen schicken Wagen....                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                DrNice                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 03. Jul 2005, 17:32
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Moin! 
 Man muss differenzieren: Was ist sie wert und was hat man dafür bezahlt                                          | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                -scope-                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 03. Jul 2005, 17:34
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hallo, 
 ...Passat Variant, Erstzulassung 6/97, 125.000 Km gelaufen, Garagenwagen, Neue Batterie, Tüv & AU neu... VB 5.200 €...... ...aber ist DAS Schick????                                               | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                djsouth2004                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 03. Jul 2005, 17:39
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 also bei mir so um die 1900 €                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Grande_Utopia                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 03. Jul 2005, 17:48
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 ich meine die listenpreise der händler      es sollten auch die aktuellen Gerätschaften nur addiert werden nicht die modelle "die mal" an der anlage waren    Greetz Grande  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Killkill                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 03. Jul 2005, 17:48
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Ich binMttlerweise bei ca. 8-10000 € schätze ich mal. Aber langsam wird es richtig was... KK  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Mindflayer                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 03. Jul 2005, 18:06
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Bei mir sinds rund 2500 EUR   ![]() UVP wären es 3700,- gewesen. [Beitrag von Mindflayer am 04. Jul 2005, 09:54 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                HiFi_Addicted                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #10
                    erstellt: 03. Jul 2005, 18:21
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Geschätzte 100.000€ mit den beiden Neumann Scheidmascheinen (VMS 70 + 80DMM) und eine ML5 Master Recorder       war aber deutlich billiger      Wiedergabeseitig sinds wohl um die 9000€ von denen allerdings auf den ProJect Studie + Tondosen (Grado Referecne Reference + Sumiko Blue Point 2) 4000€ fallen. Die Lautsprecher hab ich mal mit 1500€ Angenommen bezahlt: ein PM7000 ansonsten ists mit dem NOS TD160 auch nicht gerade einfach zu bestimmen. MfG Christoph  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Towny                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #11
                    erstellt: 03. Jul 2005, 18:41
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 also ohne die LS, die nächste Woche kommen       ... sind es bis jetzt genau 2191,-€ ...                                            | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Traktor_1                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12
                    erstellt: 03. Jul 2005, 19:15
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Also Listenpreise der Anlage ca.4615,- Euro Tatsächlicher Preis 5 Minuten Angst Ha Ha Ha   Waren halt Ladenhüter und Auslaufmodelle dabei siehe Teac Serie Amp A1D+CDP+Turner vor einem Jahr Neupreis 1250 Euro und bei Hirsch und ... für 555 geschossen usw...  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Henneman                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13
                    erstellt: 03. Jul 2005, 21:15
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 also der listenpreis meiner derzeitigen anlage liegt bei ca.3000,- euronen. LS sind auslaufmodelle und den amp habe ich durch eine glückliche wändung des schicksals auch für die hälfte bekommen.      gezahlt habe ich für neue ware knapp unter 2000,- euro. henneman  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                gdy_vintagefan                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #14
                    erstellt: 03. Jul 2005, 21:40
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Meine Hauptanlage (Wohnzimmer, ohne Fernseher): ca. 4.300 Euro Meine Zweitanlage (Arbeitszimmer): ca. 750 Euro Listenpreis, bezahlt habe ich aber nur ca. 350 Euro, da gebraucht (nur die Lautsprecher sind aus Erstbesitz) Näheres zu den Anlagen siehe Profil.  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Klout                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #15
                    erstellt: 04. Jul 2005, 06:56
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hallo, also, meine Hauptanlage liegt laut Listenpreis bei €8760.-, meine Zweitanlage bei €1597.- Bezahlt habe ich aber nicht den Listenpreis (Amp der Hauptanlage habe ich gebraucht gekauft). lg, Klout  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Caisa                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17
                    erstellt: 04. Jul 2005, 07:49
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Listenpreis war bei mir ca. 3200€ bezahlt hab ich aber auch etwas weniger!       Gruß Caisa  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                akiman                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #18
                    erstellt: 04. Jul 2005, 08:44
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hi Ich habe auch mal die UVP´s kurz zusammengerechnet und da erschrickt man schon etwas, auch wenn ich sicherlich diese Summe nicht und schon gar nicht auf einmal aufgebracht habe. Auch habe ich mich nicht an die Regel gehalten, dass man für die Anlage und die LS je ca. 50% ausgeben sollte. Bei mir setzt es wie folgt zusammen: HiFi/Surrounganlage 13.200,-- 7.1 - Boxen 6.650,-- Rack/Kabel/Netzleiste 2.300,-- Summe der UVP´s 22.150,-- Dazu käme noch rd. 3000,-- für den Plasma incl. HDMI-Kabel. Wenn ich die Summe so sehe, stelle ich mir die Frage muss/sollte man dies eigendlich separat versichern oder ist dies über eine Hausratversicherung abgedeckt? Gruß Axel  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Ungaro                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #19
                    erstellt: 04. Jul 2005, 08:47
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hallo! 
 Grob gerechnet, 2800 Euro. Schöne Grüsse    Ungaro  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                nullachtfünfzehn                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #20
                    erstellt: 04. Jul 2005, 11:25
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 NAD C 372 -      UVP 899,-€ NAD C 542 - UVP 490,-€ Rega P 2 - UVP 430,-€ (?) Audio Techn. - UVP 50,-€ Yamaha DVD S 550 UVP 150,-€ (?) Kimber 8PR - UVP 160,-€ Kimber PBJ - UVP 120,-€ * 2 Ohelbach NF 14 - UVP 50,-€ * 2 Canton RCL - 750,-€ NAD PP 02 - 89,- ----------------------------- SUMME ca. 3500,-€ Wenn ich bedenkte, dass ich dafür als Azubi ein halbes Jahr arbeiten müsste.....                                          | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                HansFehr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #21
                    erstellt: 04. Jul 2005, 11:32
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Fünf Teile ganz neu gekauft. Total 9500 Euro. Grüsse Hans  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                the_descendant                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #22
                    erstellt: 04. Jul 2005, 11:34
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Also Listenpreis wäre 2300€ gewesen. Ich hab tatsächlich nur 1200€ gezahlt. Also 50% find ich persönlich ne ganz gute Ausbeute...      bene!  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                The_Real_Dude                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #23
                    erstellt: 04. Jul 2005, 12:29
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 sowas darf man sich bei nem hobby ja eugentlich nicht fragen, sonst kommt man sich so schuldig vor.       Bei mir sind es schon 550  (wird leider noch mehr) Ist für mich viel geld für Luxus den man nich bräuchte. (zumindest nich so teuer) Aber wenn ich hier sehe 10.000...50.000...da fühl ich mich wieder etwas besser.                                          | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                TheSoundAuthority                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #24
                    erstellt: 04. Jul 2005, 12:30
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 mit Kabeln ca 9500 ohne ca 8500  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Hawking                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #25
                    erstellt: 04. Jul 2005, 12:45
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hallo, sagt mal habt ihr keine Bedenken die Werte hier so einzustellen. Bei einigen ist die Herkunft doch recht einfach festzustellen. Grüße Detlef  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Henneman                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #26
                    erstellt: 04. Jul 2005, 13:15
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 was soll das denn heißen!?                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Hawking                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #27
                    erstellt: 04. Jul 2005, 13:26
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 Ein entsprechend hoher Wert könnte doch schon ein Anreiz für gewisse Personenkreise sein. Grüße Detlef  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                akiman                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #28
                    erstellt: 04. Jul 2005, 13:37
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hallo Hawking Ein gewisser Anreiz für was? Hier im Forum sind doch keine Adressen hinterlegt, wo siehst du da ein Risiko? Da hätte ich mehr Angst, dass man mir das Auto vor der Tür klaut, wenn es das ist was du meist. Gruß Axel  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Hawking                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #29
                    erstellt: 04. Jul 2005, 13:42
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hallo Axel, es ist richtig , daß keine Adressen hinterlegt sind. Jedoch teilweise der echte Name und der Ort, wenn der Name jetzt noch ausgefallen ist... Aber vielleicht bin ich ja auch zu vorsichtig. Wenn sonst keiner Bedenken hat, dann ist es ja gut. Grüße Detlef  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                dernikolaus                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #30
                    erstellt: 04. Jul 2005, 13:45
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Also bei mir sind es ca. 1050€. Wobei ich sagen muss, dass ich für den CDP als ich noch klein und dumm war, wohl ein Wenig zu viel bezahlt habe, woraus der hohe Preis der doch nicht mehr als mittelmäßigen Anlage resultiert.  Der Preis der Kabel etc. ist allerdings schon mit eingerechnet. Den PS sowie das Tape habe ich von meinem Vater bzw von meinem Onkel gratis bekommen. [Beitrag von dernikolaus am 04. Jul 2005, 13:46 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Henneman                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #31
                    erstellt: 04. Jul 2005, 13:58
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 @ hawking: ach das meinst du. hatte das falsch verstanden - nee, da mach ich mir auch keine sorgen. @ akiman: bei dir steht so ziemlich meine traumanlage. herzlichen glückwunsch zu dem set! henneman edit: aber wozu zwei dvdp? [Beitrag von Henneman am 04. Jul 2005, 14:00 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                ppilihP                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #32
                    erstellt: 04. Jul 2005, 14:16
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Lautsprecher: 700 (gebraucht aber neuwertig, Listenpreis 900) ATM: 150 (neu, Listenpreis 250, hatte aber nen Gutschein) Amp: 270 (neu, UVP 500, aber eh unrealistisch ;)) CD-Player: 180 (neu, UVP 250, siehe oben) Kabelkram: ca. 70 Euro insgesamt, denke ich... Macht zusammen... *kopfrechen* ...1370 Euro. Letztendlich hab ich aber deutlich weniger bezahlt, weil ich immer wieder einige alte Komponenten verkauft habe. Die ich aber natürlich auch wiederum irgendwann gekauft habe. Hmm. Lässt sich also gar nicht so genau sagen...  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                HinzKunz                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #33
                    erstellt: 04. Jul 2005, 14:19
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Der wert? hmm... keine Ahnung... Schätze mal 800€-900€ (je nachdem, was man für nen gebrauchten c352 bekommt). Neupreise sind alles-in allem ca. 4000€ (kenne die Meisten nicht, daher ist das auch mehr oder weniger geraten) Da ich aber viel selbst gebaut habe (z.B. die komplette Verkablung), ist das ganze schwer abzuschätzen... mfg Martin  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                scrooge                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #34
                    erstellt: 04. Jul 2005, 14:21
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Kosten: will ich gar nicht nachrechnen. Wert: jedenfalls enorm hoch, macht immer wieder viel Freude    Grüsse.  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                akiman                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #35
                    erstellt: 04. Jul 2005, 14:45
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hallo Henneman Danke für die Blumen, ich bin auch ganz zufrieden damit. Es gäbe derzeit nur zwei Punkte, da hätte ich gerne mal gewußt ob es mir was bringt. 1.) Ein Verstärker mit gutem Raumeinmessungsprogramm (z.B. der Denon AVC-A1XV) 2.) LS die bei SACD einen noch breitere Frequenzbereich abdecken (z.B. B&W 800D) Aber man kann ja nicht alles haben und außerdem stände der eventuell mögliche klangliche Zugewinn in keinem Verhältnis zum den notwendigen Investitionen. Nun noch zu deiner Frage: Den DVD-A1 nutze ich ausschließlich für CD-Wiedergabe, angeschlossen mit Van den Hul Analogkabel. Den DVD-A11 nutze ich für DVD-V, DVD-A und SACD über Digitalverbindung mittels DL-3rd. Gruß Axel  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Henneman                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #36
                    erstellt: 04. Jul 2005, 15:03
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 aha. wenn du den großen ausschließlich für cd benutzt, warum dann kein reiner cdp? hättest da sehr viel sparen und dir evtl. den avc-a1xv geholt. wobei ja an dem alten avc nicht wirklich was auszusetzen ist. henneman edit: mit dem frequenzbereich bei sacd. ne b&w 800d ist sicherlich besser als ne rc-a, keine frage. aber diese breitere frequenzabdeckung ist sicherlich nicht warnehmbar, wie ich denke. [Beitrag von Henneman am 04. Jul 2005, 15:10 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                akiman                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #37
                    erstellt: 04. Jul 2005, 15:36
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 @ Henneman Nun, die reinen CD-Player von Denon gefielen mir nicht so gut. Wenn ich mich hätte mit denen zufrieden geben können, dann würde für CD-Wiedergabe auch mein CDR-W1500 reichen. Den nutze ich derzeit nur um mir Audio-CD-Kopien fürs Auto zu machen. Aber mal im Ernst. Den ehemaligen UVP von 4.200,-- Euronen für den DVD-A1 hätte ich nie ausgegeben, da gebe ich dir recht. Als ich ihn aber als Neugerät für deutlich unter 2.000,-- angeboten bekam (und dies ist auch schon viele Monate her), da konnte ich einfach nicht wiederstehen. Zu der Zeit wurde noch nicht mal auf der japanischen Denon-Homepage ein kommender DVD-A1XV erwähnt, sonst hätte ich mir auch den A11 nicht gekauft sondern noch gewartet. Ob man höhere Frequenzen nun hört (oder irgend wie anders wahrnimmt) oder nicht und wie stark (Verbesserung oder Veschlechterung/Verfremdung) man eine Raumeinmessung nun bemerkt, das würde mich halt in meinem Umfeld genau interessieren. Gruß Axel  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                mnicolay                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #38
                    erstellt: 04. Jul 2005, 16:16
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 welchen denn noch ? Was kommt bei SACD Deiner Meinung nach denn dazu, was bei CD nicht da war ? Gruß Markus  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                lens2310                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #39
                    erstellt: 04. Jul 2005, 16:28
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Im kleinen Musikzimmer rund 12000 Euro, wobei der Löwenanteil an JBL Chassis bzw Komponenten geht. Im Wohnzimmer rund 5000 Euro, der größte Teil geht hier wieder auf die Lautsprecher. Alles natürlich damaliger Neupreis ! [Beitrag von lens2310 am 04. Jul 2005, 16:29 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Uli72                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #40
                    erstellt: 04. Jul 2005, 18:11
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 Bezahlt: Ein paar tausend Euros + viele, viele Stunden Zeitaufwand über Jahre für Selbstbau und Modifikationen. Wert: Unbezahlbar                                          | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                ThomasJ                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #41
                    erstellt: 04. Jul 2005, 19:19
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Die UVP dürfte bei ca. 5.500,00 Euro liegen, habe die LS aber gebraucht gekauft.  Bereut habe ich das aber auch noch nie...es ist einfach zu schön.    Gruß Thomas  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                lens2310                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #42
                    erstellt: 04. Jul 2005, 20:20
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Der Zeitaufwand an Eigenbauten, Messungen sowie Material ist hier natürlich unberücksichtigt.                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                MLuding                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #43
                    erstellt: 04. Jul 2005, 20:54
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Aktuell in der Anlage habe ich Gerätschaften von gut über 50 TEUR UVP, bezahlt etwas über 30 TEUR (keine Gebrauchtgeräte, aber viele Vorführgeräte von - mittlerweile fast befreundeten       - Händlern. Für die Versicherung habe ich alles genau dokumentiert und fotografiert.Gruss Martin  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                akiman                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #44
                    erstellt: 05. Jul 2005, 07:29
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hi mnicolay Du fragtest: "welchen denn noch ? Was kommt bei SACD Deiner Meinung nach denn dazu, was bei CD nicht da war ?" Meiner Meinung nach der Bereich oberhalb von 20 KHz, auch wenn jetzt wieder einige sagen werden: "Den kann man doch gar nicht mehr hören." Gruß Axel  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                das.ohr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #45
                    erstellt: 05. Jul 2005, 09:31
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 ja ja, die UVP´s       also bei mir müßten es so ca. 25.000 € sein, (vorführteile und insolvenzen und gebrauchte machten es aber erschwinglich)  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                akiman                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #46
                    erstellt: 05. Jul 2005, 10:19
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 @ MLuding Du schreibst: "Für die Versicherung habe ich alles genau dokumentiert und fotografiert." Reicht das als Nachweis und sind dann damit die Komponenten versicherungstechnisch (hängt sicher auch vom Versicherungsträger ab) abgedeckt? Gruß Axel  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                hifi-privat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #47
                    erstellt: 05. Jul 2005, 13:50
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hmm, irgendwie hatten wir so eine Fragestellung schon mal   :  http://www.hifi-forum.de/viewthread-33-1781.htmlDa kann man ja mal einen Abgleich machen                                          | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                akiman                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #48
                    erstellt: 05. Jul 2005, 14:13
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hi Andree Hmm, richtig da gab es doch was.... ach ja die Suchfunktion, grins... man muß halt nur dran denken.    Gruß Axel [Beitrag von akiman am 05. Jul 2005, 14:19 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Towny                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #49
                    erstellt: 05. Jul 2005, 15:18
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Update: Jetzt sind es 3307,-€                                             | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                esvaubee                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #50
                    erstellt: 05. Jul 2005, 15:39
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Ich habe 170 bezahlt ^^ Und nein ich habe keine Aiwa Anlage vom Mediamarkt                                          | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Grande_Utopia                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #51
                    erstellt: 05. Jul 2005, 16:15
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hi nochmals, also ich hab insgesamt 2350 Euro bezahlt. Also 100 Euro im Vergleich zum Listenpreis                                          | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                MH                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #52
                    erstellt: 05. Jul 2005, 16:18
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 meine Anlage ist vom  Listenpreis: teuer Ladenpreis: wohl günstiger Kaufpreis: günstiger Zeitwert: billig Gruß MH  | 
           
			
            
|||
	    
  | |||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Wert eurer Musikanlage Naumax am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2005 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wieviel habt ihr für eure Anlage ausgegeben? TimothyMcLuren am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 141 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wie steckt das Geld in Eurer Stereoanlage? audioinside am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 150 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wieviel war's euch wert? Cybaer am 06.10.2002 – Letzte Antwort am 20.03.2003 – 34 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wert meiner Sharp System 8800 Musikanlage? rimesime am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wie habt Ihr Eure Anlage/Komponenten gefunden? NewNaimy am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 79 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wieviel Geld steckt die "Hifi-Jugend" in ihre Anlage? dreamyy am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 118 Beiträge  | 
                    
| 
                            Aus welchen Ländern stammt eure Anlage? mgki am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 45 Beiträge  | 
                    
| 
                            Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Anlage? Interpol am 04.07.2003 – Letzte Antwort am 10.07.2003 – 28 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
        
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
 - Warnung vor Numan
 - Für LINN-Freunde
 - Ein lautsprecher leiser als der andere
 - Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
 - Opical oder AUX - Was ist besser?
 - Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
 - Verstärker geht bei lauter Musik aus
 - Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
 - XLR auf Cinch
 
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
        
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
 - Warnung vor Numan
 - Für LINN-Freunde
 - Ein lautsprecher leiser als der andere
 - Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
 - Opical oder AUX - Was ist besser?
 - Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
 - Verstärker geht bei lauter Musik aus
 - Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
 - XLR auf Cinch
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 5 )
 - Neuestes MitgliedToniMaHoney
 - Gesamtzahl an Themen1.562.282
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.828
 
  
                                                     
                                       
                                       
  
  war aber deutlich billiger   
 
  
                                       
  
                                       
                                       







