Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Monitor Audio - Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Hifi-Tom
Inventar
#6254 erstellt: 04. Okt 2007, 17:34
ruFio schrieb:


Hab mir aber auch von einem User hier sagen lassen, dass die PL Serie ihn nicht wirklich überzeugt Soviel dazu...


Ich kenne jemanden, der jemanden kennt, der einen anderen kennt, der die PL Serie, die noch gar nicht im Handel ist, gehört haben soll...
The_Stu
Inventar
#6255 erstellt: 04. Okt 2007, 17:53
und ich kenne jemanden, der jemanden kennt, der einen Laden kennt, wo Endkunden sie doch wahrhaftig eine Woche lang hören konnten....
ruFio
Stammgast
#6256 erstellt: 04. Okt 2007, 18:32
genau so ist es
The_Stu
Inventar
#6257 erstellt: 06. Okt 2007, 15:04
Naja, wie dem auch sei...

Bilde dir selber eine Meinung.... da hast du mehr von, als von Meinungen von anderen anonymen Usern
Träumerli
Stammgast
#6258 erstellt: 08. Okt 2007, 20:22
Nabend zusammen,

Ich war gerade bei Volker aka klingtgut auf der Webseite. Er macht einen Monitor Audio Abverkauf.

Ne GS 60 für 2400€ nicht schlecht.

Hier noch ein Link:

http://shop.strato.d...udio%20Ausverkauf%22

Gruß Gunther
padddy
Inventar
#6259 erstellt: 08. Okt 2007, 20:33
Interesant wäre warum er sich von den MA`s trennt und wieso er sie ganz aus dem Programm nimmt.

mfg
ddic
Inventar
#6260 erstellt: 08. Okt 2007, 20:34
Huch, Volker, warum denn das?
Nimmst Du B&W auf und denen passt es nicht, mit MA zusammen zu stehen, oder was ist los?

Danke für Aufklärung,
Volker


[Beitrag von ddic am 08. Okt 2007, 20:44 bearbeitet]
Hansdampfi
Stammgast
#6261 erstellt: 08. Okt 2007, 20:36
Öh, Volker trennt sich von Monitor Audio


Woher soll ich denn nun meine Boxen nehmen
meinkino
Inventar
#6262 erstellt: 08. Okt 2007, 21:02

DasNarf schrieb:
Danke für den Hörbericht, Lukas.

Dass der GSW-12 wie der RSW-12 auch kein Pegelwunder sein würde, hatte ich ja schon befürchtet.

Da bin ich froh, dass ich nicht so lange gewartet habe, bis der GSW endlich rauskommt.

Ja, der FB-212 war schon ein feines Teil. Mir völlig unverständlich, warum sie diesen genialen Sub aus dem Programm genommen haben.

Grüße und solche Sachen, Raphael


nachdem wir hier den GSW12 gegen meinen FB212 gehört haben habe ich mir noch schnell einen zweiten FB212 besorgt (als guten gebrauchten). der GSW12 ist wohl etwas präziser und vor allem schön kompakt. doch leider mit meinem neuen kinoraum völlig überfordert. mit 50m² ist mein wohnzimmer aber auch nicht grad klein, da kann man es einem so kleinen sub verzeihen, dass er diese segel streichen musste.

der FB212 bleibt für mich bis heute ein klarer geheimtipp. schon einer davon reicht tatsächlich um die 50m² mit ordentlich bassdruck zu versorgen.
nuernberger
Inventar
#6263 erstellt: 08. Okt 2007, 21:02
ich hatte vor einen knappen Jahr einen sehr guten Eindruck von ihm als Händler und einen ebenso schlechten vom Vertrieb von MA - habe mich damals schon gewundert wie das zusammengeht...

Ciao; Harald
meinkino
Inventar
#6264 erstellt: 08. Okt 2007, 21:10

nuernberger schrieb:
ich hatte vor einen knappen Jahr einen sehr guten Eindruck von ihm als Händler und einen ebenso schlechten vom Vertrieb von MA - habe mich damals schon gewundert wie das zusammengeht...

Ciao; Harald


es gibt sicher massig gründe, wieso man einen vertrieb aufgeben möchte/muss/...

welche schlechten erfahrungen hattest du denn mit dem MA-vertrieb, wenn man fragen darf?
nuernberger
Inventar
#6265 erstellt: 08. Okt 2007, 21:21
ein MA Händler wollte eines seiner GS Standboxen Vorführer Pärchen zu einem attraktiven Preis verkaufen und hat dies auch an mich getan. Allerdings wurde ihm von MA unter Androhung der Kündigung seines Vertrages!!! untersagt die mir gemachte Zusage einzuhalten, mir auch den noch zu bestellenden Center und die Rears zu einem attraktiven Preis zu verkaufen. Lieber wollte er den Kauf rückabwickeln als dieses Risiko einzugehen. Dieser Händler hat dann leider den Fehler gemacht mit MA über den Fall zu reden und so hat MA alle Händler in meinem Umkreis davor gewarnt mir Rear oder Center zu verkaufen.

Hatte ich in dieser Form noch nie in irgendeiner Branche erlebt und daher das Angebot angenommen den Kauf rückgängig zu machen. So verängstigt habe ich noch nie einen Händler und seine Kollegen erlebt.

Aber was solls. Ist schon lange her. Habe dann nochmal deutlich mehr Geld ausgegeben und mir von einem anderen Hersteller mit äußerst zuvorkommendem Kontakt zum Kunden ein edles Set gegönnt und bin damit auch voll zufrieden. Insofern muss ich MA noch dankbar sein

achja, Volker war nicht der Händler von dem ich die GS 60 erworben hatte, mit ihm hatte nur danach Kontakt...

Ciao, Harald
Dipak
Inventar
#6266 erstellt: 08. Okt 2007, 21:37

Hansdampfi schrieb:
Öh, Volker trennt sich von Monitor Audio


Woher soll ich denn nun meine Boxen nehmen :Y

die frage stell ich mir auch gerade
nuernberger
Inventar
#6267 erstellt: 08. Okt 2007, 21:41
das Beste was ihr machen könnt: kauft einfach andere Lautsprecher bei Volker. MA hat zugegebenermassen gute Lautsprecher aber mit Sicherheit spielen die nicht auf einem Niveau das andere nicht auch können

Ciao, Harald
Dipak
Inventar
#6268 erstellt: 08. Okt 2007, 21:47

nuernberger schrieb:
das Beste was ihr machen könnt: kauft einfach andere Lautsprecher bei Volker. MA hat zugegebenermassen gute Lautsprecher aber mit Sicherheit spielen die nicht auf einem Niveau das andere nicht auch können

die rs1 und den lcr habe ich aber schon hier und werde mir die letzten zwei ls erst nächstes jahr leisten können..

The_Stu
Inventar
#6269 erstellt: 08. Okt 2007, 21:57
Wieso andere LS kaufen, wenn sie doch gefallen ?!

Nur, weil Volker, sie nichtmehr im Programm hat?
Es gibt genug andere MA Händler, also nicht verzagen

Die Boxen sind doch die selben
Hansdampfi
Stammgast
#6270 erstellt: 08. Okt 2007, 22:01
Nur ist es als Schweizer leider nicht so einfach einen guten MA Händler zu finden...

Darüber hinaus schätze ich Volker sehr und würde auch gerne weiterhin sein Kunde sein
ddic
Inventar
#6271 erstellt: 08. Okt 2007, 22:58

Nur ist es als Schweizer leider nicht so einfach einen guten MA Händler zu finden...


-> ich kenn einen
Dieser hat mir auch schon etwas über den MA Vertrieb erzählt, sprich Markus P.

Ade,
Volker


[Beitrag von ddic am 08. Okt 2007, 22:58 bearbeitet]
ruFio
Stammgast
#6272 erstellt: 08. Okt 2007, 23:04
Ach schade...
Habe meine MA's auch von ihm und war immer sehr zufrieden, Schade! Volker hat aber auch andere feine Sachen


[Beitrag von ruFio am 08. Okt 2007, 23:04 bearbeitet]
ddic
Inventar
#6273 erstellt: 08. Okt 2007, 23:18
Hallo, nachdem ich das von nuernberger gelesen habe, werden mir meine GS langsam unsymphatisch....
N8,
Volker
TheSoundAuthority
Inventar
#6274 erstellt: 08. Okt 2007, 23:21
Fande das damals auch ne große Sauerei von MA, Harald sozusagen auf die "Blacklist" zu setzen, aber was will man machen - nun hat er ja Boxen mit denen er zufrieden ist - Wettbewerb belebt den Markt. Wenn MA es sich leisten kann ein 7000 Euro Set nicht zu verkaufen - bitte!
klingtgut
Inventar
#6275 erstellt: 09. Okt 2007, 07:24
Hallo,

zunächst möchte ich mich für Euer Vertrauen in mich und Euer Lob bedanken.

Für mich gab es interne Gründe mich von Monitor Audio zu trennen.Diese Gründe gehören aber nicht hierher und gehen eigentlich auch keinen etwas an.
Es sind einige Dinge passiert die für mich momentan eine weitere Zusammenarbeit unmöglich machen.

Diese Dinge haben nichts aber auch rein gar nichts mit dem Produkt Monitor Audio zu tun.

Von daher werde ich sicher auch weiterhin das eine oder andere Monitor Audio Produkt empfehlen.Ich werde es nur nicht mehr anbieten und verkaufen.

Von daher freut Euch das ihr jetzt das eine oder andere Schnäppchen machen könnt und hört bitte auf Vermutungen anzustellen das führt zu nichts.

Viele Grüsse

Volker


[Beitrag von klingtgut am 09. Okt 2007, 07:41 bearbeitet]
Dipak
Inventar
#6276 erstellt: 09. Okt 2007, 20:31

The_Stu schrieb:
Wieso andere LS kaufen, wenn sie doch gefallen ?!

Nur, weil Volker, sie nichtmehr im Programm hat?
Es gibt genug andere MA Händler, also nicht verzagen

Die Boxen sind doch die selben ;)

klar, deswegen verkaufe ich die jetzt nicht gleich wieder
aber wie schon gesagt wurde ist das in der schweiz etwas schwieriger.
von den uvps und meinem lokalen händler will ich gar nicht anfangen..
klar gibt es auch andere händler, aber nach den guten erfahrungen hätte ich gerne nochmal beim volker eingekauft

ddic
Inventar
#6277 erstellt: 10. Okt 2007, 09:02

aber wie schon gesagt wurde ist das in der schweiz etwas schwieriger

Hallo, gottseidank ist Freiburg nicht soo weit von der Deutschschweiz entfernt.
Meiner Ansicht besteht überhaupt kein Vertrieb in der Schweiz seitens Monitor Audio.
Viele Grüsse,
Volker
Benedictus
Inventar
#6278 erstellt: 10. Okt 2007, 23:43
Hi,

was regt ihr euch so auf? Monitor Audio - und darum geht es in diesem Thread - baut weiterhin hervorragende Lautsprecher. Natürlich nicht die einzig hervorragenden auf diesem Planeten, aber doch haben sie aktuell einen sehr guten Lauf.

Volker ist auch weiterhin ein hervorragender Händler. Er wird auch mit anderen Produkten - wie schon in der Vergangenheit seinen Weg machen.

Und MA Deutschland macht auch weiterhin einen hervorragenden Job. Hohe Preisstabilität (oder hat sich schon mal einer geärgert, eine MA zu teuer gekauft zu haben?), faire Kalkulation (die vermutlich günstigste in Europa) und keine hektischen Hau-Raus-Aktionen.

In diesem Sinne:

bis später,

Benedikt
Hifi-Tom
Inventar
#6279 erstellt: 11. Okt 2007, 14:33
Auf Area-DVD ist gerade der neue Test zum GSW12 erschienen.

http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/test_magsw12.shtml
Lapinkul
Inventar
#6280 erstellt: 11. Okt 2007, 16:28
+ präzise Spielweise - eignet sich hervorragend auch für musikalische Zwecke
+ individuell einstellbar und dadurch hervorragende Anpassung und Homogenität mit Satelliten
+ hervorragende Verarbeitung , kompakte Bauweise
+ reichhaltige Ausstattung/Lieferumfang
+ gute Dynamik

- komplexe Justagemöglichkeiten sorgen dafür, dass Anfänger mit der Einrichtung überfordert sind
- Pegelfestigkeit ist gegenüber preisgleichen "Monstersubwoofer" limitiert
- Intensität im Tiefstbassbereich nicht auf dem Niveau eines "fetten" Downfire-Woofers (zB. SVS PB12.Plus)


Na bei einem solchen Fazit bleibt einem ja wieder nichts anderes übrig als...SELBST PROBEHÖREN

Für mich überwiegen hier die negativen Eigenschaften
Wenn es also nur/mehr um Präzision bei Musik geht, würde ich keine 1.500,00€ ausgeben

Gruß Sven
TheSoundAuthority
Inventar
#6281 erstellt: 11. Okt 2007, 17:22
Ich bleib bei meinem SVS PB12/Plus, der aus jeder Situation ein Effektspiel machen will
*bob*
Stammgast
#6282 erstellt: 11. Okt 2007, 17:27
Also echt mal, die schreiben doch selber er kann selbst mit günstigerren Subs nicht mithalten. Vergeben aber Bestnoten, das versteh mal einer. Ich glaube sowieso nicht, dass er so viel präzieser als ein günstiger nubi, svs oder sonstwas sein soll (hallo die sind doch nicht unpräziese). Dafür gehen sie aber tief in den Keller, was für mich ein Sub in erster Linier können soll. Sonst ists kein richtiger Sub
nuernberger
Inventar
#6283 erstellt: 11. Okt 2007, 17:32

TheSoundAuthority schrieb:
Ich bleib bei meinem SVS PB12/Plus, der aus jeder Situation ein Effektspiel machen will ;)


wir sind wieder einmal einer Meinung

Ciao; Harald
*bob*
Stammgast
#6284 erstellt: 11. Okt 2007, 17:58
Gerade nochmal überflogen und folgendes zufällig gelesen

Wünschenswert wäre eine Bildausgabe per Chinch/S-Video, um den GSW-12 auch ganz bequem vom Sessel aus bedienen zu können. Vielleicht integriert der Hersteller diese Technik ja im angekündigten PLW-15 Subwoofer, der ca. 3.500 - 4.500 Euro kosten dürfte und die jüngst eingeführte Platinum-Serie erweitert.

haha... kann ich nur sagen. Wovon träumen die Tester eigentlich Nachts? Ein OSD Menü in einem Subwoofer Und dann noch in der Preisklasse? Mal abgesehen, dass so ein Gimmick die Kosten deutlich nach oben schießen lassen würde, wäre es auch wohl die absolute Revolution unter den Subwoofern.
Mir ist jedenfalls noch kein Sub mit ner Bildausgabe bekannt, aber vielleicht ja doch beim neuen PLW-15. Bei den Preisen kann man ja so einiges verlangen
The_Stu
Inventar
#6285 erstellt: 11. Okt 2007, 17:59
Auch wenn es nicht unbedingt hier her gehört:

SVS Subs (bis auf den SB12), sind relativ unpräzise... gegen einen RSW12 haben sie in der Hinsicht keine Schnitte

Grüße


[Beitrag von The_Stu am 11. Okt 2007, 18:02 bearbeitet]
Andi1987
Inventar
#6286 erstellt: 11. Okt 2007, 18:10
Der Monitor Sub wird sich wohl in der Heimkino szene nicht durchsetzen koennen, seine chancen sehe ich nur im stereo bereich
BeastyBoy
Inventar
#6287 erstellt: 11. Okt 2007, 18:31
und da fährt man mit A.C.T. nicht schlecht und fördert auch noch einen dt. Hersteller
Giraffenjacke
Stammgast
#6288 erstellt: 11. Okt 2007, 20:24

BeastyBoy schrieb:
und da fährt man mit A.C.T. nicht schlecht und fördert auch noch einen dt. Hersteller :D


Genau. Einmal A.C.T. immer A.C.T.!

Da gibt es kein zurück
TheSoundAuthority
Inventar
#6289 erstellt: 11. Okt 2007, 20:29
Aber ein VOR zu SVS
The_Stu
Inventar
#6290 erstellt: 11. Okt 2007, 20:30
Das denke ich nicht, Johannes
ExtendedDVDWatcher
Stammgast
#6291 erstellt: 11. Okt 2007, 20:49

*bob* schrieb:
Gerade nochmal überflogen und folgendes zufällig gelesen

Wünschenswert wäre eine Bildausgabe per Chinch/S-Video, um den GSW-12 auch ganz bequem vom Sessel aus bedienen zu können. Vielleicht integriert der Hersteller diese Technik ja im angekündigten PLW-15 Subwoofer, der ca. 3.500 - 4.500 Euro kosten dürfte und die jüngst eingeführte Platinum-Serie erweitert.

haha... kann ich nur sagen. Wovon träumen die Tester eigentlich Nachts? Ein OSD Menü in einem Subwoofer Und dann noch in der Preisklasse? Mal abgesehen, dass so ein Gimmick die Kosten deutlich nach oben schießen lassen würde, wäre es auch wohl die absolute Revolution unter den Subwoofern.
Mir ist jedenfalls noch kein Sub mit ner Bildausgabe bekannt, aber vielleicht ja doch beim neuen PLW-15. Bei den Preisen kann man ja so einiges verlangen :hail


Du bist wohl nicht richtig informiert!
Velodyne bietet das schon ziemlich lange an.

gruß lukas
ExtendedDVDWatcher
Stammgast
#6292 erstellt: 11. Okt 2007, 20:50

The_Stu schrieb:
Auch wenn es nicht unbedingt hier her gehört:

SVS Subs (bis auf den SB12), sind relativ unpräzise... gegen einen RSW12 haben sie in der Hinsicht keine Schnitte

Grüße ;)


Sehe oder besser höre ich genauso!


The_Stu schrieb:
Das denke ich nicht, Johannes ;)


und das auch;)


[Beitrag von ExtendedDVDWatcher am 11. Okt 2007, 20:52 bearbeitet]
nuernberger
Inventar
#6293 erstellt: 11. Okt 2007, 20:56
für Kino ist mir Ur-Gewalt, Volumen und Druck wichtiger als Präzision - für Stereo würde ich das anders bewerten...

Ciao, Harald
ExtendedDVDWatcher
Stammgast
#6294 erstellt: 11. Okt 2007, 21:00

nuernberger schrieb:
für Kino ist mir Ur-Gewalt, Volumen und Druck wichtiger als Präzision - für Stereo würde ich das anders bewerten...

Ciao, Harald


ich habe alles in einem^^

das mir der GSW-12 für Heimkino nicht reicht habe ich ja schonmal geschrieben!

gruß lukas
nuernberger
Inventar
#6295 erstellt: 11. Okt 2007, 21:04
einen richtig großen ACT konnte ich leider nicht stellen - war aber auch ganz oben auf meiner Liste. Und als Patriot kaufe ich wann immer möglich auch deutsche Produkte...

und mit einem nur feingeistigen Sub kann ich auch nichts anfangen: ist bei mir immer durchs Zimmer "gefahren"

Ciao, Harald


[Beitrag von nuernberger am 11. Okt 2007, 21:06 bearbeitet]
TheSoundAuthority
Inventar
#6296 erstellt: 11. Okt 2007, 21:06
Hey Harald,

ACT produziert paar km von uns entfernt, war schonmal dort - war überhaupt nicht begeistert, desshalb der Griff zu SVS - Geschmackssache eben!
ExtendedDVDWatcher
Stammgast
#6297 erstellt: 11. Okt 2007, 21:07

TheSoundAuthority schrieb:
Hey Harald,

ACT produziert paar km von uns entfernt, war schonmal dort - war überhaupt nicht begeistert, desshalb der Griff zu SVS - Geschmackssache eben!


Raumakustik sage ich da nur.
meinkino
Inventar
#6298 erstellt: 11. Okt 2007, 21:11

nuernberger schrieb:
für Kino ist mir Ur-Gewalt, Volumen und Druck wichtiger als Präzision - für Stereo würde ich das anders bewerten...

Ciao, Harald


also bei aller liebe zur urgewalt: kino ist ja nicht nur entweder explosion oder dialog. denn explosionen können SVS supergut und bei dialogen sind sie nicht aktiv. ansonsten laufen die deutlich hörbar nach und machen aus komplexen basszügen ein einheitsbrei... A.C.T. käme bei mir also doch deutlich vor SVS. aber wir sind ja im MA-thread

präzision und pegel zugleich hinzukriegen ist eben eine harte aufgabe, zumindest wenn man sich in bestimmte preisklassen einordnen möchte. SVS setzt kompromisslos auf pegel, die MA RS-W/GS-W subs auf präzision. verschiedener kann man nicht sein.

jedenfalls war der PB12-Plus/2 der unpräziseste sub, den ich jemals bei mir hatte, zugleich aber wohl auch der (bei bedarf) lauteste. der FB212 kann aber fast genauso laut, spielt aber (je nach Q-regler stellung) deutlich sauberer.
nuernberger
Inventar
#6299 erstellt: 11. Okt 2007, 21:15
bei mir gibts fast nur "Kawumm" Filme
vielleicht musste ich nach dem audiophilen Vorgänger Sub aber einfach nur das andere Extrem haben - und bin damit bis heute sehr glücklich

Ciao, Harald
meinkino
Inventar
#6300 erstellt: 11. Okt 2007, 21:15

TheSoundAuthority schrieb:
Hey Harald,

ACT produziert paar km von uns entfernt, war schonmal dort - war überhaupt nicht begeistert, desshalb der Griff zu SVS - Geschmackssache eben!


also die kleinen ACT überleben leider auch nur mässige pegel. der klaus gruber ist eben ein sturkopf und schwört auf präzision und nix als präzision. umso genialer sind dann auch die grossen A.C.T., da sie doch wirklich alles vereinen. der platzbedarf kann da aber schnell ein problem werden, vom WAF ganz zu schweigen
nuernberger
Inventar
#6301 erstellt: 11. Okt 2007, 21:17
dem stimme ich völlig zu: wäre mein HK-Raum nicht auch gleichzeitig das Wohnzimmer - ein oder zwei ACT von Herrn Gruber hätten Einzug gehalten

Ciao, Harald
meinkino
Inventar
#6302 erstellt: 11. Okt 2007, 21:18

nuernberger schrieb:
bei mir gibts fast nur "Kawumm" Filme
vielleicht musste ich nach dem audiophilen Vorgänger Sub aber einfach nur das andere Extrem haben - und bin damit bis heute sehr glücklich

Ciao, Harald


ist ja auch die hauptsache. ich schaue auch deutlich mehr filme über meine anlage, als dass ich mal eine musik-CD höre... und falls doch, dann tue ich das eh ohne sub. flatternde hosenbeide sind im (heim)kino pflicht, da stimme ich dir voll und ganz zu!
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#6303 erstellt: 12. Okt 2007, 15:44
Seht es doch mal so, Jungs:

SVS bietet (im Gegensatz zu MA / A.C.T.) eben für jeden Geschmack etwas. Und da unsere Geschmäcker nun einmal verschieden sind, ist das sicherlich nicht falsch.

Die Modellreihen werden immer wieder verfeinert, (der PB12-Plus/2 von meinkino hatte z.B. damals sicherlich noch nicht die 12.3er Chassis drin) und daher kann man kein allgemeines Urteil für immer vor sich herschieben. Bei mir machen sie jedenfalls ein ganz präzises Spiel, und passen sich sehr gut in die Infinity Sigma Bühne ein. Vielleicht ist es auch deshalb so gut, weil ich sie eben nur unter 40 Hz einbinde, wie es sich für einen großen Sub gehört.

Trotzdem gehört der PB12-Plus/2 gegenüber dem neuen PB13-Ultra wohl eher zum Auslaufmodell wenn nicht genug Nachfrage nach großen Downfire Subs kommt. Der neue Ultra hat nun einmal das noch bessere Chassis, ist (unter 30 Hz) doppelt so stark wie ein Plus/2 und hat eine superbe Artikulation. Da die Preisdifferenz nur knapp 200 EUR beträgt (im Vorverkauf sogar nur 100 EUR) wird das wohl der Renner werden. Wobei wir da noch gaaaaanz weit weg von Preisen anderer Hersteller liegen, die solchen Tiefgang und Wucht in einem Sub dieser Größe garnicht erst anbieten.



[Beitrag von L-Sound_Support am 12. Okt 2007, 15:47 bearbeitet]
nuernberger
Inventar
#6304 erstellt: 12. Okt 2007, 16:18

L-Sound_Support schrieb:
Trotzdem gehört der PB12-Plus/2 gegenüber dem neuen PB13-Ultra wohl eher zum Auslaufmodell wenn nicht genug Nachfrage nach großen Downfire Subs kommt. Der neue Ultra hat nun einmal das noch bessere Chassis, ist (unter 30 Hz) doppelt so stark wie ein Plus/2 und hat eine superbe Artikulation. Da die Preisdifferenz nur knapp 200 EUR beträgt (im Vorverkauf sogar nur 100 EUR) wird das wohl der Renner werden.


willst Du mir damit sagen dass ich mir einen PB13 zur Probe nach Hause holen soll?

Ciao; Harald
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Monitor Audio
fucht am 08.09.2004  –  Letzte Antwort am 09.09.2004  –  8 Beiträge
Monitor Audio
Holger167 am 01.07.2023  –  Letzte Antwort am 14.07.2023  –  3 Beiträge
monitor audio gs60 vs. monitor audio rx8
dave11 am 13.10.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2010  –  8 Beiträge
Monitor Audio Bronze Center
Soundchilla am 21.08.2004  –  Letzte Antwort am 24.08.2004  –  9 Beiträge
Monitor Audio Radius 270
kingmatze am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 03.12.2004  –  4 Beiträge
Warum eigentlich Monitor Audio ?
Schili am 13.12.2004  –  Letzte Antwort am 14.12.2004  –  21 Beiträge
Monitor Audio Silver - Bassverhalten
istef am 07.01.2005  –  Letzte Antwort am 08.01.2005  –  3 Beiträge
Monitor Audio Bronze/Silver
Dipak am 22.03.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2005  –  22 Beiträge
Preise Monitor Audio
Dirk_Z3 am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.03.2005  –  13 Beiträge
Monitor Audio GR20/Füße
Fleecewaerme am 13.09.2005  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.334
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.901