HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Musaark's Heimkino: Planung und Baubericht | |
|
Musaark's Heimkino: Planung und Baubericht+A -A |
||
Autor |
| |
>Karsten<
Inventar |
11:36
![]() |
#251
erstellt: 10. Feb 2019, |
Musaark wie ist das Ergebnis mit den teuren Maler-Krepp ausgefallen ?
|
||
Musaark
Stammgast |
22:50
![]() |
#252
erstellt: 10. Feb 2019, |
Musste zwei kleine Stellen nachtupfen. Hat gut geklappt. ![]() Der Tipp von Joker klingt aber auch gut, werde ich beim nächsten streichen berücksichtigen. |
||
|
||
Musaark
Stammgast |
17:57
![]() |
#253
erstellt: 12. Feb 2019, |
Hallo zusammen, ich habe gestern ein paar Kleinigkeiten wie einige Lichtspots und die Schalter und Steckdosen eingebaut. Es fehlen aber noch einige Spots, ich hatte nicht genug Leuchtmittel, die sind noch im Versand. ![]() ![]() Dazu sollte heute der einzige Handwerkerbesuch im Kino anstehen. Die Lüftungsanlage sollte angeschlossen und eingemessen werden. dazu habe ich extra gestern noch das Tellerventil umlackiert. Leider fehlten dem guten Mann einige Kleinteile zum Anschluss der Rohre an den Luftverteiler. Die Hatte wohl ein anderer Kollege von ihm heute morgen zu einer anderen Baustelle mitgenommen. Also nächste Woche ein neuer Termin und ein neuer Versuch... ![]() ![]() ![]() |
||
impulse
Stammgast |
19:11
![]() |
#254
erstellt: 12. Feb 2019, |
Ist hinter dem Lichtschalter auch das Blau der anderen blauen Wand? |
||
Musaark
Stammgast |
19:19
![]() |
#255
erstellt: 12. Feb 2019, |
Der Schalter ist Anthrazit und die Wand schwarz. Sieht auf dem Foto aber wohl ehr grau-braun aus. ![]() Blau ist da eigentlich nicht. |
||
Musaark
Stammgast |
21:40
![]() |
#256
erstellt: 12. Feb 2019, |
ein kleines aber schickes Update gibt es heute auch noch. Die LED Bänder sind angebracht und im Lightmanager eingebaut. Mit der Doppelwippe von oben kann ich jetzt links die Deckenspots ein- und ausschalten und rechts das LED Band unter der Decke ein- und ausschalten. ![]() ![]() einen kleinen Schönheitsfehler gibt es leider, wie man sieht ist der Lichteinfall an der schwarzen Wand flacher im vergleich zur blauen Seitenwand. Das liegt daran, dass die Schattenfuge in der das LED Band sitzt dort tiefer ist als an den Rändern. Ich habe mich da schlicht um 2cm verrechnet bei der Planung des Segels. Ist jetzt nicht mehr zu ändern. Aber sieht auch so sehr schön aus. ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
21:43
![]() |
#257
erstellt: 12. Feb 2019, |
Ein Klassiker ...Blaues Licht ...was macht es ....es leuchtet blau ![]() [Beitrag von >Karsten< am 13. Feb 2019, 12:33 bearbeitet] |
||
Tzulan444
Inventar |
07:36
![]() |
#258
erstellt: 13. Feb 2019, |
… es leuchtet blau ![]() |
||
Musaark
Stammgast |
20:06
![]() |
#259
erstellt: 13. Feb 2019, |
Das Blau sieht bei der Wandfarbe halt am besten aus ![]() Ich habe bei mir in der Nachbarschaft einen großen Textilhersteller mit Werksverkauf. Die verkaufen den Stoff nach Gewicht zu Spottpreisen. Da dachte ich, ich frage mal nach Akustikstoff. Ich habe auch ein Stoffmuster bekommen der nach Aussage des Verkäufers gehen sollte. Leider ist der nicht dehnbar, das würde die Bespannung schwieriger machen. Also habe ich einmal schnell mit meinen Lautsprechern aus dem Arbeitszimmer (ein alter Cheap Trick Bausatz, weiß schon gar nicht mehr welcher...) eine Testumgebung aufgebaut. Etwas Akustikstoff aus vorherigen Projekten habe ich auch noch im Keller gefunden. Also los mit dem Vergleich: ![]() rote: ohne Stoff blau: mit Akustikstoff grün: Muster aus dem Werksverkauf Es wird dann wohl doch der Akustikstoff, der Abfall ist mir zu groß. Also raus mit der Bestellung, aber evtl. findet sich da ja noch ein schöner Vorhangstoff. ![]() [Beitrag von Musaark am 13. Feb 2019, 20:07 bearbeitet] |
||
Jockel100
Inventar |
20:16
![]() |
#260
erstellt: 13. Feb 2019, |
Weitermachen ![]() sehr gut das du dich nicht auf die aussage des stoffkollegen verlassen hast und auf die schnelle mal ne messung gemacht hast ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
20:18
![]() |
#261
erstellt: 13. Feb 2019, |
Ist schon erstaunlich, was Stoff ausmachen kann, im Diagramm. |
||
der_kottan
Inventar |
20:27
![]() |
#262
erstellt: 13. Feb 2019, |
Nicht nur im Diagramm. |
||
MarsianC#
Stammgast |
20:36
![]() |
#263
erstellt: 13. Feb 2019, |
Du kannst die Messung ohne Stoff als Referenzkurve laden, dadurch sieht man nur mehr die Abweichung unabhängig des FGs des gemessenen LS. Ich bin gerne ähh mag blau. |
||
Musaark
Stammgast |
20:58
![]() |
#264
erstellt: 13. Feb 2019, |
@MarsianC: Die Einstellung habe ich gerade lange gesucht und nicht gefunden, da ich nach Differenzkurven gesucht habe. Leider habe ich es verpeilt zu speichern. Egal, ich denke das Diagramm ist so aussagekräftig genug. Kennt noch jmd eine gute und günstigere Alternative zu akustikstoff.com? Bei insg. 23lfm (habe ja einiges zu verstecken) komm ich da doch auf ein stolzes Sümmchen für den Stoff... ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
21:16
![]() |
#265
erstellt: 13. Feb 2019, |
Ich hab auch schon nach "günstigen" Akustikstoff gesucht. Am günstigsten habe ich nur akustikstoff.com gefunden. Bei den ganzen Vergleichen. Hab mir auch Stoffmuster von den schicken lassen. Wegen der Farbauswahl was ich in Braun machen will. Meine Frau ist Schneiderin und meint das der Stoff eine gute Qualität hat. Lässt sich auch um ca.10% dehnen. |
||
impulse
Stammgast |
21:21
![]() |
#266
erstellt: 13. Feb 2019, |
Ich habe bei mir Fahnentuch verbaut (5€/m). Gehört habe ich keinen Unterschied (mit und ohne Tuch), gemessen habe ich aber nicht. |
||
>Karsten<
Inventar |
21:32
![]() |
#267
erstellt: 13. Feb 2019, |
Ich bräuchte nur ein paar Meter, deswegen werde ich keine "Experimente" machen. Wegen den Stoff. Wenn der Stoff grobmaschig und Luftdurchlässig ist, sollte auch einfacher Stoff aus den Stoffladen vor Ort gehen, durch Begutachten. P.s. ich bin ja öfter im Stoffladen, wegen Einkäufe für meine Frau. Ich werde Mal ein Muster von akustikstoff.com mit nehmen und Mal gucken ob es von der Gewebestruktur was gibt. Aus Interesse. [Beitrag von >Karsten< am 13. Feb 2019, 21:36 bearbeitet] |
||
Musaark
Stammgast |
20:03
![]() |
#268
erstellt: 14. Feb 2019, |
Ich habe mich jetzt doch schweren Herzens durchgerungen den Stoff zu bestellen, den Preis finde ich aber immernoch etwas zu heftig. Habe nochmal genau nachgemessen und das Konzept etwas geändert. Damit waren es dann 18,8lfm. D.h. ich habe 20m bestellt, das ist gerade die nächste Preisstufe. |
||
>Karsten<
Inventar |
23:00
![]() |
#269
erstellt: 14. Feb 2019, |
Den Stoff kauft man ja nur "einmal" ![]() ![]() |
||
Musaark
Stammgast |
01:06
![]() |
#270
erstellt: 17. Feb 2019, |
Hast ja recht, der Stoff ist heute schon angekommen. Also ging es los mit den Deckensegeln. Heute habe ich die Ramen fertig gestellt. Links und rechts ist genau passend eine Leiste angebracht, so dass man die einfach in die Decke einhängen kann. Leider gibt es im ganzen Haus kein halbwegs stabiles Band um eine Halterung für die Basotectplatten zu spannen. Das muss dann wohl nächste Woche erst folgen. ![]() Einmal Probesitzen muss natürlich sein. ![]() ![]() Es sind übrigens 7cm Basotect und dahinter 5,6cm Luftschicht. Das sollte so passen. ![]() [Beitrag von Musaark am 17. Feb 2019, 01:07 bearbeitet] |
||
Son-Goku
Inventar |
10:00
![]() |
#271
erstellt: 17. Feb 2019, |
Hallo hier gibts noch ein guter Bericht über Stoffe ![]() Gruss Mario |
||
impulse
Stammgast |
15:22
![]() |
#272
erstellt: 17. Feb 2019, |
Habt ihr kein Geschenkband zu Hause? Das kann man gut spannen und hält die Platten locker. |
||
Musaark
Stammgast |
19:13
![]() |
#273
erstellt: 17. Feb 2019, |
Super Idee! *such* ... ... nur grelle Farben und weiß. Da hab ich Sorgen, dass das durchscheint. Ich besorge mir morgen was dunkles. ![]() |
||
Musaark
Stammgast |
22:34
![]() |
#274
erstellt: Gestern, |
Es gibt ein paar Neuigkeiten. Zuerst einmal sind die subwoofer und die vorderen Lautsprecher wieder eingezogen (die beiden Rear sind noch nicht fertig) Falls ihr euch fragt, wie ich die oberen subs reinbekommen habe: ![]() Und alle sind drin (leider total verrauscht, wie gesagt schwarze Wand und Foto wird mit dem Handy nix, ich muss da mal mit der Kamera ran.) ![]() Dann habe ich heute einen Teppichboden ausgesucht, der wird Samstag geliefert, d.h. das Wochenende ist gerettet. ![]() Heute Abend habe ich dann weiter an den Absorber gebastelt. Erstmal Geschenkband gezurrt, dann Stoff drauf und Basotect rein. Sieht super aus, dachte ich da zumindest noch... ![]() ![]() ![]() Das Problem ist, das Band zieht die beiden langen Rahmen in der Mitte zusammen. Ich hatte das schon vorher befürchtet, aber zwischendurch nicht mehr dran gedacht. Als ich das ganze unter der Decke hatte, war der Rahmen in der Mitte 2cm schmaler. Sieht ziemlich blöde aus. Also wieder runter das ganze und in der Mitte eine Querlatte zur Stabilisierung rein. Ich habe es aber tatsächlich irgendwie geschafft mein ganzes Konstruktionsholz zu verbasteln. Das waren 70 Leisten zu 3m... Also schnell improvisieren, bis ich morgen zum Baumarkt meines Vertrauens fahren kann. (Der hat mir sogar zum Geburtstag eine handgeschriebene Karte mit 10€ Gutschein geschickt. Das sollte mir zu denken geben. ![]() ![]() So zieht sich das Holz gar nicht erst dauerhaft krumm oder sowas. ![]() |
||
impulse
Stammgast |
07:53
![]() |
#275
erstellt: Heute, |
Die Stütze im Deckensegel kann doch bleiben. ![]() Langsam erkannt man einen richtigen Kinoraum. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Baubericht Heimkino "Cinemusicpalace" Gregorianfan am 30.04.2016 – Letzte Antwort am 02.05.2016 – 3 Beiträge |
[Baubericht] Heimkino "Old vs New" bumblebeeman85 am 23.02.2015 – Letzte Antwort am 07.04.2015 – 66 Beiträge |
Baubericht Multifunktionsraum Letch am 27.05.2018 – Letzte Antwort am 26.12.2018 – 80 Beiträge |
Baubericht Heimkino "Black Leak" KT am 18.04.2013 – Letzte Antwort am 04.08.2014 – 164 Beiträge |
***007-Mein Heimkino-Baubericht*** 007-James_Bass am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2015 – 141 Beiträge |
[Baubericht] Heimkino "Filmriss" Saarforce am 25.09.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2016 – 231 Beiträge |
Baubericht: Heimkino Cartuffel cartuffel am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 14.02.2019 – 109 Beiträge |
Baubericht: Wohnzimmer-Heimkino v1per am 26.02.2018 – Letzte Antwort am 26.02.2018 – 3 Beiträge |
[Baubericht] Keller-Heimkino Al-Exx am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 131 Beiträge |
[Baubericht] Heimkino Beladrom Crazy_X am 30.04.2015 – Letzte Antwort am 19.02.2017 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- PCM oder Dolby Digital
- Action zu laut, Dialoge zu leise
- was ist treble und woführ kann man es regeln?
- Dolby Atmos & DTS-X - Trailer
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- PRE OUT
- Dolby Digital oder DTS ?
- Netflix Ton
- DTS Neural X ; genialer Decoder ?
- Wie am besten 5.1 System richtig einstellen/einmessen?
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Samsung HT-TZ 212 Fehler: Protect und schaltet sich ab
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Der Auro 3D und Dolby Atmos Erfahrungsthread
- DTS neural X
- Dumme Frage: Musik hören mit 5.1 System
- Was passiert mit Dolby Atmos / DTS:X bei 5.1 Anlage?
- Überträgt DVI Sound?
- Sound- und Bildqualität Blu-Ray vs Netflix und Prime
- Passive Lautsprecher kabellos verbinden
- Apple TV 4K - Netflix Atmos Problem
Top 10 Suchanfragen in Allgemeines
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder859.914 ( Heute: 20 )
- Neuestes Mitgliedanistondocs
- Gesamtzahl an Themen1.433.723
- Gesamtzahl an Beiträgen19.280.357