| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Der Advance-Acoustic-Geräte-Besitzer-Thread und de... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Advance-Acoustic-Geräte-Besitzer-Thread und derer die es werden wollen...+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Heiliger_Grossinquisito...                         Inventar | #2522
                    erstellt: 15. Mai 2007, 10:49   | |||
| Ja Ja Ja        | ||||
| 
                                                pinoccio                         Hat sich gelöscht | #2523
                    erstellt: 15. Mai 2007, 10:58   | |||
| Irgendwas wird sich schon noch finden...     | ||||
|  | ||||
| 
                                                Hifi-Tom                         Inventar | #2524
                    erstellt: 15. Mai 2007, 11:10   | |||
| Mit Sicherheit, besonders wenn man die Stereoplay ranläßt.    | ||||
| 
                                                Heiliger_Grossinquisito...                         Inventar | #2525
                    erstellt: 15. Mai 2007, 11:14   | |||
| DIE? Die finden ja anscheinend nichmal den Knopf zum anschalten    | ||||
| 
                                                bothfelder                         Inventar | #2526
                    erstellt: 15. Mai 2007, 11:24   | |||
| Hi! Alles sehr bedenklich.   Andre   | ||||
| 
                                                Mr.DB                         Inventar | #2527
                    erstellt: 15. Mai 2007, 12:27   | |||
| Moin, kann der MCD 203 II auch CD-R/CD-RW abspielen? Was kosten die Röhren denn als Ersatzteil? Gruss, Thomas | ||||
| 
                                                werner@atmosphere                         Stammgast | #2528
                    erstellt: 15. Mai 2007, 12:29   | |||
| Thomas ,  Du wirst keine Ersatzröhren benötigen , weil eben diese Ewigkeiten ihren Dienst problemlos verrichten werden . greetz . Werner . | ||||
| 
                                                lolking                         Inventar | #2529
                    erstellt: 15. Mai 2007, 13:00   | |||
| Sollten die Röhren vernünftig angesteuert und nicht überlastet werden halten die Teile ewig.                                        | ||||
| 
                                                Hifi-Tom                         Inventar | #2530
                    erstellt: 15. Mai 2007, 13:14   | |||
| 
 Ja, kann er problemlos. Die Röhren werden ja schonend raufgefahren, nach dem Einschalten, da würde ich mir keine Sorge ob deren Haltbarkeit machen, so schnell sind die nicht kaputt zu kriegen.   [Beitrag von Hifi-Tom am 15. Mai 2007, 13:14 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Mr.DB                         Inventar | #2531
                    erstellt: 15. Mai 2007, 13:22   | |||
| Moin, Danke für die schnelle Antwort. Weder im stereoplay-Test,noch auf der Dominohomepage habe ich darüber etwas gefunden. | ||||
| 
                                                mjj68                         Stammgast | #2532
                    erstellt: 15. Mai 2007, 13:25   | |||
| 
 
 Was heißt das konkret? Gibt es da so eine "Wartezeit", bis ich meine CD hören kann? Unabhängig davon: Ich bin fast überzeugt. Wenn ich durch meinen LS-Kauf nicht so klamm wäre, würde ich fast schon sofort zuschlagen. Aber nach dem Sommerurlaub wird bei mir Geld frei...   Beim AA-Verstärker 105 bin ich mir noch nicht so sicher, obwohl der ja gerade wieder so gut besprochen wurde. Ich finde die Ausstattung etwas spartanisch. Es ist zwar verpönt, aber ich hätte doch gerne einen Bass-Regler, um das notfalls etwas runter zu drehen (naja, eigentlich will das nur meine Frau... :L). | ||||
| 
                                                Hifi-Tom                         Inventar | #2533
                    erstellt: 15. Mai 2007, 13:33   | |||
| 
 Habe ich doch alles schon geschrieben, nach dem ersten einschalten des Gerätes werden die Röhren schonend raufgefahren, d.h. es gibt eine Wartezeit von 60 Sekunden die der Player im Display anzeigt, danach kann man loslegen. 
 Da bist Du aber bei AA falsch aufgehoben da keiner der AA-Verstärker solche Regler besitzt.   | ||||
| 
                                                mjj68                         Stammgast | #2534
                    erstellt: 15. Mai 2007, 13:47   | |||
| 
 
  Sorry, hatte ich überlesen oder vergessen. 
 Schau'n mer mal...  Vielleicht kann ich ja darauf verzichten. De facto nutze ich die Regler eigentlich nie. Im Gegenteil: Habe immer "pure direct" gedrückt... | ||||
| 
                                                Heiliger_Grossinquisito...                         Inventar | #2535
                    erstellt: 15. Mai 2007, 14:45   | |||
| 
 Tja keine Regler, nix zum drehen für die Frau     | ||||
| 
                                                mjj68                         Stammgast | #2536
                    erstellt: 15. Mai 2007, 14:57   | |||
| 
 
 Ach, sie will gar nicht drehen. Ihr sind nur manchmal die Bässe zu heftig...   | ||||
| 
                                                Hifi-Tom                         Inventar | #2537
                    erstellt: 16. Mai 2007, 08:03   | |||
| 
 Sowas läßt sich in vielen Fällen mit einer vernünftigen Aufstellung der LS u. bei schwingenden Böden ( Laminat, Pakett ) mit einer Entkoppelung der LS via Granit, Beton, recht wirkungsvoll bekämpfen.   | ||||
| 
                                                Heiliger_Grossinquisito...                         Inventar | #2538
                    erstellt: 16. Mai 2007, 11:48   | |||
| Oder die Frau raus         Dann sind die Bässe auch nicht mehr zu stark. | ||||
| 
                                                mjj68                         Stammgast | #2539
                    erstellt: 16. Mai 2007, 12:47   | |||
| 
 
 Naja, wenn ich meine Frau rausschmeiße, dann könnten die Bässe wegen der veränderten raumakustik auch stärker werden...   | ||||
| 
                                                hifi-einsteiger                         Neuling | #2540
                    erstellt: 18. Mai 2007, 19:53   | |||
| Hallo Ihr, ich, ein absoluter HIFI-Einsteiger bin auch hier im Forum neu. Trotzdem hoffe ich hier ein paar Antworten auf meine Fragen zu finden. Der Grund: ich habe mich in advance acustic verguckt! Meine jetzige Anklage ist nicht der Rede wert. Eine Kompaktanlage der Marke Panasonic. Nun habe ich vor mich ein wenig zu steigern und habe mich eben wohl für advance acustic entschieden. Bisher habe ich ein paar Testberichte, etc. gelesen. Leider die Anlage noch nicht hören können – das kommt aber bald. Momentan bin ich im Besitz zweier aktiver LS der Marke B&O (Beolab 6000). Da ich langsam in die HiFi-Welt einsteigen wollte habe ich vor mir die Vorstufe MPP 205 und den CD-Player MCD 203 (oder nimmt man da besser das CD-Laufwerk MCD 403?) zuzulegen. Diese will ich dann über die aktiv LS betreiben. Hat je. von euch Erfahrung in diesem Zusammenhang (advance acustic mit aktiv LS)? Worauf sollte ich hier achten? Gibt es z.B. Besonderheiten bei der Verkabelung?   Einige meinen ich sollte die aktiven LS lieber verkaufen. Mir dann passive LS kaufen und statt der Vorstufe den Vollverstärker MAP 103 nehmen. Damit würde ich für den Anfang besser bedient sein. Ich selbst kann mich noch nicht wirklich entscheiden.   Aber vielleicht hilft es mit ein paar Meinungen anderer (Profis) zu hören/lesen. Also, schon mal vielen Dank für eure Meinungen. Gruß, hifi-einsteiger | ||||
| 
                                                Vansloneker                         Neuling | #2541
                    erstellt: 18. Mai 2007, 20:11   | |||
| Ich habe ein paar Apogee Caliper Signature anhören können und das mit meinem eigenem MAP303 und D/A Converter. War nur ein test Aufstellung. Also im kürzem die klangen super geil unglaublich was so ein blöder Advance alles herstellen kann. Ein guter Apogee der auch im akustischen sinn gut aufgestellt ist kann ein holografischer Erlebnis geben und das war hier sehr nah. [Beitrag von Vansloneker am 18. Mai 2007, 20:14 bearbeitet] | ||||
| 
                                                ZweiKanal-Fetischist                         Stammgast | #2542
                    erstellt: 18. Mai 2007, 20:16   | |||
| @ mjj88: der brüller!!!!!!!!!!!!           | ||||
| 
                                                hifi-einsteiger                         Neuling | #2543
                    erstellt: 18. Mai 2007, 20:53   | |||
| 
 
 Hi Vansloneker, erlaube mir mal zu fragen: Sind die aktiv oder passiv? Gruß, hifi-einsteiger | ||||
| 
                                                Heiliger_Grossinquisito...                         Inventar | #2544
                    erstellt: 19. Mai 2007, 03:15   | |||
| 
  Ach so rum läuft der Hase.     | ||||
| 
                                                Walter_K                         Stammgast | #2545
                    erstellt: 19. Mai 2007, 07:01   | |||
| Hallo! Habe am Donnerstag auf der High-End in München Neuigkeiten von AA auf Foto festgehalten. Werde abends versuchen hier was reinzustellen - jetzt als Papa voll beschäftigt.   Mein Kleiner hat übrigens die kleinen Faltprospekte von AA überaus lieb - nimmt mir jedesmal einen weg, wenn im Shop...   Vor allem EZY-7 und EZY-8 schauen echt toll aus.  Der MAP-305 kommt als MkII Version.  Leider nix zu sehen vom DVD-Player und auch von CD-Laufwerk und Wandler nur der bekannte Prototyp...   Schöne Grüße, Walter Kircher | ||||
| 
                                                Vansloneker                         Neuling | #2546
                    erstellt: 19. Mai 2007, 09:02   | |||
| 
 
 Magnetostatische Lautsprecher mit Standard cross-over. Woofer Folie und Bändchen Hochtöner. | ||||
| 
                                                Hörzone                         Inventar | #2547
                    erstellt: 19. Mai 2007, 14:45   | |||
| und einen Aussteller der AA Geräte unter anderem Namen vertreibt gibts auch...     | ||||
| 
                                                Andi1987                         Inventar | #2548
                    erstellt: 19. Mai 2007, 14:49   | |||
| sprichst du von XTZ?                                        | ||||
| 
                                                Wilder_Wein                         Inventar | #2549
                    erstellt: 19. Mai 2007, 15:37   | |||
| 
                                                speedikai                         Inventar | #2550
                    erstellt: 19. Mai 2007, 18:28   | |||
| hi, war heute auf der high end. gratuliere aa zu der tollen vorführung. was gelernt, tolle musik, interessant. dazu der beste akustik-raum. kannte die firma (vom hören) noch nicht. werde mir wohl diesen ipod-verstärker zulegen. einfach genial. was kostet der maa406? und der map800, der 105er????????????? habe als boxen ma rs8, würde das passen? gruß kai | ||||
| 
                                                pinoccio                         Hat sich gelöscht | #2551
                    erstellt: 19. Mai 2007, 18:58   | |||
| Jesses MCD 403 ist doch "nur" ein Laufwerk, oder? Was ein Bauteileporno   Ich mag das...   Gruss Stefan | ||||
| 
                                                Hifi-Tom                         Inventar | #2552
                    erstellt: 19. Mai 2007, 19:28   | |||
| Mein Gott, kaum ist man mal ein paar Tage auf der High End beschäftigt, geht hier wieder mächtig zu.   hifi-einsteiger schrieb: 
 Da bist Du ganz sicher nicht alleine!!!   
 Die Vorstufe heißt jetzt MPP 206 u. ist auf jeden Fall in der Lage, Deine Aktivboxen anzusteuern. Als Quelle brauchst Du natürlich noch den CD-Player, da die MPP 206 keinen eingebauten Wandler wie die große Vorstufe MPP 505 hat. 
 Es gibt keine weiteren Besonderheiten zu beachten, außer das Du Dir das ganz mal selber anschauen u. hören solltest. 
 Das Potential Deiner LS kann ich schlecht einschätzen da ich sie nicht kenne, das mußt Du in Verbindung mit den 2 Advance Geräten einfach mal selber ausprobieren.   [Beitrag von Hifi-Tom am 19. Mai 2007, 19:30 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Hifi-Tom                         Inventar | #2553
                    erstellt: 19. Mai 2007, 19:55   | |||
| Walter K schrieb: 
 Die Wandler Laufwerk-Kombi wird nach Aussagen des Entwicklers wahrscheinlich im Herbst lieferbar sein. Sieht sehr interessant aus, da haben die wirklich Aufwand betrieben, das dürfte sich schon in klangl. Hinsicht positiv bemerkbar machen. Der DVD-Player ist in techn. Hinsicht fertig, allerdings gibt es da gerade Verhandlungen, eventuell kommt da noch was sehr interessantes dazu, da müssen wir jetzt einfach noch ein wenig Geduld bewahren. Der Neue MAP 305 II trifft nächste Woche ein. Andi1987 schrieb: 
 XTZ hat nach wie vor nur einen Vollverstärker im Programm, bei denen war ich nämlich auch schon.   speedikai schrieb: 
 Hallo Speedy, ich hoffe, Du bist wieder gut nach hause gekommen, hättest mich heute eigendl. auch gleich direkt zu den Geräten & Preisen befragen können.   Die Endstufe MAA 406 kostet 899 Euro, der Vollverstärker MAP 105 499 Euro, die M-ip Dockingstation 399 Euro und der MAP 800, demnächst Nachfolger des 407 wird ca. 2000 Euro kosten. Advance & MA past gut.   | ||||
| 
                                                Andi1987                         Inventar | #2554
                    erstellt: 19. Mai 2007, 20:28   | |||
| hi tom,  weisst du denn wie XTZ weiter verfährt, werden sie auch in deutschland tätig werden? XTZ interessiert mich deswegen, weil sie noch den alten verstärker baun, der mir besser gefällt als der 305... allerdings klingt ein 305II auch sehr interessant | ||||
| 
                                                Admen                         Stammgast | #2555
                    erstellt: 19. Mai 2007, 20:59   | |||
| Hat jemand ein Bild des neuen MAP 305 DA parat?Also der neue mkII. Kann man jetzt schon sagen was es alles für Änderungen und Neuigkeiten beim 305 gibt? Mfg Adam | ||||
| 
                                                Andi1987                         Inventar | #2556
                    erstellt: 19. Mai 2007, 21:03   | |||
| 
 
 soviel zum 305 mkII | ||||
| 
                                                Admen                         Stammgast | #2557
                    erstellt: 19. Mai 2007, 21:24   | |||
| Ja das ist klar,ich dachte das noch nicht alle Änderungen bekannt sind! Dann bin ich mal auf ein Bild gespannt! Mfg Adam | ||||
| 
                                                speedikai                         Inventar | #2558
                    erstellt: 19. Mai 2007, 21:36   | |||
| [quote]sprichst du von XTZ?[/quote] XTZ hat nach wie vor nur einen Vollverstärker im Programm, bei denen war ich nämlich auch schon.   [b]speedikai[/b] schrieb: [quote]war heute auf der high end. gratuliere aa zu der tollen vorführung. was gelernt, tolle musik, interessant. dazu der beste akustik-raum. kannte die firma (vom hören) noch nicht. werde mir wohl diesen ipod-verstärker zulegen. einfach genial. was kostet der maa406? und der map800, der 105er????????????? habe als boxen ma rs8, würde das passen?[/quote] Hallo Speedy, ich hoffe, Du bist wieder gut nach hause gekommen, hättest mich heute eigendl. auch gleich direkt zu den Geräten & Preisen befragen können.   Die Endstufe MAA 406 kostet 899 Euro, der Vollverstärker MAP 105 499 Euro, die M-ip Dockingstation 399 Euro und der MAP 800, demnächst Nachfolger des 407 wird ca. 2000 Euro kosten. Advance & MA past gut.  [/quote] hi, konnte mich ja nicht den ganzen tag bei euch aufhalten. die vorführung war echt klasse. der 105er hat mir mehr als gut gefallen. aber da kommt ja auch noch der neue lyric. bin halt ein röhrli. werde bald mal alles probehören. aber der ipod-dingsbums ist schon so gut wie gekauft. gruß kai | ||||
| 
                                                Hörzone                         Inventar | #2559
                    erstellt: 20. Mai 2007, 07:37   | |||
| 
 
 meines Wissens ja... ich hab mich ja eher für den Sub interessiert, einen DSP gesteuerten SUB in der Preisklasse finde ich nicht übel. Aber, gehört hab ich den natürlcih nicht, da wird wohl bald eine Teststellung nötig werden Gruß Reinhard | ||||
| 
                                                Hifi-Tom                         Inventar | #2560
                    erstellt: 20. Mai 2007, 21:01   | |||
| Ich habe XTZ gefragt, wie es denn mit Ihrem Deutschland-Einsatz ausschaut, denn im Moment sind sie nicht in Deutschland vertreten u. haben hier auch keinen Vertrieb für Ihre Produkte. Ob es jemals dazu kommen wird steht in den Sternen, dies war zumindest Ihre Antwort.                                        | ||||
| 
                                                Hörzone                         Inventar | #2561
                    erstellt: 21. Mai 2007, 06:25   | |||
| 
 
 darin könnte man ein Problem sehen, muss man aber nicht.. Acuh wenn ich persönlich es lieber mit einem deutschen Vertrieb zu tun habe Mich wundert nur das ein Advance Produkt(ob die noch mehr haben weiß ich nicht) überhaupt von einem anderen Anbieter erscheinen, denn eigentlich dürfte und sollte das nicht sein. Gruß Reinhard | ||||
| 
                                                Andi1987                         Inventar | #2562
                    erstellt: 21. Mai 2007, 09:19   | |||
| dieses thema hatten wir bereits schonmal diskutiert und tom meinte, dass advance die produktionsrechte am alten 303 verkauft hat. bedenklich finde ich das auch aber was will man machen | ||||
| 
                                                Hörzone                         Inventar | #2563
                    erstellt: 21. Mai 2007, 10:07   | |||
| 
 
 ach so, ich wußte das nicht, lese nicht alle Beiträge. Bedenklich finde ich das nicht unbedingt, würdest du das nicht machen wenn dich jemand dafür bezahlt?   Viele Grüße Reinhard | ||||
| 
                                                Andi1987                         Inventar | #2564
                    erstellt: 21. Mai 2007, 10:59   | |||
| bedenklich finde ich das deswegen, weil mir der alte, also der 303II besser gefällt als der 305...                                        | ||||
| 
                                                Walter_K                         Stammgast | #2565
                    erstellt: 21. Mai 2007, 11:04   | |||
| Hallo! Das Wochenende ist schöner geworden, als gedacht...     Die versprochenen Bilder gibt es schon auf meiner Website unter Events zu sehen. Erspare mir also das Einstellen hier  , ein Vorposter hat es äh schon getan.   Schönen Gruß, Walter Kircher | ||||
| 
                                                Hörzone                         Inventar | #2566
                    erstellt: 21. Mai 2007, 11:19   | |||
| 
 
 na dann   | ||||
| 
                                                langsam                         Hat sich gelöscht | #2567
                    erstellt: 21. Mai 2007, 13:10   | |||
| 
 
 Erstaunlich, wenn man nichtmal eine eigene Fertigung hat, dann sein geistiges Eigentum zu verscherbeln. Es sei denn, das geistige Eigentum liegt ganz woanders und AA hält nur die Rechte am Namen und spielt daher wie eine Zeitschrift mal schrieb, nur den Generalimporteur. Hier der XTZ (303)in München   Gruss, l. [Beitrag von langsam am 21. Mai 2007, 13:12 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Lotion                         Inventar | #2568
                    erstellt: 21. Mai 2007, 14:26   | |||
| Was ist an dem 305II neu oder anders?                                        | ||||
| 
                                                Hifi-Tom                         Inventar | #2569
                    erstellt: 21. Mai 2007, 14:37   | |||
| 
 Das ist doch Unsinn, man muß sich nur mal das Produktfolio von Advance u. XTS anschauen, aber das Thema ist ja nun oft genug angesprochen worden. Ich möchte hier noch einige Impressionen, sprich Bilder von der Messe reinstellen.               Das letzte Bild ( links außen ) zeigt übrigens den Entwickler von Advance Acoustic. Super haben mir auch die UM20, also die kleinen Monitore von AA gefallen. Für 350 Euro Paarpreis kriegt man hier wirklich extrem viel fürs Geld. Der neue MAP 305 II wird diese Woche eintreffen. Die Version mit dem Wandler hat den Wandler von dem großen Vorverstärker spendiert bekommen.   | ||||
| 
                                                langsam                         Hat sich gelöscht | #2570
                    erstellt: 21. Mai 2007, 15:28   | |||
| 
 
 XTZ kaufen chinesische Geräte und kleben ihr Logo 'drauf. Bisher konnte mir niemand belegen, das AA es nicht genauso macht (was nicht bedeutet, das die Geräte schlecht sind!). Gerade die in diesem Thread öfter angesprochenen Unklarheiten, was Produktneuheiten und Verfügbarkeit betrifft, spricht meiner Ansicht nach gegen Eigenentwicklung, aber dafür deutlich für einen Zukauf. Bevor du hier andere Äußerungen als "Unsinn" bezeichnest, solltest du dir evtl. mal ein paar wirtschaftspolitische Binsenweisheiten zu Gemüte führen. Wenn ein Mitbewerber meine älteren Produkte übernimmt und in direkter Konkurrenz zu meinen derzeitigen anbietet (das geht in Zeiten des Internets auch ohne lokalen Vertrieb oder Händler), dann hätte ich da was gegen. Gruss, l. | ||||
| 
                                                Hifi-Tom                         Inventar | #2571
                    erstellt: 21. Mai 2007, 16:32   | |||
| Nun, ich konnte mich in München auf der High End 2007 recht ausgiebig mit dem französischen Entwickler unterhalten, vielleicht hättest Du das auch mal tuen sollen, dann wüßtest Du jetzt mehr.   Ansonsten darfst Du natürlich glauben was Du willst, ich finde es ehrlich gesagt müßig darüber weiter zu diskutieren.   | ||||
| 
                                                The_Stu                         Inventar | #2572
                    erstellt: 21. Mai 2007, 16:38   | |||
| Hi, mal kurz eine allgemeine Frage.. die Spikes, die auf den Messefotos zu sehen sind.. sind die bei den Geräten dabei? Gruß! | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Advance Acoustic Vs. JVC Glam-Attakk am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 22 Beiträge | 
| preise von advance acoustic ? erzengel_michael am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 3 Beiträge | 
| Advance Acoustic EZY-9 ? Sachenmacher am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 3 Beiträge | 
| Advance Acoustic M-iP Station tommatsch79 am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 7 Beiträge | 
| Klipsch RF7 classic + Advance Acoustic MAA 406 rixor am 09.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 2 Beiträge | 
| Aktiv Subwoofer an Advance Acoustic Air 120 ! 90Serious90 am 18.12.2020 – Letzte Antwort am 25.12.2020 – 3 Beiträge | 
| Advance Acoustic xi105 oder Cambridge cxa 81 Guter_Freund_ am 25.09.2024 – Letzte Antwort am 25.09.2024 – 2 Beiträge | 
| Der NAD besitzer Thread henock am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 3 Beiträge | 
| Advance acoustic x-i120 zu canton ergo 91 DC? METTIGEL_ am 16.12.2016 – Letzte Antwort am 16.12.2016 – 5 Beiträge | 
| Advance stellt nützliches Kästchen vor. Shugie am 31.07.2020 – Letzte Antwort am 05.08.2020 – 12 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
         
        
    
    - E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.225
 
                                                                 #2522
                    erstellt: 15. Mai 2007,
                    #2522
                    erstellt: 15. Mai 2007,  #2540
                    erstellt: 18. Mai 2007,
                    #2540
                    erstellt: 18. Mai 2007,  #2545
                    erstellt: 19. Mai 2007,
                    #2545
                    erstellt: 19. Mai 2007, 




















