| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Welche LS-Marke habt ihr | |
|  | ||||
| Welche LS-Marke habt ihr+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                Rhabarberohr                         Inventar | #651
                    erstellt: 10. Mai 2009, 21:28   | |||||
| 
 
 .... also nur theoretische Sieger ....         | ||||||
| 
                                                kraLLy                         Stammgast | #652
                    erstellt: 10. Mai 2009, 21:38   | |||||
| Sieger der Herzen!!                                        | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                Lapinkul                         Inventar | #653
                    erstellt: 11. Mai 2009, 15:39   | |||||
| 
 
 Ich bin ja auch noch da     Gruß Sven | ||||||
| 
                                                happy001                         Inventar | #654
                    erstellt: 11. Mai 2009, 15:45   | |||||
| Gratuliere .... mit der einen Stimme Klipsch damit überholt                                        | ||||||
| 
                                                Lapinkul                         Inventar | #655
                    erstellt: 11. Mai 2009, 15:56   | |||||
| 
 
 Na immerhin   Gruß Sven | ||||||
| 
                                                happy001                         Inventar | #656
                    erstellt: 11. Mai 2009, 16:07   | |||||
| Gemessen an der Threadgröße und Besitzer hat MA noch deutlich Luft nach oben ..... Klanglich sieht das ganz anders aus  600er Grenze überschritten | ||||||
| 
                                                LaazarusLong                         Inventar | #657
                    erstellt: 16. Mai 2009, 15:13   | |||||
| wie sieht denn die momentane abstimmungsdichte aus ??? und gibts schon wieder platzttausch ??? | ||||||
| 
                                                happy001                         Inventar | #658
                    erstellt: 16. Mai 2009, 19:55   | |||||
| Morgen gibt es neue Zwischenstände ... es tut sich was ... aber .... fehlen immer noch Stimmen ...... also Leute .. nicht so schüchtern   | ||||||
| 
                                                happy001                         Inventar | #659
                    erstellt: 18. Mai 2009, 07:20   | |||||
| Aktuell: 634 Stimmen Zwischenstand: 1: Canton 2: Heco 3: Teufel 5: Nubert / Magnat 6: KEF 7: B&W Vorne ist wie ihr seht noch alles wie bisher, Nubert hat jetzt aufgeschlossen und liegt gleichauf mit Magnat, KEF und B&W schließen auf wobei B&W einen richtigen Satz nach vorne gemacht hat. Bei der Umfrage der AVR ist die 1000er Marke geknackt worden von daher ist noch vieles offen und auch möglich ...... | ||||||
| 
                                                klimbo                         Inventar | #660
                    erstellt: 18. Mai 2009, 08:00   | |||||
| 
 
 ...wenn ich jetzt mal einen statistischen Querschlag wagen darf, zeigen die Ergebnisse aus den beiden Umfragen, dass die Kombinationen Canton/Yamaha und Canton/Onkyo häuig favoritisiert werden. Gerade die erst genannte Kombination Canton/Yamaha stand immer in der Kritik einen zu höhenlastigen Klang zu produzieren. Ich hatte eine Weile ebenfalls eine Kombi aus Yamaha RX-V 3800 und Canton Karat M90. Von Höhenlastigkeit keine Spur, aber wie sieht es mit den anderen Canton-Serien aus, z.B. GLE? Gruß Klemens | ||||||
| 
                                                taubeOhren                         Inventar | #661
                    erstellt: 18. Mai 2009, 08:12   | |||||
| 
 für mich verdeutlicht sich hier ein ganz anderer Zusammenhang - nämlich die überwiegende Mehrheit kauft ihren Kram im MM/Saturn ... taubeOhren | ||||||
| 
                                                Fabi49                         Stammgast | #662
                    erstellt: 18. Mai 2009, 08:14   | |||||
| 
 
 ...das klang i-wie abwertend...   | ||||||
| 
                                                happy001                         Inventar | #663
                    erstellt: 18. Mai 2009, 08:17   | |||||
| Derartige Vermutungen könnte man durchaus anstellen Canton an Yamaha habe ich gehört und bei der Karat stimme ich dir zu, bei der GLE/Chrono würde ich Abstand nehmen, da wäre mir persönlich der Hochton zu präsent. Da wir alle anders hören wird sich bestimmt jemand finden der dies anders hört. Kannst wahrscheinlich die Prognose wagen das viele Heco-Besitzer eher auf die Yamaha/Denon Schiene fahren | ||||||
| 
                                                taubeOhren                         Inventar | #664
                    erstellt: 18. Mai 2009, 08:18   | |||||
| 
 ... in Bezug auf Probe hören zu Hause, vergleichen usw. JA ...   ... sonst natürlich wie es jedem beliebt ...   taubeOhren | ||||||
| 
                                                klimbo                         Inventar | #665
                    erstellt: 18. Mai 2009, 08:26   | |||||
| 
 
 ...könnte was dran sein!   Gruß Klemens | ||||||
| 
                                                Rhabarberohr                         Inventar | #666
                    erstellt: 18. Mai 2009, 08:27   | |||||
| 
 ... und ganz wenige auf der HECO-SONY-Schiene !!!       | ||||||
| 
                                                GlennFresh                         Hat sich gelöscht | #667
                    erstellt: 18. Mai 2009, 08:27   | |||||
| Moin Für mich klingt das nach einer Festtellung!  Jeder Käufer sollte selbst entscheiden, bei welchem Händler er sich am besten aufgehoben fühlt. Ich kaufe lieber bei einem Hifihändler, der nicht auch noch Haushaltsgeräte und sonstige Verbrauchsgüter im Angebot hat. @klimbo Vielleicht hat der Einsatz des Einmesssystems den höhenbetonden Klang der Canton gemildert? Ich jedenfalls kann den leicht höhenlastigen Klang verschiedener Cantonmodelle für mich nur bestätigen, aber das kann je nach Raumakustik durchaus ein Vorteil sein. Die GLE Modelle waren für meinen Geschmack aber in diesem Bereich deutlich überhöht, wohlgemerkt ohne die Veränderungen durch Klangregler oder Einmesssysteme. Mfg   | ||||||
| 
                                                klimbo                         Inventar | #668
                    erstellt: 18. Mai 2009, 08:31   | |||||
| 
 
 ...ich benutze nie das Einmesssytem, egal von welchem Hersteller der Receiver nun ist. Ich denke einfach, die Karats sind anders abgestimmt als beispielsweise die GLE oder Chrono-Serie. Zumindest hatte ich den Eindruck beim Querhören bei unterschiedlichen Gelegenheiten. Gruß Klemens | ||||||
| 
                                                GlennFresh                         Hat sich gelöscht | #669
                    erstellt: 18. Mai 2009, 08:37   | |||||
| 
 
 Das entspricht auch meinen Erfahrungswerten mit den verschiedenen Cantonmodellen und dabei war es egal, ob ein Yamaha, Onkyo oder Marantz vorgeschaltet war. Da scheinen wir Beide ja zu den wenigen Anwendern zu zählen, die auf das Einmesssystem verzichten, oder?   Mfg   | ||||||
| 
                                                Fabi49                         Stammgast | #670
                    erstellt: 18. Mai 2009, 08:40   | |||||
| 
 
 Das ist falsch...ich würde schätzen ca. 60-70 % der heco besitzer bevorzugen onkyo | ||||||
| 
                                                happy001                         Inventar | #671
                    erstellt: 18. Mai 2009, 09:11   | |||||
| 
 
 Was denn jetzt ..... falsch oder glaubst du zu wissen     Ich kann dir das nicht beantworten oder mit Gegenargumenten dienen .... reine Vermutung | ||||||
| 
                                                chily                         Inventar | #672
                    erstellt: 18. Mai 2009, 09:17   | |||||
| 
 
 Die GLE / LE Serie würde ich ausschließlich an einen Harman/Kardon anschließen, der macht die Höhen wieder neutraler   | ||||||
| 
                                                Fabi49                         Stammgast | #673
                    erstellt: 18. Mai 2009, 09:28   | |||||
| 
 
 Bin täglich in den Heco Threads unterwegs und deswegen schätze ich das mal jetzt so  ...Heco/Onkyo passt aber wirklich sehr sehr gut...Das kann ich ja selber bestätigen!   | ||||||
| 
                                                Rhabarberohr                         Inventar | #674
                    erstellt: 18. Mai 2009, 09:40   | |||||
| Also ich bin täglich in div. Celan-Threads unterwegs, und die mir bekannten User nutzen Rotel, Marantz, Denon, Yammi, Sony und auch Onkyo. Eine signifikante Häufung Richtung Onkyo kann ich nicht feststellen ...  _________________________________________ Edith: Hab noch mal recherchiert: Wenn überhaupt gibt es ne Häufung bei fetten Denon, Yammi und Marantz !!!! Wie gesagt: bei den Celanern !!!! [Beitrag von Rhabarberohr am 18. Mai 2009, 09:47 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Fabi49                         Stammgast | #675
                    erstellt: 18. Mai 2009, 10:32   | |||||
| @ Rhabarber es sind so ca. 20 Leute in unserem Celan stammtisch,die einen Onkyo benutzen... Im Victa thread sind es deutlich mehr... Also Bleibe ich bei meiner Schätzung   | ||||||
| 
                                                klimbo                         Inventar | #676
                    erstellt: 18. Mai 2009, 10:35   | |||||
| 
 
 ...anscheinend! Aber das darf man in manchen Threads nicht so deutlich äussern, sonst wird man virtuell gesteinigt.   Gruß Klemens | ||||||
| 
                                                Rhabarberohr                         Inventar | #677
                    erstellt: 18. Mai 2009, 11:08   | |||||
| 
 
 Darfst Du auch !!!       Ich hab' nur kurz die relevanten Celan-Threads überflogen - bei den Victas kenn' ich mich nicht aus ....   | ||||||
| 
                                                tinom87                         Inventar | #678
                    erstellt: 18. Mai 2009, 11:17   | |||||
| Natürlich ein Heco Celan Set mit 700ern als Front                                        | ||||||
| 
                                                Fabi49                         Stammgast | #679
                    erstellt: 18. Mai 2009, 11:34   | |||||
| 
 
 ach wie schön er es betont hat       | ||||||
| 
                                                MasterChiefSun                         Inventar | #680
                    erstellt: 18. Mai 2009, 14:13   | |||||
| 
 
 ...oder nur ganz wenige auf der Heco-Marantz-Schiene   | ||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #681
                    erstellt: 18. Mai 2009, 15:12   | |||||
| Das wär's bei mir auch beinah geworden, Heco victa und Marantz 5002, aber der soll angeblich zu warm abgestimmt sein? Ich hab nun Onkyo, allerdings weniger, weil ich Onkyo so mag (denn ist mein erster AVR, vorher nur n uralter Sony-Stereo-Receiver...gut, eigentlich mein 2., wenn man die 1 Woche Yamaha 363 miteinrechnet, den ich allerdings net an victas gehört hab), mehr, weil ich die Techspecs gut und für mich ausreichend fand und er günstig herging...                                        | ||||||
| 
                                                Turbo_Ralle                         Inventar | #682
                    erstellt: 18. Mai 2009, 17:17   | |||||
| 
 
 Und ich kauf meine Möbel nicht bei einem Händler, der auch noch Geschirr anbietet.   Ist es denn nicht vollkommen bumms, bei welchen Händler gekauft wird? Macht es denn einen guten LS schlechter, nur weil er in einem großen Geschäft mit einem sehr breiten Sortiment angeboten wird? Vielleicht will man sich durch seinen Händlerwahl von dem gemeinen, nicht audiophilen Pöbel abheben, aber das ändert nunmal nichts an dem LS. [Beitrag von Turbo_Ralle am 18. Mai 2009, 17:17 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #683
                    erstellt: 18. Mai 2009, 17:21   | |||||
| Apropos Blödmarkt, da war ich heut auch. Sind das Schnäppchen, die was taugen? Infinity Primus 250 Buche für 196 Magnat Quantum 903 Buche 296   | ||||||
| 
                                                AHtEk                         Inventar | #684
                    erstellt: 18. Mai 2009, 17:24   | |||||
| Happy vergess doch nicht immer Wharfedale ;-). Wo stehen sie so? Ich weiss, die Minderheit, aber.. Und ich glaube es ebenso, das die meisten bei der Metro-Group einkaufen oder im Internet! Die meisten werden vom Wort "Hifi-Händler" in den Bezug zurück schrecken, weil es bei vielen eine assoziation gibt, nämlich : "exklusiv, bestimmt nur teuer, kaum verhandelbar,..etc.".   | ||||||
| 
                                                Lukas_D                         Inventar | #685
                    erstellt: 18. Mai 2009, 17:27   | |||||
| 
 
 Paarpreis? Wenn ja sind das attraktive Angebote   | ||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #686
                    erstellt: 18. Mai 2009, 17:30   | |||||
| Yup, sind halt Aussteller... Aber ohne irgendeine Macke, hab auch die Abdeckung runter, alles top...Nur Buche halt...   Sind denn die Quantum so viel besser? Stand da als Neupreis 798€!!! und jetz 296... | ||||||
| 
                                                happy001                         Inventar | #687
                    erstellt: 18. Mai 2009, 17:32   | |||||
| Servus Athek, vielleicht solltest mal deine Kollegen im Thread motivieren .... aktuell Stand ..... sehr weit hinten aber noch vor Aurum | ||||||
| 
                                                AHtEk                         Inventar | #688
                    erstellt: 18. Mai 2009, 17:35   | |||||
| 
 
 Immerhin vor Aurum      . Ja es ist etwas still im Thread, werd hierhin mal verlinken ;-) Ich mag meine Wharfis, auch wenn sie auf den letzten Platz landen, obwohl ich auch gerade etwas "Stress" hab..     | ||||||
| 
                                                taubeOhren                         Inventar | #689
                    erstellt: 18. Mai 2009, 17:41   | |||||
| 
 müßte man nicht fairerweise Aurum und Quadral zusammen zählen ...   taubeOhren | ||||||
| 
                                                happy001                         Inventar | #690
                    erstellt: 18. Mai 2009, 17:48   | |||||
| Die Platzierung ist doch zweitrangig .... wir sind zufrieden das zählt mehr   | ||||||
| 
                                                Lapinkul                         Inventar | #691
                    erstellt: 18. Mai 2009, 17:53   | |||||
| [Beitrag von Lapinkul am 18. Mai 2009, 18:04 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                AHtEk                         Inventar | #692
                    erstellt: 18. Mai 2009, 17:57   | |||||
| 
 
 Was soll der Link zu einen Focalprodukt??       [Beitrag von AHtEk am 18. Mai 2009, 17:57 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Lapinkul                         Inventar | #693
                    erstellt: 18. Mai 2009, 18:05   | |||||
| Ups...Sorry, hatte gerade ein Bild von den Focal gesucht, weil ich diese verkaufe   Der Link wurde jetzt überarbeitet   Gruß Sven | ||||||
| 
                                                AHtEk                         Inventar | #694
                    erstellt: 18. Mai 2009, 18:06   | |||||
| 
 
 Schon besser so    | ||||||
| 
                                                happy001                         Inventar | #695
                    erstellt: 18. Mai 2009, 18:18   | |||||
| Athek ... es wirkt  + 1 Stimme jetzt bei 16 Stimmen        | ||||||
| 
                                                ThomasNRW                         Stammgast | #696
                    erstellt: 18. Mai 2009, 18:23   | |||||
| Also ich nenne Asonori Classic mein Eigen                                        | ||||||
| 
                                                happy001                         Inventar | #697
                    erstellt: 18. Mai 2009, 18:32   | |||||
| Hier mal die Platzierungen der hinteren Plätze: Aurum JBL Quadral Harman Focal Gleichstand bei Infinity und Wharfedale Elac Damit man sieht wie eng es teilweise zugeht ...... Zwischen JBL und Elac liegen 8 Stimmen gerade mal ...... Zu Klipsch als letzter der TOP 10 sind es 4 Stimmen mehr | ||||||
| 
                                                happy001                         Inventar | #698
                    erstellt: 18. Mai 2009, 18:33   | |||||
| 
 
 Danke .... einer der Wenigen die es schreiben .... ist notiert   | ||||||
| 
                                                ThomasNRW                         Stammgast | #699
                    erstellt: 18. Mai 2009, 18:36   | |||||
| PROST!!     btw. bin mega überrascht wie gut die Asonori für sooo wenig € sind | ||||||
| 
                                                taubeOhren                         Inventar | #700
                    erstellt: 18. Mai 2009, 18:44   | |||||
| bei mir steht´s ja drunter ....     taubeOhren | ||||||
| 
                                                AHtEk                         Inventar | #701
                    erstellt: 18. Mai 2009, 18:51   | |||||
| 
 
 Wunderbar  Aber Wharfedale doch hinter Aurum??     | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Phonar - welche Erfahrungen habt ihr? geocacher am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 9 Beiträge | 
| Welche Lautsprecherhersteller habt ihr??? BMWDaniel am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 71 Beiträge | 
| Welche LS ? curse01 am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 6 Beiträge | 
| Welche LS tabi am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 4 Beiträge | 
| Welche LS ede9de am 30.06.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2005 – 11 Beiträge | 
| Welche LS würdet ihr kaufen Korek am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 8 Beiträge | 
| LS für 5.1 - gleiche Marke? DS4eVer am 03.03.2016 – Letzte Antwort am 05.03.2016 – 9 Beiträge | 
| DENON 3805 Welche Boxen habt ihr angeschlossen??? sale-hifi am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 10 Beiträge | 
| Welche LS Lomaldo am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 22.07.2004 – 2 Beiträge | 
| Welche LS sind geeignet? Supporter24 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.243
 
                                                                 #651
                    erstellt: 10. Mai 2009,
                    #651
                    erstellt: 10. Mai 2009, 













