HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
|
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread+A -A |
|||||||||||
Autor |
| ||||||||||
spy-op
Hat sich gelöscht |
05:49
![]() |
#1303
erstellt: 07. Jun 2007, ||||||||||
1. mono und Gegentakt 2. 2 Hier noch ein Foto vom Netzteil. ![]() |
|||||||||||
hvpower
Hat sich gelöscht |
22:08
![]() |
#1304
erstellt: 07. Jun 2007, ||||||||||
Eine wirkliche Traumendstufe ist hier zu sehen: ![]() Innerlich und äusserlich eine Schönheit, finde ich. Leider nicht meine Bilder und schon gar nicht mein Gerät :-( Aber vielleicht gelingt mir eines Tages mal ein Update von meiner P-102 zur sagenhaften P-800. Gruss hvpower [Beitrag von hvpower am 07. Jun 2007, 22:09 bearbeitet] |
|||||||||||
|
|||||||||||
hal-9.000
Inventar |
22:37
![]() |
#1305
erstellt: 07. Jun 2007, ||||||||||
Jupp, das Teil hat was - ich bin zwar nicht der große Fan vom Accuphase-Design, aber die Endstufe ist schon was Feines ![]() ![]() |
|||||||||||
hvpower
Hat sich gelöscht |
22:43
![]() |
#1306
erstellt: 07. Jun 2007, ||||||||||
Stören Dich die Scheibenwischer? ;-) |
|||||||||||
hal-9.000
Inventar |
22:49
![]() |
#1307
erstellt: 07. Jun 2007, ||||||||||
Nein, dass nicht, ganz im Gegenteil - das finde ich Klasse, da steh ich drauf. ![]() Ich habs nur nicht so mit gold/champagner. ![]() Und dass die aktuellen wie ältere Geräte aussehen - als ob sie Angst davor haben, mal etwas frischen (Design)Wind reinzubringen. Mag aber sein, dass das genau so gewollt ist (vom Hersteller, Kunden, Beiden). Ist halt reine Geschmackssache ![]() [Beitrag von hal-9.000 am 07. Jun 2007, 22:51 bearbeitet] |
|||||||||||
hvpower
Hat sich gelöscht |
22:52
![]() |
#1308
erstellt: 07. Jun 2007, ||||||||||
Da hast Du recht, die Geräte sehen alle sehr ähnlich aus ![]() Bin trotzdem ein Fan von solchen Teilen ![]() Was ist Dein Favorit? Gruss hvpower |
|||||||||||
hvpower
Hat sich gelöscht |
22:55
![]() |
#1309
erstellt: 07. Jun 2007, ||||||||||
Ahhh, habs grad gesehn, hast ja schon Deine Schätze vorgestellt... sorry. |
|||||||||||
hal-9.000
Inventar |
23:05
![]() |
#1310
erstellt: 07. Jun 2007, ||||||||||
Also schon was ich im Rack stehen habe - bin damit wirklich sehr zufrieden, selbst wenn ich x Mücken über hätte würde ich die Revox-Teile nicht ersetzen, max mit anderen Marken ergänzen. Ansonsten ... hm, also wenn ich so könnte wie ich wollte ... Ok - ich leg mal los ... anschnallen ![]() Tuner: Sansui TU-9900 ![]() Für die Digitalen Medien - Teac Esoteric: ![]() Plattenspieler - Transrotor Artus mit x verschiedenen Armen: ![]() Endstufen McIntosh MC2KW: ![]() Vorstufe McIntosh C1000: ![]() LS Dynaudio Evidence Master: ![]() Dann auch was aktives je nach Laune - Geithain me320k und B&M 35 oder 50, nicht zu vergessen noch 'ne Apogee Grand: ![]() ![]() ![]() Diverse Tonbandmaschinen von Revox, Akai und Teac: ![]() ![]() ![]() Kassettendeck und Tuner bleiben wie gesagt - kommt aber noch ein RX 505 und ein Teac dazu: ![]() ![]() ![]() Hab ich irgendwas wichtiges vergessen? Ach ja natürlich einen ordentlichen und angepassten Hörraum um diese Komponenten herum und für die anderen Räume ein paar schöne alte Vintagereceiver von Marantz und Pioneer ... ![]() ![]() Fehlt nur noch ein Lottogewinn (besser 2) das ist jetzt locker 6stellig geworden - aber man kann ja mal träumen ![]() So - ist jetzt ordentlich OT, hoffe es schimpft keiner ... ![]() [Beitrag von hal-9.000 am 07. Jun 2007, 23:29 bearbeitet] |
|||||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:27
![]() |
#1311
erstellt: 07. Jun 2007, ||||||||||
Bis auf die Dünnaudios alles tolle Teile. ![]() ![]() |
|||||||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
01:16
![]() |
#1312
erstellt: 08. Jun 2007, ||||||||||
Ach was gibs zu, du hast die dinger doch alle daheim stehen ![]() ![]() ![]() PS: das McIntosh Stüfchenpaar würde mich auch reizen, aber woher nehmen und nicht stehlen ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||
hvpower
Hat sich gelöscht |
07:49
![]() |
#1313
erstellt: 08. Jun 2007, ||||||||||
Und hier noch ein paar Bildchen meines alten, treuen CD-Spielers Sony CDP-557ESD: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Gerät wiegt 18kg, mehr als mancher heutiger Vollverstärker ![]() Gruss hvpower [Beitrag von hvpower am 08. Jun 2007, 07:54 bearbeitet] |
|||||||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
11:47
![]() |
#1314
erstellt: 08. Jun 2007, ||||||||||
Hallo, die üblichen "Einheits-Frontplatten" dieser Geräte versprühen bei mir zwar keinerlei Emotionen ![]() Mehr "CD-Player" ist heute für die verlangten Gebrauchtpreise m.E. nicht zu bekommen. |
|||||||||||
hvpower
Hat sich gelöscht |
12:04
![]() |
#1315
erstellt: 08. Jun 2007, ||||||||||
Ist schon klar, eigentlich ist das ganze Gerät ziemlich standard- und auch zweckmässig. Man muss diesen Playern aber eines lassen: sie sind langlebig. Ich würde jederzeit wieder einen solchen Player reinziehen. Man sollte sich nämlich ernsthaft fragen, ob ein teureres (High-End)-Gerät wirklich noch ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis bringt, immerhin ist eine Digitalquelle ohnehin schnell mal sehr gut im Vergleich zu den nachfolgenden Analogkomponenten. |
|||||||||||
klausES
Inventar |
14:20
![]() |
#1316
erstellt: 08. Jun 2007, ||||||||||
Ich auch. ![]() Mein (älterer) CDP-X 55 ES ![]() Motorpoti vom CDP-X 555 ES ![]() |
|||||||||||
hvpower
Hat sich gelöscht |
15:52
![]() |
#1317
erstellt: 08. Jun 2007, ||||||||||
![]() Haste gleich zwei solch fette Maschinen zu Hause? ![]() Einen CDP-X777ES in champagnergold hätte ich auch gern noch ![]() ![]() Gruss hvpower [Beitrag von hvpower am 08. Jun 2007, 15:54 bearbeitet] |
|||||||||||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
17:18
![]() |
#1318
erstellt: 08. Jun 2007, ||||||||||
Seit man nur noch schwer an einige der Ersatzlaser rankommt purzeln die Preise teilweise arg nach oben. Die Geräte sind saugut und langlebig, aber für nen 10 Jahre alten CD Player noch 400 Eumel oder mehr auszugeben halte ich für bescheuert. |
|||||||||||
fluffer
Ist häufiger hier |
19:51
![]() |
#1319
erstellt: 12. Jun 2007, ||||||||||
... weils irgendwie grad passt, finde ich: ![]() meiner ist auch in einem kupfergehaeuse untergebracht ![]() |
|||||||||||
HinzKunz
Inventar |
20:40
![]() |
#1320
erstellt: 12. Jun 2007, ||||||||||
...und hat Haargummis um die Elkos ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||
ax3
Inventar |
21:43
![]() |
#1321
erstellt: 12. Jun 2007, ||||||||||
fluffer
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#1322
erstellt: 12. Jun 2007, ||||||||||
erfuellen die auch einen zweck, oder sind die fuern friedrich? |
|||||||||||
ax3
Inventar |
22:04
![]() |
#1323
erstellt: 12. Jun 2007, ||||||||||
HinzKunz
Inventar |
22:16
![]() |
#1324
erstellt: 12. Jun 2007, ||||||||||
Weiß ich nich... ist doch deiner... |
|||||||||||
klausES
Inventar |
22:43
![]() |
#1325
erstellt: 12. Jun 2007, ||||||||||
ax3
Inventar |
22:56
![]() |
#1326
erstellt: 12. Jun 2007, ||||||||||
klausES
Inventar |
09:27
![]() |
#1327
erstellt: 14. Jun 2007, ||||||||||
Grumbler
Inventar |
11:24
![]() |
#1328
erstellt: 14. Jun 2007, ||||||||||
Und er ist immernoch "New" ![]() Grüße, Grumbler |
|||||||||||
ND
Stammgast |
12:28
![]() |
#1329
erstellt: 14. Jun 2007, ||||||||||
Na ja - bei findet man mitunter auch noch diesen Aufkleber zB wie auf meinen 1,5 Jahre altenSony STR-VA333ES, oder meinen 6 Jahre alten Sony SLV-SE810 Videorecorder. ![]() Finde das daher nicht so schlimm - warum auch. ![]() Man sieht sich! ![]() ND |
|||||||||||
klausES
Inventar |
18:15
![]() |
#1330
erstellt: 14. Jun 2007, ||||||||||
Ist er auch, sogar besser als "New". Darauf bin ich ganz stolz. Er hat all die Jahre nicht den kleinsten Kratzer, nicht mal einen Mückenschiss abbekommen. ![]() PS. Bestimmte "Original ab Werk" Aufkleber der ES Geschichte, besonders einige der Holographischen bleiben bei mir dran, da bin ich ganz eigen, ist in bestimmten Fällen sogar ein Auswahlkriterium. ![]() ![]() |
|||||||||||
hvpower
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#1331
erstellt: 14. Jun 2007, ||||||||||
Schöne Endstufen haste noch im Hintergrund, Klaus. Könntest auch so eine mal offen zeigen... Gruss hvpower |
|||||||||||
klausES
Inventar |
19:03
![]() |
#1332
erstellt: 14. Jun 2007, ||||||||||
Hi hvpower, zwei (von vielen ![]() Hab den ![]() |
|||||||||||
Grumbler
Inventar |
20:17
![]() |
#1333
erstellt: 14. Jun 2007, ||||||||||
Ich kann das immernicht verstehen da ich diese Aufkleber echt nicht ab kann. Ich ärgere mich auch, dass die Fronten von AVR immer mit den ganzen Tonformaten vollgedruckt werden. Na so ist das ![]() Grüße, Grumbler |
|||||||||||
Marc-Andre
Inventar |
20:38
![]() |
#1334
erstellt: 14. Jun 2007, ||||||||||
klausES
Inventar |
21:56
![]() |
#1335
erstellt: 14. Jun 2007, ||||||||||
Hi, schönes Teil. ![]() Hast vergessen die Phonoplatine und die Platine des Motoreingangswählers ab zu stauben. ![]() ![]() Glaub, werd meinen mal (mit hochgeschlossenem Kleidchen) im ES Thread... ![]() |
|||||||||||
Wotanstahl
Inventar |
16:29
![]() |
#1336
erstellt: 19. Jun 2007, ||||||||||
klausES
Inventar |
23:42
![]() |
#1337
erstellt: 19. Jun 2007, ||||||||||
Hi Wotan, deine Elkos sind gar nicht angeschlossen, fehlen die lustigen Schienchen. ![]() Das untere ist aber ein Prospektbild von deiner, deine haste nicht Nackisch gemacht. ![]() Typische interne ML Bauweise, erkennt man sofort... Hab auch noch eine, ist nur ein bisschen älter. Nr. 23 |
|||||||||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
23:58
![]() |
#1338
erstellt: 19. Jun 2007, ||||||||||
was, nicht wirklich nackisch ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||
Wotanstahl
Inventar |
11:48
![]() |
#1339
erstellt: 20. Jun 2007, ||||||||||
Hallo Klaus52, hast Recht, das entkleidete Bild ist aus der STEREO. Die verzinnten Kupferschienen sind zur besseren Beschaulichkeit entfernt worden. Viele Grüsse Wotan |
|||||||||||
Wotanstahl
Inventar |
14:35
![]() |
#1340
erstellt: 20. Jun 2007, ||||||||||
Gene_Frenkle
Inventar |
14:41
![]() |
#1341
erstellt: 20. Jun 2007, ||||||||||
Noch mehr schade, dass das keine "Nackedei"-photos sind. |
|||||||||||
Wotanstahl
Inventar |
14:46
![]() |
#1342
erstellt: 20. Jun 2007, ||||||||||
[Beitrag von Wotanstahl am 20. Jun 2007, 14:56 bearbeitet] |
|||||||||||
hal-9.000
Inventar |
17:37
![]() |
#1343
erstellt: 20. Jun 2007, ||||||||||
Von innen nicht soo schön, von aussen um so mehr, gefällt mir optisch besser als die ML ![]() Das mag aber schon allein daran liegen, dass die kein VU-Meter hat ![]() Alles Geschmackssache ![]() |
|||||||||||
thehighender
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#1344
erstellt: 20. Jun 2007, ||||||||||
Da muss ich doch direkt auch mal meinen AMP vorstellen ![]() Durch den Lauf der Zeit mittlerweile zum Exoten geworden, aber dadurch keineswegs unattraktiver finde ich ![]() Es handelt sich um eine dbx BX-3 MK II 4-Kanal Endstufe. Von dbx gab es mal eine Produktlinie für den Home-Entertainment Bereich. Heute ist dieser seltene und meiner Meinung nach schöne Amp nirgends mehr zu sehen, geschweige denn zu bekommen (natürlich gebraucht). Es gab dazu auch noch die passenden Vorstufe CX-3. Die technischen Daten sprechen eine eindeutige Sprache. Im 4-Kanalbetrieb liefert sie 125W RMS an 8 Ohm mit 0,003 harmonischer Verzerrung. Im 2-Kanabetrieb stehen dynamische 600W an 8, 800W an 4 und 900W an 2 Ohm je Kanal zur Verfügung. Weitere Parameter: ein übermässig dimensionierter Ringkerntrafo mit zwei ebenso mächtigen Kondensatoren von Shoe (Schweiz) speist 4 Versorgungsagregate. 16 Hochleistungstransistoren, jeder mit einem hohen PC (PowerLoss) von 150W in einer PushPull-Schaltung. Zusammen entspricht das einer Kapazität von 2,4 KW reiner Energie. Um einen sauberen und klaren Klang zu gewährleisten wurden alle 4 Verstärker über DC und mit doppelten FETs im Eingang geschaltet. Das fehlen einer Phasenumkehrstufe garantiert Rauscheleminierung. Mit diesem für seine Leistung doch recht schlanken Teil habe ich wirklich schon so manchen "sauteuren" und namenhaften Amp in mehr als nur Erklärungsnot gebracht ![]() Die Puks gehören nicht dazu (mittlerweile steht er auf einem Geräteunterstand auf seinen Originalfüssen), die zu sehende, aufliegende Glasabdeckung wurde mittlerweile durch eine passende, innen aufliegende Plexiabdeckung ersetzt und die Lampen wie die Platinen mit einem Rahmen abgedeckt (weitere Modifikationen folgen). Original hat es die obligate Blechgitterabdeckung. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von thehighender am 20. Jun 2007, 18:19 bearbeitet] |
|||||||||||
klausES
Inventar |
22:24
![]() |
#1345
erstellt: 20. Jun 2007, ||||||||||
Ja gerade die fände ich beschaulich... ![]() |
|||||||||||
cumbb
Gesperrt |
23:11
![]() |
#1346
erstellt: 20. Jun 2007, ||||||||||
Hai.
Schon einmal LS und Endstufen mittels verzinnter Kupferschienen verbunden gesehen? Warum wohl nicht? C. |
|||||||||||
klausES
Inventar |
01:02
![]() |
#1347
erstellt: 21. Jun 2007, ||||||||||
Hi, es ging bei den Schienen um die Elkos der ML. ![]() |
|||||||||||
ukw
Inventar |
02:10
![]() |
#1348
erstellt: 21. Jun 2007, ||||||||||
Das hast Du gut gemacht ![]()
Das finde ich auch - eine echte Perle.
![]()
![]()
Was mich nicht wundert, denn dbx ist in der PA Szene zu Hause.
He He - Plexiabdeckung ![]() ![]() |
|||||||||||
ukw
Inventar |
03:19
![]() |
#1349
erstellt: 21. Jun 2007, ||||||||||
![]() ![]() ein Blick auf und in meine gestern eingetroffenen Fang aus der Bucht... ![]() ![]() Eine ersteigert, aber man teilte mir mit, da sei noch eine im Keller .... zu meiner großen Freude von innen absolut staubfrei und wie geleckt... ![]() ![]() Die andere ebenfalls... ![]() ![]() In der Mitte in dem schwarz violetten langen Kubus befindet sich der Motor... Der Streifen oben drauf rührt von einem Gummistreifen, damit das Gehäuseblech nicht klappert. Das Gehäuseblech befindet sich direkt über dem Kühlkörper (eben 2 HE = 86 mm hoch) Wenn man in den Kubus schaut sieht man den Querschnitt des Kühlkörpers und darinnen 12 Stück Motorola MJ 15022 bzw 15024 ... ![]() ![]() auch hier sieht es aus, wie frisch aus dem Laden... ok, ein Kratzer bei der einen Stufe auf der Front (siehe erstes Bild) , aber da bin ich wirklich nicht pingelig.... Treiber ... ![]() ![]() und die Rückseite... ![]() ![]() Specs: 2 x 250W 8 Ohm ^ 2 x 400W 4 Ohm ^ 800W Bridge recht "hartes" Netzteil ( 4 x 6800µF) , alles ideal Standard und nicht besonders wertig aufgebaut. Nur ein Propeller für die ganze Choose ![]() ![]() jede Endstufe wiegt 19,1 Kg ... Interessanterweise hatte ich schon Endstufen, die zufällig auch die gleichen Leistungsdaten haben (auf dem Papier ![]() - und ebenfalls die Motorolla MJ 15022 (oops - die auf dem Bild nicht - aber die andere hat ganz sicher die Motorolas) ![]() ![]() allerdings hat die Hertz Linear 5.2 eben doppelte Menge Transis und auch 2 Lüfter und doppelte Siebung (Elkos) aber nur einen Ringkerntrafo. Die Hertz Linear ist etwa doppelt so alt wie die FBT - wiegt 3 Kg weniger - 15,9 Kg und ist made in Delmenhorst ![]() Jetzt ist natürlich der Hörvergleich spannend... ![]() ![]() ![]() Zwei 15/1 Tops hab ich dran gehängt und jeweils aufgedreht, bis ich den Eindruck hatte, das Ende der Fahnenstange erreicht zu haben... Nun ja, die FBT sieht schöner aus... - die Hertz ist wirklich hässlich - vergleichbar mit den alten Geräten von Quad.... Fazit: Die Hertz ist deutlich leiser vom Betriebsgeräusch (Lüfter) dafür aber deutlich lauter vom Output ![]() Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Im Winter bei Regenwetter und Langeweile gehe ich der Sache mal messtechnisch auf den Grund. Einer der beiden hat geschummelt - entweder die Italiener ![]() - oder die Delmenhoster ![]() |
|||||||||||
ukw
Inventar |
08:07
![]() |
#1350
erstellt: 21. Jun 2007, ||||||||||
Lade gerade die Akkus der Cam. Nachher gibt es ein Bild vom Hertzlichen grauen Entlein ![]() |
|||||||||||
thehighender
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#1351
erstellt: 21. Jun 2007, ||||||||||
Schöne Teile, die FBTs. Der Fang ist wirklich nicht zu verachten ![]() ![]() Die hat auch einen Lüfter, allerdings rückseitig in der Mitte. Habe sie aber erst einmal soweit gehabt, das er angegangen ist. Das Biest ist zäh bis es auf Temperatur kommt ![]() Meine Kamera ist geladen, nur bin ich erst aufs WoEnde wieder @home. Dann werde ich den Amp versuchen ins rechete Licht zu rücken. Steht i.Mom. wieder im Rack. Mal sehen, was fototechnisch draus zu machen ist o. ihn rausholen zu müssen (Luft hat es nach oben noch) Bis So. hast Du die Bilder denke ich (mit neuer Kamera ![]() Nur mit dem einfügen in der Mailfunktion hab ich das noch nicht ganz gecheckt. Ansonsten schick mir bitte eine PM mit Deiner eMail-Ad. ![]() [Beitrag von thehighender am 21. Jun 2007, 09:35 bearbeitet] |
|||||||||||
ukw
Inventar |
18:35
![]() |
#1352
erstellt: 21. Jun 2007, ||||||||||
Nun die versprochenen Bilder vom hässlichen grauen Entlein ![]() ![]() ![]() ![]() wer nicht ahnt oder weiß was in ihr steckt ![]() In dieser also die Motorola 15022 ![]() ![]() und noch das Datenblatt: ![]() ![]() Beide haben angeblich 250 Watt RMS 8 Ohm Kanal... ![]() Kann sein, das - weil ich die FBT nicht symmetrisch angesteuert habe - weniger raus kam. Die braucht wahrscheinlich symmetrische Ansteuerung - im Gegensatz zur Hertz. Die Hertz kann man symmetrisch ansteuern, muss man aber nicht. ... |
|||||||||||
thehighender
Ist häufiger hier |
22:25
![]() |
#1353
erstellt: 21. Jun 2007, ||||||||||
Das Innenleben ist beeindruckend - und das Datenblatt auch ![]() Hatte bei jemand in der Sig. gelesen: "das muss drücken im Gesicht" ![]() ![]() ![]() Und da wir gerade wieder von Daten sprechen - schicke Dir eine PM. Hatte heute nachmittag ein nettes Gespräche mit AVM bei mir um die Ecke ![]() Grüsse aus KA ![]() Ingo |
|||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Hifi-Jugend Bilder Thread hifijc am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 3 Beiträge |
Youngtimer-Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread Mo888 am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2020 – 2156 Beiträge |
Bilder vom Conrad KD-269 ANDIr am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 3 Beiträge |
Foto einstellen yamaha_cx1000 am 18.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 3 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Thread zu Zielkurven und Hauskurven Dadof3 am 11.01.2019 – Letzte Antwort am 04.09.2021 – 104 Beiträge |
Audio Video Foto - Bild DrNice am 03.12.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2003 – 4 Beiträge |
Gibt es auch einen Anlagen-Bilder-Thread für HomeHifi ? Ralfii am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 5 Beiträge |
Edel-Midi/Mini/Micro-Systeme: Fan- und Bilder-Thread outofsightdd am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 6 Beiträge |
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen SFI am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 41658 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedcoolbleiben
- Gesamtzahl an Themen1.560.895
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.364