Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
amathi
Inventar
#2741 erstellt: 29. Nov 2005, 02:45
hi,


Das Ergebnis fiel leider sehr deutlich aus


kaum zu glauben

mfg adi
KoenigZucker
Inventar
#2742 erstellt: 29. Nov 2005, 07:52

amathi schrieb:
hi,


Das Ergebnis fiel leider sehr deutlich aus


kaum zu glauben

mfg adi


eike
Ist häufiger hier
#2743 erstellt: 30. Nov 2005, 22:32
hab mal ne frage ich weiss nicht wo ich meinen center hinstellen soll

so:



oder so:



hörposition ist ungefär in höhe des front speakers...

MFG
EIKE
PhilMixer
Stammgast
#2744 erstellt: 30. Nov 2005, 22:35
Hallo,

@eike

Was hast du denn da zu verbergen?

Wieso legst du den Center nicht waagerecht auf den Fernseher?
eike
Ist häufiger hier
#2745 erstellt: 30. Nov 2005, 22:41
weil das nicht einer von den guten infinity micro ist sondern als center hab ich einen minuette und der is nicht abgeschirmt und dann macht der tv so grüne mucken^^
amathi
Inventar
#2746 erstellt: 30. Nov 2005, 22:44
hi,

entwer du machst es schwebend oder du schraubst ein regal an die wand übern tv.

mfg adi
Akalazze
Stammgast
#2747 erstellt: 01. Dez 2005, 18:09
Seit gestern besitze ich die Montitor Audio Silver RS8 in wallnuss! Hier ein paar Fotos:







Elektronik für Surround:





Der Denon PMA-860 hängt am denon 1905 über die Pre-Outs!

Gruß
Daniel
Undertaker_1
Stammgast
#2748 erstellt: 01. Dez 2005, 18:51
optisch sind die rs8 der absolute hammer
amathi
Inventar
#2749 erstellt: 01. Dez 2005, 19:51
hi,

sieht nur alles etwas wirr aus bei dir akalazze.

mfg adi
Akalazze
Stammgast
#2750 erstellt: 01. Dez 2005, 20:34
joar, die Wharfedale werden verkauft und ein schönes CD/DVD/Schallplattenregal suche ich auch noch ....


Gruß
Daniel
amathi
Inventar
#2751 erstellt: 01. Dez 2005, 23:27
hi,

wie haben die whrafedale geklungen?

mfg adi
Akalazze
Stammgast
#2752 erstellt: 01. Dez 2005, 23:33

amathi schrieb:
hi,

wie haben die whrafedale geklungen?

mfg adi


Für den Preis auf jedenfall nicht schlecht! Nur im Gegensatz zu den MA ist das schon ein Unterschied! Man merkt dann erst richtig wie "dumpf" die Wharfedale abgestimmt sind! Viele finden es gut, ich nicht ganz soo, ich habe lieber eine besser Auflösung.

Gruß
Daniel
digitalSound
Inventar
#2753 erstellt: 03. Dez 2005, 14:22
Hi Akalazze,

da hast du aber einen mächtigen Sprung gemacht..wow

Sind wirklich eine Augenweide deine RS8!

In welcher Farbe sind denn deine Wharfis?
Wenn du sie noch nicht verkauft hast, schick mir doch bitte mal ne PM mit deinen Preisvorstellungen...

Esche
Inventar
#2754 erstellt: 03. Dez 2005, 14:26
stimmt schöne ls.


dennoch muss ich an die wichtigkeit der raumakustik erinnern, die in deinem fall wenig aufmerksamkeit erhalten hat.

grüße
amathi
Inventar
#2755 erstellt: 03. Dez 2005, 15:02
hi,


Wenn du sie noch nicht verkauft hast, schick mir doch bitte mal ne PM mit deinen Preisvorstellungen...


sorry fürs off topic aber das würde mich auch mal intressieren + verkaufts du auch die rears und den center?

mfg adi
Akalazze
Stammgast
#2756 erstellt: 03. Dez 2005, 16:29

Esche schrieb:
stimmt schöne ls.


dennoch muss ich an die wichtigkeit der raumakustik erinnern, die in deinem fall wenig aufmerksamkeit erhalten hat.

grüße


falls ich gemeint bin, was könnte man denn verändern?? hast du irgendwelche Ideen??
_________

Ich verkaufe erstmal nur die 8.3er und den 9cm! Die Rears dann später! Soviel Interesse schon

Gruß
Daniel
Esche
Inventar
#2757 erstellt: 03. Dez 2005, 17:42
hi daniel,


die akustischen unzulänglichkeiten, die auf deinen bildern zu erkennen sind, verlangen nach umfangreicher beratung.

du solltest einen akustiker zu rate ziehen, denn so präsentiert spielen die schönen ls weit unter wert.

fürs erste kannst du dich ja im akustik-bereich hier im forum einlesen.

grüße


[Beitrag von Esche am 03. Dez 2005, 17:43 bearbeitet]
Sublogics
Schaut ab und zu mal vorbei
#2758 erstellt: 03. Dez 2005, 19:42
Akustik-Berater?
Wie wäre es mit der Grundregel des Stereo-Dreiecks und selbst mal etwas rumschieben und Probehören?
Akalazze
Stammgast
#2759 erstellt: 03. Dez 2005, 19:53
auch wenns nicht so aussieht, die boxen stehen genausoweit auseinander, wie zum hörer! Die Wharfedales stehen da nur noch, weil mein Vater mal den Vergleich hören will und bis jetzt noch keine Zeit hatte....

Gruß
Daniel
jogi131178
Ist häufiger hier
#2760 erstellt: 04. Dez 2005, 11:51
Hallo,

hier mein kleines Update,









Umfang des Updates:
-2 Vincent SP-T100 Monos
-4x6qmm vom Mono zu jeder Box vis Monitor Black&White LS1202
-Granit unter Verstärker


Demnächst geplant:
-neue Cinchleitungen zu den Monos (warscheinlich Monitor Black&White NF202)
-noch zusätzlich 4 WBT-0600
-passende Granitplatten unter die Monos in 3cm Stärke


.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Crazy-Horse
Inventar
#2761 erstellt: 04. Dez 2005, 13:27
Was ist denn das für ein Rack?
Sieht nach einer interessanten Konstruktion aus.

Aber wieso stellst du die Monos so frei auf, die Fronts aber drängst du so in die Ecken?
jogi131178
Ist häufiger hier
#2762 erstellt: 04. Dez 2005, 13:42
Hallo Crazy-Horse,

das Rack ist ne Eigenkonstruktion, da ich kein passendes gefunden habe, das nen Fernseher von 83kg aushält und zugleich meinen Center beherbergen kann.

Hab erst das Original-Rack passend zum TV im Auge gehabt.

Aber für über 200€ sah es sch..... aus und war nur aus Spanplatten. Für den Preis hab ich mir dann eins gebaut.

Die Monos stehen so nah an den Boxen, um den Signalweg vom Verärker selbst zu verkürzen. So komm ich dem aktivem LS näher.

Und zur Aufstellung. Leider kann ich die LS nicht anders stellen. Bei einem Raum von 4 x 4 m bin ich ein wenig eingeschränkt. Naja, hauptsache der Sound stimmt.
TheSoundAuthority
Inventar
#2763 erstellt: 04. Dez 2005, 14:02
Welches Cinch Kabel benutzt du um diese Strecke zu "überbrücken" ? Kauf ja demnächst auch nen Vincent!
Crazy-Horse
Inventar
#2764 erstellt: 04. Dez 2005, 14:04
Das mit der Aufstellung ist sicherlich schade, hier kannst du sicher noch einiges Rausholen!

Ich meinte eigentlich das HiFi Rack in dem dein Amp usw. seinen Platz gefunden hat. Sieht ja sehr luftig aus!
Aber 83kg für einen TV ist schon nicht schlecht, da hast du Recht gibt nicht viele die so viel die das aushalten.
Zudem dann noch das Gewicht des Center hinzu kommt.
Esche
Inventar
#2765 erstellt: 04. Dez 2005, 14:10
sei mir nicht böse, aber an kurze lautsprecherkabel zu denken, ist in deinem fall am falschen ende optimiert, um nicht zu sagen vollkommen überflüssig.

crazy-horse hats ja schon angeschnitten, die vulkan ist viel zu weit in den ecken und auf 16 qm hat sie eigentlich auch nichts zu suchen.
sie spielt sicherlich weit unter wert, bass überbetont, diffus und und ..... da hilf auch der stärk bündelnde ringradiator wenig.

das der sound für dich stimmt ist zwar das einzig wichtige .

doch gebe ich das geld-leistungsverhältnis der ls/raumkombi zu bedenken.
du hast rein objektiv, trotz toller komponenten falsch investiert.

aber wenn du mal 35 qm aufwärts zur verfügung hast und alles frei aufstellen kannst, habe ich pause.

tolle komponenten


nimms mir nicht krumm, meine meinung.


grüße


[Beitrag von Esche am 04. Dez 2005, 14:17 bearbeitet]
Benedictus
Inventar
#2766 erstellt: 05. Dez 2005, 16:11

jogi131178 schrieb:

Und zur Aufstellung. Leider kann ich die LS nicht anders stellen. Bei einem Raum von 4 x 4 m bin ich ein wenig eingeschränkt. Naja, hauptsache der Sound stimmt.


warum tauscht Du nicht die Stellplätze von Monos und Boxen? Das dürfte dann schon deutlich besser klingen.

-Benedikt-
Compacz_kill
Stammgast
#2767 erstellt: 05. Dez 2005, 23:16
Wie groß war der Sprung von den eigenen Pioneer Endstufen zu den Vincent Monos??
jogi131178
Ist häufiger hier
#2768 erstellt: 09. Dez 2005, 19:41


Hallo Benedictus,

hab nun die Positionen der "Vulkane" verändert.

Ergebnis: Phänomenal!!!!

Alles klingt viel freier und das "Wummern" der Bässe ist endlich weg.





Zu Compacz_kill: Die Bässe sind etwas stärker, aber griffiger geworden. Ich wird mal sagen die Investition hat sich gelohnt.

Als nächstes muss ich ja noch nur noch die Spikes unter die LS schrauben.


______________________________________________________________

Bunt ist das Dasein und granatenstark.
PhilMixer
Stammgast
#2769 erstellt: 09. Dez 2005, 19:53
Hallo jogi131178,

freut mich für Dich!

Da kann man mal wieder sehen, welch großen Anteil eine sorgfältige Aufstellung am Klangergebnis hat!
FlyHy
Stammgast
#2770 erstellt: 09. Dez 2005, 20:30
@jogi131178

Wieviele Zentimeter stehen die Boxen denn jetzt von deiner Rückwand entfernt? Würde gerne mit meinem Abstand vergleichen, ob der ausreichend ist, wenn es bei dir jetzt soviel gebracht hat. Thx schonmal
Roland04
Hat sich gelöscht
#2771 erstellt: 09. Dez 2005, 20:35
@ jogi131178,
glückwunsch echt tolle lautsprecher, aber ich denke die ausgabe hättest du dir ersparen können, bei deinen raumverhältnissen und der aufstellung kannst du nicht annähernd das potential der speaker ausschöpfen, nicht böse sein, aber so ist es halt
-HiFi-
Inventar
#2772 erstellt: 10. Dez 2005, 02:31

Alles klingt viel freier und das "Wummern" der Bässe ist endlich weg.

Sowas freut einen doch zu hören!
Wie viel qm hast du denn?
Mondbasis
Ist häufiger hier
#2773 erstellt: 10. Dez 2005, 03:13
So, dann will ich auch mal eben ein Bilderlis präsentieren:

www.quick-change-artists.de/DSC00350.JPG
www.quick-change-artists.de/DSC00352.JPG

Boxen Dream 77 Pure Acoustics
Subwoofer YAMAHA YST-SW150
Receiver SONY STR-DB940
Beamer SHARP XV-Z90E
DVD Cyberhome CH-DVD 505
...

Raumgröße ist ca. 40 qm (Wohnzimmer), Klang ist super - mein einziges Problem: Bei manchen MP3s dumpfe Wiedergabe im Dolby Pro Logic Modus und mich nervt, dass ich bei 5.1-DVD-Wiedergabe fast bei jeder DVD meinen Center lauter stellen muß, da sonst die Stimmen in der Geräuschkulisse untergehen ...

Über Feedback würde ich mich freuen ...


[Beitrag von Mondbasis am 10. Dez 2005, 03:15 bearbeitet]
-HiFi-
Inventar
#2774 erstellt: 10. Dez 2005, 03:19
@Mondbasis:

Wie klingen denn die Pure Boxen?


Gruß Jonas
Mondbasis
Ist häufiger hier
#2775 erstellt: 10. Dez 2005, 03:22
Klingen absolut genial! Sehr pegelfest, kristallklar und bei DD-Wiedergabe absolut plastisch. Kann ich nur empfehlen. Mein Nachbar hat die ERGO SCLs von Canton. Die wollte ich mir eigentlich auch zulegen. Nur nachdem wir uns beide die Pure Acoustics angehört und vor allem den Preis verglichen haben, stand die Entscheidung schnell fest.
-HiFi-
Inventar
#2776 erstellt: 10. Dez 2005, 03:23

Klingen absolut genial! Sehr pegelfest, kristallklar und bei DD-Wiedergabe absolut plastisch. Kann ich nur empfehlen. Mein Nachbar hat die ERGO SCLs von Canton. Die wollte ich mir eigentlich auch zulegen. Nur nachdem wir uns beide die Pure Acoustics angehört und vor allem den Preis verglichen haben, stand die Entscheidung schnell fest.

Hört sich ja klasse an.
Würde ich den Boxen so gar nicht zutrauen - bezüglich des Preises. Das Design ist ja sehr ansprechend.
amathi
Inventar
#2777 erstellt: 10. Dez 2005, 03:24
hi,

@ mondbasis wie ist den deine proki qualli mit deinem cyberhome? und wie hast du ihn an den beamer angeschlossen?

mfg adi
andisharp
Hat sich gelöscht
#2778 erstellt: 10. Dez 2005, 03:25
Aber der Center scheint doch wohl eher bescheiden zu sein, oder steht außerdem völlig falsch
Mondbasis
Ist häufiger hier
#2779 erstellt: 10. Dez 2005, 03:31
@amathi: Dalso die Proki-Qualität gefällt mir sehr gut. Ich hatte vorher einen SONY-DVD mit Super-VHS angeschlossen. War auch nicht schlecht, aber da der Cyberhome YUV Ausgänge hat habe ich mir den mal als B-Ware zugelegt. Das Bild ist wirklich super. Ich erreiche mit dem Cyberhome teilweise bessere Ergebnisse, als Kumpels mit teureren Geräten. Die YUV-Verkabelung verläuft unter dem Laminat und ist im Rear-Bereich in der Wand eingearbeitet.

@andisharp: Wieso sollte der Center bescheiden sein? Vom bloßten Anblick läßt sich das doch wohl nicht erkennen, oder? Dass der Center nicht gerade günstig steht ist mir klar - aber so ist es mir lieber, als würde er auf dem TV liegen (sieht superscheiße aus) und bei heruntergelassener Leinwand ins Bild ragen.
andisharp
Hat sich gelöscht
#2780 erstellt: 10. Dez 2005, 03:35
Ganz einfach, weil man ihn ständig lauter drehen muss. Tut mir leid, aber von den Boxen halte ich gar nichts. In meinen Augen Blender.
amathi
Inventar
#2781 erstellt: 10. Dez 2005, 03:36
hi,

@ andisharp hast du die schonmal live gehört?

mfg adi
andisharp
Hat sich gelöscht
#2782 erstellt: 10. Dez 2005, 03:41
Wo sollte man Ebay-Boxen live hören können? Besser als Magnat-Motion sind die garantiert nicht. Ich glaube nämlich nicht an Wunder
amathi
Inventar
#2783 erstellt: 10. Dez 2005, 03:45
hi,

also alles nur vermutung und mein stiefvater hat einen infinity center und den muss er auch andauernd regulieren und der ist kein schrott.

ich werde mir demnächst die dream kaufen, weil ich mal wissen will was an dem mythos dran ist.ich habe bis jetzt nur gutes gehört.

mfg adi
andisharp
Hat sich gelöscht
#2784 erstellt: 10. Dez 2005, 03:48
Das Gute, was man hier hört, kommt mir auffallend oft von Leuten, mit ganz wenigen Posts. Das macht mich doch etwas skeptisch. 200 Euro für 5 Lautsprecher, was soll das geben?
Mondbasis
Ist häufiger hier
#2785 erstellt: 10. Dez 2005, 03:50
Also lauter muss ich den Center auch stellen, wenn er höher angebracht war - das war er nämlich vorher. Und ich habe vorher schon 2 Center und einen anderen Receiver verschlissen. Also das Lauterstellen hat mit der Position meiner Meinung nach nichts zu tun.

Desweiteren halte ich es für ein Gerücht, dass es sich bei den Pure Acoustics um "beay-Boxen" handelt. Unter www.pure-acoustics.de gibt es genug Anlaufstellen sich die Teile mal anzuhören.
Mondbasis
Ist häufiger hier
#2786 erstellt: 10. Dez 2005, 03:52
Ähm 200 EURO für 5 Lautsprecher - sag mir wo's den Preis gibt und ich kauf gleich noch einen Satz!

Mir kommt eher auffällig vor, dass die Lautsprecher von Leuten mit ganz vielen Posts niedergemacht werden, die sich über den Klang der Boxen überhaupt kein Urteil erlauben können.
amathi
Inventar
#2787 erstellt: 10. Dez 2005, 03:54
hi,

und die teile kosten 430 euro keine 200.

mfg adi
-HiFi-
Inventar
#2788 erstellt: 10. Dez 2005, 03:56
Udo (Andisharp) lebt nun mal in einer anderen Liga!
Na ja ich denke back to Topic!
amathi
Inventar
#2790 erstellt: 10. Dez 2005, 04:08
hi,

jap diss. bringen nichts, also zurück zum thema.

mfg adi
dertelekomiker
Inventar
#2800 erstellt: 10. Dez 2005, 10:59
Unabhängig von der Qualität der zuletzt gezeigten LS: Die Probleme mit der Center-Lautstärke rühren m.E. wohl eher von einer falachen Einstellung des AVR her. Habe selber feststellen müssen, dass gegen manuelles Einpegeln mit Messgerät kein Kraut gewachsen ist. Die 20-50 EUR für das Pegelmessgerät (je nach Ausstattung) sind also sehr gut investiert.

Wenn die Dialoge je nach Abmischung der DVD dann zu leise im Verhältnis zum Rest sind, gibt es ja noch die Dynamic-Range- bzw. Night-Modi. So muss man wenigstens nicht immer in den Tiefen der Konfig rumpfuschen...
nylez1982
Ist häufiger hier
#2801 erstellt: 10. Dez 2005, 18:07
so mal mein kleines Heimkino:




zur Technik:
LCD: LG LP1R 32"
DVD Player: Sony DVP NS 92V und Pioneer DV-470
AV Receiver: Pioneer VSX 814
und nen billiger DVB-T Receiver (schau eh kaum TV).
Boxen: Heco Krypton 400/Center/100
(Subwoofer fehlt noch, solange muss der olle Teufel noch ran)

nen schöner Glastisch fehlt noch, bisher nichts schlichtes schönes mit rollen gefunden.
auf der anderen seite des zimmers ist noch nen computertisch
und ne schrankwand die wegen zuwenig stellfläche für DVD's bald rausfliegt
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-?
*KlingKlang* am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 05.06.2014  –  17 Beiträge
Wohn-Heimkino
Oldfieldfan am 17.10.2015  –  Letzte Antwort am 19.10.2015  –  7 Beiträge
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb)
Silbermöwe am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2020  –  24 Beiträge
Bilder von euren Anlagen.
magnum am 07.06.2004  –  Letzte Antwort am 08.06.2004  –  5 Beiträge
baubericht wohn-heimkino
dark_reserved am 19.07.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2018  –  17 Beiträge
Bilder eurer Double Bass Arrays
x-rossi am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  82 Beiträge
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos
Gummibär am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  6 Beiträge
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage
Nicotschka am 27.12.2005  –  Letzte Antwort am 27.12.2005  –  2 Beiträge
Heimkino Bilder !!!!
aM-dan am 25.09.2004  –  Letzte Antwort am 25.09.2004  –  4 Beiträge
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino
sL0w13 am 10.08.2012  –  Letzte Antwort am 02.10.2012  –  18 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedSchmolli85
  • Gesamtzahl an Themen1.552.361
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.801

Hersteller in diesem Thread Widget schließen