Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Monitor Audio - Thread

+A -A
Autor
Beitrag
nuernberger
Inventar
#6304 erstellt: 12. Okt 2007, 16:18

L-Sound_Support schrieb:
Trotzdem gehört der PB12-Plus/2 gegenüber dem neuen PB13-Ultra wohl eher zum Auslaufmodell wenn nicht genug Nachfrage nach großen Downfire Subs kommt. Der neue Ultra hat nun einmal das noch bessere Chassis, ist (unter 30 Hz) doppelt so stark wie ein Plus/2 und hat eine superbe Artikulation. Da die Preisdifferenz nur knapp 200 EUR beträgt (im Vorverkauf sogar nur 100 EUR) wird das wohl der Renner werden.


willst Du mir damit sagen dass ich mir einen PB13 zur Probe nach Hause holen soll?

Ciao; Harald
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#6305 erstellt: 12. Okt 2007, 16:21
Die Option besteht immer. Die meisten Kunden von SVS haben den Upgraderitis Virus und wollen immer nur das beste haben
Gerade nach einer so drastischen Preiskorrektur, wie gerade durchgeführt, würde sich das bestimmt lohnen.
The_Stu
Inventar
#6306 erstellt: 12. Okt 2007, 18:35

SVS bietet (im Gegensatz zu MA / A.C.T.) eben für jeden Geschmack etwas. Und da unsere Geschmäcker nun einmal verschieden sind, ist das sicherlich nicht falsch.


Diese setzen allerdings keine Farben ab

Naja, jedem das seine... schlecht sind die Subs ja nicht, aber es gibt besseres (damit meine ich nicht den PB13 Ultra, auch wenn der bestimmt nicht schlecht ist... nach Oben gehts halt immer)
ExtendedDVDWatcher
Stammgast
#6307 erstellt: 12. Okt 2007, 18:39
lassen wir das mal leiber, das endet nie;) und ist Off-Topic!
nuernberger
Inventar
#6308 erstellt: 12. Okt 2007, 19:06
das sollten wir auch besser im SVS Thread diskutieren...

Ciao; Harald
taubeOhren
Inventar
#6309 erstellt: 13. Okt 2007, 00:28
Hi ...



die grossen A.C.T., da sie doch wirklich alles vereinen. der platzbedarf kann da aber schnell ein problem werden, vom WAF ganz zu schweigen
...


... und von den Preisen der A.C.T. schweigen wir lieber auch



taubeOhren
nuernberger
Inventar
#6310 erstellt: 13. Okt 2007, 09:08
wie sage ich immer:
wer deutsche Löhne erhalten will muss auch bereit sein deutsche Preise zu bezahlen...

Ciao; Harald
EmdeFischer
Stammgast
#6311 erstellt: 13. Okt 2007, 11:40
Just my 2 cent:
ACT (habe zwei ACT AL6x2) harmonieren top mit den MA (auch im Stereo).
Und sind jeden Cent wert, insbesondere auch denn wenn man berücksichtigt, dass sie komplett in Bayern gefertigt werden.
Gruß
Marc
PS: Harald, bin voll Deiner Meinung!
ExtendedDVDWatcher
Stammgast
#6312 erstellt: 13. Okt 2007, 12:04

taubeOhren schrieb:
Hi ...



die grossen A.C.T., da sie doch wirklich alles vereinen. der platzbedarf kann da aber schnell ein problem werden, vom WAF ganz zu schweigen
...


... und von den Preisen der A.C.T. schweigen wir lieber auch



taubeOhren


alles relativ^^
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#6313 erstellt: 13. Okt 2007, 13:06
Worüber redet ihr eigentlich? Seit wann gibt man mit Gewalt gerne mehr Geld aus als sinnvoll und der Sache angemessen?
ExtendedDVDWatcher
Stammgast
#6314 erstellt: 13. Okt 2007, 13:19

L-Sound_Support schrieb:
Worüber redet ihr eigentlich? Seit wann gibt man mit Gewalt gerne mehr Geld aus als sinnvoll und der Sache angemessen?


was willst du damit sagen?!
EmdeFischer
Stammgast
#6315 erstellt: 13. Okt 2007, 14:27

Worüber redet ihr eigentlich? Seit wann gibt man mit Gewalt gerne mehr Geld aus als sinnvoll und der Sache angemessen?

Verstehe ich jetzt nicht die Aussage!

Gebe mein Geld immer erst nach gründlicher Überlegung aus und selten mit Gewalt, das mag ich nicht so gerne (ausser vielleicht bei Filmen wie 300 oder so)
Aber jedem das Seine..
Marc
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#6316 erstellt: 13. Okt 2007, 14:39
Was war daran so unverständlich?
Wenn ich sehe wie viele um jedes % Rabatt Kaufpreis feilschen erscheint es mir etwas fremd wenn hier Aussagen kommen, dass man das zwei bis dreifache bezahlen möchte weil man in Deutschland lebt. Das Gegenteil ist der Fall.
Oder bekommt ein Hersteller plötzlich Beifall dafür, dass er die Preise erhöht? Wohl kaum.

Ich denke es zählt noch immer beste Qualität aber auch beim besten Preis. Egal wo ich wohne.
ExtendedDVDWatcher
Stammgast
#6317 erstellt: 13. Okt 2007, 14:44

L-Sound_Support schrieb:
Was war daran so unverständlich?
Wenn ich sehe wie viele um jedes % Rabatt Kaufpreis feilschen erscheint es mir etwas fremd wenn hier Aussagen kommen, dass man das zwei bis dreifache bezahlen möchte weil man in Deutschland lebt. Das Gegenteil ist der Fall.
Oder bekommt ein Hersteller plötzlich Beifall dafür, dass er die Preise erhöht? Wohl kaum.

Ich denke es zählt noch immer beste Qualität aber auch beim besten Preis. Egal wo ich wohne.



richtig! und das bietet meiner Meinung nach MA, SVS und ACT.
Jede Frima hat ihre Vor und Nachteile!

gruß lukas
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#6318 erstellt: 13. Okt 2007, 14:47
Dann sind wir uns ja einig
taubeOhren
Inventar
#6319 erstellt: 13. Okt 2007, 15:10
Hi ...



ACT (habe zwei ACT AL6x2) harmonieren top mit den MA (auch im Stereo).
Und sind jeden Cent wert, insbesondere auch denn wenn man berücksichtigt, dass sie komplett in Bayern gefertigt werden.
...

naja, ganz ehrlich, mein SUB kommt nicht aus Bayern - und das ist mir ziemlich Schnuppe ...



taubeOhren
nuernberger
Inventar
#6320 erstellt: 13. Okt 2007, 15:15

L-Sound_Support schrieb:
Was war daran so unverständlich?
Wenn ich sehe wie viele um jedes % Rabatt Kaufpreis feilschen erscheint es mir etwas fremd wenn hier Aussagen kommen, dass man das zwei bis dreifache bezahlen möchte weil man in Deutschland lebt. Das Gegenteil ist der Fall.
Oder bekommt ein Hersteller plötzlich Beifall dafür, dass er die Preise erhöht? Wohl kaum.

Ich denke es zählt noch immer beste Qualität aber auch beim besten Preis. Egal wo ich wohne.


ich kann mich nicht erinnern bei Dir um auch nur einen Prozentpunkt gefeilscht zu haben: Die Beratung war gut, die Preis-/Leistung in Ordnung - ich habe bestellt!
Das halte ich bei vielen Produkten so und bin auch bereit einen Aufpreis für deutsche und besonders für in Deutschland gefertigte Produkte zu bezahlen. Daher fahren meine Mitarbeiter auch BMW und Opel statt Skoda!

Wer immer nur das billigste kauft drückt die Hersteller mit der Produktion mit aller Gewalt ins Ausland - kann ich an meiner Branche (Bau) tagtäglich sehen.

Wie dem auch sei:
warum ich den SVS /2 bestellt habe hatte einen ganz einfachen Grund: das Produkt war für meine Anwendung top, Preis und Beratung haben auch gepasst. Dieses PAKET konnte kein anderer Hersteller (auch kein deutscher) bieten!

Ciao, Harald


[Beitrag von nuernberger am 13. Okt 2007, 15:16 bearbeitet]
EmdeFischer
Stammgast
#6321 erstellt: 13. Okt 2007, 15:20

naja, ganz ehrlich, mein SUB kommt nicht aus Bayern - und das ist mir ziemlich Schnuppe ...

ich schon und mein Sub gleich dazu: ein bisschen Lokalpatriotismus sei doch erlaubt
Letztlich zählt doch wirklich, dass sich jeder das Produkt kauft, welches den persönlichen Vorlieben entspricht und das ein aus persönlicher Sicht passendes Preis-Leistungs-Verhältnis hat (es soll Leute geben, die das P-L-Verhältnis eines Porsche durchaus akzeptabel finden).
Marc
taubeOhren
Inventar
#6322 erstellt: 13. Okt 2007, 15:26

ich schon und mein Sub gleich dazu: ein bisschen Lokalpatriotismus sei doch erlaubt
Letztlich zählt doch wirklich, dass sich jeder das Produkt kauft, welches den persönlichen Vorlieben entspricht und das ein aus persönlicher Sicht passendes Preis-Leistungs-Verhältnis hat (es soll Leute geben, die das P-L-Verhältnis eines Porsche durchaus akzeptabel finden).



nichts anderes habe ich gesagt ... wenn Preis und Leistung in Einklang zu bringen sind, ist mir egal woher das Produkt kommt ...


Das halte ich bei vielen Produkten so und bin auch bereit einen Aufpreis für deutsche und besonders für in Deutschland gefertigte Produkte zu bezahlen. Daher fahren meine Mitarbeiter auch BMW und Opel statt Skoda!
...

armen Kerle - müssen Opel fahren


Gruß
taubeOhren


[Beitrag von taubeOhren am 13. Okt 2007, 15:28 bearbeitet]
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#6323 erstellt: 13. Okt 2007, 15:37

nuernberger schrieb:
ich kann mich nicht erinnern bei Dir um auch nur einen Prozentpunkt gefeilscht zu haben: Die Beratung war gut, die Preis-/Leistung in Ordnung - ich habe bestellt!


Da bist du einer der wenigen Ausnahmen, Harald
Vielen anderen kann man es mit keinem (Dumping-) Preis recht machen, glaube mir.

nuernberger
Inventar
#6324 erstellt: 13. Okt 2007, 16:07

taubeOhren schrieb:


armen Kerle - müssen Opel fahren



die, denen ein BMW 1er oder 3er zu klein ist, die können alternativ einen Vectra Caravan wählen (deutsches Produkt - nicht VW)

@Axel
wenn ich bei einem meiner beiden Hobbys eine Investition tätige, dann möchte ich mich dabei halt nicht auf das Niveau begeben, das einige meiner Kunden häufig an den Tag legen

Ciao, Harald
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#6325 erstellt: 13. Okt 2007, 16:45

nuernberger schrieb:
wenn ich bei einem meiner beiden Hobbys eine Investition tätige, dann möchte ich mich dabei halt nicht auf das Niveau begeben, das einige meiner Kunden häufig an den Tag legen



Zumal diese Diskussionen häufig ohne Kenntnis der gebotenen Qualität oder akustischer/physikalischer Grundlagen stattfinden. Das finde ich immer besonders herzig...
nuernberger
Inventar
#6326 erstellt: 13. Okt 2007, 17:08
ist halt heutzutage so:
Hauptsache Schäppchen gemacht (von dem man dann auch erzählen kann ), sch... egal obs akustisch passt...

Ciao; Harald
element5
Inventar
#6327 erstellt: 15. Okt 2007, 09:00
moin,

vielleicht könnten sich hier noch ein paar besitzer der BR5 zum sound und verarbeitungsqualität äussern.

in meiner nähe befindet sich ein authorizierter monitor audio händler den ich in den nächsten tagen besuchen wollte.

zu beginn möchte ich ein paar nur für den stereo betrieb an meinem pioneer surroundverstärker anschliessen, später dann auf surround mit einem besseren receiver umsteigen - welcher wäre da empfehlenswert in verbindung mit der monitor audio br serie ?

gruss
element
Jürgan
Inventar
#6328 erstellt: 15. Okt 2007, 09:37
Moin!
Zur Bronze gefällt mir immer noch NAD am besten.

Zum Sound der BR kann ich nix sagen da ich noch die alte Bronze habe.


Gruß
Jürgan
Hifi-Tom
Inventar
#6329 erstellt: 15. Okt 2007, 10:04

vielleicht könnten sich hier noch ein paar besitzer der BR5 zum sound und verarbeitungsqualität äussern.


Die Verarbeitungsqualität ist wirklich in Ordnung u. der Sound fürs gebotene Geld auch. Hier würde ich aber wirkl. selber mal reinhören.


zu beginn möchte ich ein paar nur für den stereo betrieb an meinem pioneer surroundverstärker anschliessen, später dann auf surround mit einem besseren receiver umsteigen - welcher wäre da empfehlenswert in verbindung mit der monitor audio br serie?


NAD ist sicherl. eine Option, Onkio finde ich auch sehr passend.
element5
Inventar
#6330 erstellt: 16. Okt 2007, 08:29
welche modelle würden da in frage kommen ? und wäre die ausgabequalität bei reinem stereo vergleichbar mit einem reinen stereoverstärker ?
Jürgan
Inventar
#6331 erstellt: 16. Okt 2007, 09:00
das ist stark abhängig von dem Budget das Du dafür zur Verfügung hast.
Aber ein reiner Stereo Amp wird vom Preis-/ Klangverhältnis immer preiswerter sein als ein AV Receiver mit guter Stereoleistung.

Gruß
Jürgan
ddic
Inventar
#6332 erstellt: 16. Okt 2007, 10:12
Moin, bei areadvd gibt es einen Test zum GSW12.
Gruss,
Volker
BeastyBoy
Inventar
#6333 erstellt: 16. Okt 2007, 10:32

ddic schrieb:
Moin, bei areadvd gibt es einen Test zum GSW12.
Gruss,
Volker


richtig

wurde hier im Fred auch schon besprochen.
ddic
Inventar
#6334 erstellt: 16. Okt 2007, 10:36
wo denn?
BeastyBoy
Inventar
#6335 erstellt: 16. Okt 2007, 10:47

ddic schrieb:
wo denn?


ab # 6279 , das könntest du aber auch selber raussuchen ... .
ddic
Inventar
#6336 erstellt: 16. Okt 2007, 10:55
ooops, stimmt, ich bitte untertänigst um Vergebung ....
Gruss,
Volker
Hifi-Tom
Inventar
#6337 erstellt: 16. Okt 2007, 11:19

welche modelle würden da in frage kommen ? und wäre die ausgabequalität bei reinem stereo vergleichbar mit einem reinen stereoverstärker?


Einige Modelle von NAD & Onkio wurden ja hier schon genannt. Wobei das natürl. auch vom persönlichen Geschmack u. Budget abhängt. Ein reiner Stereoverstärker ist eigendl. immer besser als ein AV im Stereobetrieb.
BlackUser
Stammgast
#6338 erstellt: 16. Okt 2007, 12:44
Hi, gibt es eigentlich von MA Ständer für die BR1?
Oder kann man passende im Internet bestellen?

Vielen Dank
Hifi-Tom
Inventar
#6339 erstellt: 16. Okt 2007, 13:39

Hi, gibt es eigentlich von MA Ständer für die BR1?
Oder kann man passende im Internet bestellen?


Nein gibt es nicht, nur für die Gold-Serie.
BlackUser
Stammgast
#6340 erstellt: 16. Okt 2007, 14:32

Hifi-Tom schrieb:

Hi, gibt es eigentlich von MA Ständer für die BR1?
Oder kann man passende im Internet bestellen?


Nein gibt es nicht, nur für die Gold-Serie.

Aber eine Möglichkeit gibt es doch bestimmt?
Vielleicht von einem anderen Hersteller, oder eBay?
Kennt jemand eine Alternative?
kingickongic
Hat sich gelöscht
#6341 erstellt: 16. Okt 2007, 14:36
Hi,

na klar gibt es Alternativen!
Ich verkaufe meine. Schau mal http://www.hifi-foru...m_id=171&thread=1519

Gruß Romeo
The_Stu
Inventar
#6342 erstellt: 16. Okt 2007, 14:39
Will jemand meine RS8 haben?

Dann nehme ich die GS10 direkt

Grüße
kingickongic
Hat sich gelöscht
#6343 erstellt: 16. Okt 2007, 15:15

The_Stu schrieb:
Will jemand meine RS8 haben?

Dann nehme ich die GS10 direkt

Grüße


Hi,

vielleicht er http://www.hifi-foru...ead=11459&postID=0#0

oder

http://www.hifi-foru...ead=11091&postID=0#0

und schon sind wir im Geschäft!

Gruß Romeo
The_Stu
Inventar
#6344 erstellt: 16. Okt 2007, 15:27
Danke,

habe sie mal angetextet
kingickongic
Hat sich gelöscht
#6345 erstellt: 16. Okt 2007, 15:31

The_Stu schrieb:
Danke,

habe sie mal angetextet ;)


Sehr gut!

Gruß Romeo
The_Stu
Inventar
#6346 erstellt: 16. Okt 2007, 15:54
So, habe auch mal ein kleines Inserat gemacht

Grüße!
kingickongic
Hat sich gelöscht
#6347 erstellt: 16. Okt 2007, 15:59

The_Stu schrieb:
So, habe auch mal ein kleines Inserat gemacht

Grüße! :)


Endlich mal ein Mann mit Entscheidungskompetenz!
Das ging aber schnell jetzt!

Gruß Romeo
The_Stu
Inventar
#6348 erstellt: 16. Okt 2007, 16:07
Naja, will schon länger GS haben, die GS10 muss dann halt solange für die 60er herhalten

Sollte sie bis nächstes Jahr schaffen
kingickongic
Hat sich gelöscht
#6349 erstellt: 16. Okt 2007, 16:35

The_Stu schrieb:
Naja, will schon länger GS haben, die GS10 muss dann halt solange für die 60er herhalten

Sollte sie bis nächstes Jahr schaffen ;)


Kann ich verstehen!

Gruß Romeo
Jürgan
Inventar
#6350 erstellt: 16. Okt 2007, 17:23

BlackUser schrieb:
Hi, gibt es eigentlich von MA Ständer für die BR1?
Oder kann man passende im Internet bestellen?

Vielen Dank


Habe meine damals hier geordert

http://edles-in-edelstahl.de/

und habe diese Entscheidung bis heute nicht bereut. Alle möglichen Höhen und sogar die Grundplatte kann auf das Boxenmaß angepaßt werden ( hatte ich auch so bestellt


Gruß
Jürgan
BeastyBoy
Inventar
#6351 erstellt: 16. Okt 2007, 18:03

BlackUser schrieb:

Hifi-Tom schrieb:

Hi, gibt es eigentlich von MA Ständer für die BR1?
Oder kann man passende im Internet bestellen?


Nein gibt es nicht, nur für die Gold-Serie.

Aber eine Möglichkeit gibt es doch bestimmt?
Vielleicht von einem anderen Hersteller, oder eBay?
Kennt jemand eine Alternative?



nimm doch die 300er hier, unschlagbar im Preis und sehr schickes Design.

http://shop.strato.de/epages/233891.sf
BlackUser
Stammgast
#6352 erstellt: 16. Okt 2007, 18:25
@ Jürgan
Einige sind ziemlich teuer, welches Modell hast du?

@ BeastyBoy
Danke, guter Preis, doch ich bevorzuge schwarz und dieses Modell wäre mir etwas zu globig.
padddy
Inventar
#6353 erstellt: 16. Okt 2007, 18:49

The_Stu schrieb:
Will jemand meine RS8 haben?

Dann nehme ich die GS10 direkt

Grüße



Wieso willst du denn von den ausgewachsenen Standlautsprecher auf die kleinen Regallautsprecher umsteigen ?

mfg
Fraglitter
Inventar
#6354 erstellt: 16. Okt 2007, 18:52

padddy schrieb:

The_Stu schrieb:
Will jemand meine RS8 haben?

Dann nehme ich die GS10 direkt

Grüße



Wieso willst du denn von den ausgewachsenen Standlautsprecher auf die kleinen Regallautsprecher umsteigen ?

mfg



The_Stu schrieb:
Naja, will schon länger GS haben, die GS10 muss dann halt solange für die 60er herhalten

Sollte sie bis nächstes Jahr schaffen ;)

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Monitor Audio
fucht am 08.09.2004  –  Letzte Antwort am 09.09.2004  –  8 Beiträge
Monitor Audio
Holger167 am 01.07.2023  –  Letzte Antwort am 14.07.2023  –  3 Beiträge
monitor audio gs60 vs. monitor audio rx8
dave11 am 13.10.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2010  –  8 Beiträge
Monitor Audio Bronze Center
Soundchilla am 21.08.2004  –  Letzte Antwort am 24.08.2004  –  9 Beiträge
Monitor Audio Radius 270
kingmatze am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 03.12.2004  –  4 Beiträge
Warum eigentlich Monitor Audio ?
Schili am 13.12.2004  –  Letzte Antwort am 14.12.2004  –  21 Beiträge
Monitor Audio Silver - Bassverhalten
istef am 07.01.2005  –  Letzte Antwort am 08.01.2005  –  3 Beiträge
Monitor Audio Bronze/Silver
Dipak am 22.03.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2005  –  22 Beiträge
Preise Monitor Audio
Dirk_Z3 am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.03.2005  –  13 Beiträge
Monitor Audio GR20/Füße
Fleecewaerme am 13.09.2005  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.334
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.914